![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Kannst du nicht irgendwas anderes Aufregendes machen, Segelfliegen oder Soloauftritte oder sowas? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Verliebtheitsgefühle sind doch eher Projektionen, ungelebte Wünsche, die wir hoffen, dass ein anderer Mensch sie erfüllen kann oder wird....
vielleicht mal nachzuspüren, was da an Ungelebtem und Unerfülltem noch schlummert und dann versuchen mit der bestehenden Beziehung auszuleben.... Meiner Meinung nach wird das Gefühl der "Liebe" in unserer Kultur überbesetzt und als Ausrede für alles mögliche benutzt. Vielleicht ist es an der Zeit die eingefahrenen Strukturen in der alten Beziehung mal wieder durch etwas besonderes etwas prickelndes, etwas anderes, neu zu beleben. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
planlos..... Dein Name scheint Programm zu sein!
was soll das eigentlich heißen, (neuverliebt) aber schon ziemlich fest vergeben? Unter welchen Vorraussetzungen hast du eigentlich geheiratet, bzw. deine Lebenspartnerschaft eintragen lassen? Damit es verbrieft ist, und für alle ersichtlich, dass du "ziemlich fest vergeben" bist? Ziemlich bescheuert, meiner Meinung nach. Sorry, ich bin vielleicht ein bisschen ungehalten, aber ich finde das was du machst, nicht fair deiner Frau gegenüber. Mit anderen drüber reden dass es langweilig in deiner Beziehung geworden ist, anstatt es mit deiner Lebenspartnerin zu kommunizieren, bzw, noch besser, selber mehr Pepp in den Alltag zu integrieren, ist schon arm. An einer Stelle hast du geschrieben, du fühlst dich wie ein Arsc..... ich fühle mit dir! Vielleicht hat es während eurer Beziehung auch jemanden interessantes für deine Frau gegeben? Vielleicht hat sie sich gedacht, ein Abenteuer wäre sicher spannend und aufregend. Ein bisschen Nervenkitzel hier etwas Herzklopfen dort, und sicher hättest du nichts dagegen, weil sooooo fest ist eure Beziehung ja nicht, nur ziemlich, aber nicht so ganz ernst, gell? Nein, ich heirate nicht, weil ich mit diesem einen Menschen an meiner Seite uralt werden will. Ich sage nicht öffentlich, und vor versammelter Mannschaft "Ja" weil es mir ernst ist. Ich unterschreibe, weil dieser Vertrag ja jederzeit fristgerecht kündbar ist (.......) In einer Liedzeile heißt es: Mit Dir bin ich stark; Deine Liebe ist mein Schild und mein Schwert....... Tja, wenn man bloß vorher wüsste dass dieses Schwert mal gegen einen selbst gerichtet werden könnte.... Ich gebe dir jetzt mal einen guten Rat (ich darf das, ich bin die ältere von uns beiden): vor 2 Wochen hat mir meine Frau einen Heiratsantrag gemacht. Wir sind jetzt 5 Jahre zusammen, eigentlich brauchen wir nicht heiraten, es läuft alles superprima. Und dennoch. Dieser Antrag im Hochseilpark war etwas Besonderes. Wir zusammen hatten schon einige "Gipfel" bestiegen, und möchten in Zukunft noch sehr viele gemeinsame Ziele erreichen. Wir sorgen beide dafür dass unsere Beziehung lebendig und spannend bleibt. Es ist vielleicht kitschig, und wahrscheinlich höre ich zuviel deutschen Schlager, aber da fällt mir gleich wieder eine Strophe aus einem anderen Lied ein: endlich du du und ich das ist echt das grösste für mich jetzt bist du da und hälst mich fest auch wenn die welt mich fallen lässt mit dir ist nie ein Traum zu weit komm trag mich bis zum Rand der Zeit Vielleicht erinnerst du dich daran, wie glücklich und sicher ihr bei Eurem "Ja" ward. Warum war es gerade SIE? Meintest du es ernst bei deinem: du bist die Frau und die Liebe meines Lebens! Oder hast du den Zusatz: naja, jedenfalls solange bis die nächstbeste Schönheit hier aufkreuzt..... schon im Hinterkopf gehabt? Ich wünsche dir und deiner Frau alles Gute. Du wirst schon das Richtige tun. ... |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 153 ![]() |
planlos..... Dein Name scheint Programm zu sein! Vielleicht ist sie ja auch nur eine 'Philosophin' (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (bezugnehmend auf Deine Signatur) |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Sägefisch, bei solchen Themen bin ich meisten eher ungehalten.
