lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Das schlechteste Buch, das ich je gelesen habe
robin
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:08
Beitrag #1


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Im wohnzimmer habe ich dieses thema gefunden.
Ich habe ein bisschen reingelesen und kann mich anschließen, was "taxi nach paris" und "das parfum" angeht ...
Wie sieht es mit euch aus? ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Menschenkind
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:23
Beitrag #2


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 03.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.709



"Taxi nach Paris" habe ich nie gelesen, muss ich gestehen, was "Das Parfum" betrifft schließe ich mich ich der allgemeinen Meinung an.

Für mich das schlechteste Buch aller Zeiten: Hermann Hesse "Unterm Rad", obwohl vielleicht die autobiografischste Erzählung Hesses.
Insgesamt jedoch, und das mag ich noch erwähnt haben, bin ich überzeugter Hesse-Fan! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:27
Beitrag #3


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Hallo menschenkind! :)
Da bin ich aber baff ... es ist DAS EINZIGE buch von hesse, das ich wirklich gut gefunden habe! :D
Was hat dir nicht gefallen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:30
Beitrag #4


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



"Das Parfum"? :o Das ist doch sooo toll..... :wub:

Also... ähm ja. Irgendwie find ich es doch interessant, dass alle ihre schlechtesten Bücher durchgelesen haben. ;)
Das Buch, das ich bisher am Schlechtesten fand, staubt so langsam in meinem Regal vor sich hin. :rolleyes: :D

edit: Und das Zweitschlechteste gammelt irgendwo in einem österreichischen Mistkübel einer Autobahnraststätte vor sich hin. :roetel:

Der Beitrag wurde von Joey bearbeitet: 04.Nov.2006 - 17:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Menschenkind
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:36
Beitrag #5


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Userin seit: 03.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.709



Hallo robin,

kann ich noch nicht mal genau sagen... vielleicht liegt es daran, dass ich in der Schule gezwungen wurde "Unterm Rad" zu lesen und bis dato keine Hesse-Erzählung in der Hand hatte... es hat mich gelangweilt, der Stil, die Geschichte, alles... :gaehn:

Hesse-Freundin bin ich dann erst bei "Siddartha" geworden und habe seitdem alles gelesen.
Später traute ich mich auch nochmal an das ungeliebte "Rad", konnte aber meinen ersten Eindruck nicht revidieren.

Was gefällt Dir an dem Buch so gut? Vielleicht schaffst es ja Du, mich eines besseren zu belehren?
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof :was: und verstehe das Buch nicht? :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 04.Nov.2006 - 17:46
Beitrag #6


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@joey: Bücher, die ich wirklich nicht mag, die lese ich auch nicht bis zum schluss! :shudder: die packe ich sofort weg, aber ich vergesse nicht, mich mit ihnen ein weilchen gequält zu haben :rolleyes:

@menschenkind: Ich habe den roman vor ca. 20 jahren, während einer laaaaangen zugfahrt gelesen und kann mich an keine einzelheiten erinnern. Aber ich weiß noch wie erschreckend gut ich die beschreibung eines jungen lebens in einer kleinstadt (calw) gefunden habe. Das klaustrophobische, die ganzen zwänge! Sooo traurig und auch beklemmend.
Als ich die letzten seiten las habe ich geschluchzt wie verrückt, ich hatte mich so sehr mit dem armen protagonisten identifiziert! Zum glück saß ich alleine im abteil -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Muslpu
Beitrag 07.Nov.2006 - 19:56
Beitrag #7


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 549
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 92



Definitiv und mit Abstand das schlechteste Buch, das ich je gelesen habe:

Moon Palace von Paul Auster (im englischen Original) :sleeping: :no:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 07.Nov.2006 - 21:24
Beitrag #8


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



... habe ich erfolgreich verdrängt. In der Liste der Aufreger-Bücher, bei denen man sich fragt, warum sie je zur Hand genommen wurden, steht aber Tolkiens "kleiner Hobbit" gaaaanz oben auf der Liste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 08.Nov.2006 - 00:08
Beitrag #9


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



Mein miesestes Leseerlebnis: "Stein und Flöte" von Hans Bemmann, schnarch...

