lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

53 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > »   
Closed TopicStart new topic
> Wenn das Runde ins Eckige soll 2, Frauenfußball
gravity
Beitrag 12.May.2014 - 20:12
Beitrag #701


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



An die auf einer Welle der Tippseligkeit surfende pille schicke ich herzliche Glückwüsche (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Wenn das mit den Lottozahlen jetzt auch bald klappt, lädst Du uns aber auf eine Stadiongetränk ein, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Blumen auch an Pik7 für den tollen Live-Bericht aus Cloppenburg. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Angesichts des Spielerinnenpotentials, das Cloppenburg zur Verfügung hat, ist es schon ein wenig verwunderlich, dass sie sich beim Punktesammeln so schwer tun.
Schauen wir mal, wie sich der Abstiegskampf noch gestalten wird. Dort dürfte es ähnlich spannend werden, sich von zwei Tabellenplätzen fern zu halten, wie am anderen Ende sich möglichst einen von zwei Plätzen zu sichern, die zur Teilnahme an der nächsten ChampionsLeague Saison berechtigen. Ich hoffe wir sehen an beiden Ende, wie auch im Mittelfeld noch spielerisch hochwertige und hartumkämpfte Partien, die die Vormachtstellung der Bundeliga im Frauenfußball weiterhin unterstreichen. (IMG:style_emoticons/default/popcorn.gif)

Und den Anfang dazu macht am kommenden Samstag hoffentlich das DFB-Pokal-Finale in Köln, für das ich auf nicht nur ein wenig besseres Wetter als beim letzten WM-Qualifikationsspiel hoffe. Schließlich werde ich das ganze ja nicht von der Couch aus verfolgen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pille
Beitrag 13.May.2014 - 15:34
Beitrag #702


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 133
Userin seit: 11.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.357



ZITAT(gravity @ 12.May.2014 - 21:12) *
Wenn das mit den Lottozahlen jetzt auch bald klappt, lädst Du uns aber auf eine Stadiongetränk ein, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)



Wenn das mit den Lottozahlen auch so klappt, lade ich euch sogar zum Besuch eines Spiels eurer Wahl ein, mit Stadionführung, Currywurst und selbstverständlich auch mit einem Stadiongetränk (IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) (IMG:style_emoticons/default/cheers.gif) - in einem Stadion meiner Wahl (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Aber: freut euch nicht zu früh, ich spiele nie Lotto (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 17.May.2014 - 12:49
Beitrag #703


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Heute also das Finale im Pokal. Ich hoffe, eine von euch ist im Stadion und schreibt einen Bericht, denn ich kann das Spiel leider nicht live verfolgen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 17.May.2014 - 19:16
Beitrag #704


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(Schräubchen @ 17.May.2014 - 13:49) *
Heute also das Finale im Pokal. Ich hoffe, eine von euch ist im Stadion ...

Eine? Mindestens zwei!

Herzlichen Glückwunsch an Frankfurt zum "ersten Titel der Saison". (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Hier mal meine TV-Eindrücke dazu:
Essen hat in der ersten Halbzeit super gekämpft und schöne Aktionen nach vorn gezeigt. Zumindest ab der Mittellinie. Dahinter war leider nicht so viel los. Nicht nur, dass der Spielaufbau von hinten heraus unansehnlich zäh (und mit dem ewigen Hin-und-her-Gepasse vor den Füßen der Frankfurter Angreiferinnen auch potentiell gefährlich) war. Auch die Abwehrleistung, wenn Frankfurt sich dann doch mal nach vorn bequemte, war katastrophal. Zwei Tore aus Ecken heraus und auch bei dem ersten Tor von Ando sah die Abwehr nicht gut aus. Ebenso wie übrigens Lisa Weiß, von der ich maßlos enttäuscht war. Sie hat viel zu sehr auf ihrer Torlinie geklebt und wenn sie dann doch mal aus dem Tor herausgekommen ist, war sie zu zurückhaltend.
So haben die Essenerinnen wortwörtlich "mit dem Hintern" die Spannung eingerissen, die sie nach vorn super aufbauen konnten. Frankfurt musste für den Sieg mal wieder nicht wirklich viel tun. Der große Pokalthriller war es dann eben auch nicht.