Es ist doch immer und immer wieder das gleiche Spiel: Ja, du bist die Frau meiner Träume, ja ich will immer und ewig mit die zusammen leben, ja ich halte zu dir in guten wie in schlechten Tagen, ja ich liebe dich........ und schwupp wirft man alles über den Haufen und überlegt, wie sag ich es meiner, naja eigentlich ja tollen und festen Beziehung, das es da eine neue Kollegin gibt. Die ist zwar selbst in festen Händen, und ich will auch nix von ihr, aber trotzdem verdreht sie mir den Kopf. Ich Feigling sag besser nichts zu hause, sonst ist der Spatz in der Hand weg, ehe die Taube auf dem Dach davonfliegt. Echt mies wie ich finde. Warum nicht die Karten auf den Tisch legen? Wer ist denn nun schwach? Sie ist nicht stark genug das zu erfahren. So ein Schwachsinn. Nein. Planlos ist nicht Frau genug es zu erzählen. Hör mal Schatz, ich schleppe da seit einiger Zeit etwas mit mir herum was mich belastet usw....... aber: du bist der wichtigste Mensch auf der Welt für mich, und ich möchte das unsere Beziehung das durchsteht..usw... |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@mamj: ist es dir mal in den Sinn gekommen, dass man auch einen Elefanten als "schon einigermaßen großes Säugetier" bezeichnen kann, oder Stringtheorie als "nicht so ganz trivial"? ungefähr in dem Tenor erlebe ich hier die Definition von "schon ziemlich fest vergeben".
planlos..... Dein Name scheint Programm zu sein! Denjenigen Glückskeksen unter uns, die das noch nie erleben mussten, wünsche ich zehn Zentner gelatinefreie Gummibärchen. Aus tiefstem Herzen, und das nur, um ihre Leben noch weiter zu versüßen. Aber ich fürchte, dabei kommen nicht soooo viele Gummibärchen raus. Was ist so falsch daran, sich in einer Beziehung an sich glücklich zu fühlen, vielleicht ein bißchen angestaubt, aber dann doch so zufrieden, dass das nicht weiter stört? Ich vermute mal, ziemlich wenig. Was ist dann so falsch daran, wie aus heiterem Himmel von einem Gefühl für eine andere getroffen zu werden? Erneut die Vermutung, nicht besonders viel, man kann schließlich nicht wirklich viel für die eigenen Gefühle und spontanen Regungen. Und was ist jetzt falsch daran, verwirrt zu sein, dass das Geschmetter für die andere nicht zügig wieder weg geht, obwohl man monatelang keine Taten hat folgen lassen? Ich plädiere für mehr Recht auf inneres Chaos - auch nach dem Standesamt. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
planlos..... Dein Name scheint Programm zu sein! was soll das eigentlich heißen, (neuverliebt) aber schon ziemlich fest vergeben? Unter welchen Vorraussetzungen hast du eigentlich geheiratet, bzw. deine Lebenspartnerschaft eintragen lassen? Damit es verbrieft ist, und für alle ersichtlich, dass du "ziemlich fest vergeben" bist? Ziemlich bescheuert, meiner Meinung nach. Sorry, ich bin vielleicht ein bisschen ungehalten, aber ich finde das was du machst, nicht fair deiner Frau gegenüber. Mit anderen drüber reden dass es langweilig in deiner Beziehung geworden ist, anstatt es mit deiner Lebenspartnerin zu kommunizieren, bzw, noch besser, selber mehr Pepp in den Alltag zu integrieren, ist schon arm. An einer Stelle hast du geschrieben, du fühlst dich wie ein Arsc..... ich fühle mit dir! Vielleicht hat es während eurer Beziehung auch