lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

9 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Lesben und bi?, ...und stimmen die Gerüchte?
Vera-bee
Beitrag 16.Apr.2006 - 12:32
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Sind wir bi´s eigentlich wirklich so unbeliebt bei Lesben? :was:
Ich höre Gerüchte wie, Angst vor bi´s, man sollte sich lieber fern halten etc. Stimmt das?

Ich bin gerade mal wieder so richtig in ´ne Lesbe verknallt und mache mir die ganze Zeit Gedanken über sowas... :unsure:




Der Beitrag wurde von Vera-bee bearbeitet: 16.Apr.2006 - 13:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 16.Apr.2006 - 14:52
Beitrag #2


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



Ist meine Frage wirklich so blöd? :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 16.Apr.2006 - 14:56
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



Ich glaub fast, dass viele Leute jene eh nicht wirklich ernstnehmen, die bi sind. Weil entweder heißt es "Die kann sich net entscheiden" oder "Naja, sie steht ja nicht nur auf Frauen" :rolleyes: Und hinzu kommt, dass es in der Gothic Szene z.B. ja so eine Art Trend ist zu sagen "Hey, ich bin bi"...

Letztendlich stellen Bisexuelle für beschränkte, intolerante Menschen trotzdem eine "Gefahr" dar, weil man könnte sich ja an sie ranmachen.. *nerv* Kennt man ja alles.

Aber ob bi-Wesen genauso "unbeliebt" wie Lesben sind.. keene Ahnung, du..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vera-bee
Beitrag 16.Apr.2006 - 15:07
Beitrag #4


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Userin seit: 16.04.2006
Userinnen-Nr.: 2.842



@filia:
ich meinte jetzt, ob bi´s bei Lesben wirklich so unbeliebt sind (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif)
Tja, verstehe mal einer die Gothik-Szene, diese Leute finde ich in vielen dingen etwas ambivalent...


Ich glaube allerdings, daß viele Lesben das gleiche Problem haben wie Hetero-Männer (sorry!) nämlich: daß sie das andere Geschlecht als Bedrohung ansehen...
was mMn völlig unbegründet ist, weil die Liebe jeweils auf einer ganz anderen Ebene abläuft...
ok, das ist wohl das Unverstandene an uns (IMG:style_emoticons/default/was.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Apr.2006 - 15:19
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



nein, es ist einfach nur Ostern ;)

Es gibt viele Frauen, die sich Lesben für Affären oder "zum Ausprobieren" angeln, aber an Beziehungen mit Frauen nicht interessiert sind.
Das führt manchmal dazu, daß Lesben ein Problem mit Bi-Frauen im Allgemeinen haben - eine Art Schutzreaktion.
Gibt ja auch umgekehrt genügend Männer, die ein Problem damit haben, wenn ihre bisexuelle Freundin mehr als nur Affären-Interesse an Frauen zeigt.

Vielleicht ist beides eine Form schwachen Selbstwertgefühls... Unsicherheit ob der Konkurrenzen (weder kann eine Frau die Sehnsucht nach einem Mann erfüllen noch umgekehrt) - oder einfach Unverständnis für die "andere Liebe".

Mir fehlt zusehends die Fähigkeit, die Liebe zu einem Mann nachzuvollziehen. Trotzdem nehme ich Bi-Frauen als solche ernst, sofern für sie der lesbische Lebensstil allerdings einen niedrigeren Stellenwert hat als der heterosexuelle, bin ich in keiner Weise interessiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
filia_noctis
Beitrag 16.Apr.2006 - 15:31
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 919
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 101



QUOTE (Vera-bee @ 16.Apr.2006 - 15:07)
@filia:
ich meinte jetzt, ob bi´s bei Lesben wirklich so unbeliebt sind :wink:
Tja, verstehe mal einer die Gothik-Szene, diese Leute finde ich in vielen dingen etwas ambivalent...

