lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> eine schwierige Phase?!?! wie kommen wir da wieder raus?
Joey
Beitrag 04.May.2009 - 11:59
Beitrag #21


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Liebe mila,

ein paar unausgegorene Gedanken zu Deinen Beiträgen und Eurer Situation.

Was ich aus allem herauslese: sie hat unglaublich viel Stress, der es ihr kaum zu ermöglichen scheint, Dir zu zeigen, dass sie sich über Deine Nähe genauso freut wie Du. Du vermutest in beinahe jedem nicht-Treffen ein nicht-sehen-Wollen. Ihr diskutiert immer wieder über die gleichen Dinge. Sie betont immer wieder, dass sie sich (bis auf Ausnahmen) freut, Dich zu sehen. Du betonst immer wieder, dass Du verstehen kannst, wenn sie ab und an ihre Ruhe braucht. Gleichzeitig denkst Du Dir häufig, dass sie Dich doch nicht sehen mag.
(Alles grad ein wenig überspitzt dargestellt, aber vielleicht auch treffsicher.)

Mir scheint, ihr dreht Euch im Kreis und diskutiert all die schon diskutierten Dinge weiterhin tot. Das Problem ist leider, dass Veränderungen und gegenseitiges Verständnis seine Zeit brauchen, um nach "außen" hin zu wirken, dass auch die Partnerin merkt: "Ja, stimmt. Es tut sich langsam was.". Sowas klappt leider nicht von heute auf morgen. Da heißt es, einfach ein wenig abzuwarten und das Besprochene wirken zu lassen.

Ich kann auch verstehen, dass Du sie vermisst und traurig bist, dass Ihr Euch nur so selten seht. Aber leider ist es nun manchmal so, gerade mit zwei ausfüllenden Jobs, dass nicht immer die Zeit da ist, die man gerne für seine Partnerin hätte - der Einkauf muss getätigt werden, die Wohnung möchte in Schuss gehalten werden, ab und an treten unvorhersehbare Dinge ein und manchmal gibt es da auch noch Freunde, die gern mal wieder ein wenig Zeit haben möchten.
Mein Tipp: nimm Dir etwas mit Deinen Freunden vor, wenn sie mal an einem Tag nicht können sollte. Somit pflegst Du nicht nur Deine Freundschaften, sondern wirst gleichzeitig auch ein wenig abgelenkt und denkst sicher nicht mehr so viel darüber nach.

Mein Tipp: Redet, wenn ein Schuh drückt, aber zerredet nicht alles. Zerredete Dinge werden nicht selten unbewusst verzerrt- Ist schwer, ich weiß. (Gerade, wenn man zu der Sorte Mensch gehört, die leicht dazu neigt, alles zu zerdenken.) Aber redet und gebt einander die Zeit, das Gesagte umzusetzen. Das geht nicht von heute auf morgen. Habt Geduld mit Euch selbst und miteinander, dann geht es auch bald wieder bergauf.

Alles Gute dafür. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 04.May.2009 - 16:12
Beitrag #22


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey joey,

erstmal, du hast alles richtig herausgelesen.
ich denke du hast recht. wenn man es so betrachtet, drehen wir uns wirklich im kreis und diskutieren ständig über schon diskutierte dinge.
ich hab das selber ehrlich gesagt noch gar nicht so gesehen, dass das Besprochene Zeit für die Umsetzung benötigt. Aber irgendwie stimmt das ja. Es geht halt nicht gleich von heute auf morgen und braucht seine zeit bis es wirkt.
das hab ich bisher auch so gehandhabt, dass ich mit meinen freunden etwas unternommen habe. es ist ja auch nciht die ganze zeit so, dass ich wieder nachdenke. manchmal sehe ich das auch alles ganz relaxt an und finde ja selber, dass ich es einfach zu eng sehe. doch in manchen momente kommt halt die angst, oder was weiß ich was es ist, wieder hoch. und ich denke extrem drüber nach.
hab heute mit ner freundin geredet und diese hat gemeint, ich solle doch auch mal über die schönen dinge mit ihr nachdenke, wenn ich schon nachdenke. und das gleichstellen. ich finde das eigtl keine schlechte idee. weil es war ja nicht alles schlecht in der letzte woche. im moment betreib ich irgendwie starke schwarzmalerei und seh überall was schlimmes, obwohl es in wirklichkeit nicht so ist.
ich werde mir das sehr zu herzen nehmen, dass ich einfach mehr geduld habe. danke dir, hat mir einige neue aspekte aufgedeckt.
lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
music_freak
Beitrag 04.May.2009 - 16:21
Beitrag #23


