![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich vermute, Du bist Saarländerin? :D Ich übrigens auch. Allerdings wohne ich jetzt schon seit über 10 Jahren in der Pfalz, und ich fühle mich sauwohl hier. Die Menschen in der Vorder-Pfalz sind einfach nett und sehr kommunikativ, und ausgesprochen Ehrlich. Eigentlich haben sie viel gemeinsam mit den SaarländerInnen B) - bis auf die Tatsache, dass die SaarländerIn an sich gerne mal ein wenig fremdelt, wenn sie es mit Menschen aus dem Rest der BRD zu tun bekommt :lol: Ich für meinen Teil halte Kurt Becks Idee für sinnvoll. Und das Saarland würde profitieren. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#22
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
ZITAT(marietta @ 01.Nov.2005 - 11:25) - bis auf die Tatsache, dass die SaarländerIn an sich gerne mal ein wenig fremdelt, wenn sie es mit Menschen aus dem Rest der BRD zu tun bekommt (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) und nur zum Scherz, als kleiner Protest für heute sozusagen: vive la france (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) </span> Der Beitrag wurde von Lemongras bearbeitet: 02.May.2009 - 23:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
die bestrebungen von herrn beck sind ja nicht einzigartig. es gibt si ja schon in verschiedenen variationen:
berlin-brandenburg: gescheitert nach volksbefragung sh & hh: können sich nicht einigen, wo die landeshauptstadt sein soll hb & niedersachsen: da spielen die bremer nicht mit und die variante hessen und rheinland-pfalz thüringen & sachsen-anhalt hintergrund sind da ja bestrebungen, die verwaltungen zu verschlanken und die efffizienz zu steigern. @lempicka ich habs jetzt. war wohl noch etewas schlaf im auge |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Mir geht dieses miesepetrige "Die Politiker sind so furchtbar, jeder denkt nur an seine Macht usw. usw. usw." inzwischen ein bisschen auf den Keks. Warum packen die Leute, die es immer alles so viel besser wissen, nicht mal an und regeln selbst was? Schade eigentlich. Denn es gibt doch soviel Kraft und Power. Manchmal denke ich, es geht uns allen zu gut. Sonst hätte wir keine Zeit, nach Kräften und Herzenslust zu meckern. Anstatt dessen müssten wir zupacken und Dinge regeln.
@Lempicka: Auch ich kann nichts Verwerfliches daran finden, Bundesländer zusammen zu legen. Das sage ich als Rheinländerin, die seit Geburt mit den drögen Westfalen in einem Bundesland vereint ist. Und die "Chance" mit Frankreich haben sich die Saarländer wohl selbst versaut. Sie hatten doch die Wahl. Bzgl. Münte kann ich dir nur zustimmen. Aber das hatte ich weiter vorne schon angedeutet. Die Entscheidung des Vorstands für Frau Nahles war ein Schlag ins Gesicht für ihn. Wenn man als Parteivorsitzender das Vertrauen des von den Mitgliedern (in Vertretung durch die Delegierten) gewählten Vorstands nicht mehr besitzt, ist das Abtreten keine zickige Reaktion, sondern die wohl einzige Konsequenz. Aber vielleicht kommt Frau Nahles als Generalsekretärin endlich zur Vernunft und hört auf ihre linken Parolen von Vorgestern weiter zu verbreiten. Verantwortung soll ja manchmal Wunder wirken. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
ZITAT(sacinema @ 01.Nov.2005 - 21:16) @Lempicka: Auch ich kann nichts Verwerfliches daran finden, Bundesländer zusammen zu legen. Das sage ich als Rheinländerin, die seit Geburt mit den drögen Westfalen in einem Bundesland vereint ist. Und die "Chance" mit Frankreich haben sich die Saarländer wohl selbst versaut. ... ZITAT(sacinema) Warum packen die Leute, die es immer alles so viel besser wissen, nicht mal an und regeln selbst was? Schade eigentlich. Denn es gibt doch soviel Kraft und Power. Manchmal denke ich, es geht uns allen zu gut. Sonst hätte wir keine Zeit, nach Kräften und Herzenslust zu meckern. Anstatt dessen müssten wir zupacken und Dinge regeln <span style='color:gray'> Genau das meinte ich!!!! Da kann ich dir voll und ganz zustimmen!Gestern abend war in diesem Zusammenhang auch ein eindrucksvolles Interview mit Dietrich Grönemeyer bei, räusper, Beckmann...Er hat genau an das appeliert und ist selbst sehr engagiert!</span> Der Beitrag wurde von Lemongras bearbeitet: 02.May.2009 - 23:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||||
