![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Hello,
jetzt hätte ich auch mal ne ganz praktische Alltagsfrage: Wie wird man denn diese lästigen Fruchtfliegen wieder los ?! Und woher kommen die überhaupt ?! Hab bisher eigentlich nur dann gelegentlich ein paar von den Plagegeistern gehabt, wenn ich den Mülleimer in der Küche etwas zu lang stehen hab lassen und viel "Obstabfall" drinn war. Aber zur Zeit ist es ein klein wenig arg lästig, obwohl ich den Mülleimer regelmäßig leere, keine Essensrest rum stehen habe etc. Liegt das am Wetter ? Müsste man den Müll gar täglich entsorgen ? Wird das im Herbst "von alleine" wieder besser ? Oder nisten sich diese Tierchen regelrecht irgendwo ein ?! Hab mir jetzt bereits so aufhängbare Klebestreifen gekauft, die aber, wie ich finde, total furchtbar aussehen. Ich glaub es gibt auch einen Trick mit Essig, Spülmittel und Fruchtsaft oder sowas... Was macht Ihr denn so für zum gegen ?! Oder wie vermeidet ma die Fruchtfliegen von Anfang an ?! Wäre für den ein oder anderen Tipp echt dankbar. Viele Grüße Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Fruchtfliege, bzw. Essigfliege. Drosophila melanogaster.
Sehr kleine schwarze Fliegen, die von Obst aller Art, auch vergärendem, überreifem Obst magisch angezogen werden. Sie ernähren sich vorzugsweise von Mikroorganismen, z.B. Hefen. Die Larven schlüpfen nach ca. 24 Stunden aus den Eiern. Sie häuten sich dreimal hintereinander innerhalb 10 Tagen und verpuppen sich anschließend. Nach 4 - 5 Tagen schlüpfen sie als Vollinsekt und sorgen sofort für Nachwuchs. Vom 3. - 6. Tag legen sie die meisten Eier. Die Fliegen sind eher unangenehm als schädlich. Die Essigfliegen legen ihre Eier auf reifem Obst und Gemüse ab. Dadurch verderben diese schneller. Abwehr: Fallen aufstellen. Ähnlich der Wespenfalle ein Gefäß aufstellen mit kleiner Öffnung, z.B. mit Papier abdecken, in das ein kleines Loch von 10 mm geschnitten ist. Gefüllt wird das Glas mit Obstsaft, z.B. Apfelmost. Basilikum aufstellen. Oder das Obst bzw, Gemüse an so heißen Tagen mal in den Kühlschrank legen. Oder ganz schnell aufessen. lg Tante Lucia Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 05.Aug.2009 - 21:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Userin seit: 23.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.905 ![]() |
Nun ja...mit den Fallen ist das so ein Ding,....auf lange Sicht bestimmt erfolgreich.
Wirksamer ist jedoch der hauseigene Staubsauger. Die Biester aufstöbern ...aufsaugen. Den Müll entsorgen, den Eimer gut auswaschen. Und letztendlich hilft dann wirklich nur, dass der Müll jeden Tag entsorgt wird. Bei dem heißen Wetter ein unbedingtes Muss, wenn Du eine weitere Plage ausschließen willst! Grüßlies CaroX |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Aufsaugen ist gut, wenn die sich auf irgendwelchen Küchenablagen tümmeln und durch den Raum fliegen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Ganz einfache Methode und wirklich wirksam: Ein Glas mit süßem Saft aufstellen, ein bisschen Essig hinein und ein Tropfen Spülmittel. Das funktioniert gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Guten Abend Zusammen,
danke für Eure Tipps. Ich hab sie einfach ALLE (und noch viel mehr) ausprobiert. Müll die Tage mehrmals geleert, Mülleimer ausgewaschen, Klebestreifen aufgehängt, absolut Null Essen außerhalb des Kühlschranks gelagert, immer alles sofort abgespült, kleinen FruchtsaftEssigSpülmittelCocktail aufgestellt, via Handschlag gejagt und zu Guter Letzt fleißig gestaubsaugt und den Müllbeutel wiederum gleich entsorgt. Alles in Allem bin ich jetzt wieder Fruchtfliegenfrei. Nur eine einzige ist vorhin glaub nochmal rumgeschwirrt und ich hoff einfach mal, dass ich sie noch erwische bzw. diese keine mehrfache "Zellteilung" über Nacht betreibt, sonst bekomme ich morgen echt die Krise !!!! - Und würde mich gar nicht trauen die Wohnung fürs Wochenende allein zu lassen (wie eigentlich geplant), aus Angst, dass die Viecher dann vor sich hin wüten. Wie lange leben die denn ?! Viele Grüße Ricky |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Wo kamen sie denn nun eigentlich bei dir her?
