![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Hallo,
ich bin mitte 30 und verheiratet mit meinem Mann aber irgendwie im Moment ziemlich durcheinander. Wo fange ich an? Meine ersten spielerischen sexuellen Erfahrungen als Kind waren mit Mädchen. Einen Freund hatte ich relativ spät, konnte irgendwie nicht so wirklich was damit anfangen. Ich reagierte auf meinen Stiefvater immer aggressiv wenn er gegen schwule oder Lesben wetterte - mir kam das alles ziemlich normal vor. Der Sex hat mir schon auch Spaß gemacht, wenn gleich es etwas bei uns eingeschlafen ist. Irgendwie haben mich Frauen schon immer irgendwie interessiert. Ich hatte dann mal ein Gespräch mit einem guten Freund, ob ich nicht auch an Frauen interessiert sei. Ich verneinte vehement. Das hat mich etwas verwundert weil ich richtig abgeblockt habe und den Gedanken nicht mal zugelassen habe. Dieses Gespräch hat mich total aufgerüttelt und ich habe seither viel darüber nachgedacht. Irgendwann kam eine Frau die mich um den Verstand gebracht hat. Wir haben gelacht und saßen im Kaffee und den letzten Tag als wir uns gesehen haben, da hat sie mein Haar aus dem Gesicht gestrichen und mich ständig berührt. Ich weiß nicht mal warum ich das zugelassen habe. Es ist ja eigentlich gar nichts passiert aber sie geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf dabei haben wir uns gar nicht mehr gesehen. Ich habe mich wirklich verliebt in sie. Ich hatte sogar solche Gedanken wie das wäre wenn ich mit ihr zusammen wäre und nicht mit meinem Mann, wie es mit einer Frau wäre, im Alltag. Ich habe seit einiger Zeit nur noch Frauen im Kopf was den Sex angeht, schaue ihnen hinterher und frage mich allen ernstes ob da mehr ist wie ich mir eingestehen will. Ich habe wirklich panische Angst und versuche alles total abzublocken. Ich saß heute heulend auf dem Bett weil ich gar nicht weiß was ich machen soll. Ich habe den ganzen Tag diese Gedanken, lasse mir von Frauen den Kopf verdrehen dabei bin ich mit meinem Mann zusammen und eigentlich doch auch glücklich. Was bin ich denn? Ich weiß es nicht. Einfach nur bi? Midlife Crises? Oder ist da noch viel mehr? Bin ich vielleicht lesbisch und hab mir das nie eingestanden? Meine Familie hätte das niemals akzeptiert. Woher kommt es das ich dazu so locker gestanden habe. Warum war ich in der Grundschule in ein Mädchen total verliebt? Warum habe ich diese Fantasien mit Frauen? Warum sitze ich hier und heule und weiß nicht mehr weiter? Sorry, bissel durcheinander alles, so wie ich. Marlina |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
erstmal runterkommen, durchatmen und abwarten... vom nachdenken alleine passiert ja gar nichts...
da wäre einfach mal ein bisschen ruhe gut... Jaaa.. und was möchtest du von uns jetzt wissen? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Hallo Pfefferkorn (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
ja abwarten ist gut, das Gespräch mit dem Freund war vor ein paar Jahren, das ganze zieht sich also schon ziemlich lange hin und spitzt sich immer mehr zu. Ich habe das Gefühl das ich immer mehr in Panik gerate weil da etwas wahres dran sein könnte und auf der anderen Seite ist das so die Hoffnung das es auch so ist bzw ich weiß gar nicht wie ich das Gefühl beschreiben soll. Was mache ich denn nur? Ich bin doch verheiratet, das geht doch nicht (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich überlege sogar immer öfters darüber mit meinem Mann zu sprechen, weiß nur nicht wo das enden soll bzw. was sollte er zu meinen Gedanken auch schon sagen Ich weiß nicht was ich will, glaube erst mal meine Unsicherheit loswerden und vielleicht eine Meinung dazu auch wenn ich weiß das ihr mir meine Frage nicht beantworten könnte, das kann ich nur selber. Liebe Grüße Marlina |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Marlina.