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 30.09.2004 Userinnen-Nr.: 503 ![]() |
Also wenn wir Kölner es mit den Düsseldorfern in einem Bundesland aushalten können, dann kann das mit den Saarländern und den Pfälzern gar nicht so schlimm sein. ;) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#27
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ist es auch nicht -_- Ich habe noch 2 saarländische Freundinnen, die wie ich in der Pfalz leben, und sich sehr wohl fühlen. Im übrigen ist den Pfälzern (zumindest den Vorderpfälzern) die saarländische Antipathie echt "worscht". :P |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#28
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:D Für diejenigen, die vereinnahmen würden ist es auch durchaus "leichter" ;) Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 02.Nov.2005 - 12:02 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#29
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Ich glaube, dass die saarländischen Befürchtungen unbegründet sind ;) Außerdem gebe ich zu bedenken, dass in RPf nicht nur Pfälzer leben, sondern auch Rheinhessen -_- :) Ich denke, auch in einem größeren Bundesland "Rhein-Pfalz-Saar" müsste die Identität des Saarlandes nicht leiden. Zumal sich Europa ja auch immer mehr zu einem Europa der Regionen entwickelt und auf diese Weise politisch getrennte, aber kulturell einheitliche Lebensregionen wieder die Chance bekommen, zusammen zu wachsen. Damit meine ich NICHT Saarland+Pfalz (die mögen sich ja nicht seit Vercingetorix und der Schlacht um Alesia...), sondern beispielsweise: - Saar-Lor-Lux - Baden+Elsass ...oder auch innerhalb von Deutschland: Kurpfalz (neu-Deutsch "Rhein-Neckar"), bestehend aus Teilen von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen. Was ich - mittlerweile vollkommen off-topic -_- sagen möchte ist, dass unabhängig von den politischen Strukturen die historischen und kulturellen Wurzeln Göttin Sei Dank eine immer größere Bedeutung erhalten. Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 02.Nov.2005 - 13:34 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#30
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Nachtrag:
Der Rückzug von Stoiber ist ein klassisches Beispiel dafür, wie sich ein selbstherrlicher Politiker selbst ins Knie schießt: CSU-Abgeordnete wollen Stoiber ablösen |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|||||
Immer noch gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.543 Userin seit: 31.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.679 ![]() |
In irgendeinem Interview habe ich gehört, dass Nahles nicht aufgestellt worden wäre und auch nicht kandidiert hätte und auch keine Unterstützung bekommen hätte, wenn Müntefering voorher angekündigt hätte, im Faller der wahl von Nahles zurückzutreten. Ehrlich gefragt: Wie dumm oder blauäugig muss man sein, so etwas nicht ins Kalkül zu ziehen?
das nehme ich aber jetzt als Westfälin (nach HH ausgewandert) aber persönlich! :P [Quote=marietta]Der Rückzug von Stoiber ist ein klassisches Beispiel dafür, wie sich ein selbstherrlicher Politiker selbst ins Knie schießt:[Quote=sacinema ] Überraschnd ist der Zeitpunkt. Aber der Leitwolf zeigt Schwäche und jetzt kommen die alten "Parteifreunde" wieder hervor, die noch die eine oder andere Rechnung mit ihm zu begleichen haben. Oder aber die, die lange Zeit gewartet haben. Fragt sich nur, wann frau Hohlmeier wieder auf der Bühne auftaucht. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#32
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Nun wenigstens eine gute Sache ist dabei rumgekommen. Der Deichgraf wird Parteivorsitzender. Es gibt noch Hoffnung.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 04:39 |