![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Danke, danke!
Ich treffe mich morgen wieder mit ihr, mal sehen, wie das läuft. Ansonsten habe ich begonnen, nach Wohnungen zu schauen. Das ist schwer. Ich mag mein Haus. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
So. Bin bei ihr abgeblitzt. Das wäre also erledigt. Autsch. Trotzdem war es gut, gefragt zu haben. Tut nicht halb so weh wie befürchtet. Aber sie fehlt mir trotzdem. Ich denke aber wenigstens nicht mehr alle 15 Sekunden an sie und kann mich nun mehr meinem eigentlichen Problem widmen.
In einem anderen Thread schrieb Veronika "Nichts ist erschreckender als jemand, der Probleme ausstrahlt". Ich fürchte, um das Ausstrahlen von Problemen bin ich bei diesem zweiten Gespräch nicht drum herum gekommen, denke aber nicht, dass das an ihrer Antwort etwas geändert hätte. Letzte Woche hatten mein Mann und ich Urlaub, was einerseits nicht so schön war, weil wir viel Zeit miteinander verbracht haben und ich daher mitansehen musste, dass es ihm nicht gut geht. Andererseits war es dann auch wieder oft sehr schön. Wir verstehen uns so gut und haben viel Spaß zusammen. Es ist auch schön, zu jemandem zu gehören. Er wollte darüber reden, wie es mit uns weitergehen soll, und ich habe ihn auf nach Ostern vertröstet. Jetzt ist es nach Ostern und ich bringe es nicht übers Herz, mich zu trennen, und weiche dem Gespräch aus. Es ist mir unvorstellbar schrecklich, dass er nicht mehr zu mir gehören soll. Ich mag mein Leben. Ich liebe meinen Mann. Aber immer wenn ich denke, "ach komm, so schlimm wäre es doch auch nicht, bei ihm zu bleiben" fällt mir wieder ein, dass er bald Kinder will und ich mir das nicht mehr vorstellen kann, aus Angst, dass ich mich dann später doch wieder in jemand anderes verliebe. Auch die Vorstellung, weiterhin Sex zu haben, der mir nichts bedeutet, finde ich abschreckend. So verliebt anschauen wie meine Freundinnen ihre Männer kann ich ihn auch nicht (mehr). Aber er gehört doch zu mir! Ich bringe es nicht fertig. Und wünsche mir, ich hätte nie etwas gesagt. Der Beitrag wurde von m00h bearbeitet: 02.Apr.2013 - 16:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Liebe m00h,
du bist mutig! Und du hast die richtige Einstellung zu ihrer Absage. ZITAT Ich fürchte, um das Ausstrahlen von Problemen bin ich bei diesem zweiten Gespräch nicht drum herum gekommen, denke aber nicht, dass das an ihrer Antwort etwas geändert hätte. Probleme ausstrahlen oder sie beim Namen nennen können zwei verschiedene Paar Schuhe sein. Zudem meinte ich das im Kontext gesehen, von "man kannte sich eigentlich noch nicht näher" und das hatte sich ja dann auch etwas geändert. Nun aber geht es um eine andere Schwierigkeit, die zwar vorher auch schon vorhanden gewesen ist, aber nun wohl mehr in den Vordergrund gerückt ist. Das ist keine einfache Situation für dich nicht und auch für deinen Mann nicht. Ja, sich zu jemanden gehörig zu fühlen ist kein unerhebliches Gefühl. Und sich in jemand anderen zu verlieben kann jederzeit wieder passieren. Und das der Sex, dir nichts bedeutet - hört sich nicht gut an. Bzw. das du diese Vorstellung abschreckend findest. Was kann man dir raten? Du bist so weit gegangen, ihm das zu erzählen und er möchte natürlich eine Antwort. Wie stellst du dir dein Leben ohne ihn als Mann, mit dem du zusammenlebst, vor? Was würdest du tun? Liebe Grüße von Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 02.Apr.2013 - 17:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
ach mOOh.... schade das du "abgeblitzt " bist (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Aber das klärt dann schon mal eine Baustelle... tja das mit deinem Mann kann ich gut verstehen... und das er eine Antwort möchte auch .... Ich habe zu lange gewartet... nach der 2. Tochter hätt ich eigentlich nägel mit Köpfen machen müssen... aber dann kam Kind NR. 3... (von MIR gewollt) und nun steckt man irgendwie fest... Gebt euch doch einfach die chance getrennt voneinander euren Weg zu suche... noch habt ihr keine Verantwortung ( Kinder..etc)...Und "nur" weil du abgeblitzt bist.. stellst du deine Grundentscheidung in Frage.. versteh ich auch einerseits.. aber wem ist denn damit geholfen??? Keinem von euch . (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Ich wünsche dir Kraft und Mut.. deinen weg zu finden Lupine |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Danke euch beiden.
