lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >  
Reply to this topicStart new topic
> Freundin
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 14:35
Beitrag #41


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Deirdre,

danke auch an dieser Stelle für deine Zeilen.

ZITAT
Entweder habt Ihr nur Kontakt, wenn die "On-and-off-Freundin in der Ferne weilt und sich nicht einmischen kann, oder Ihr geht auf vorläufigen Totalabstand.

Darüber habe ich auch bereits nachgedacht, doch was wird sein wenn Ihre Frau sie überzeugt, umzuziehen zu Ihr.
Da kann man nicht davon ausgehen das Ihre Frau in der Ferne weilt.
Ist dann ein normaler Kontakt überhaupt möglich?
Verlange ich zuviel, wenn ich normalen Kontakt möchte wie unter Freundinnen und sie es Ihrer Frau klar macht, was Ihr die Freundschaft bedeutet.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 05.May.2010 - 14:40
Beitrag #42


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Ja - wenn Du das nicht bekommst, verlangst Du anscheinend zuviel. Du kannst weiterhin Forderungen stellen - das heißt nicht, dass sie erfüllt werden.

Jetzt musst Du eben entscheiden, ob und welche Konsequenzen Du ziehst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 05.May.2010 - 18:01
Beitrag #43


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



Liebe Gilema,

ich habe deinen thread nun lange verfolgt, und lese immer deutlicher auch in deinen Aussagen dieselbe Ambivalenz, oder besser Zweideutigkeit, die auch dein thread-titel impliziert. "Freundin" - ja was denn nun?
Wenn du diese deine "Freundin" oder noch treffender "Ex-Freundin" wirklich zu einer, dir im Sinne einer Freundschaft nahestehenden Person erklären möchtest, warum bombardierst du sie mit Kontakt-Versuchen? Warum darf sich eine derartige "Freundin" nicht einfach dann melden, wenn ihr danach ist? Warum reagierst du so hysterisch darauf?

Meine ganz persönliche Interpretation (Korrektur erwünscht):
Du nutzt momentan das unschuldige Wort "Freundin" dazu, deine Erwartung einer innigen Bindung, einem Verhältnis auf Beziehungsebene nach außen hin als harmlose freundschaftliche Fürsorge erscheinen zu lassen. Mir scheint als wäre die (durchaus nicht einfache) Metamorphose von "Freundin, sprich Partnerin" über "Ex-Freundin" zu "Freundin" nicht glatt vonstatten gegangen.
Die "Eifersucht" sehe ich auch bei der Freundin's Frau nicht annähernd so überzogen und irrational- als ich sie bei dir sehe.
Wieso weinen, wenn eine Freundin ein paar kontaktlose Tage etwas wichtigeres zu umsorgen hat? Warum verzweifeln, wenn Abstand ein ständiges Aufeinandersitzen-reden-hören verhindert?
Klingt für mich eher nach "Jetzt ist sie schon nicht mehr meine Partnerin, dann versuch ich sie so gut es geht als dauernd präsente Freundin in meinem Leben zu behalten"... Nachvollziehbarer Plan. Kann aber nicht funktionieren.


Für mich ist es selbstverständlich als gute Freundin Verständnis dafür zu haben, dass jede ihre Prioritäten selbst setzt. Noch dazu dass eine geliebte Partnerin eine nicht allzu geringe Priorität hat...


Solltest du wirklich nur der Freundschaft dienen wollen, hör auf mit dem Bombardieren, lass ihr doch ihre Ruhe und warte bis sie dir entgegenkommt.
Sollten meine Vermutungen stimmen, würde ich definitiv Kontaktabruch (zum. vorübergehend) vorschlagen...


alles Gute.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 05.May.2010 - 20:01
Beitrag #44


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 09:58) *
Ich war am Freitag bei meiner Freundin.
Am Samstag konnte meine Freundin nur mit mir telefonieren, während Ihre Frau andersweitig beschäftigt war, bei einer Veranstaltung.