Sry.. hab das kleine Wörtchen "bei" irgendwie nicht gelesen... :rolleyes:
Und pass mit den Verallgemeinerungen auf (führen nur zu Missverständnissen), weil zum einen gehör ich selbst zu "diesen Leuten" und zum anderen sind nicht alle so ;o) Aber das nur am Rande.

Ansonsten, dandelion, Amen. Ich schließ mich dem an ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Apr.2006 - 15:36
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Ich werde mich in meinem ganzen Leben sicher nicht mehr auf eine Bi-Frau/ Hete einlassen, weil ich schon als Experimentierfeld missbraucht wurde. Als es dann mit dem Lesbisch-Sein akut wurde - ihr Freundeskreis fand ihre Aussage "ich bin bi" nur so lange lustig, wie es rein theoretisch gemeint war - hat sie mich wieder verlassen und ist zurück zu ihrem Typen. Sie könne das halt nicht in der Öffentlichkeit leben.

Entweder ganz lesbisch oder gar nicht. Mit Bi-Frauen will ICH PERSÖNLICH nix zu tun haben.

Ansonsten können alle anderen miteinander tun und lassen, was sie wollen. Ist mir wurscht.

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 16.Apr.2006 - 15:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 16.Apr.2006 - 15:57
Beitrag #8


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Ich glaube, ich hätte da auch ein bisschen Angst vor mehr als Freundschaft - einfach weil die in sozialer Hinsicht einfacher lebbare, akzeptiertere Beziehung mit einem Mann ja weiterhin eine Möglichkeit für bisexuelle Frauen ist. Und aus genau den genannten Gründen vermutlich dieser einfachere Weg nicht selten vorgezogen wird, wenn es ans Eingemachte geht, sprich an längere Beziehungen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ToBeAnnounced
Beitrag 16.Apr.2006 - 16:14
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 935
Userin seit: 31.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.788



Also ich sehe mich selbst auch grundsätzlich als bi, aber ich verstehe die Angst vieler Frauen hier nicht. Natürlich gibt es immer Frauen, die sich in der "Bi Rolle" gefallen, sich damit interessanter machen wollen oder auch nur herumprobieren. -_-
Aber ich persönlich denke, dass man das nicht generalisieren kann. Wenn ich in jemanden verliebt bin bzw mit jemandem zusammen, dann interessiert mich niemand anderes - und zwar weder andere Frauen, noch andere Männer. Ich glaub nicht, dass die Gefahr eines Seitensprunges größer ist, wenn die Bi Frauen es mit dem Bi-Sein "ernst meinen" (klingt jetzt irgendwie blöd, ich hoffe ihr wisst was ich meine). Solange es passt, droht von keiner Seite "Gefahr", und wenn es nicht mehr passt, dann ist es einfach ein relativ allgemeines Beziehungsproblem, das eigentlich wenig mit der konkreten sexuellen Orientierung zu tun hat. Wie janis schon gesagt hat, hat das vor allem mit Vertrauen zu tun.

Bei mir ist es momentan so, dass ich zwar bei Männern denke "Der ist fesch" oder auch gern ein zweites Mal hinsehe, aber richtig interessieren tut mich keiner. Bei Frauen mach ich das alles auch, und vor allem - zu Frauen fühl ich mich dann wirklich hingezogen, mit Haut, Haaren, Herz und Hirn. Auch auf Beziehungsebene. Vl "werd" ich ja grad "richtig" lesbisch, aber ich fühle mich noch als bi.
Das ist jetzt irgendwie schon fast Off-Topic, sorry.

Was ich sagen will, ist: bei "wirklichen" Bi-Frauen ist die Gefahr vom Fremdgehen sicher nicht größer als bei jedem anderen Paar, seh ich zumindest aus meiner Sicht so.
Außerdem habe ich schon öfter von Frauen gehört, die sich ganz als Lesben sehen, dass sie Männer nicht grundsätzlich "ausschließen". Es gibt halt einfach keine, die dem Anspruch genügen.
Und immerhin gibt es sehr viele Frauen, die zuerst mal mit Männern zusammengelebt haben, verlobt oder verheiratet waren, und dann "auf die Frau" gekommen sind. "Zählt" das als bi? Oder ist das quasi "spätberufen"?


