![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 19.08.2025 Userinnen-Nr.: 10.391 ![]() |
Liebe Alle,
ich meldete mich hier an und hoffe bleiben zu dürfen. Lesbe, noch ist es nur ein Wort- ein Gedanke der mich lange Jahre begleitet und dem ich keinen Raum gab bisher. Ich dachte immer irgendwann ist es soweit und fand keinen Anfang. Ich lebe hetero in einer Hetero-Welt und weiß nicht wie ich den Ausstieg finde. 1974 geboren lebe ich das eben seither, nach einem kindlichen Erkundungs-Ausflug mit einem Mädchen und vor einigen Jahren einem Intermezzo in Begleitung des hetero Partners blieb es bei Gedanken. Alles verändern und sich erklären (eh etwas wovon ich lieber absehe)? Und wo fange ich an? Wie fange ich an? Suche ich mir erstmal eine Frau? Und wie sieht das aus, so ungeoutet und hetero-lebend? Kann das was werden, so von hinten das Pferd aufgezäumt? Also muss ich Infos suchen und hoffe sie hier zu bekommen. Als Berliner hat man einige Möglichkeiten, ich gehöre aber nicht zur Community und kommuniziere meinen Gedanke hier das erste Mal. Ich muss es erst einmal mir eingestehen und hoffe eure wegweisenden Gedanken. Wie bereits geschrieben teilte ich in den Jahrzehnten mit niemanden meine Gedanken und bin weiterhin in Sorge hier hochkant abgeklatscht zu werden. Irgendwohin muss ich mich aber wenden und, naja, wenn keine ich Info erhalten kann auf diesem Wege habe ich zumindest einen Mini-Step mal versucht... Viele Grüße Newbie Der Beitrag wurde von kawa bearbeitet: 19.Aug.2025 - 17:06
Bearbeitungsgrund: Klarnamen entfernt
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.971 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Hallo Newbie1974,
selbstverständlich bist du uns hier willkommen, auch wenn du noch hetero lebst. Leider ist es in unserer kleinen Community hier sehr still geworden, es findet nicht mehr so viel Austausch statt. Du wirst vermutlich länger auf Antworten warten müssen. Aber es ist im Laufe der Zeit sehr viel geschrieben worden, daher möchte ich dich einladen, in alten Threads zu stöbern und zu lesen. Dort wirst du sicher Antworten auf deine Fragen finden und Denkanstöße erhalten. Gruß kawa |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 975 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Newbie1974,
herzlich Willkommen. Vielleicht hilft es ja, wenn Du uns sagst was sich gegenüber dem bisher geändert und Dich hierher verschlagen hat. Vorher scheint es Dich ja nicht so beschäftigt zu haben. LG sja |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 19.08.2025 Userinnen-Nr.: 10.391 ![]() |
Hallo Newbie1974, herzlich Willkommen. Vielleicht hilft es ja, wenn Du uns sagst was sich gegenüber dem bisher geändert und Dich hierher verschlagen hat. Vorher scheint es Dich ja nicht so beschäftigt zu haben. LG sja Guten Abend sja, vielen Dank. Ich denke, dass Leben beschäftigte mich. Nicht das es mich nun weniger beschäftigt, ich habe einfach mehr Zeit für mich und man möchte ja doch die Dinge im Leben gelebt haben die man sich wünschte. Meine Kinder sind erwachsen, seinerzeit fürchtete ich unangenehmes Gelaber welches an die Kids angetragen wird und das hätte mich doch sehr fuchsig gemacht. Ich wollte ja Familie und bin dann konsequent in meinem Tun. Ganz oder gar nicht. Mit der zweiten Schwangerschaft sah ich mich da sehr mit den Gedanken an Frauen konfrontiert, ich schob es auf die überbordenden Hormone und schob das weit weg. Zerstöre nicht deinen Familientraum für persönliche Befindlichkeiten, dachte ich mir. Und heute denke ich mir "so what", geht keinen was an und wem es nicht gefällt der kann sich gerne verdünnisieren aus meinem Leben. Ich bin schon sehr kopflastig unterwegs und wohlfühlorientiert, zuviel Kopf stehen macht Kopfschmerzen...das ging all die Jahre nicht. Schönen Abend und viele Grüße Annie |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 19.08.2025 Userinnen-Nr.: 10.391 ![]() |
Hallo Newbie1974, selbstverständlich bist du uns hier willkommen, auch wenn du noch hetero lebst. Leider ist es in unserer kleinen Community hier sehr still geworden, es findet nicht mehr so viel Austausch statt. Du wirst vermutlich länger auf Antworten warten müssen. Aber es ist im Laufe der Zeit sehr viel geschrieben worden, daher möchte ich dich einladen, in alten Threads zu stöbern und zu lesen. Dort wirst du sicher Antworten auf deine Fragen finden und Denkanstöße erhalten. Gruß kawa Hallo kawa, vielen Dank! Gute Idee mit dem stöbern, das werde ich machen. Viele Grüße Annie |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 975 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Newbie1974,