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 52
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.553



ihr könntet ja auch mal einfach zusammen weggehen und einen richtig schönen abend haben. ihr müsst euch ja nicht gleich draussen "aufressen", weißt was ich mein? hab bis jetzt nur gelesen, dass ihr immer redet(was natürlich auch gut ist) aber habt auch spass miteinander. geht schwimmen, in einen freizeit park, in einen club oder sonst wo.
und wenn ihr ganz dringend das verlangen habt euch küssen zu müssen könnt ihr ja schnell aufs klo verschwinden (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) frauen gehen ja bekanntlich immer zu zweit aufs klo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2009 - 16:45
Beitrag #24


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Irgendwie habe ich nicht verstanden, was "ausgeartet" sein soll... Bis du das schriebst, hatte ich das Gefühl, du möchtest einen Etappensieg melden...
Ihr habt euch Freitag nicht gesehen, weil ihr zwei Tage später eingefallen ist, daß was dazwischen kommt, worüber ihr morgen redet...? Hä?

Dich plagt der Gedanke, sie will dich gar nicht mehr sehen, aber du bist sicher, sie liebt dich. Da paßt was nicht, merkst du das?

Schau mal... Deine Freundin redet mit dir darüber, daß sie Zeit für sich braucht, und du unterstützt sie, indem du ihr den Freiraum läßt, das abzubauen, was sie streßt. Sie nimmt deine geschockte Reaktion (soweit ich das gesehen habe) nicht zum Anlaß, einen Streit vom Zaun zu brechen, du machst deine Zweifel mit dir aus.
Fooortschritt! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Nimm dir den Rat deiner Freundin zu Herzen und denk an das Positive wie an das Negative. Überlege dir, was eine Angst ist, und was eine reale Erinnerung, eine reale Freude, eine reale Verletzung. Wenn etwas einer Angst widerspricht, kannst du diese Angst beruhigt für eine Weile ad acta legen.
und "eine Weile" sind nicht fünf Minuten, sondern deutlich mehr (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

sagt eine, die sich gerne mal mit Ungewißheit in den Wahnsinn treibt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Übrigens gibt es einen Vorteil daran, sich im stillen Kämmerlein zwischen "Pros" und "Kontras" in den Wahnsinn zu treiben: wenn der Mensch, um den es geht, vor einer steht, wurde alles schon dutzendmal durchgekaut. Man reagiert ruhiger, abgeklärter - zugegeben, erschöpfter, und die Tage vorher waren beim Teufel. Aber der "Streit" wird auf das Wesentliche konzentriert, das deeskaliert ungemein und schont das Miteinander.
Funktioniert besonders gut, wenn frau sich da zu bestimmten Knackpunkten Freunden anvertraut, die zwischendrin die Angstspirale mit einem liebevollen "jetzt halt aber mal die Luft an" ausbremsen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Noch besser in Schriftform, weil frau sich gemeinhin über solche Menschen derart aufregt, die ihr nahe stehen - und die hat frau für gewöhnlich lieb genug, kein falsches Bild aufkommen lassen zu wollen. (zeigt sich sehr schön in deinen Beiträgen, finde ich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 04.May.2009 - 19:52
Beitrag #25


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



also ne, da gehts um kommenden freitag, aber ist ja unrelevant.
ich weiß, ich bin sehr verwirrend. eigentlich würde ich das ja auch als etappensieg ansehen, tu ich auch. bloß gestern abend ist es mir eben wieder durchgegangen. wenn man da so alleine da liegt, dann denk ich halt wieder, dass alles schlecht sei. war heute morgen eben auch so, deswegen auch der beitrag. naja ich komm dann wieder runter und denk mir, wieso ich mir da jetzt solche gedanken gemacht habe, weils ja eigtl grad wieder dabei ist alles in ordnung zu werden. tja so bin ich. immer kompliziert, wenns auch einfacher geht. leider (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)

ja, ich werde mir den rat von der freundin sehr zu herzen nehmen. irgendwie bin ich gerade blind und seh nur "du bist nicht bei ihr, also will sie dich nicht sehen", "sie ist kalt zu dir, also will sie dich nicht da haben",... etc. aber das ich mal sehe, dass wir am freitag und auch am samsag nen schönen abend, dass sie teilweise auch zärtlich war,... kommt mir nicht in den sinn (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ich sollte mir wohl, dass schöne vor augen halten. wie du sagst, dande, sollte ich alles was nichts mit angst zu tun haben beiseite legen. das wird jetzt mein ziel sein.

