Ihr Lieben!
ZITAT(PikSieben @ 09.Jan.2014 - 19:01)

Ich finde es sehr schön, dass es immer mehr offen gelebte und öffentlich nicht verheimlichte Homosexualität gibt, die eben einfach und ohne großes Buhei zur Kenntnis genommen wird und damit ist gut.
Dieses Zitat von PikSieben aus dem Hitzlsperger-Thread kann ich nur bestätigen. Es ist tatsächlich schön, wenn nicht mehr jedes Coming-out einer prominenten Lesbe gefeiert werden muss.

Trotzdem freue ich mich natürlich über jede, die es tut.

Und so kam ich auf die Idee, hier im CO-Ufo einen Thread anzulegen, in den geoutete prominente Lesben eingetragen werden können. Quasi eine Promi-Lesben-Liste. Nicht um jedes CO zu feiern, aber um keinesfalls eins zu verpassen.

Eine solche Liste ist möglicherweise hilfreich für Frauen, die gerade dabei sind, ihre lesbische Identität zu finden. Aber auch wer schon länger out ist, dürfte sich über jede weitere Sichtbarmachung lesbischen Lebens freuen.
Somit lade ich euch ein, prominente Frauen, die offen lesbisch leben, hier aufzulisten.
Aber bitte beachten: es dürfen nur Lesben benannt werden,
die wirklich out sind. Ich möchte hier kein Gemunkel oder wilde Spekulationen lesen (wie das z.B. bei Jodie Foster lange der Fall war, bevor sie den Gerüchten ein Ende machte, indem sie sie bestätigte), sondern nur klare Ansagen. Wir outen hier niemanden, egal wie viele Gerüchte es um eine Frau geben mag. Gemunkel wird gnadenlos von mir oder den anderen Strösen entfernt!
Zusatz vom 14.01.2014:
NEU: Hier werden unsere Zeitgenossinnen, also noch lebende Frauen, aufgelistet. Für die historischen Prominenten gibt es einen eigenen Thread.
Zur Vorgehensweise: ihr zählt im Thread eure Prominenten auf, und ich trage sie hier im Eingangspost in die alphabetische Liste ein. Somit werden Mehrfachnennungen vermieden, außerdem bleibt die Liste übersichtlich und leicht auffindbar. Denn schon jetzt gehen in den Diskussionen die Namen etwas unter.----------
Die Liste in alphabetischer Reihenfolge:
- Jan Allain, englische Liedermacherin, Gitarristin
Jamie Anderson, US-amerikanische Folksängerin
Nadine Angerer, deutsche ehemalige Fußballspielerin
Judith Arndt, Radsportlerin, Silbermedaillengewinnerin - Ramona Bachmann, Schweizer Fußballspielerin
Susanne Baer, deutsche Rechtswissenschaftlerin und Richterin des Bundesverfassungsgerichts
Anne Bax, deutsche Schriftstellerin
Meredith Baxter, US-amerikanische Schauspielerin
Alison Bechdel, US-amerikanische Comic-Zeichnerin
Vicky Beeching, US-amerikanische evangelikale Sängerin
Maria Bello, US-amerikanische Schauspielerin
Kajsa Bergqvist, schwedische ehemalige Hochspringerin (Weltmeisterin 2005)
Inge von Bönninghausen, deutsche Journalistin
Bettina Böttinger, deutsche Moderatorin
Marlis Bredehorst, deutsche Juristin und Politikerin
Belle Brockhof, australische Snowboarderin
Rita Mae Brown, US-amerikanische Autorin
Stine Brun Kjeldaas, norwegische ehemalige Snowboarderin
Anastasia Bucsis, kanadische Eisschnellläuferin
Judith Butler, US-amerikanische Philosophin - Brandi Carlile, US-Amerikanische Sängerin
- Lisa Dahlkvist, schwedische Fußballspielerin
Ellen DeGeneres, US-amerikanische Entertainerin (Frau von Portia de Rossi)
Casey Dellacqua, australische Tennisspielerin
Lucy Diakowska, Sängerin, "No Angels"
Beth Ditto, US-amerikanische Musikerin
Emma Donoghue, irische Schriftstellerin
Sara Doorsoun, deutsche Fußballspielerin
Katie Duncan, neuseeländische Fußballspielerin
Imke Duplitzer, deutsche Degenfechterin
Deborah Anne Dyer britische Sängerin (Skin - "Skunk Anansie") - Jill Ellis, US-amerikanische Trainerin der US-amerikanischen Frauenfußballnationalmannschaft
Carolin Emcke, deutsche Journalistin und Autorin
Magdalena Eriksson, schwedische Fußballspielerin
Elli Erl, deutsche Sängerin (2004 Titel - DSDS/ Deutschland)
Melissa Etheridge, US-amerikanische Rockmusikerin - Melissa Ferrick, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
Karen-Susan Fessel, deutsche Schriftstellerin
Nilla Fischer, schwedische Fußballspielerin
Jessica Fishlock, walisische Fußballspielerin
Petra Förster, deutsche Kabarettistin
Ulrike Folkerts, deutsche Schauspielerin