Für den Titelkampf sehe ich übrigens Potsdam nach dem Nachholspiel von Freitag gegen Wolfsburg als die Mannschaft mit den geringsten Chancen an. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 18.May.2014 - 22:25
Beitrag #705


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.969
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Auch von mir Glückwunsch an Frankfurt zum Pokalsieg! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT(PikSieben @ 17.May.2014 - 20:16) *
Für den Titelkampf sehe ich übrigens Potsdam nach dem Nachholspiel von Freitag gegen Wolfsburg als die Mannschaft mit den geringsten Chancen an. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

War eine im Stadion? Wenn ja, hat sie Näheres mitbekommen, was den Wirbel um Anonma betrifft? Sind da wirklich rassistische Äußerungen gefallen? (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich las nur diverse Artikel, Kommentare und Äußerungen auf framba, womensoccer und Facebook und frage mich, was da wirklich vorgefallen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 18.May.2014 - 22:36
Beitrag #706


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



(IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Der 1. FFC Frankfurt hat den DFB-Pokal und damit eine "Durststrecke" beendet. Schade nur, dass dieser Titelgewinn nicht schon zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb berechtigt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Dieser Titelgewinn von gestern war natürlich doppelt schön, wenn man ihn live im Stadion erleben durfte. ... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Inno & ich machten uns also gestern früh auf den Weg nach Köln, um dem Spekatel vor Ort beiwohnen zu können. Aufgrund der Wetteraussichten für gestern hatte ich mich bei der Kleidungsfrage für einen Aufbau aus mehreren Schichten entschieden. Schließlich war es morgens noch frisch und im Zug weiß man ja auch nie, was einen erwartet. Und so durfte dann im Laufe des Tages nach und nach eine weitere Schicht entfernt werden, denn im Gegensatz zu einem unserer Ausflüge nach München, war wahrlich herrlichstes Wetter eingetreten. Strahlender Sonnenschein setzte dem würdigen Rahmen für dieses Finale in Köln noch ein weiteres Sternchen hinzu.

Wir hatten tolle Plätze auf der Osttribüne und somit durchweg in der kontinuierlich strahlenden Sonne. Mit schweißtreibenden Folgen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Auf unserem Weg zum Stadioneinlass kreuzten wir übrigens den Weg von Pia Sundhage. Da hatte sich dann schon mal gelohnt, dass wir uns frühzeitig auf den Weg zu unseren Plätzen machten. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

Mit uns fanden weitere über 16.000 ZuschauerInnen den Weg vom Fanfest ins innere des Stadions um sich hauptsächlich auf der Gegentribüne und der Nordseite auf ihren Plätzen wiederzufinden. Einige wenige versammelten sich im Stehplatzbereich der Südseite. Die Haupttribüne hingegen war nicht durchgehend dicht besetzt. Das wiederum fand ich recht schade. Insbesondere auch im Hinblick darauf, dass letztlich die Ehrung der Siegerinnen und Zweitplatzierten vor dieser Tribüne stattfand. Somit sah einmal mehr die Vielzahl der ZuschauerInnen nur die Rückseite. Man könnte jetzt sagen, warum kauft man dann nicht Tickets für die Haupttribüne und würde damit eine berechtigte Frage stellen. Antwort: leider war dies nicht möglich.

Gut, vielleicht noch ein paar Worte zum erlebten Spiel.
Wir saßen innerhalb eines gemischten Publikums. Der Fanblock der FFC-Fans befand sich ein Stück weiter links von uns und sorgten ebenso wie die Anhänger der SGS Essen auf der rechten Seite der Osttribüne für gute Stimmung im Stadion. Generell würde ich sagen, die Sympathien waren gut gemischt verteilt und damit ausgeglichen. Und über das Spiel hinweg auch durchgehend angenehm.

Frankfurt konnte sich sehr früh in Szene setzen und mit einem sehr schön kombinierten Angriff inklusive erfolgreichen Abschluss durch Ando bereits in der 3. Spielminute die Weichen in die richtige Richtung stellen. Danach hatten wir Angst, dass nunmehr bereits das so oft gesehene Verwalten des Spielstandes einsetzen würde. Angesichts der bis dahin abgelaufenenen Spielzeit, war das mehr wie nur eine gruselige Vorstellung (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Erfreulicherweise spielten sie ja dann doch auch weiter und blieben nicht nur in ihrer Hälfte. Hinzu kam natürlich, dass es noch ein weiteres Team auf dem Platz gab, welches nunmehr natürlich eine erschwerte Aufgabe vor sich hatte, auf dem Weg zum Überraschungscoup. Essen versuchte also, den frühen Rückstand möglichst schnell wieder zu egalisieren. Insbesondere Charline Hartmann war wieder überall auf dem Platz zu finden und konnte sich durch geschickten Einsatz ihres Körpers die Oberhand in dem ein oder anderen Zweikampf sichern. Mitunter war sie mir hier jedoch ein wenig zu "massiv".