Alles, aber wirklich restlos alles, was Du geschrieben hast (bis auf die allerersten Spielereien; die hatte ich mit Mädchen nicht), hätte vor... lasss mich überlegen.... vor etwa 15 Jahren aus meiner Feder stammen können. Auch ich habe überreagiert, immer mal wieder was "bemerkt" und dann nicht wahrhaben wollen und dann kam da eines Tages die eine Frau, die mich so verwirrt hat, dass ich mich dazu endlich auch verhalten musste anstatt immer nur zu verdrängen. Und damit kam auch die Verzweiflung... ich wollte mich ja gar nicht trennen, ich war ja eigentlich glücklich... ich hatte da doch jetzt meine Familie, die ich immer gewollt hatte... das konnte ich ihm doch nicht antun... Und dennoch: es war auch spannend, ich habe es genossen, ich liebte diese Aufregung und ich... ja, irgendwann war ich dann auch sicher, dass das alles nicht so wäre, wenn es nichts bedeuten würde. Bei mir endete (oder begann, wie man's denn nimmt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) alles mit der Trennung von meinem Gatten und einem Neuanfang als lesbische Frau. Ich hab's nie bereut. Das war genau richtig so und ich bin froh, dass mein Mir-was-vormach-Mechanismus irgendwann versagt hatte. Ich bin überaus glücklich. Und inzwischen seit fast 10 Jahren eng verbunden mit einer wahnsinnig lebendigen, liebenswerten und aufregenden Frau, die haargenau die Richtige für mich ist. Langer Rede kurzer Sinn ist dies: Lass Dich auf Deine Empfindungen ein. Es hat keinen Sinn, das nicht zu tun. Du kannst allen rundum was vormachen, aber Dir selbst nicht. Alles, was Du wissen musst, trägst du in Dir. So oder so. Also schau lieber hin, bevor Du Dich mit anstrengendem Weggucken aufbrauchst. Alles, alles Gute für Dich. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Jul.2012 - 14:57
Bearbeitungsgrund: (...) und "als", nicht "an".
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Hallo Marlina, es hört sich an, als ob du lesbisch oder bi bist. So ist die Frage, was DU möchtest. Ob du mit deinem Mann leben möchtest.
Lass es erst mal sacken. Solche Gefühle können einen ganz schön aufwühlen. Es ist kein Grund deine Ehe aufs Spiel zu setzen, wenn du dich darin glücklich fühlst. Es gibt viele Frauen, die ihre lesbische Seite erst spät entdecken. Wenn ihr keine Kinder habt und du beruflich selbstständig bist, so besteht allerdings auch kein Grund mit einem Menschen zu leben, mit dem du dich nicht wohl fühlst. Frauenbeziehungen sind nicht per se einfacher oder glücklicher. Sie sind anders. Warte es ab, fühle in dich hinein. Weißt du, was diese Frau für dich empfindet? Bei sehr vielen Lesben kommt das Aha- Erlebnis dadurch, dass sie sich plötzlich in eine Frau verlieben. Nimm deine Gefühle ernst. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Danke für Eure Antworten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Ja, meine Gefühle sollte ich mal ernst nehmen und beleuchten und vielleicht auch zulassen und schauen was das ist. Ich merke nur das ich sehr viel Angst habe das ich plötzlich lesbisch bin und meine Ehe auf dem Spiel steht. Ist ja eigentlich quatsch denn ich liebe meinen Mann sehr und bin glücklich mit ihm. Warum ich deswegen Gefühle für eine andere Frau habe weiß ich nicht. Wobei es mir nicht um "die eine" geht, denn ich denke sie erwidert meine Gefühle nicht, nur hat das ganze etwas in mir ausgelöst was ich nicht beschreiben kann. Ich war heute unterwegs und habe mich mal beobachtet. Eigentlich saß ich nur da und habe die Menschen beobachtet mit der Frage wer etwas in mir auslöst, egal ob Mann oder Frau, einfach um herauszufinden was da ist. Ich weiß, das Spiel ist irgendwie doof weil ich einen Mann habe, aber diese Frage lässt mir keine Ruhe. Da Ergebnis war eher Frauen wie Männer aber eben beide Irgendwie habe ich da Gefühl gerade da sich mich selber nicht mehr kenne (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
"Die Eine" gab es auch bei mir nur insofern, als dass die Empfindungen, die ich ihretwegen hatte, letztlich so intensiv wurden, dass ich mir nicht mehr vormachen konnte, ich sei an Frauen nicht interessiert.