Jodie Foster, US-amerikanische Schauspielerin
Katharina Franck, deutsche Sängerin, Komponistin usw. ehm. Sängerin der Gruppe "Rainbirds" - Sara Gilbert, US-amerikanische Schauspielerin
Marla Glen, US-amerikanische Sängerin - Leisha Hailey, US-amerikanische Schauspielerin ("The L-Word" als Alice) und Musikerin
Anja Hammerseng-Edin, norwegische Handballspielerin
Gro Hammerseng-Edin, norwegische Handballspielerin
Louise Hansen, dänische ehemalige Fußballspielerin
Pernille Harder, dänische Fußballspielerin
Dunja Hayali, deutsche Journalistin und TV-Moderatorin
Barbara Hendricks, deutsche Politikerin (SPD)
Isabelle Herlovsen, norwegische Fußballspielerin
Michelle Heyman, australische Fußballspielerin
Ursula Holl, deutsche ehemalige Fußballspielerin - Vera Int-Veen, deutsche Fernsehmoderatorin
Daniela Iraschko-Stolz, österreichische Skispringerin - Barbara Jezersek, slowenische Skilangläuferin
Cherry Jones, US-amerikanische Schauspielerin
Dot Jones, US-amerikanische Schauspielerin, ehemalige Sportlerin
Rosie Jones, US-amerikanische ehemalige Profigolferin
Steffi Jones, deutsche ehemalige Fußballspielerin, jetzt Trainerin der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft - Manuela Kay, deutsche Journalistin, Autorin und Verlegerin
Sanne van Kerkhof, niederländische Shorttrackerin (Eisschnelllauf Kurzbahn)
Isabel Kerschowski, deutsche Fußballspielerin
Billie Jean King, US-amerikanische ehemalige Tennisspielerin und Aktivistin
Dr. Ilse Kokula, deutsche Sozialwissenschaftlerin, Historikerin
Anja Kofbinger, deutsche Politikerin (Grüne)
Alexandra Krieger, US-amerikanische Fußballspielerin
Maren Kroymann, deutsche Schauspielerin
Kim Kulig-Soyah, deutsche ehemalige Fußballspielerin (Frau von Melanie Soyah) - Jessica Landström, schwedische ehemalige Fußballspielerin
k.d. lang, kanadische Sängerin und Songschreiberin
Ramona Leiß, deutsche Moderatorin
Hedvig Lindahl, schwedische Fußballspielerin
Renate Lingor, deutsche ehemalige Fußballspielerin
Steffi List, deutsche Sängerin
Ulrike Lunacek, österreichische Politikerin (Grüne)
Sofia Lundgren, schwedische Fußballspielerin
Jane Lynch, US-amerikanische Schauspielerin - Cheryl Maas, niederländische Snowboarderin
Rachel Maddow, US-amerikanische Moderatorin
Hana Mandlíková, tschechisch-australische ehemalige Tennisspielerin
Conchita Martínez Bernat, spanische ehemalige Tennisspielerin
Ella Masar, US-amerikanische Fußballspielerin (Frau von Erin McLeod)
Corine Mauch, schweizerische Politikerin (Stadtpräsidentin von Zürich) und Musikerin
Amélie Mauresmo, französische ehemalige Tennisspielerin
Val McDermid, schottische Journalistin und Autorin
Horse McDonald, schottische Sängerin
Kelly McGillis, US-amerikanische Schauspielerin
Erin McLeod, kanadische Fußballspielerin (Frau von Ella Masar)
Prof. Miriam Meckel, deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und Publizistin (Frau von Anne Will)
Daniela Mercury, brasilianische Sängerin
Theresa Michalak, deutsche Schwimmerin
Nadine Müller, deutsche Diskuswerferin
Miriam Müntefering, deutsche Schriftstellerin und Hundetrainerin - Gianna Nannini, italienische Sängerin
Martina Navrátilová, tschechisch-amerikanische ehemalige Tennisspielerin
Holly Near, US-amerikanische Sängerin, Liedermacherin und vieles mehr
Cynthia Nixon, US-amerikanische Schauspielerin ("Sex and the City" als Miranda)
Regina Nössler, deutsche Schriftstellerin
Faith Nolan, afro-kanadische Folksängerin
Jana Novotná, tschechische ehemalige Tennisspielerin
Katja Nyberg, norwegische ehemalige Handballspielerin - Rosie O'Donnell, US-amerikanische Schauspielerin, Moderatorin, Fernsehproduzentin
- Anja Pärson, schwedische ehemalige Skirennfahrerin
Ellen Page, kanadische Schauspielerin
Zoie Palmer, kanadische Schauspielerin
Heather Peace, engl. Sängerin und Schauspielerin
Janice Perry, englische Kabarettistin
Linda Perry, US-amerikanische Musikerin, Sängerin
Phranc, US-amerikanische Folksängerin
Ines Pohl, deutsche Journalistin, Chefredakteurin der "taz"
Luise F. Pusch, deutsche Sprachwissenschaftlerin und Feministin - Megan Rapinoe, US-amerikanische Fußballspielerin