du hast vollkommend recht, dass wenn man sich das vorher alles durch den kopf gehen lässt, man ruhiger reagiert. das kenne ich zu gut. bloß sind halt die tage wirklich schrecklich und alles. aber ich glaub, dafür muss ich das erst mal lernen alles real zu sehen und nicht immer voreilige schlüsse ziehen. denn ich weiß ja eigentlich nicht, was sie denkt. und wenn sie mir sagt, sie freut sich auch mich zu sehen, kann es aber nicht so zeigen, dann wird das wohl stimmen.
ich bin echt froh über meine freunde. den beiden kann ich alles erzählen und es kommt auch immer ein "jetzt komm mal runter". nach so nem gespräch bin ich dann gleich viel ruhiger und sehe das alles etwas relaxter wieder.
jetzt muss ich doch blöd fragen, was kann man aus meinen beiträgen bezügl. "kein falsches bild aufkommen lassen" rauslesen?

@ music_freak: ich würde sehr gerne mit ihr weggehen. bloß bei uns in der stadt geht das wie gesagt schlecht. wollten ja mal zusammen nach münchen weggehen, sie war da ja schon paar mal mit paar anderen mädls unterwegs, aber im moment glaub ich kommt so ein vorschlag nicht so gut.
und sonst würd ich ja auch gern mit ihr wegfahren. waren ja schon in wien und münchen beim sightseeing. letzten samstag wollte ich eigtl sowas machen, aber da hatte sie wegen dem 2.job irgendein treffen oder so. also im moment gehts zeitlich einfach nicht, leider. weil wenn wir sowas zusammen machen, ist es immer total schön (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) naja nächste woche hat sie urlaub, viell schaffen wirs ja da mal.

lg mila

Der Beitrag wurde von mila23 bearbeitet: 04.May.2009 - 22:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2009 - 21:58
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich bin jetzt zu müde, Zitate jagen zu gehen, aber man merkt, finde ich, schon, daß du sehr darauf bedacht bist, deine Freundin nicht als "die Böse" da stehen zu lassen, immer wieder auch die liebevollen Gesten hervorhebst.daß du sie liebst natürlich auch, aber eben auch, daß sie für dich da ist, eigentlich nichts dafür kann, aber... und solche Sachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 07.May.2009 - 17:02
Beitrag #27


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey ihr,

hätte ich gestern nachmittag geschrieben, wärs total euphorisch geworden. jetzt muss ich leider wieder total nüchtern schreiben, da ich einfach einsehen muss, dass das alles seine zeit braucht.
wie oben angedeutet, war es dienstag abend total schön. ich hab gemerkt, wie auch sie sich gefreut hat, dass ich da bin. es war wir zu alten zeiten.
gestern abend sind wir dann wieder auf den boden der tatsachen zurückgeholt worden, nämlich, dass man sowas nicht von heute auf gleich aus der welt schaffen kann. es war gestern von anfang an komisch. ich hab gedacht, sie sei sauer auf mich, sie das selber von mir. wenigstens hat sie sich zu mir hergelegt. aber es war einfach doof. es war was in der luft und keiner hat seinen mund aufgemacht. ich habs mal wieder nicht geschafft, was zu sagen.
wir haben zwar versucht im bett noch miteinander zu reden, was eigtl auch irgendwie hingehaut hat, bloß wars eben auch nur oberflächlich. wir haben schon ansatzweise versucht über unsere probleme zu reden, aber irgendwie hat dann einer immer noch so das ruder rumreißen wollen, um nicht drüber zu reden.
wie soll ich das erklären. irgendwie hab ich das gefühl, dass wir einfach beide mal in den sauren apfel beißen müssen und ganz ehrlich sagen müssen, was uns im moment an der beziehung stört. auch wenn das für den anderen im ersten moment viell nicht alles so schön klingt. einfach mal das wir den grund aufdecken, wieso wir immer wieder so zueinander sind. das wir wirklich versuchen jeden grund zur sorge aus der welt zu schaffen.
übrigens kam der vorschlag eines gespräches von ihr, nachdem sie gemeint hat, sie finde es passt im moment nicht so.

mir sind da natürlich die möglichen konsequenzen bekannt. ich hoffe es natürlich nicht, aber eine mögliche wäre eben, dass sie sagt, sie kriegt das im moment alles nicht hin und macht schluss. das fürchte ich natürlich total. das ist meine angst, dass sie mir sagt es sei vorbei. obwohl ich eigentlich weiß, dass auch wenn es so wäre, wir nach geraumer zeit wieder zusammen kommen würden. fragt mich nicht, was mich da so sicher macht...
aber eigentlich denke ich nicht, dass es so weit kommen wird. denn ich hab gestern und vorgestern eben auch gemerkt, dass sie sich gefreut hat, dass ich da bin.
leider weiß ich aber nicht, wann wir denn bitte miteinander reden sollen, denn ihre zeit ist ja im moment sehr begrenzt.