Ich möchte mich einfach mal wieder einen Tag gut fühlen, ganz ohne Tränen und Liebskummer und Verlustängste und Zukunftsangst. |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 05.03.2013 Userinnen-Nr.: 8.499 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Danke euch beiden. Ich möchte mich einfach mal wieder einen Tag gut fühlen, ganz ohne Tränen und Liebskummer und Verlustängste und Zukunftsangst. Du sprichst mir absolut aus der Seele. Fühl dich mal gedrückt..ganz genauso empfinde ich zur Zeit auch Danke sehr. Es ist gar nicht so sehr, dass ich meine grundsätzliche Entscheidung in Frage stelle. Ich bin lesbisch, das ist mir klar. Aber ich liebe meinen Mann eben auch. Im Moment bin ich krank und wir haben unsere Unterhaltung bis dann verschoben, wann es mir etwas besser geht. Ich werde ihm einfach alles sagen, so wie es ist. Dann ist das nicht mehr nur meine Entscheidung, alles kaputt zu hauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich vermute jetzt mal, dass es dir besser geht, sobald ihr sprecht... immerhin bist du nicht so krank, dass du nicht an den rechner kannst... insofern finde ich ... nicht aufschieben....
und: es geht nicht darum, was kaputt zu hauen - es geht darum, eure verschiedenen bedürfnisse unter vielleicht einen hut zu bringen und nicht eure zeit zu verschwenden, indem ich euch aneinander bindet, obwohl klar ist, dass ihr anderes möchtet - kann ja nicht sein, dass ihr aneinander kleben bleibt, bis sich dann "endlich" eineR anderweitig verliebt... das ist ja wahnsinn... alles sagen wie es ist , kling doch gut und vielleicht hilft euch auch eine eheberatungsstelle - die sind oft ziemlich gut.... im moderieren, ich hatte da lesbische trennungsgespräche und moderationen, bei denen es darum ging, wie jede sich jetzt verhalten kann.... wie wir mit wut umgehen können... das waren hilfreiche tipps... gut finde ich auch http://www.familylab.de/mathias_voelchert.asp - das buh hat mir sehr geholfen, auch wenn ich nicht alles darin "richtig" finde, hat es mr wege aufgezeigt, wie umgehen, wie auf zwei menschen gucken, die sich lieben, aber keine liebesbeziehung mehr leben wollen, weil anderes ansteht packs langsam an, befasse dich mit dem thema - du bist diejenige, die länger als er weiß, was kommt... du bist innerlich besser vorbereitet als er, und ich finde es fair, dann auch zu gucken, wies gut gehen kann und: gute besserung |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Danke sehr für Deine Rückmeldung, die Tipps und den Link.
Wir haben uns am Sonntag unterhalten. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich verliebt habe. Dass sie mich nicht wollte. Dass ich aber nicht so tun kann, als wäre das nie passiert, weil das etwas in mir geweckt hat. Dass mir etwas in unserer Beziehung fehlt. Dass ich ihn aber liebe. Und unser gemeinsames Leben. Dass ich nach Wegen suche, wie ich trotzdem bei ihm bleiben kann. Er leidet sehr. Das tut mir so weh. Er gibt mir noch ein paar Tage Zeit, mich zu entscheiden, was ich will. Wenn sein Kinderwunsch nicht so akut wäre, würde ich wohl bleiben. Aber ich kann keine Kinder in die Welt setzen, nicht jetzt, nicht so, wie ich mich fühle. Immer, wenn ich denke, jetzt hab ichs, ich hab jetzt endlich eine Entscheidung getroffen, dauert es keine Stunde und sie erscheint mir wie die falsche Entscheidung. Ich habe das Gefühl, in eine Bärenfalle geraten zu sein, und ich komme nur raus, wenn ich mir einen Teil von mir abschneide. Ich kann mir nur aussuchen, welchen. Ob es sich ohne Herz besser lebt oder ohne rechten Arm. Wir müssen dringend noch mehr sprechen, auch über die letzten Jahre und was wir eigentlich vom anderen erwarten. Wir haben vielleicht nie genug miteinander geredet. Ich werde nachher nochmal in Ruhe überlegen, was jeweils die Vor-/Nachteile von Bleiben und Trennung sind. Das hilft mir vielleicht, mir klarer zu werden, mit welchem Übel ich besser leben kann. Eigentlich ist es ja klar. So bin ich nicht glücklich. Aber es ist sauschwer. |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ja, das ist sauschwer - deiner entscheidung zu trauen und das auch zu halten, ist nicht einfach...
ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, jetzt zu klären, was ihr irgendwann mal voneinander erwartet habt... wozu sollte das helfen? im grunde ist ja klar, dass die lebensentwürfe jetzt nicht mehr zusammenpassen und ihr euch, wenn ihr so eng gebunden bleibt, gegenseitig im wege steht das ist schmerzhaft... aber doch nicht zu ändern... fragt sich, wie der prozess des auseinandergehens gut gehandelt werden kann, so dass ihr im respekt vor dem''/der anderen bleibt, das scheint mir das entscheidende, damit ihr nicht auf eurer liebe rumtrampelt und euch verletzungen zufügt, die nicht notwendig sind ja, das ist sauschwer - deiner entscheidung zu trauen und das auch zu halten, ist nicht einfach... ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, jetzt zu klären, was ihr irgendwann mal voneinander erwartet habt... wozu sollte das helfen? im grunde ist ja klar, dass die lebensentwürfe jetzt nicht mehr zusammenpassen und ihr euch, wenn ihr so eng gebunden bleibt, gegenseitig im wege steht das ist schmerzhaft... aber doch nicht zu ändern... fragt sich, wie der prozess des auseinandergehens gut gehandelt werden kann, so dass ihr im respekt vor dem''/der anderen bleibt, das scheint mir das entscheidende, damit ihr nicht auf eurer liebe rumtrampelt und euch verletzungen zufügt, die nicht notwendig sind |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Du hast Recht mit dem was Du sagst. Dennoch bin ich nicht in der Lage, alleine die Entscheidung für eine Trennung zu treffen. Wir versuchen jetzt, gemeinsam einen Weg zu finden, mit dem wir beide leben können. So wie vorher wird es nie wieder sein. Es tut mir mehr weh, ihn so unglücklich zu sehen, als es mir selbst weh tut. Wenn wir zusammenbleiben sollten, dann bedeutet dass, das wir beide auf etwas sehr Wichtiges in unseren Leben verzichten. Und das geht nur, wenn wir beide absolut ehrlich sein können - ich kann und will keine Lüge von der heilen und in allem perfekten Beziehung leben. Und vor allem dürfen wir dem anderen dann später keine Vorwürfe machen. Ich denke, es wird auf eine Trennung herauslaufen. Aber dann habe ich das nicht allein entschieden, sondern wir beide gemeinsam und waren ehrlich zueinander und haben es versucht. Das ist dann wahrscheinlich auch die beste Voraussetzung, einander hinterher noch in die Augen sehen und das mit Anstand zu Ende bringen zu können. Hoffe ich jedenfalls.
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo m00h,
darf ich mal fragen, weshalb du das nicht alleine entscheiden willst? Liebe Grüße von Veronika |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Hallo m00h, darf ich mal fragen, weshalb du das nicht alleine entscheiden willst? Liebe Grüße von Veronika Hi Veronika, was heißt schon wollen. Ich habs nicht allein hinbekommen. Jedesmal, wenn ich mir vorgenommen habe, mich zu trennen, ging es mir so dreckig damit, dass ich es nicht fertig bekommen habe. Ich setze ein bisschen darauf, dass die Situation für ihn auch nicht auf Dauer tragbar ist, und er sich dann trennen will. Oder, dass ich endlich mehr Mumm habe. Ist nicht richtig so, und auch egoistisch, aber ich bekomme es nicht auf die Reihe. Viele Grüße, m00h |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
Liebe mOOh ...