Essen zeigte keine schlechten Angriffskombinationen, doch schafften sie es letztlich nicht, diese guten Aktionen, die meist in der eigenen Hälfte begannen und dann recht sicher bis kurz vor den Strafraum durchgeführt werden konnten, nur um dort entweder unsauber abgeschlossen oder routiniert von der wieder sortierten Frankfurter Abwehr geklärt zu werden. Hierbei war bei Frankfurt auch wieder die ganze Bandbreite vorhanden. Mal konfus, mal routiniert. Gerade wenn sie versuchten, den Ball spielerisch aus dem Strafraum zu bekommen, um somit einen geordneten Spielaufbau vorzubereiten und sich dabei nicht unbedingt geschickt und sicher anstellten, wünschte ich mir eine "Annike-Krahn-Brachial-Aktion" (einfach wegdreschen und wenn es in die 100. Zuschauerreihe geht). (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Entscheidend hierbei ist, es ist ja alles gut gegangen. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Mal abgesehen von den etwas an einen aufgescheuchten Hühnerstall erinnernden Aktionen stand der Abwehrriegel aus Frankfurt recht gut.

Die Versuche von Essen, sich den Ausgleich zu erarbeiten, mündeten gerne auch in unnötigen Ballverlusten, aus denen nun Frankfurt eigene Angriffe kreieren konnte. Derartige führten dann auch zu der ein oder anderen Ecke. Bei zwei dieser Standardsituationen stand am Ende ein erfolgreicher Abschluss. Zunächst stand Peggy Kuznik goldrichtig und später sollte es Simone Laudehr sein, die den Treffer zum Endstand bereits in der ersten Halbzeit markieren konnte. Somit wurde man auch dem "Ecken-Schlachtruf" der Anhängerschar aus Frankfurt mal wieder sehr eindrucksvoll gerecht. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Der zweite Treffer fällt dabei jedoch eindeutig in die Kategorie "Torwartfehler". Hier agiert Lisa Weiß doch recht unglücklich. Und es sollte nicht die einzige ungewohnt unglückliche Aktion der sonst so oft sehr souverän agierenden Keeperin sein.

Insgesamt war das Finale nicht unbedingt in die Kategorie hochklassig oder spannungsvoll einzuordnen. Aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten versuchten die Essenerinnen doch irgendwie noch den Rückstand zu verkürzen. Es sollte nicht sein. Auch ihre zahlreich erarbeiteten Ecken konnte sie nie wirklich gefährlich für die Abwehr der Frankfurterinnen gestalten.

Auf Seiten der Frankfurterinnen fiel mir Lira Alushi auf. Jedoch nicht positiv. Seitdem sie von ihrer letzten Verletzung genesen ist und wieder regelmäßig auf dem Platz steht, hat sie noch nicht wieder auf das Niveau vom Anfang der Saison bis zu ihrer Verletzungspause zurückfinden können. Auffallend war hier gestern wieder einmal, dass ich das Gefühl hatte, sie spielt mit angezogener Handbremse. Einem etwas weiter gespielten Pass läuft sie nicht bis zum Schluss nach mit dem Ziel, diesen noch zu bekommen, sondern nimmt frühzeitig Tempo raus, obwohl es eine realistische Chance gibt, den Ball noch zu erreichen. Und bei Angriffen mit Ball vertändelt sie diesen gerne oder aber wie in meiner Schlüsselszene für gestern, macht eine gute Situation durch einen massiven Fehlpass zunichte. In der gemeinten Szene befindet sie sich mit Ball etwa auf Höhe der Hälfte der Essener Hälfte und neben ihr etwas weiter im Feld und etwas vor ihr startet Crno und zeigt ihr noch an, wo sie den Ball hinhaben möchte. Leider kommt der Ball dort nie an und wird stattdessen wahrlich einfach ins Nichts gespielt. Die Reaktion von Crno sprach hier Bände. Nicht sehr viel später wird sie dann auch für Meike Weber ausgewechselt. Sie wurde danach allerdings auch gleich auf der Bank behandelt.

Positiv erwähnen möchte ich noch die Spielleitung durch Marina Wozniak, die das recht souverän meisterte und damit wenig Anlass zur Kritik gab. Einzig die gelbe Karte für Peggy Kuznik konnte ich in dem Moment nicht so recht nachvollziehen.

