![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Ein herzliches Hallo,
ich bin gerade auf dem Weg meine Gefühle und Empfindungen zu sortieren und zu verstehen. Mich würde es interessieren ob ihr so was kennt bzw. wie ihr damit umgeht. Lange bin ich (lesbisch) davon ausgegangen dass ich mich in meiner besten Freundin (hetero) verliebt habe. Alle Anzeichen war da: Ich musste ständig an sie denken, ich wollte immer in ihre Nähe sein, ich wollte sie einfach spüren. (Es ist immer noch da.) Vor einem Jahr habe ich ihr über meiner Gefühle erzählt. Anno konnte ich ihr noch nicht richtig ausdrücken was ich fühle. Ich konnte ihr nur sagen, dass ihre Gegenwart in mir was auslöst, was ich noch nicht kenne. Sie war ein wenig erschrocken weil sie nicht wusste in welche Richtung das geht. Ihr war klar, was sie mir auch gesagt hat, dass sie nicht auf mich steht aber sie mag mich. Wir haben die vergangenen Monate sehr viel darüber geredet. Sie hat mich immer wieder versucht die Richtung zu lenken, dass ich mir Gedanken machen soll darüber was ich eigentlich von ihr will. Das hat mich dazu bewegt sozusagen hinter meine Gefühle zu schauen und nicht einfach nur leiden. Fast 1 Jahr lang habe ich mich damit auseinandergesetzt und auf das folgende Ergebnis gekommen. Ich liebe sie eine Art und Weise die nicht mit „herkömmlicher“ Liebe zu tun hat. Also, ich könnte keine Beziehung mit ihr vorstellen. Ich habe nicht das Verlangen mit ihr schlafen zu wollen. Ich kann nicht sagen, dass ich den Rest meines Lebens mit ihr verbringen will usw… Es ist aber auch keine „Schwesterliebe“. Ich sehe sie nicht an wie ne Schwester. Sie ist eine sehr attraktive Frau, die mit beiden Füßen im Leben steht. Neulich habe ihr über meine „Erkenntnisse“ berichtet. Sie sagte, dass sie nichts dagegen hat meine Nähe zu spüren, mich mal zu drücken, nebeneinander angekuschelt einzuschlafen usw..,nur ich mache das ganze so kompliziert. Es mag sein, dass ich die Sache kompliziert mache. Aber nur aus dem Grund weil ich nicht weiß was es ist? Dementsprechend weiß ich auch nicht wie ich mich verhalten soll? Wenn ich bei ihr bin, würde ich am liebsten nur in ihre Arme liegen. Sie einfach halt spüren. Auf jeden Fall es ist mehr wie nur Freundschaft. Und ich glaube (weiß ich nicht) von ihrer Seite her auch. Kennt jemand von euch so was? Bilde ich mir nur was ein? Mache ich mir nur was vor? Für jede Anregung bin ich sehr dankbar. beste Grüße HimbeereHut |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich kenne "sowas" :-) nicht..
