lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Closed TopicStart new topic
> Hilfe, mich bedrängt eine ehemalige Schülerin! ***ACHTUNG TRIGGERGEFAHR***
Riva
Beitrag 25.Oct.2013 - 12:47
Beitrag #21


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Willow71 @ 20.Oct.2013 - 19:23) *
Amok. ;-) Schöne Umschreibung.

Nee, es ist dieses Gesamtgebilde: Sie hat es als Schülerin mit 15/16 schon geschafft, mich an sich zu binden, indem sie mir ständig von ihren Problemen erzählte. Pubertärer Kram, Eltern-Kind-Kram usw. Ich fand das damals schon immer leicht bis sehr anstrengend, habe mich dem aber gebeugt und zugehört bzw. zugelesen, geantwortet, beraten, soweit ich das als Anfängerin eben so konnte. Das ist jetzt 15-13 Jahre her.
(Viele wirklich 1000 Schüler später denke ich: Verwöhntes Gör irgendwie, 1.-Welt-Probleme, von einer, die alles hat. Es gibt wirklich Schlimmeres, aber gut, jeder hat sein Recht auf Kummer. Eigentlich hätte man die mal mit saufenden und prügelnden Eltern 8 Wochen in eine Hochhauswohnung mit 20 Euro die Woche und 8 Geschwistern einsperren sollen, dann hätte sie vielleicht bemerkt, dass "Hilfe, Papa will mich seinen SUV nicht fahren lassen, wenn ich 18 bin!" nicht das schlimmste Problem auf Erden ist...)
Und als Referendarin ist man zudem auch noch auf eine gute Schüler-Lehrer-Beziehung angewiesen. Muss ich ja zugeben. Ist schon praktisch, wenn einen das beliebteste Mädchen der Schule so anhimmelt.

Nun meint sie aber, trotz jahrelanger Kontaktpause, sich immer wieder mit ihrem (sorry) Seelenmüll zurückzumelden. Ganz sporadisch, alle paar Jahre. Und von Mal zu Mal wird's dramatischer und aufdringlicher.
Beim letzten Mal rief sie an, nachmittags und mein Töchterchen war noch richtig mini und krähte im Hintergrund rum. Ich musste das Telefonat richtig mit Gewalt beenden, da es ihr egal schien, dass ich offensichtlich anderweitig beschäftig sein wollte und musste.
Sie erzählt von ihren Wehwehchen, ihrer Sicht der Welt.

Jetzt brachte es das Fass einfach für mich zum Überlaufen, dass sei sich wieder nach Jahren meldete, Brief als Einschreiben, das ich abholen musste, krankes Kind schnell alleine gelassen... nur dramtisches Gelaber. Wirklich schlimm... "damals" "so schöööön" Bisschen emotionale Erpressung dabei...
Ganz viele getippte Seiten (immer nur noch überflogen von mir), die sich um sie drehen. Eine 30-Jährige, die ich als Kind mal kennengelernt habe.
Sie nimmt sich so wichtig.
Wenn es wenigstens so wäre, dass sie oder wir in den letzten Jahren immer wieder Postkartenkontakt gehabt hätten, aber nein, es kommt aus heiterem Himmel.

Ich möchte nicht dieses Seelenmüll-Beratungsverhältnis wieder aufnehmen. Ich glaube, das ist so der Hauptgrund.

Einschreiben! Das nervt mich fast am meisten... wie wichtig! Nicht!


Hallo Willow,
es kann schon beängstigend sein, wenn die eigenen Grenzen überschritten werden....
Konnte sie denn, bevor sie jetzt diesen Brief schrieb, die deinen kennen? Also hattest du ihr schonmal gesagt, dass du keinen Kontakt willst?
Ich lese, dass sie es geschafft habe, dich an sich zu binden....
Das heißt, da war eine Art Bindung, die du ja einige Zeit als die Erwachsene und als ihre Lehrerin zugelassen hast. Vielleicht hat sie das ja missverstanden?

Und vielleicht war oder ist es bei dieser ehemaligen Schülerin auch mehr als nur ein Anhimmeln?
Es klingt ein bisschen so, als sei sie verliebt in dich und als sei das ganze für sie viel mehr als ein "Beratungsverhältnis"....

