lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Border Collies, Hat da jemand Erfahrungen?
gefangenes-Ich-
Beitrag 01.Apr.2007 - 17:05
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 633
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 152



Ich weiß nicht, ob es schonmal einen ähnlichen Beitrag gab. Wenn ja, sorry. :rolleyes:

Ich wollte mal eure Erfahrungen zu Border Collies hören. Ich finde diese Hunde einfach toll, habe aber keinerlei Erfahrungen. Hab eben nur gehört, dass der Hund genügend Auslastung brauch, also eher ein Arbeitshund (Hütehund) als ein reiner Familienhund.
Ich würde mir so einen Hund auch nur anschaffen, wenn ich wüsste, dass ich n groooooßen Garten zur Verfügung habe und ich ihn mit zur Arbeit nehmen kann usw.

Es ist nicht aktuell, wollte mich aber trotzdem mal informieren und hören, ob ihre welche habt, welche "Sorte" usw. :- )


Danke schonmal im Voraus


P.S.: ich finde ja red merle oder tricolor totaaaal hübsch :- )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 01.Apr.2007 - 18:17
Beitrag #2


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Direkt Erfahrung mit Border reinrassig noch nicht- allerdings ist unsere Kleine ein Border Mix, in dem, gerade vom Charakter, sehr viel Border steckt. Was wirklcih stimmt- sie braucht Auslastung, Auslastung, Auslastung- und zwar nicht nur einen Garten zum Spielen, lange Spaziergänge, sondern Aufgaben, sonst ist sie unterfordert. Sie muß gefördert und gefordert werden, im Sommer steht bei uns Hundesport auf dem Programm, Denkaufgaben sind auch gut. Dazu kommt, daß sie zwar total liebenswert ist- aber auch ihre Tücken hat- sie braucht eine strenge Hand, denn Border nutzen jede Laxheit aus, die sich bietet. Allerdings darf man sie nie scharf ansprechen, nie streng im Sinne von laut oder heftig sein, dann sind sie total verschreckt und ängstlich. Ich glaube, von den Erfahrungen mit unserer Maus sagen zu können, daß Border nicht die einfachsten Hunde sind. Red Merle sind sicher schön, aber mir gefallen die Tricolor besser. Unsere Nachbarin hat einen Australien Shebherd, der dem Border in vielem ähnlich ist- auch ein tricolor, sieht süß aus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 01.Apr.2007 - 21:15
Beitrag #3


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



In "Anfängerhände" niemals einen Border!!!

Border Collies sind Hütehunde der Extraklasse. Kommt man dem Ausgleich zum Hüten nicht nach, verzweifelt ein Border Collie was soweit gehen kann, dass er quasi autoaggressiv wird.
Ich glaube irgendwo anders gelesen zu haben, das Du Heilerziehungspflegerin bist(?).
Hund mit zur Arbeit... öhm... joa... :gruebel:
Wunder Dich dann nicht, wenn Dein Wauzi anfängt die Patienten zu hüten. Ein Border Collie, der seinem Arbeits- und Aktivitätendrang nicht gerecht wird, hütet quasi alles! Haustiere, Kinder, Fahrräder, Arbeitskollegen, Patienten.
Ein intelligenter Hund, der nicht unterfordert werden darf, da es zu drastischen Folgen kommen kann.

Wie gesagt, Border Collies gehören zu den Hüte- und Treibhunden und geht schlichtweg ein, wenn man seinem ursprünglichen Zuchtmerkmal nicht annähernd entgegenkommen kann.

Groß geworden bin ich mit normalen Collies. Obwohl auch Hüte- und Treibhund, mit einem Border nicht annähernd zu vergleichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gefangenes-Ich-
Beitrag 01.Apr.2007 - 22:06
Beitrag #4


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 633
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 152



und wie ist das mit den australien shepherds?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 04.Apr.2007 - 23:59
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



ich glaube, Aussies sind genauso schwierig- das sehe ich zumindest in der Nachbarschaft. Diesem Aussie wird absolut nicht das geboten, was sie braucht- Abwechslung, Aufgaben, Auslastung...- und dadurch hat sie sich zu dem neurotischsten Hund entwickelt, den man sich vorstellen kann. ich glaube, Aussies sowie Borders sollte man nur haben, wenn man den Ansprüchen gerecht werden kann, wenn sie ihren Hüte- und BEschützer- Instinkt ausleben können, wenn man sie mit Aufgaben, die sinnvoll sind, beschäftigen kann. Ich glaube, Aussies sind wie auch Borders total intelligente Hunde, die aber gefordert und gefördert werden wollen und müssen, sonst sind sie unglücklich und es geht ihnen nicht gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 05.Apr.2007 - 01:09
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Fledi @ 01.Apr.2007 - 22:15)
Wunder Dich dann nicht, wenn Dein Wauzi anfängt die Patienten zu hüten. Ein Border Collie, der seinem Arbeits- und Aktivitätendrang nicht gerecht wird, hütet quasi alles! Haustiere, Kinder, Fahrräder, Arbeitskollegen, Patienten.

