![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich im vergangenen Jahr besonders zum Ende hin andauernd krank war und darauf nun wirklich keine Lust mehr habe, will ich meinem Immunsystem mal kräftig auf die Sprünge helfen. Ich habe eben zu diesem Thema ein wenig im Internet gelesen und dann gedacht, dass ich ja auch mal Euch hier fragen könnte: Unternehmt Ihr gezielt etwas zur Stärkung Eurer Abwehrkräfte? Habt Ihr vielleicht ganz spezielle Tipps, die Ihr weiterempfehlen könntet? Ich bin gespannt auf Eure Antworten! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Tscha, gute Frage. Im Moment betrinke ich mich gerade mit Meditonsin... obwohl ich fürchte, das es eigentlich zu spät ist... Nase läuft schon und Hals tut weh :( ...
Ansonsten habe ich dazu keine guten Ideen. 2006 bin ich verschont geblieben und hab's damals auf die regelmässigen Spaziergänge mit dem Hund geschoben (eben bei jedem Wetter).... allerdings muss ich das jetzt wohl revidieren, die Spaziergänge haben sich nicht verändert (immernoch bei jedem Wetter), aber eine Erkältung sucht mich in diesem Winter wohl nun zum zweiten mal heim. Warum? :was: Keine Ahnung, ich wäre sie lieber gestern als heute los *hatschi* |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Bei aufkommender Erkältung sofort reichlich trinken (also einige Liter Kräuter-, Ingwer, Rooibostee am Tag) und den Körper warmhalten.
In der Apotheke gibt es homöopathische Kügelchen zur Immunabwehr, die vorbeugend 1x wöchentlich genommen werden, außerdem Echinacin u.ä. Generell weiß ich, dass ausreichend Schlaf extrem wichtig ist für mein Immunsystem, ganz besonders jeweils gegen Ende des Zyklus, dazu viel Obst und Gemüse, frisches Getreide, wenig Alkohol, keine verrauchten Räume. Im Winter ist die trockene Luft ein Problem für unsere Schleimhäute. Tägliches Spülen mit einem Nasenspülkännchen hilft da viel, und es beseitigt auch Staub in der Nase. Händewaschen grundsätzlich beim Nachhausekommen, unterwegs in der Stadt, nach Händeschütteln (nicht direkt danach ;) ), unterwegs Berühren von Mund, Nase und Augen vermeiden (so werden die Keime gut eingeschleust...). Gute Gesundheit! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
Echinacin und Propoliskapseln waren bei mir bisher immer sehr wirksam.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ich versuche das ganze Jahr über, meinem Körper und meiner Seele Gutes zu tun.
Mit gesundem Essen, ausreichend (aber nicht übertrieben viel) Bewegung, Beziehungspflege, Freundschaftspflege, Freude zulassen etc. Was zuweilen von querschlägerischen Uralt-Mechanismen/mit der Ahninnenmilch aufgesogenen und abgefärbten ungesunden Gedankenmustern torpediert wird. Insofern gehört Gedankenpflege unabdingbar auch zum Stärken des Immunsystems. Sollte es mich dennoch mal erwischen, versuche ich mir freizunehmen, um mich noch besser pflegen zu können. Mit homöopathischer Akut-Unterstützung bei Bedarf. Viel trinken - ja. Geheimtipp wenn alles um euch rum rotzt und schnieft: Kolllloid G von Spänglersan ( -_- ), 3 x täglich zur Vorbeugung in die Ellenbeuge gerieben (jew. 10 Sprühstöße). Oder Allllcea Sambucus nigra Urtinktur ab Herbst (unterstützt den Wärmehaushalt) 2-3 x tgl. 3-5 Tr. Weiterhin gut zum Vorbeugen: Trockenbürsten. Eintöpfe im Winter, mehr Rohkost im Sommer. Stresspegel runterdrehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Stofflich:
ausreichend Wasser/Kräutertee trinken. Nasenspülungen mit Salzwasser. Von allem anderen profitiert vorrangig Ihr Arzt oder Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich habe seelisches Gleichgewicht vergessen....für mich wahnsinnig wichtig.