Nicht so toll war jedoch was am Montag passierte.
Ich habe meine Freundin angerufen und sie konnte nicht mit mir reden, weil sie Ihre Tochter für Schule fertig machte. Früher war dies kein Problem für sie.
Später habe ich es nochmals probiert (...)
Im Laufe des Tages beim Chat (...)

Seit dem Chat ist es meiner Freundin nicht möglich gewesen, mich zu kontaktieren.
Ich nehme auch keinen Kontakt auf, da sie mir am Montag am Ende des Chats schrieb: melde mich später nochmal.

ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 14:37) *
Bin gerade wieder total am Weinen.
Ich war heute öfters bei facebook und gerade eben auch ca. 20 Minuten bei MSN online,
die meiste Zeit war meine Freundin dort auch anwesend und konnte es nicht schaffen, mich mal anzuschreiben.
Frage mich echt, was habe ich verbrochen, das sie mich so behandelt?

Was hat eine Freundschaft für ein Wert - wenn man nur Kontakt haben kann, wenn Ihre Frau andersweitig beschäftigt ist?


Freitag, Samstag und Montag hattet Ihr Kontakt.
Sie sagt, sie meldet sich wieder.
Heute ist erst Mittwoch.

Lass der Frau doch ein bisschen Raum zum Atmen und für ihr Privatleben.
Du bist sicher nicht die einzige, mit der sie theoretisch über Facebook/MSN in Kontakt ist. Wenn sie schon wenig Zeit hat bzw. ihre Freizeit ihrer Tochter und ihrer Partnerin widmen möchte, dann muss sie die wenige Zeit unter Euch allen "2./3.-Rang-FreundInnen" aufteilen. Du kannst nicht ständig drankommen, das hat wirklich nicht automatisch mit schlechter Behandlung zu tun.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 05.May.2010 - 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 05.May.2010 - 20:46
Beitrag #45


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Vielen Dank für Eure Beiträge.

ZITAT(Liane)
Sie sagt, sie meldet sich wieder.
Heute ist erst Mittwoch.

Stimmt, sie sagte das sie sich meldet und zwar später an dem Tag. Dies ist bis heute nicht passiert.
Entschuldige wenn dies nicht klar deutlich wurde durch meine Zeilen.

ZITAT(wolke)
Du nutzt momentan das unschuldige Wort "Freundin" dazu, deine Erwartung einer innigen Bindung, einem Verhältnis auf Beziehungsebene nach außen hin als harmlose freundschaftliche Fürsorge erscheinen zu lassen.

Wenn ich Freundin schreibe, meine ich das auch.
War immer freundschaftlich für meine Ex-Freundin da, besonders als Ihre jetzige Frau mehrmals Schluß machte.
Letztes Jahr habe ich deshalb sogar bei Ihrer Frau angerufen und der erklärt das meine Freundin sie liebt und nicht mich.
Was sollte ich freundschaftlich noch tun?
Klar tut es mir weh, jedes Mal mit anzuschauen, wenn sie wieder einen Versuch startet mit der Frau, wo sie schon mehrmals verletzt wurde von Ihr und total am Boden war wegen Ihr.

ZITAT(wolke)
Wenn du diese deine "Freundin" oder noch treffender "Ex-Freundin" wirklich zu einer, dir im Sinne einer Freundschaft nahestehenden Person erklären möchtest, warum bombardierst du sie mit Kontakt-Versuchen? Warum darf sich eine derartige "Freundin" nicht einfach dann melden, wenn ihr danach ist?

