lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Brauche bitte dringend einen Rat
Scarlet2306
Beitrag 19.Jan.2010 - 21:58
Beitrag #1


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 22.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.943



Hallo ihr lieben,
habe da ein kleines-großes Problem, ich fang am besten mal an.
Habe mich vor einiger Zeit von meinem Mann getrennt, da ich mich in eine Frau verliebt habe, (nur zur Erklärung, war wohl schon immer lesbisch, wollte es aber nicht so recht wahr haben)habe ein Kind und wir leben alle drei (Ich,Sie,meine Tochter) zusammen. Ist alles recht harmonisch, nur gibt es immer wieder Streit wenn sich mein Exmann wegen unserer Tochter meldet. Möchte aber ein entspanntes Verhältnis zu Ihm haben, und natürlich Ihm auch nichts verwehren. Nur bekommt Sie schon die Kriese wenn er nur eine SMS schickt, geschweige denn ich mich mit Ihm treffe um was mit unserer Tochter zu unternehmen. Und ich verstehe überhaupt nicht warum Sie da so ein Zirkus macht, immerhin hab ich mich doch wegen Ihr getrennt, und bestätige Ihr jedesmal das es keinen Mann mehr für mich geben wird. Unternehmen tun wir auch viel, also versteh ich das nicht, er ist doch der Vater, ich werde immer Kontakt zu Ihm haben, ob ich will oder nicht.
Überseh ich vielleicht irgendwas? Weiß echt nicht wie ich darauf reagieren soll.

Grüße Scarlet

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 19.Jan.2010 - 22:45
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo Scarlet2306,

ich versteh auch (noch) nicht, weshalb Deine Freundin Probleme mit dem Kontakt Deines Ex-Manns zu Eurer gemeinsamen Tochter hat. Hast Du sie schon mal gefragt, was für sie der springende Punkt ist? Für Eure Tochter ist es (meiner Meinung nach jedenfalls) ganz gut, dass sie Kontakt haben kann.

Wie gesagt: was Sache ist weiß an erster Stelle sie. Frag sie. (Und wenn Du mehr Infos hast, können wir - oder zumindest ich - dann vielleicht mehr dazu schreiben.)

Liebe Grüße
McLeod, die natürlich gerne auch Hellseherin wäre (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Scarlet2306
Beitrag 20.Jan.2010 - 12:38
Beitrag #3


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 3
Userin seit: 22.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.943



Hallo McLeod,

habe Sie direkt danach gefragt, was eigentlich das Problem ist, und es ist Eifersucht. Sie hat gemeint, das Sie nicht glaubt das ich zurück gehen könnte, aber das er immernoch versucht mich zurück zu bekommen, in Ihren Augen zumindest, macht Sie so wütend. Sie hat gesagt, das Sie totale Angst hat verletzt zu werden, und sich darauf hin eher zurück zieht und eine Mauer aufbaut. Nur macht Sie damit alles kaputt, habe Ihr das auch gesagt, ob es angekommen ist, weiß ich nicht. Möchte mich nicht von Ihr trennen, Sie ist der Teil den ich immer gesucht habe, nur so ist das kein Zustand.

Habt Ihr anderen vielleicht noch eine Lösung parat?

Grüße Scarlet (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 20.Jan.2010 - 14:54
Beitrag #4


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



Hallo Scarlet,

obwohl ich kein eifersüchtiger Mensch bin, kann ich das Gefühl nachvollziehen, dass diese freiwillig mit dem Ex verbrachte Zeit Deine Freundin bis zur Weißglut treibt.

Könntest Du Dir denn auch vorstellen, von gemeinsamen "Eltern-Ausflügen" abzusehen? Zumindest für eine längere Periode, bis Deine Freundin besser mit der Geschichte umgehen kann (falls sie es überhaupt schafft)?

Euer Kind weiß sowieso, dass Ihr kein Paar und keine vollständige Familie mehr seid. Es kann sich mit einer freundlichen, knappen Übergabe sicher arrangieren, wenn es bereits das Getrenntleben akzeptiert hat.

Freundliche gemeinsame Elternzeit kann man auch für Anlässe reservieren, bei denen sie wirklich motiviert ist, beispielsweise bei der Einschulung, der Kommunion, der Konfirmation, eventuell bei bestimmten anderen schulischen Anlässen oder privaten Festen (bei denen natürlich auch Deine Freundin zugegen sein sollte). Eben für Anlässe, bei denen es dem Kind wichtig ist, mit beiden Eltern aufwarten zu können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 20.Jan.2010 - 15:31
Beitrag #5


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



ZITAT(Deirdre @ 20.Jan.2010 - 14:54) *
Könntest Du Dir denn auch vorstellen, von gemeinsamen "Eltern-Ausflügen" abzusehen? Zumindest für eine längere Periode, bis Deine Freundin besser mit der Geschichte umgehen kann (falls sie es überhaupt schafft)?

Euer Kind weiß sowieso, dass Ihr kein Paar und keine vollständige Familie mehr seid. Es kann sich mit einer freundlichen, knappen Übergabe sicher arrangieren, wenn es bereits das Getrenntleben akzeptiert hat.


Genau das fiel mir auch dazu ein. Zumal ich eine klare Trennlinie teilweise auch für Kinder für klüger halte. Ich war zehn Jahre Stiefmutter und hätte mir einfach gewünscht bei Treffen mit der Ex dabei gewesen sein zu dürfen, zumal die Kinder bei uns lebten. Auch in meiner letzten Beziehung hat es mich verletzt, wenn der Vater beispielsweise wie selbstverständlich noch zugegen sein durfte (zum Beispiel beim Nikolausabend im Haus der Großeltern), ich jedoch nicht (in dem Fall aber auch, weil ich nicht offiziell die Frau an der Seite meiner Ex war).

Deine Freundin kann Dir diese heile Familienwelt nicht bieten, ich kann verstehen, dass sie Angst hat, Ihr könntet wieder zueinander finden. Geh einen Schritt auf sie zu, sie scheint ja sehr ehrlich zu sein und sich selbst einschätzen zu können. Frag sie, was Du tun kannst, damit es ihr besser geht.

Viel Glück für ein baldiges, entspannteres Miteinander!

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 23:09