Den "Kleinen Hobbit" mochte ich auch nicht, an "Unterm Rad" kann ich mich nicht mehr erinnern (war Schullektüre, und das dürfte gut 25 Jahre her sein). "Das Parfum" hingegen fand ich sehr spannend und gut zu lesen (auch wenn's eklig war).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 08.Nov.2006 - 09:00
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



Ich fand bisher am schrecklichsten Fräulein Smilas Gespür für Schnee. 5x angefangen zu lesen - und ich kann es halt nicht lassen ein angefangenes Buch nicht zuende zu lesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 08.Nov.2006 - 09:26
Beitrag #11


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@stritzi: Der anfang ging noch, aber nach max. 50 seiten musste ich passen :gaehn: !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 08.Nov.2006 - 16:03
Beitrag #12


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



ich hatte mich mal an douglas adam's "per anhalter durch die galaxis" versucht- nachdem ich sein buch "die letzten ihrer art" toll gefunden hab und es ja sooo hoch gelobt und sogar verfilmt wurde- fehlgriff :wacko:

mir gefällt ja wirklich viel, und normal lese ich auch alles angefangene zu ende, aber so ab seite 80 kam ich nicht mehr weiter... das war ja sooo... überhaupt nicht meins -_- echter Müll, würde ich sagen...

bis jetzt das einzige buch das ich nicht zu ende gelesen hab- und das mag was heißen!

EDIT: Unterm Rad fand ich auch sehr gut!

Der Beitrag wurde von wolke bearbeitet: 08.Nov.2006 - 16:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 08.Nov.2006 - 19:21
Beitrag #13


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



@Wolke
Ich habe seit 2 Tagen überlegt, wie das Buch hieß, das ich als einzigstes weggelegt habe, auf Nimmerwiedersehn, danke, es war genau dieses.
Mir wurde es von Freunden geschenkt, die meinten, das sei das absolute "Kult-Buch" :(
An ein anderes von Adams habe ich mich nach der Pleite nicht mehr rangemacht :)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
riona
Beitrag 08.Nov.2006 - 21:33
Beitrag #14


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



Die Bedrohung von Hohlbein -_- . ich habe immer darauf gewartet, dass es spannend oder interessant wird, aber: Fehlanzeige. Ich habe es bereut, dass ich das buch überhaupt durchgelesen habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 08.Nov.2006 - 21:41
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (wolke @ 08.Nov.2006 - 16:03)
mir gefällt ja wirklich viel, und normal lese ich auch alles angefangene zu ende, aber so ab seite 80 kam ich nicht mehr weiter... das war ja sooo... überhaupt nicht meins -_- echter Müll, würde ich sagen...

Echten Fans darf man das natürlich nicht sagen, aber pssst... mir ging's genauso. ;)
("Die Letzten ihrer Art" ist damit auch überhaupt nicht vergleichbar - das habe ich eine Weile danach gelesen, und es hat mich mit Douglas Adams wenigstens ein bisschen versöhnt.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtigall
Beitrag 09.Nov.2006 - 12:35
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



Unterm Rad finde ich auch nicht so toll, wobei ich nicht weiß, ob das nicht doch eher wegen des beklemmenden Themas (wie Robin schon bemerkt hat) oder wirklich wegen des schlechten Stils ist, wobei ich mir das für mich bei Hesse nicht vorstellen kann. Siddharta ist wirklich toll. Einfach unbeschreiblich.

Die Lektüre, mit der Schüler aber seit Jahrzehnten gequält werden, gipfelte bei uns auf jeden Fall in Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche". Es ist einfach nur langweilig und man fragt sich als Jugendliche/r, was das soll. Es ist auf jeden Fall eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe.

Nachtigall

Der Beitrag wurde von Nachtigall bearbeitet: 09.Nov.2006 - 12:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 09.Nov.2006 - 15:59
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



"Hummer zum Dinner" :shudder:

Ich dachte nicht, dass Bridget Jones noch zu toppen wäre...