Sehr schön war auch wie der FFC mit seinen Fanblöcken feierte und wie sehr sie sich ganz offensichtlich über diesen Titelgewinn freuten. Neben den Spielerinnen und dem Trainerteam fanden sich auch ein sichtlich gelöster Siggi Dietrich und Bodo Adler vor der Gegentribüne wieder ebenso wie die Ersatzspielerinnen und die verletzungsbedingt auf der Bank fehlenden Spielerinnen. Etwas schade fand ich nur bei der "Humba"-Ausführung, dass die ein Teil der Ersatzspielerinnen wie auch die Verletzten etwas abseits standen. Nun gut.
Um noch einmal zurück zur anfangs geäußerten "Kritik" der nur leicht besetzten Haupttribüne zu kommen. Die siegreichen Spielerinnen hielten sich nach Überreichung des Potts auch nicht länger als nötig dort auf, um sich zügig wieder auf die Seite des deutlich erkennbaren Fanblocks zu bewegen. Wir bekamen also genügend zu sehen, so wir denn noch etwas erkennen konnten. Viel Sonne hat, wenn man leider dann doch ohne Sonnenbrille unterwegs ist, dann doch irgendwann Nachteile besonders, wenn sie schon etwas tiefer steht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Was nehmen wir also aus Köln mit? Ein wenig rötliche Farbe im Gesicht und auf den Armen, die Feststellung, dass Kölsch immer noch schmeckt und natürlich einen gefeierten Titelgewinn. Als wir dann irgendwann wieder im Zug zurück nach Frankfurt sitzen, haben wir dann noch weitere sehr amüsante Unterhaltung mit Einblicken in die Welt von einer Damenreisegruppe in etwas älterem Semester (also gegenüber uns). Herrlich, wir haben irgendwann beide Tränen gelacht.
Und auch in unseren Unterhaltungen gab es einiges zu lachen. Endresultat: ich hab ein klein wenig Muskelkater (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Außerdem kam es zu interessanten Feststellungen im Zusammenhang mit 6-türigen Kleiderschränken und Schlafzimmeraufteilungen sowie deren Einordnung in die schlimmsten Dinge der Welt (Abgründe taten sich auf) (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) Aber das hat wiederum genausowenig mit Fußball zu tun wie meine weitere amüsante Unterhaltung im weiteren Verlauf meiner Heimreise mit einer Junggesellinnenverabschiedung. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 19.May.2014 - 10:13
Beitrag #707


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



ZITAT(kawa @ 18.May.2014 - 23:25) *
ZITAT(PikSieben @ 17.May.2014 - 20:16) *
Für den Titelkampf sehe ich übrigens Potsdam nach dem Nachholspiel von Freitag gegen Wolfsburg als die Mannschaft mit den geringsten Chancen an. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

War eine im Stadion? Wenn ja, hat sie Näheres mitbekommen, was den Wirbel um Anonma betrifft? Sind da wirklich rassistische Äußerungen gefallen? (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich las nur diverse Artikel, Kommentare und Äußerungen auf framba, womensoccer und Facebook und frage mich, was da wirklich vorgefallen ist.


Ich war weder im Stadion, noch konnte ich die entscheidenden Szenen im livestream sehen, dafür habe ich viel zu spät einschalten können. Allerdings fand ich es - wie zahlreiche auf womensoccer auch - sehr merkwürdig, dass das Interview mit Bernd Schröder nach dem Spiel recht zügig "gekappt" wurde und auch keine weiteren geführt wurden trotz Ankündigung.
Inwieweit dieser Vorfall nun wirklich aufgeklärt werden wird, wage ich leider zu bezweifeln. Die Veröffentlichungen des Vfl, in denen Empörung und Zurückweisung zum Ausdruck gebracht werden, empfinde ich ein wenig wie das Werfen von Nebelkerzen. Frei nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Ich hätte mir gewünscht, dass man hier von beiden Seiten darauf drängt, die Aufklärung im Interesse beider Seiten und vor allem der Spielerin Anonma in den Vordergrund zu stellen und bis dahin keine öffentlichen Erklärungen abzugeben, die lediglich dazu beitragen, mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Zum Thema habe ich einen sehr interessanten Artikel im Weltexpress gefunden, in dem auch noch einmal Bezug genommen wird auf die Art und Weise, wie man seitens des DFB mit einem anderen unschönen Vorfall in Mediendeutschland im Zusammenhang mit Genoveva Anonma im Vorfeld der WM 2011 umgegangen ist, oder eben auch nicht.
"Respekt! Kein Platz für Vertuschung, Herr Roettgermann"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 19.May.2014 - 15:55
Beitrag #708


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Vielen Dank, @gravity, für deinen Stadionbericht. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)


ZITAT(kawa @ 18.May.2014 - 23:25) *
Auch von mir Glückwunsch an Frankfurt zum Pokalsieg! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

ZITAT(PikSieben @ 17.May.2014 - 20:16) *
Für den Titelkampf sehe ich übrigens Potsdam nach dem Nachholspiel von Freitag gegen Wolfsburg als die Mannschaft mit den geringsten Chancen an. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

