lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> wie wohnt ihr so?, habt ihr haus, wohnung, genossenschaft, holzhütte? ;-)
mek63
Beitrag 19.Jun.2009 - 13:51
Beitrag #21


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



meine frau und ich wohnen mit unseren 4 katzen in einem alten siedlungshaus in einer kleinen, alten siedlung in
traumhafter nachbarnschaft mit vielen alten menschen, die uns sehr ans herz gewachsen sind.
unser haus hat ca. 120 m² und ist ein überraschungsei, wir werkeln seit 5 jahren daran herum, und sind in den
nächsten jahren bestimmt noch nicht fertig (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
eingerichtet sind wir mit vielen selbstgemachten möbeln, kombiniert mit antiken schätzchen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
und so richtig austoben können wir uns im 1200 m² großen garten, wobei die grillecke eigentlich der
wichtigste platz ist (IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_206.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Moni
Beitrag 20.Jun.2009 - 08:38
Beitrag #22


Insel-Moni:-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.440
Userin seit: 30.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.933



In einer viel zu Großen Wohnung auf Ney...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 20.Jun.2009 - 08:55
Beitrag #23


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



...ich liebe mein kletterrosenüberwachsenes Hexenhäuschen im Grünen (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
ruhig gelegen an Ende einer kleinen Sackgasse (trotzdem nah der Stadt mit guter Verkehrsanbindung);
an und im Haus werkle ich herum und habe im Lauf der Jahre einige kleine Wohneinheiten zum Vermieten geschaffen (natürlich nur an Frauen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) und damit die ursprüngliche Wohnfläche von 100 qm fast verdoppelt;
seit 2 Jahren steht in meiner Küche ein wasserführender Kaminofen, der in meiner ganzen Wohnung wohlige Wärme verbreitet...
dazu gehört ein großer Garten (meine mühsam gebändigte Wildnis (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ); dort kann frau Sonne oder Schatten genießen (IMG:http://www.smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/notdisturb.gif)
und das wichtigste: der Quasi-Wintergarten und der Sitzplatz vorm Haus, dort schaut frau in die Landschaft und kann Hase, Reh und Fasan beim Gute-Nacht-sagen zusehen.... , Lieblingsplatz fürs gemeinsame Frühstück, kaffeetrinken, Spieleabende, grillen (IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_002.gif)
demnächst kommt noch ein kleiner Wintergarten auf´s Dach (dadurch wird die Dachterasse zwar kleiner, aber bei dieser wechselhaften Witterung...) und ein Wintergarten neben mein Wohnzimmer.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anjue
Beitrag 20.Jun.2009 - 22:03
Beitrag #24


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Userin seit: 21.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.215



ZITAT(Nordseefrau @ 20.Jun.2009 - 09:55) *
...ich liebe mein kletterrosenüberwachsenes Hexenhäuschen im Grünen (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
ruhig gelegen an Ende einer kleinen Sackgasse (trotzdem nah der Stadt mit guter Verkehrsanbindung);
an und im Haus werkle ich herum und habe im Lauf der Jahre einige kleine Wohneinheiten zum Vermieten geschaffen (natürlich nur an Frauen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) und damit die ursprüngliche Wohnfläche von 100 qm fast verdoppelt;
seit 2 Jahren steht in meiner Küche ein wasserführender Kaminofen, der in meiner ganzen Wohnung wohlige Wärme verbreitet...
dazu gehört ein großer Garten (meine mühsam gebändigte Wildnis (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ); dort kann frau Sonne oder Schatten genießen (IMG:http://www.smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/notdisturb.gif)
und das wichtigste: der Quasi-Wintergarten und der Sitzplatz vorm Haus, dort schaut frau in die Landschaft und kann Hase, Reh und Fasan beim Gute-Nacht-sagen zusehen.... , Lieblingsplatz fürs gemeinsame Frühstück, kaffeetrinken, Spieleabende, grillen (IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_002.gif)
demnächst kommt noch ein kleiner Wintergarten auf´s Dach (dadurch wird die Dachterasse zwar kleiner, aber bei dieser wechselhaften Witterung...) und ein Wintergarten neben mein Wohnzimmer.

Wow - mein Traum (IMG:style_emoticons/default/love.gif) (IMG:style_emoticons/default/love.gif) (IMG:style_emoticons/default/love.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leandra
Beitrag 05.Jul.2009 - 12:08
Beitrag #25


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Userin seit: 03.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.692



Ich bin gerade umgezogen... In eine andere Stadt, in einen Stadtteil, der früher ein Dorf war, umgeben von Hügeln, Wäldern und Bächlein, mit dem Fahrrad jedoch in 7 Minuten im Stadtzentrum. Meine kleine Wohnung ist im Dach, besitzt ein Zimmer, eine Kochnische und ein Bad. Gerade beim Eingang hat es so etwas wie einen Estrich, Platz zum Verstauen, aber nur wenn ich mich fest bücke. Die kleine Kochnische stammt original aus den 40ern, es hat 2 ausziehbare Kochplatten, einen Minikühlschrank und einen Wasseranschluss. Platz zum Verstauen muss ich mir an die Wand schrauben, eine grosse Herausforderung, ich liiieebe es ;-) Jedenfalls zwingt mich diese Wohnung, Ordnung zu halten, sonst finde ich keinen Paltz für mich selbst, aber ich fühle mich pudelwohl, es ist supergemütlich hier! Tja und vor allem günstig, für diesen Preis was eigenes ist theoretisch unmöglich (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rubia
Beitrag 05.Jul.2009 - 12:32
Beitrag #26


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 583
Userin seit: 28.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.285



...ich lebe alleine mit meinen Tieren, ebenerdig auf 120 qm... mitten im Wald - der zum Haus gehört.

