lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Welcher Film, für 10 - 14 jährige?
Schräubchen
Beitrag 12.Jul.2013 - 22:51
Beitrag #1


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Hallo Ihr Lieben,
ich wende mich wieder mal vertrauensvoll an euch.
Zur Zeit stecke ich unter anderem in den Planungen für die Ferienaktionen für Kinder die nicht in Urlaub fahren. Dabei haben wir tolle Sachen im Auge. Neben "einen Tag für Landeier" und dem Besuch der hiesigen DLRG unter dem Motto "Rette sich wer kann", planen wir einen Filmabend für unsere Kiddies. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was diese 10 - 14 jährigen Jungs und Mädels so gucken. Im Vorbereitungsteam sind zwar einige Mütter, aber die ziehen alle "nur" Mädels groß (die allesamt großartig sind, manche groß und manche artig (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ), deshalb ist die Filmauswahl da etwas beschränkt auf High School Musical und so was. Aber damit dürften wir die Jungs wohl eher weniger ansprechen.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge? Ich hab schon mal an irgendwelche Klassiker gedacht, aber da fällt mir spontan auch nicht viel zu ein.

Ein etwas hilfloses
Schräubchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 13.Jul.2013 - 10:06
Beitrag #2


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Dieser Film "Ich -einfach unverbesserlich" glaube ich heisst der scheint doch sehr beliebt zu sein...da gibt es jetzt aktuell im Kino auch den zweiten Teil.

Für eine Ferienaktion könntest Du bestimmt auch Susanna dos Santos-Herrmann ansprechen. Die hat gerade ein Buch für Kinder geschrieben, in dem sie Kommunalpolitik erklärt. Sie hat damit auch einen Presi gewonnen und sollte sie einen Termin frei haben, kommt si bestimmt gerne mal, um es vorzustellen.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 13.Jul.2013 - 10:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 13.Jul.2013 - 18:27
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



Für Jungs fällt mir der Film "Die wilden Kerle" ein. Aber ich kenne ihn nicht. Dann gibt es noch "Die wilden Hühner", der soll für Mädchen sein.
Ich bevorzuge die alten Astrid Lindgren Klassiker.
Es kommt immer sehr darauf an, was die Kinder für Sehgewohnheiten haben. Viele Kinder sehen heute viel zu viel Gewalt in den Medien und andere Inhalte, die nicht geeignet sind.
Sehenswert könnte vielleicht der Film "die Vampirschwestern" sein, der ist frei ab 9 Jahre.
Oder Ihr dreht selber einen Film. Da warst Du ja schon sehr kreativ. Schau Dir mal von Oliver Steller die Loreley auf Youtube an, die von einer Klasse verbildlicht wurde.

Der Beitrag wurde von svan bearbeitet: 13.Jul.2013 - 18:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 13.Jul.2013 - 19:53
Beitrag #4


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Schräubchen @ 12.Jul.2013 - 23:51) *
Im Vorbereitungsteam sind zwar einige Mütter, aber die ziehen alle "nur" Mädels groß

Hier bei uns fragst du natürlich auch "nur" Frauen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Ich finde die Alterszusammensetzung schwierig, da 14Jährige schon ganz andere Ansprüche haben dürften als 10Jährige. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Außerdem ist so mancher Film dann eben doch erst ab 12 Jahren freigegeben.

Mir fällt "Ronja Räubertochter" ein, das dürfte Jungs wie Mädchen interessieren.
Oder auch "Die rote Zora" (da kenne ich aber nur die Serie aus den 70er Jahren, nicht die Filmversion, und eine 13teilige Serie ist dann doch zu lang für einen Filmabend).
Ein schöner Film für Jungs und Mädchen ist aber sicher "Die Vorstadtkrokodile" (und zwar bevorzugt die Version von 1977).
"Krabat" ist eine spannende Geschichte, wobei die sehr düstere Version von 2008 erst ab 12 Jahren freigegeben ist. Es gibt aber eine Scherenschnittversion von 1977, die den Grusel auch ganz gut rüberbringt, aber eben kindgerechter (frei ab 6) und durch die besondere Form der Animation sehr eindrücklich.
Ob man Kinder und Jugendliche von heute mit den "Winnetou"-Verfilmungen aus den 60er Jahren noch begeistern kann, weiß ich nicht. Ich habe die Filme mit Pierre Brice und Lex Barker geliebt.
Ein ganz netter Abenteuerfilm ist "Die Goonies" von Steven Spielberg, aber der ist zu meinem Erstaunen erst ab 12 freigegeben.
Einer meiner persönlichen Kultfilme ist "Die Brady Family", der als Familienfilm das gesamte Altersspektrum abdecken dürfte.
Und noch zwei richtige Klassiker: "Kalle Blomquist" und "Tom Sawyer". Gibt es beides in diversen Verfilmungen.

(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 14.Jul.2013 - 13:04
Beitrag #5


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Vielen Dank für eure Vorschläge (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) da war ja schon richtig viel dabei. Was genau wir gucken werden steht natürlich noch immer nicht fest. Aber die Aktion soll eh erst zum Ende der Ferien stattfinden, deshalb hab ich ab Mitte nächster Woche Zeit mal in die Filme hineinzuschauen. Ich bin schon gespannt, denn einige kenne ich selbst nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 15.Jul.2013 - 08:39
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Ich mag gerne auch noch was dazu fügen: ich sehe es ähnlich wie Kawa, dass die Altersspanne zwischen 10 und 14 relativ groß ist. Auch haben Jungs und Mädchen im gleichen Alter oft noch nicht dieselben Interessen.
Und so wie ich es erleben muss es auch "in" sein.

Was ist mir für das Alter deswegen vorstellen könnte wäre "Ziemlich beste Freunde". Was etwas "schwerer" ist, aber trotzdem schön, ist "Kings Speech".
Und als Trickfilme finde ich "Drachenzähmen leicht gemacht" toll und auch "Hotel Transsilvanien".
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 08:40