Rachael Rapinoe, US-amerikanische ehemalige Fußballspielerin (Schwester von Megan Rapinoe)
Lisa Raymond, US-amerikanische Tennisspielerin
Robin Roberts, US-amerikanische Moderatorin "Good Morning Amerika"
Libby Roderick, US-amerikanische Folksängerin (Alaska)
Michelle Rodríguez, US-amerikanische Schauspielerin
Trine Rønning, norwegische Fußballspielerin
Viola Roggenkamp, deutsche Schriftstellerin
Portia de Rossi, US-amerikanische Schauspielerin (Frau von Ellen DeGeneres) - Jil Sander, deutsche Designerin (Mode und Kosmetik)
Lianne Sanderson, englische Fußballspielerin
Cornelia Scheel, deutsche LGBT-Aktivistin
Claudia Schoppmann, deutsche Historikerin, wissenschaftliche Autorin und Publizistin
Alice Schwarzer, deutsche Journalistin, Publizistin und Feministin
Caroline Seger, schwedische Fußballspielerin
Fiona Shaw, irische Schauspielerin ("Harry Potters" Tante Petunia Dursley)
Jóhanna Sigurðardóttir, isländische Politikerin (ehemalige Premierministerin)
Hella von Sinnen, deutsche Komikerin und Entertainerin
Melanie Soyah, deutsche ehemalige Fußballspielerin (Frau von Kim Kulig)
Kristen Stewart, US-amerikanische Schauspielerin
Casey Stoney, englische Fußballspielerin
Rennae Stubbs, australische ehemalige Tennisspielerin
Pia Sundhage, schwedische ehemalige Fußballspielerin, ehemalige Trainerin der schwedischen Frauenfußballnationalmannschaft - Sara Thunebro, schwedische ehemalige Fußballspielerin
- Kirsten Vangsness, US-amerikanische Schauspielerin
Kordula Völker, deutsche Kabarettistin - Corinna Waffender, deutsche Schriftstellerin
Kira Walkenhorst, deutsche ehemalige Beachvolleyballspielerin
Tanja Walther-Ahrens, deutsche Sportwissenschaftlerin, ehemalige Bundesliga-Fußballspielerin
Abby Wambach, US-amerikanische Fußballspielerin
Sarah Waters, englische Schriftstellerin
Anne Will, deutsche Fernsehjournalistin
Rebel Wilson, australische Schauspielerin
Jeanette Winterson, britische Schriftstellerin
Sandra Wöhe, indonesisch-holländisch-deutsche Schriftstellerin, die in der Schweiz lebt
Karin Wolff, deutsche Politikerin (CDU), 2003 bis 2008 stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Hessen
Chely Wright, US-amerikanische Country-Sängerin
Ireen Wüst, niederländische Eisschnellläuferin
Hortensie
10.Jan.2014 - 22:29
- Marlis Bredehorst, deutsche Juristin und Politikerin
- Anne Will, deutsche Journalistin
- Ulrike Folkerts, deutsche Schauspielerin
- Cornelia Scheel, Lebenskünstlerin
- Dr. Ilse Kokula, Sozialwissenschaftlerin, Historikerin
- Claudia Schoppmann, deutsche Historikerin, wissenschaftliche Autorin und Publizistin
- Anja Pärson, ehemalige Skirennfahrerin aus Schweden
Rafaella
11.Jan.2014 - 00:46
Prof. Miriam Meckel, Lebensgefährtin von Anne Will
Bettina Böttinger, Moderatorin
Judith Arndt, Radsportlerin, Silbermedaillengewinnerin
Ramona Leiß, Moderatorin
PikSieben
11.Jan.2014 - 00:50
- Beth Ditto, US-amerikanische Musikerin
- Imke Duplitzer, Degenfechterin
- Ines Pohl, deutsche Journalistin, Chefredakteurin der "taz"
Larilara
11.Jan.2014 - 13:34
- Sara Gilbert, amerikanische Schauspielerin
- Portia de Rossi, Schauspielerin und Ehefrau von Ellen DeGeneres
Lucia Brown
11.Jan.2014 - 14:41
- Jan Allain - Liedermacherin, Gitarristin (England)
- Marla Glen - Sängerin (USA/Deutschland)
- Horse McDonald - Sängerin (Schottland)
- Phranc - Folksängerin (USA)
- Holly Near - Sängerin, Liedermacherin und viele mehr (USA)
- Libby Roderick - Folksängerin (Alaska)
- Jamie Anderson - Folksängerin (USA)
- Faith Nolan - Folksängerin (Afro-Kanadisch)
- Linda Perry - Musikerin, Sängerin (USA)
- Elli Erl - Sängerin (2004 Titel - DSDS/ Deuschland)
- Steffi List - Sängerin (Deutschland)
- Katharina Franck - Sängerin, Komponistin usw. ehm. Sängerin der Gruppe "Rainbirds" (Deuschland)
- Deborah Anne Dyer (Skin - "Skunk Anasie") - Sängerin (GB)
Schräubchen
11.Jan.2014 - 15:33
Brandi Carlile (US-Amerikanische Sängerin)
Rafaella
11.Jan.2014 - 15:50
Hier sollen, afaik, ausschließliche Lebende genannt werden?
Vielleicht könnten wir ja noch einen Thread mit historischen prominenten Lesben aufmachen, vor allem, weil ein posthumes Outing ja keiner mehr quer kommen kann...?
ZITAT(Rafaella @ 11.Jan.2014 - 15:50)

