lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Closed TopicStart new topic
> Rivas Geschichte
Riva
Beitrag 28.Dec.2013 - 16:00
Beitrag #41


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(pfefferkorn @ 26.Dec.2013 - 18:26) *
ehrlich gesagt, finde ich die situation nicht brilliant , aber auch nicht völlig verfahren -
was nalla schildert, das würde ich als"sich abhängig machen" lesen - irgendetwas zu tun aus angst eine andere könnte mich verlassen, kann nie sich gut anfühlen - was aus angst heraus kommt, wie soll das gute gefühle machen?

andererseits haben wir alle auch mal angst - so sind wir gestrickt - da mag eine ex dasein, die irgendwie gefährich ist - oder wenn das nicht taugt, dann eine andere liebe oder sonstwie - und wenn ich gar nichts finde, dann kann ich angst haben, dass meine süsse beim yoga eine kennenlernt... sowieso nur drauf wartet, endlich was besseres als mich zu finden...

wenn eine andere erzählt, dass ich in ihrem leben wichtig bin, dass wird sie schon wissen, was sie da tut und meint
und natürlich kann ich mich jetzt ewig daran aufhängen, dass es da noch eine alte ungelöste geschichte gibt . ich kann erwarten, dass sie was daran ändert, ich kann hoffen... aber ich kanns auch einfach lassen - versuchen, meine energie nicht darauf zu richten, dass "system" nicht zu nähren , nicht nachzufragen, sondern einfach meine dinge mit dieser frau tun, die ich machen möchte - es ist doch für jede von uns wanhsinnig ätzend, wenn wir wissen, wir haben da "eine leiche imn keller" dauernd drauf hingewiesen zu werden und gebeten zu werden, die doch genau anzugucken -
also möge doch jede vor ihrer tür kehren und vielleicht nimmt die geschichte eine wendung, wenn du riva mal schaust, was denn deine "leichen imn keller" sind - einfach für dich - das stimmt mich zumindest recdht gelassen in solche situationen darauf zu gucken, dass ich jetzt auch nicht die perfekte partnerin bin :-)


Ja, meine eigenen Leichen im Keller gibt es in der Tat! Danke Pfefferkorn, was du sagst, hilft mir gerade echt weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 28.Dec.2013 - 16:22
Beitrag #42


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Veronika @ 27.Dec.2013 - 18:35) *
Hallo Riva,


Ich finde ja, daß hier sehr schön deutlich wird, wie ein Mensch sich über Jahre auf einen anderen Menschen fixiert hat und sich eine Vorstellungswelt mit diesem Menschen aufgebaut hat. Du berichtetest an einer anderen Stelle, daß deine Freundin früh die Eltern verloren hat und dann bei ihren Großeltern aufgewachsen ist, die eher distanziert waren. Früh die engsten Bezugspersonen zu verlieren ist arg. Und dann bei Menschen groß zu werden, die eher distanziert waren, trägt auch nicht gerade zur Entwicklung von Urvertrauen bei. Dies dient nicht zu einer Entschuldigung! Es scheint mir wesentlich, daß deine Freundin sich bewußt wird, was sie und warum sie sich verhält wie sie sich verhält. Warum gerät sie regelmäßig in eine Krise, wenn die Frau, auf die sie sich fixiert hat, wieder einmal deutlich macht, das eine Liebesbeziehung ein No Go für diese ist? Ich sehe hier, daß deine Freundin etwas tut, was sie selber innerhalb ihres Denkens und Fühlens normal findet. Das ist nichts Besonderes - jede von uns ist in gewissen Ausprägungen so. Dass deine Freundin sich auf eine Beziehung mit dir eingelassen hat, stellt für mich einen Schritt dar, den sie zu gehen bereit war und ist, weil sie wohl irgendwie spürt, daß es an der Zeit ist, du die Richtige bist .... Die Taube anschmachten - stellt für diejenige, die sich als Spatz ansieht natürlich nicht das NonPlusUltra dar. Ich sehe dich als Taube, die sie in ihrer Hand hält! Es gibt Facetten von sich schuldig fühlen: im Fall deiner Freundin kann dies einfach bedeuten, daß sie wohl fühlen kann, daß sie sich schuldig an sich selber macht, indem sie sich weiterhin fixiert auf einen Menschen und in ihrer Vorstellung verhaftet bleibt, von der "Frau ihres Lebens". Du aber bist wirklich in ihrem Leben als die, mit der sie all das lebt ...! Die andere hat mittlerweile, ob sie will oder nicht, einen Glorienschein, der darauf beruht, daß deine Freundin sich ihre Vorstellungswelt mit ihr erschaffen hat. Mir wäre die Taube in der Hand lieber als die Taube da hinten ..., die nichts mit dem realen Leben zu tun hat.