Der Schreibstil bringt mich immer zu der Überlegung, ob "US-die Amerikanerin" tatsächlich so ist, oder ob sich die Autorin über ein Klischee lustig machen will. Die Frage stellt sich mir beim größeren Teil der US-Filme oder Fernsehserien...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefly
Beitrag 03.Dec.2006 - 23:12
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 725
Userin seit: 09.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.728



Ich stimme für "The Wave" - mir wurde das auch als Schullektüre angetan. Es ist
a)langweilig und langatmig
b)unglaubwürdig von der erfundenen Story her
c)nicht mal vom Autor selbst erfunden...
Der hat nur von dem wahren Ereignis gehört, dass eine in einer Schule ausprobierte Nachstellung des NSDAP-Kults entartet ist, und hat sich dazu die schlechteste Story überhaupt aus den Fingern gesaugt :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 04.Dec.2006 - 16:48
Beitrag #19


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Wenn ich mir so anschaue, was für eine Auswahl hier bisher zusammengekommen ist, dann muss ich festhalten: Die Kategorisierung "schlecht" wird eindeutig eher verstanden im Sinne von "das Buch, das mir bisher am wenigsten gefallen hat". Da ist meiner Meinung nach ja ein gewisser Bedeutungsunterschied.
Als Beispiel nehme ich Die Jüdin Pallas Athene: Das Buch ist sicher wichtig, es hat ein interessantes Thema, das wissenschaftlich bearbeitet wurde und es ist – mit Verlaub und meiner Meinung nach – grottenschlecht geschrieben. Leider.

blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 04.Dec.2006 - 18:27
Beitrag #20


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Victoria Pearl: Zärtliche Hände

Grottiger Stil, surrealer Plot, gruselig wechselhafte Charaktere und eine sonderbare Phobie vor Städtenamen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VagueMichiru
Beitrag 04.Dec.2006 - 18:55
Beitrag #21


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 20.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.121



Rita Mae Brown - Venusneid

:drunk:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Glühwürmchen
Beitrag 06.Dec.2006 - 19:49
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Userin seit: 09.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.364



QUOTE (Firefly @ 03.Dec.2006 - 23:12)
Ich stimme für "The Wave" - mir wurde das auch als Schullektüre angetan. Es ist
a)langweilig und langatmig
b)unglaubwürdig von der erfundenen Story her
c)nicht mal vom Autor selbst erfunden...
Der hat nur von dem wahren Ereignis gehört, dass eine in einer Schule ausprobierte Nachstellung des NSDAP-Kults entartet ist, und hat sich dazu die schlechteste Story überhaupt aus den Fingern gesaugt :angry:

Ja, stimmt dieses Buch is echt übel...aber davon wird wohl kaum ein Schüler verschont geblieben sein, weil das Thema ja so wichtig ist... :shudder:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 06.Dec.2006 - 20:47
Beitrag #23


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



doch... bei uns war's
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3407782187.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'der Hirbel'

und wann immer wir in entsprechender Gegend auf Kursfahrt waren, wurde uns mittels KZ-Besuch das Erbe des Dritten Reiches weitergereicht.
o.g. Buch ist eigentlich ein Off-Topic, weil ich mich erinnere, daß es mir gut gefiel, so schlecht die Erinnerung auch ist.

(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3938484187.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'das hier'
fand ich um Längen schlimmer...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nachtigall
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:23
Beitrag #24


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 3.717
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.357



QUOTE (Herzensschöne @ 06.Dec.2006 - 19:49)
QUOTE (Firefly @ 03.Dec.2006 - 23:12)
Ich stimme für "The Wave" - mir wurde das auch als Schullektüre angetan. Es ist
a)langweilig und langatmig
b)unglaubwürdig von der erfundenen Story her
c)nicht mal vom Autor selbst erfunden...
Der hat nur von dem wahren Ereignis gehört, dass eine in einer Schule ausprobierte Nachstellung des NSDAP-Kults entartet ist, und hat sich dazu die schlechteste Story überhaupt aus den Fingern gesaugt :angry:

Ja, stimmt dieses Buch is echt übel...aber davon wird wohl kaum ein Schüler verschont geblieben sein, weil das Thema ja so wichtig ist... :shudder:

Oh, ich staune ein wenig. Habt Ihr es in Originalsprache gelesen? Bei uns hatten einige es auf Deutsch gelesen und waren ganz angetan. Ich selbst habe nur das Theaterstück (inszeniert vom Jugendtheater in Düsseldorf) gesehen und fand es toll!

Na, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Als Warnung und dafür, dass mal bewiesen ist, dass so etwas nicht nur in Deutschland möglich ist, finde ich die Geschichte sehr gut.
Genau wie das Milgrim-Experiment, ethisch eigentlich nicht vertretbar, aber sehr nützlich.

