![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Guten Morgen,
war am Samstag bei einer Veranstaltung, in der es um das Thema ging, wie man auch im Alltag pilgern kann. Es war wirklich sehr interessant, und seitdem lässt mich der Gedanke, Wunsch nicht mehr los, selber den Jacobsweg zu gehen. Ich gebe zu, dass ich allerdings auch massive Angst davor hätte, was der Weg mit mir "anstellen", welche Abgründe sich da gerade in meiner jetzigen Situation auftun würden. Trotz allem danke ich, dass es ungemein bereichernd sein könnte.... Momentan alles reine Kopfspielchen, die Chance, mir dieses Jahr eine Auszeit von ca. 2 Monaten zu nehmen, werde ich definitiv nicht haben... Hat sich jemand von Euch mal mit dem Thema "Pilgern" auseinandergesetzt? Ward Ihr an einem Punkt im Leben, wo Euch die Sehnsucht so sehr gepackt hat, dass Ihr das einfach machen musstet? Ist sogar schon mal jemand den Jacobsweg oder Vergleichbares gegangen? Wenn ja, wie bzw. hat es Euer Leben verändert? Oder was denkt Ihr generell über das Thema? Bin echt kein tiefgläubiger Mensch, und mir ginge es viel mir um "die Suche nach mir" oder dem "Ankommen in mir"...klingt wahrscheinlich ein bisschen abgehoben- sorry! Freue mich schon auf zahlreiche Antworten! (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) Merci und liebe Grüße DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Hallo,
ich finde, du hast dir schon schöne Gedanken zu diesem Thema gemacht! Ich selbst bin vor ca. 3 1/2 Jahren (der Thread hierzu muss sich noch irgendwo hier im Forum befinden...) den Jakobsweg mit meiner Mutter gepilgert. Seitdem bin ich überzeugte Pilgerin! Früher hätte ich es einfach wandern genannt... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Jedenfalls meine Gedanken dazu: Wenn du keine Zeit hast, dir eine größere Auszeit zu gönnen: Auch ein Wochenende (also 2 1/2 Tage wandern/pilgern) reicht schon aus, um ein gutes Stück Alltag hinter sich zu lassen und um wieder mit Abstand klarer zu sehen/Dinge zu klären/Prozessen eine neue Dynamik zu geben. Überall im Netz finden sich schöne Streckenabschnitte, die tatsächlich auf alten Pilger-Zubringer-Wegen verlaufen und die man auch schön mit Zwischenstopps in Pensionen abends beschließen kann. Was ist nun der Unterschied zwischen wandern und pilgern? Eine Demut der Natur gegenüber habe ich schon immer empfunden, aber vielleicht erinnern sich mein Körper und meine Seele an die Erfahrungen auf dem Jakobsweg - vielleicht kann man diese Erfahrung jedoch auch machen, wenn man wesentlich kürzere Strecken läuft. Momentan erwandere ich mir (mangels Urlaubsmöglichkeit) mit meiner Partnerin den Taunus und bin jedesmal wieder glücklich, wenn ich eine schöne Wanderung gemacht habe - auch vier Stunden (wie gestern) reichen da aus, um ein warmes Gefühl zu bekommen und mich eins mit mir und Welt zu fühlen. In den Osterferien würde ich wahnsinnig gerne irgendwo wandern_pilgern, wo es schon wärmer ist...Mal sehn. Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread ein belebter wird! Viele Grüße june Edit: Habe eben den "alten Thread" wieder ausgegraben. Hier sind meine Erlebnisse wohl am Frischesten dargestellt: http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?sho...mp;hl=jakobsweg Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 20.Feb.2012 - 08:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Hallo, ich finde, du hast dir schon schöne Gedanken zu diesem Thema gemacht! Ich selbst bin vor ca. 3 1/2 Jahren (der Thread hierzu muss sich noch irgendwo hier im Forum befinden...) den Jakobsweg mit meiner Mutter gepilgert. Seitdem bin ich überzeugte Pilgerin! Früher hätte ich es einfach wandern genannt... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Jedenfalls meine Gedanken dazu: Wenn du keine Zeit hast, dir eine größere Auszeit zu gönnen: Auch ein Wochenende (also 2 1/2 Tage wandern/pilgern) reicht schon aus, um ein gutes Stück Alltag hinter sich zu lassen und um wieder mit Abstand klarer zu sehen/Dinge zu klären/Prozessen eine neue Dynamik zu geben. Überall im Netz finden sich schöne Streckenabschnitte, die tatsächlich auf alten Pilger-Zubringer-Wegen verlaufen und die man auch schön mit Zwischenstopps in Pensionen abends beschließen kann. Was ist nun der Unterschied zwischen wandern und pilgern? Eine Demut der Natur gegenüber habe ich schon immer empfunden, aber vielleicht erinnern sich mein Körper und meine Seele an die Erfahrungen auf dem Jakobsweg - vielleicht kann man diese Erfahrung jedoch auch machen, wenn man wesentlich kürzere Strecken läuft. Momentan erwandere ich mir (mangels Urlaubsmöglichkeit) mit meiner Partnerin den Taunus und bin jedesmal wieder glücklich, wenn ich eine schöne Wanderung gemacht habe - auch vier Stunden (wie gestern) reichen da aus, um ein warmes Gefühl zu bekommen und mich eins mit mir und Welt zu fühlen. In den Osterferien würde ich wahnsinnig gerne irgendwo wandern_pilgern, wo es schon wärmer ist...Mal sehn. Ich würde mich freuen, wenn dieser Thread ein belebter wird! Viele Grüße june Edit: Habe eben den "alten Thread" wieder ausgegraben. Hier sind meine Erlebnisse wohl am Frischesten dargestellt: http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?sho...mp;hl=jakobsweg Liebe June, vielen Dank für Deine Tipps und Hinweise. Den alten Thread werde ich mich sicherlich gerne und mit viel Neugierde durchlesen, vielleicht heute Abend bei einem schönen Glas Wein. Bisher kenne ich auch nur "wandern". Aber da ging es für mich immer um ganz andere Dinge: Höhenmeter, Entfernung, Schwierigkeitsgrad, Einkehrmöglichkeiten, Landschaft.... "Das unruhige Herz ist die Wurzel der Pilgerschaft. Im Menschen lebt eine Sehnsucht" Augustinus Mein Herz ist so unruhig....und die Sehnsucht unendlich groß. Viele Fragen, die sich im Rahmen des Seminars ergeben haben, konnte ich für mich gar nicht (mehr) beantworten. Ich fand es fast erschreckend, zu erkennen, wie wenig ich von mir selber (ganz tief in meinem Inneren) weiß. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Sehr aufgewühlt hat mich der Satz von Reinhold Schneider: "Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füßen wie durch ein Wunder". Vielleicht muss es nicht der Jacobsweg sein, vielleicht reicht wirklich auch mal ein Wochenende oder eine Woche....raus, abschalten, loslassen und auch "zulassen", die Gedanken fliegen lassen, und, und.... Geht frau den Weg allein? Braucht frau den Austausch, oder ist der eher störend? Wer kennt schöne Wege in Deutschland, die sich anbieten würden? Wie Ihr seht, ich habe viele (IMG:style_emoticons/default/was.gif) in meinem Kopf...., und auch ich hoffe, dass dieser Beitrag lebt- durch uns! Durch Offenheit, durch Neugierde, durch konstruktive und auch kontroverse Diskussionen....es liegt an uns und in uns.... Liebe Grüße DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Viele Fragen, die sich im Rahmen des Seminars ergeben haben, konnte ich für mich gar nicht (mehr) beantworten. Ich fand es fast erschreckend, zu erkennen, wie wenig ich von mir selber (ganz tief in meinem Inneren) weiß. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Sehr aufgewühlt hat mich der Satz von Reinhold Schneider: "Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füßen wie durch ein Wunder" .... Geht frau den Weg allein? Braucht frau den Austausch, oder ist der eher störend? Wer kennt schöne Wege in Deutschland, die sich anbieten würden? Hallo, zu deinen Gedanken folgende Anmerkungen: 1. Muss man alle Fragen beantworten können? - Ich finde, manchmal muss man auch akzeptieren, dass man auf manche Fragen keine Antwort findet bzw. dass man längere Zeit mit Gedanken "schwanger gehen" muss... 2. Ich warne davor, Pilgern/Wandern als Allheilmittel zu sehen, obwohl ich es als ein Heilmittel sehe. 3. Manchmal tut gehen alleine besser, dann wieder gehen in der Gruppe... Je nachdem. Das Schöne am Jakobsweg ist, dass man es sich aussuchen kann, ob man gerade alleine gehen mag oder in Gesellschaft. Wenn ich durch den Taunus streife, muss ich es mir hingegen vorher überlegt haben. 