Grüße von Veronika



Ach Veronika, diese gelassene Sichtweise hilft mir auch gerade sehr. Ja, ich bin die, mit der sie das lebt, was sie sich wünscht.
Das ist viel wert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 29.Dec.2013 - 11:02
Beitrag #43


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Ich hab mich gestern mit meinen Schwestern getroffen, sie mit ihrer Angebeteten.

Es verändert sich was.

Ich hab gar nich so viel darüber nachgedacht, dass sie den Abend mit der anderen verbringt, sondern die Zeit mit meinen Schwestern, die mir sehr nahestehen, genossen.
Vielleicht hätte ich gar nicht so viel an sie gedacht, aber meine Liebste hat mir im Halbstundentakt Nachrichten geschrieben: "ich denke an dich" "Ich liebe dich" "du fehlst mir"+

Und das, während sie mit der anderen zusammen saß.

Ich werte das jetzt mal als sehr positives Zeichen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 29.Dec.2013 - 16:41
Beitrag #44


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Hallo Riva, (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

ist ja klasse! Übrigens: Resonanzverhalten meint, daß man unbewußt z.B. ein Übereinanderschlagen der Beine eines Gegenübers nachahmt. Jetzt ist natürlich spannend, ob "man" nicht auch unbewußt ein psyschiches Verhalten nachahmen kann. Bzw. darauf reagiert, obschon "man" dies ansonsten nicht tun würde. ?? Ist es verständlich??
Ich musste lachen, als ich las, daß du gar nicht so viel an sie gedacht hättest, wenn sie sich nicht mit mehreren Nachrichten in Erinnerung gebracht hätte. Sich selber beruhigen und in sich ruhen, sind wirklich gute Fähigkeiten, um nicht dauernd an eine Schwierigkeit zu denken, die du ja doch nicht selber ändern kannst.

Grüße von Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post
once8
Beitrag 30.Dec.2013 - 00:59
Beitrag #45


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 06.09.2009
Userinnen-Nr.: 6.916



Der Satz gefällt mir sehr sehr gut, Veronika! Dankesehr! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

"Sich selber beruhigen und in sich ruhen, sind wirklich gute Fähigkeiten,
um nicht dauernd an eine Schwierigkeit zu denken, die du ja doch nicht selber ändern kannst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 30.Dec.2013 - 18:30
Beitrag #46


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Freut mich - gern geschehen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 31.Dec.2013 - 10:29
Beitrag #47


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Danke für deine Erklärung und deine Worte, Veronika

ZITAT(Veronika @ 29.Dec.2013 - 16:41) *
Jetzt ist natürlich spannend, ob "man" nicht auch unbewußt ein psyschiches Verhalten nachahmen kann. Bzw. darauf reagiert, obschon "man" dies ansonsten nicht tun würde. ??


nak klaaar, Stichwort Spiegelneuronen. Das funktioniert nicht nur mit Gesten (und Gähnen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) ) etc. sondern auch ganz wunderbar mit Emotionen!


ZITAT(Veronika @ 29.Dec.2013 - 16:41) *
Ich musste lachen, als ich las, daß du gar nicht so viel an sie gedacht hättest, wenn sie sich nicht mit mehreren Nachrichten in Erinnerung gebracht hätte. Sich selber beruhigen und in sich ruhen, sind wirklich gute Fähigkeiten, um nicht dauernd an eine Schwierigkeit zu denken, die du ja doch nicht selber ändern kannst.