Nachtigall]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 18.Jan.2007 - 23:17
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



die Mösenmafia. Lesben und andere Pauschalterroristen von Diana k.

das Werk hält leider gar nicht, was der Titel verspricht - und ich hatte mich so auf das Buch gefreut... und fand es so ärgerlich, dass ich mich getrennt habe - von dem Buch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 19.Jan.2007 - 10:08
Beitrag #26


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Wahrscheinlich "Sakrileg".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 19.Jan.2007 - 12:44
Beitrag #27


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.464
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



mein schlechtestes buch:
"Endlich Nichtleser. Die beste Methode, mit dem Lesen für immer aufzuhören." Von Gion M. Cavelty.
wie der suhrkamp-verlag auf eine derartige weise papier vergeuden konnte, will mir nicht in den kopf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Miria
Beitrag 08.Sep.2007 - 23:49
Beitrag #28


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 27.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.122



Ein Buch, das ich nur mit Müh und Not durchbekommen habe ist:

"Gestern war heute" von Ingeborg Drewitz. :wacko: Wenn wir das nicht in der Schule durchgenommen hätten, dann hätte ich wahrscheinlich keine zehn Seiten gelesen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 09.Sep.2007 - 02:18
Beitrag #29


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



schlechtestes buch derzeit in meiner persönlichen hitliste: paulo coelho - handbuch des kriegers des lichts.
menschenverdummende massenhysterie, die auf nichts als klischees und dem wunsch nach sinnfindung aufgebaut ist...

zweitschlechtestes buch: benoite groult - salz auf unserer haut
angeblich erotischer bestseller (jugendfrei), in dem eine hete über zig seiten die nicht mal annähernd erotische beziehung zu einem gesellschaftlich tiefergstellten in lahmen worten schildert...

drittschlechtestes buch: da habe ich aktuell keinen favoriten. unter den vielen mir vor die augen gekommenen büchern kann ich mich derzeit für kein drittes buch entscheiden. das kommt aber bestimmt noch. victoria pearl wäre eine geeignete kandidatin, aber die ist ja nicht wirklich ernstzunehmen. :rolleyes:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acedia_Belphegor
Beitrag 09.Sep.2007 - 10:16
Beitrag #30


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Userin seit: 21.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.897



Nora Roberts - Lilien im Sommerwind (schon allein der deutsche titel ist peinlich :patsch: )

...das erste und wahrscheinlich auch letzte buch das ich je von dieser autorin gelesen hab...obwohl sie ja immer so angepriesen wird, ist mir irgendwie unerklärlich...alles viel zu schmalzig, reicht höchstens an groschen roman niveau heran :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 10.Sep.2007 - 00:20
Beitrag #31


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Sehr doof fand ich "Die Champagner Diät" von Hera Lind. Klischeehaft, verallgemeinernd, vorhersehbar und teilweise unlogisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milka
Beitrag 11.Sep.2007 - 18:01
Beitrag #32


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 206
Userin seit: 29.05.2007
Userinnen-Nr.: 4.548



ist schon ziemlich lange her aber mein für
mich schlechtestes Buch was ich je zu Ende
gelesen habe: Strafbatallion 999 von Heinz G. Konsalik :drunk:

Ich habe danach nie wieder ein Buch von Ihm gelesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
advocati
Beitrag 26.Sep.2007 - 03:02
Beitrag #33


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 179
Userin seit: 12.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.063



*lach* hera lind und heinz g. konsalik. na ja, strafe der leserin, der strafe gebührt...

heinz g. ist seit langem neben der ghostwriter-affäre für nette, nachkriegskompatible seichtschmonzetten berühmt und millionär. wer die bücher dennoch kauft oder liest: selbst schuld, kein mitleid!

hera lind hat mal erfolgreich angefangen, einen medienträchtigen frauentrend zu setzen. und das war damals nicht einmal so schlecht für alle frauen. für heutige verhältnisse allerdings kommt nur noch schund heraus. wenn eine geneigte leserin hier sich bemüßigt fühlt, ein buch über eine champagner-diät zu lesen und sich anschließend darüber mokiert, kann ich ehrlich gesagt nur am verstand dieser leserin zweifeln...

was soll dieses meckern, wenn man solche schon titeltechnisch vorgegebenen bücher liest?????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 26.Sep.2007 - 07:06
Beitrag #34


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



es ist unglaublich schön, wenn Menschen beim Thema bleiben können, ohne grundlos aggressiv zu werden... :rolleyes:

Am meisten gelangweilt habe ich mich vermutlich wirklich bei der Lektüre von Tolkiens hochgerühmtem Hobbit. Nach etwa 100 Seiten konnte ich beim besten Willen keine detailliert beschriebenen Hecken, Bäume und Wald-Trampelpfade mehr sehen.