War eine im Stadion? Wenn ja, hat sie Näheres mitbekommen, was den Wirbel um Anonma betrifft? Sind da wirklich rassistische Äußerungen gefallen? (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Ich las nur diverse Artikel, Kommentare und Äußerungen auf framba, womensoccer und Facebook und frage mich, was da wirklich vorgefallen ist.
Ich war auch nicht da. Mir hat schon bei der CL-Begegnung die aggressive Grundstimmung im gesamten Stadion sehr aufs Gemüt geschlagen. Viel scheint sich seitdem nicht geändert zu haben. Auch unter den Spielerinnen nicht.
Ich habe mir die Rot-Szene hinterher bei dfb.tv angesehen (das gesamte Spiel ist ja dort wieder im Archiv hinterlegt), allerdings ist Anonma in der entscheidenden (? - Mittelfinger-Geste?) Szene nicht im Bild zu sehen.
Wer weiß, ob man im Stadion mehr mitbekommen hätte. Es ist allgemein sehr laut in der Situation. Anonma scheint der Schiedsrichterin gegenüber erklärt zu haben, was sie gehört hat (was nicht heißen muss, dass das auch so ge"sagt" wurde, aber es würde einiges an Reaktion erklären). Ich denke, die dfb-Verantwortlichen werden wissen, wen sie zu befragen haben und welches Material zusätzlich Aufschluss geben kann. Warten wir es also ab.

Auf jeden Fall ist so ein frustrierendes Spiel sicher nicht gerade beflügelnd für den Rest der Meisterschaft, wohingegen die beiden Kontrahentinnen mit dem DFB-Pokal-Sieg bzw. dem CL-Finale mental sicher noch ein wenig wachsen dürfen.

Schauen wir mal, wie es am Donnerstag läuft für WOB.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 20.May.2014 - 05:40
Beitrag #709


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Inzwischen scheint es eine Entscheidung des DFB gegeben zu haben. Jedenfalls ist in einem Artikel von womensoccer.de von einer Sperre von drei Spielen gegen Anonma die Rede.
Insgesamt finde ich die Reaktion (so man es denn so bezeichnen kann) des DFB enttäuschend und die des VfL empörend.
Anonma hat nicht gelogen, sondern auf das reagiert, was sie wahrgenommen hat. Ob sie sich verhört hat oder nicht, kann unbegreiflicherweise offenbar nicht geklärt werden.
Die Reaktion von Wolfsburg, Anonma als Lügnerin hinzustellen und gar eine Entschuldigung zu verlangen, finde ich unglaublich. Kellermann ist als Reaktion auf Anonmas Foul aufgesprungen wie Rumpelstilzchen und hat laut in ihre Richtung gebrüllt. Das ist bei dfb.tv zu sehen und in Ansätzen (aber eben nicht im Wortlaut) zu hören.
Für ein solches Verhalten hat es auch schon Platzverweise für TrainerInnen gegeben. Kellermann stellt sich hin und sagt: "Es wurde emotional reagiert, aber nicht rassistisch." Als wäre es das Normalste der Welt, da so herumzubrüllen, egal was - Nettigkeiten werden es schon nicht gewesen sein. Verstehen kann ich, dass er brüllt, keine Frage. Auf dem Sofa reagiere ich auch manchmal so. Aber insgesamt finde ich, dass man auch im Frauenfußball mal mehr auf Mäßigung auf der Bank achten könnte. Davon möchte ich auch und ganz besonders die Potsdamer Bank nicht ausschließen, auch wenn Herr Heinrichs ja überwiegend die eigenen Spielerinnen "rund" brüllt.

Statt also der Forderung, Potsdam solle sich entschuldigen, hätte ich eine Aussprache zwischen den Beteiligten friedensstiftender gefunden. Wenn es sich einfach um ein Missverständnis gehandelt hat, haben beide Seiten Fehler gemacht, die zuzugeben niemanden hätten als LügnerIn dastehen lassen müssen. Und vielleicht hätten sie sich damit sogar noch eine Zacke ins Krönchen dazugesetzt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 20.May.2014 - 11:33
Beitrag #710


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Bei der Sperre von Anonma handelt es sich um die "Bestrafung" ihres unsportlichen Verhaltens. Und befindet sich damit im Rahmen dessen, was der Strafenkatalog für derartiges Unverhalten wohl vorgibt. Damit ist aber noch nicht geklärt bzw. aufgeklärt, was genau sie dazu verleitet hat. Gibt es diesen Auslöser, - und ich bin mir sicher, es gibt ihn - muss der DFB dies unbestritten aufklären. Man muss hier Ursache und Reaktion trennen. Beides stellt unsportliches Verhalten dar. Beides ist zu bestrafen. Und die Ursache darf die Reaktion nicht entschuldigen oder dazu führen, dass es hierfür keine Strafe gibt.