Auszeiten nehmen - und sei es nur eine Viertelstunde ohne Verantwortung und Sorgen, in denen ich die Möwen am Fluss beobachte... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich hab es grad immens notwendig, mein Immunsystem zu stärken. Ich trinke viel, gehe zwei mal am Tag raus, ne Runde spazieren, versuche, mir Ruhe zu gönnen (und zwar wirklich zu gönnen!), esse regelmäßig (naja, so regelmäßig, wie ich es fertigbringe...) und versuche, so viel Vitamin C zu bekommen, wie es geht (Paprika, grühne Bohnen, Orangen, Mandarinen, Zitronen)
Ich hoffe, es wird besser. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
Sauna!
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
Viel lachen, das Essen auch wirklich genießen, Schönheit, egal welcher Art, bewusst wahrnehmen - genügend Schlaf und genügend frische (auch kalte!) Luft
:) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.387 Userin seit: 04.09.2005 Userinnen-Nr.: 2.058 ![]() |
mmh, ich hätte eher körperliches Übergewicht, geht das auch :gruebel: :was: Aber im Ernst: Ich versuche (!!) regelmäßig Obst zu essen, im Moment hab ich hier auch ne Flasche Sanddornsirup (viel Vitamin C), den ich in Buttermilch oder so rühre. Aber ich muss gestehen, dass ich wohl nicht sooo das beste Beispiel für eine erfolgreiche Gesundheit bin :roetel: Aber viel Trinken ist auf jeden Fall wichtig mir stellt sich da nur immer die Frage, gibt es einen Trink-Wecker?? Ich vergess das leider gerne und viel, vor allem, wenn ich arbeite :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:D @Blubb
Ich glaube, jeder Wecker ist dazu geeignet. Ich habe mal einen bekommen (als ich mehrere homöopatrhische Sachen nehmen musste), an dem konnte man im 5-Minutentakt beliebig viele Alarme eingeben. Sehr praktisch. Alle halben Stunden klingeln lasseen und jedes Mal ein Glas Wasser trinken. Oder als Ritual einführen: "Nach jedem Telefongespräch/gelesenen Buchkapitel/.... trinke ich etwas." |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 619 Userin seit: 08.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.583 ![]() |
Danke an dieser Stelle schon einmal an alle, die bis jetzt schon so viele tolle Tipps gegeben haben!
Ausreichend zu trinken ist auch mein größtes Problem und ist es auch schon immer gewesen. Manchmal schaffe ich gerade mal einen halben Liter am Tag! :wacko: Deine Idee mit dem Ritual, Liane, finde ich allerdings wirklich klasse! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.122 Userin seit: 17.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.256 ![]() |
Hey,
also ich presse mir jeden Morgen 4 Orangen und eine Zitrone. Außerdem esse ich jeden Abdend einen Salat und mache viel Sport. Was auch hilft ist kalt duschen (Frau gewöhnt sich dran). Das wichtigeste ist wohl aber kein Stress und viel lachen :) Ps: Bei mir hilft es. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ginsengteekuren mit Ginsengextrakt, geschickt aus fernem Land von der Mutter meiner Partnerin.
Ab und zu etwas Ascorbinsäure, wenn's in der Nase kribbelt. Jeden Abend ein Apfel im Bett (vor'm Zähneputzen.) Ausreichend Schlaf (wieviel, verrat' ich nicht... :roetel: ) Ich kann mich, ehrlich gesagt, nicht daran erinnern, wann ich zum letzten Mal auch nur erkältet war. 2007 bestimmt nicht! Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Dann aber eine halbe Stunde warten mit dem Zähneputzen, sonst sind bald die Zähne hin... :rolleyes: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Bei mir fängt's auch gerade an mit Kribbeln in der Nase *hatschi* und Husten.
Ich habe gehört, Kräuterblut mit Eisen soll gut für die Abwehrkräfte sein. Habe das selbst noch nicht ausprobiert. Wer hat Erfahrungen und wonach schmeckt das Zeug? Der Beitrag wurde von apricot25 bearbeitet: 26.Jan.2008 - 18:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wieso? Ich vertrag Äpfel am Abend gar nicht. Davon bekomme ich richtig Bauchweh... -_- |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ob abends, mittags, morgens: Ein Sprichwort lautet: " One Appel every day keeps the doctor away."