Nicht alle Kontakte in den letzten Wochen gingen von mir aus.
Bevor Sie mit der Frau zusammen war, hatten wir täglich, mehrere Stunden, Kontakt.
Es ist doch normal das ich meine Gefühle nicht von heute auf morgen abstellen kann und da tut es weh, wenn man nur noch sporadisch, wenn sie Zeit hat, Kontakt hinbekommt.
Außerdem hat sie mit einer gemeinsamen Freundin weiterhin täglich Kontakt - nur da hat Ihre Frau auch keine Probleme weil sie hier keine Konkurenz sieht.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 05.May.2010 - 21:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 05.May.2010 - 22:34
Beitrag #46


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 21:46) *
Bevor Sie mit der Frau zusammen war, hatten wir täglich, mehrere Stunden, Kontakt.
Es ist doch normal das ich meine Gefühle nicht von heute auf morgen abstellen kann und da tut es weh, wenn man nur noch sporadisch, wenn sie Zeit hat, Kontakt hinbekommt.
Außerdem hat sie mit einer gemeinsamen Freundin weiterhin täglich Kontakt - nur da hat Ihre Frau auch keine Probleme weil sie hier keine Konkurenz sieht.

und das findest du wirklich verwunderlich? das was du beschreibst kenn ich auch. nach einer 12 jahre dauernden beziehung war schluss. "wir wollen freundinnen bleiben!" - der satz war nichts als augenwischerei - zumindest aus meiner sicht. ich wollte keine freundschaft, ich wollte den stellenwert behalten, den ich vor der trennung hatte. ich wollte die beziehung wieder und nicht die freundschaft, die sie mir anbot. aber die freundschaft war der letzte rettungsring, also sagte ich ja. daraus ist nichts geworden. weder die beziehung hab ich retten können, noch eine freundschaft aufrechterhalten. es war einfach die falsche basis.

so weit weg von meinem damaligen verhalten scheinst du nicht zu sein. alles, was du schreibst hat den unterton, dass du diejenige an ihrer seite sein willst. horch mal in dich rein. willst du wirklich eine freundschaft. oder willst du sie nicht viel lieber als geliebte zurück? und jetzt stell ich die frage nochmal: wundert dich wirklich, dass die frau deiner freundin dich als konkurrenz sieht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 06.May.2010 - 07:59
Beitrag #47


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo blue_moon,

habe momentan nur das dumpfe Gefühl, wo Ihre Frau sich nicht gemeldet hat und ich für sie da war, da war ich gut genug. (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif)


ZITAT
willst du wirklich eine freundschaft. oder willst du sie nicht viel lieber als geliebte zurück? und jetzt stell ich die frage nochmal: wundert dich wirklich, dass die frau deiner freundin dich als konkurrenz sieht?


Ja, ich möchte eine Freundschaft mit Ihr, jedoch nicht indem ich meist den Kontakt herstelle - es sollte ausgeglichen sein.
Unter Freundschaft verstehe ich auch, das ein Kontakt möglich ist, wenn der Partner oder die Partnerin in der Nähe ist.

Ihre Frau braucht mich nicht als Konkurenz zu sehen, weil meine Freundin bereits mehrfach deutlich zu Ihr gestanden hat.

Will keine intime Beziehung mehr mit meiner Freundin, dazu sind zu viele Verletzungen geschehen.
Ob jetzt noch eine Freundschaft möglich ist wird die Zeit zeigen.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 06.May.2010 - 15:59
Beitrag #48


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(Gilema @ 05.May.2010 - 14:37) *
Ich war heute öfters bei facebook und gerade eben auch ca. 20 Minuten bei MSN online,
die meiste Zeit war meine Freundin dort auch anwesend und konnte es nicht schaffen, mich mal anzuschreiben.
Frage mich echt, was habe ich verbrochen, das sie mich so behandelt?
...
Ist es nur weil Ihre Frau zu Besuch ist und einen Koller kriegt, wenn sie mit mir schreiben würde?
Wo ist das Freundschaft?