Anstatt so zu reagieren, wie sie es getan hat, hätte Anonma auch die Möglichkeit gehabt, die Schiedsrichterin darüber zu informieren, was gerade passiert ist. Vielleicht sähe das ganze jetzt etwas anders aus. Aber ich weiß auch, dass man in so einer Situation, wie sie Anonma wahrgenommen haben muss, nicht unbedingt einfach ist, so rational zu reagieren. Trotzdem entschuldigt das ihr Verhalten nicht, was nicht bedeutet, dass ich es nicht nachvollziehen könnte.

Mittlerweile habe ich mir die Szenen auch ein-, zweimal angesehen und komme zu dem Schluss, dass das was gefallen sein könnte, nicht unmittelbar in dem Augenblick gefallen ist, als Wolfsburgs Trainer wie ein HB-Männchen in seiner Coachingzone rumbrüllt, sondern danach. Das Spiel ist unterbrochen, die Schiedsrichterin steht auf der Höhe des geahndeten Foulspiels und Anonma bewegt sich hier wieder in Richtung Seitenlinie. Und ich denke, dass dort erst etwas in ihre Richtung gesagt oder gerufen wurde, das ihre Reaktion hervorgerufen hat. Wäre es etwas von dem gewesen, was Kellermann gebrüllt hat, hätten es alle im Umkreis hören müssen.

Alles in allem steht hier Aussage gegen Aussage. Eine Aufklärung werden wir wohl nicht erfahren. Die Art und Weise, wie der DFB hiermit umgeht, ist gelinde ausgedrückt, äußerst beschämend. Ebenso wie das Verhalten seitens des VFL Wolfsburg.

Statt ebenfalls darauf zu drängen, den Vorfall rückhaltslos aufzuklären, werden öffentliche Erklärungen abgegeben und Entschuldigungen eingefordert, obwohl überhaupt gar nicht feststeht, ob dies überhaupt in irgendeiner Form berechtigt ist. Insbesondere dass man vom Verein Potsdam eine Entschuldigung fordert, finde ich schon recht frech. Wofür bitte? Frei nach dem Motto "ich schrei am lautesten, deswegen habe ich recht!"?

ZITAT(PikSieben @ 20.May.2014 - 06:40) *
Statt also der Forderung, Potsdam solle sich entschuldigen, hätte ich eine Aussprache zwischen den Beteiligten friedensstiftender gefunden. Wenn es sich einfach um ein Missverständnis gehandelt hat, haben beide Seiten Fehler gemacht, die zuzugeben niemanden hätten als LügnerIn dastehen lassen müssen. Und vielleicht hätten sie sich damit sogar noch eine Zacke ins Krönchen dazugesetzt.

Dem kann ich mich nur anschließen. Das bringt es ziemlich auf den Punkt. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 20.May.2014 - 15:55
Beitrag #711


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Nur, um nicht missverstanden zu werden: Die Sperre vom DFB finde ich ebenfalls in Ordnung. Auch der Verein hat sie übrigens anstandslos akzeptiert.
Ich bin nur etwas enttäuscht, dass das alles an Reaktion ist. Aber vielleicht konnte sie ohne eine entsprechende Anzeige (oder wasauchimmer) auch nicht umfangreicher ausfallen? - Weiß ich nicht.

Es ging auch nie darum, die Reaktion durch die Ursache zu entschuldigen. Ich finde es unverschämt vom VfL (siehe Herr Röttgermann), das als möglichen Beweggrund für die "Ursachenerklärung" zu unterstellen. Hier sollte doch nichts relativiert werden. Den Eindruck hatte ich jedenfalls nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 20.May.2014 - 16:20
Beitrag #712


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Dann habe ich dich wohl ein wenig missverstanden. Ich wollte darauf hinaus, dass der Artikel von womensoccer sich hauptsächlich mit der vorzunehmenden Bestrafung der Unsportlichkeit der Spielerin durch den DFB befasst und daraus nicht abzuleiten ist, dass es eine Untersuchung der Ursache dafür gibt oder gab und inwieweit dies abgeschlossen ist.

Es klang für mich zu Beginn so, dass du mit der einen nahenden Entscheidung bereits verbindest, dass sonst nix weiter passiert. Vielleicht habe ich mich da nicht deutlich genug ausgedrückt.