afaik
???
Wenn du meine Auflistung sorgfältig gelesen hast, wirst du eine verstorbene Lesbe entdeckt haben.
Von daher: auch historische prominente Lesben können hier aufgeführt werden. Ein weiterer Thread erscheint mir nicht nötig.Korrektur vom 14.01.2014: es gibt jetzt doch einen
zweiten Thread.
edit: Ursprünglichen Text durchgestrichen und Korrektur hinzugefügt
@kawa: afaik ist die Abkürzung für "as far as I know"
Rafaella
11.Jan.2014 - 17:09
Danke June...

Na, denne:
Renee Sintenis, Bildhauerin
Djuna Barnes, Autorin
Natalie Clifford Barney
Carson McCullers
Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann
Gertrude Stein und Alice B. Toklas
Rosa Bonheur, Malerin
Selma Lagerlöf
Simone de Beauvoir, Philosophin
Greta Garbo und Mercedes de Acosta
unsere StammMutter Sappho
Eleanor Roosevelt
Christina von Schweden
Elisabeth I. von England
Dabei habe ich nun doch Zweifel, denn so öffentlich hat ein Teil von den Damen ihr Lesbischsein ja doch nicht gemacht. Ein nachträgliches Outing (in dem Fall wäre der Begriff ja korrekt), macht den Schranklesben unter ihnen wahrscheinlich nicht viel aus