@Liane Wieso muß man mit dem Zähneputzen nach dem Verzehr eines Apfels abends im Bett 1/2 Stunde warten? Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Soweit ich weiss, macht die Säure des Apfels den Zahnschmelz weich, der dann beim Zähneputzen abgerubbelt wird. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#21
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 513 Userin seit: 02.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.935 ![]() |
viel Sport das ganze Jahr...und bei aufkommenden Erkältungen Meditonsin
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 513 Userin seit: 02.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.935 ![]() |
so isses!! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#23
|
|||||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Richtig. Säure im allgemeinen. Darum ist es auch nicht gut, kleinen Kindern als "gesunde Alternative" Äpfel o.ä. zu geben, auf denen sie stundenlang herumlutschen. Der weiche Zustand verschwindet mit der Zeit wieder. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#24
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke für die Information, Liane. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Von wegen Zahngesundheit: 1x wöchentlich putze ich, wie von meinem Zahnarzt empfohlen, meine Zähne mit Elmex Gelee (soll jetzt keine Schleichwerbung sein ;) ) , zur Härtung des Zahnschmelzes.
Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Und für "Große" ist es auch nicht unbedingt empfehlenswert, den ganzen Tag an Fruchtsaftschorlen herumzunuckeln, auch, wenn die Werbung anderes suggeriert. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.084 Userin seit: 21.10.2004 Userinnen-Nr.: 633 ![]() |
1. Bewegung an der frischen Luft (so oft wie möglich)
2. Viel trinken (geplant, nicht auf das Durstgefühl warten ) 3. Obst und Gemüse essen 4. Auf den Körper hören und ausruhen, wenn er Erholung braucht Mittelchen helfen bei mir nicht, ich glaub nicht dran ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Viel Bewegung, viel trinken, viel Obst und Gemüse essen, ich trinke jeden Tag einen frisch gepressten Orangensaft und 1 Esslöffel schwarzer Hollundersaft ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich glaube seit ich wieder regelmäßig in die Saune gehe, Ausnahme im Hochsommer, habe ich weniger Atemwegsinfekte.
Und ansonsten vllt. tatsächlich Nase und Rachen mit abgekochtem Wasser spühlen, wenn die Leute um einen rum mit nem Infekt umkippen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:umkipp: Ich habe an frisch abgekochtes gedacht Salz muss aber für die Nase noch hinein, sonst ist es sehr schmerzhaft. *tipgeb* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ist mir noch nicht aufgefallen. Kommt vllt. auf die Technik drauf an. -_- Ich hatte mit simplen Wasser bisher nie Probleme. Im Sommer gegen Pollen auch einfach lauwarm aus dem Hahn. Dachte das Salz ist nur zum Keime reduzieren da. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#32
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 203 Userin seit: 08.07.2007 Userinnen-Nr.: 4.733 ![]() |
Also in Bezug auf Zähne: ich merke (oder bilde mir ein) dass ich, seit ich immer täglich morgens mit Elmex und abend mit Aronal putze (jetzt seit etwa 2 Jahren), so gut wie garnicht zum Zahnarzt muss.
Und Abwehrkräfte: ich esse seit Jahren mindestens einen Apfel pro Tag und ernähre mich auch sonst nicht ungesund :P |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:gruebel: Wie spülst Du denn? Bei einem Nasenloch rein und beim anderen raus? Oder nur ein kleines Stück rein und auf der selben Seite gleich wieder raus? Da liegt vielleicht der Unterschied, denn schmerzhaft wird es erst weiter innen. :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Liane, ja ich ziehe das Wasser rein so weit es geht und "niese" es wieder raus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Dann ist alles klar. :)
Ich :wub: mein Neti-Kännchen |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ein Tipp zum viel trinken: Mir persönlich hilft es schon, wenn ich mir immer eine Flasche Wasser zum PC stelle. Wenn sie da steht, trinke ich auch. Wenn aber nichts in Reichweite ist, muss ich schon richtig Durst haben um daran zu denken.
