lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Wie bekomme ich meine Gartenmöbel sauber?
Angel73
Beitrag 18.May.2009 - 17:29
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hallo!

Habe vor einiger Zeit meine Gartenmöbel aus dem Keller geholt um sie sommerfit zu machen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass meine beiden Liegen (weißer Kunststoff) solche "Schimmelflecken" haben (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)
Mit normalen Reinigungsmitteln und viel Schrubben bekam ich diese leider nicht sauber.

Bekommt man diese Flecken überhaupt noch raus? Sehen fast wie "eingefressen" aus.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Möchte doch gerne die Sonne auf meinen Liegen geniesen (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Es grüßt Euch
Angel73
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 18.May.2009 - 18:53
Beitrag #2


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Hm.. mir fallen diese "Schmutzradierer" ein. Sehen aus wie ein sehr feinporiger Schwamm, du bekommst sie im Drogeriemarkt. Damit hab ich sogar meine Fensterrahmen halbwegs nikotinfrei bekommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 18.May.2009 - 19:59
Beitrag #3


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



es gibt speziellen reiniger/spray für gartenmöbel, funzt hervorragend, wird alles blitzeblank (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.May.2009 - 07:49
Beitrag #4


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(mek63 @ 18.May.2009 - 20:59) *
es gibt speziellen reiniger/spray für gartenmöbel, funzt hervorragend, wird alles blitzeblank (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


ja, der funktioniert wirklich hervorragend, noch besser in kombination mit einem hochdruckreiniger.
so war es jedenfalls bei mir.
meine gartenmöbel hatten damals richtig große schwarz/graue stockflecken, die jedem reiniger trotzten.

was den radierer angeht kann ich dir allerdings keine großen hoffnungen machen, da der dreck tatsächlich unter der oberen materialschicht liegt und der radierer nur für die oberen materialschichten funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 19.May.2009 - 08:15
Beitrag #5


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Ja, so nen Schmutradierer hab ich auch. Allerdings nur für innen und keine so "tiefen" Flecken.
Hatte ich nämlich auch ausprobiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Vielleicht könnte mir mek63 oder pandora ne PM schicken welches Gartenreinigerspray sie hatten?!?!
(Wir wollen hier ja keine Schleichwerbung machen)

Ansonsten empfiehlt ihr in Kombination den Hochdruckreiniger zu benutzen?

Supi! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Angel liebt es mit dem Hochdruckreiniger schmutzige Sachen zu bearbeiten (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 19.May.2009 - 08:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 19.May.2009 - 08:53
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



hey angel,

leider weiß ich nicht mehr wie das spray hieß, oder von welcher firma es war.
habe es damals in holland gekauft und benutzt, als ich noch einen großen garten hatte.
aber ich denke mek wird dir da bestimmt weiterhelfen können.

(IMG:style_emoticons/default/wink.gif) pandora liebt es ebenso mit dem hochdruckreiniger zu arbeiten. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
bei teakholzmöbel sollte frau aber mit dem ding vorsichtig sein, man könnte auch etwas beschädigen, wenn man zu lange auf die selbe stelle zielt.
ansonsten ist das ding gerade bei großfläschigen arbeiten, fugen und steinplatten im garten unentbehrlich.
schönes spielzeug eben (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 19.May.2009 - 11:54
Beitrag #7


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hey pandora,

da hast Du recht. Ein Hochdruckreiniger ist ein schönes Spielzeug. Im Garten für die Steinplatten, für den Springbrunnen, die Blumenkübel, die Terasse.... usw.... usw....

Ich liebe Spielzeuge solcher Art (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Eigentlich benutze ich vielerlei Gartenwerkzeuge sehr gern. Auch wenn ich ansonsten eher feminin bin (IMG:style_emoticons/default/knicks.gif) , so mache ich mich im Sommer doch lieber draussen als drinnen nützlich. Ich tausche gerne den Staubwedel gegen die elektr. Heckenschere (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Tja, dann hoffe ich doch, dass mek63 mir noch nen Tipp geben kann für das Teufelsmittelchen. Damit ich mich nach getaner Arbeit auch schön entspannen kann (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 19.May.2009 - 13:22
Beitrag #8


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



*meld*
ich kenne auch Eine die Hochdruckreiniger liebt und Werkzeuge aller Art (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)


edit: beinahe das Wichtigste vergessen:
ja klar, diese Flecken verschwinden NUR durch Bearbeitung mit dem Hochdruckreiniger

Der Beitrag wurde von rubia bearbeitet: 19.May.2009 - 13:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 19.May.2009 - 16:23
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hey rubia, willkommen im Club (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) der Werkzeug-Fans!

Leider reicht der Hochdruckreiniger allein nicht aus (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif) , also:

Her mit den Chemiekeulen!!! (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 16:18