lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >  
Reply to this topicStart new topic
> Bundestagswahl 2009, Welche Partei werdet ihr wählen?
Bundestagswahl 2009
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 72
Gäste können nicht abstimmen 
Lucia Brown
Beitrag 27.Sep.2009 - 17:15
Beitrag #41


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Hier nun das Ergebniss der virtuellen Lesbenforen Bundestagswahl 2009

CDU/CSU - 6,38%
SPD - 17,02 %
FDP - 6,38 %
Grüne - 44,68 %
Die Linke - 19,15 %
Die Piraten - 2,13 %

Nichtwählerinnen - 4, 26 %


Damit wir dann mit dem "echten" Ergebnis vergleich können, stelle ich dieses dann hier rein, wenn es amtlich ist.

lg

Lucia Brown

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 27.Sep.2009 - 19:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rainbow67
Beitrag 27.Sep.2009 - 17:28
Beitrag #42


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 52
Userin seit: 26.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.872



Danke, Lucia - für Dein Onlinestellen der Ergebnisse.

Ich bin sehr gespannt auf die "anderen" Ergebnisse..... und vermute, dass sie leider mit unseren nicht sehr konform gehen werden.

Einen schönen Abend in die Runde!

Rainbow

Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 27.Sep.2009 - 17:59
Beitrag #43


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.464
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Danke @ Lucia! Eine schöne Idee. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Das "reale" Ergebnis schockt mich hingegen...wenn ich da an Atomausstieg, Armut, Gleichsstellung von Homosexuellen/Trans*-Menschen denke...und an die Bildungsrichtlinien...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Sep.2009 - 18:03
Beitrag #44


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Tja... Also, ich hoffe, mich nur kurz in das falsche Universum verirrt zu haben. Da fällt mir wirklich nur noch der Spruch ein, den wir in meiner wild bewegten Jugend skandierten: Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Sep.2009 - 18:25
Beitrag #45


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Auch ich bin geschockt, jedoch haben einige von uns schon die Kohl-Ära überlebt. Das jetzt vor uns liegt, werde wir auch überleben.

Ich kann nur sagen, lasst uns eine starke Opposition werden. Gegen einen sozialen Kahlschlag, der sicher noch schlimmer wird. Für einen Ausstieg aus der Atomenergie und für eine Gleichstellung von Lesben, Schwule und Trans. In jede von uns steckt da genug Potential.


Gerne ist hier auch Raum, über das virtuelle Ergebniss hinaus, über die Wahl zu diskutieren, eure Meinungen und eure Gefühle loszuwerden. Ich bin neugierig, was euch gerade bewegt.

lg

Lucia Brown

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 27.Sep.2009 - 18:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 27.Sep.2009 - 18:45
Beitrag #46


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Ich bin einfach nur geschockt - das Ergebnis habe ich nicht erwartet - die Linke (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) - die FDP (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) & ich seh´s wie june
ZITAT
Das "reale" Ergebnis schockt mich hingegen...wenn ich da an Atomausstieg, Armut, Gleichsstellung von Homosexuellen/Trans*-Menschen denke...und an die Bildungsrichtlinien...


*kopf in den Sand steck* - wenigstens für heute (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 27.Sep.2009 - 19:00
Beitrag #47


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



ZITAT(gravity @ 27.Sep.2009 - 15:38) *
In einer Großstadt, wo dann doch eher Anonymität herrscht im Vergleich zur Kleinstadt, kann ich mir jedoch eher weniger vorstellen, dass dort immer auf einen Ausweis verzichtet werden kann, besonders wenn bedacht wird, dass die Wahlhelfer dort eben nicht immer in annähernd der gleichen Formation zum Einsatz kommen, so dass sich sagen liesse, dass sie auf Grund sozusagen jahrelanger Übung "ihre" Wahlberechtigen mittlerweile kennen.
...
Damit möchte ich jedoch nicht sagen, dass ich es in Ordnung finde, wenn generell auf den Ausweis verzichtet wird, gerade wenn das Merkmal "persönlich bekannt" nicht vorliegt.