. Aber es geht ja um die Vorbildfunktion des aktiven Öffentlichmachens.
Hortensie
11.Jan.2014 - 20:22
Ich dachte immer, Simone de Beauvoir sei die Lebensgefährtin von Jean-Paul Sartre gewesen...aber gut.
Val McDermid, Journalistin und Autorin
Alathia
11.Jan.2014 - 20:30
Jane Lynch - US-Schauspielerin
regenbogen
11.Jan.2014 - 20:57
Nadine Müller, Diskuswerferin
Hortensie
11.Jan.2014 - 21:11
Inge von Bönninghausen, deutsche Journalistin
Viola Roggenkamp, deutsche Schriftstellerin
Miriam Müntefering, deutsche Schriftstellerin und Hundetrainerin
ZITAT(Hortensie @ 11.Jan.2014 - 20:22)

Ich dachte immer, Simone de Beauvoir sei die Lebensgefährtin von Jean-Paul Sartre gewesen...aber gut.
Von "offen lesbisch lebend" kann man bei ihr wohl wirklich nicht sprechen.
Siehe dazu
Beauvoir und die Frauen (EMMA)
miriam
12.Jan.2014 - 12:22
Tove Jansson (Malerin und Schriftstellerin, Schöpferin der Mumins)
Pirola
12.Jan.2014 - 12:39
Karen Susan Fessel ( Schriftstellerin )
Inge Meysel ( Schauspielerin ) und
Meret Oppenheim ( Künstlerin aus der Schweiz ) , beide schon tot
und Inge Meysel bisexuell , meines Erlebens nach offen
Ab wann kann ich sagen , eine Frau hat sich geoutet ?
Muss sie dazu genau den Satz " Ich bin lesbisch /bi " gebracht haben ?
edit kawa: einen Namen entfernt
Lucia Brown
12.Jan.2014 - 13:02
- Kordula Völker - Kabarettistin (Deutschland)
- Petra Förster - Kabarettistin (Deutschland)
- Janice Perry - Kabarettistin (GB)
gravity
12.Jan.2014 - 13:12
Heather Peace - engl. Sängerin und Schauspielerin
Hortensie
12.Jan.2014 - 14:42
Meiner Meinung nach müsste jemand, der hier aufgelsitet wird, sich schon einmal selbst als Lesbe geoutet oder sich selbst so definiert haben.
Weshalb Frau S. aus W., die aktuell in K. lebt, hier ja auch nicht erscheinen wird, außer sie würde posthum hier augeführt werden.
Total interessant, eure Listen! Und schön, dass auch Frauen darin erscheinen, die Frauen und Männer geliebt haben
Georgia O'Keeffe war ja mit Alfred Stieglitz verheiratet ...
Frida Kahlo, mexikanische Künstlerin, ebenfalls bi
Gianna Nannini, italienische Sängerin
Hortensie
12.Jan.2014 - 19:29
Irgendwie habe ich es anders verstanden. Ich hatte es so verstanden, dass offen, lesbisch lebende Prominente, die sich geoutet haben, quasi als eine eine Art Vorbild Lesben Liste zusammengetragen werden sollten...
oh, sorry, wollte nicht quer schießen, ich hatte es allgemeiner auf nicht-heterosexuelle Lebensweisen bezogen, also Bekenntnis zum Aus-der Norm-Springen...
Hortensie
12.Jan.2014 - 19:52
ZITAT(Twin @ 12.Jan.2014 - 19:49)

oh, sorry, wollte nicht quer schießen, ich hatte es allgemeiner auf nicht-heterosexuelle Lebensweisen bezogen, also Bekenntnis zum Aus-der Norm-Springen...
Kein Problem.