Ich finde es jedenfalls schade, wenn Bi-Frauen einen schlechten Ruf haben sollten (ausgenommen mal die schon erwähnten Kindereien). :( Wieso sollten sie nicht genauso treu sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Apr.2006 - 16:45
Beitrag #10


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich glaub, das Problem an der Sache ist, daß die reinen Experimentfrauen sich ebenso wie tatsächlich Bisexuelle als "ich bin bi" vorstellen, statistisch aber in der Überzahl sind.
Find ich sehr schade, allerdings kann ich dadurch sowohl die Angst von Lesben vor dem Vereimertwerden als auch den Frust der "vollkommen" Bisexuellen verstehen.

Zur Frage "wer darf sich bi fühlen, wer lesbisch"... Würd ich doch spontan mal vermuten, jede die will ;)
Ich glaube nicht, daß man das Beispiel "verheiratet, dann in Frau verliebt" wirklich pauschalisieren kann. Kommt halt drauf an, ob und wie die Betreffende grundsätzlich noch an Männern bzw ab dann an Frauen Interesse hat ;)

Es gibt immer Charaktereigenschaften, die am Gegenüber verunsichern, negative Konnotation finden. Für so manche Lesbe, die schon als Versuchskaninchen mißbraucht wurden, ist es eben der Gedanke, daß die Partnerin auch am anderen Geschlecht Gefallen findet. Bei mir sind es andere Eigenschaften - aber ich finde, zumindest das sollte man niemandem zum Vorwurf machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Apr.2006 - 16:54
Beitrag #11


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich denke die Tatsache, dass bisexuellen Frauen bei manchen Lesben unbeliebt sind, liegt (auch) daran, dass es Frauen gibt, die unter "bi" verstehen, dass sie einen Mann UND eine Frau brauchen. Also zum Beispiel einen festen Partner haben, aber trotzdem auch noch nebenbei etwas mit einer Frau am Laufen haben. Klarerweise schreckt sowas Lesben, die an einer ernsten Beziehung interessiert sind ab!

Ich finde aber man darf nicht alle in einen Topf werfen. Es gibt auch Frauen, die Frauen genauso lieben können wie Männer, die sich mit beiden Geschlechtern eine Beziehung vorstellen können bzw vielleicht auch schon geführt haben.
In dem Fall sehe ich es ähnlich wie ToBeAnnounced. Wenn meine Partnerin treu ist, wird sie mich nicht betrügen... auch nicht mit einem Mann.

Einerseits kann ich verstehen, dass Lesben mit Frauen die noch keine Erfahrungen gemacht haben vorsichtig sind. Schließlich will frau nicht das Versuchskaninchen sein und verletzt werden.

QUOTE

Ich werde mich in meinem ganzen Leben sicher nicht mehr auf eine Bi-Frau/ Hete einlassen, weil ich schon als Experimentierfeld missbraucht wurde. Als es dann mit dem Lesbisch-Sein akut wurde - ihr Freundeskreis fand ihre Aussage "ich bin bi" nur so lange lustig, wie es rein theoretisch gemeint war - hat sie mich wieder verlassen und ist zurück zu ihrem Typen. Sie könne das halt nicht in der Öffentlichkeit leben.

Entweder ganz lesbisch oder gar nicht. Mit Bi-Frauen will ICH PERSÖNLICH nix zu tun haben.

Ansonsten können alle anderen miteinander tun und lassen, was sie wollen. Ist mir wurscht.


