lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

12 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Grand Prix Eurovision de la Chanson, Eurovision Song Contest
blue_moon
Beitrag 22.Jan.2010 - 17:10
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



germany - zero points... na, gut, das ist eigentlich die letzten jahre immer unausgesprochen geblieben, aber am ende waren die wertungen für die deutschen beiträge unterirdisch. in diesem jahr hat die ard nach dem letzten strohhalm gegriffen und sich auf eine cooperation mit pro sieben und zugpferd stefan raab eingelassen. und man muss ja auch zugeben, dass die raabschen beteiligungen an der veranstaltung durch die bank - vergleichsweise - riesig erfolgreich waren und sogar teilweise richtig spass gemacht haben.

raab hat jetzt in einer pressekonferenz erklärt, es ginge nicht darum, auf biegen und brechen gewinnen zu wollen, sondern um den spass - und darum, dem publikum genau den auch wieder zu vermitteln. einen ansatz, den er schon erfolgreich umgesetzt hat. zuletzt mit stefanie heinzmann, die sich ähnlich wie max mutzke ja durchaus etabliert hat. und man kann stefan raab ja so einiges nachsagen, aber er lässt die kandidaten bei seinen casting-shows wie sie sind und zimmert sie nicht in ein vorgebenes korsett.

am 02. februar geht's los. in insgesamt 8 sendungen soll der star für oslo gekürt werden. ich bin jedenfalls weit gespannter und neugieriger als in den letzten jahren. wie geht's euch damit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 22.Jan.2010 - 18:13
Beitrag #2


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



natürlich wird das interessant, nur befürchte ich, dass durch die ost,- nord- und süd- allianzen kaum ein/e sänger/in aus einem land,
das nicht zu einem dieser nachbarschaftsklüngel gehört, auch nur den hauch einer chance haben wird. leider!
da können sich die interpreten die seele aus dem leib singen, gegen diese starken verbundenheiten werden sie nicht bestehen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 22.Jan.2010 - 19:01
Beitrag #3


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(mek63 @ 22.Jan.2010 - 18:13) *
da können sich die interpreten die seele aus dem leib singen, gegen diese starken verbundenheiten werden sie nicht bestehen können.

Ja, leider! Und hinzu kommt, dass Deutschland zu den vier Geldgeberländern gehört, die sich nicht qualifizieren müssen. Auch dadurch fehlt es an Solidarität. Und durch die fehlende Qualifikation hört man den deutschen Beitrag eben nur im Finale, wohingegen die anderen Songs schon in den Halbfinalen angestimmt werden. Einen Song, den ich schon mal gehört habe und der mir gefallen hat, wähle ich eher. Dem muss schon was richtig Gutes entgegengesetzt werden. Gerade das könnte Raab aber durchaus leisten, von daher können wir tatsächlich gespannt sein. (IMG:style_emoticons/default/popcorn.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 22.Jan.2010 - 19:10
Beitrag #4


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.721
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Ich lieben den Grand Prix sehr und ich verpasse kaum eine Show. Auch ohne die Raab´sche Spaß-Mission ist es mir völlig egal, welchen Platz Germany erreicht. Ich tippe immer für den Musikbeitrag, der mir am besten gefällt und der mein Herz berührt. Allzu gerne erinnere ich mich an die Siegerin von 2007 aus Serbien: Marija Serifovic mit dem Song: "Molitva". Das war damals meine Favoritin und sie hat auch gewonnen. Der Roger Cicero kam auf Platz 19 damals.

Lordi fand ich eine Sensation. Ich fand den Auftritt unglaublich genial und ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, dass diese Gruppe den Platz 1 erreichte. Damals wurde vermutet, dass die Heavy-Metal Gemeinde weltweit so super gut organisiert war und sie einfach abgestimmt hat, obwohl sie den Titel gar nicht am Fernseher live gesehen hatte.

Ich mag diese Geschichten. Schade finde ich, dass Thomas Herrmann ausgestiegen ist. Wobei ich dennoch seine Entscheidung sehr konsequent finde.

Und mein Lieblings-Chanson aller Zeiten, ist immer noch von Marie Myriam : "L'oiseau et l'enfant"

Lg

Lucia

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 22.Jan.2010 - 19:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 22.Jan.2010 - 19:15
Beitrag #5


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(Lucia Brown @ 22.Jan.2010 - 19:10) *
Und mein Lieblings-Chanson aller Zeiten, ist immer noch von Marie Myriam : "L'oiseau et l'enfant"


Meiner auch. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)

Ansonsten werde ich wohl erst beim Finale des Song Contest dazustoßen. Wobei mich die Nachbarschaftsvotings auch nerven, weil dadurch kein richtiger Wettbewerb mehr möglich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 23.Jan.2010 - 11:00
Beitrag #6