Ich habe wahrscheinlich den "Einleitungspost" von kawa nur etwas anders verstanden.
Bearbeitungsgrund: Erklärungsversuchender Satz wurde eingefügt.
Lucia Brown
12.Jan.2014 - 20:45
- Lucy Diakowska - Sängerin, "No Angels"
- Gertrude Stein - Schrifstellerin (lebte in Paris)
- Robin Roberts - Moderatiorin "Good Morning Amerika"
- Daniela Mercury - eine der populärsten Künstlerinnen Brasiliens
Bearbeitungsgrund (Lucia Brown): Aus Sänger wurde eine Sängerin!
edit (kawa): zwei Namen entfernt, siehe nächster Beitrag
Also noch mal, weil es Verwirrung gab:
Dies ist eine Liste von Frauen (bitte keine Männer!), die sich öffentlich geoutet haben und offen lesbisch leben. Meinetwegen auch Bi-Frauen, die eine lesbische Beziehung leben (oder gelebt haben). Auf jeden Fall Frauen, deren CO man irgendwo nachlesen (und somit belegen) kann. Dazu gehört meines Erachtens nicht Alice Schwarzer. Über sie wurde/wird diesbezüglich viel spekuliert, aber sie hat es nie öffentlich gesagt. (Oder hab ich das verpasst?)
Rafaella
13.Jan.2014 - 09:49
Doch, mittlerweile spricht sie offen über ihre Beziehung, allerdings meidet sie das L-Word....
Rafaella
13.Jan.2014 - 11:54
ZITAT(Pirola @ 12.Jan.2014 - 12:39)

Karen Susan Fessel ( Schriftstellerin )
Inge Meysel ( Schauspielerin ) und
Meret Oppenheim ( Künstlerin aus der Schweiz ) , beide schon tot
und Inge Meysel bisexuell , meines Erlebens nach offen
Ab wann kann ich sagen , eine Frau hat sich geoutet ?
Muss sie dazu genau den Satz " Ich bin lesbisch /bi " gebracht haben ?
edit kawa: einen Namen entfernt
Darüber wurde und wird immer mal diskutiert. Da der Begriff "lesbisch" ein historischer ist, ebenso wie "homosexuell" und es ihn vor......? gar nicht in unserem heutigen Sinne gab, konnten sich die damaligen Protagonistinnen nicht so benennen.
Ebenso wird und wurde diskutiert, was dann, wenn die Benennung nicht eindeutig ist, die Kriterien für die Benennung sind- Frauenorientiertheit, Leben mit Frauen (z. B. "Boston marriages"), Se.uelle Beziehungen....? Siehe z. B. "Und sie liebten sich doch" (Lesbian History Group) und "Philosphie der Frauenfreundschaft" (Janice Raymond).
edit: das Füllwort "ja" aus dem Text genommen.
Lucia Brown
13.Jan.2014 - 14:07
@ Kawa schau mal:
Alice Schwarzer
Hortensie
13.Jan.2014 - 15:52
Lucia B. hat recht. Mir war es auch nicht so klar,aber Alice Schwarzer hat sich 2011 wirklich selbst geoutet. Ich gebe zu: es ist an mir "vorbei gegangen". Vielen Dank an Lucia B. für das darauf aufmerksam machen.
Sie wurde zwar irgendwann (

ich glaube 1998) von Rosa v. Praunheim geoutet, worauf sie sehr verletzt reagiert hat, aber sie hat zwar lange auf ihr CO warten lassen, es letztlich aber doch vollzogen.
Irgendwie ist sie jetzt aber nicht gerade das Super-Vorbild in dieser Frage. Sie selber hat ja mal die Kernthese vertreten, das beim Thema Se+++++tät das persönliche politisch sei. Aus meiner Sicht hat sie sich selber dabei aber immer ausgeklammert.
In vielen anderen Fragen ist sie sicherlich ein Vorbild.
Bearbeitungsgrund.: Dankeschön an Lucia B. eingefügt.
Rafaella
13.Jan.2014 - 15:56
Ja, Hortensie, diesbezüglich gibt es einen heftiger Widerspruch in den Aussagen der von mir sonst geschätzten A.S., das hast du ganz genau benannt. Ich weiß auch nicht recht, wie ich das einordnen soll. Da wehte mich doch eine ganz leise Homophobie an, wenn sie sagte, sie möchte nicht, dass ihr Werk unter diesem Aspekt gesehen wird.
edit: schamrot aus disbezüglich ein diesbezüglich gemacht
Hortensie
13.Jan.2014 - 16:06
@ Rafaella: Meine persönliche Theorie zum Schweigen der Alice Schwarzer fusst darauf, dass ich immer denke, wenn das große Vorbild der Alice S. (S.d.B.) es anders gehandhabt hätte, hätte sich Alice S. in dieser Frage anders verhalten. Aber es ist meine persönliche Theorie, die ich in der realität natürlich nicht überprüfen kann.
Rafaella
13.Jan.2014 - 16:13
ZITAT(Hortensie @ 13.Jan.2014 - 16:06)

