![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Warum muss man sich darüber eigentlich Gedanken machen. Da gibt es doch kein Richtig oder Falsch!
Die Menschen sollten endlich mal tolerieren, oder besser noch respektieren, dass jeder Mensch anders ist. Und so ist es doch auch ganz klar, dass Beziehungen immer unterschiedlich sind. So verschiedene, wie die Menschen, die diese führen. Selbst ich kann doch in unterschiedlichen Beziehungen jedes Mal ein bisschen anders sein. Um rauszufinden, was für einen selbst das „Richtige“ ist, sollte man wohl einfach statt fürs Leben, mehr vom Leben lernen und nichts auf das Geschwätz der Anderen geben. Vielleicht lernen dies auch noch irgendwann. Edit: Tippfehler Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 13.Jul.2007 - 14:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|||||
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 11.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.745 ![]() |
Ich habe keinen Terminkalender, sorry, dass ich dich enttäuschen muss xD Nee, so knallhart mach ich das auch nicht, ich bin sehr nachgiebig, wenn jemand mich anbettelt ^^" Aber ich versuche nicht immer mit jemandem zusammenzusein, ich bin eher Einzelgänger und brauche auch mal Zeit für mich. Wenn ich ein Handy hätte und mich funkt immer wer an, ich würde es für jede Woche nerven eine Woche ausgeschaltet lassen. Natürlich würde ich einem geliebten Menschen insgesamt mehr Platz einräumen, aber 24h am Tag ist mir einfach zu viel, da wär ich überfordert :rolleyes: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#63
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Interessanter Thread - möchte noch einen Aspekt beitragen:
Ich finde es für mich gar nicht so verkehrt, da ein bisschen steuernd einzugreifen, da ich mittlerweile weiß, dass ich sowohl zu extremer Nähe (Symbiose) als auch zu extremer Distanzierung (Kontaktabbruch) "neigen" kann. Wenn meine Beziehungen nach dem Muster erst Symbiose, dann starke Distanzierung abliefen, unter dem sowohl meine Gefährtinnen als auch letztlich ich litten, ist es für mich sehr wohl angebracht, das Miteinander von Anfang an auch zeitlich zu steuern. Ich möchte einfach nichts mehr aufbauen und versprechen, was ich dann im Nachhinein zurücknehmen muss. Lieber am Anfang etwas Sehnsucht haben und dennoch das eigene Leben und das der Gesponsin leben und respektieren, als es völlig zu vernachlässigen und dann schließlich doch sehr vehement einfordern und ausleben. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 15.Jul.2007 - 10:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Finde ich interessant das Thema, weil meine Freundin und ich ein Sonderfall sind.
Wir leben zusammen (in einem Zimmer) und haben die gleichen Freunde und Hobbies. Unsere Eltern haben sich sogar schon mal in einer Krisensitzung zusammengesetzt und gemeint es sei nicht normal, dass wir so viel Zeit miteinander verbringen. Warum kann das keiner verstehen? Ich brauche keinen Abstand von meiner Freundin. Warum auch?! Wir haben viele Freunde, die ihre eigene Wohnung brauchen um sich zurückzuziehen. Das kann ich gar nicht verstehen. Wenn meine Freundin mich nervt sage ich es ihr, wir streiten uns und dann ist gut. Übrigens haben wir uns schon gebessert, weil wir jetzt wenigstens einzeln duschen (der Grund dafür ist, dass das Wasser zu schnell kalt wurde…) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ich bin eigentlich ein Mensch, der viel Zeit für sich braucht aber die habe ich auch, wenn meine Freundin bei mir ist. Trotzdem habe ich Angst, dass es vielleicht wirklich zu viel Zeit ist die wir zusammen sind. Was sind Dinge in eurer Beziehung, die ihr alleine machen müsst? Verbringt ihr ähnlich viel Zeit mit eurer Partnerin? Um es für einige vielleicht ein bisschen verständlicher zu machen (so haben wir es auch unseren Eltern erklärt): bei uns klappt das so gut, weil wir wie Geschwister, beste Freunde und ein Paar sind. Wenn beste Freundinnen jede Minute des Tages miteinander verbringen stört es auch niemanden… @shark: Eure Beziehung stelle ich mir trotzdem mindestens genauso schön vor. Vielleicht ist das auf die Dauer gesehen auch der bessere Weg... (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich könnte das auch aber nicht mit meiner jetzigen (und hoffentlich auch letzten) Freundin... edit: ein "wie" vor Geschwister eingefügt, weil meine Freundin sonst Angst hat, dass ihr denkt wir sind wirklich Geschwister (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von neelia bearbeitet: 16.May.2009 - 14:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn meine Freundin mich nervt sage ich es ihr, wir streiten uns und dann ist gut. vielleicht ist das der Knackpunkt. Gerade habe ich für das, was bei den meisten Paaren stattdessen passiert, den englischen Begriff "grudge collecting" gehört. (und stelle mir die zugehörigen Hägar-Comicfiguren als Sammlung sehr süß vor (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) Da wird dann Rücksicht geübt und gesammelt, und wenn gestritten wird, dann mit gewaltigem Rumms. Ich bin dauerhafte Gesellschaft nicht gewöhnt. Überhaupt nicht. Bisher hat sich allerdings gezeigt, daß das Maß, in dem ich mit meiner Partnerin auf engstem Raum sein kann, schlicht proportional zu ihrer inneren Ruhe ist. Im Gegensatz zu dir, neelia, bin ich leider nicht in der Lage, im genervten Zustand annähernd einen sachlichen Ton anzuschlagen. Deshalb läßt sich das "grollen" nicht ganz vermeiden, und ich mußte bisher immer mehr oder weniger aufpassen. Daß bei euch die Chemie so sehr stimmt, freut mich allerdings außerordentlich! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich brauche keinen Abstand von meiner Freundin. Warum auch?! Wenn deine Freundin das auch so sieht, ist das doch okay. Hauptsache, ihr seid euch darüber einig, wie ihr eure Beziehung führen wollt, und dann müsst ihr es keinem anderen recht machen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Aber es besteht die Möglichkeit, dass es für manche eurer Bezugspersonen lästig sein könnte, dass es euch nur im "Doppelpack" gibt. Vielleicht würde der eine oder die andere aus eurem Freundeskreis gerne mal was mit dir allein ohne deine Freundin unternehmen (oder auch mit deiner Freundin ohne dich). Vielleicht rühren daher auch die Bedenken eurer Eltern, weil es "neelia allein" nicht mehr gibt, nur noch "neelia mit Freundin" (bzw. deine Freundin nur mit neelia). Mir jedenfalls geht das mit einem Menschen, der mir nahe steht, so. Ihn allein gibt es nur sehr selten, in vielen Fällen nur mit Anhang. Die beiden sind in ihrer Symbiose sehr glücklich, und das gönne ich ihnen von Herzen. Aber das macht es für mich schwierig, Zeit mit nur dem einen Menschen einzufordern, weil ich den anderen dadurch verletzen würde. Das nur als Denkanstoß. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ääähm, Einspruch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
bei meiner besten Freundin ist es ähnlich, und mit neelia habe ich auch hinter den Kulissen "ein bißchen was" zu tun. Es ist so, daß es bei beiden kein Problem ist, mal ne Stunde in Ruhe (auch vor Partner(in) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) zu quatschen... Ich denke, es ist der kleinere Aufwand, wenn Freunde dann mal um dergestalte Zeit bitten, als wenn das Paar sein Miteinander grundlegend revidiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ganz wie du sagtest, kawa: was gefällt und keinem schadet, ist gut wie es ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
was gefällt und keinem schadet, ist gut wie es ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Das ist auch meine Meinung. Für mich wäre es die Katastrophe schlechthin, ununterbrochen in Gesellschaft zu sein (und das gilt nicht nur für die Gesellschaft meiner Frau, sondern auch für die aller anderen Menschen in meinem selbstgewählten Umfeld und sogar für die meiner Töchter - ich brauche relativ viel Zeit für mich und ich brauche auch "eigene" Erlebnisse und Erfahrungen), aber wenn es für Euch jetzt so passt, dann ist das doch OK und ich wüsste nicht, wieso Ihr das ändern solltet. Verändert sich vielleicht bei Einer von Euch der heute gemeinsame Wunsch, immer zusammen zu sein in eine andere Richtung, dann wäre nur wichtig, dass Ihr das einander auch sagen könntet - ohne dass die Andere dann an der Liebe ihrer Partnerin zweifeln würde. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 16.May.2009 - 15:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
Eine Liebe aufrecht zu erhalten braucht sehr viel Zeit.
Kleine Liebesbotschaften reichen bereits aus, man muss sich nicht jeden Tag sehen. Bei mir wäre alles anders gekommen, wenn ich nicht unausstehlich gewesen wäre.......... (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das habe ich mir selbst zuzuschreiben. Keine Freundin, keine Beziehung. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Als Mutter bin ich es gewöhnt, ständig mit anderen Menschen in einem Raum zu sein. Trotzdem brauche ich viel Zeit für mich alleine - dann ziehe ich mich zurück, indem ich Bücher lese oder am PC sitze.