Hallo Gilema (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

ich hab irgendwann mal meine ICQs und AIMs abgeschafft, weil in meinem Freundeskreis einige mir auch wichtige Menschen ein andere Kommunikationsverhalten und -interpretieren hatten, als ich. Ich persönlich fand es nie notwendig, sich immer ein "Hallo" zu schicken oder gar ein umfangreiches Gespräch zu beginnen. Nur weil mensch gleichzeitig online war. Ich war ja nicht online und sichtbar, um angesprochen zu werden, sondern weil ich auf Seite X rumsurfte oder mit Freundin Z chattete oder der Rechner war einfach an und rief regelmäßig eMails ab, weil ich auf wichtige Infos von A, B oder C wartete - und derweil hab ich wasweißich... Fenster geputzt. Okay... das vielleicht eher selten. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Ich bin mehrfach angepault worden, warum ich nicht Hallo sage - dabei wäre es andersherum doch einfach gewesen, wenn es derjenigen wichtig ist, von sich aus zu schreiben "Hallo. Bin immer noch nicht Tante geworden, das Kleine lässt sich wohl Zeit." (um es mal auf Deine Situation zu übetragen)

Aus meiner Sicht waren die Vorwürfe also komplett unbegründet - im Gegentum stellte ich mir die Frage, wo denn das Freundschaft sei...

Das zum allgemeinen Themenkomplex der privaten Online-Überwachung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

In Deinem konkreten Fall gibt es zudem ja auch noch die neue Freundin und deren Verhalten. Ganz eindeutig entscheidet sich Deine gute Freundin im Großen und Ganzen, der Eifersucht nachzugeben oder auszuweichen. Ganz legitim, wenngleich für Dich offensichtlich schmerzhaft. Entweder Du akzeptierst die Entscheidung Deiner guten Freundin und machst halt weiterhin das Beste draus - in den fremdbestimmten Grenzen. Oder Du akzeptierst es nicht, dann musst Du entweder Deine gute Freundin bitten, sich nicht so oft für die Ansprüche der anderen zu entscheiden, sondern mehr / öfter auch für Deine. Oder Du zerstichst der neuen Freundin die Reifen... Nee... Spaß! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich persönlich halte es für recht wahrscheinlich, dass Du Deine gute Freundin endgültig los bist, solltest Du Deinerseits nun auch noch Deine Befindlichkeiten bei Ihr durchdrücken wollen.

Und nun sage, Gilema... wer soll Dein Herzblatt sein? Die Gilema, die anfängt, über den Dingen zu stehen und einfach eine gute Freundin ist. Oder die Gilema, die der Ex die Hölle heiß macht, weil sie ihre neue Freundin lieber hat? Oder die Gilema, die sich einfach mal eine Woche zurückhält, verstärkt offline bleibt und Tee trinkt. (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 06.May.2010 - 17:55
Beitrag #49


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo McLeod,

ZITAT
dabei wäre es andersherum doch einfach gewesen, wenn es derjenigen wichtig ist, von sich aus zu schreiben

Sie hat mir am Montag geschrieben, das sie sich meldet. Wieso sollte ich sie da anschreiben am Mittwoch?

ZITAT
Die Gilema, die anfängt, über den Dingen zu stehen und einfach eine gute Freundin ist.

Habe von einer gemeinsamen Freundin erfahren das die Mutter meiner Freundin ins Krankenhaus gekommen ist.
Logisch das ich als Freundin anrufe, um zu fragen wie es Ihr geht und was los ist.
Deshalb habe ich sie angerufen. Das Gespräch war am Anfang gut.

ZITAT
Oder die Gilema, die der Ex die Hölle heiß macht, weil sie ihre neue Freundin lieber hat?

Dann ging das Gespräch weiter, das Telefon war die ganze Zeit auf laut gestellt damit Ihre Frau auch mithören konnte.
Habe gesagt das ich es schade finde, das kein normaler Kontakt möglich ist, wenn Ihre Frau da ist.
Außerdem das ich weiß, das sie Ihre Frau liebt und es ok ist für mich.
Doch ein Gespräch kam nicht mehr zustande, habe bemerkt, da hört wer zu, doch Antworten kamen keine.
Keine Ahnung ob sie das Telefon irgendwo hingelegt haben und nicht zuhörten,
oder ob sie zugehört haben und einfach nichts sagen. Nach dem Motto: Lass sie reden.
Kam mir so blöd vor. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Wollte einfach ein konstruktives Gespräch unter uns 3. Wir sind schließlich erwachsen.
Am Ende habe ich aufgelegt, weil wenn nix zurück kommt, kann ich es auch lassen.