@ Rafaella: Meine persönliche Theorie zum Schweigen der Alice Schwarzer fusst darauf, dass ich immer denke, wenn das große Vorbild der Alice S. (S.d.B.) es anders gehandhabt hätte, hätte sich Alice S. in dieser Frage anders verhalten. Aber es ist meine persönliche Theorie, die ich in der realität natürlich nicht überprüfen kann.
Interessante Hypothese, da habe ich noch nie dran gedacht.
Hortensie
13.Jan.2014 - 16:18
ZITAT(Rafaella @ 13.Jan.2014 - 16:13)

ZITAT(Hortensie @ 13.Jan.2014 - 16:06)

@ Rafaella: Meine persönliche Theorie zum Schweigen der Alice Schwarzer fusst darauf, dass ich immer denke, wenn das große Vorbild der Alice S. (S.d.B.) es anders gehandhabt hätte, hätte sich Alice S. in dieser Frage anders verhalten. Aber es ist meine persönliche Theorie, die ich in der realität natürlich nicht überprüfen kann.
Interessante Hypothese, da habe ich noch nie dran gedacht.

Das würdeaus meiner Sicht auch erklären, warum selbst geoutete Vorbilder, Prominente, theoretische Vordenkerinnen gesellschaftlich eine so wichtige Funktion haben können und weshalb mensch als Prominente Person da so eine Verantwortung "aufgebürdet" bekommt.
Pirola
13.Jan.2014 - 18:11
Ich habe auch erst vor Kurzem erfahren , dass Alice S . sich nun endlich zu jahrzehntelangem lesbischem Dasein bekannt hat .
Und ich war immer schon verwirrt in meiner Einschätzung dieser doch sonst so mutigen Frau . Auch aus ihren Memoiren geht
ihr Lesbischsein so weit ich weiss, auch nicht hervor .
Ob sie da in die Fussstapfen der S.d.B. getreten ist , weiss ich nicht - immerhin lebt sie doch später und hätte es heute aufgrund
der von ihr initiierten , erkämpften grösseren sexuellen und sonstigen Freiheit der Frauen sehr viel einfacher .
Mich hat Meret Oppenheim immer so fasziniert , und auch sie wird das Wort "Outing" eventuell noch gar nicht gekannt haben .
Ich habe neulich über sie gelesen , dass andere Künstlerinnen für sie deshalb keine Kolleginnen sein konnten , weil sie sie entweder
als Muse oder als Geliebte ansah . So tauschte sie sich über die Arbeit nur mit Männern aus. Das Wort "lesbisch" oder "bi" kam
in dem Katalog nicht vor , aber auf mich hatte diese Beschreibung eine grosse Wirkung , und ich frage mich , ob es das vielleicht gerade ist :
Wenn ich dem Kind keinen Namen gebe und es umschreibe , dann bekommt es wohlmöglich ein noch grösseres Gewicht ?
Könnte das das Motiv der Alice S. sein ?
Rafaella
13.Jan.2014 - 18:47
@Pirola, interessanter Aspekt, ich glaube es im Falle von Alice nicht. Im Unterschied zu Meret Oppenheim hat sie das Thema nicht umschrieben, sondern eher ausgeklammert, und hat in autobiographischen Texten namentlich benannt immer wieder ihren Freund Bruno. Ihre früheren und aktuellen Gefährtinnen - die Initialen werde ich mir jetzt sparen - werden von ihr nicht öffentlich benannt...
PikSieben
13.Jan.2014 - 21:25
Wollt ihr es denn mit der Diskussion um A.S. nicht langsam mal gut sein lassen?
In der Zeit, in der das alles aktuell war, gab es ja auch Namen, die ohne Diskussion in die Liste aufgenommen werden können.
- Rita Mae Brown, US-amerikanische Autorin (teilt ihr Leben zwar auch mit Sneaky Pie Brown, aber da sind wir doch nicht so)

edit: Lebt Sneaky Pie noch? Bestimmt nicht.