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Naja, die Klüngel und Antiklüngel gab es schon immer. Die skandinavischen Länder untereinander, die Mittelmeerländer, das konsequente Ignorieren Deutschlands durch Österreich... Seit Einführung des Televotings hat es sich etwas verschoben, jetzt bekommt traditionell nicht mehr Israel, sondern die Türkei von Deutschland die Höchstpunktzahl. Und seit die osteuropäischen Länder derart metastasieren, ist der "Wettbewerb" doch eine Farce geworden. Ständige Zellteilung produziert immer neue Länder, die sich dann wiederum die Punkte zuschustern, um (diese Aussage fiel wirklich) "dem Westen mal zu zeigen, dass sie jetzt am Ruder sind".
Interessant ist für mich persönlich die Veränderung im eigenen Empfinden der Lieder. Ich erlebe den Grand Prix seit 1967. Als 1987 "L'oiseau et l'enfant" gewann, glaubten wir, der Grand Prix habe seinen Nadir erreicht. Heute zählt das Lied für mich zu den schönsten Grand Prix Liedern überhaupt. Meine Top 3 sind allerdings "Nur die Liebe lässt uns leben"(Mary Roos), "Dansevise"(Grete og Jørgen Ingmann), "Smuk som et stjerneskud"(Brødrene Olsen). Aber auch andere Lieder, "Tom Pillibi"(Tonia), "Puppet on a String"(Sandy Shaw), "Shiru" (Shiru Group) und etliche mehr, vorwiegend aus den Fünfzigern und Sechzigern, bilden eine Reihe von Highlights wie eine Perlenschnur und machen für mich die Seele des Wettbewerbs aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 23.Jan.2010 - 11:18
Beitrag #7


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Ilymo @ 23.Jan.2010 - 11:00) *
Als 1987 "L'oiseau et l'enfant" gewann (...)

Das war 1977. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 23.Jan.2010 - 13:18
Beitrag #8


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



ZITAT(kawa @ 23.Jan.2010 - 11:18) *
ZITAT(Ilymo @ 23.Jan.2010 - 11:00) *
Als 1987 "L'oiseau et l'enfant" gewann (...)

Das war 1977. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Ups.. Tippfehler, sorry.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 23.Jan.2010 - 13:31
Beitrag #9


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich finde esgut, dass Stefan Raab jetzt Ralf Siegel ablöst >lächel<

So, jetzt aber mal im Ernst: ich freue mich auf die sogenannten Vorentscheide, weil auch hier manchmal wirklich tolle Lieder dabei sind.

Gegraust hätte ich mich jetzt nur, wenn Dieter Bohlen nach diesem fast schon Kleinod gegriffen hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 23.Jan.2010 - 16:23
Beitrag #10


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.721
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Hortensie @ 23.Jan.2010 - 13:31) *
Gegraust hätte ich mich jetzt nur, wenn Dieter Bohlen nach diesem fast schon Kleinod gegriffen hätte.


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 23.Jan.2010 - 20:09
Beitrag #11


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



naja, es ist nicht so, dass ich lieder wie 'hadde wadde dude da' (ist das richtig so? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ) zu den sternstunden der grand prix musik zähle, ganz zu schweigen von 'gildo hat euch lieb', aber zumindest haben die den ralf siegel-einheitsbrei mal kräftig aufgemischt.

was die deutschen beiträge angeht, gehören katja ebsteins 'theater' und joy flemings 'ein lied kann eine brücke sein' für mich immer noch zu den highlights.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 23.Jan.2010 - 20:16
Beitrag #12


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(blue_moon @ 23.Jan.2010 - 20:09) *
was die deutschen beiträge angeht, gehören katja ebsteins 'theater' und joy flemings 'ein lied kann eine brücke sein' für mich immer noch zu den highlights.

(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Deutschland ist oft genug verdient auf den letzten Plätzen gelandet. Wenn ich da an die peinlich-langweilige Nummer der NoAngels denke... Vieles habe ich zum Glück auch schon wieder vergessen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Schade fand ich aber das schlechte Abschneiden von Texas Lightning. Das stach angenehm aus dem sonstigen Siegel-Einheitsbrei heraus und wurde nicht gewürdigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 23.Jan.2010 - 20:21
Beitrag #13


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



stimmt, texas lightning haben unter wert abgeschnitten. aber die haben's zum glück trotzdem geschafft, zumindest eine weile überall gespielt zu werden! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 25.Jan.2010 - 10:03
Beitrag #14


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Seit Jahren verfolge ich gemeinsam mit Freunden dieses Event. Von Anfang an vergeben wir auch Punkte für die einzelnen Länder und sind immer erstaunt wie konträr unser Geschmack zudem von Resteuropa ist.
Zu Texas Lightning möchte ich noch sagen, das es sich hier zwar um ein Lied handelte das damals nicht gut ankam, jedoch ist es eines der wenigen die heute noch immer wieder im Radio zu hören sind.
Das Herr Siegel nun aus dem Rennen ist, wurde Zeit. Das Klientel / der Grandprix-Wähler ist nun jünger und bevorzugt einen anderen Stil.
Aber ich bezweifle das Herr Raab uns Besseres bietet. Mit Schrecken erinnere ich mich an "Wadde hadde dudda da"...oh mein Gott. Und Max Mutzke ..... Da fand ich Guildo Horn empathischer. Egal wie schräg man ihn auch ansehen mag (und punktetechnisch hatte der gar nicht mal so schlecht abgeschnitten).
Ich wünsche mir für Deutschland einen Beitrag mit viel Power und Energie. In diesen Bereichen übertreffen uns die anderen Länder schon seit Jahren. Sonst kommen wir irgendwann mal aus Süddeutschland, bringen ein wenig schwäbisches Lied-Kulturgut und lehren Deutschland das Grausen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Wir singen dann "Aufm Wasa graset d Hasa, ond em Wasser gambet d Fisch". Und dann wird das ganz schlimm für die Ohren, denn singen kann zumindest mein kleiner Grandprix-Fanclub überhaupt nicht (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 25.Jan.2010 - 20:36
Beitrag #15


