lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Strom-/Gasanbieter, Brauche Tips
MrsM
Beitrag 11.Mar.2009 - 09:33
Beitrag #1


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Guten Morgen Ihr Lieben,
hat sich vielleicht eine schonmal mit Strom-/Gasanbietern beschäftigt?
Wir ziehen zum 01.06. um und 'müssen' Strom und Gas selbst anmelden bzw. uns einen Anbieter raus suchen.
Hat jemand eine Übersicht? Bzw., sich schonmal intensiv damit beschäftigt?
Wäre für Tips sehr dankbar, da ich gerade nicht weiss, wo ich anfangen soll (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 11.Mar.2009 - 14:37
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



guck doch mal bei

www.verivox.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 18.Mar.2009 - 13:46
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Hallo.

Die Adresse von pfefferkorn ist schon mal der Einstieg, um herauszufinden, welche Anbieter zu welchen Konditionen Gas bzw. Strom liefern.

Allerdings ist der günstigste nicht immer auch der Beste - wie in jedem anderen Bereich auch. Worauf du schon mal achten solltest, sind solche Sachen wie Vorauskasse oder Klauseln in Bezug auf Preiserhöhungen. Von Vorauskasse möchte ich dir abraten, da dich das ganz schnell unnötig Geld und Nerven kosten kann. Es ist hierbei oftmals so, dass du ein bestimmtes "Budget" an kWh erwirbst; verbrauchst du mehr, zahlst du kräftig drauf, bei weniger verfällt oft der Rest ohne Rückerstattung. Solche Anbieter sind meist nicht sonderlich seriös und bei Insolvenz o.ä. ist dein Geld auch wieder futsch.

Schau dir einfach bei Verivox an, welche Anbieter sich im oberen Drittel bewegen und welche Konditionen sie bieten. Danach würde ich dir raten, dich näher mit den in frage kommenden zu beschäftigen. Hierbei sollte man die lokalen, oftmals kleinen Stadtwerke nicht außer acht lassen. Auch sie können häufig mit den "Großen" mithalten und sind gerade im Hinblick auf die Abwicklung und Vertragsgestaltung gesprächsbereiter, da persönlicher.
Weiterhin möchte ich in diesem Zusammenhang anmerken, dass die Preisunterschiede zwischen deutschlandweit agierendem und lokalem Anbieter aufs Jahr bezogen nicht wirklich die Welt ausmachen.

Achte besonders auf Klauseln, die sich mit Preiserhöhungen beschäftigen. Gerade die größeren Anbieter neigen dazu, dich durch beinahe "Dumping"-Preise als Kundin gewinnen zu wollen, um dir dann, so du dich nicht laufend damit beschäftigst, schwuppdiwupp nach Ablauf einer gewissen Laufzeit die Preise deftig zu erhöhen.

Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl. Und ich kann dir nur den Tipp geben, einfach mal ein persönliches Beratungsgespräch zu führen, so es denn die Zeit zulässt. Unterschreiben muss man dabei nämlich nicht gleich.

Also viel Erfolg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024 - 12:25