Hast du frische Kräuter irgendwo in der Küche? Obst? Abfall? Aus der Blumenerde?? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich hatte auch mal eklig viele von den Dingern in meiner Küche. Abends, wenn es draußen noch ein bisschen hell war, aber drinnen schon ziemlich dunkel, haben sie sich alle auf dem Küchenfenster versammelt, weil es sie zum Licht zog. Da hab ich sie dann eine nach der anderen mit einem Stück feuchtes Küchenpapier erlegt. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Grundsätzlich hilft aber wirklich nur, auf den Müll zu achten. Irgendwann war ich so weit, dass ich jede Apfelschale einzeln nach draußen getragen habe. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Wo kamen sie denn nun eigentlich bei dir her? Wo sie tatsächlich HERKOMMEN ist mir ja immer noch ein Rätsel. Von draußen ? Aus dem Nichts ? Aus dem Essen / Blumenerde ? ANGEZOGEN wurden sie auf jeden Fall vom Mülleimer und von so einer Art "Tischmülleimer" in der Küche. In beidem befindet sich nun mal doch immer wieder Obstreste die bei dem Wetter viel zu schnell vor sich hin gären. (und vom Ausguss, wenn da mal ein kleines Flöckchen irgendwas drin liegen geblieben ist). Da muss ich tatsächlich ein klein wenig mehr aufpassen, denke ich. *schäm* Hatte jetzt nur irgendwie echt leicht "Panik", dass da irgendwas ausufert und ich den Mücklis gar nicht mehr Herr pardon Herrin ?! werde (hab das mit den Weiblichkeitsformen nicht so drauf) ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Guten Morgen!
Ich habe zum Glück kein Problem mit (Frucht-) FLiegen (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) (IMG:http://img.photobucket.com/albums/v607/Hellas/P1010645.jpg) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Userin seit: 01.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.645 ![]() |
Wo kamen sie denn nun eigentlich bei dir her? Wo sie tatsächlich HERKOMMEN ist mir ja immer noch ein Rätsel. Von draußen ? Aus dem Nichts ? Aus dem Essen / Blumenerde ? Um dieses Rätsel mal aufzuklären: Die Eier der sogenannten Fruchtfliegen kauft man mit dem Obst aus dem Supermarkt mit ein. Ein bißchen eklig und man sollte nicht so viel darüber nachdenken (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , aber es ist tatsächlich so. Ein einziges Weibchen kann übrigens bis zu 400 Eier legen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Da muss ich doch ein Anekdötchen zum besten geben - Fliegenphobikerinnen und andere empfindliche Gemüter bitte nicht weiterlesen. (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif)
Ich war in einem Supermarkt, und da gab es ein großes Fass mit frischem Sauerkraut zur Selbstbedienung. Da ich Sauerkraut gerne mag, wollte ich gleich loslegen, war dann aber überrascht über den hohen Anteil an Kümmelkörnern. Bei genauerem Hinschauen entpuppten - oder entlarvten? - sich die meisten Kümmelkörner allerdings als Fliegen(larven). Ich war ganz entsetzt und teilte meiner Beobachtung einer Verkäuferin mit, in der Annahme, sie würde dankbar zum Gemüsestand rennen und das Sauerkraut wegräumen. Sie allerdings erklärte mir, die Fliegen seien ganz normal bei frischem Sauerkraut, das wäre so in Ordnung. (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 08.Aug.2009 - 12:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@liane, völlig ot:
Aber im Sauerkraut lagen sie dann nicht mehr lebend , oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 472 Userin seit: 31.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.477 ![]() |
Sie allerdings erklärte mir, die Fliegen seien ganz normal bei frischem Sauerkraut, das wäre so in Ordnung. (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) [/color] Sorry, aber da gäbe es für mich nur eines: Einen Anruf beim Wirtschaftskontrolldienst oder einer ähnlichen Behörde..... |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Kauf das Sauerkraut demnächst in einem Supermarkt - verpackt - oder in einer Dose.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@liane, völlig ot: Aber im Sauerkraut lagen sie dann nicht mehr lebend , oder? Ich würde sagen, zum Teil fliegend, zum Teil noch nicht geschlüpft (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) @belanna Damals vor vielen Jahren habe ich mich das noch nicht getraut. (IMG:style_emoticons/default/rosie.gif) @rheinfee Ich kriege meines jetzt immer frisch und fliegenfrei vom Biobauern. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 11.Aug.2009 - 22:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
iiiih... und ich dachte auch, die schwarzen Pünktchen wären Kümmelkörner. Oh, wer weiß schon, was wir da so immer essen. Aber Fruchtfliegen sind ja nicht giftig. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 12.Aug.2009 - 09:02 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.07.2025 - 23:20 |