jemanden interessantes für deine Frau gegeben? Vielleicht hat sie sich gedacht, ein Abenteuer wäre sicher spannend und aufregend. Ein bisschen Nervenkitzel hier etwas Herzklopfen dort, und sicher hättest du nichts dagegen, weil sooooo fest ist eure Beziehung ja nicht, nur ziemlich, aber nicht so ganz ernst, gell? Nein, ich heirate nicht, weil ich mit diesem einen Menschen an meiner Seite uralt werden will. Ich sage nicht öffentlich, und vor versammelter Mannschaft "Ja" weil es mir ernst ist. Ich unterschreibe, weil dieser Vertrag ja jederzeit fristgerecht kündbar ist (.......) In einer Liedzeile heißt es: Mit Dir bin ich stark; Deine Liebe ist mein Schild und mein Schwert....... Tja, wenn man bloß vorher wüsste dass dieses Schwert mal gegen einen selbst gerichtet werden könnte.... Ich gebe dir jetzt mal einen guten Rat (ich darf das, ich bin die ältere von uns beiden): vor 2 Wochen hat mir meine Frau einen Heiratsantrag gemacht. Wir sind jetzt 5 Jahre zusammen, eigentlich brauchen wir nicht heiraten, es läuft alles superprima. Und dennoch. Dieser Antrag im Hochseilpark war etwas Besonderes. Wir zusammen hatten schon einige "Gipfel" bestiegen, und möchten in Zukunft noch sehr viele gemeinsame Ziele erreichen. Wir sorgen beide dafür dass unsere Beziehung lebendig und spannend bleibt. Es ist vielleicht kitschig, und wahrscheinlich höre ich zuviel deutschen Schlager, aber da fällt mir gleich wieder eine Strophe aus einem anderen Lied ein: endlich du du und ich das ist echt das grösste für mich jetzt bist du da und hälst mich fest auch wenn die welt mich fallen lässt mit dir ist nie ein Traum zu weit komm trag mich bis zum Rand der Zeit Vielleicht erinnerst du dich daran, wie glücklich und sicher ihr bei Eurem "Ja" ward. Warum war es gerade SIE? Meintest du es ernst bei deinem: du bist die Frau und die Liebe meines Lebens! Oder hast du den Zusatz: naja, jedenfalls solange bis die nächstbeste Schönheit hier aufkreuzt..... schon im Hinterkopf gehabt? Ich wünsche dir und deiner Frau alles Gute. Du wirst schon das Richtige tun. ... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) in was für ein Nest hab ich den da gestochen? Ich will meine Beziehung nicht einfach so über Bord werfen. Ich benötige hin und wieder den Austausch mit anderen, wenn es Dinge auf dieser Erde gibt, die mich emotional beschäftigen. Es scheint ja vor allem meine Wortwahl zu sein, die Dich zu diesem doch ziemlich heftigen Statement gegen mich aufbringt. Da ich nunmal kein Poet bin und wortgewandtes Schreiben nicht zu meinen Stärken gehört, kann es durchaus passieren, das ich Worte nutze, die eher meiner Alltagssprache entsprechen, dem Anlass also nicht unbedingt angepasst erscheinen. Im Übrigen ist es nicht so, dass meine Frau und ich nicht miteinander reden. Nur nicht vielleicht genug Tacheles! Daran arbeite ich, es gibt nur Dinge, die funktionieren nicht über Nacht! Wie andere sehr nette Postings mir nahegelegt haben, versuche ich mir gerade darüber klar zu werden, was ich gerne ändern möchte und was mir fehlt. Zumindest im Ansatz, denn sowas kann ich meist nur im Gespräch mit anderen eruieren. So vor mich hinbrüten ist nicht mein Lösungsweg, deswegen auch dieser Thread hier! Ich brauche Kommunikation um zu denken. Alle Details