Das finde ich ein bißchen hart. Ist natürlich deine Entscheidung, aber was wäre wenn du dich in eine Frau verliebst die zB schon eine lange Beziehung mit einer Frau geführt hat, sich sicher ist, dass sie Frauen liebt, aber auch schon einmal einen Mann geliebt hat?
Oder wäre das für dich dann nicht bisexuell? :was:

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 16.Apr.2006 - 17:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Apr.2006 - 16:58
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (-Agnetha- @ 16.Apr.2006 - 17:54)
Das finde ich ein bißchen hart. Ist natürlich deine Entscheidung, aber was wäre wenn du dich in eine Frau verliebst die zB schon eine lange Beziehung mit einer Frau geführt hat, sich sicher ist, dass sie Frauen liebt, aber auch schon einmal einen Mann geliebt hat?
Oder wäre das für dich dann nicht bisexuell? :was:

Es geht darum, ob eine Frau SICH SELBST als Bi bezeichnet - nicht, ob und unter welchen Umständen ICH das tue.

Eine, die mir sagt: "Ich liebe Männer genau so wie Frauen, auf das Geschlecht kommt es doch gar nicht an." hat bei mir keine Chance. Von vorneherein nicht. Denn ich bin nun mal ANDERER Meinung.

Natürlich kann sie tun und lassen, was sie will. Das ist mir total egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ToBeAnnounced
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:06
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 935
Userin seit: 31.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.788



@dandelion: Ich finde es auch schade, dass die (wie du so schön gesagt hast) "Experimentierfrauen" in der Überzahl sind. Und ich kann auch vollkommen verstehen, dass man dann negative Gedanken mit Bi-Frauen verbindet - Versuchskaninchen zu sein ist, wenn man es selber nicht wollte, eine harte Enttäuschung. Ich will das auch nicht verteidigen, eben genau nicht.

Ich stimme dir überhaupt ziemlich uneingeschränkt zu - momentan würde ich mich wohl eher auch mit "ich bin lesbisch" vorstellen als mit Bi, weil es mir einfach ernst ist damit & ich nicht mit den "schwarzen Schafen" in einen Topf geworfen werden will.

Aber ich habe allgemein etwas gegen Pauschalierungen und wirklich konsequent durchgezogene Vorurteile. Natürlich habe ich auch Vorurteile, aber ich finde, jeder Mensch hat es verdient, dass man an ihm diese Vorurteile nicht einfach im Ausschlussverfahren anwendet, sondern sie jedesmal wieder auf die Probe stellt. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht sagen will: "Ich kann mir nix mit einem Mann vorstellen, die sind alle unsensibel und machohaft" oder was auch immer. Ich will nicht alle ungerechtfertigterweise in die selbe Schublade stecken. Nur halt alle, die ich schon kenne. :P

Aber wie weit geht dieses Mißtrauen gegen Bi-Frauen? Angenommen, man lernt jemanden kennen, versteht sich toll, die Funken fliegen... Wenn sie sich dann als Bi bekennt, dreht ihr euch dann wirklich um & lasst die Finger davon? Das würde ich zB nicht verstehen und eigentlich auch nicht akzeptieren. Dass man gegebenenfalls vorsichtiger ist, verstehe ich. Dass man länger braucht und seine Ängste und das Mißtrauen anspricht, auch. Aber nicht, dass man grundsätzlich "nur" deshalb vollkommen abblockt.

Aber ich muss zugeben, dass ich auch noch sehr blauäugig bin in der Beziehung und mir größere seelische Verletzungen gsd noch erspart blieben. Vielleicht werd ich in ein paar Jahren nach anderen Erfahrungen auch eine andere Meinung vertreten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ToBeAnnounced
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:17
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 935
Userin seit: 31.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.788



@marietta: ok, dann kannst du meine Position nicht nachvollziehen und ich deine nicht, das soll es aber geben. ;)
Aber würdest du zB auch nicht mit Bi-Frauen befreundet sein wollen, jetzt abseits von Beziehungen? Also das, was Vera-bee mit "fern halten" gemeint hat? Ist dir alles egal, was sie machen, oder nur Beziehungsdinge?
Ich will dir auf gar keinen Fall irgendwie blöd kommen, mich interessiert das einfach wirklich.