Wirklich traurig fand ich hingegen die Jura-Lehrbücher von Rolf Schmidt. Wenn man schon jemandem was über den Inhalt verschiedener Bücher beibringen will, ist eine Rechtschreibkorrektur vielleicht nicht sooo verkehrt?

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 26.Sep.2007 - 07:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jetan
Beitrag 26.Sep.2007 - 08:16
Beitrag #35


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 202
Userin seit: 26.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.783



das schlechteste buch das ich je angefangen habe zu lesen ist : die letzten tage der hundemenschen von brad watson. man ist das buch schlecht.

Der Beitrag wurde von jetan bearbeitet: 26.Sep.2007 - 08:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fröken_Sabine
Beitrag 01.Oct.2007 - 21:43
Beitrag #36


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 42
Userin seit: 11.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.986



American Purgatorio von John Haskell
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 03.Oct.2007 - 17:35
Beitrag #37


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



Unglaublich langatmig war "Die Geschichte der Kindheit" von Phillippe Aries. Hätte ich normalerweise auch nicht zuende gelesen, wenn ich damals nicht ein Referat darüber hätte halten müssen.

@Stritzi und robin
"Fräulein Smillas gespür für Schnee", hat das überhaupt jemand zu Ende gelesen???


"Der Schwarm" von Frank Schätzing fand ich auch ziemlich besch... - bescheiden :P .
Die ersten zweihundert Seiten gingen ja noch, aber danach hatte ich nur noch das Gefühl, dass er die 1000 voll machen wollte.

"Sakrileg" hab ich gar nicht erst gelesen, nachdem ich "Illuminati" schon an den Haaren herbei gezogen fand.

@dandelion
Den Hobbit hab ich auch gelesen, und mich ebenso gelangweilt. Genauso schlimm fand ich im übrigen die Karl May Bücher.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 03.Oct.2007 - 18:33
Beitrag #38


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



QUOTE (Schräubchen @ 03.Oct.2007 - 17:35)

["
"Sakrileg" hab ich gar nicht erst gelesen, nachdem ich "Illuminati" schon an den Haaren herbei gezogen fand.


Endich mal jemand, der bezüglich iluminati und sakrileg meiner meinung ist. Man traut sich ja kaum was negatives dzu zu sagen, weil alle sooo drauf stehen.

ach aber übrigend frau smillas gespür für schnee hab ich mit müh und not zuende gebracht... :umkipp:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 04.Oct.2007 - 09:12
Beitrag #39


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



QUOTE (Schräubchen @ 03.Oct.2007 - 17:35)
@Stritzi und robin
"Fräulein Smillas gespür für Schnee", hat das überhaupt jemand zu Ende gelesen???



Ich gebe es zu, ich. :)
Und ohne Mühe und Not...
:lol:

Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 04.Oct.2007 - 09:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 04.Oct.2007 - 12:51
Beitrag #40


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



"Das Parfüm" - :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 04.Oct.2007 - 15:16
Beitrag #41


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (malene @ 04.Oct.2007 - 09:12)
QUOTE (Schräubchen @ 03.Oct.2007 - 17:35)
@Stritzi und robin
"Fräulein Smillas gespür für Schnee", hat das überhaupt jemand zu Ende gelesen???