Dem kann ich nur zustimmen - bin selber keine Hundehalterin, aber wir haben uns mal aus genau den Gründen, die Fledi nennt, gegen einen Border Collie entschieden (obwohl ich finde, es sind die Hunde mit den weltbesten Ohren! :wub: ). In Limerick, wo ich mal eine Weile studiert habe, gab es einen, der BUSSE gejagt hat. Mir ist jedesmal fast das Herz in die Hose gefallen, wenn ich den Hund auf den Bus zuschießen sah...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 05.Apr.2007 - 09:51
Beitrag #7


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Hunde sollte man nie, nie, nie danach auswählen, was man an ihnen toll oder hübsch findet, sondern den Ausschlag immer danach geben, was man selbst mit dem Tier machen will.

Alle Leute die ich kenne, finden Border Collies toll, aber kaum jemand hat den Rahmen zu bieten, den dieser Hund braucht. Und dieser Rahmen sollte schon vorher da sein, und nicht erst wegen dem Hund zurechtgebastelt werden.

Also wer von sich aus richtig viel Lust auf Hundesport hat, eine Landwirtschaft betreibt oder sowas, und außerdem auch ehrlich von sich behaupten kann, den richtigen Charakter für einen solchen Hund zu haben, der ist genau richtig mit so anspruchsvollen Vierbeinern.

Ansonsten besser mal gucken, was man denn selber so vorhat, und was für ein Hund dazu passt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 08.Apr.2007 - 20:18
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Ich kann Sägefisch nur zustimmen- man sollte Hunde wirklich danach aussuchen, was sie brauchen, was man in der Lage ist, ihnen bieten zu können- ansonsten entwickelt sich dieser furchtbare Trend weiter, daß bestimmte Rassen plötzlich Modetrends werden- ich erinnere nur an die Dalmatiner, die nach dem einschlägig bekannten Walt Disney Film plötzlich in waren- hat da jemals jemand nach gefragt, ob die auch wirklich artgerecht gehalten werden? Ich finde, daß da auch von Züchtern mehr drauf geachtet werden sollte- wollen die Leute die Hunde nur haben, weil sie in sind, weil sie toll aussehen- oder weil sie wirklich Gebrauch dafür haben bzw. sie auch artgerecht halten können. Das finde ich auch super wichtig- und ich glaube, die Tier- Nanny und alle anderen Tierpsychologen hätten nicht so viel zu tun,wenn die Menschen sich an diese Regel halten würden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 17.Apr.2007 - 09:27
Beitrag #9


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Border Collie, Autralian Shepard und ähnlich arbeitswütige Rassen sind empfehlenswert für Menschen mit Schafsherden. Oder mindestens einem Reiterhof. Und wer so ein Tier in die Stadt, an den Stadtrand oder gar in eine Wohnung bringt, hat gefälligst einen eigenen Arbeits- und Bewegungsdrang und übt den lieber mit Hund, als mit einer Fußballmanschaft oder im Gartenbeet aus. Alles andere ist Mumpitz. Es gibt so viele schöne Hunde(rassen) mit zu allen anderen Menschen passenden Instinkten und Charaktereingeschaften.

Poltert McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alea
Beitrag 26.Apr.2007 - 12:35
Beitrag #10


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 05.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.168