meiner Situation möchte ich hier auch nicht preisgeben, es ist nur so, dass meine Frau und ich uns z.Z. auch nicht jeden Tag sehen. Das erschwert ein ruhiges Mal-ins-Gespräch kommen. Wie ich Eingangs erwähnt habe, gibt es da auch noch ein Kind und das möchte ich bei einem solchen Gespräch auch nicht dabei haben!!!! Ach ja und ich habe nicht vor meine Frau zu betrügen. Sich in eine andere zu verlieben habe ich NIE geplant, es ist aber passiert und das heißt noch lange nicht, dass ich auch meinen Gefühlen handelnd nachgeben muß. Meine Frau liebe ich nach wie vor. Für einige mag sich das zynisch anhören, das ist es aber beileibe nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Einspruch:
ich habe nicht gesagt dass es kein "inneres Chaos" geben darf, und es auch mit dem Trauschein nie mehr geben wird! Es wird vermutlich immer mal jemanden geben den man anziehend findet, oder in dem man sich verliebt. Aber wie man damit umgeht, sollte dem Partner gegenüber schon fair sein. Mich irritiert zudem, was Planlos darüber hinaus noch geschrieben hat: die Kollegin ist hetero, in einer glücklichen Beziehung, da hat sie eh keine Chance, will sie eigentlich auch nicht........ Würde sich denn etwas an dem Umstand, ich bin in meiner Beziehung relativ glücklich, habe mich aber in meine Kollegin unerreichbar verliebt etwas ändern? Würde sich das Blatt wenden wenn da stünde: ich bin in einer im Prinzip glücklichen Beziehung, die etwas eingeschlafen zu sein scheint. Ich habe mich Hals über Kopf in meine Kollegin verknallt die auch lesbisch ist. Sie hat mal erwähnt dass sie Single ist und sich nach einer Freundin sehnt. Sie lächelt mich stets freundlich und einladend an..... In meinen Augen gibt Planlos die Verantwortung ab. Mir kommt es ein bisschen so vor als wüsste sie nicht so recht wie es jetzt weiter gehen soll. (was an sich kein Verbrechen ist, bitte) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
Einspruch: ich habe nicht gesagt dass es kein "inneres Chaos" geben darf, und es auch mit dem Trauschein nie mehr geben wird! Es wird vermutlich immer mal jemanden geben den man anziehend findet, oder in dem man sich verliebt. Aber wie man damit umgeht, sollte dem Partner gegenüber schon fair sein. Mich irritiert zudem, was Planlos darüber hinaus noch geschrieben hat: die Kollegin ist hetero, in einer glücklichen Beziehung, da hat sie eh keine Chance, will sie eigentlich auch nicht........ Würde sich denn etwas an dem Umstand, ich bin in meiner Beziehung relativ glücklich, habe mich aber in meine Kollegin unerreichbar verliebt etwas ändern? Würde sich das Blatt wenden wenn da stünde: ich bin in einer im Prinzip glücklichen Beziehung, die etwas eingeschlafen zu sein scheint. Ich habe mich Hals über Kopf in meine Kollegin verknallt die auch lesbisch ist. Sie hat mal erwähnt dass sie Single ist und sich nach einer Freundin sehnt. Sie lächelt mich stets freundlich und einladend an..... In meinen Augen gibt Planlos die Verantwortung ab. Mir kommt es ein bisschen so vor als wüsste sie nicht so recht wie es jetzt weiter gehen soll. (was an sich kein Verbrechen ist, bitte) Deswegen vielleicht auch Planlos??? |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Ich habe dein Post leider zu spät gelesen Planlosimwesten.