Ich gebe es zu, ich. :)
Und ohne Mühe und Not...
:lol:

:lol:

ich gebe es auch zu.
Und habe es auch ohne Mühe und ohne Not zur Seite gelegt :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 04.Oct.2007 - 15:22
Beitrag #42


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



"Der Krieger des Licht's" und "Der Hobbit" wurden mir mal als Hörbuch kredenzt...........

ich fand beide so schlecht, das ich es noch nicht mal hören konnte (obwohl ich das beim Autofahren sehr gerne tue -mich so belatschern lasse :P -)

aber die beiden gingen echt gar nicht....
sie wurden nach kürzester Zeit verbannt, aus dem Auto, aus dem Leben -_-

... ich mag mir gar nicht vorstellen wie es gewesen wäre, wenn ich beide angefangen hätte zu lesen :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Samantha
Beitrag 06.Oct.2007 - 13:29
Beitrag #43


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 181
Userin seit: 27.08.2005
Userinnen-Nr.: 2.030



QUOTE (sugar @ 04.Oct.2007 - 12:51)
"Das Parfüm" - :ph34r:

Wieso? Ist doch so ein tolles, poetisches, wahrhaftiges Buch....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 07.Oct.2007 - 01:53
Beitrag #44


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich glaube "Das Parfüm" ist ein Buch, das die meisten entweder richtig toll oder richtig schlecht finden und nur wenige ganz nett oder okay.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wutz
Beitrag 07.Oct.2007 - 10:44
Beitrag #45


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 147
Userin seit: 30.09.2007
Userinnen-Nr.: 5.064



QUOTE (sugar @ 04.Oct.2007 - 12:51)
"Das Parfüm" - :ph34r:

fande das buch auch nicht sehr berauschend. nach 3/4 habe ich abgebrochen es zu lesen..... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 07.Oct.2007 - 11:12
Beitrag #46


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Mir hat "Giraffe im Nadelöhr" nicht gefallen :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
laterra
Beitrag 04.Nov.2007 - 00:25
Beitrag #47


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Userin seit: 20.12.2004
Userinnen-Nr.: 954



Mir fallen grad nur die beiden schlechtesten Lesbenbücher ein: Die Suche nach der zehnten Frau. Schlechter Stil und alltägliche CO Story. Und: Eifersüchtig durch den Winter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stracciatellaa
Beitrag 29.Jan.2008 - 16:52
Beitrag #48


Sternfängerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.444
Userin seit: 26.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.425



"Die Insel der blauen Delphine" von Scott O´Dell, die Geschichte war ja nicht mal soo schlecht, aber ich fand den Scheibstil schrecklich...
"Der kleine Hobbit" habe ich auch nie zu Ende gelesen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ThereSheGoes
Beitrag 29.Jan.2008 - 17:04
Beitrag #49


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 406
Userin seit: 24.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.563



Theodor Fontane - Irrungen, Wirrungen

Eigentlich liebe ich Fontanes Werke, aber ganz ehrlich?
Botho kann mich mal!
Ich fand die Charaktere sowas von doof und unsympathisch, dass ich kurz davor war, das Buch ganz einfach zu verbrennen und dabei um das Flammenmeer zu tanzen. Der Stil ist wie eh und jeh toll. Hypotaktische Sätze, unsinnige Absätze und detaillierte Beschreibungen (yay!).
Aber diese ganzen Stereotypen! BÄH!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 29.Jan.2008 - 23:24
Beitrag #50


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



QUOTE (dandelion @ 06.Dec.2006 - 20:47)
(IMG:http://images-eu.amazon.com/images/P/3938484187.03.MZZZZZZZ.jpg) <- 'das hier'
fand ich um Längen schlimmer...

... vielleicht gefällt Dir ja die "fiktive" Fortsetzung von Effi, geschrieben von einer Frau aus weiblicher Sicht ... morgen näheres (ich habe es nicht hier).

edit: gerade hier gefunden!

Der Beitrag wurde von nico bearbeitet: 29.Jan.2008 - 23:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 29.Jan.2008 - 23:43
Beitrag #51


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.464
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



guckst du hier: hier nämlich

liebe grüße zur guten nacht
june

die effi ebenso wie die oben erwähnte fortsetzung mochte...und in dem roman durchaus auch emanzipatorische lesarten auszumachen meinte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 18.Sep.2008 - 22:36
Beitrag #52


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



*schieb* B)
('Der norwegische gast' von anne holt könnte gut hier reinpassen :rolleyes: )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 02.Oct.2008 - 15:51
Beitrag #53


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



QUOTE (robin @ 18.Sep.2008 - 23:36)
*schieb*  B)
('Der norwegische gast' von anne holt könnte gut hier reinpassen  :rolleyes: )

Stimmt, robin, das hat mir auch nicht gefallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gravity
Beitrag 02.Oct.2008 - 17:26
Beitrag #54


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.369
Userin seit: 06.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.182