ich kenne vielleicht ähnliches aber vor allem will ich dir schreiben, dass du dir sicher nichts "vormachst" - was denn auch? für mich klingt es so, als sei die situation zwischen euch nicht entspannt, weil du es angelblich kompliziert machst in dem du ansprichst, was dich bewegt und wie wenig du das einordnen kannst - hab ich das richtig verstanden? und: vielleicht bist du einfach ein "kuschelmonster" :-) - hast du denn andere freundinnen, mit denen du kuschelst? und: vielleicht ist es einfach so, dass du dir mit ihr zugestehst... dass du gerne körperkontakt hast... das könnte ja "eigentlich" als erklärung reichen, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Hallo Pfefferkorn,
„ich kenne "sowas" :-) nicht.. „ Habe das Gefühl das du dabei schmunzelst???? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) „für mich klingt es so, als sei die situation zwischen euch nicht entspannt, weil du es angelblich kompliziert machst in dem du ansprichst, was dich bewegt und wie wenig du das einordnen kannst - hab ich das richtig verstanden?“ Ja, letztendlich kann man das auch so formulieren. Für mich ist es aber nicht kompliziert. Das behauptet sie. Ich weiß nicht was so schlimm daran ist sich einfach mal zu fragen „ist das normal sich die Nähe von jemand so zu wünschen?“ Ich habe das Gefühl bei niemandem sonst. (Außer natürlich meine Freundin) „und: vielleicht ist es einfach so, dass du dir mit ihr zugestehst... dass du gerne körperkontakt hast.“.. ????????????? und dann?? Ist alles schön und gut? Bin vielleicht verwirrt weil sie eine Frau ist. Wenn sie ein Mann wäre, würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Aber ich habe das Gefühl, da sich keine dazu äußert, dass ich mir das ganze kompliziert mache. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
Hallo Pfefferkorn, „ich kenne "sowas" :-) nicht.. „ Habe das Gefühl das du dabei schmunzelst???? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) ja, aber nicht wegen der tatsache, sondern wegen der formulierung "sowas" , weil die ausdrückt, dass da eben auch eine unklarheit ist, was das denn eigentlich ist, das "sowas" „und: vielleicht ist es einfach so, dass du dir mit ihr zugestehst... dass du gerne körperkontakt hast.“.. ????????????? und dann?? Ist alles schön und gut? für mich schon , ich kuschel ziemlich gerne Bin vielleicht verwirrt weil sie eine Frau ist. Wenn sie ein Mann wäre, würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Aber ich habe das Gefühl, da sich keine dazu äußert, dass ich mir das ganze kompliziert mache. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) du bist doch lesbisch, oder? das bedeutet in meinen augen, dass du dich mehr zu frauen hingezogen fühlst als zu männern, insofern wäre ich ziemlich überrascht, wenn sie ein mann wäre... ich glaube, du bekommst mehr feedback, wenn du die frage nochmal klarer stellst Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 29.Feb.2012 - 16:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Klarer? Was soll ich noch klarer ausdrücken? Was soll ich anders formulieren?
Ich habe über 1 Jahr gebraucht bis ich mir selbe das formulieren konnte was ich für diese Frau empfinde! Ich weiß einfach nicht ob das, was ich fühle „normal“ ist? Ich kenne einfach diese Art der Liebe (wenn das Liebe ist) nicht. Ich fühle mich sehr zu ihr hingezogen. Ich sehne mich nach ihrer Nähe und nach Zeit was ich mit ihr verbringen kann. Und diesen Wunsch beeinträchtigt mein Alltag. Ich versuche meine Terminkalender so zu gestallten, das die Zeit, wo ich weiß dass sie Frei hat, ich mir auch freihalte. Unabhängig davon ob wir was ausgemacht hatten oder nicht. Ich warte auf ihre SMS usw….. Nochmal: ich bin zwar lesbisch aber ich will nicht mit ihr schlafen! Ich habe keine andere Freundin bei der ich solche Gefühle habe. Ich lebe in einer Partnerschaft aber das ist was anderes. Ich liebe meine Freundin. Das weiß ich. Das sind die Fakten. Anders kann ich das nicht formulieren (IMG:style_emoticons/default/was.gif) LG HimbeereHut |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Wenn ich recht verstehe, ist deine Situation in der Tat klar genug.