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



... und schon entstehen vor meinem inneren auge szenen mit käseigeln und länderfähnchen. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Jan.2010 - 10:44
Beitrag #16


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ach das mit den Allianzen wird vermutlich überbewertet, denn sonst hätten Finnland (yeah!) und Norwegen (süß!) nicht so haushoch gewonnen. Diverse Zeitungen rechnen auch nett am Tag danach aus, ob jemand andres gewonnen hätte, wenn z.B. alles "jenseits des einstigens eisernen Vorhangs" nicht angestimmt hätte. Und die Siegerperformances hatten durchweg europaweit Zustimmung, es war letztlich egal, ob Zypern den Griechen 12 Punkte gab und Ex-Jugoslawien unerwartet zusammenhielt.

Dass "wir Deutschen" ebenso wie England und manchmal auch Schweden und Frankreich "ignoriert" werden, hängt meines Erachtens mit der unglücklichen Tatsache zusammen, dass 4 Geberländer (ich weiß nicht, ob das jetzt die 4 sind, wir gehören jedenfalls dazu) ohne Qualifikation ins Finale kommen und wer findet das schon bitte sympathisch? Was spräche dagegen, einfach auch im Halbfinale den Song vorzustellen und die erste Hürde mitzunehmen...? Und wir haben in den letzten Jahren vermehrt Songs mit Anspruch geschickt, die beim ersten Hören halt noch nicht so gut rüberkommen, wie nach der 10. Wiederholung. Abgesehen von absolut versungenen Performances à la Corinna May, Gracia und den No Angels, bei denen mensch vielleicht spaßeshalber über technische Verschwörungstheorien fabnulieren kann, denn es ist möglich, Stimmen zwischen Mikro und Lautsprecher zu tunen und ebenso zu verschiefen oder in die Ohrstöpsel der Singenden um einen Viertelton zu verzerren... Dass die Performance im vergangenen Jahr unterirdisch war und zudem noch regietechnisch grottenschlecht inszeniert war, steht mE außer Frage (wobei sich z.B. Dita v.T. konsequent weigerte, vorab die endgültige Performance zu zeigen und damit Verunsicherung ob möglicher Skandale geradezu provozierte - so dass der Silberhosenmann mit seinem wenig erbaulichen Hinternwackeln stets im Bild blieb.)

Jo mei... Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Aber wir sind sehr selbstkritisch, auch uns selbst gegenüber.

Und haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.

Das wird alles hochsterilisert.

Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund!

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 26.Jan.2010 - 11:28
Beitrag #17


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich bin gespannt, ob sich wirklich alles mit fussball erklären lässt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

ich glaub auch, dass ein teil des problems die finanzier-sonderstellung ist. aber sowohl frankreich als auch the united kingdom und eben auch wir haben sich zum grössten teil (ausnahmen bestätigen die regel) ziemlich stümperhaft präsentiert. allein im letzten jahr war der deutsche beitrag so sehr an den russischen siegerbeitrag vom vorjahr angelehnt, dass es peinlich war - mir zumindest.

dass die phalanx der ehemaligen ostblockstaaten durchbrochen werden kann haben die skandinavier, die griechen, türken und noch ein paar mehr bewiesen. wenn eben der song und der vortrag auch gut sind. ich bin immer noch optimistisch, dass das helfen kann.

aber dazu baut der bundesvisioncontest-trainer ja jetzt eine art trainingslager und sichtungslehrgang. vielleicht hilfts ja. wär schön, wenn irgendwann nicht mehr ausschliesslich 'ein bisschen frieden' in den annalen des eurovision songcontest stünde. und wenn's nicht klappt:

nach dem contest ist vor dem contest.

eine abstimmung dauert (etwa) 42 39 (diesmal sind es weniger als im letzten jahr) spassvögel.

und: wir müssen gewinnen, alles andere ist primär! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 30.Jan.2010 - 14:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Jan.2010 - 13:20
Beitrag #18


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(blue_moon @ 26.Jan.2010 - 11:28) *
ich bin gespannt, ob sich wirklich alles mit fussball erklären lässt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Auf jeden Fall taugen Fußballer(innen)zitate schonmal ganz gut, um die verschiedenen Dilemmas (Dilemmen? Dilemmata? Dilemmae? Dilemmanten?) des Lebens zu beschreiben. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 30.Jan.2010 - 12:49
Beitrag #19


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



wird denn am dienstag jemand gucken? (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 30.Jan.2010 - 14:02
Beitrag #20


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Nein, keine Zeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

12 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024 - 09:19