Ansonsten dürften wir uns im ja im Großen und Ganzen einig sein (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 22.May.2014 - 22:07
Beitrag #713


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.969
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



So. Auch wenn mir das mit der ungeklärten Rassismusvorwurfsgeschichte zwischen Potsdam und Wolfsburg noch im Magen liegt:
Herzlichen Glückwunsch an die Wölfinnen zur Titelverteidigung in der Champions League! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Es muss ja ein sehr spannendes Spiel gewesen sein. Ich habe leider erst in der ca. 64. Minute einschalten können, also rechtzeitig zum 3:3, und diese letzte knappe halbe Stunde hat mir an Nervenkitzel vollauf gereicht. (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 23.May.2014 - 15:48
Beitrag #714


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Mir ging es genauso kawa, konnte auch erst kurz vor dem 3:3 einschalten. Aber was ich gesehen habe, hat mich überzeugt. Die Wolfsburgerinnen haben meiner Meinung nach verdient gewonnen, auch wenn ich nicht weiß, wie die erste Halbzeit ausgesehen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 23.May.2014 - 17:30
Beitrag #715


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Hättest du die erste Halbzeit gesehen, dann kämst du wahrscheinlich zu einem anderen Schluss.
Das 0:2 zur Halbzeit war nämlich noch geschmeichelt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

In der zweiten Halbzeit profitieren sie davon, dass sie einen glücklichen Start haben mit dem zu diesem Zeitpunkt unverdienten Anschlusstreffer. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Der neuerliche Gewinn ist allerdings gut für den deutschen Fußball und wenn sich in der Liga nur nichts mehr ändern würde, eine geniale Ausgangssituation für die neue CL-Saison mit dann drei deutschen Vertretern. Aber womöglich wird es nicht dazu kommen. Noch sind es drei spannende Spieltage bis wir wissen, wer letztlich die deutschen Farben international vertreten darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 23.May.2014 - 21:49
Beitrag #716


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



ZITAT(gravity @ 23.May.2014 - 18:30) *
Hättest du die erste Halbzeit gesehen, dann kämst du wahrscheinlich zu einem anderen Schluss.
Das 0:2 zur Halbzeit war nämlich noch geschmeichelt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

In der zweiten Halbzeit profitieren sie davon, dass sie einen glücklichen Start haben mit dem zu diesem Zeitpunkt unverdienten Anschlusstreffer. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)

Wolfsburg hat Tyresö mit den beiden Toren direkt nach der HZ-Pause, nach der man ja wie ausgewechselt aufspielte, und auch mit dem 3-3, das fiel, als Tyresö wegen der Verletzung von Klingenberg gerade mal nur zu zehnt und etwas unsortiert war, überrumpelt. Aber es waren schon tolle Tore und eine großartige Kampfleistung von WOB. Das muss ich ihnen schon lassen. Unverdient fand ich es nun nicht. Es war ein enges Ding und ein spannendes Spiel. (Also, in HZ 2. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) )

ZITAT(gravity @ 23.May.2014 - 18:30) *
Der neuerliche Gewinn ist allerdings gut für den deutschen Fußball und wenn sich in der Liga nur nichts mehr ändern würde, eine geniale Ausgangssituation für die neue CL-Saison mit dann drei deutschen Vertretern. Aber womöglich wird es nicht dazu kommen.
Das fürchte ich leider auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PikSieben
Beitrag 25.May.2014 - 18:21
Beitrag #717


ausgewilderte Großstadtpflanze
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.096
Userin seit: 24.10.2007
Userinnen-Nr.: 5.165



Tja, das kommt davon, wenn man nicht so recht gegen einen Gegner sein kann. Dann geht's am Ende unentschieden aus. So ist es mir heute bei der Partie Potsdam-Cloppenburg ergangen.

Die Potsdamer Abwehr hatte in HZ 1 gegen die starke Cloppenburger Mannschaft reichliche Probleme. Und so war die Szene, die zum 1-2 führte, symptomatisch: Schröder versuchte von der Seitenlinie aus, Lidija Kulis zu dirigieren, die mit der Abwehr gegen Jakobsson überhaupt nicht zurecht kam (nicht nur allein, auch die Abstimmung stimmte hinten nicht). Kulis verstand nicht recht, blieb irritiert stehen, so dass (ich weiß nicht mehr genau) Cramer (?) mit ihr zusammenprallte und während beide auf dem Boden herumkullerten, konnte der Ball ungehindert zur blitzschnellen Jakobsson gelangen, die sich nicht bitten ließ und zum 1-2 einschenkte. Das alles unter den entsetzten Blicken von Berger, Göransson, Bremer, Singer und Draws, die allesamt von der Tribüne aus zuschauen mussten, was aber keine Ausrede sein soll. (Gar nicht gesehen habe ich übrigens Anonma.)
Zuvor waren nach ähnlich schwacher Abwehrleistung von Turbine schon das 1-0 und nach einem schönen Kopfball von Hegerberg das 1-1 gefallen.
In der zweiten HZ stand die Abwehr dann sichtlich besser. Kulis war etwas weiter vorgerückt, ins Mittelfeld, und Zietz war hinten eingewechselt worden und brachte dort wesentlich mehr Ordnung rein. (Auch Mjelde übrigens agierte nicht ganz hinten, sondern im Mittelfeld - angeblich soll sie ja Stürmerinnen-Ambitionen haben.) Und auch Kulis zeigte, dass sie vom Mittelfeld aus sehr viel mehr ausrichten konnte. Mit guten Pässen und einem schönen Tor aus ganz spitzem Winkel, von der Strafraumgrenze aus, machte sie ihren schlechten Eindruck aus HZ1 wieder etwas wett.
Cloppenburg kam nun kaum noch zum Zuge, aber Turbine verpasste mal wieder eine Torchance nach der anderen. Am Ende hatten beide zwei Punkte verloren und sahen eher unglücklich drein.
Meinen Glückwunsch dennoch an Cloppenburg, die zeigen konnten, dass sie nicht umsonst in der ersten Liga sind. Meine Daumen für die restlichen beiden Spiele sind weiterhin fest gedrückt.
Noch ist nichts verloren - für keinen von beiden. Aber jetzt müssen schon echte Wunder her.