Naja, mein "Einspruch" galt auch Dandelions Statement. Grundsätzlich ist es natürlich nicht ganz einfach in einem Forum das in Worte zu fassen, was man in einem Gespräch sagen würde. So wie ich es jetzt von dir lese, sieht es für mich schon etwas anders aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
@mamj: ist es dir mal in den Sinn gekommen, dass man auch einen Elefanten als "schon einigermaßen großes Säugetier" bezeichnen kann, oder Stringtheorie als "nicht so ganz trivial"? ungefähr in dem Tenor erlebe ich hier die Definition von "schon ziemlich fest vergeben". Danke, so in etwa habe ich mich auch verstanden... Was ist so falsch daran, sich in einer Beziehung an sich glücklich zu fühlen, vielleicht ein bißchen angestaubt, aber dann doch so zufrieden, dass das nicht weiter stört? Ich vermute mal, ziemlich wenig. Was ist dann so falsch daran, wie aus heiterem Himmel von einem Gefühl für eine andere getroffen zu werden? Erneut die Vermutung, nicht besonders viel, man kann schließlich nicht wirklich viel für die eigenen Gefühle und spontanen Regungen. Und was ist jetzt falsch daran, verwirrt zu sein, dass das Geschmetter für die andere nicht zügig wieder weg geht, obwohl man monatelang keine Taten hat folgen lassen? Ich plädiere für mehr Recht auf inneres Chaos - auch nach dem Standesamt. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) So schön will ich das auch sagen können.... |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Userin seit: 17.05.2011 Userinnen-Nr.: 7.841 ![]() |
Warum nicht die Karten auf den Tisch legen? Wer ist denn nun schwach? Sie ist nicht stark genug das zu erfahren. So ein Schwachsinn. Nein. Planlos ist nicht Frau genug es zu erzählen. Hör mal Schatz, ich schleppe da seit einiger Zeit etwas mit mir herum was mich belastet usw....... aber: du bist der wichtigste Mensch auf der Welt für mich, und ich möchte das unsere Beziehung das durchsteht..usw... Mmh, auch Pfefferkorn ist der Meinung, dass es anmaßend sei, wenn ich über meine Frau sage, dass sie nicht stark genug dafür ist. Ich versuche es mal so zu sagen. Ich kenne sie schon seeeeehr lange. Ich bin ein Feigling, yepp, geb ich gerne zu. Aber wenn es darum geht, ob Stärke hier bedeutet, dass man es aushalten kann zu wissen, dass die andere auch noch Gedanken für eine andere hat, dann glaube ich eben, dass meine Frau das gar nicht wissen will, weil sie es nicht verkraften könnte. Um mit meiner Frau zu reden, bedarf es meiner Ansicht nach auch keine Darlegung aller Fakten. Das würde nämlich vermutlich erstmal zur Kommunkationsblockade führen! Wie soll ich es ausdrücken. Diskussion, Streit, emotionale Kommunikation sind nicht die Stärken meiner Frau. Immer wenn es bisher in unserer Beziehung um Probleme geht, blockt sie ab. Falls dann doch mal ein Gespräch beginnt, dann endet es meist mit Heulen und/oder Schweigen. Beides Strategien die mich hilflos werden lassen. Sowohl als auch kann ich nicht gut wegstecken. In der Regel findet aber ein Kommunikationsabbruch statt. Und wie ich eben schon darlegte, benötige ich eben der Kommunikation um meine Gedanken zu sortieren. Sie leider nicht, das macht Streiten auch schwierig. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Warum nicht die Karten auf den Tisch legen? Wer ist denn nun schwach? Sie ist nicht stark genug das zu erfahren. So ein Schwachsinn. Nein. Planlos ist nicht Frau genug es zu erzählen. Hör mal Schatz, ich schleppe da seit einiger Zeit etwas mit mir herum was mich belastet usw....... aber: du bist der wichtigste Mensch auf der Welt für mich, und ich möchte das unsere Beziehung das durchsteht..usw... Mmh, auch Pfefferkorn ist der Meinung, dass es anmaßend sei, wenn ich über meine Frau sage, dass sie nicht stark genug dafür ist. Ich versuche es mal so zu sagen. Ich kenne sie schon seeeeehr lange. Ich bin ein Feigling, yepp, geb