![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1 Userin seit: 16.11.2014 Userinnen-Nr.: 9.104 ![]() |
Hey, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ich bin seit sehr langem auf der suche nach dem ersten lesbenbuch was ich je gelesen habe. ich erinnere mich an den name nicht mehr und an den inhalt nur sehr schlecht. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Ich erinnere mich dass das buchcover weiß war mit einem grau schwarzen bild, wahrscheinlich bäume und ich glaube (!) es war vom verlag DTV. Hab die internetseite schon durchgeforstet Amazon auch aber nichts gefunden. Im Buch geht es um eine Jugendlich die sich in eine erwachsene Frau verliebt dies aber erst später realisiert.ich glaube das die jugendlich gekellnert hat und sie so die Frau kennengelernt hat. sonst fällt mir noch ein das die Frau eine grüne ente fuhr. ich erinnere mich das ich das buch sehr mochte ich weiß aber nicht mehr wie es heißt. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) das buch müsste schon um die 10 jahre alt sein mehr oder weniger. Danke für jede Antwort. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 23.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.905 ![]() |
Hi :-)
Das gesuchte Buch könnte sein: Der weite Horizont geschrieben von Regina Faerber Vielleicht ist es das ja! Grüße Caro |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Von der Autorin könnte es gut sein - auch wegen der schlechten Schreibe...
Ansonsten fällt mir noch Anne-Lise Grobetys "Um im Februar zu sterben" ein, wegen des ähnlichen Plots, aber die Schreibe war eher gut, nicht trivial. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
@ Rafaella: wie kommst du darauf dass das Buch schlecht geschrieben sein muss? Wieso sollte man so ein Buch suchen? (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
stimmt. da habe ich einen Freudschen Verleser gehabt und zudem die schlechte Schreibe, um die es gar nicht ging, falsch zugeordnet, ich meinte nämlich die Autorin Regina Nössler, die wirklich nicht gut schreibt. Bevor es nun endgültig verwirrend wird, ignoriert besser mein Post... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.04.2021 - 21:30 |