Ich finde es angenehmer direkt aus der Flasche zu trinken. Bei einem Glas Wasser hätte ich schnell das Gefühl, dass es abgestanden ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
- eine halbe Stunde Crosstrainer und ich habe 2l Wasser verstoffwechselt -
Zum Thema "aus der Flasche" - aus zuverlässiger und unbestechlicher Quelle *g* weiß ich, dass Leitungswasser in Deutschland wohl das qualitativ hochwertigste Lebensmittel ist. In den inzwischen üblichen Plaste-Flaschen sind unzählige Weichmacher, deren Diffusion ins darin enthaltene Lebensmittel zwar keinen "Schadstoffgrenzwert" berührt, aber nachgewiesenermaßen stetig erfolgt. Mögliche Folgen können hormonelle Fehlregulationen sein, unter anderem eine Potenzierung der Diabetesneigung. Zwar ist die Studienlage noch dürftig - aber ein wachsames Auge schadet nie. Von da lieber: aus der Leitung einen Liter in eine Glaskaraffe (nachdem man gut "gespült" hat). Unsere Umweltmediziner raten beispielsweise auch, Babytrinkflaschen nur noch aus Glas zu kaufen - leider gibt's die kaum mehr auf dem Markt. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Gut, dass meine Eltern immer alles horten - die haben die garantiert noch irgendwo im Keller, danke für den Tip :) Gibt es in Deutschland eigentlich noch Wasser in Glasflaschen zu kaufen? Hier sehe ich die nirgends, vielleicht noch vereinzelt in Bioläden. Ich verstehe Agnetha, denn ich habe schnell das Gefühl, Getränke im offenen Glas wären "zugestaubt". Als Alternative zur Flasche eignet sich auch eine (Tee-)Kanne mit Deckel. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#39
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
ja, gibt es noch, weitab der globalen Handelsmarken *klick* - aber wozu Wasser kilometerlang über die Autobahnen chauffieren lassen, wenn es doch fast gratis aus der Leitung eine ähnliche Qualität geben kann?
Und wer die Säure von Sprudel schätzt, kann sich doch so ein Kartuschengerät kaufen. Und wenn's denn eine Flasche sein soll - gerade die Schweizer sitzen doch an der Quelle, quasi :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Die grüne meinst Du? Die gibt's auch überall in Plastik <_< Ich trinke normalerweise auch Leitungswasser, aber nach aktuellen Medienberichten haben wir hier in der Gegend jede Menge Chemie drin - Greenpeace&Co fordern immer wieder Sanierungen :angry: TOPIC Ich bin sehr zufrieden, weil ich die letzten Erkältungswellen entweder ignoriert oder in wenigen Tagen überstanden habe. Ob das an Chillies und Ingwertee liegt oder doch an der Schokolade? :rolleyes: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#41
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
sigg :wink: - wiederbefüllbar und inzwischen sogar schon kohlensäuretolerant
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Das wusste ich nicht. Aber ehrlich gesagt, achte ich auf sowas auch nicht wirklich. Ist vielleicht naiv, aber es wird so vielen Lebensmittel schon nachgesagt, dass sie Schadstoffe enthalten. In Shampoo und Kartoffeln sind angeblich krebserregede Stoffe, Paprikas sind gespritzt... was soll man denn noch verwenden/essen? In userem Haus sind die Wasserleitungen noch aus Blei, da weiß ich auch nicht, ob sich was löst. Außerdem fände ich es komisch, wenn man darauf achtet, dann aber raucht oder Alkohol trinkt und seinem Körper damit freiwillig stärkeres Gift verabreicht, als es wahrscheinlich durch Plastik der Fall ist. Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 16.Mar.2008 - 18:21 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Diese Maßnahmen sind ja auch eher was für Orthorektiker-in-spe, für die man dann freie Valenzen hat, wenn man
a ) weder über die letzte Zigarette b ) noch deine längste Abstinenzzeit von c2h5 im letzten Jahr nachdenken muss. :teeth: |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Der Einkauf im Bioladen und die regelmäßige Lektüre von Ökotest bieten schon einiges an Möglichkeiten. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Freie Ethyl-Radikale? Da hat die gute Ernährung den Alk wohl gleich in die Flucht geschlagen... :teeth: ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#46
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
*g* verzeih, mediziner unterschlagen gerne mal OHne größere skrupel die gruppenkennzeichnung.