ich gerne zu. Aber wenn es darum geht, ob Stärke hier bedeutet, dass man es aushalten kann zu wissen, dass die andere auch noch Gedanken für eine andere hat, dann glaube ich eben, dass meine Frau das gar nicht wissen will, weil sie es nicht verkraften könnte. Um mit meiner Frau zu reden, bedarf es meiner Ansicht nach auch keine Darlegung aller Fakten. Das würde nämlich vermutlich erstmal zur Kommunkationsblockade führen! Wie soll ich es ausdrücken. Diskussion, Streit, emotionale Kommunikation sind nicht die Stärken meiner Frau. Immer wenn es bisher in unserer Beziehung um Probleme geht, blockt sie ab. Falls dann doch mal ein Gespräch beginnt, dann endet es meist mit Heulen und/oder Schweigen. Beides Strategien die mich hilflos werden lassen. Sowohl als auch kann ich nicht gut wegstecken. In der Regel findet aber ein Kommunikationsabbruch statt. Und wie ich eben schon darlegte, benötige ich eben der Kommunikation um meine Gedanken zu sortieren. Sie leider nicht, das macht Streiten auch schwierig. Das ist doch eigentlich DIE Chance für euch die Partnerschaft künftig bewusster zu leben. Es müsste doch nun deutlich werden, dass man mit dem Trauschein keine Lebensversicherung für die Beziehung erwirbt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Das ist doch eigentlich DIE Chance für euch die Partnerschaft künftig bewusster zu leben. Es müsste doch nun deutlich werden, dass man mit dem Trauschein keine Lebensversicherung für die Beziehung erwirbt. Für mich klingt das nicht nach einer Trauschein-oder-Lebensversicherungstechnischen Geschichte. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Eher nach einem Bedarf, konstruktives Konfliktverhalten zu trainieren. Meiner Meinung nach ist das wirklich das A und O jeder Beziehung. Konflikte treten unweigerlich auf, und nur, wenn man sie adäquat angehen kann, erhält sich in einer Beziehung die Nähe. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 1.127 Userin seit: 25.02.2010 Userinnen-Nr.: 7.294 ![]() |
Eben! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
Mmh, auch Pfefferkorn ist der Meinung, dass es anmaßend sei, wenn ich über meine Frau sage, dass sie nicht stark genug dafür ist. Wie soll ich es ausdrücken. Diskussion, Streit, emotionale Kommunikation sind nicht die Stärken meiner Frau. Immer wenn es bisher in unserer Beziehung um Probleme geht, blockt sie ab. Falls dann doch mal ein Gespräch beginnt, dann endet es meist mit Heulen und/oder Schweigen. Beides Strategien die mich hilflos werden lassen. Sowohl als auch kann ich nicht gut wegstecken. In der Regel findet aber ein Kommunikationsabbruch statt. Und wie ich eben schon darlegte, benötige ich eben der Kommunikation um meine Gedanken zu sortieren. Sie leider nicht, das macht Streiten auch schwierig. na, da haben wir den salat doch eigentlich schon, oder? (wobei ich völlig leidenschaftslos bin in der sache, ob eine sowas "erzählen" muß - kommt immer drauf an, warum - manche erzählen sowas auch und erhoffen sich dadurch veränderung oder sowas wie "absolution" nach dem motto: aber ich habs doch gesagt ... ) eine Situtation, in der du dich hilflos fühlst zu vermeiden, indem du ein gespräch gar nicht mehr anfängst, ... das klingt tödlich... das geht meiner ansicht nach gar nicht - eine beziehung, in der konflikte weggebeamt werden - wie soll frau da miteinander ins gespräch kommen? scheint so zu sein, als wäre nicht ganz klar, dass beziehung zwei seiten einer medaille sind und das keine "schuld" ist an der sichtweise der anderen darauf bzw. an deren gefühlen, die ausgelöst werden... das allerdings würde mich wesentlich mehr alarmieren als eine verliebtheit und: ich würde mir in meiner beziehung eine redezeit einrichten, wenn ich sorge hätte, nicht zum reden zu kommen - eine redezeit, in der jede von sich erzählt ... und dafür empfehle ich wie so oft (und ich bin in keiner weise verwandt mit denen oder an irgendwas betieligt, sondern einfach nur sweeehr überzeugt von dem konzept :-)) http://www.zwie-gespraech.de/2.html ich bin gespannt, wie der prozess weiter geht und freue mich über deine schilderungen! Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 25.May.2011 - 08:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