4. Was hast du heute noch vor? Wie wäre es, du ziehst deine Wanderschuhe an, packst ein paar Brote und auf in den nächsten Wald! Ohne Navi, ohne Ziel........... Herzliche Grüße vom Schreibtisch (leider) June |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Viele Fragen, die sich im Rahmen des Seminars ergeben haben, konnte ich für mich gar nicht (mehr) beantworten. Ich fand es fast erschreckend, zu erkennen, wie wenig ich von mir selber (ganz tief in meinem Inneren) weiß. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Sehr aufgewühlt hat mich der Satz von Reinhold Schneider: "Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füßen wie durch ein Wunder" .... Geht frau den Weg allein? Braucht frau den Austausch, oder ist der eher störend? Wer kennt schöne Wege in Deutschland, die sich anbieten würden? Hallo, zu deinen Gedanken folgende Anmerkungen: 1. Muss man alle Fragen beantworten können? - Ich finde, manchmal muss man auch akzeptieren, dass man auf manche Fragen keine Antwort findet bzw. dass man längere Zeit mit Gedanken "schwanger gehen" muss... 2. Ich warne davor, Pilgern/Wandern als Allheilmittel zu sehen, obwohl ich es als ein Heilmittel sehe. 3. Manchmal tut gehen alleine besser, dann wieder gehen in der Gruppe... Je nachdem. Das Schöne am Jakobsweg ist, dass man es sich aussuchen kann, ob man gerade alleine gehen mag oder in Gesellschaft. Wenn ich durch den Taunus streife, muss ich es mir hingegen vorher überlegt haben. 4. Was hast du heute noch vor? Wie wäre es, du ziehst deine Wanderschuhe an, packst ein paar Brote und auf in den nächsten Wald! Ohne Navi, ohne Ziel........... Herzliche Grüße vom Schreibtisch (leider) June Hallo, ich verstehe schon, dass ich nicht auf alle Fragen, die so in meinem Kopf rumschwirren, so schnell eine Antwort finden werde. Dafür ist in meinem Leben in den vergangenen 3 Monaten auch einfach viel zu viel passiert, zu viel auf mich eingeprasselt und vorher -ganz klar- zu viel verdrängt worden. Ja schon klar- ich muss mir Zeit geben und vielleicht auch mal akzeptieren, dass es nicht für jede Frage eine Antwort gibt, schon gar nicht ad hoc!!!! Tja, Geduld gehört leider nicht wirklich zu meinen Stärken.... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Und somit verstehe ich auch das Pilgern nicht als die Allzweckwaffe, mit der wieder alles gut wird und klein DoDo damit wieder auf "die richtige Spur kommt" (was das auch immer bedeuten soll)...nein, wohl eher als Chance, mich einfach mal mit mir selber zu beschäftigen, in mich reinzuhören, Quellen zu finden, aus denen ich schöpfen kann- vor allem neue Kraft, Freude und Zuversicht. Vielleicht ist das auch die falsche Herangehensweise, ein falsches Verständnis- ich weiss es nicht! So wie ich viele Dinge momentan nicht weiss, was mich extrem verunsichert, da mein Leben sehr, sehr lange kopfgesteuert abgelaufen ist....und dann kam SIE, die eine Person, die mich so sehr aus der Bahn geworfen hat...der Sieg des Bauches über den Kopf und die Erkenntnis, dass ich mein Leben so wie bisher nicht mehr weiterleben kann- ich meine die Art und Weise- nicht das Leben an sich.... Mit dem einfach mal loswandern ist das hier so eine Sache....Wald gibt es hier, wo ich lebe, wenig....vor allem groß genug, um sich da einfach mal ein paar Stunden aufzuhalten.....ein Navi wäre also eh "oversized" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Und nur über Feldwege bis zur nächsten Strasse finde ich nicht wirklich ansprechend....Somit bleibt nur die nähere Umgebung mit dem Auto, und schon ist die Spontaneität vorbei.... Gruß DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Bisher kenne ich auch nur "wandern". Aber da ging es für mich immer um ganz andere Dinge: Höhenmeter, Entfernung, Schwierigkeitsgrad, Einkehrmöglichkeiten, Landschaft.... Wandern als Planerfüllung, nach Regeln und mit Stoppuhr? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Irgendwie liest sich das für mich nicht gerade erholsam, geschweige denn meditativ. Bei manchen Unterfangen schaue ich sicher auch gerne mal auf eine Karte oder in den Fahrplan (wenn ich wissen will, ob ich von irgendwo überhaupt noch zurückkomme...). Hin und wieder finde ich es auch ganz beruhigend, einen Kompass und vielleicht sogar eine Lampe dabeizuhaben. Aber viele - sogar die meisten - schönen Wanderungen und ausgedehnten Spaziergänge, bei denen ich innerlich zur Ruhe gekommen bin, auf denen ich bei mir angekommen bin (was für mich übrigens keineswegs abgehoben klingt), waren sehr spontane Unternehmungen, mit bestenfalls einem ungefähren oder gar keinem konkreten äusseren Ziel - spontanes Aufbrechen, Umentscheidungen auf dem Weg, eher ein Treibenlassen. Gerade das sind dann oftmals Tage geworden, die mir dauerhaft als schöne Erinnerungen geblieben sind, und die mich gleichzeitig mir selbst näher gebracht haben, mich geerdet haben, wenn ich das brauchte, mich auf gute Gedanken gebracht oder mir die Kraft für Entscheidungen gegeben haben. Insofern mag ich den "pack einfach ein paar Brote ein"-Tip von june sehr unterschreiben. Solange man nicht gerade völlig ohne jeden Orientierungssinn in menschenleere Wälder hineinläuft, braucht es für mein Verständnis hierzulande oft gar nicht viel mehr als einen halben freien Tag, Wasser und ein bisschen Essen im Rucksack und vielleicht eine Tram- oder Busfahrkarte, um sich eine Chance zu geben, bei sich selbst anzukommen. Manche solcher Tage habe ich übrigens in sehr schöner Umgebung verbracht, manchmal bin ich aber auch einfach in Städten drauflos gelaufen. Ein grosser Wald ist gewiss schöner, aber um bei mir selbst anzukommen, haben manchmal auch wirklich schon die Feldwege über die nächsten Äcker gereicht. Zum Ankommen bei sich selbst liegt für meinen Eindruck gerade da oft ein Schlüssel - eben nicht unbedingt auf eine Bilderbuchtour hin organisiert zu planen, sondern einfach spontan loszulaufen und zu schauen, was dann im eigenen Kopf so hervorkommt. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 21.Feb.2012 - 00:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Edit: Habe eben den "alten Thread" wieder ausgegraben. Hier sind meine Erlebnisse wohl am Frischesten dargestellt: http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?sho...mp;hl=jakobsweg hallo june, habe gestern abend mit viel freude deinen alten thread gelesen und war echt aufgewühlt danach (sofern das momentan noch steigerungfähig ist! (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ) vielen lieben dank für den hinweis! In mir ist inzwischen so ein Drang, dass ich fast das Gefühl habe, platzen zu müssen, die Sehnsucht einfach "irre" groß- fast schon beängstigend....hab noch 3 wochen ungeplanten urlaub dieses jahr und irgendwas in dieser richtung machen- ja das wär´s!!! aber hab ich den mut und die kraft? ich bin einfach zutiefst verunsichert, ob das alles jetzt in meiner ungeklärten und gefühlschaotischen umbruchsphase so wirklich das richtige ist....halte ich das überhaupt noch aus? da schwirren gerade eine menge (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/was.gif) (IMG:style_emoticons/default/was.gif) durch meinen kopf.... und dann habe ich heute auch noch einen newsletter von einem outdoorshop bekommen mit angeboten für rucksäcke....zufall???? ich bin echt sowas von durch den wind.... dodo |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Bisher kenne ich auch nur "wandern". Aber da ging es für mich immer um ganz andere Dinge: Höhenmeter, Entfernung, Schwierigkeitsgrad, Einkehrmöglichkeiten, Landschaft.... Wandern als Planerfüllung, nach Regeln und mit Stoppuhr? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Irgendwie liest sich das für mich nicht gerade erholsam, geschweige denn meditativ. nun ja ich gebe ja zu, dass der meditative aspekt bei meinen bisherigen wanderaktionen in der welt aber vor allem in bayern nie wirklich im vordergrund stand. spontaneität war auch nicht immer möglich, da bei mir in bezug auf bergwandern noch das problem der großen höhenangst dazu kommt....und da weiss ich zumindest schon ganz gerne vor einer wanderung, ob die für mich "machbar" ist oder eben nicht. ein genuss an der natur war aber immer dabei. almwiesen im sommer finde ich so unglaublich schön....da kann ich mich nicht dran satt sehen....oder kühe....allein die wimpern von der viechern- völlig irre, ich erblasse vor neid! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und somit war es für mich trotz allem bisher schon auch immer ein stück weit erholsam so ein urlaub in den bergen.... feldwege reizen mich halt einfach nicht so sehr....die jogge ich schon häufig genug im jahr- wobei ich allerdings dabei auch nicht zur ruhe komme.... dodo |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Leider nur ganz kurz, da auf dem Weg ins Bett:
GERADE wenn man emotional völlig durch den Wind ist, tut es gut, sich körperlich zu betätigen/auszupowern/zu spüren... Und auf dem Jakobsweg bist du nicht die Einzige, die nach "neuen Wegen" sucht... Es gibt kein spannenderes Ziel, um tolle, spannende Menschen aus aller Welt kennen zu lernen. Trau dich - es lohnt sich! (Und falls du dich doch nicht traust, dich alleine auf den Weg zu machen: In zahlreichen Foren suchen Menschen nach Pilgerweg-Begleitung. Aber erfahrungsgemäß findet sich auf dem Camino selbst alles wie von allein...) TRAU DICH! *sanft schubs* (Inzwischen sind so viele meiner Freunde und Verwandten diesen Weg gelaufen - und alle kamen heil, glücklich und stolz zurück.) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Leider nur ganz kurz, da auf dem Weg ins Bett: GERADE wenn man emotional völlig durch den Wind ist, tut es gut, sich körperlich zu betätigen/auszupowern/zu spüren... Und auf dem Jakobsweg bist du nicht die Einzige, die nach "neuen Wegen" sucht... Es gibt kein spannenderes Ziel, um tolle, spannende Menschen aus aller Welt kennen zu lernen. Trau dich - es lohnt sich! (Und falls du dich doch nicht traust, dich alleine auf den Weg zu machen: In zahlreichen Foren suchen Menschen nach Pilgerweg-Begleitung. Aber erfahrungsgemäß findet sich auf dem Camino selbst alles wie von allein...) TRAU DICH! *sanft schubs* (Inzwischen sind so viele meiner Freunde und Verwandten diesen Weg gelaufen - und alle kamen heil, glücklich und stolz zurück.) Danke für die Ermutigung!!!! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ein guter Freund hat mir heute Morgen geschrieben, dass er meine, ich wolle nur "wegrennen", und dass ich doch eigentlich jetzt schon auf meinem Weg wäre, und alles andere sei nur eine Art Flucht..... Tja...und ich bin jetzt noch verwirrter und unsicherer als vorher....mach ich mir was vor? Laufe ich wirklich weg? Was glaube ich, auf dem Weg finden zu können, was ich nicht auch hier, daheim finden könnte?!? ***ziemlich ratlos und voll durch den Wind*** dodo |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Nein. Pilgern ist nicht "wegrennen" (rennen schon mal gar nicht), sondern "sich stellen".