ZITAT(pandora @ 27.Sep.2009 - 17:24) *
edit...
ZITAT
zitat von gravity
Mein Wahlbezirk ist recht überschaubar (ca. 1.200 Wahlberechtigte) und es kommt selten vor, dass ich mir einen Ausweis zeigen lasse, weil ich das Gesicht nicht dem Namen zuordnen kann. Hinzu kommt, dass meine Wahlvorsteher oder Beisitzer meist die kennen, die ich nicht kenne, so dass die Möglichkeit der befürchteten Manipulation gen null tendiert.


jo, dass mag auch für ein 1200 seelen dörfchen hinhauen, aber bei millionenstädten wie köln oder berlin, sieht das doch schon ganz anders aus


Ich sprach hier von meinem Bezirk, der nur einen Teil unserer Kernstadt darstellt, die in einige mehr aufgeteilt ist. Auf die Großstadt ging ich kurz danach ein (siehe oben). Keine Ahnung, in wie viele Bezirke Köln eingeteilt ist, aber ich denke auf Grund der Größe, werden es einige viele mehr sein wie hier. Insgesamt haben wir hier 20 Wahlbezirke, mit maximal ca. 1.300 Wahlberechtigten je Bezirk. Die Nachbarstadt hat einige Einwohner mehr und ist aufgeteilt in 80 Wahlbezirke (Kernstadt).

Worauf ich damit hinaus will, jeder Bezirk hat gewissermaßen seinen festen Wählerinnenkreis, so dass bei gleichbleibenden Wahlhelfern je Bezirk sich auch die theoretische Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich das Merkmal "bekannt" ergibt. Theoretisch, wie gesagt. Fakt ist und bleibt, und da sind wir uns ja auch einig, dass ein generelles Ausschließen der Ausweispflicht nicht gutzuheißen ist.

So, nun noch was zum Ergebnis. Der Verlust der SPD war abzusehen, dass der der CDU glimpflich abgeht, nicht ganz so. Überrascht bin ich vom nicht wirklich guten Ergebnis der Grünen, die hätte ich stärker erwartet. Alles in allem bin ich auf Grund der ersten Hochrechnungen nicht aus allen Wolken gefallen, waren die Tendenzen doch schon länger so abzusehen. Abgesehen von den Grünen. Die hätte ich mir weiter vorne gewünscht, vor allem vor den Linken.

Dass die nächste Regierung weiterhin von Merkel angeführt werden würde, ist nun auch nicht überraschend. Die Frage war doch nur noch, wen sie dabei an ihrer Seite haben wird. Als Regierungschefin war sie ja nun auch nicht die schlechteste, wäre sie in einer anderen Partei, hätte sie wohl auch Chancen auf meine Stimme gehabt. Nun also mit der FDP. Auf den Koalitionsvertrag bin ich gespannt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 27.Sep.2009 - 19:27
Beitrag #48


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



ZITAT(Ricky @ 27.Sep.2009 - 15:25) *
Von ein und der selben Stadt / Gemeinde ?

Oder bist Du damals gerade umgezogen ?


Die beiden Wahlscheine kamen von ein und derselben Gemeinde...

Was die vorläufigen Hochrechnungen betrifft kann ich nur sagen: ach du dicke Sch...! Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, d.h. nach dem amtlichen Endergebnis.

Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 27.Sep.2009 - 19:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 27.Sep.2009 - 20:54
Beitrag #49


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Hallo,

ich mag Lucias Bitte nachkommen und schreiben was mich bewegt.

Ehrlich gesagt, erwarte ich nicht viel. Die Abgabenlast wird steigen, was sein muß bei den Schulden. Eine Inflationsrate von 4% ist nicht schön, würde auch beim Abschmelzen helfen. Die harte Methode wäre eine neue Währung. Den Ausstieg vom Atomausstieg finde ich nicht so schlimm. Warum? weil ich eine Pragmatin bin und Vertrauen in d. Ing. habe hier die Dinger unter Kontrolle zu haben. Ja, ich lese auch Zeitungen. Im Kern habe ich Vertrauen. Wenn so ein Ding hochgeht, haben wir die Wolke hier. Daher, habe ich es lieber hier unter Kontrolle. Nur, die komplette Energie aus einer Energiequelle halte ich für Humbug. Ich bin für einen sehr gesunden Mix aus Wind, Sonne, Wasser, Kohle und Atom. Mir graust es davor, dass ein Hr. P. oder Hr. D. uns das Gas abdreht, weil er beim G8 Gipfel eine Entscheidung durchdrücken will. Und wir haben Winter. Ja, Deutschland besitzt Gastanks und kann überbrücken. Aber auch nach ein paar Wochen wird es knapp.