ZITAT
Oder die Gilema, die sich einfach mal eine Woche zurückhält, verstärkt offline bleibt und Tee trinkt.

Ja, da werde ich nächster Zeit viel Tee trinken, denn so macht eine Freundschaft keinen Sinn mehr.


Habe morgen auch einen schweren Tag, mein Vater kommt auch ins Krankenhaus.

Danke McLeod für deine Zeilen.

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 06.May.2010 - 17:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herzfilz
Beitrag 06.May.2010 - 22:01
Beitrag #50


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 365
Userin seit: 05.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.217



Sorry, das war ein Fehlpost (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) der ursprüngliche Beitrag gehörte eigentlich in den anderen Thread, und da steht er jetzt auch. Bitte um Nachsicht. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Bearbeitungsgrund: Verlagerung der Antwort in den richtigen Thread.

Der Beitrag wurde von Herzfilz bearbeitet: 07.May.2010 - 14:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 10.May.2010 - 10:15
Beitrag #51


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Ihr Lieben,

hatte heute Telefonat mit meiner Freundin.
Sie erzählte mir das Ihre Frau verboten hat, das sie in Ihrer Anwesenheit mit mir telefoniert.

Habt Ihr vielleicht Ideen, wie wir jetzt am Besten handeln können?

Möchte die Freundschaft schon erhalten.

Überlege schon folgende Varianten:

A. Wir haben nur Kontakt, wenn Ihre Frau nicht da ist oder andersweitig beschäftigt ist
= wir werden sehr selten Kontakt haben
= die Freundschaft, wie es einmal war, indem wir offen über alles mögliche reden - weil oft Kontakt, wird es nicht mehr geben

B. Meine Freundin erklärt Ihrer Frau, das Ihr die Freundschaft zu mir wichtig ist und auch ich bestätige nochmal schriftlich Ihrer Frau das ich keine Konkurenz bin
= die Frage ist hierbei ob sich das meine Freundin traut, weil sie Angst hat, das Ihre Frau wieder Schluß macht
= sollte ich mich so klein machen? Wenn kein Vertrauen da ist von Seiten Ihrer Frau, glaubt sie es mir überhaupt?

Bin echt verzweifelt und weiß nicht weiter.

Habt Ihr Ideen?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 10.May.2010 - 10:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ajudame
Beitrag 10.May.2010 - 10:35
Beitrag #52


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 141
Userin seit: 01.05.2010
Userinnen-Nr.: 7.445



ganz ehrlich... ich kann mir nicht vorstellen, dass variante b funktionieren wird... so wie sich die geschichte immer angehört hat, seh ich dass so, dass die frau deiner freundin wahrscheinlich nur noch wütender wird wenn du ihr das nochmal erklären solltest dass du nichts von deiner freundin willst... und willst du das risiko selbst eingehen??? also ich mein du magst deine freundin... sonst wäre dir die ganze angelegenheit nicht so wichtig... und willst du da wirklich riskieren, dass ihre frau mit ihr schluss macht und sie wieder total am boden zerstört ist??? oder willst du dich selbst etwas zurücknehmen, auch wenn dir bewusst ist dass es auf kosten eurer freundschaft geht aber weiterhin hier und da mit ihr kontakt haben und wissen dass es ihr gut geht??? ...und für sie da sein, wenns doch nicht gut gehen sollte??? dann liegt es wenigstens keinsterweise an dir...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.May.2010 - 11:49
Beitrag #53


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Gilema,

wie bereits geschrieben, das was Du von den "Anweisungen und Forderungen" der Freundin Deiner guten Freundin erzählst, ist ziemlich sureal und extrem unschön. Vor allem und zuallerlerst für Deine gute Freundin. Und in zweiter Linie dann auch für Dich, weil es schlicht und ergreifend wohl bedeutet, dass Ihr eingeschränkt seid im Umfang Eurer Kommunikation.