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 26.Oct.2013 - 08:51
Beitrag #22


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Willow71 @ 17.Oct.2013 - 21:25) *
Und ihre Annäherungsversuche (schriftlich, Telefon) sind unangenehm, sehr.



ergänzend noch die Frage: woher hat sie denn um gotteswillen deine Privatadresse und deine private Telefonnummer (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) ??!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 26.Oct.2013 - 11:48
Beitrag #23


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Riva @ 26.Oct.2013 - 09:51) *
ZITAT(Willow71 @ 17.Oct.2013 - 21:25) *
Und ihre Annäherungsversuche (schriftlich, Telefon) sind unangenehm, sehr.



ergänzend noch die Frage: woher hat sie denn um gotteswillen deine Privatadresse und deine private Telefonnummer (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) ??!!!


in meinem Teil der Welt gibt es Telefonbücher und die Möglichkeit, sich mit allen Daten eintragen zu lassen. ;-)
Alles weitere später.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 08.Nov.2013 - 22:36
Beitrag #24


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Willow71 @ 26.Oct.2013 - 11:48) *
in meinem Teil der Welt gibt es Telefonbücher und die Möglichkeit, sich mit allen Daten eintragen zu lassen. ;-)
Alles weitere später.



Hmja, die gibt es in meinem Teil der Welt auch. Aber ich will nicht von jedem gefunden werden bzw. selbst die Kontrolle behalten, von wem ich gefunden werde und nutze deshalb die Möglichkeit, dieser Eintragung in reale und virtuelle Telefonbücher zu widersprechen.
Ich gehe mal davon aus, dass, wer sich eintragen lässt mit allen Daten auch gefunden werden will.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 10.Nov.2013 - 17:50
Beitrag #25


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Über einen öffentlichen Eintrag gefunden werden wollen, heißt aber noch nicht gestalkt werden wollen. Jedenfalls war das "früher" mal so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 10.Nov.2013 - 18:07
Beitrag #26


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Rafaella @ 10.Nov.2013 - 17:50) *
Über einen öffentlichen Eintrag gefunden werden wollen, heißt aber noch nicht gestalkt werden wollen. Jedenfalls war das "früher" mal so.



Nein, selbstverständlich nicht, da stimme ich dir zu. (Das Geschriebene liest sich allerdings nicht wie Stalking. Einschreiben find ich auch unangenehm, aber nach langer Funkstille einen, wenn auch "nervigen" Brief schreiben ist ja nicht gleich stalking)
Ich sehe nur eine Ambivalenz, die ich ansprechen wollte. Willow hat Beziehung und Bindung zugelassen, es genossen, angehimmelt zu werden und jetzt ist es (verständlicherweise) lästig. Sie macht sich auffindbar und erreichbar und ärgert sich, wenn sie aufgefunden und erreicht wird.
Alles verständlich.
Aber ambivalent
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 10.Nov.2013 - 19:43
Beitrag #27


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Ich hatte das vorhin versehentlich abgeschickt, bevor es fertig war , wurde dann unterbrochen....

weiter:
die Fraqge, ob diese ehemalige Schülerin Willows Grenzen kennen konnte, habe ich nicht ohne Grund gestellt.
Ich hab schon öfters bei mir selbst die Erfahrung gemacht, dass, wenn ich glasklar kommuniziere Menschen meine Grenzen viel eher respektieren. Sehr oft, wenn ich meine Grenzen verletzt sah, hatte ich mich vorher ambivalent verhalten. Ambivalenz eines Menschen gibt natürlich keinem das Recht, dessen Grenzen zu verletzen. Aber manchmal kann dem "Grenzverletzer" gar nicht klar sein, dass er eine Grenze beim Gegenüber verletzt, weil sein Gegenüber nicht eindeutig kommuniziert hat.
Vielleicht reicht es ja, falls bisher noch nicht geschehen (und so liest es sich ein bisschen) ganz klar zu sagen: ich will keinen Kontakt. Ich wollte ihn auch nie. Alles andere war ein Missverständnis.?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 10.Nov.2013 - 20:58
Beitrag #28


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



So, endlich mal:

Ich habe sicherlich damals vor immerhin 15 Jahren zu viel an Kontakt als junge Referendarin zugelassen.
Und ich denke auch, dass sie mich angehimmelt hat, so viel soooo viele Schülerinnen oft ihre Lehrerinnen anhimmeln (schon spaßig, hier in der Suchfunktion mal "Lehrerin" einzugeben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).
Aber nicht s*xuell, da bin ich mir ziemlich sicher. Und hätte ich in der Beziehung was gemerkt, dann hätte ich viel früher den Kontakt auch zu gemeinsamen Schulzeiten gecancelt. Eher so als Ersatzmama oder große Schwester wurde ich wohl verstanden. Was soll man als Lehrerin auch manchmal anderes tun, als still schweigend den oftmals bizarren Problemen Heranwachsender zuzuhören und den ein oder anderen Tipp aus der Lebenserfahrung heraus geben?
"Schlimm für dich, aber da kann ich dir jetzt auch nicht helfen!" bringt wohl kaum jemand in diesem Beruf über die Lippen, wenn er seinen Beruf ernst nimmt.

Aber wenn ich am Anschluss eigentlich gar nicht mehr kommuniziert habe, nur noch kurz abgehackt die seltenen Mails von ihr beantwortet habe, dann ist das doch eigentlich ein sicheres Zeichen für jeden Normalo, dass ich eigentlich keinen Grund mehr sehe, einen Kontakt weiterleben zu lassen?!
Alle paar Jahre kam dann eine echt dramatische Nachfrage, warum das so sei. Und von ihrer Seite kam aber vorher auch kein Kontakt.
Ich hatte immer das Gefühl, sie hatte dann, wenn sie sich meldete, irgendeine Krise und suchte nun den Kontakt zu mir, in Gedenken an uralte, total verherrlichte Schülerzeiten.

Als ein bisschen ambivalent würde ich mein Verhalten vielleicht beschreiben, aber auch nicht als total missverständlich für sie.

Naja, ich habe ihr ja nun geantwortet, dass ich keinen Kontakt mehr wünsche, SEHR unmissverständlich.

Telefonbucheintrag mit allem drum und dran ist übrigens mehr als beruflicher Service gedacht. Im Notfall finde mich so Schülereltern schnell telefonisch, wenn sie meine Nummer gerade verbummelt haben. Es ist halt keine Einladung für "alles".

Meine Fragestellung am Anfang bezog sich mehr darauf, wie man speziell einen Bordi behandelt, der so "klettet".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaname
Beitrag 11.Nov.2013 - 00:24
Beitrag #29


Vorkosterin
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Userin seit: 04.11.2013
Userinnen-Nr.: 8.749



Ich hab mir das Ganze jetzt durchgelesen und mir haben sich schlagartig einige Fragen aufgedrägt, die dein Problem zwar nicht klären werden, aber etwas helfen mal selber in sich hineinzuhören.

Hast du mal über ihre Beweggründe nachgedacht, weswegen sie immer wieder den Kontakt zu dir sucht und immer wieder lange Zeit dazwischen liegen lässt, obwohl du nein sagst?
Du musst ihr ja etwas geben, wenn sie trotz einer klaren Ansage nicht locker lässt und deine persönlichen Grenzen immer wieder übergeht.

Wieso hast du ihren Brief bei der Post abgeholt und nicht zurückgehen lassen?
Warum legst du nicht jedes mal direkt wieder auf, wenn du weißt, dass sie es ist?
Woher weißt du, dass sie unter Bordlerline leidet, könnte es nicht auch etwas anderes sein?

Dadurch, dass du reagierst gibst du ihr natürlich Rückmeldung und Nahrung für ihr Verhalten und wenn du auf Dauer Ruhe haben möchtest, dann kannst du es mit einem Umzug versuchen, dir eine neue Telefonnummer zulegen und nicht öffentlich einsehbar machen oder wenn überhaupt nichts geht, dann gerichtlich.

Der Beitrag wurde von Kaname bearbeitet: 11.Nov.2013 - 00:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 11.Nov.2013 - 04:42
Beitrag #30


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Im Moment liest sich das für mich auch etwas bedenklich - für mich.
Ich habe von allen Menschen prinzipiell nur Gutes in Erinnerung. Ich muss mich anstrengen, um mich zu erinnern, was auch schlecht war. Ich weiß, dass nicht alles rosig war, dass ich bei einigen gelitten habe. Aber wenn einem schon nichts mehr bleibt als die Erinnerung, dann sollte es eine schöne sein.

ZITAT
.... und suchte nun den Kontakt zu mir, in Gedenken an uralte, total verherrlichte Schülerzeiten.

Könnte ich sein !