Ein Paar waren wir nie. Sie war einfach ein Katalysator für meine Gefühle. Ich glaub übrigens nicht, dass Du so empfinden und darunter auch so leiden würdest, wie Du es tust, wenn das alles "Quatsch" wäre und Deine Ehe alles wäre, was Du wirklich willst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand so fühlt und auch so sehr in Not gerät, obwohl da eigentlich gar nichts ist. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 28.Jul.2012 - 15:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Ich denke das etwas wahres dran ist, das ich irgendwas für Frauen fühle...
Mein Körper hat gestern gestreikt, bin irgendwie zusammengebrochen, hab mir den ganzen Tag so viele Gedanken gemacht, weiß nicht ob mir das gerade alles zu viel wird. Ich meine das ich auf Männer und Frauen stehe - nur was mache ich mit der Erkenntnis? Das einzige was gehen würde wäre ein Partner der mir eine Freundin erlaubt, ob mein Mann das machen würde weiß ich nicht und ob mich das nun glücklicher machen würde weiß ich auch nicht. Ihr kennt das ja sicher auch : was man nicht hat will man unbedingt, die Frage ist für mich einfach was ich will und ich weiß es nicht weil mir erst vor wenigen Tagen so richtig bewusst wurde was da in mir so vorgeht. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Gute Besserung! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Das einzige was gehen würde wäre ein Partner der mir eine Freundin erlaubt, ob mein Mann das machen würde weiß ich nicht und ob mich das nun glücklicher machen würde weiß ich auch nicht. Meinst du, unschuldige Alltagsflirts (auch) mit Frauen könnten dir genügen? Ich fände eine bisexuelle Partnerin, die auf lange Sicht auch beides regelmäßig ausleben möchte, irgendwie anstrengend, weil ich lieber monogam leben würde. Vielleicht seid ihr da eine Ausnahme, aber derzeit ist mono schon die Regel (jedenfalls setzt Monogamie meist die Regeln, was draus gemacht wird, ist bisweilen ne andere Geschichte), das lohnt sich eventuell zu beleuchten. Wenn du sicher bist, dass deine Ehe für dich aus Liebe deinem Mann gegenüber unumstößlich ist, gibt es da, denke ich, wirklich nur zwei Wege: ihr setzt euch mit dem polyamory-Konzept auseinander oder du verzichtest auf "das volle Programm" mit Frauen für die Dauer deiner Ehe. Natürlich kannst du ihn auch mit einer Frau betrügen, aber das wäre den beiden gegenüber nicht sonderlich fair; außerdem würde es vermutlich zu schwer auf deinem Gewissen lasten, wenn du dir schon im Vorfeld so einen Kopf machst. Wenn die Neugier stärker ist als die Ehe... Je nun, dann setzt euch mal zusammen und redet drüber; wäre wahrscheinlich ohnehin eine Idee, sofern ihr euch nicht aus Sensibilitätsgründen auf eine Art eheliche Don't Ask, Don't Tell-Strategie geeinigt habt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Was ich so ganz genau will, das weiß ich eben nicht. Ich spiele mit dem Gedanken mit ihm zu reden, weiß aber nicht wie denn er ist ja eigentlich absolut monogam und ja ich könnte mir vorstellen das es recht schwer für ihn wäre. Will ich das? Ich denke irgendwie nicht. Viele Männer sagen ja das sowas toll wäre, wenn die Frau mit einer anderen Frau... aber wenn es dann ernst wird und eine richtige zweite Beziehung wäre und damit Konkurrenz, ich weiß nicht wie toll das wäre.
Ich meine flirten und Kopfkino kann ganz nett sein, allerdings befürchte ich das es irgendwann einen Punkt überschreiten könnte. In erster Linie könnte ich mir auch vorstellen einfach nur eine gewisse Nähe zu einer Frau zu haben (inklusive Freundschaft und allem) aber ich sehne mich schon nach körperlicher Nähe zu einer Frau und da könnte es eben schon grenz wertig werden, irgendwie. Ob er "nur" küssen und körperliche Nähe akzeptieren könnte so ohne Sex und vor allem ob ich mich dann ab einem gewissen Punkt bremsen könnte, das weiß ich nicht. Es wäre ja auch für die Frau dann vielleicht nicht so lustig. Ist ja wie warm laufen und dann kalt duschen müssen. Klingt für mich außerdem wie ein Spiel mi dem Feuer. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich glaub, dass es das auch ist - ein "Spiel mit dem Feuer" - wenn da so eine große Sehnsucht dahinter ist wie ich die bei Dir spüre.