Du sagst oben wegen der Kinder "ganz oder gar nicht" ... wenn das generell für Dich gilt, wie stellst Du Dir für Deine Zukunft deinen Mann vor? Wenn ich es richtig verstanden habe lebst Du aktuell ja (noch?) das bisherige Heterolebensmodelle, nur das die Kinder Erwachsen und ggfs. aus dem Haus sind. Versteh mich nicht falsch aber für die Frage des Einstiegs ist es evtl. besser das für Dich schon geklärt zu haben. Denn am Ende hängt davon ab, was Du evtl. an Dir interessierten Frauen bzgl.desen was Du von Ihnen willst antworten kannst. Für alle Varianten der späteren Beziehung zu Deinem Ehemann gibt es sicher interessierte Frauen. die sich das auch so vorstellen können, aber nicht alle Frauen stehen für alle Varianten zur Verfügung. LG sja |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.520 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Moin Newbie1974,
willkommen im Forum, das sich inzwischen im Alpha-Quadranten der seltenen Aktivitäten befindet. (Sorry, eine kleine StarTrek-Voyager-Reminiszenz aus den 1990ern....) Liest sich für mich, hier im Schutz des asynchronen Internets erste Kontakte zu knüpfen und etwas Austausch zu suchen. Gut so. Finde ich. Du schreibst von (d)einem Ausstieg aus der Hetero-Welt. Streifst mit einigen kurzen Einblicken durch Deine Biographie. Von der Sorge über negative Reaktionen. Ganz schön lange Zeit allein mit diesem Gedanken und Sehnen/Träumen/Zagen, hm? Schön, dass Du Deinen Mut aufgebaut und gesammelt hast. Es gibt einen eigenen Begriff für späte Coming-outs und Selbst-Gewahrwerdungen: Late Bloomer. Du bist nicht allein damit. Und weil Du in Berlin lebst und wegweisende Gedanken erhoffst, werfe ich mal die Lesbenberatungsstellen in der Hauptstadt ein. Wo es einen geschützten Raum gibt, in (evtl. in der Anzahl begrenzten) Terminen und aller Ruhe gut begleitet die eigenen Fragen und die eigenen schlummernden, vielleicht noch "viel zu groß" wirkenden Antworten zu beforschen. Was jetzt nicht heißt, dass Du hier nicht mehr schreiben sollst oder so. Im Gegenteil. Eine weitere Option, mehr nicht. Weniger nicht. Vielleicht gibt es auch noch eine Late Bloomer-Gruppe. (Ich bin nicht aus Berlin, es dürfte sich aber unter diesem Begriff vielleicht was finden lassen.) Ich fand Bücher und Filme immer wieder einen wichtigen Baustein für mein Erforschen und aus der heteronormativen Überfülle hinausschauen. Vermutlich gibt es auch Sachbücher oder Biographien zu Coming-out, Lebenswegen mit Veränderungen in und jenseits der Lebensmitte. (Ich bin in Deiner Altersklasse, aber es fühlt sich noch nicht an, wie "Lebensmitte" irgendwie... obwohl es statistisch ja schon drüber sein dürfte. Wild... dieses subjektive Zeitempfinden.) Lesungen mit lesbischen Autorinnen und Büchern, queerer Poetry-Slam, die verschiedenen Filmfestivals im Berlin - gibt es die monatliche L-Night im Cinem*xx(?) noch? - alles Orte, um sich in andere Sphären zu trauen, ohne sich selbst zu persönlich zu exponieren und Gespräche führen zu müssen... Mit einem Buch in eins der Cafés rund um den Nollendorf-Platz oder woanders in der Stadt zu gehen, und bei leckerem Kuchen und einem Getränk die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen... Ein Wochenend-Ausflug in die Frauenpension Arleta im Harz, falls Du wandern magst? Bei lilabunt, den queerfeministischen Bildungshaus in Zülpich (NRW, zwischen Köln und Aachen) sind im nächsten Jahr noch freie Plätze in verschiedenen Angeboten. Vielleicht was mit Wildkräutern? Etwas zu tun zu haben, das einen thematischen Rahmen gibt, ohne zuuuu persönlich werden zu müssen, senkt eventuell die Hürde. Das sind so meine ersten Wegweise-Ideen als Potpourri. Falls dabei irgendwas interessant klingt, nimm es mit. Wenn etwas starken Widerstand auslöst, erstmal liegenlassen und dann mit etwas Abstand vielleicht nochmal nachhorchen, was die stressauslösenden Faktoren waren. Herzlich McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 21.Aug.2025 - 12:33 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 17:28 |