Vors Angesicht Gottes treten und sagen: Hier stehe ich und kann nicht anders. Nimm mich so, wie ich bin. Ich bin ich, ich habe vielleicht Mist gebaut und nicht immer goldene Eier gelegt, aber ich bin ich und ich will immer mehr ich werden... Bitte hilf mir dabei! Lass dich nicht verunsichern. Spüre in dich hinein, und wenn du spürst, was du brauchst - dann gönn es dir. Egal, was es ist. Dabei alles Gute! June |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nein. Pilgern ist nicht "wegrennen" (rennen schon mal gar nicht), sondern "sich stellen". Vors Angesicht Gottes treten und sagen: Hier stehe ich und kann nicht anders. Nimm mich so, wie ich bin. Ich bin ich, ich habe vielleicht Mist gebaut und nicht immer goldene Eier gelegt, aber ich bin ich und ich will immer mehr ich werden... Bitte hilf mir dabei! Lass dich nicht verunsichern. Spüre in dich hinein, und wenn du spürst, was du brauchst - dann gönn es dir. Egal, was es ist. Dabei alles Gute! June Und selbst "ohne Gott" kann das schiere "auf dem Weg sein" Klarheit bringen. Deshalb sehe ich es wie June: Lass Dich von Deinem Gefühl leiten. Wenn Du diesen Weg brauchst, wenn Du spürst, dass das für Dich gut wäre, dann lass Dich nicht abhalten. Alles Gute. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) shark |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Der Jakobsweg führt auch durchs Sauerland und NRW, es gibt alte Wanderwege von Magdeburg bis Aachen die auch hier als Jakobswege mit Gruppen bewandert werden können. Wenn Du unter Soest und Jakobsweg im Net guckst, wirst Du fündig.
Ansonsten mein Tipp an Dich ist mit Stöcken zu gehen, die Armbewegung bewusst zu machen, das vernetzt die linke und rechte Hirnhälfte in der Bewegung und zusammen mit dem Laufen der Beine und bringt Dich wieder in Deine Mitte. Das hat gewiss eine heilende Wirkung, weil es zu einem inneren Ausgleich beiträgt und so die Erdung wieder kommt. Das ist einer der Effekte des Wanderns. Auch Stricken ist eine gute Möglichkeit, Dich in Deine Mitte zu bringen und die Seele auszugleichen durch die rhythmische Handbewegung mit rechts und links. Deshalb stricken Hebammen oft, wenn sie auf das Baby warten. Es nimmt die Spannung und bringt in die Mitte. Vielleicht kann Dir auch das Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawik einen Fingerzeig geben. Und Tee trinken (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Ich habe jetzt beschlossen- auch nach vielen Gesprächen mit Freunden-, dass ich den Jacobsweg für dieses Jahr ad acta lege- aus vielen Gründen. Es ist eine viel zu wichtige und bedeutsame Sache, um sie mal eben so "zwischen zu schieben"...