Für uns queers wirds nicht schlimmer, glaub ich. Aber ich bin naiv und stehe dazu (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) .

Wovor es mir graut, ist die unsagbar dilettantische Art mit der EU Regeln mitzuspielen. Die richtigen Personen auf die richtigen Stellen zu setzen. Die richtigen Personen bei den Anhörungen oder was immer es da gibt, da zu haben. Die dann die Infos weitergeben, damit wir uns darauf einstellen können oder noch intervenieren können. Aber im Moment warten wir auf ein Gesetz und dann beginnt das Gezanke. Das geht auch etwas geschmeidiger (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber unsere Politker sehen das a bisserl anders. Ein Zitat von einem Politiker "Die EU ist wichtig. Aber wenn ich hier einen Fahrrad weg baue, werde ich wieder gewählt". Traurig aber wahr. Die Konsequenzen werden bald sichtbarer werden. Andere Länder sind etwas trickreicher, feinfühliger, denken strategischer. Diese Länder werden mehr wachsen. Egal ob in der Wirtschaftsleistung oder im Einflußbereich der EU.


Soweit erstmal,
Grübler
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Sep.2009 - 21:08
Beitrag #50


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Mausi @ 27.Sep.2009 - 19:45) *
*kopf in den Sand steck* - wenigstens für heute (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)


Ok ok... für heute ist es ok. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 27.Sep.2009 - 21:16
Beitrag #51


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Das Ergebniss einer zukünftigen >schwarzgelben< Koalition war von mir zwar nicht gewollt, so aber doch erwartet worden.
Ich bin insgesamt von der geringen Wahlbeteiligung sehr enstetzt.
Hoffentlich wird die SPD die Oppositionszet nutzen und wieder zu ihren Wurzeln zurück findet.

Von der kommenden Regierung erwarte ich eine massive Beschneidung der Bürgerrechte und paraleel dazu eine Erhöhung der Steuern (begründet mit Terrorismusdrohungen etc., wie es die Bush-Administration schon vorgemacht hat).

Ansonsten erwarte ich eine ähnliche Entwicklung für Deutschland, wie in Großbritannien unter Thatcher.
Das, was bei der ELP bisher errungen wurde kann nicht beschnitten werden, aber es wird politisch auch nicht ausgeweitet werden.
Bei der Steuerfrage kann es sein, dass es eventuell mal durchgeklagt wird (wird dann wahrscheinlich diese Regierung als Prozess überdauern).

Bei der EU sehe ich das Problem, dass wir jetzt vor der Ratifizierung stehen und die EU-Verfassung nicht vom Volk (wie z.B. in Irland) abgestimmt werden wird.

Ansonsten bleibt der Koalitionsvertag abzuwarten, ehe man Prognosen stellen kann.

4 Thesen stelle ich trotzdem auf:

- Der Gesundheitsfond wird als erstes gekippt werden; die Eigenbeteilungen werden ausgeweitet werden;

- Die Steuerbelastung der kleinen und mittleren Einkommen wird steigen;

- Bildung wird Luxus werden;

- Wer jetzt keine Arbeit hat, für den wird es bitter werden.

Atomkraft finde ich furchtbar und ich habe kein Argument dafür, aber im Augenblick, wo es um die Grundexistenz von Tausenden von Menschen geht, halte ich die Frage Atomstrom ja oder nein für ein Luxusproblem.