edit: das thema fast vergessen - ich versuche nach möglichkeit doch bio zu kaufen - und was pflegeprodukte betrifft: an meine haut lasse ich (fast) nur babykosmetik, von der dha uneingeschränkt empfohlen. Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 16.Mar.2008 - 21:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Öhm... was sind Valenzen? Stimmt, Bioobst ist schon mal eine gute Alternative. :zustimm: Und ich finde das Argument auch richtig, dass man kein Wasser trinken muss, das einen langen Weg zurück gelegt hat, wenn man es aus der eigenen Leitung trinken kann. Wenn man konsequent überall auf gesunde Ernähung und Schadstoffe achtet, dann ist es ja auch in Ordnung. Aber ich denke ich belaste meinen Körper mit anderen Dingen mehr als mit Schadstoffen in Plastikflaschen, da ist das meine geringste Sorge. Ich rauche zwar nicht, trinke aber doch hin und wieder Alkohol, esse zu fettreich, nehme wahrscheinlich zu viele Medikamente ein, usw. Mir kommt es halt manchmal so vor, als wäen schon nahezu überall Schadstoffe enthalten oder zumindest etwas Negatives. Manche meinen zu viel Fleisch würde aggressiv machen, wäre ungesund... andere meinen Vegetarier würden ungesund leben, wenn sie nicht aufpassen. Ok, ich komme vom Thema ab.... ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#48
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Valenzen sind... "Möglichkeitsräume"
Ich bin derzeit gezwungen, meine Ernährung vollends auf meinen Stoffwechsel abszustimmen - das bedeutet so gut wie keine Kohlenhydrate (abgesehen von Weizenkleie in O-Saft zum Frühstück), dafür ein vieles Mehr an Proteinen (davor hatte ich immer ein wenig Unbehagen) und noch mehr Buntzeug, darauf mind. 2 Liter (Leitungs)wasser, eine Genusstasse Kaffee incl. So es möglich ist, eine Stunde Sport am Tag; danach heiß-kalt duschen. Alkohol trinke ich prinzipiell nicht und geraucht habe ich nie. Ich schlafe recht regelmäßig mind. 7 Stunden und bin viel an der frischen (Großstadt :wacko: )Luft. Winters inhaliere ich zusätzlich mit meinem Pariboy, sommers gibt's die Nasendusche. Und ja, ich fühle mich mit meinem Körper sehr im sprichwörtlich Reinen dadurch. |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Hallo!
Zur Stärkung meines Immunsystems versuche ich stets auf meinen Körper zu hören, was er gerade haben will. Ich glaube, damit wird schon viel abgedeckt. Zudem gehe ich regelmäßig in die Sauna. Zwar ist es nicht bewiesen, das das was hilft, doch Glaube versetzt schließlich Berge :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Und? Klappt es bei Euch?
*fragt genervt Liane, deren Methoden dieses Frühjahr so überhaupt gar nicht funktionieren* :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 34 Userin seit: 17.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.851 ![]() |
Hallo Leute!!!
Ich war seit 11 Jahren nicht mehr wirklich krank - und wisst ihr warum? Ich verrat es euch: Immunsystemstärkung durch den Hund :P !!! Klingt vielleicht blöd, aber es ist so. Da man mit so einem Tierchen bei Wind und Wetter raus muß, ob es grad Spaß macht, oder nicht, hilft das auf Dauer scheinbar echt das Immunsystem zu stärken. Und bei mir macht zusätzlich noch die Arbeit im Freien (oft zumindest) was aus. Wenn die ganze restliche Familie jammernd mit Grippe o.ä. flach liegt, bin ich jedesmal immer noch fit und bleibe es auch. Bis auf Schilddrüsengezicke geht es mir prima!!! ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Wie wäre es einen Tag in der Woche einzuplanen, um viel Knoblauch zu essen.