An Deiner Stelle (an der ich nicht bin, drum hab ich weiterhin recht gut reden), würde ich versuchen, so viel Druck meinerseits wie möglich rauszunehmen. Ich würde mich freuen über die sporadischen Chats und Telefonate und Treffen. Ich würde der guten Freundin dabei Tee schenken oder Schokolade oder was sonst noch über die Tage im goldenen Käfig helfen könnte.

Ich halte es da mit einer Familie, die ich mal kennenlernen durfte. Da gab es einen drogenkonsumierenden Cousin / Onkel. Dem war nicht sonderlich gut zu helfen, die ganze Familie war sich aber einig, dass sie ihm immer eine offene Tür hätten, für den Tag, an dem er um Hilfe fragt. Niemand würde ihn alleine lassen, wenn er es braucht. Aber niemand würde den x-ten vergeblichen Versuch machen, ihn da aktiv rauszuholen. Und sie haben ihm, jede/r für sich, gesagt, dass die Tür immer offen stünde.

Okay, ich bin keine Sozialarbeiterin, vielleicht gibt es andere Möglichkeiten. Ich fand's aber einen guten Weg, hilfsbereit zu sein, ohne sich mit in den Strudel reißen zu lassen.

Vielleicht gibt Dir dieses Beispiel ja was. Ich wünsch Es Dir jedenfalls.

Und grüße Dich herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 10.May.2010 - 12:57
Beitrag #54


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



ZITAT(McLeod @ 10.May.2010 - 12:49) *
Da gab es einen drogenkonsumierenden Cousin / Onkel. Dem war nicht sonderlich gut zu helfen

Wer ist denn in Gilemas Geschichte nun der "drogenkonsumierende Onkel"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 10.May.2010 - 13:03
Beitrag #55


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Deidre
Ich denke, die Freundin, die nur alleine telefonieren darf. Nicht, weil sie Drogen konsumiert, sondern, weil Gilema sie machen lassen soll, die aber, wenn sie sich an Gilema wendet, offene Türen finden soll.

Ich würde den Kontakt in Abwesenheit der Freundin pflegen - dann stört es sie ja anscheinden nicht.
Ihr müsst das nicht unbedingt als Kleinmachen sehen. Genießt doch die Ruhe, die Ihr habt, wenn der Ärger wegfällt. Und Deine Freundin muss selbst entscheiden, ob ihr diese Form von Beziehung zu viel Einschränkung bedeutet und nihre Konsequenzen ziehen. Möglicherweise beruhigt sich die Partnerin mit der Zeit auch von selbst.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 10.May.2010 - 13:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 10.May.2010 - 13:25
Beitrag #56


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo Liane,

ZITAT(Liane)
Ich würde den Kontakt in Abwesenheit der Freundin pflegen - dann stört es sie ja anscheinden nicht.

Leider ist das nicht der Fall.
Heute zum Beispiel war ein Kontrollanruf Ihrer Frau dazwischen und meine Freundin war ganz aufgeregt.
Sie will ehrlich zu Ihrer Frau sein. Nur ich sehe schon wieder den nächsten Streß für Sie. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Was meint Ihr, was können wir da machen? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Gar keine Telefonate kann doch keine Lösung sein.

LG Gilema
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 10.May.2010 - 13:54
Beitrag #57


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 10.May.2010 - 14:25) *
Gar keine Telefonate kann doch keine Lösung sein.

Manchmal leider doch. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 10.May.2010 - 18:12
Beitrag #58


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Gilema @ 10.May.2010 - 11:15) *
hatte heute Telefonat mit meiner Freundin.
Sie erzählte mir das Ihre Frau verboten hat, das sie in Ihrer Anwesenheit mit mir telefoniert.