Werde meine Kraft/ Energie, die noch übrig ist, jetzt komplett in meinen Umzug und den damit verbundenen Neuanfang stecken. Und dann in mich reinhorchen....der Weg läuft mir ja nicht weg, und 2013 ist auch noch ein Jahr.... Der Wunsch und die Sehnsucht sind immer noch da, aber die werden auch nächstes Jahr im Frühjahr noch da sein. Und bis dahin habe ich Zeit, diese Reise (zu mir selbst?) so gut es eben geht vorzubereiten. Danke für Eure Anregungen! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Liebe Grüße DoDo |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Falls Du mobil bist. Öffentlichen Nahverkehr gibt es da nicht viel. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Die Hinsbecker Schweiz und die Krickenbecker Seenplatte sind gar nicht soweit weg von Dir. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das wird zwar nichts mit dem Pilgern, aber lange Spazieren gehen um den Kopf kurzfristig etwas freizukriegen kann man da sehr schön jenseits der altbekannten Feldwege der direkten Umgebung. Kühe und Pferde stehen da je nach Weg und Jahreszeit auch genug zum gucken rum |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Falls Du mobil bist. Öffentlichen Nahverkehr gibt es da nicht viel. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die Hinsbecker Schweiz und die Krickenbecker Seenplatte sind gar nicht soweit weg von Dir. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das wird zwar nichts mit dem Pilgern, aber lange Spazieren gehen um den Kopf kurzfristig etwas freizukriegen kann man da sehr schön jenseits der altbekannten Feldwege der direkten Umgebung. Kühe und Pferde stehen da je nach Weg und Jahreszeit auch genug zum gucken rum Danke für den Tipp! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Wenn ich meinen ganzen "Umzugsmist" hinter mir habe, ist das bestimmt eine prima Idee- zumal ich inzwischen mobil bin. Krickenbecker Seenplatte sagt mir ja was....da hatte ich in der Nahe mal ein Seminar, aber Hinsbecker Schweiz hab ich noch nie gehört! Tja das Los der Fernreisenden: die eigene Heimat kann da schon mal auf der Strecke bleiben..... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Aber es gibt ja Tante Google..... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Krickenbecker Seenplatte sagt mir ja was....da hatte ich in der Nahe mal ein Seminar, aber Hinsbecker Schweiz hab ich noch nie gehört! Tja das Los der Fernreisenden: die eigene Heimat kann da schon mal auf der Strecke bleiben..... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Hängt beides sogar mehr oder weniger zusammen, dass und noch ein bisschen mehr ist das Naherholungsgebiet oder sogar Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit diversen Seen, Wald, Feld und Wiesenstücken rund um die Niederländische Grenze im Bereich Venlo-Roermond auf niederländischer und Schwalmtal und Nettetal auf deutscher Seite. Für ortsunkundige gibt es auch entsprechende (Rad-)Wanderkarten. Irgendwo muss ich noch ein alte rumfliegen haben. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Userin seit: 31.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.120 ![]() |
Krickenbecker Seenplatte sagt mir ja was....da hatte ich in der Nahe mal ein Seminar, aber Hinsbecker Schweiz hab ich noch nie gehört! Tja das Los der Fernreisenden: die eigene Heimat kann da schon mal auf der Strecke bleiben..... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Hängt beides sogar mehr oder weniger zusammen, dass und noch ein bisschen mehr ist das Naherholungsgebiet oder sogar Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit diversen Seen, Wald, Feld und Wiesenstücken rund um die Niederländische Grenze im Bereich Venlo-Roermond auf niederländischer und Schwalmtal und Nettetal auf deutscher Seite. Für ortsunkundige gibt es auch entsprechende (Rad-)Wanderkarten. Irgendwo muss ich noch ein alte rumfliegen haben. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Oh Roermond- erst shoppen im Outlet und dann wandern oder umgekehrt?!? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Nein- danke für den Hinweis. Ich hab inzwischen ein bisschen gegooglet und hab´s auch gefunden. Mal sehen, wo frau da am besten startet. Allerdings komme ich gerade aus meiner (zukünftigen) neuen Wohnung- da wartet noch viel Arbeit auf mich (warum müssen leere Wohnungen immer so deprimierend verwohnt aussehen?!?)....und somit sind die nächsten WE schon mal verplant. Aber es gibt ja eine Zeit danach.... Und Fahrrad...naja...bin zwar halbwegs sportlich, aber bis ich da ankomme (wenn ich da überhaupt ankomme!), bin ich total platt!!!!!!!!! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber ansonsten lieben Dank für die Tipps rund um die Region der Heimat! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 00:48 |