Aber dein Problem nicht. Ihr beide habt einander sehr gern, und keine will eine Beziehung mit der anderen. Ihr genießt große Vertrautheit, aber größer werden muss sie nicht. Du lebst in einer Beziehung und bist mit deiner Partnerin glücklich. Es stört deine Freundin nicht, dass du vergeben bist, im Gegenteil, wahrscheinlich beruhigt es sie sogar. Da du deine Partnerin bisher nicht erwähnt hast, klingt für mich heraus, dass sie das Ganze auch eher entspannt nimmt. Normalerweise würde ich sagen: klasse, besser geht's nicht! Was daran ist so schrecklich, dass aus deinen Worten Verzweiflung klingt? Was möchtest du unbedingt erreichen? Was, fürchtest du, könnte dem im Wege stehen oder an Grauenhaftem daraus erwachsen? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
Klarer? Was soll ich noch klarer ausdrücken? Was soll ich anders formulieren? naja, jetzt ists ja klarer, also der stress damit ist mir klarer - du hast eine erotische beziehung mit deiner liebsten und eine platonische mit deiner freundin. könnte es sein, dass es dich einschränkt, wenn du vorrausschauend termine freihältst, dass du dich abhängig fühlst? dass es dich rappelig macht, dauernd aufs handy zu gucken? und dass du dich deshalb fragst, was mit dir los ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Da du deine Partnerin bisher nicht erwähnt hast, klingt für mich heraus, dass sie das Ganze auch eher entspannt nimmt. Was, fürchtest du, könnte dem im Wege stehen oder an Grauenhaftem daraus erwachsen? Ich habe sie nicht erwähnt, weil sie damit nichts zutun hat. Aber sie sieht es auch nicht entspannt. Im Gegenteil. Sie ist eifersüchtig. Fürchten?? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ob ich offen zugeben kann was ich für diese Frau empfinde? Oder „so was“ darf bei jemandem, die in einer Beziehung lebt, nicht aufkommen? Ob das evtll. ein berechtigte Grund sein kann für Eifersucht? Ob die beste Freundin das wirklich nachvollziehen kann was ich fühle? Ob sie das versteht? (Sie ist Hetero) Oder ist das für sie doch unangenehm wenn ich ihr schreibe „du fehlst mir“? Und sich dann irgendwann von mir zurückzieht? |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
naja, jetzt ists ja klarer, also der stress damit ist mir klarer - du hast eine erotische beziehung mit deiner liebsten und eine platonische mit deiner freundin. könnte es sein, dass es dich einschränkt, wenn du vorrausschauend termine freihältst, dass du dich abhängig fühlst? Platonische Beziehung (Liebe) heißt für mich sich nur auf geistigen Ebenen für jemand zu hingezogen fühlen. Das heißt, wenn körperliche Anziehung (verlangen nach Kuscheln) da ist, spricht man nicht von platonische Liebe! Ja ich fühle mich abhängig. Ja und das nervt mich auch dass ich ständig auf Handy schauen muss. Aber was bewegt mich dazu dies zu tun. Eine Art der Liebe die ich mir nicht erklären kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
naja, wie frau es nimmt: wikipedia sieht das anders:
