![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo.
Vielleicht gibt es ja ein paar web.de - smartsurfer-Kunden unter Euch! Dann möcht ich Euch auf folgendes aufmerksam machen: es gibt eine Firma, die nennt sich callendo/avanio-Internetzugang. Wer sich mal über den smartsurfer über die Vorwahl 01075 eingeloggt hatte, ist unwissentlich Mitglied geworden und die Firma bucht auf der T-Com Rechnung pro Monat 4,50 € netto, d.h. 5,22€ brutto von der T-Com Rechnung ab. :angry: Bitte sofort schriftlich Widerspruch einlegen und außerdem die T-Com anrufen, sie auf den Fall aufmerksam machen und außerdem einen "Einwand setzen" lassen, damit das Geld nciht abgezogen wird. Ich hab seit paar Monaten AOL-DSL, war früher aber smartsurfer Kunde und leider wurde ich auch Opfer dieser Firma. Mir ist es leider jetzt erst aufgefallen. Doch derzeit sind nochmal einige Rechnungen diesbezüglich raus und vielleicht hilft der Ein oder Anderen dieser Hinweis hier! LG Lempicka |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Nachtrag:
Übrigens ist bei mir nicht ganz sicher, ob der smartsurfer von web.de von damals Schuld war oder aber mein Anruf über die Billig-Vorwahl-Nummer 01075 im Februar diesen Jahres. Also: Vorsicht auch bei Userinnen von Billig-Vorwahlnummern. Kontrolliert monatlich Eure Rechnungen! |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich tendiere inzwischen dazu, grundsätzlich vom smrt-surfer abzuraten...Das Ganze ist einfach zu schwer zu durchschauen...Ich hatte ebenfalls Probleme mit teuren Internetzugngstarifen...Telefonica ist der Anbieter (ich schrieb an anderer Stelle darüber). Also, mein Tipp: Finger weg vom smart-surfer...Letztendlich bleibt frau auf den Rechnungen sitzen, da die Anbieter web.de des Fehlverhaltens beschuldigen und umgekehrt ist es genauso.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Das ist richtig, das tu ich auch. Allerdings ne Schweinerei, dass es jetzt nicht nur den smartsurfer betrifft, sondern auch eine Telefon-Vorwahlnummer (01075), die man zum günstigeren Telefonieren benutzen kann. Daher hätte in meinen Titel zusätzlich, der Vollständigkeit halber, "Vorsicht vor Pre-Selection beim Telefonieren" gehört. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 559 Userin seit: 22.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.406 ![]() |
Danke für den Tip. Das mit der Telefonnummer muss ich mal im Auge behalten.
Ich bin auch in die Smart Surfer Falle getippt, allerdings schon vor fast einem Jahr. Die größte Schweinerei fand ich, dass der Betrag für zwei aufeinanderfolgende Monate mit einem Abstand von 1 Monat von der Telefonrechnung abgezogen wurde. Deswegen und wegen des rel. geringen Betrages fällts noch weniger auf :angry: Inzwischen haben wir gottseidank DSL. Zu avanio noch ein Tip: Zusätzlich zu Widerspruch bei avanio auf jeden Fall gleich bei Telekom anrufen. Wenn Ihr eine Einzugsermächtigung habt, zieht Telekom den avanio-Betrag nicht ein. War bei mir gar kein Problem, die kannten das schon. Wenn per Überweisung bezahlt wird, kann man den Betrag selbst abziehen, anrufen sollte man aber auf jeden Fall. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.08.2025 - 15:20 |