Ich hoffe nur, die nächsten Jahre werden die Nichtwähler zum Umdenken bringen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 27.Sep.2009 - 21:27
Beitrag #52


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Die FDP hat vor der Wahl eine Steuersenkung versprochen. Wir könnten doch gleich mal nächste Woche bei der FDP anrufen, ob denn diese Senkung Bestandteil im neuen Koalitionsvertrag hat.

Also, raus mit dem Kopf aus dem Sand und handeln, damit wir eine starke Opposition werden.


lg Lucia B.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 27.Sep.2009 - 21:57
Beitrag #53


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) ...Angie, Angie (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

weiß gar nicht was ihr wollt, sie hat ihre Sache doch gut gemacht!
(würde sie auch wählen wenn sie Links Außen bei Hoffenheim wäre (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) )

Seit es die Grünen gibt, haben sie sich doch weitgehend durch Großmäuligkeit
ausgezeichnet. Taten sah ich von denen noch keine... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Außer dem Dosenpfand von Trittin angeregt, dafür wurde er sicher von der Lobby
geschmiert (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Wo sind die Tierschutzgesetze für die sie sich einsetzen wollten?

Na ja - totaler Atomausstieg?... ich möcht Euch hören, wenn Strom nur noch
stundenweise aus der Steckdose kommt. Was bei einer Abschaltung aller
AKWs programmiert wäre.
Wichtig wäre die AKWs sicherer zu machen, ebenso die Entsorgung der
ausgedienten Brennstäbe!

Windkraft bin ich dagegen... habt ihr schon mal den Krach dieser riesigen
Quirle gehört, die zudem ganze Vogelzüge anziehen wie Saugrohre, sie zu
blutigem Brei quirlt? Das sind die grünen... *Vogeltoreros* (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
Zudem verschandeln diese Windräder ganze Landstriche... Deutschland wird
landschaftlich beliebig austauschbar. Pro Windräder sind nur Leute die sie nicht vor
ihrer Haustür stehen haben!
Ne, vor meiner Haustür steht kein Windrad... aber in 20 km Entfernung...
nur hässlich, laut, vogelgefährlich, menschenunfreundlich und uneffizient!

Im übrigen möchte ich anmerken, dass Ihr alle zu *schwarz* seht... da
wo wir heute stehen und dass wir uns in diesem Forum munter über die
Politik des Westens unterhalten können, ist doch nicht zuletzt ein Verdienst
der von Euch so geschmähten Partei.
HartzIV, Agenda 2010, Rente ab 67 ... habt Ihrs schon vergessen? Wer hat das
alles verbrochen?... das war doch ein gewisser Herr Schröder von der SPD
oder sollte ich mich da fürchterlich irren? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Ich hab sie gewählt... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) ...Angie, Angie - herzlichen Glückwunsch (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)






Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Sep.2009 - 22:08
Beitrag #54


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Meine Güte... wir haben ja echte Atomexpertinnen hier. Also ich habe auch das "Die Ingenieure wissen was sie tun"-Mantra auf den Lippen, wenn ich mal in einem Flieger sitze, dessen Flügel regelrecht schlagen im Sturm...

Ich kann nur fragen: wohin mit dem werten Atommüll? Gibt es da intelligente Ingenieurslösungen? Oder ist das Wendland und die Asse für die meisten einfach bequem weit weg. Wenn halb Niedersachsen erstmal entvölkert werden muss, weil Grundwasser oder mehr verseucht sind, will ich gerne nochmal nachfragen, ob höhere Preise - so wie für Briefzusteller.innen, Frisör-Personal oder die nette Krankenschwester mit ihren heftigen Schichten von gegenüber - für andere verlässliche Quellen soooo schlimm gewesen wären. Huh... nur noch 1x Malle im Jahr oder keine PS2 oder einen Meter Kleiderschrank weniger gefüllt.

Natürlich spricht der Frust über schwarz-gelb aus meinem Tonfall, die Inhalte würde ich auch an besseren Tagen so gerne beantwortet haben. Und bis auf die Frage nach "Was lassen wir uns das Billigheimer-Wesen kosten" sind das natürlich eher Fragen an echte Entscheider.innen. Die Konsum-Kritik geht natürlich eher an mich und ähnlich einfache Menschen.