- Luise F. Pusch, deutsche Sprachwissenschaftlerin und Feministin
- Jeanette Winterson, britische Schriftstellerin
- Judith Butler, Philosophin
Außerdem noch:
- Pia Sundhage, (aktuell) Trainerin der schwedischen Frauenfußballnationalmannschaft
Willow71
13.Jan.2014 - 23:02
Hortensie
14.Jan.2014 - 10:37
ZITAT(PikSieben @ 13.Jan.2014 - 21:25)

Wollt ihr es denn mit der Diskussion um A.S. nicht langsam mal gut sein lassen?
Hallo PikSieben,
vielleicht kam diese Diskussion um A.S. ja nur so auf, weil die Dame in der Zeit als ich z.B. und andere (wahrscheinlich die mitdiskutierenden) anfingen, sich mit ihrer Orientierung (auch gesellschaftspolitisch) eine sehr dominierende Rolle in den begleitenden Diskussionprozessen inne hatte und mir persönlich zumindest näher ist als die auch von mir sehr geschätzte Rita M. Brown.
Vielleicht besteht ja auch ein kleines bis mittleres Diskussionsbedürfniss unter der Überschrift "Widersprüche bei historischen Personen oder kann eine Heldin einen Menschen auch enttäuschen?"
Mal sehen...aber eine solche Diskussion gehört natürlich nicht in diesen thread, es soll ja nichts zerspammt werden.
Herzliche Grüße
H.
So, alle mal herhören, wir machen das jetzt anders. 
Als ich den Thread eröffnete, habe ich nicht damit gerechnet, dass es doch etwas komplizierter werden würde, geoutete Frauen aufzulisten. Meine Definition, was hier in den Thread gehört, war wohl nicht klar genug, bzw. ich hatte nicht alle Aspekte berücksichtigt. Aber macht ja nichts, jetzt haben wir außer vielen Namen auch Erfahrungen gesammelt und können die in den Thread einfließen lassen.
Es gibt jetzt zwei Threads, einen mit aktuellen prominenten Lesben (der vorliegende) und
einen mit historischen. Ihr postet weiterhin Namen (im jeweiligen Thread) und ich trage die Namen jeweils im Eingangsbeitrag der Threads in eine übersichtliche, alphabetisch geordnete Liste ein
(danke an june für den Vorschlag per PM). So sind dann die Listen auch schneller auffindbar.
Aylaa
14.Jan.2014 - 13:46
Sandra Wöhe, (holländisch-deutsch)-schweizerische Schriftstellerin
Rafaella
14.Jan.2014 - 14:36
Eigentlich müssten wir für die Berufslesben noch einen eigenen Thread aufmachen.
Was sind denn Berufslesben, @Rafaella?
Rafaella
14.Jan.2014 - 16:00
Das sind Lesben, für die ihr eigenes Lesbischsein beruflich nicht nur nicht hinderlich ist, sondern sogar förderlich bzw. unabdingbare Voraussetzung ist, weil sie nämlich in erster Linie explizit lesbische Inhalte künstlerisch, politisch, als Angestellte verbandpolitischl oder journalistisch transportieren...war aber nur so ein Gedanke am Rande. Bitte keinen dritten Thread aufmachen. t
Schräubchen
14.Jan.2014 - 16:05
Carlin Emcke, Journalistin und Autorin
Ich hab sie letztes Jahr bei einer Lesung an unserer Uni "kennengelernt", eine sehr beeindruckende Frau.
ZITAT(Rafaella @ 14.Jan.2014 - 16:00)

Bitte keinen dritten Thread aufmachen.
Keine Sorge, hatte ich nicht vor.

Danke für die Erläuterung.
gravity
15.Jan.2014 - 22:21
Diese zwei bildeten ein Spitzen-Doppel im Tennis und führten beide die Doppel-Weltrangliste an, die noch aktive sogar mehrfach:
- Rennae Stubbs, ehem. australische Tennisspielerin
- Lisa Raymond, US-amerikanische Tennisspielerin
und noch eine Tennisspielerin: - Casey Dellacqua, australische Tennisspielerin
- Emma Donoghue, irisch-kanadische Schriftstellerin
- Rosie O'Donnell, US-amerikanische Schauspielerin, Moderatorin, Fernsehproduzentin
Rafaella
15.Jan.2014 - 22:48
Na, dann noch Billie Jean King, US-Tennisspielerin und Aktivistin
Dieses ist eine vereinfachte Darstellung unseres Foreninhaltes. Um die detaillierte Vollansicht mit Formatierung und Bildern zu betrachten, bitte
hier klicken.