Ja genau. Und das war auch immer eine Stärke von mir, auf die ich mich nur wieder besinnen musste.
Heute Abend durchbricht sie die schon lange bestehende "Tradition" mit der anderen zu feiern und kommt mit mir zu meinen Freunden.
Ich glaube, das liegt auch mit daran, dass ich ganz entspannt und unabhängig von ihr, meinen Freunden zugesagt habe, als ich erfuhr, dass sie mit der anderen feiern wollte.
Nun kommt sie doch mit mir (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Was ja für sie auch ein Stück CO -zumindest vor meinen Freunden (die es von mir natürlich schon wissen)- ist. Denn ich habe vor, sie um 0:00 Uhr zu küssen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Ich wünsch euch allen einen guten Rutsch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 31.Dec.2013 - 10:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nalla
Beitrag 31.Dec.2013 - 18:04
Beitrag #48


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 29
Userin seit: 18.08.2013
Userinnen-Nr.: 8.656



Hi Riva,

küss Sie um 0:00 Uhr und halt sie fest. Ich wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen alles Glück der Welt, dass es mit Deiner Herzallerliebsten klappt und die andere bald völlig in Vergessenheit gerät.

Die Chancen stehen ja laut deinen Beiträgen auch ziemlich gut für ein wunderschönes Happy End!!!

Einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 15.Mar.2014 - 11:14
Beitrag #49


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Hallo ihr alle,

vorneweg gleich mal mein Anliegen: ich hätte gerne eure Meinung, da ich ein bisschen verunsichert bin.

Mit meiner Liebsten wird es immer enger, immer tiefer und immer schöner (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Sie liebt mich wirklich, auch für mich ohne Zweifel spürbar.
Wir verbringen sehr sehr viel Zeit miteinander und ich fühle mich pudelwohl mit ihr.

Die andere gibt es aber auch immer noch und meine Liebste liebt sie auch immer noch. Es wird, so sagt sie, immer weniger, aber diese unglückliche Liebe existiert immer noch.
Und immer noch ist glasklar, dass die andere aber nichts von ihr will. Ich muss also keine Angst haben oder so.

Natürlich nagt es an mir, dass meine Liebste nicht nur mich liebt, aber es läuft ja nichts mit der anderen Frau und so halte ich das gut aus und unterm Strich gibt mir diese Beziehung unglaublich viel mehr, als ich an Reibungsverlust durch meine Eifersucht zu beklagen habe.

Die beiden unternehmen viel miteinander, was aber für mich vollkommen ok ist. Ich kann diese Zeiten immer gut mit eigenen Aktivitäten füllen, oft denke ich kaum an meine Liebste, wenn ich unterwegs bin oder Freunde treffe, oder gemütlich zu Hause sitze und lese oder so.

Nun steht im Juni ein schon lange geplanter gemeinsamer Urlaub der beiden an. (die Verabredung dazu gab es schon, bevor meine Liebste und ich zusammenkamen)
Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass mir das egal ist oder mir gar gefällt. Das ist m ir natürlich nicht recht und fällt mir auch sehr schwer. Meine Liebste weiß das und hat mir angeboten, diesen Urlaub abzusagen.
(was ein großes Opfer wäre)
Ich fand das sehr lieb und ehrlich gesagt reicht mir allein schon die Bereitschaft, das für mich zu tun. Ich käme im Leben nicht darauf, das zu verlangen und fänd auch nicht gut, wenn sie den Urlaub meinetwegen absagen würde. Das würde ja auch nichts an der Tatsache, dass sie die andere nun mal nicht so schnell aus ihrem Herzen bekommt, ändern. Die ist da drin und wird es wohl auch noch lange bleiben.