Ich hatte damals dieselben Gedanken wie du jetzt... "Wie kann ich meine Ehe erhalten und trotzdem dieser Sehnsucht nachgehen?" Nachdem ich es meinem damaligen Mann erzählt hatte, kam er locker aus dem Handgelenk genau mit diesem Angebot, an das Du auch als "Lösungsweg" denkst: "Mach ruhig. Solange Du mich liebst und meine Frau bleibst, sehe ich in einer anderen Frau keine Konkurrenz." Klingt, als hätte ich damit Glück gehabt, wie ein "Freibrief" mit der Einschränkung "Bloß nicht verlieben!". Und genau das kann man nicht "vertraglich ausschließen". Und so kam es, wie es kommen musste: Ich habe mich doch verliebt. Zum Glück, denn obwohl nie was aus uns wurde, habe ich dadurch erkannt, dass es so nicht bleiben konnte. Dass ich eben nicht bisexuell war, wie ich mir hoffnungsvoll eingeredet hatte um meine Ehe nicht beenden zu müssen, sondern doch lesbisch. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich wünsche dir, dass Du einen Weg für Dich findest, der es dir erlaubt, aufrichtig zu sein. Zu Dir selbst und auch zu Deinem Partner. Denn egal, was wird: "Ehrlich währt am längsten". Und lässt ruhiger schlafen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Mein Körper hat gestern gestreikt, bin irgendwie zusammengebrochen, hab mir den ganzen Tag so viele Gedanken gemacht, weiß nicht ob mir das gerade alles zu viel wird. Oje. Schiene mir nur zu verständlich, wenn dir das alles gerade über den Kopf wüchse, dein Gedankenkarussel sich im Kopf so schnell dreht, dass seine Nabe heißläuft, und du das auch körperlich merkst. Kannst du dir eine Auszeit nehmen, die Füße (äußerlich wie innerlich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) hochlegen, die Gedanken einfach ausrollen und still werden lassen und dir Gutes tun? Die Zukunft, all das Neue und seine Unwägbarkeiten und Chancen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit in ein oder zwei, oder drei oder sieben Tagen auch noch da sein, wenn du erst mal Abstand und Ruhe haben magst, wäre meine Empfehlung, höre auf dich und gönne sie dir. ZITAT(marlina) Ich meine das ich auf Männer und Frauen stehe - nur was mache ich mit der Erkenntnis? Naja, erst mal "musst" du vielleicht gar nix mit der machen, außer sie bei dir ankommen und, vor allem, dich selbst erst mal mit ihr anfreunden zu lassen. Die Erkenntnis, Männer nicht nur ganz vereinzelt vielleicht auch mal und total ausnahmsweise, sondern allgemein und mehrheitlich doch eigentlich ganz hübsch und knackig zu finden, müsste bestimmt, wäre sie mir vorvorgestern gedämmert, noch ein paar Tage vor den Mauern meiner Seele warten, bevor ich in der Lage wäre, ihr wirklich die Tore zu öffnen und sie in Frieden und Entspannung einzulassen. Das einzige was gehen würde wäre ein Partner der mir eine Freundin erlaubt, ob mein Mann das machen würde weiß ich nicht und ob mich das nun glücklicher machen würde weiß ich auch nicht. ZITAT(shark) Nachdem ich es meinem damaligen Mann erzählt hatte, kam er locker aus dem Handgelenk genau mit diesem Angebot, an das Du auch als "Lösungsweg" denkst: "Mach ruhig. Solange Du mich liebst und meine Frau bleibst, sehe ich in einer anderen Frau keine Konkurrenz." Klingt, als hätte ich damit Glück gehabt, wie ein "Freibrief" mit der Einschränkung "Bloß nicht verlieben!". Und genau das kann man nicht "vertraglich ausschließen". Und so kam es, wie es kommen musste: Ich habe mich doch verliebt. So ein Arrangement fände ich auch schwierig, sich auch in ihn oder sie verlieben zu dürfen, ist ja, finde ich, gerade der Clou dabei, wenn man, neben dem oder der Partner_in, noch einen (oder mehrere) Menschen lieben darf. Die Formulierung "eine Freundin haben zu dürfen" impliziert das allerdings für mich schon: Wäre ich mit einem Mann zusammen, hieße "eine Freundin haben zu dürfen" für mich, dass ich in diese Freundin zumindest auch verliebt sein darf, im Grunde, dass ich mit ihr gefühlt genauso zusammen sein dürfte wie mit ihm, ohne dass es da eine Hierarchie gäbe. Mit