"Im modernen Sprachgebrauch hingegen bezeichnet der Ausdruck „platonische Liebe“ eine erotisch geprägte Beziehung, bei der man freiwillig auf sexuelle Betätigung verzichtet oder infolge bestehender Gegebenheiten auf sie verzichten muss. Dabei kommt es nur auf den Verzicht als solchen an, nicht auf eine philosophische Motivation, Begründung oder Zielsetzung, die oft gar nicht vorhanden ist. Der Grund kann beispielsweise auch darin bestehen, dass die Fähigkeit oder Gelegenheit zu sexueller Betätigung fehlt oder diese unmöglich ist, da die geliebte Person ihr nicht zustimmt.[1]" nur mal so als idee - mir ist es ja letztlich egal, wie wir das phänomen nennen wollen... wäre ja mal nachdenkenswert, was die körperliche anziehung ausmacht... abhängigkeit in beziehungen ist fatal - und es lohnt sich mal ganz genau hinzugucken, was da läuft - also nicht zu gucken, was wer sagt , sondern wie die abläufe sind - wer ruft wen wann an, wer ist wann beleidigt, was passiert, wenn du mal auf eine sms nicht reagierst... warum ist das alles so eng? ich kenne abhängigkeit in liebesbeziehungen und weiß, dass sie vor allem damit zu tun haben, wie ich gestrickt bin, wie ich der anderen gefallen will, was ich annehme, wie ich befürchte, "abgestraft" zu werden, wenn ich nicht agiere wie vermeintlich erwartet - das ganze ist ein weites feld, was sich da auftut ich finde es toll, dass du spürst, dass da irgendwas komisch ist, oder irgendwas nicht stimmt - und ich glaube, dass es sich lohnt, mal zur abhängigkeit hinzuspüren und mal auszuprobieren, was passiert, wenn du das handy einfach mal nicht einschaltest... |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
abhängigkeit in beziehungen ist fatal - und es lohnt sich mal ganz genau hinzugucken, was da läuft - also nicht zu gucken, was wer sagt , sondern wie die abläufe sind - wer ruft wen wann an, wer ist wann beleidigt, was passiert, wenn du mal auf eine sms nicht reagierst... warum ist das alles so eng? Die Abläufe sind für mich ganz klar. Ich bin diejenige die das alles anstrebt. Also ich mache meistens den ersten Schritt. Ich werde allerdings NIE abgewiesen. Ich schätze sie aber so ein, wenn sie wirklich keine Lust auf mich hätte, würde sie mir das sagen! Also so was wie „ich will ihr nicht wehtun, daher sage ich zu“ gibt es eigentlich nicht. Beleidigung kommt es nur von meiner Seite her. Ich zeige es zwar nicht aber klar bin ich beleidigt, wenn sie sich auf meine SMS nicht reagiert. Kommt aber sehr selten bzw. nie vor. Warum das so eng ist? Ich glaube, das hängt auch mit mir zusammen. Weil ich das so will. Klar, dazu gehören 2. Eine die es will und eine die es zulässt. Hmm……müsste mal nachdenken, oder? Aus welchen Grund sie das zulässt?? ZITAT ich kenne abhängigkeit in liebesbeziehungen und weiß, dass sie vor allem damit zu tun haben, wie ich gestrickt bin, wie ich der anderen gefallen will, was ich annehme, wie ich befürchte, "abgestraft" zu werden, wenn ich nicht agiere wie vermeintlich erwartet - das ganze ist ein weites feld, was sich da auftut Sehr gute Erkenntnis. So habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich erkenne mich aber wieder. Egal in welche Beziehung. (Freundschaft, Partnerschaft….) Wäre interessant darüber auch ein Thread zu eröffnen. ich finde es toll, dass du spürst, dass da irgendwas komisch ist, oder irgendwas nicht stimmt - und ich glaube, dass es sich lohnt, mal zur abhängigkeit hinzuspüren und mal auszuprobieren, was passiert, wenn du das handy einfach mal nicht einschaltest... Oh, danke für die aufmunterte Worte. Ich dachte schon, dass ich Krank bin. Davor habe ich Angst. Weil ich glaube zu wissen was da passieren wird. Nämlich; weniger Kontakt |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ist völlig egal, ob "krank" oder "gesund" - irgendwie ist es für dich halt nicht bekömmlich, weil du befürchten mußt, dass irgendwann der "hahn zugedreht" wird - dass sie irgendwann weniger kontakt will - was ja sein kann, ihr gutes recht ist... etc.