geb dir nen Ruck, und sei fair deinem Mann gegenüber... er weiß ja schon über vieles Bescheid.. da kann man einfach nicht mehr runterschrauben.. und bei null anfangen. wünsch dir Glück.. Lupine |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Liebe m00h,
es könnte hilfreich sein, wenn du dir die Frage beantwortest, warum es dir >so dreckig< damit ging. Denn die Antwort ist richtungsweisend. Fühlst du dich dreckig, weil er dann leiden wird? Ja, er wird leiden. Das hast du irgendwo auch beschrieben. Das Problem ist nur: wenn du darauf hoffst, daß er sich gemeinsam mit dir voneinander trennen wird, dann kann das noch dauern. Kannst du das aushalten? Liebe Grüße von Veronika |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Userin seit: 03.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.430 ![]() |
Servus Veronika und ihr anderen,
es könnte hilfreich sein, wenn du dir die Frage beantwortest, warum es dir >so dreckig< damit ging. Denn die Antwort ist richtungsweisend. Fühlst du dich dreckig, weil er dann leiden wird? Ja, er wird leiden. Das hast du irgendwo auch beschrieben. Das Problem ist nur: wenn du darauf hoffst, daß er sich gemeinsam mit dir voneinander trennen wird, dann kann das noch dauern. Kannst du das aushalten? Natürlich spielt es eine Rolle, dass er dann leider muss. Er leidet auch jetzt, weil ich ihm schon so vieles weggenommen habe. Und das ist schwerer zu ertragen als meine eigene Traurigkeit. Ich will am liebsten alles zurücknehmen und machen, das alles wieder so ist, wie vorher, damit er wieder glücklich ist. Aber das kann - und will - ich nicht. Aber natürlich fühle ich mich vor Allem dreckig, wenn ich an Trennung denke, weil ICH dann leiden werde. Er ist mein bester Freund, mein Tröster, mein Ratgeber, mein Spaßmacher und Aufrichter, mein Vertrauter, meine Familie und noch so vieles mehr. Ich liebe ihn und es fällt mir schwer, mir ein Leben ohne ihn vorzustellen. Das alles werde ich verlieren. Und mein Zuhause. Und meine angeheiratete Familie. Ich muss das aufgeben, um ganz ich selbst sein zu können. Die Trennung ist unvermeidlich. Zum Teil habe ich das auch schon. Ich kann ihm mein Herz nicht mehr ausschütten. Körperlichen Kontakt gibt es nur noch auf freundschaftlicher Ebene (mal eine Umarmung, einen gute Nach Kuss, o.ä.), und nicht mehr so selbstverständlich wie vorher. Wir machen keinerlei Zukunftspläne mehr. Die Trennung ist unvermeidlich. Aber es ist nunmal verdammt schwer. Ich kann definitiv nicht mehr zurück. Das merke ich immer, wenn ich die Frau sehe, in die ich verliebt bin, oder wenn ich zu den Treffen der lesbischen Frauenrunde bei unserer Beratungsstelle hingehe. Meine Freunde sind gespalten in zwei Lager: Die einen sagen, ich soll mir etwas Zeit lassen, es wird der Zeitpunkt kommen, an dem Gehen leichter ist als Bleiben. Die anderen sagen, ich sollte lieber gleich gehen, es wird nicht leichter, ich würde nur das unvermeidliche rauszögern. Beide haben recht. Ich will nicht feige sein. Aber die letzten Monate haben mir auch gezeigt, dass man sich manchmal auch einfach ein bisschen Zeit geben muss. Und im Moment halte ich es noch aus. Es war ein paar Wochen recht leicht auszuhalten, jetzt wird es langsam wieder schwerer. Es geht halt alles langsamer als ich im März noch dachte. Aber ich denke auch, dass ich bisher das meiste richtig gemacht habe. Ich kann noch in den Spiegel schauen. Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin bei einer Psychologin, mit der ich gerne erörtern würde, warum mir das Loslassen so schwer fällt. Hört sich alles ziemlich nach Stillstand an, das ist auch so. Nochmal etwas Ruhe vor dem Sturm, denke ich manchmal. Danke auf jeden Fall, dass ihr mir immernoch zuhört. Liebe Grüße, m00h |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 576 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 88 ![]() |
Hey,
ich denke immer mal an Dich. Und danke, dass Du ein Update gegeben hast. Du hast einen Weg eingeschlagen und kannst nicht mehr zurück, wenn du dass vielleicht auch möchtest. Einen Rat kann ich Dir nicht geben (ich weiß ja selber nicht, wie es bei mir weitergeht), aber ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke, dass Du am Ende des Weges ein glücklicher und zufriedener Mensch bist. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
hallo mOOh (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
schön von dir zu hören... ich denk öfter an dich, da ich ja in einer ähnlichen Situation bin. (geschwister-ehe).. habe Mut und Kraft.. lass ihn los und deine Ehe... Ihr habt keine Kinder, und seit jung genug um von vorne anzufangen. Jeder für sich.... Ich hampel hier immer noch herum.. und allmählich merkt mein Mann das da was im Busch ist...Bei ihm ist es wichtig , das er es wirklich vorher merkt... vor einem Gespräch... sonst stosse ich auf taube Ohren.. man (frau ) kennt ihn ja.. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) In Gedanken bin ich oft bei dir (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) LG Lupine |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 09:25 |