Ich habe ihr Angebot also abgelehnt und sie wird mit dieser Freundin diesen Urlaub antreten. Ich bin nicht begeistert, aber werde damit umgehen können.
So weit so gut. Der Käse ist eh gegessen. Der Urlaub ist seit kurzem gebucht und ihn jetzt noch zu stornieren, wär eh blöd. Ich bin auch zufrieden mit meiner Entscheidung.Wenn doch etwas zwischen den beiden passiert, dann soll es so sein und dann würde ein abgesagter Urlaub daran auch nichts ändern. Dann ist es so und auch damit werde ich umgehen können.

So weit so gut.

Nun verunsichern mich aber meine Freundinnen ganz doll. Sie meinen, ich hätte darauf bestehen sollen, dass sie den Urlaub absagt. ich sei viel zu nett und hätte mir das so nicht gefallen lassen sollen, das sei sogar eine Erniedrigung und so weiter....
ich empfinde das eigentlich nicht so, aber verunsichert bin ich durch solche Aussagen schon.

Was meint ihr? Seht ihr das auch so?

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 15.Mar.2014 - 11:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 15.Mar.2014 - 11:44
Beitrag #50


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Ich hätte ihr Angebot, den Urlaub abzusagen angenommen.
Sie bekommt die andere ja nicht leichter aus ihrem Herzen, je mehr schöne Dinge die gemeinsam verbringen. Dass du stets ja und Amen zu allem sagst finde ich allwrdings auch schwach.
Damit gehst du Konflikten aus dem Weg, was ich nicht gut finde.


Ich würde der Frau ihren Urlaubsanteil ausbezahlen, meine Freundin schnappen und nix wie weg zusammen mit ihr in den Urlaub fahren.

Alles Gute wünsche ich Dir!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 15.Mar.2014 - 11:57
Beitrag #51


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(meandmrsjohns @ 15.Mar.2014 - 11:44) *
Ich hätte ihr Angebot, den Urlaub abzusagen angenommen.
Sie bekommt die andere ja nicht leichter aus ihrem Herzen, je mehr schöne Dinge die gemeinsam verbringen. Dass du stets ja und Amen zu allem sagst finde ich allwrdings auch schwach.
Damit gehst du Konflikten aus dem Weg, was ich nicht gut finde.


Ich würde der Frau ihren Urlaubsanteil ausbezahlen, meine Freundin schnappen und nix wie weg zusammen mit ihr in den Urlaub fahren.

Alles Gute wünsche ich Dir!



Hi meandmrsjohns,
danke für deine klaren Worte.
Die geben mir zu denken.
Eigentlich erlebe ich mich als ganz und gar nicht schwach. Im Gegenteil: ich erlebe meine Liebste als schwach (sie hat allergrößte Verlustängste in Bezug auf mich) und fühle mich selbst sehr stark (ein verlust täte weh, aber ich bin sicher, dass ich ihn gut verkraften würde).
Und eigentlich bin ich eher jemand, der Konflikten ganz und gar nicht aus dem Weg geht.
In den letzten Jahren habe ich es eher als Erleichterung erlebt, dass ich mich nicht mehr in jede Auseinandersetzung stürze, sondern den anderen /die andere sein/ihr Ding machen lasse und dann einfach im Zweifelsfall meine KOnsequenzen ziehe. (natürlich nicht ohne vorherige Auseinandersetzung).

Aber vielleicht ist es in diesem Fall ja ganz anders.....? Immerhin lasse ich mich durch die Aussagen meiner Freundinnen verunsichern. ich scheine mir meiner Sache ja doch nicht 100% sicher zu sein und wenn du als völlig unbeteiligte in die gleiche Kerbe haust, gibt mir das schon zu denken.


Klar, wenn die beiden Schönes miteinander erleben, wird sie sie langsamer aus ihrem Herzen herausbekommen. Vielleicht will meine Liebste die andere da auch noch eine Weile drinbehalten.
Wahrscheinlich sogar.
Ist es nicht immer eher an mir, meine Konsequenzen zu ziehen, wenn mir die andere im Herzen meiner Liebsten zu sehr stinkt, anstatt von ihr ein Forcieren des aus dem Herz bekomm Prozesses zu verlangen?
Könnte das überhaupt funktionieren? Ich glaube nämlich : nein.