Als Beziehungsform gefällt mir bisher eine Fernbeziehung oder eine Beziehung ohne Zusammenwohnen am besten, weil da viel Alltag bleibt, in dem ich nicht noch zusätzlich Raum für die Beziehung schaffen muss. Innerhalb einer Fernbeziehung freue ich mich über gelegentliche "freie" Wochenenden, aber auch über die anderen, in denen ich die Gegenwart meiner Partnerin genießen kann. Allerdings fällt es mir an diesen "Beziehungswochenenden" schwer, noch Raum für mich zu finden, den ich da genauso brauche, wie an den übrigen Tagen auch (surprise, surprise (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) ). Innerhalb einer Beziehung finde ich es übrigens generell schwierig, mit Zeit für mich und der Beziehungszeit zu jonglieren. Leider. Vielleicht lerne ich es ja mal mit (m)einer Partnerin. Denn bisher ist mir das nie dauerhaft gut gelungen, und das Problem hat sich bei weitem verschärft, seitdem ich Mutter bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
ääähm, Einspruch (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) bei meiner besten Freundin ist es ähnlich, und mit neelia habe ich auch hinter den Kulissen "ein bißchen was" zu tun. Es ist so, daß es bei beiden kein Problem ist, mal ne Stunde in Ruhe (auch vor Partner(in) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) zu quatschen... Ich denke, es ist der kleinere Aufwand, wenn Freunde dann mal um dergestalte Zeit bitten, als wenn das Paar sein Miteinander grundlegend revidiert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ganz wie du sagtest, kawa: was gefällt und keinem schadet, ist gut wie es ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Danke, dass ist lieb von dir! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich kenne dich ja auch ein bisschen von hinter den Kulissen ((IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) und kann sagen, dass ich von dir (auch) nie genervt war (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich kann aber verstehen, wenn DU mal Abstand von MIR gebraucht hast (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Meine Mutter hat übrigens auch gesagt, dass es mich als Individuum nicht mehr gibt. Für Außenstehende mag es so sein aber ich bin trotzdem ich...Übrigens schreibe ich gerade MEINE Meinung auf, obwohl meine Freundin mir reinredet (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ok, ich habe editiert *g* Jetzt bin ich verwirrt (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Der Beitrag wurde von neelia bearbeitet: 16.May.2009 - 21:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Also ich kann mir gut vorstellen, dass sowas auch dauerhaft funktioniert. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Nur eben nicht bei jedem. Die Menschen müssen dafür wohl einen bestimmten Charakter haben. Aber wenn es so klappt, finde ich es toll. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Wichtig finde ich aber auch, sich auch mal ganz alleine mit anderen Freunden/innen oder auch den Eltern zu treffen. Mein früherer bester Freund macht alles zusammen mit seinem Partner. Obwohl er (der Partner) mir keineswegs unsympathisch ist, hat es mich schon gestört, dass es so schwierig wurde ihn mal alleine zu treffen. Ich hatte ihm früher so viel anvertraut und konnte es dann nur mehr per Mail. Denn persönlich wollte ich vor dem Partner nicht darüber sprechen. Das sollte man, finde ich, nicht vergessen. Nur weil man vor der Partnerin keine Geheimnisse hat, heißt es ja nicht dass der gesamte Freundeskreis so denkt. Schön finde ich im Prinzip auch, wenn es auch möglich ist mal ein Wochenende ohne die Freundin zu verreisen, ohne dass das ein großes Problem darstellt. Natürlich kann ein Urlaub mit mehreren Pärchen toll sein, aber oft gibt es ja auch Singles im Freundeskreis, die sich freuen wenn es mal "ein Wochenende ohne Anhang" gibt. Wie empfindet ihr das? Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 16.May.2009 - 23:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich verbringe gerne soviel Zeit wie möglich mit meiner Frau. Leider sehen wir uns schon mal 1-2 Tage nicht, weil meine Frau sich regelmäßig um ihre Mutter kümmern muss. Ich unternehme auch was allein oder mit anderen, finde es aber schade, den Augenblick nicht mit ihr teilen zu können.
Ich habe auch Aktivitäten, die ich ohne sie durchführe. Ich gehe z.B. ohne Sie ins Fitnessstudio oder engagiere mich politisch bzw. gewerkschaftlich, darüber tauschen wir uns aber inhaltlich aus. An bestimmten politischen oder gewerkschfatlichen Aktionen beteiligt Sie sich auch, was ich für unsere Partnerschaft sehr bereichernd finde. Wir leben schon sehr lange zusammen und teilen mittlerweile eine gemeinsame Wohnung. Ich könnte mir nicht vorstellen, mich noch einmal so eng und intensiv auf einen Menschen einzulassen, wie auf sie. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:27 |