lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> eine andere Art von Camping, Mobile Home
-Agnetha-
Beitrag 04.Jul.2009 - 16:11
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Nachdem wir aus dem Urlaub aus Kroatien zurück sind, möchte ich mal einen Tipp geben bzw. einfach von einer positiven Erfahrung berichten.

Wir hatten ein "Mobile Home" auf einem Campingpark gemietet. Eine ganz neue Art von Urlaub für mich, da ich meistens in Hotels war.
Diese Mobile Homes sind kleine Häuschen, viele in einer Reihe. Allerdings wurden sie versetzt gebaut, so dass jeder noch Meerblick hat.
Innen ist alles recht eng, aber es war modern eingerichtet und sehr sauber.
Wir hatten 2 Schlafzimmer, ein Bad mit WC und Dusche und eine Küche mit Herd, Kaffeemaschine, Spüle und großen Kühlschrank, der so gar ein Gefrierfach hatte. Man konnte also wirklich kochen und sogar Eis oder Eiswürfel lagern.
Am schönsten fand ich aber die überdachte Terrasse mit einem großen Tisch, wo wir bei jedem Wetter mit Blick aufs Meer frühstücken konnten.

Im Prinzip mag ich die Atmosphäre auf Campingplätzen. Zelten finde ich romantisch, aber macht mir nur ein paar Tage Spaß. Dann würde es mich nerven immer in einen Waschraum tuckern zu müssen.
Mit Wohnwagen herum zu fahren wäre mir zu aufwändig.

Da ist so ein Mobile Home eine praktische und günstige Alternative. Je nach Saison und Art des Heims zahlt man von ca. 60 bis 100 Euro pro Nacht.
Bei 4 Personen ist das günstig, bei 2 Personen auch noch in Ordnung.

Das Meer war direkt vor der Tür (zumindest bei uns im Campingpark Umag).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jul.2009 - 17:35
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das klingt richtig schön. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Noch ne Spur preiswerter sind die "Cabins", die man auf grossen Campingplätzen manchmal mieten kann.

Wir hatten solch ein kleines Häuschen auf diesem Campingplatz in Amsterdam.
Da gibts zwar keine sanitäre Einrichtung, aber die ist grad um die Ecke. War sehr gemütlich und echt schön. Morgens den Kaffee vor der Tür auf dem Gaskocher gekocht, mit Campingstühlen und Tischchen... Unser Häuschen war eigentlich für vier Personen gedacht, aber zu zweit war es echt OK. Unsere Klamotten hatten wir oben auf den Betten deponiert, die Küche haben wir mit unserem eigenen Kram eingerichtet und die Betten waren weitaus bequemer als die Luftmatratze im Zelt in der Woche vorher hier in Zeewolde, wo es aber auch sehr schön war. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 04.Jul.2009 - 17:43
Bearbeitungsgrund: ein "e" zuviel und noch ein paar Fehler...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 04.Jul.2009 - 19:34
Beitrag #3


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Die sehen auch gemütlich aus!
Aber Etagenbetten fände ich für einen (längeren) Urlaub mit der Partnerin nicht so schön. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 04.Jul.2009 - 19:46
Beitrag #4


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich schon. Dann tönt das Geschnarche von weiter weg... (IMG:style_emoticons/default/lach.gif)

Und meine Frau ist vor nächtlichem Geschubse sicher. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 04.Jul.2009 - 19:53
Beitrag #5


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



(IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)



Was mir noch eingefallen ist:
Sollte jemand mal so eine Art von Urlaub machen, das sollte man nicht vergessen:
Bettwäsche
Toilettenpapier
Handtücher
Trockentuch fürs das Geschirr
Schwämmchen
Geschirrspülmittel
Flaschenöffner und Dosenöffner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 05.Jul.2009 - 09:49
Beitrag #6


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Wir haben mal auf Rügen auf einem neugestalteten Campingplatz einen Wohnwagen gemietet.
Es war eine romantische Altrenative. Das besondere war, dass jeder Wohnwagenstellplatz Meerblick hatte und wenn man dann so gemütlich vor dem Wohnwagen sass un dKaffee trank hatte man einen schönen Blick auf das Meer und konnte den Komoranen zusehen.
Der Wohnwagen war sehr komforabel eingerichtet und der Campingplatz sehr schön gestaltet.

Die Atmosphäre auf dem Campingplatz war auch sehr schön.
Es war so eine Mischung zwischen "Dauercampern" und Menschen, die mit ihrem Wohnwagen durch die Gegend reisten.

Selber mit einem Wohnwagen zu reisen stelle ich mir sehr anstrengend vor.

Allerdings mal mit einem Wohnmobil quer durch Skandinavien zu reisen....allein der Gedanken ist ja schon verführerisch, seufz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 07.Jul.2009 - 15:33
Beitrag #7


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Letztes Jahr am Gardasee hab ich auch eine Woche lang in einem "Mobile Home" gehaust - schöne Alternative, wenn man das Flaire von Campingplätzen mag, Zelte aber zu beengend findet. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Und mir hat es gefallen - Küche mit Essbereich, zwei Schlafzimmer, kleine Toilette und eigenes Bad. Eine Minute bis zum Mini-Campingplatz-Supermarkt, eine Minute bis zum Pool, eine Minute bis zum "Casino" und eine Minute bis zur Ristorante. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Empfehlenswert, da es auch noch meist recht günstig ist. Klimaanlage gibt es meistens auch.

Im September werde ich wieder Mobile Homerin sein - entweder am Gardasee oder auf Sardinien. Und ich freu mich schon jetzt darauf. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 08.Jul.2009 - 13:01
Beitrag #8


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Klingt auch sehr schön. An den Gardasee würde ich irgendwann auch mal. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 08.Jul.2009 - 13:35
Beitrag #9


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



ZITAT(Joey @ 07.Jul.2009 - 16:33) *
Letztes Jahr am Gardasee hab ich auch eine Woche lang in einem "Mobile Home" gehaust - schöne Alternative, wenn man das Flaire von Campingplätzen mag, Zelte aber zu beengend findet.


Oh, das hört sich toll an! Hast Du da eventuell eine (Internet-)Adresse?

(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ele
Beitrag 08.Jul.2009 - 13:51
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 558
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.965



Wir waren kürzlich auf Campinski: *k l i c k* und hatten dort einen kleinen Bungalow gemietet. Es hat uns supergut gefallen, vor allem die idyllische Ruhe und das viele Grün waren einfach herrlich!

Es gab im Bungalow eine kleine Küchenzeile mit zwei Herdplatten, Kaffeemaschine und Wasserkocher, ein Doppelbett und einen Tisch mit Stühlen und einem Couchbett. Eine eigene Toilette samt kleinem Waschbecken ersparte uns die nächtlichen Gänge durch die Wildnis und die Duschen im Gemeinschaftshaus waren schnell erreicht.

Außerdem gab es noch Bettwäsche und Handtücher, eine muntere Siebenschläferfamilie und Katzenanschluß auf der Terrasse des Bungalows (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 13.Jul.2009 - 12:33
Beitrag #11


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(ele @ 08.Jul.2009 - 14:35) *
ZITAT(Joey @ 07.Jul.2009 - 16:33) *
Letztes Jahr am Gardasee hab ich auch eine Woche lang in einem "Mobile Home" gehaust - schöne Alternative, wenn man das Flaire von Campingplätzen mag, Zelte aber zu beengend findet.


Oh, das hört sich toll an! Hast Du da eventuell eine (Internet-)Adresse?

(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


Oh, ganz übersehen. Entschuldigung.
Hier also die Adresse klick (nur ein Campingplatz von vielen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 21:54