Aktuell passt dazu : Ich hatte mich in eine andere Frau verguckt, stellte fest, dass sie nicht so ist wie ich dachte, war enttäuscht, beendete den Kontakt aus diesen und anderen Gründen.
Nun, nach ein paar Monaten, habe ich gefühlsmäßig schon vergessen, was eigentlich das Problem war. Hinzu kam die Erkenntnis, dass mir eine Enttäuschung gar nicht zusteht - es ist schließlich meine eigene Sache, wenn ich in jemanden etwas hineininterpretiere, was gar nicht da ist oder erwarte, was er gar nicht zu geben bereit ist. Hinzu kommt mein Zweifel, ob es dann überhaupt etwas mit "Liebe" zu tun hatte, denn wenn es so gewesen wäre, hätte ich sie schließlich akzeptiert wie sie ist und das schließt eine Enttäuschung aus. Was bleibt ist das, was schön war. Ich bezweifle es zudem ohnehin immer sehr stark, dass jemand absichtlich mit einem spielt. So wie es einem in etlichen Filmen dargestellt wird, dass immer und überall eine allmächtige, berechnende Persönlichkeit dahinter steckt.

Der Abschied ist meistens gar nicht so schlimm. Schlimm ist es, wenn einen die Erinnerungen mit Gefühlen übermannen und einem alles wieder hochkommt. In solchen Momenten ist meine Hauptfrage auch: "Wie konnte es nur dazu kommen?"
Ich weiß genau, wie es dazu kam, ich kann alles rekonstruieren und es ist alles auch recht logisch. Aber ich kann nicht begreifen, wie wir die Entwicklung zulassen konnten, wo wir uns doch sehr gut verstanden.

Das wäre für mich viel wichtiger zu klären, als mich ab und an mit Smalltalk zu melden. Smalltalk ist nur möglich, wenn die Harmonie, Freundschaft, oder Bekanntschaft wieder hergestellt wird.

Ich finde das Verhalten der Schülerin also ziemlich normal. Gut, mit dem Einschreiben würde ich persönlich nicht tun, weil es etwas Erpressendes hätte.
Aber eben, Du hast geantwortet. Wie oft wird hier geraten, Wortkargheit nicht persönlich zu nehmen - man könne schließlich nie wissen, ob die Person generell ungern schreibt oder einfach nur im Zeitstress war - gerade, wenn man weiß, dass man sich im persönlichen Kontakt gut verstand, dann sollte man sich damit nicht verrückt machen und es nicht persönlich nehmen - wenn der andere nicht will, kann er es schließlich sagen.

Was Du ja jetzt endlich getan hast. Erst wenn sie sich jetzt dennoch wieder melden würde, würde ich es im Hinblick auf Stalking beobachten.
Aber ich finde das Thema Stalking ohnehin sehr bedenklich und wäre vorsichtig damit, jemandem das zu unterstellen.
Ich finde, das Urteil wird viel zu schnell gefällt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 17.Nov.2013 - 15:22
Beitrag #31


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Willow71 @ 10.Nov.2013 - 20:58) *
Telefonbucheintrag mit allem drum und dran ist übrigens mehr als beruflicher Service gedacht. Im Notfall finde mich so Schülereltern schnell telefonisch, wenn sie meine Nummer gerade verbummelt haben. Es ist halt keine Einladung für "alles".



Natürlich nicht. Aber du siehst ja, dass manche Menschen so einen Telefonbucheintrag sehr wohl als Einladung zur Kontaktaufnahme missverstehen. Ich kann dir nur raten, diesen Service einzustellen. Wer tatsächlich deine KOntaktdaten verbummelt, muss halt im Zweifel mit den Konsequenzen leben. So schlimme "Notfalle" wird es wohl in einer Lehrer-Elternkonstellation nicht geben. Zumindest keine, bei denen ein großer Schaden entsteht, wenn die Lehrerin nicht erreichbar ist. (für richtige Notfälle gibt es ja die 112 oder die 110 :-))

ZITAT(Willow71 @ 10.Nov.2013 - 20:58) *
Meine Fragestellung am Anfang bezog sich mehr darauf, wie man speziell einen Bordi behandelt, der so "klettet".