@Agnetha: ja, stimmt, das ist dann die dritte "Art" von Bi-Frauen, die verständlicherweise bei vielen Mißtrauen auslöst. Ziemlich kompliziert, das ganze...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:19
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



@ToBeAnnounced: ich habe klar gestellt, dass ich mich beziehungsmäßig nie mehr auf eine Frau einlassen würde, die sich selbst als Bi bezeichnet. Wieso ist es Dir so wichtig, mir nun DOCH noch irgendein Positiv-Statement entlocken zu wollen - sei es auch nur die Frage, ob ich mich freundschaftlich auf eine Bi-Frau einlassen würde? Darum geht es doch gar nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ToBeAnnounced
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:21
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 935
Userin seit: 31.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.788



@marietta: es ist mir nicht so wichtig, du brauchst es auch nicht zu tun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:27
Beitrag #17


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@marietta: ich habe das Eingangsposting als allgemeine Anfrage zu eventueller Feindseligkeit gegenüber Bi-Frauen gelesen - das schließt Ablehnen einer Freundschaft durchaus mit ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:30
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (dandelion @ 16.Apr.2006 - 18:27)
@marietta: ich habe das Eingangsposting als allgemeine Anfrage zu eventueller Feindseligkeit gegenüber Bi-Frauen gelesen - das schließt Ablehnen einer Freundschaft durchaus mit ein.

Ach so. Das hatte ich NICHT so gelesen. Aber was Freundschaft anbelangt, so möchte ich kein allgemeingültiges Statement abgeben, weil ich - seit ich als Experimentierfeld benutzt wurde - keine Bi-Frau mehr näher kennen gelernt habe.

EDIT Polemik entfernt

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 16.Apr.2006 - 17:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:33
Beitrag #19


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ich weiss nicht. ich kann nicht gerade behaupten, dass mich solche etiketten wirklich interessieren. erstens ist mir bei meinen beziehungen weitestgehend egal, wer da vorher war (einzige ausnahme, wenn das ganze nicht verarbeitet ist), und zweitens ist mir auch egal, wer da im nachhinein kommen könnte. und damit wird das label relativ.

das 'ausprobieren' kann mich immer wieder treffen. frauen, die gar nicht an einer beziehung interessiert sind, die einfach ein bisschen spass wollen, die eigentlich gar nicht bereit sind zu mehr - und das alles noch verbunden mit dem erzählen des gegenteils - gibt es überall. da kann mich auch das 'etikett' lesbe nicht schützen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 16.Apr.2006 - 17:36
Beitrag #20


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



QUOTE (blue_moon @ 16.Apr.2006 - 18:33)
das 'ausprobieren' kann mich immer wieder treffen. frauen, die gar nicht an einer beziehung interessiert sind, die einfach ein bisschen spass wollen, die eigentlich gar nicht bereit sind zu mehr - und das alles noch verbunden mit dem erzählen des gegenteils - gibt es überall. da kann mich auch das 'etikett' lesbe nicht schützen.

Da haben wir eben unterschiedliche Empfindlichkeitsgrade, Blui. Verlassen zu werden wegen einer anderen Frau ist hart, aber wenigstens hatte ich eine reelle Chance.

Verlassen zu werden, weil Männel die gesellschaftliche Anerkennung bietet, mit mir aber die "Ächtung" droht, muss ich echt nicht mehr haben. Nie wieder.

Wäre vielleicht heutzutage anders - die Sache ist 1985 passiert. Das möchte ich gerne zugestehen. Aber es ändert nichts an meiner Einstellung.

Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 16.Apr.2006 - 17:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024 - 21:57