@Einspruch: Das Missverständnis scheinen andere schon geklärt zu haben... merci (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Das ist doch eigentlich DIE Chance für euch die Partnerschaft künftig bewusster zu leben. Es müsste doch nun deutlich werden, dass man mit dem Trauschein keine Lebensversicherung für die Beziehung erwirbt. Für mich klingt das nicht nach einer Trauschein-oder-Lebensversicherungstechnischen Geschichte. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Eher nach einem Bedarf, konstruktives Konfliktverhalten zu trainieren. Meiner Meinung nach ist das wirklich das A und O jeder Beziehung. Konflikte treten unweigerlich auf, und nur, wenn man sie adäquat angehen kann, erhält sich in einer Beziehung die Nähe. Man kann, finde ich, konstruktiver streiten/diskutieren, wenn der eigene Standpunkt klar ist - sonst gibt's nur schmerzhafte Eierei, gerade wenn die andere bei unglücklichen Formulierungen schnell zu mehr Drama neigt, als man selbst aushalten kann. Das ist ungleich leichter, wenn man sehr klar hat, dass man meint, was man sagt, weil man sich dann leichter der Situation annähern kann, dass man sagt, was man meint. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) was meint ihr, was ich gerade gesagt habe...? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Verzeihung *fünferle in die schwurbelkasse klimper* So, wie du klingst, sehe ich vor allem, dass du deiner Frau möglichst gerecht werden willst, und daraus kristallisieren sich zwei Fragen: Wie kriegst du die Gefühle für die andere entweder ganz weg oder in Bahnen, die du nicht mehr als bedrohlich empfindest? Wie sehr und auf welche Weise möchtest/solltest du deine Frau ins Geschehen einbeziehen? Zu letzterem könnte ich dir die Gegenfrage stellen, wie du das denn sonst machst. Oder, wie Deirdre anregte, was du immer schon mal ausprobieren wolltest, damit es nicht so kompliziert wird, wie du gerade klingst. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 823 Userin seit: 27.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.303 ![]() |
ZITAT("pfefferkorn") das geht meiner ansicht nach gar nicht - eine beziehung, in der konflikte weggebeamt werden - wie soll frau da miteinander ins gespräch kommen? scheint so zu sein, als wäre nicht ganz klar, dass beziehung zwei seiten einer medaille sind und das keine "schuld" ist an der sichtweise der anderen darauf bzw. an deren gefühlen, die ausgelöst werden... das allerdings würde mich wesentlich mehr alarmieren als eine verliebtheit Das kann ich so unterschreiben. Übrigens habe ich mein früheres Ich komplett in der Beschreibung Deiner Frau wiedergefunden. Ich bin in einer absolut unkommunikativen Familie aufgewachsen. Wenn es Probleme gab, na ja, da muss man ja nun nicht drüber reden. Warum anderen Seelenmüll mitteilen, hat doch eh jeder seine eigenen Probleme usw. Als ich dann meine Freundin kennenlernte, die das absolute Gegenteil war, habe ich auch so manche Träne vergossen, weil ich überhaupt nicht wusste, was ich ihr sagen sollte, da mir solche Fragen nie jemand gestellt hatte. Ich spürte immer nur einen dicken Kloß im Hals und war hoffnungslos überfordert. Zum Glück hatte sie sehr sehr viel Geduld und wir haben es schrittweise geübt. Nun ist das Gott sei Dank Geschichte. Und ich war wirklich ein harter Brocken, meine ganze Family ist immer noch so drauf, mein Bruder hat jahrelang überhaupt nicht mehr gesprochen. Man kann Reden und sich Streits und Ängsten stellen auch lernen