Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
02.Jan.2007 - 18:43
Beitrag
#1
|
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.288 |
Da ich nicht so gut mit der Bildbearbeitung auskenne, hat eine Freundin von mir versucht zu helfen. Aber es klappt nicht. Hier beschreibt sie, wo das Problem ist: Also, das Programm heißt Microsoft Picture It! Foto 7.0. Wenn ich das Bild wegen der Avatarregelung von 100x100 Pixel verkleinert habe, entsteht ein weißer Balken oben und unten. (Siehe das Foto links). Allerdings wurde mehrere Fotos gleichen Motivs gemacht worden und nur ein Bild ist nach der Verkleinerung ohne Balken zu sehen. Nur weiß ich leider nicht mehr, wie ich das geschafft habe und finde es auch nicht mehr, wie das zum Bearbeiten geht. :was:
Kann uns jemand helfen? Der Beitrag wurde von Schildi bearbeitet: 02.Jan.2007 - 18:46 |
|
|
|
02.Jan.2007 - 18:53
Beitrag
#2
|
|
|
zartbesaitete Vollzeitkölnerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.788 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 16 |
auch wenn das nun ganz und gar nicht hilfreich ist: ich find die weißen Balken gar nicht hässlich oder störend!
|
|
|
|
02.Jan.2007 - 18:53
Beitrag
#3
|
|||
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 430 Userin seit: 23.09.2004 Userinnen-Nr.: 423 |
Ich kenn das Programm nich, kann mir aber vorstellen, dass dein Problem was mit der Hintergrundebene zu tun hat. Bei Photoshop beispielsweise wird immer eine Hintergrundebene erstellt. Wenn du das Bild nun transformierst und die Hintergrundebene nich, siehst du im Hintergrund die weißen Flächen. Das würde erklären, warum das bei deinem Bild nich geklappt hat...da wurde vielleicht einfach nur vergessen, den Hintergrund zu aktivieren... soviel erstmal von mir...vllt gibt's welche, die das Programm kennen... viel Glück Edit:
dat find' ich im übrigen auch Der Beitrag wurde von wohnungsfluse bearbeitet: 02.Jan.2007 - 18:55 |
||
|
|
|||
02.Jan.2007 - 18:56
Beitrag
#4
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
ein unqualifizierter Gedanke zum Thema:
da ist ein weißer Balken? :blink: Schildi, ich glaube, das Problem ist wirklich nicht SO groß ;) edit: das kriegst du sogar mit MS Paint hin... du öfnest es dort, schneidest den nicht-weißen Teil aus, schiebst ihn ganz oben ins Bild und schiebst dann den unteren Bildrand so weit hoch, bis nur noch Schildkröte in den Bildrändern ist... unqualifiziert, aber es läuft... nur hoffe ich, daß das die Auflösung überlebt... aber sollte :unsure: wird ja nicht dran gedreht Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 02.Jan.2007 - 19:02 |
|
|
|
02.Jan.2007 - 20:44
Beitrag
#5
|
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 83 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.288 |
Danke für die Tips. Habe endlich gefunden, wie das gemacht wird. Also nochmals vielen Dank! :blumen2: :blumen2: :blumen2:
Zum Thema "stören oder nicht stören" ist natürlich Geschmacksache. |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 00:31 |