Das "Verbot" sollte sich nur auf die Zeiten ihrer Anwesenheit beziehen. Dass Deine Freundin dann aufschreckt, wenn ihre Partnerin anruft, kann ich mir trotzdem gut vorstellen. Oder die Partnerin sagt "in meiner Anwesenheit", meint aber "immer, wenn ich über dich verfügen will".

Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gilema
Beitrag 11.May.2010 - 07:58
Beitrag #59


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Userin seit: 19.04.2010
Userinnen-Nr.: 7.435



Hallo,

wie es aussieht wird kein normales Telefonat über Festnetz und Handy mehr möglich sein,
weil Kontrollanrufe sicher weiter gehen.
Meine Freundin hat gestern wieder Ärger gekriegt mit Ihrer Frau (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) dabei hatten wir eine Woche kaum Kontakt.


ZITAT(Liane)
Oder die Partnerin sagt "in meiner Anwesenheit", meint aber "immer, wenn ich über dich verfügen will".


Ja leider sieht es so aus.

ZITAT(Liane)
Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.

Sie möchte für Ihre Frau Zeit, damit diese keine Eifersucht mehr hat
und sicher ist, das ich keine Gefühle mehr für meine Freundin habe.
Frage mich nur, wie lange soll man da Zeit geben ? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Habe Ihr gesagt, wenn es so weiter geht wird aus einer Freundschaft nur noch eine Bekanntschaft.

Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat?

LG Gilema

Der Beitrag wurde von Gilema bearbeitet: 11.May.2010 - 08:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.May.2010 - 08:10
Beitrag #60


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Gilema @ 11.May.2010 - 08:58) *
ZITAT(Liane)
Frag Deine Freundin, was sie will. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Form von Freundschaft, die sie Dir anbieten kann/will, akzeptieren möchtest.

Sie möchte für Ihre Frau Zeit, damit diese keine Eifersucht mehr hat.
Frage mich nur, wie lange soll man da Zeit geben? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

So ein paar Monate sollten es schon sein. Ein paar Tage, so, wie du es bisher erwartet hast, sind jedenfalls deutlich zu kurz, um eine so massive Eifersucht abzubauen.
ZITAT(Gilema)
Habe Ihr gesagt, wenn es so weiter geht wird aus einer Freundschaft nur noch eine Bekanntschaft.

Was meint Ihr, ist es noch Freundschaft, wenn man sich níe Treffen kann, nur noch per Chat Kontakt hat?

Also ich habe das mit "nur Chat, alle zwei Monate mal sehen" über Jahre durchgezogen (weil ich damals generell zu schüchtern zum telefonieren war, und wir in verschiedenen Bundesländern lebten). Wir sind seit acht Jahren die besten Freunde.
Obwohl ich sie immer wieder vertröstet oder spontan abgehängt habe, weil meine Partnerin anrief. Sie hat verstanden, daß ich eine stressige Partnerin habe, die Probleme hat und viel Aufmerksamkeit braucht. Und daß ich ihr zur Seite stehen und helfen möchte. Und daß das nichts mit ihr zu tun hat, ich sie trotzdem sehr gern habe und unsere Gespräche und seltenen Treffen nicht missen möchte.

So, wie du klingst, wißt ihr gerade beide eure Freundschaft nicht zu schätzen.
Du nicht, weil du lieber immer mehr, mehr, mehr forderst, statt auch mal zu schauen, wie schwer das alles für sie ist, und wie sehr sie sich streßt, indem sie die maximal für ihre Freundin erträglichen Grenzen eures Miteinanders austestet - denn das gefährdet offenbar ihre Beziehung.
Sie nicht, weil sie nur dir in Bezug auf ihre Freundin Grenzen setzen kann, aber nicht umgekehrt.

Pack dich endlich mal auch an die eigene Nase.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 07:00