Meinen Glückwunsch auch an den VfL Sindelfingen, der heute gegen den in dieser Saison sehr starken USV Jena vor 104 wackeren SpielbesucherInnen den zweiten Punkt der Saison feiern konnte. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Und meinen ganz besonderen Glückwunsch an die heutige Tagessiegerin krewati. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 26.May.2014 - 18:25
Beitrag #718


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Vielen Dank für den Stadionbericht (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Insbesondere die "Kullerszene" hat mich schwer amüsiert (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

War denn noch jemand in einem Stadion? Ihr wisst doch, Berichte werden gerne gelesen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Und was für ein Spieltag! (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) Diese doofe unentschieden-Spielerei da immer. (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif) Wegen mir kann man das abschaffen (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)
Für Sindelfingen hätte es mich - auch wenn es nicht in meine Tipperei gepasst hätte, wie so vieles dieses Wochenende (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) - sehr gefreut, hätten sie doch noch einen Sieg einfahren können.

Vielleicht klappt es gegen Duisburg. So wie die in der ersten Halbzeit gegen München gespielt haben, sollte Sindelfingen eine nicht nur geringe Chance haben. Allerdings hat München da auch noch richtig gut gespielt. War Duisburg nun nur so schlecht, weil München so gut war oder München so gut, weil Duisburg so grottig war (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Letztlich gewann Bayern nur aufgrund eines Elfmetertores. Den Strafstoß kann man geben, zwingend fand ich ihn jetzt nicht. Aber dennoch ok.

Der Meisterschaftsdreikampf dauert fort. Auch wenn Potsdam nun auf Ausrutscher der beiden anderen Teams vorne hoffen muss. Zumindest gegen Frankfurt haben sie es noch einmal selbst in der Hand. Bin schon sehr gespannt, was für ein Spiel wir am kommenden Sonntag geboten bekommen. Ich hoffe inständig, dass Frankfurt dort den Sack zumacht und damit meine ich die Qualifikation für die Champions League in der neuen Saison. Nochmal ohne internationales Flair verkraftet meine liebe Mit-Kommentatorin aus dem Brentanobad womöglich nicht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wunderbar fände ich natürlich, gewänne Frankfurt beide Topspiele zum Ende der Saison und belegte Potsdam doch noch den zweiten Tabellenrang. Das wäre traumhaft. Aber ich bin ja optimistische Pessimistin und somit wird das wohl leider nix mit drei deutschen Vertretern auf internationaler Ebene. Wolfsburg scheint uns das einfach nicht gönnen zu wollen. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Aber vielleicht gibt's ja doch noch von Cloppenburg ein unerwartetes "hallo wach". (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Warten wir es ab, denn wenn uns dieser Spieltag wieder eines gezeigt hat, dann: es bleibt spannend, sowohl in der Bundesliga als auch im Tippspiel (IMG:style_emoticons/default/popcorn.gif)

Und zum Ende mag ich nicht versäumen, krewati noch zum Tagessieg zu gratulieren (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 27.May.2014 - 11:29
Beitrag #719


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@krewati: (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Herzlichen Glückwunsch zum Tagesieg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krewati
Beitrag 27.May.2014 - 16:20
Beitrag #720


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 22.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.287



Vielen Dank!
Wäre ja super wenn ich mit meinen Tips für den nächsten Spieltag auch richtig liege ...
Bin jedenfalls in Frankfurt und werde die Turbinen anfeuern.. (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

53 Seiten V  « < 34 35 36 37 38 > » 
Closed TopicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 09:51