(Meine Liebste hat mir übrigens auch angeboten, auch nach der Buchung jetzt jederzeit abzusagen)

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 15.Mar.2014 - 11:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 15.Mar.2014 - 12:10
Beitrag #52


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Hmm, wenn sie so schwach ist wie du es schreibst, vielleicht möchte Deine Freundin dass Du das Heft in die Hand nimmst?
Vielleicht erwartet sie es sogar von Dir mal auf den Tisch zu hauen, weil sie sich selbst den Umgang mit dieser Frau nicht verbieten kann?

("nicht") eingefügt

Der Beitrag wurde von meandmrsjohns bearbeitet: 15.Mar.2014 - 12:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 15.Mar.2014 - 12:17
Beitrag #53


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(meandmrsjohns @ 15.Mar.2014 - 12:10) *
Hmm, wenn sie so schwach ist wie du es schreibst, vielleicht möchte Deine Freundin dass Du das Heft in die Hand nimmst?
Vielleicht erwartet sie es sogar von Dir mal auf den Tisch zu hauen, weil sie sich selbst den Umgang mit dieser Frau verbieten kann?




Hm guter Punkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 17.Mar.2014 - 09:57
Beitrag #54


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ja, das finde ich auch schlüssig - deine freundind gibt damit ja auch ein bisschen verantwortung ab - mir würde das stinken -
entweder sie will mit der anderen in urlaub fahren oder eben nicht - und ich finde, sie ist diejenige, die das entscheidet
ich hätte keine lust, in die situation zu kommen, diejenige zu sein, die dann "hopp oder topp" sagt - in welcher rolle willst du dich denn da bewegen?
da würden bei mir die alarmglöckchen angehen...

vielleicht mag sie gar nicht fahren? und braucht ein anderes argument um absagen zu können?

mit solchen spekulationen würde ich mich nicht beschäftigen wollen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peppina
Beitrag 17.Mar.2014 - 13:47
Beitrag #55


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.766
Userin seit: 30.04.2013
Userinnen-Nr.: 8.554



ZITAT(meandmrsjohns @ 15.Mar.2014 - 11:44) *
Ich hätte ihr Angebot, den Urlaub abzusagen angenommen.
Sie bekommt die andere ja nicht leichter aus ihrem Herzen, je mehr schöne Dinge die gemeinsam verbringen. Dass du stets ja und Amen zu allem sagst finde ich allwrdings auch schwach.
Damit gehst du Konflikten aus dem Weg, was ich nicht gut finde.


Ich würde der Frau ihren Urlaubsanteil ausbezahlen, meine Freundin schnappen und nix wie weg zusammen mit ihr in den Urlaub fahren.

Alles Gute wünsche ich Dir!


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 19.Mar.2014 - 19:10
Beitrag #56


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Danke für euren Input...ich glaube ich muss das jetzt erstmal ein bisschen bebrüten, ehe ich etwas dazu sage. Was ihr sagt, beschäftigt mich sehr...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 22.Mar.2014 - 09:25
Beitrag #57


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Ihr Lieben,

ich glaube, dass meine Süße wirklich ein bisschen hofft, dass ich ihr das Heft aus der Hand nehme ....- da ist durchaus etwas dran!

Aber in mir löst das nicht den Impuls aus, das Heft nun auch in die Hand zu nehmen, sondern eher so ein leicht genervtes innerliches Augenrollen, verbunden mit dem innerlichen Sätzen an sie: werd erwachsen! Machs nicht so kompliziert! Regle deine Angelegenheiten aus eigener Kraft!

Wenn sie mit der anderen diesen Urlaub machen will -auch auf die Gefahr hin, dass das unsere Liebe irgendwie belasteen könnte- dann "muss" es eben so sein. Ich werd den Teufel tun und ihr diese Entscheidung abnehmen.
Auch weil ich glaube, das so etwas immer nach hinten los geht.