Das Haus ist ohne Treppen, das Fachwerk innen zu sehen, die Decken sind Dachhoch mit Holzbalken
abgestützt. Eine 45qm große Doppelgarage teilte ich ab... die eine Hälfte mit Dachfenster-Nordlicht
wird von mir als Atelier genutzt (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Ein offener Kamin mit Heizkassette im 40qm großen Wohn-Eßzimmer sorgt für wohlige Gemütlichkeit im
Winter.
Luxus pur für eine Person, doch frau gönnt sich ja sonst nix (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

(IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 10.Jul.2009 - 18:06
Beitrag #27


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



@rubia: (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) .....der absolute Traum!

beneidenswert (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 20.Sep.2009 - 22:12
Beitrag #28


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Spannend wie unterscheidlich ihr lebt.

Ich wohne derzeit alleine in einer Wohnung im Erdgeschoss.
Wenn es um Einbruch geht fühle ich mich da auch weniger sicher als weiter oben. Dafür habe ich weniger Angst vor Bränden, da ich ohne Weiteres aus dem Fenster klettern könnte (bzw. habe ich das zum Spaß auch schon gemacht)

Es sind 79 m². Eine Altbauwohnung, die aber vor 3 Jahren komplett renoviert wurde. Dennoch merkt man es an der Raumaufteilung. Wenn man zur Wohnungstür herein kommt, steht man quasi direkt in der Küche. Es gibt zwar einen Vorraum, der aber nicht von der Küche abgetrennt ist.
Das Bad ist nur ganz klein, aber sehr schön. Ich habe Fliesen mit Meermotiv ausgesucht und auf manche auch noch Deko-Sehsterne aufgeklebt.
Das WC geht auch vom Vorraum/Küche ab. Dann gibt es ein Wohnzimmer mit schönem Blick auf den Garten. Ich habe es farblich in hellgrün und orange gehalten, recht konsequent, weil ich diese Kombi sehr mag.
(Hellgrüne Couch und Couchtisch, orange Stühle beim Esstisch, hellgrüne Teller, ein Bild mit viel Orange, hellgrüne Gieskanne, usw). Die Fenster in diesem Zimmer sind noch alt, solche doppelten. Vor den Fenster stehen einige Pflanzen.
Vom Wohnzimmer kommt man dann in mein Schlafzimmer, wo auch mein PC steht.
Dann gibt es noch ein recht großes Gästezimmer, das ich vielleicht bald vorübergend als WG-Zimmer vermiete.

Mir würde eine kleinere Wohnung auch reichen! Das eine Zimmer ist eben für mich überflüssig.
Wenn schon fast 80 m² würde ich mir dann eine größere Küche und ein größeres Bad wünschen. Zufrieden bin ich aber trotzdem!

Es ist wirklich mehr zu putzen, finde ich.
Und klein kann auch sehr gemütlich sein, nur braucht man genug Stauraum, weil sonst zwangsläufig Unordnung herrscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riona
Beitrag 18.Dec.2009 - 09:45
Beitrag #29


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



Wenn ich so lese, wie ihr wohnt, fange ich doch an, mich nach einer eigenen Wohnung und etwas mehr Platz zu sehnen ;-)

Ich wohne im Moment in einer Studenten-WG, habe ein Zimmer von 8 m² ;-) aber fühle mich wohl! Bei uns ist immer was los und es ist wirklich einfacher (und billiger) sich den Haushalt zu teilen. So muss ich halt nur alle paar Wochen putzen, und nicht jeden Tag kochen (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)

Aber so in 10 Jahre könnte ich mir ein Häuschen im Grünen gut vorstellen *träum*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 18.Dec.2009 - 23:32
Beitrag #30


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Ich würde gerne in eine größere Wohnung umziehen, "trau" mich aber nicht bzw. es gibt einfach zu viele Kriterien und Aspekte die ich nicht in den Griff bekomme.

Wie weit oder nah will ich am Arbeisplatz sein ?

Wie sind wohl die neuen Nachbarn so ?

Sind meine Nachbarn laut ? Oder fühlen sich durch mich gestört ?

Ein Balkon zur Straße - bin ich da auf dem Präsentierteller ?

Eine Wohnung ebenerdig - fühle ich mich da wohl ? Oder habe ich Angst vor Einbrechern ? Und wie sehr kann man mir dann in die Zimmer schauen ?

Eine Wohnung mitten drin - hör oder stör ich da die Mietpartei über bzw. unter mir ?

Ein Büro / Kosmetikstudio im gleichen Haus - ist da dann Dauerbetrieb ? Ständig Kunden und Autos ?

Das sind so viele Punkte, die es mir irgendwie unmöglich machen aus meiner jetzigen, viel zu kleinen Wohnung, tatsächlich auszuziehen und in etwas größeres zu gehen, weil ich bei dem jetzt wenigstens weiß was ich hab und nicht hab, aber mir dessen bewusst bin, hier werd ich wenigstens nicht mehr überrascht oder ärgere mich über eine Fehlentscheidung.

Ich weiß nur nicht, wie ich das in den Griff kriegen soll ? Alles so belassen wie es ist ? Weiter auf Suche gehen bis mich eine Wohnung innerlich komplett "überzeugt" ?!

Mensch bin ich mal wieder kompliziert....



Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 00:04