wie seht ihr das mit dem offenen, ehrlichen gespräch?
lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 07.May.2009 - 18:54
Beitrag #28


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Reicht es nicht manchmal aus, sich einfach in den Arm zu nehmen & zu warten, bis dieser Zustand vorbei ist, in dem Missverständisse vorprogrammiert sind?
Kann denn Reden manchmal nicht einfach Nähe zerstören als schaffen, und schafft nicht einfach manchmal pure Nähe mehr Verständnis?

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 07.May.2009 - 18:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 07.May.2009 - 20:57
Beitrag #29


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



ZITAT(mila23 @ 07.May.2009 - 17:02) *
hey ihr,

wie seht ihr das mit dem offenen, ehrlichen gespräch?
lg


Tja, wenn Du meinen letzten Thread verfolgt hast, dann weißt Du meine Antwort. Ich weiß aber auch von früheren Versuchen d. offenen Gesprächs, d. es auch schon tüchtig nach hinten los ging und mit schlimmen Tränen endete. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was wir damals dabei falsch gemacht hatten. Es ging immer um's selbe Thema und endete immer in dem totalen Gefühl meinerseits von "sie liebt mich nicht".

Wenn ich zitieren könnte aus anderen Beiträgen, würde ich die Aussage von McLeod zitieren, die mir nämlich mehr oder weniger davon abriet, es ohne ein Coaching oder einen Moderator zu versuchen.

Wir hatten es jetzt kürzlich doch wieder darauf ankommen lassen, weil das mit der professionellen Gesprächsbegleitung nicht funktionierte und haben ein ehrliches Gespräch allein versucht und eindeutig dadurch gewonnen: unsere Beziehung ist wieder im Gleichgewicht, das Gefühl füreinander größer und tiefer denn je. Wir haben uns in ein Lokal gesetzt, von dem uns bekannt war, d. es laut genug und der Abstand der Tische groß genug ist, d. wir auf neutralem Boden seriös mit einander reden können, ohne d. die halbe Stadt uns zuhört. Und wir haben darauf geachtet, d. jeder bei seinen Gefühlen blieb, d. keine Vorwürfe gemacht wurden, das wir uns nicht unterbrachen und immer durch gegenseitiges Wiederholen vermittelten, d. wir die Aussage d. Gegenübers verstanden haben. Und wir waren beide vorbereitet. Wir waren für dieses Gespräch verabredet und nicht eine von beiden überrumpelt mit einem "Was ich dir schon immer mal sagen wollte..."

Und schon während wir das saßen, sind wir uns wieder sehr nahe gekommen und es wuchs in mir so ein starkes Verlangen, sie wieder in den Arm zu nehmen (was mir total abhanden gekommen war). Ich habe Dinge gesagt, die mich Überwindung gekostet haben, es ihr zu sagen. Sie hat mir Dinge gesagt, die SIE mir noch nie vorher so gesagt hatte. Das war toll... Ich war ganz ergriffen. Das ganze fand irgendwann im März statt und hält nachhaltig an.

Jetzt weiß ich irgendwie, wir können das wiederholen... habe keine Angst mehr davor. Wenn mir wieder etwas auf der Seele brennen würde, würde ich sie wieder einladen, mit mir ein direktes Gespräch über das, was uns bewegt, zu führen.

In meinen ganzen vorausgehenden Beziehungen war so etwas nie möglich. Alles endete nur in Äusserungen von Unzufriedenheiten und Vorwürfen und machte alles schlimmer. Deswegen würde ich nicht grundsätzlich zu so einem Gespräch raten. Aber das letzte war eine sehr gute Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Ich wünsche Euch ein ähnlich produktives Gespräch oder eine wohltuende Umarmung, die den Knoten zum Platzen bringt. Wie auch immer. Tut was füreinander...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 07.May.2009 - 22:54
Beitrag #30