Mein persönlich (und mit Abstand) schlechtestes Buch ist "Der Menschen dunkles Sehnen" von Susan Hill. Es wirkte alles irgendwie erzwungen. Relativ schnell wird klar, welches die Täterperson ist. Ich habe mich trotzdem bis zum Ende dieses Buches gequält, da ich es bisher noch nie fertig gebracht habe, einem Werk die Chance zu verwehren, mich vielleicht doch noch mit irgendetwas positiv zu überraschen, so dass ich der Geschichte letztlich doch noch etwas gutes abgewinnen könnte. Doch in diesem Fall, nein, einfach nur grauselig. Obwohl es doch hier und da Ansätze gegeben hat, die Potential für etwas lesenswerteres gehabt hätten. Aber leider eben doch "nur" Ansätze.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 02.Oct.2008 - 20:53
Beitrag #55


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Fräulein Smilla hab ich geliebt, den kleinen Hobbit auch nicht geschafft. Ein schlechtes Buch ist es deshalb sicher nicht. Aber wenn mich ein Buch nach 100 Seiten nicht packt lege ich es weg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Nov.2008 - 00:02
Beitrag #56


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(VagueMichiru @ 04.Dec.2006 - 18:55) *
Rita Mae Brown - Venusneid

(IMG:style_emoticons/default/drunk.gif)

das hat mir auch nicht gefallen.
lg pantoffelheld

ZITAT(Glühwürmchen @ 06.Dec.2006 - 19:49) *
ZITAT(Firefly @ 03.Dec.2006 - 23:12)
Ich stimme für "The Wave" - mir wurde das auch als Schullektüre angetan. Es ist
a)langweilig und langatmig
b)unglaubwürdig von der erfundenen Story her
c)nicht mal vom Autor selbst erfunden...
Der hat nur von dem wahren Ereignis gehört, dass eine in einer Schule ausprobierte Nachstellung des NSDAP-Kults entartet ist, und hat sich dazu die schlechteste Story überhaupt aus den Fingern gesaugt (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)

Ja, stimmt dieses Buch is echt übel...aber davon wird wohl kaum ein Schüler verschont geblieben sein, weil das Thema ja so wichtig ist... (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)


stimme mit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Nov.2008 - 00:08
Beitrag #57


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



[quote name='Schräubchen' date='03.Oct.2007 - 17:35' post='1094770698']

<span style='color:gray'>@Stritzi und robin
"Fräulein Smillas gespür für Schnee", hat das überhaupt jemand zu Ende gelesen???</span>

ja, ich. aber so übel fande ich es garnicht. kann mich aber erinnern vom schluß sehr enttäuscht gewesen zu sein.
lg
pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Nov.2008 - 00:16
Beitrag #58


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Robert Menasse
"Die Vertreibung aus der Hölle".

aber ich habe tapfer durchgehalten und es bis zum schluss gelesen.

Ralph Giordano
"Die Bertinis"
furchtbar.

lg pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 15.Nov.2008 - 09:36
Beitrag #59


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Hallo pantoffelheld!
Warum fandest du "Die bertinis" furchtbar? Ich habe es nicht gelesen, aber ich habe nur gutes gehört.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stracciatellaa
Beitrag 15.Nov.2008 - 21:55
Beitrag #60


Sternfängerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.444
Userin seit: 26.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.425



"Märchenmond" von Wolfgang Hohlbein, den mag ich sowieso nicht und über das Buch habe ich mich echt aufgeregt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 15.Nov.2008 - 22:10
Beitrag #61


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(robin @ 15.Nov.2008 - 09:36) *
Hallo pantoffelheld!
Warum fandest du "Die bertinis" furchtbar? Ich habe es nicht gelesen, aber ich habe nur gutes gehört.



weil mich der hass, nicht nur der gesellschaftsbedingte, sondern auch der zwischen den familienmitgliedern und die gleichgültige, lakonische art, wie der autotr beschreibt, wie der jüngere bruder zum vergewaltiger wird und wie er zu vergewaltigen "pflegt" erschreckt hat.

LG pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 16.Nov.2008 - 04:28
Beitrag #62


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



»Hakan Nesser: Die Fliege und die Ewigkeit«
da habe selbst ich nach 95 seiten aufgegeben.
lg
pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.06.2024 - 16:13