zu überlegen, warum sie das zulässt, ist müßig - darum gehts ja auch nicht, sondern es geht um dich!!!! außerdem kannst du da nur spekulieren, also kannst dus auch lassen. zu überlegen, warum du das so eng willst, was genau so beängstigend ist und wie das mit deiner liebesbeziehung zusammenhängt, das wäre mal interessant -denn wenn du mit zwei leuten eng verbandelt bist, gibts auch da einen systemischen zusammenhang - verbringt ihr auch zeiten zu dritt? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
zu überlegen, warum du das so eng willst, was genau so beängstigend ist und wie das mit deiner liebesbeziehung zusammenhängt, Ja gut. Das ist eigentlich auch was ich gern verstehen möchte. Nur mit anderen Worten formuliert. Also du hast Recht. Frau kann das doch anders formulieren (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) denn wenn du mit zwei leuten eng verbandelt bist, gibts auch da einen systemischen zusammenhang - verbringt ihr auch zeiten zu dritt? Ja wir verbringen viel zeit zu dritt. Ein systemischer Zusammenhang?????? Wie kann das aussehen. Bzw. was meinst du damit? |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
das heißt, das es eben nicht so ist, dass deine beziehung zur einen völlig unabhängig ist von der beziehung zur anderen - sondern dass es da unter den drei personen unterschiedliche beziehungen gibt, die sich auch gegenseitig beeinflussen
mir stellt sich zum beispiel die frage, ob die eine mit der anderen konkurriert, wann eine gegen die andere sich ausgespielt fühlt, was das für beziehungen sind, wer sich aussuchen kann, ob ihr was zu zweit oder zu dritt macht... - ist ja auf eine art ein system wie z.b. auch eine familie - da hat jede ihre rolle und position in bezug auf andere das ist die eine ebene, auf der ich mir das an deiner stelle mal angucken würde die andere ist eben die frage der abhängigen beziehung, .. ich hab mich damals mit dem begriff der "emotionalen Erpressung" auseinandergesetzt, dazu gibt es ganz gute hinweise im netz http://www.partnerschaft-beziehung.de/Emot...Erpressung.html und das gute buch von susan forward und: damit es kein mißverständnis gibt: ich maße mir nicht an zu meinen, du oder eine der anderen beteiligten würde andere erpressen, aber ich weiß, dass ich mit den grundzügen des verhaltens, um das es da geht, viel anfangen konnte und mir aufgegangen ist, worauf ich bei anderen wie anspreche - das unterstellt nicht, dass andere das absichtlich tun, sondern da es geht um bestimmte muster, die immer wieder ablaufen und ich habe dann gemerkt, dass diese muster unfreie gefühle in mir auslösen, beklemmung und ausgeliefertsein und dass es möglichkeiten gibt, die muster zu erkennen und einfach mal anders zu reagieren als bisher |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 03.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.091 ![]() |
Hallo Pfefferkorn, (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
puh…..ich habe ein wenig Zeit gebraucht um zu verstehen was du meinst. Die Seite was du mir empfohlen hast ist sehr hilfreich für mich. Wie es mit der engen Verbundenheit zu meiner Freundin zusammenhängt konnte ich zwar noch nicht erkennen aber ich habe einige falsche Muster in meine Partnerschaft erkennen können. Emotionale Erpressung: Ja, es hört sich böse an aber es wird tatsächlich praktiziert. Ich gehe davon aus, dass es unbewusst ist. (Hoffe ich mindestens) Ich muss zugeben, dass es für mich sehr schwer fällt dies alles zu verstehen. Die logische Zusammenhänge zu verstehen (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Aber du hast mir die Richtung vorgegeben. Ich muss mich auf jeden Fall damit auseinander setzen. mir stellt sich zum beispiel die frage, ob die eine mit der anderen konkurriert, wann eine gegen die andere sich ausgespielt fühlt, was das für beziehungen sind, wer sich aussuchen kann, ob ihr was zu zweit oder zu dritt macht... Ich glaube zu meinen, dass ich das ganze steuere. Das heißt, wenn wir was zu dritt unternehmen sollten, gebe ich die Entscheidung meiner Partnerin ab. Das sieht dann so aus, dass es von ihr kommt und nicht von mir. Das gibt mir die Sicherheit, dass sie mir nicht vorwerfen kann ich wäre diejenige die ständig die Nähe zur meine Freundin (S) sucht. (Da ist dann das mit „Schuldgefühle“) Wenn ich allerdings nur alleine mit „S“ was unternehmen will kommt meistens von mir. „S“hält sich diesbezüglich zurück. Sprich: sie fragt mich nicht ob wir was unternehmen sollen, oder sie schreibt als erstes keine sms…. Was das Konkurrieren betrifft, ist auch ganz eindeutig. Meine Partnerin sieht „S“ als Konkurrentin. Dementsprechend fühlt sie sich zwischendurch ausgespielt. Das resultiert allerdings aus Eifersucht. Was wiederum damit zu tun hat, dass sie Probleme mit ihrer Selbstwertschätzung hat. Andererseits will sie „S“ auch nicht verlieren, weil sie einsieht, dass „S“ und ich sehr eng verbunden sind. (ZBs. in Situationen wo es mir schlecht geht, wird „S“ gefragt) Ich weiß nicht ob ich auf dem richtigen Weg bin raus zu finden, wieso ich die Beziehung zur „S“ so eng haben will?? Was mir jetzt aber auf jeden Fall klar geworden ist, dass einige Sache in meiner Partnerschaft nicht unbedingt gut läuft. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
da bin ich aber froh, dass du meine ideen so gut nehmen konntest - ist ja nicht einfach, wenn eine fremde frau themen aufwirft, mit denen das ganze vielleicht zu tun hat ...