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



genau so ein gespräch würde ich mir wünschen. das alles ruhig versuchen zu klären. ohne vorwürfe, gegenseitiges zuhören, usw.
vielleicht würde uns ein neutraler ort auch helfen.
dabei würd ich auch drauf hoffen, dass sie mir dinge sagt, die sie mir noch nie gesagt hat. und auch ich das sagen kann, was ich will. auch wenn es im ersten moment vielleicht schwer ist. dass wir drüber reden, was man sich selber wünscht, aber auch auf die andere eingehen wollen.
natürlich ist die gefahr da, dass alles nach hinten los geht. aber irgendwie hab ich das gefühl, dass das einfach mal sein muss.
ich weiß auch nicht wieso.
hab grad ewig mit meiner tante geschrieben, die ebenfalls lesbisch ist. sie hat gemeint, meine freundin ist ihrer freundin total ähnlich und ich bin ihr sehr ähnlich.
sie konnte sich also ziemlich in meine situation reinversetzen. auch sie meinte, wir sollen miteinander reden. und auch bei dem gespräch über die guten dinge in der beziehung reden sollen, denn es ist ja nicht alles schlecht. und das es zeit braucht alles. ich solle ihr zeit geben und ihr freiraum lassen. auch das sie eben mal ihre zeit alleine braucht, und das es dann ncihts mit mir zu tun hat. und ich ihr da vertrauen muss. sie hat recht.
ich weiß, dass wir das hinbekommen. alles wird wieder gut.
es ist ein großes tief im moment, aber auf ein tief folgt immer ein hoch. und das heißt es zu erreichen. und das schaffen wir. ich weiß, dass wir das schaffen.
lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.May.2009 - 06:17
Beitrag #31


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(kröpi @ 07.May.2009 - 21:57) *
Wenn ich zitieren könnte aus anderen Beiträgen, würde ich die Aussage von McLeod zitieren, die mir nämlich mehr oder weniger davon abriet, es ohne ein Coaching oder einen Moderator zu versuchen.

[...]Wir haben uns in ein Lokal gesetzt, von dem uns bekannt war, d. es laut genug und der Abstand der Tische groß genug ist, d. wir auf neutralem Boden seriös mit einander reden können, ohne d. die halbe Stadt uns zuhört. Und wir haben darauf geachtet, d. jeder bei seinen Gefühlen blieb, d. keine Vorwürfe gemacht wurden, das wir uns nicht unterbrachen und immer durch gegenseitiges Wiederholen vermittelten, d. wir die Aussage d. Gegenübers verstanden haben. Und wir waren beide vorbereitet. Wir waren für dieses Gespräch verabredet und nicht eine von beiden überrumpelt mit einem "Was ich dir schon immer mal sagen wollte..."[...]


Habt Ihr Euch also quasi selbst gecoacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Ihr habt ein passendes Umfeld gesucht, "Regeln" verabredet und geklärt, dass Ihr beide auch tatsächlich gesprächsbereit seid.

Und da freu ich mich sehr für Euch!
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 08.May.2009 - 13:54
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



ZITAT(McLeod @ 08.May.2009 - 06:17) *
Habt Ihr Euch also quasi selbst gecoacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Ihr habt ein passendes Umfeld gesucht, "Regeln" verabredet und geklärt, dass Ihr beide auch tatsächlich gesprächsbereit seid.

Und da freu ich mich sehr für Euch!
McLeod


Ach, DAS ist also coachen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Wow. Also das mit dem Restaurant war ihre Idee. Fand ich erst bißchen schwierig, so öffentlich. Und dann war's total gut: man hatte zwangsläufig Erholungspausen, wenn z.B. das Essen kam, man hatte was zum drinrumstochern, wenn man seine Formulierungen suchen mußte, man konnte auch Pausen einschieben, wenn man den Mund voll hatte. Man brauchte auch keine Angst zu haben, d. eine ihre Stimme hebt und zu schreien anfängt, Szenen im Restaurant sind nicht unser Niveau. Man konnte den anderen zwecks probieren zwischendurch füttern (habe mal irgendwo gelesen, d. gegenseitiges Füttern Aggressionen abbaue) und man verinnerlicht Aussagen am besten, wenn man gleichzeitig etwas ißt (lerntheroretisch).
Ich habe schon überlegt, ob mit der Wahl d. Ortes der positive Grundstein gelegt wurde, d. dieses Gespräch endlich mal gut geglückt ist! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Ja freut mich auch - danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.May.2009 - 21:56
Beitrag #33


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(kröpi @ 08.May.2009 - 14:54) *
Ach, DAS ist also coachen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)


(Eine Form davon jedenfalls) Ich frag mich grad, was Du Dir vorgestellt hast. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 09.May.2009 - 07:08
Beitrag #34


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



na so: (IMG:http://www.kolobok.us/smiles/sport/banned.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 02:37