Knoblauch ist gesund und kann man zu jedem Essen dabei machen. Ich hatte neulich eine Gemüsepizza mit viel Knoblauch. Man darf nur keinen Besuch am nächsten Tag erwarten.... aber es hilft!!! :D |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich esse immer viel Knoblauch.. einfach, weil ich ihn gerne mag... aber vergangenen Winter hat der mir auch nix genützt... so oft war ich überhaupt noch nie krank... :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
dito Knoblauch ist mein meistgegessen(st!!! :D )es Gemüse :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#55
|
|||
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich glaube auch, dass Abhärtung helfen kann. Mir kommt es vor, als würde ich weniger leicht krank werden, wenn ich mich nicht zu warm anziehe. Natürlich von Anfang (also vom Herbst) an. Nach dem Duschen noch mal mit kalten Wasser abduschen soll angeblich auch helfen. Habe ich früher mal gemacht, aber jetzt nicht mehr. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#56
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
:zustimm: dito,seit ich wieder regelmäßig in die Sauna gehe scheint sich die Menge der Erkältungen zu reduzieren.
Das mit dem Knoblauch war mir gänzlich unbekannt, wir nutzen ihn zwar oft bei unseren Kochaktionen :) , aber das eine Infektabwehr damit funktionieren kann? :gruebel: Hat jemand eine Erklärung dafür? |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#57
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Knoblauch enthält ein Abbauprodukt der Aminosäure Alliin - Allicin.
Durch Zerdrücken der Knoblauchzehe wird es freigesetzt (was den knoblauchtypischen Geruch verursacht) und wirkt im Magen auch bei hoher Verdünnung noch antibakteriell. Allicin wird auch eine fungizide Wirkung zugeschrieben. Das ist einer der Gründe, weshalb Knoblauch landläufig als gesundheitsfördernd angesehen wird. Meine Oma hat mir kürzlich erzählt, dass Wurmbefall von Kindern in ihrer Jugendzeit auch mit Knoblauch in hohen Dosen bekämpft wurde. Es scheint noch eine Reihe anderer möglicher Einsatzfelder für Knoblauch zu geben, da allerdings dann nicht mehr durch bloßes Essen: in hoher Konzentration soll, verschiedenen Versuchen zufolge, Knoblauch zum Beispiel auch gegen Krebs einsetzbar sein. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Apr.2008 - 08:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
:D Ok.
was lerne ich daraus: mehr davon ins Essen! :gruebel: Wie erkläre ich meinen Mitmenschen das bloß mit dem Geruch :) Danke shark. |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mir hilft es, Milch zu trinken oder ein Stück Schokolade zu lutschen, nachdem ich Knoblauch gegessen habe. Und: ich verwende viel Petersilie; deren Chlorophyll neutralisiert den Geschmack des Knoblauch und verhindert so den typischen Mungeruch nach dessen Verzehr. (Gibts auch konzentriert als Chlorophyll-Dragees in der Apotheke)
Und ganz witzig sind auch diese Edelstahllutscher, die es zu kaufen gibt.. Hab ich aber selbst noch nie probiert...die sollen jeden Mundgeruch beseitigen, indem man an ihnen ein paar Minuten nuckelt. Ich habe aber auch das große Glück, nicht besonders zu schwitzen im Alltag - so "duftet" der Knoblauch zumindest nicht aus der Haut.... |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
@shark Gute Ideen das mit der Milch und der Schokolade,werde ich glatt ausprobieren.Das mit dem Schwitzen könnte ja lustig in der Sauna werden :wacko: Ist mir aber persönlich noch nie aufgefallen. :gruebel: Allerdings gehe ich ja auch nicht in eine öffentliche. :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#61
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@ boomer Einmal in der Sauna wehte plötzlich ein bekanntes, für meine Nase nicht prinzipiell unangenehmes, aber an dem Ort unerwartetes, Düftchen durch den Raum. Da hatte wohl eine der Damen recht heftig zugeschlagen... :lol: Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 25.Apr.2008 - 14:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
:lol: , da hilft dann wohl auch nicht Milch und Schokolade .
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 09:00 |