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 27.Sep.2009 - 22:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 27.Sep.2009 - 22:09
Beitrag #55


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Oh, und ich erinnere mich auch noch an andere Errungenschaften: Die Regierung Kohl bescherte uns die "Karenztage", die ersten drei Tage einer Krankheit musste der Arbeitgeber keine Lohnfortzahlung leisten. Das hat erst der olle Miesmacher Schröder wieder verhunzt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 27.Sep.2009 - 22:18
Beitrag #56


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Was fürn ergebnis! Mehr noch als wütend stimmt es mich traurig... scheinbar war ich doch nicht so desillusioniert wie ich gedacht habe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Sep.2009 - 04:23
Beitrag #57


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Die niedrigste Wahlbeteiligung seit bestehen der Bundesrepublik und die einzige Partei, die ihr bestes Wahlergebnis erreicht hat ist die FDP. Was für ein Wahltag.

Okay, alle schauen auf´s Geld. Aber vielleicht hat das auch damit zu tun, dass die meisten sowenig haben?
Wer hatte denn in den letzten Jahren eine reale Lohnerhöhung?

Die SPD hat die Quittung für die Agenda 2010 bekommen, keine Frage, aber wird ausgerechnet >schwarzgelb< dies rückgängig machen?

Ich bin mal gespannt, wie es mit der SPD weitergehn wird. Hatte sie während einer Regierungsbeteiligung (und bewilligten Kriegskrediten) nicht schon mal eine Phase der Erneuerung?

Na ja, warten wir mal den Koalitionsvertrag ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 28.Sep.2009 - 07:12
Beitrag #58


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(rubia @ 27.Sep.2009 - 22:57) *
Seit es die Grünen gibt, haben sie sich doch weitgehend durch Großmäuligkeit
ausgezeichnet. Taten sah ich von denen noch keine... (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)


Die Initiativen von Frau Künast in Sachen Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft halte ich für ausgesprochen erfolgreich.
Und der von Dir als Großmäuligkeit empfundene Sachverstand bei zentralen Anliegen hat in den letzten Jahren viele wichtige Debatten angestoßen, vorwärtsgetrieben und dafür gesorgt, dass es sich heute keine Partei mehr leisten kann, Fragen des Umweltschutzes zu ignorieren.

ZITAT
Na ja - totaler Atomausstieg?... ich möcht Euch hören, wenn Strom nur noch stundenweise aus der Steckdose kommt. Was bei einer Abschaltung aller
AKWs programmiert wäre.


Flexibilität durch Dezentralisierung und intelligente Steuerung ist gerade der VORTEIL alternativer Energiegewinnung gegenüber AKW's.

Herrmann Scheer - Energieautonomie: Eine neue Politik für erneuerbare Energien

ZITAT
Wichtig wäre die AKWs sicherer zu machen, ebenso die Entsorgung der ausgedienten Brennstäbe!


Mehr als wichtig - aber bisher ist da leider keine Lösung in Sicht. Vielmehr öffnen sich immer mehr Abgründe wie unfassbar unverantwortlich atomare Gefahren bisher verwaltet, verschwiegen und vertuscht wurden. Weltweit gibt es kein einziges Endlager, das den erforderlichen Sicherheitsstandards genügen würde.
Die Augen vor der Realität zu verschließen und munter ein Wunder einzufordern, halte ich diesbezüglich für keine sehr sinnvolle Reaktion.

ZITAT
Pro Windräder sind nur Leute die sie nicht vor ihrer Haustür stehen haben!


Für AKW's hast Du da sicher recht - in meiner unmittelbaren Umgebung (und die liegt unter 5 km) wird der Anblick von Windrädern und Solaranlagen angesichts der Vorteile allerdings gern in Kauf genommen.

ZITAT
HartzIV, Agenda 2010, Rente ab 67 ... habt Ihrs schon vergessen? Wer hat das alles verbrochen?... das war doch ein gewisser Herr Schröder von der SPD oder sollte ich mich da fürchterlich irren?