Partner_innen und ihren Reaktionen ist es andererseits so eine Sache. Der Freund einer langjährigen, (dachten wir) platonischen Freundin von mir hat den Umstand, dass wir unsere platonische für uns selbst unerwartet eines Nachts in eine erotisch-zärtliche Freundschaft umbauten, seinerzeit mit den Worten kommentiert: "Na endlich ... ich hab mich schon gefragt, ob ich es euch erst sagen muss, bevor ihr kapiert, dass ihr aufeinander steht". Wir hatten einen schwerwiegenden Konflikt, naja, vielleicht nicht erwartet, aber waren darauf gefasst gewesen ... Das Ergebnis des Umstands, dass wir, also die besagte Freundin und ich, uns in diesem Rahmen ineinander verlieben "durften", ohne dass das problematisiert wurde, ist, dass ich ihren Freund heute, so komisch das klingen mag, irgendwie mit-liebe, soll heißen, emotional Anteil an seinem Leben nehme und mich mit dafür verantwortlich fühle, das in meiner Macht stehende zu tun, dass es den beiden, auch miteinander, gut geht. Ohne mich dabei zurückgesetzt zu fühlen, und mir ist klar, dass ich ihr ihren Freund und was er ihr bedeutet, nicht ersetzen könnte, noch wollte. Was ich damit sagen will, ist, dass es auch anders kommen kann. Nicht nur ein entweder/oder ist möglich, auch eines "und" ist die Liebe, zumindest manchmal, fähig. Wenn welche einander finden, die das mögen und können, zumindest - einfach, unkompliziert, ist so etwas, ebensowenig wie viele Zweierbeziehungen, fürchte ich, oftmals nicht. Nochmal andererseits (die Liebe hat viele Facetten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) kann man vorher, glaub ich, viel absprechen und vereinbaren, und dann ist es doch anders, wenn die theoretischen Absprachen in die physische (und psychische..) Praxis umgesetzt werden. Erst hinter dem Horizont, der sich vom Strand aus gerade noch ausmachen lässt, fängt das Meer wirklich an. In diesem Sinn: Gute Reise dir oder euch, und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
mir scheint es ein wenig widersprüchlich mit einem mann glücklich zu sein, vor dem du einen teil dessen was in dir brodelt "wegschließt" - was nicht heißt, dass ich finde, du solltest losplaudern - aber als "glücklich" würde ich das im moment nicht begreifen, auch wenn ich verstehe, was du damit meinst.
anzunehmen ist ja auch irgendwie, dass du, wenn du dein potential nicht lebst, also das, was dein leben ausmacht, auf dauer nicht zufrieden sein kannst - und jemandem die wahrheit auch zumutbar ist - und mal zu gucken, wie ihr zusamen lebt, was euren zusammenhalt und die liebe ausmacht, was das für eine bindung ist.. und dann mal weiterdenken ich kann verstehen,d ass du angst vor dem ungewissen hast - vielleicht hast du möglichkeiten dein vertrauen ins leben ein wenig zu stärken, zu meditieren oder so, damit du dich nicht auf diese angst zu sehr einlassen mußt - ich habe gelernt, dass ich die auch wirklich auf ihren platz weisen kann, damit sie nicht zuviel raum einnimmt, mir zeigt meine angst mein befürchtungen ... und dabei soll es auch bleiben, ich will keine monster züchten... wenn du verstehst was ich mein |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#14
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Hallo,
danke für Eure Antworten (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich kann gerade nicht auf alles eingehen, wollte Euch aber sagen wie es weiter ging. Gestern hatte ich einige Gespräche und hab viel nachgedacht was dazu geführt hat das ich mit meinem Mann gesprochen habe. Ich habe ihm eröffnet was bei mir gerade los ist, das ich nachts träume und tagsüber Frauen nachschaue und das ich momentan auch gar nicht weiß was ich damit anfangen soll und ich sehr verunsichert bin, das eigentlich gar nicht will aber es irgendwie da ist und ich will das er es weiß. Ich würde sagen er war total geschockt im ersten Moment. Jedoch scheint er nach ein paar Fragen kein Problem damit zu haben das ich scheinbar auch auf Frauen irgendwie stehe. Ich denke er hatte Angst ich sei lesbisch und würde nicht mehr auf Männer (und damit ja nicht mehr auf ihn) stehen. Aktuell hat er denke ich weniger Probleme damit wie ich. Wie wir weiter machen bzw. wie es dann mit mir weiter geht haben wir nicht besprochen, das hätte mich selbst überfordert. Ich bin jetzt ziemlich durcheinander und weiß gar nicht wie es weitergehen soll gerade Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Userin seit: 05.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.217 ![]() |