und jetzt ist es vielleicht ganz gut, einfach mal anzugucken, wie dein leben so läuft, was du wiedererkennst und liebevoll mit dir und den anderen zu sein - es gibt in dem sinne keine "falschen" muster - sondern es sind einfach erstmal muster , die aus bestimmten gründen gut funktionieren und von denen beide was hatten - die frage ist halt was und ob eine weiter das so haben will und ich glaube es ist ganz hilfreich erstmal bei sich zu gucken, - woher z.B. die eifersucht deiner freundin kommt - das ist nicht die frage - mir erscheint es ganz hilfreich, die ganze gefühlspalette, die sich da auf dem "feld" bewegt, einfach mal anzuerkennen ich denke, es bringt viel erleichterung, wenn einfach mal anerkannt wird, dass eine eifersüchtig ist, anerkannt wird, dass eine diejenige bist, die da die fäden in der hand hält und dinge wohl so steuert, dass sie keine schuldgefühle haben muß - und was da noch so alles auftauchen wird irgendwann wird sich abzeichnen, wie das alles zusammenhängt ich glaube, im augenblick hilft geduld und gelassenheit und auch genießen, was ihr alle da teilt und dankbarkeit, dass das so geht an den übergängen im leben, also wenn mir was bewußt wird und ich merke, dass sich was verändert, ich sachen wahrnehme, die ich vorher nicht gemerkt habe, an diesen schwellen im leben also, ist langsamkeit angesagt da bin ich aber froh, dass du meine ideen so gut nehmen konntest - ist ja nicht einfach, wenn eine fremde frau themen aufwirft, mit denen das ganze vielleicht zu tun hat ... und jetzt ist es vielleicht ganz gut, einfach mal anzugucken, wie dein leben so läuft, was di wiedererkennst und liebevoll mit dir und den anderen zu sein - es gibt in dem sinne keine "falschen" muster - sondern es sind einfach erstmal muster , die aus bestimmten gründen gut funktionieren und von denen beide was hatten - die frage ist halt was und ob eine weiter das so haben will und ich glaube es ist ganz hilfreich erstmal bei sich zu gucken, - woher z.B. die eifersucht deiner freundin kommt - das ist nicht die frage - mir erscheint es ganz hilfreich, die ganze gefühlpalette, die sich da auf dem "feld" bewegt, einfach mal anzuerkennen ich denke, es bringt viel erleichterung, wenn einfach mal anerkannt wird, dass eine eifersüchtig ist, anerkannt wird, dass eine diejenige bist, die da die fäden in der hand hält und dinge wohl so steuert, dass sie keine schuldgefühle haben muß - und was da noch so alles auftauchen wird irgendwann wird sich abzeichnen, wie das alles zusammenhängt ich glaube, im augenblick hilft geduld und gelassenheit und auch genießen, was ihr alle da teilt und dankbarkeit, dass das so geht an den übergängen im leben, also wenn mir was bewußt wird und ich merke, dass sich was verändert, ich sachen wahrnehme, die ich vorher nicht gemerkt habe, an diesen schwellen im leben also, ist langsamkeit angesagt Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 02.Mar.2012 - 09:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
jetzt würde mich doch nochmal interessieren, ob sich in dieser geschihte was bewegt hat und was...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Hallo, HimbeereHut,