Aus betrieblichen Gründen soll ich/kann nun in einer Zeit, die sich mit ihrem Urlaub mit der immer noch Angebeteten überschneidet, auch Urlaub nehmen. Und zufällig fügt es sich so, dass drei meiner besten Freundinnen gefragt haben, ob ich Lust habe in der Zeit mit ihnen wegzufahren. Entspannter Badeurlaub. Zwei andere Frauen, dich ich nicht so gut kenne, die ich aber seeeehr sympathisch finde, sind auch noch mit von der Partie. Das ganze klingt nach einem sehr schönen Mädelsurlaub und ich werde wahrscheinlich mit den anderen wegfahren und meine Liebste mit ihrer ewigen Angebeteten im eigenen Saft weiterschmoren lassen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) . Soll sie mal machen. Sie ist erwachsen und muss selbst wissen und regeln.....Ich für meinen Teil bin klar: ich liebe sie. Ich will mit ihr ohne wenn und aber zusammen sei und will sie nicht verlieren, aber die Verantwortung für ihre Liebesangelegenheiten und Entscheidungen muss sie selbst übernehmen. Da pfusche ich ihr nicht rein.

Herzlichen Dank für eure Beiträge, die mich das nochmal haben klarer sehen lassen.

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 22.Mar.2014 - 09:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 22.Mar.2014 - 22:12
Beitrag #58


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



Find ich Klasse! Aus deinen Worten wird deutlich, daß du dir deiner selbst bewußt bist und genau weißt, was du willst und was nicht bzw. was deins ist und was ihres! Mach dir eine schöne Zeit mit den anderen Mädels! Ja, und manchmal gehört zum Erwachsen-werden, daß frau sich entscheidet und die Konsequenzen trägt. Hm.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 29.Mar.2014 - 13:55
Beitrag #59


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



ZITAT(Veronika @ 22.Mar.2014 - 22:12) *
Find ich Klasse! Aus deinen Worten wird deutlich, daß du dir deiner selbst bewußt bist und genau weißt, was du willst und was nicht bzw. was deins ist und was ihres! Mach dir eine schöne Zeit mit den anderen Mädels! Ja, und manchmal gehört zum Erwachsen-werden, daß frau sich entscheidet und die Konsequenzen trägt. Hm.


Ja.

Sie kann sich ihre Gefühle nicht befehlen oder wegzaubern, sie wird sich noch lange nicht und vielleicht nie wirklich entscheiden können.

Ich merke, wie ich mir immer öfter die Frage stelle, ob ich das alles so will, wie es nun mal ist.

Ist es ligitim ist, die "Nummer 1", oder "die Einzige" sein zu wollen ?


Ich verlange nicht von ihr, etwas zu ändern. Aber ich beginne, mich zu fragen, ob ich etwas ändern möchte.
Wenn ja , würde es auf eine Trennung hinauslaufen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 29.Mar.2014 - 16:14
Beitrag #60


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Manchmal ändert sich bereits etwas, wenn eine nichts mehr ändern möchte bei der anderen.
Das nimmt systemisch gesehen an einer Stelle Spannung raus, die dann häufig an anderer Stelle entsteht. Ganz konkret: meine Prognose ist, wenn sie merkt, dass du den Wunsch oder den Leidensdruck an dieser Stelle losläst, kann es gut sein, dass sie das erstens verunsichert und zweitens zu einer neuen, anderen Bewertung ihrer Wertigkeiten bringen kann. Das "funktioniert" aber nur, wenn es unbeabsichtigt geschieht, also nicht manipulativ. Und ich habe aus deinen Zeilen den Eindruck, dass es bei dir ein authentischer innere Prozess wachsender Autonomie ist. Der wird deine Freundin nicht unbeeindruckt lassen.
Manchmal ist es dann aber zu "spät", in dem Sinne, dass der Autonomierozess zur Ablösung führt. Das glaube ich bei euch wiederum nicht.
Änderung und Loslösung muss nicht automatisch Trennung bedeuten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 15:52