Ich bin jetzt ziemlich durcheinander und weiß gar nicht wie es weitergehen soll gerade Hey du (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Also wenn ich mich in deine Lage versetze, leuchtet mir das vollkommen ein. Ich wüsste auch nicht, woher ich sowas wissen, solche überwältigen Klarheiten beziehen sollte, an deiner Stelle. Die überwältigende Wahrscheinlichkeit scheint mir dafür zu sprechen, dass es erst mal, ein paar Tage, ein paar Wochen, bei dir wahrscheinlich ungefähr so weitergehen wird wie bisher. No immediate danger sozusagen, kein Grund zur Panik. Und dann kann es sein, dass es, wenn du dich beruhigt hast und mit deinen neu anerkannten Gefühlen ein bisschen ausgesöhnt bist, sein, dass sich langsam was ändert, wenn du deinen Umgang mit dir und deinen Gefühlen zu ändern anfängst - es sei denn, du willst einen klaren Schnitt und großen Bruch, dann kannst du den natürlich jederzeit vollziehen. Keine von uns kann dir, auch wenn die meisten von uns gewisse Erfahrungswerte haben dürften, zuverlässig vorhersagen, wie es sich für dich anfühlen wird, wirklich eine andere Frau näher und auch auf einer flirtig-erotischen Basis kennenzulernen. Manchmal sind Erlebnisse in der Realität nicht das, was sie in der Phantasie waren. Ich glaube, an deiner Stelle würde ich mir jeden Artikel, jedes Onlineforum, jede Reportage und jeden sonstigen Schnipsel über weibliche Homo- und Bise*ualität reinziehen, den ich finden kann, bis mir das Thema nach ein paar Tagen oder Wochen erst mal zu Ohren rauskäme und ich wieder Abstand davon suchen würde, bevor ich, nach ein paar Tagen oder Wochen, wahrscheinlich zu Feldversuchen übergehen würde. Aber informieren bis zum Überdruss und dann Probieren über Studieren setzen ist so meine Strategie, wenn mich eine neue Facette überrollt, dir mag da anderes helfen. Bis zur Erschöpfung mit Freund_inn_en drüber reden zum Beispiel, egal wie oft sich das Gespräch im Kreis dreht. Herauszufinden, was dir jetzt hilft, liegt allerdings, fürchte ich, an dir. Aber ich würd dir gern noch zwei abgedroschene Sätze an dieser Stelle mit auf den Weg geben: Erstens, du hast (theoretisch) alle Zeit der Welt und kannst das alles deshalb entspannt auf dich zukommen lassen, wenn du dich nicht Hals über Kopf hineinstürzen willst. Zweitens, es gibt viel zu entdecken - nicht nur schöne Dinge, aber auch viele von denen. Und auch wenn das gerade verwirrend, verunsichernd und alles andere als schön sich anfühlen mag: Es kann auch sein, dass du gerade einfach dabei bist herauszufinden, dass es für dich noch andere und mehr Dinge zu entdecken geben könnte, als man dich anzunehmen gelehrt hat. Die Frage ist allerdings dabei, denke ich, nicht, wie es mit dir weitergehen soll. Viel wichtiger scheint mir die Frage, wie du möchtest, dass es weitergeht, wovon du träumst. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7 Userin seit: 27.07.2012 Userinnen-Nr.: 8.283 ![]() |
Hallo Herzfilz,
klar kann mir niemand sagen was für mich gut ist außer ich selbst und nicht mal das wird funktionieren denn ich muss es ausprobiert und gefühlt und erlebt haben bevor ich weiß ob es da ist was ich erträume ....sofern ich das dann wirklich will. In jedem Fall war mein Outing bisher positiv, zwischen meinem Mann und mir hat sich irgendwas getan, kann nicht beschreiben was aber es ist einfach nur positiv. Ich bin selbst gespannt wie es weiter geht.... Viele Grüße |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 17:10 |