Nein, das habe ich nicht vergessen. Und ich bin auch noch immer bestürzt über die persönliche Entwicklung von Schröder und Fischer. Das ändert allerdings NICHTS daran, dass Bündnis90/DieGrünen für Anliegen streitet, die mir am Herzen liegen. Und was die personelle Aufstellung der favorisierten Partei betrifft ... ist es da nicht ohnehin an jeder Einzelnen als Mitglied innerparteilich mitzugestalten bzw. sich selbst als Alternative zur Wahl zu stellen?

Ich denke auch, dass die Grünen noch ein gutes Stück Weg vor sich haben, um eine gute Regierungs- und Volkspartei zu werden. Um wirklich alle Bevölkerungsgruppen auf Augenhöhe im Blick zu haben. Um mit den Gesetzen der Macht hinter den Kulissen klar zu kommen, sich nicht einspannen, vorführen und korrumpieren zu lassen. Vielleicht auch um die ein oder andere intellektuelle Überheblichkeit zu verlieren.

Natürlich gibt es auch bei den Grünen blinde Flecken, die werden (wie bei jeder von uns) durch einem Positionswechsel besonders deutlich offenbar. Für die Union war es die Spendenaffaire, für die Grünen der Einsatz in Afghanistan, für die SPD die Agenda 2010.

Ich verlange von niemandem Fehlerlosigkeit - aber ich wünsche mir, dass aus Fehlentscheidungen gelernt wird. Auch deshalb habe ich grün gewählt.

ZITAT
Ich hab sie gewählt... (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) ...Angie, Angie


Na, dann hast Du ja was zu feiern, Glückwunsch auch von meiner Seite.
Denn Glück werden wir jetzt wohl alle brauchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 28.Sep.2009 - 08:30
Beitrag #59


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Als ich gestern das Ergebnis sah, musste ich mich erstmal setzen. Nicht das ich nun schockiert gewesen wäre, weil irgendwie hatte es sich schon alles im voraus abgezeichnet - nun ist es aber Wirklichkeit. Wir bekommen eine schwarz-gelbe Koalition. Und die nächsten vier Jahre wird sich die Angie-Ära (statt Kohl-Ära) fortsetzen. Jedoch ohne eine soziale(-demokratische) Partei die sie "bremst".
Die FDP stellte sich für mich stets als eine "Fähnchen-im-Wind" Partei dar: hauptsache, sie durften mitregieren. Sie hat einen sehr engagieren Wahlkampf gemacht, jedoch mit vielen Aussagen die mir bei dieser Partei spanisch vorkamen. Ich kann mich, so nebenbei gesagt, nun auch gar nicht so richtig freuen das Deutschland nun sicher einen schwulen Außenminister bekommt - er ist einfach bei der falschen Partei. Er steht für den Mittelstand - aber eher den selbstständigen Mittelstand und nicht jene im Volk die in mittleren Einkommensgruppen sind. Deren Zielgruppe ist jetzt schon gut situiert und ich denke, Herr Westerwelle schaut nun sicher das das auch so bleibt.
Jetzt kommen auf jeden Fall wieder Jahre in denen die Vater-Mutter-Kind-Familie wieder mehr im Mittelpunkt steht und z. B. wir hier werden sicher wieder mehr in die Röhre schauen.
Ich kann es ja ein wenig verstehen das schwarz und gelb gewählt wurde: denen traut man am ehesten die Meisterung einer Krise zu. Ich stelle mir nur die Frage: zu welchem Preis!

Fertisch

Tobler-ohne
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 28.Sep.2009 - 09:16
Beitrag #60


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



@rubia

Ich schließe mich den Stellungnahmen meiner Vorschreiberinnen zu Deinem Posting an, habe aber aber noch eine Frage an Dich:

das Lebenspartnerschaftsgesetz erwähnst Du mit keinem Wort und hast eine Partei gewählt, die eine Gleichstellung mit der Ehe ablehnt. Da ich der Meinung bin, daß es dabei nicht nur um eine Verbesserung einer rechtlichen Situation geht sondern auch um die Anerkennung von Lesben und Schwulen als gleichwertige Mitglieder unserer Gesellschaft frage ich Dich: ist Dir das alles vollkommen egal? Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.06.2024 - 23:49