und vielleicht wäre das ja eine schöne nächste Herausforderung für euch beide? Ich kann verstehen, dass Du mit irgendjemandem über diese andere Frau reden musst. Manchmal scheinen mir die Gefühle auch stärker zu sein, wenn man sie ewig unter Verschluss hält und die Verliebtheit ist noch viel intensiver bis man sie dann endlich auch mal rauslassen kann (verbal, tanzend, wie auch immer (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) ). Ich war einmal in so einer Situation wo ich dachte, da schleichen sich Gefühle für eine andere Frau ein. Immer wenn es wieder eine besondere Begegnung gab, habe ich eine gute Freundin angerufen und konnte bei ihr alles ablassen. Bin dann nochmal ein paar Straßen weitergelaufen, um dieses Highgefühl etwas loszuwerden. Aber es gab ja auch meine Frau zu Hause, auf die ich mich freute. Und wenn ich gut gelaunt nach Hause kam, war das gleich ansteckend und wir machten unser eigenes Ding, und die andere, der Auslöser für meine gute Laune, war vergessen. Ich wusste auch, warum ich die andere interessant fand. Sie konnte etwas geben, was meine Freundin zu dem Zeitpunkt nicht konnte. Daher war es für mich klar, dass es eine Phase ist und woher diese rührt. So versuchte ich dann, das was sie mir gab, auch in unserer Beziehung zu ermöglichen. Und ich legte den Kontakt so wie es mir passte. Wenn ich merkte, dass der mich aus der Bahn warf, dann ließ ich ihn eine Weile, wenn ich gut drauf war und einfach nur mal ein paar gute Gefühle haben wollte, dann suchte ich ihn wieder, ohne mir aber irgendetwas auszumalen. Sondern genoss einfach nur die Gegenwart. Gut, dass ist in Deinem Fall sicher schwierig. :/ Früher fand ich immer Tiere toll und jedes musste gestreichelt werden. Auf Menschen konnte ich gut und gerne verzichten. Jetzt gehts mir mit den Menschen wie mit den Tieren: Ich bin absolut fasziniert von ihnen und freue mich über jede Begegnung mit den unterschiedlichsten Typen. Ein Muss: Wenigstens mal mit jedem kurz ins Gespräch gekommen und mich an den Augen ergötzt (verstand früher nie, was an Augen so toll sein soll ;-)) Seitdem ist für mich klar, dass es immer wieder Menschen geben kann, die einen mehr fesseln als andere und auf die der Körper auch reagiert. Ich würde mich aber hüten, jeder Verliebtheit nachzugehen. Und genauso wenig müsste ich das meiner Freundin auf die Nase binden. Was ist denn, wenn Du ihr von dieser erzählst und nach 2 Monaten verlässt sie urplötzlich die Firma, Du siehst sie nie wieder, vergisst sie und urplötzlich steht die nächste anziehende Kollegin da? Ab der wieivielten sollte man der Partnerin dann nichts mehr erzählen?! (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Also die Notwendigkeit die Partnerin einzuweihen, sehe ich nicht. Und umgekehrt hoffe ich auch, dass meine Freundin ihre Schmetterlinge genießt, mit mir teilt und mich aber nicht gerade darauf hinweist, dass sie die Glücksgefühle jemand anderem zu verdanken hat. Ausnahme ist natürlich, wenn man dem nachgeben will, dann ist es nur fair, die Partnerin so früh wie möglich einzuweihen. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Wie soll ich es ausdrücken. Diskussion, Streit, emotionale Kommunikation sind nicht die Stärken meiner Frau. Immer wenn es bisher in unserer Beziehung um Probleme geht, blockt sie ab. Falls dann doch mal ein Gespräch beginnt, dann endet es meist mit Heulen und/oder Schweigen. Beides Strategien die mich hilflos werden lassen. *chapeau! * Ich könnte beim weitem nicht so gelassen auf solches Verhalten reagieren. Kommunikationsdefizit in einer Partnerschaft ist für mich ganz und gar nicht akzeptabel. Und irgendwie wird mir Deine Frustration in Deiner Partnerschaft verständlicher; diese wäre vielleicht auch dann spürbar, wenn es Deine attraktive Kollegin nicht gäbe. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 00:27 |