auch, wenn Du länger nicht geschrieben hast, mag ich gerne noch ein paar Worte verfassen, nachdem ich diesen Thread jetzt bereits mehrfach gelesen habe und mich immer mal wieder melden wollte. Nun aber. Ja, ich kenne "sowas", wenn auch nicht in Bezug auf meine beste Freundin. Aber dazu gleich mehr. Erst einmal: ich glaube nicht, dass Deine Gefühle Deiner Freundin S. gegenüber unnormal oder gar krank ist. Du hast Dich nun über ein Jahr lang mit der Frage auseinander gesetzt, was sie für Dich ist und wie Du zu ihr stehst. Resultat daraus war, dass sie Dir sehr wichtig ist, Du ihre Nähe genießt, aber eine Partnerschaft mit ihr für Dich nicht in Frage käme. Das ist doch schon einmal sehr klar formuliert, aber es scheint Dir dennoch nicht zu reichen. Aus Deinen Worten lese ich Verzweiflung und Unsicherheit, weil Du ein solches Gefühl bisher gar nicht kanntest. Und das ist der Punkt, an dem ich mich fragen würde, warum Du es nicht einfach hinnehmen kannst? Es genießen kannst? (Gut, das "warum" kommt bei Dir sehr klar heraus.) Mittlerweile denke ich, dass man nicht für jedes Gefühl und jede Beziehung ein "Etikett" finden muss. Denn egal, wie man es benennen würde, am Inhalt der Sache ändert es nichts. Deine Freundin ist Dir so wichtig, dass Du Dein Leben ein wenig danach ausrichtest. Das wäre ein Punkt, der mich in Deiner Situation stutzig machen und den ich näher beleuchten würde. Ich kenne so etwas von mir auch. Warum ich meinen Terminplan gerne danach ausrichtete, kann ich nun gar nicht mehr sagen. Aber für mich war irgendwann klar, dass es mir nicht mehr gut tat, da jede nicht-SMS gleich ein Unwohlsein in mir auslöste. Und das Gedankenkarussell sich furchtbar schnell drehte. Du fühlst Dich offensichtlich mit der ganzen Situation nicht sehr wohl. Deswegen mein Tipp: diesen Punkt anzugehen. Hinzufühlen, warum es Dir mit allem nicht gut geht und Du es nicht genießen kannst. Hinzu kommt die Eifersucht Deiner Partnerin, die Du zu Beginn erst einmal aus Deinem Beitrag heraus gehalten hast. Weil sie damit nichts zu tun hat. Das sehe ich - als Außenstehende - anders. Ich glaube, dass sie sehr wohl einiges mit der Situation zu tun hat. Es hat sich heraus gestellt, dass sie das alles nicht so leicht hinnehmen kann. Dass sie eifersüchtig ist und Deine Freundin auch als Konkurrentin sieht. Anfangs dachte ich auch wie dandelion, dass Du sie nicht erwähnen würdest, weil es für sie alles kein Problem darstellen würde. Das macht es anscheinend doch. Und das ist der Punkt, der mich wundern lässt. Dass Du meintest, sie habe damit nichts zu tun. Sie hat damit zu tun. Sie ist Deine Partnerin, Deine Freundin. Die Frau an Deiner Seite. Ich kann verstehen, dass sie die ganze Situation nicht einschätzen kann und Deine Freundin da auch als Konkurrentin sieht. Du weißt selbst nicht genau, was es ist, dass Du empfindest. Sie weiß es umso weniger und das verunsichert sie vermutlich. Dass sie, wie auch Du, nicht einschätzen kann, was das ist. Und wäre ich an ihrer Stelle, würde ich darüber auch nachdenken. Gibt es etwas, das Dir bei Deiner Partnerin fehlt? Weiß sie, dass Deine beste Freundin nur eine Freundin für Dich ist? Dass Du nicht mehr als Nähe mit ihr suchst? Dass es nicht körperlicher Natur ist? Redest Du zuerst immer mit Deiner besten Freundin und mag dies ein Grund sein, weshalb Deine Partnerin sie auch als Konkurrentin ansieht? Diese Fragen brauchst Du nicht beantworten. Aber kläre sie für Dich. Und ein paar Anregungen bzw. Gegenfragen (ich weiß, die soll man nicht stellen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) zu Deinen aufgeworfenen Fragen: ZITAT Ob ich offen zugeben kann was ich für diese Frau empfinde? Warum nicht? Und gleichzeitg: warum? Warum ist es Dir ein Anliegen, das offen zuzugeben? Warum reicht es nicht, das nur für Dich zu wissen? ZITAT Oder „so was“ darf bei jemandem, die in einer Beziehung lebt, nicht aufkommen? Warum sollte es nicht aufkommen? Neben jeder Beziehung pflegt man doch auch Freundschaften und es gibt eben sehr innige Freundschaften, die sich von Anderen abheben. Unschön wird es doch erst dann, wenn sich mindestens eine von den Beteiligten nicht wohl fühlt. Und da an dem Punkt würde ich anknüpfen. ZITAT Ob das evtll. ein berechtigte Grund sein kann für Eifersucht? Kann es. Die Gründe dafür habe ich oben schon genannt. ZITAT Ob die beste Freundin das wirklich nachvollziehen kann was ich fühle? Ob sie das versteht? (Sie ist Hetero) Warum muss sie das denn? An Deinen Gefühlen würde auch Verständnis ihrerseits nichts ändern. ZITAT Oder ist das für sie doch unangenehm wenn ich ihr schreibe „du fehlst mir“? Und sich dann irgendwann von mir zurückzieht? Und wenn es so wäre: würdest Du es dann nicht äußern? Nun habe ich ganz viel geschrieben und weiß gar nicht, ob es Dir irgendetwas bringen kann. Aber das waren meine Gedanken dazu und die wollte ich aufschreiben, bevor ich - mal wieder - das Thema unkommentiert schließe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das Einzige, was sich mir auch bei mehrmaligen Lesen nicht erschließt, ist die hier plötzlich aufgetauchte "Emotionale Erpressung". |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Das Einzige, was sich mir auch bei mehrmaligen Lesen nicht erschließt, ist die hier plötzlich aufgetauchte "Emotionale Erpressung". Vermutung: man kann es als emotionale Erpressung lesen, wenn die Partnerin auf eine solche Freundschaft reagiert mit "Wenn du mich wirklich lieben würdest, bräuchtest du keine so enge Freundschaft neben mir - und wenn du sie nicht brauchst, dann verkleinere sie oder wirf sie gleich ganz weg. Wenn du's nicht machst, liebst du mich also nicht." Damit ist es nicht mehr möglich, Partnerschaft und Freundschaft zu integrieren - die beiden sind als Widerspruch aufgebaut, und jeder Versuch, daran etwas zu ändern, erhält automatisch das Deckelchen eines "Hochverrats" und damit die Lizenz zum Ausrasten. Rhetorik zur Abwehr der eigenen Unsicherheit. An sich unfair, aber irgendwie kann ich es verstehen... Menschen in Panik tun die komischsten Dinge (seltsam-komisch, nicht Missfits-komisch). |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
man kann es als emotionale Erpressung lesen, wenn die Partnerin auf eine solche Freundschaft reagiert mit "Wenn du mich wirklich lieben würdest, bräuchtest du keine so enge Freundschaft neben mir - und wenn du sie nicht brauchst, dann verkleinere sie oder wirf sie gleich ganz weg. Wenn du's nicht machst, liebst du mich also nicht." [/color] Ich frage mich weiter, wo dies in den Zeilen von HimbeereHut zu finden ist, dass die Idee der Emotionalen Erpressung hier aufgeworfen wurde. Wo steht denn, dass ihre Freundin Probleme damit hat? Ich lese etwas von Eifersucht. Würde aber nur aufgrund dieser Aussage nicht auf die Idee kommen, dass dahinter emotionale Erpressung stecken könnte. Dazu fehlt hier ausreichende Information. Oder bin ich grad auf dem falschen Dampfer? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 12:12 |