Border Collies sowie auch Aussies brauchen viel Beschäftigung und dabei hilft dem Halter ein noch so großer Garten nichts, wenn ihm die Zeit zum Arbeiten mit dem Hund fehlt. Trotzdem kann man Hütehunde auch anders als mit Schafsherden auslasten. Ich erinnere mich da an den Border Collie, der bei "Wetten dass" 200 (!) Spielzeuge auseinander halten konnte. Es sind also wirklich intelligente Hunde. Hundesport ist zur Auslastung auch sehr hilfreich, aber 3 Mal pro Woche Training bedeutet noch lange keine Auslastung für einen Hütehund! Man muss ihn jeden Tag neu auslasten und zwar nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Deshalb sollten Hütehunde auch nicht von Anfängern gehalten werden, auch wenn es sicherlich Ausnahmen gibt in denen es funktioniert hat. Die Tierheime sind voller wunderbarer Mischlinge, über deren Bedürfnisse die Mitarbeiter eine Menge Auskunft geben können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 25.Jun.2007 - 13:36
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Wir haben zwei Pudel und vor gut zwei Jahren kam ein Border Collie dazu!!!
Wir haben weder einen Garten noch Schafe oder sonstwas,was einem Border Collie immer "zugestanden" wird.Unser Dane ist das süßeste,verspielteste,klügste und liebevollste Tier,das mir je begegnet ist.Er hat immer gute Laune,vergißt dadurch auch schon mal sein Geschäft zu machen :rolleyes: ,aber wenn man ihn höflich daran erinnert,das da sein häufchen noch kommen muß,erledigt er das prompt :) Er ist von Anfang an zur Hundeschule gegangen und wir spielen täglich auf den ganz normalen Spaziergängen mit ihm.Er sucht alles,er holt alles,bringt mir die Schuhe,wenn es los geht,räumt hier zu Hause den Müll weg,Papier zu Papier etc. und und und......Er ist für mich schon ein ganz normaler Hund,auch wenn er ein wenig mehr gefordert werden will.Aber das tut ja auch mir gut,es ist eine Wonne diesen Bengel täglich erleben zu dürfen.
Jeder Hund braucht das alles,der eine mehr,der andere weniger.
Achso und seinen Hüteinstinkt lebt Dane auch aus,in dem er Vögel hütet :D Dabei läuft er ihnen nach wie ein Verrückter und wenn ich nicht mehr zu sehen bin kommt er prompt zurück.....
Alles in allem,ja zum Border Collie!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 25.Jun.2007 - 14:07
Beitrag #12


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (PinkFloyd @ 25.Jun.2007 - 13:36)
Alles in allem,ja zum Border Collie!!!

Von mir ja auch. Wenn mensch sich mit Hunden schon auskennt (so wie Du) und lange Spaziergänge mit Spielereien macht (so wie Du es auch tust).

Im Moment sind Border Collies und Australian Shepherds a wengle "en vogue", nach dem Motto "Ich such mir doch keinen einfachen Hund, ich kann mehr! Schau her."

Wer es so intelligent löst wie Du , mit dem Arbeitsdrang, ist da ganz gut dabei. Ich hab aber auch schon einen Border erlebt, der seinem Mensch treu ergeben war und trotzdem an der ganztägigen Einsamkeit und Arbeitslosigkeit verzweifelt ist. Es ist halt kein jagdhund, der sich draußen austobt und drinnen dann ruhig in der Ecke liegt.

poltert noch mal ein wenig... McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 25.Jun.2007 - 14:21
Beitrag #13


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Er gehört definitiv nicht in jedermans Hände!!! Aber dieses en vogue,das foppt mich dann schon,schau mal,ich hab jetzt auch nen Border Collie :angry: aber eigentlich keine Lust dazu dieses Tier den ganzen Tag zu beschäftigen :angry: Aber das ist ja nicht nur bei der Rasse so.Wer sich nen Pudel holt und ihn verfilzen läßt,macht mich genauso wütend!!!
Naja und da unser Dane auch gerne pennt,denke ich,das wir ihm ausreichend Spaß und Spiel anbieten und somit auch unsere Ruhezeiten haben :rolleyes: B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 25.Jun.2007 - 20:09
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Hier isser.....der Border Collie,der in einer fast normalen Familie leben muß...

(IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080110/f0nalUN.jpg)

Der Beitrag wurde von PinkFloyd bearbeitet: 25.Jun.2007 - 20:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 25.Jun.2007 - 20:19
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Sieht er nicht total...ähm...glücklich aus??? (IMG:http://www.hosting.rippenschneider.de/080110/b8jqmYlG.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blubb
Beitrag 26.Jun.2007 - 05:16
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.387
Userin seit: 04.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.058



*schiefguck* Aber das ist kein reinrassiger Border Collie, oder???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 26.Jun.2007 - 07:42
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



:o :o :o WIE????
Und ob der reinrassig ist!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordlicht
Beitrag 26.Jun.2007 - 07:49
Beitrag #18


Inselreifes Träumerschäfchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.507
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.619



Moin PinkFloyd, Dein Hund ist wirklich wunderschön...unser Wunschhund, nur leider haben wir überhaupt keine Zeit für ein Tier *seufz* :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname79
Beitrag 26.Jun.2007 - 11:16
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 423
Userin seit: 22.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.652



Moin Nordlicht,danke für die Blumen :rolleyes:
Das ist sehr schade,wenn man ein Tier haben möchte,aber nicht kann.Ich kann es mir ohne meine Tiere nicht vorstellen....Hast du denn überhaupt keine Alternative???
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 07:21