Meine Erfahrung mit Menschen (eine Freundin, Bekannte und Menschen, mit denen ich beruflich zu tun hatte) mit emotional instabiler Persönlichkeitsstörug:
am besteh "fährt" man, wenn man sehr klar, konsequent, ehrlich, un-ambivalent und authentisch ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 17.Nov.2013 - 16:08
Beitrag #32


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Ja , das kann ich auch bestätigen . Es ist auch wichtig , sich selbst und all die Punkte der eigenen Verletzbarkeit gut zu kennen , weil
BLerinnen so zielsicher genau darauf hinarbeiten , Dich damit zu treffen . Gelingt es ihnen nicht , dann und nur dann gewinnen sie Achtung .
Das klingt jetzt sehr "böse" , aber im Grunde sind alle Menschen so gestrickt , bloss vielleicht nicht ganz so extrem . Jeder Mensch testet
Grenzen aus und ist verunsichert , wenn sie fehlen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 17.Nov.2013 - 19:31
Beitrag #33


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Riva @ 17.Nov.2013 - 15:22) *
am besteh "fährt" man, wenn man sehr klar, konsequent, ehrlich, un-ambivalent und authentisch ist.



ach so, ich möchte noch ergänzen, dass das natürlich für alle Beziehungen gilt, nicht nur für Beziehungen mit Borderlinern.

Und wichtig ist mir auch, dass das Gesagte nicht so stigmaisierend rüberkommt. Meine allerbeste Freundin ist BL und wirklich ein ganz besonderer, toller, wunderbarer, liebenswerter Mensch.
Manchmal ist es ein bisschen aufregend, selten auch etwas anstrengend mit ihr, aber dafür auch nie langweilig und seeehr lebendig (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 17.Nov.2013 - 20:53
Beitrag #34


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Ich habe lange nicht mehr so etwas gelesen und muss sagen , das erleichtert mich .
Es gibt ja ein sehr frequentiertes BL-Forum im Internet , das einen ebenso lebhaften Angehörigenteil beinhaltet .
Und eben diese Angehörigen verstehen es leider , sich immerzu über ihre BLerInnen zu beklagen , wie schlimm
die doch seien .
Bl ist einerseits eine Modediagnose und wird andererseits tatsächlich stigmatisiert . Wem soll das helfen ?
Ich kenne keine Frau richtig gut , die ganz klar wüsste , sie sei BLerin , aber ich habe schon viele Leute mit einigen BL-Merkmalen
getroffen .
Genau - für Spannung ist garantiert gesorgt und ich schätze auch das Merkmal der erhöhten Sensibilität bis hin zum 6. Sinn .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 18.Apr.2014 - 19:01
Beitrag #35


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Manchmal stöbere ich in alten Beiträgen, so auch heute.

Bei diesem hier
http://www.lesbenforen.de/iv/index.php?showtopic=3263

musste ich an diesen Faden denken.


Sag mal willow, ist die ehemalige Schülerin von damals die gleiche Schülerin, über die du hier berichtest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 21.Apr.2014 - 10:21
Beitrag #36


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Nein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 23.Apr.2014 - 19:22
Beitrag #37


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Willow71 @ 21.Apr.2014 - 11:21) *
Nein.


Ich hab doch tatsächlich gedacht, es sei dieselbe Schülerin.
So viele borderlinige Schülerinnen, die ein freundschaftliches Verhältnis zu einer Referendarin aufbauen gibt es ja nicht.

Immerhin scheinst du in deinem Refrendariat eine Affinität zu borderlinigen Schülerinnen die dich als Freundinnen ansahen gehabt zu haben.. Vorstellbar ist ja dann wirklich, dass diese ungute Dynamik zwischen euch auch einiges mit dir und deinem Verhalten zu tun hatte.

Die Probleme der Schülerin als unwichtige 1. Welt Probleme und das Mädel als verwöhntes Gör abzuwerten, find ich jedenfalls problematisch.
So eine schwere psychische Erkrankung bekommen Menschen nicht einfach weil sie verwöhnt sind.
Was ist aus der "nettten Borderlineschülerin" aus dem früheren thread geworden?

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 23.Apr.2014 - 19:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 23.Apr.2014 - 22:17
Beitrag #38


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Liebe Riva,
auch wenn du offensichtlich gerne in alten Threads liest und deine Schlüsse daraus ziehst: es kann sein, dass willow eben nun keine Lust mehr hat, darauf angesprochen zu werden.
Wenn sie darüber diskutieren wollte oder gar hier öffentlich nachdenken würde, welche ihrer Anteile die Borderlinerinnen anzieht, dann würde sie das tun. Wenn nicht: ein bisschen Respekt vor der aktuellen Eigensphäre hier bitte!
Das Nachgraben in älterem Thread und das darauf Ansprechen in anderem Kontext habe ich ja auch schon einmal als übergriffig zurückgewiesen. Und du hattest es, scheints, damals eingesehen...ich schätze deine Beiträge hier sehr. Aber so was muss echt nicht sein.


Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 23.Apr.2014 - 22:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 24.Apr.2014 - 18:16
Beitrag #39


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Rafaella @ 23.Apr.2014 - 23:17) *
Liebe Riva,
auch wenn du offensichtlich gerne in alten Threads liest und deine Schlüsse daraus ziehst: es kann sein, dass willow eben nun keine Lust mehr hat, darauf angesprochen zu werden.
Wenn sie darüber diskutieren wollte oder gar hier öffentlich nachdenken würde, welche ihrer Anteile die Borderlinerinnen anzieht, dann würde sie das tun. Wenn nicht: ein bisschen Respekt vor der aktuellen Eigensphäre hier bitte!
Das Nachgraben in älterem Thread und das darauf Ansprechen in anderem Kontext habe ich ja auch schon einmal als übergriffig zurückgewiesen. Und du hattest es, scheints, damals eingesehen...ich schätze deine Beiträge hier sehr. Aber so was muss echt nicht sein.



Ja, da ist etwas dran, das sehe ich nach wie vor so.
Nur, wo willst du die Grenze ziehen, auch du sprichst mich ja gerade (versteh mich nicht falsch: berechtigter- und richtigerweise (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) auf meine Äußerungen in einem anderen Kontext bzw. thread an. Manchmal lassen sich die Dinge halt nicht so trennen.


Dieser thread ist ja noch nicht so alt und der Kern meiner jüngsten Antwort -nämlich dass ich es problematisch finde, eine schwere psychische Erkrankung, die sehr häufig eine traumatische Genese hat mit "verwöhntes Gör" und NICHT wichtig abzutun- war mir in der Diskussion, an der ich mich die ganze Zeit beteiligt habe, noch ein Anliegen.

- ich hab es nur im Alltagstrott im Winter dann vergessen noch zu schreiben. Der thread rutschte schnell weg-aus den Augen aus dem Sinn (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Beim zufälligen Lesen in dem alten thread hab ich mich halt nochmal dran erinnert und soweit ich weiß hat ja willow nicht um ein Ende der Diskussion gebeten.
Und die Frage, ob es sich um dieselbe Schülerin handelt hat mich interessiert (nicht zuletzt, weil das Implikationen für meine weitere Antwort und eine weitere mögliche Diskussion gehabt hätte), also hab ich sie zunächst mal gestellt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


So oder so hatte willow ja um Tipps gebeten, wie mit klettenden "Borderlinern" umzugehen sei.
Eigene Anteile anschauen ist meiner Erfahrung nach der beste Tipp.

Mag sein, dass willow keine Lust hat, die anzuschauen, aber den Eindruck hab ich nun wirklich nicht von ihr.

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 24.Apr.2014 - 18:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 24.Apr.2014 - 18:56
Beitrag #40


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich bin zwar keine Lehrerin, aber ich könnte mir denken, dass es mehr Schülerinnen mit BL gibt, die ein freundschaftliches Verhältnis zu Referendarinnen oder Lehrerinnen versuchen aufzubauen, als dass es Schülerinnen ohne BL gibt, die dies versuchen.

Ich finde es nicht nett, jemanden die beruflich viel mit Kindern/Jugendlichen zu tun hat, zu unterstellen, selber BL-Anteile zu haben, nur weil es bei ihrem Beruf eine erhöhte Chance gibt, auf Kinder/Jugendliche mit BL zu treffen.

Ich persönlich bin gerade bei psychiatrischen Diagnosen gegen Ferndiagnosen aufgrund von Forenbeiträgen. Ich finde, dies birgt große Gefahren, die keinem Nutzen gegenüber stehen.

Bei alten Forenbeiträgen finde ich persönlich es schade, dass selten jemand retrospektiv schreibt, wie sich die Sache weiterentwickelt und/oder aufgelöst hat.
Gut, es ist ja kein fortlaufender Blog oder so und manchmal läuft das Leben einfach so weiter und Probleme scheinen sich wie von selbst aufzulösen.

Ich finde, Riva hat gefragt und Willow71 hat geantwortet und gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Closed TopicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 12:02