![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo, hoffe das einige von euch ein paar Tips haben:
Also unsere beiden Katzen mußten auf Grund ihres Alters und den dementsprechenden Gesundheits problemen nach und nach eingeschläfert werden.Nun hat eventuell jemand Katzen abzugeben oder weiß von einer trächtigen? Da ja eigentlich zur Zeit die wenigsten Katzen rollig waren und die Zeit erst noch kommt denke ich wird es recht schwer werden jetzt kleine zu bekommen. Danke für eure Hilfe |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Was spricht eigentlich gegen eine ältere Katze?
willst du sie selber erziehen die kleinen oder kannst du dir auch eine ältere bei dir vorstellen die ihre Flegelzeit schon hinter sich hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
mh,haben wir auch schon überlegt. Vorteil einer etwas älteren ist natürlich das sie ( oder er) gut alleine gelassen werden könnte. Wenn wir arbeiten würde das Tierchen draußen rumrennen oder Keller oder Garage etc aufsuchen müssen.So wie es unsere immer gemacht haben. Spricht alles für ein älteres Tier.
Aber klar, das eine kleine Aufzuziehen auch schön ist.Zur Zeit ziemlich schwer sich zu entscheiden |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
und bedenke eine Katze will auch nicht unbedingt alleine sein, vor allem Jungkatzen nicht aber auch ältere wenn sie nicht schon ne absolute Einzelgängerin geworden ist.
Da sind dann zwei angesagt. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Wir hatten ein Geschwister Paar. In jungen Jahren waren sie viel zusammen unterwegs.Im Alter erst hatte sich dies verändert.Drum überlegen wir schon ob wir wieder 2 nehmen sollen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.593 Userin seit: 15.04.2005 Userinnen-Nr.: 1.477 ![]() |
Viel Glück beim Finden! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Danke :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Hallo boomer,
viele ältere Katzenmädchen und -Jungs sitzen in Tierheimen und warten vergeblich... Willst Du nicht zwei von ihnen ne echte Chance geben? Du musst Dich auch einem Katzenbaby anpassen :) weshalb nicht gleich einer *fertigen* Katze?? Ältere Katzendamen sind sowas von klug, sie sind reinlich, sie gehen nicht mehr in die Vorhänge... ideale Hausgenossinnen. :D Wenn Du arbeiten gehst fehlt Dir die Zeit ein kleines Kätzchen richtig aufzuziehen...wenn Du es nur morgens und abends siehst. rubia :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wenn Ihr beide berufstätig seid und dadurch tagsüber außer Haus, plädiere ich auf jeden Fall für eine ältere Katze - am besten wäre aber ein Pärchen.
In vielen Tierheimen werden befreundete bzw verwandte (Geschwister oder Mutter-Kind) Katzen nur zu gern zusammen vermittelt. Einfach mal nachfragen. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Zwergenbändigerin aus Leidenschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.341 Userin seit: 09.06.2005 Userinnen-Nr.: 1.729 ![]() |
Ich denke auch, dass ihr zunächst einmal in eurem tierheim nachschauen solltet! Wir haben dort auch den größten Schatz der Welt gefunden! :wub:
Außerdem kann ich das Haifischlein nur unterstützen, zumindest sitzen bei uns etliche Katzenpaare hinter Gittern, die nur darauf warten, ein liebes zu Hause zu finden! Zudem heißt Secondhand-Katze ja nicht gleich alte Katze...unser Löwe war noch nicht mal ein Jahr alt! -_- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo,da ich leider noch nicht herausgefunden habe wie ich euch einzeln anworten kann hier eine Antwort an :
Runaway, Shark und rubia Also, erst mal schönen Dank für eure Anworten. Und ja ,shark das mir dem arbeiten und einer kleinen Katze ist richtig.Und eure Anregungen mit den tierheimen ist gut ,das ist mittlerweile auch eine Überlegung von uns. Bisher hatte ich noch Bedenken wegen einem Tierheim. Mehr aber wegen mir, als das ich dann mit mehr als 2 Katzen gehen möchte. Aber das ist natürlich zu steuern. Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für eure Hilfe. boomer |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:wub: Nicht ALLE Katzen aus dem Tierheim mitnehmen ;)
Für ältere (also alles, was nicht mehr klein und stupsnasig ist) Katzen ist es immer toll, wenn jemand sie mitnimmt. Und nicht so viele Menschen wollen 2 Tiere übernehmen, getrennt werden sollen Paare aber auch nicht. Ich unterstütze auch sehr die "2 zusammengehörige nicht mehr ganz kleine Katzen aus dem Tierheim" |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Woher kommst du denn?
Ich könnte ohne Probleme an kleine Kätzchen kommen. Meine beste Freundin kommt vom Land und dort gibt es immer wieder welche. :) Allerdings wirst du wohl zu weit weg wohnen. Ich habe schon mal eine junge Katze aus dem Tierheim geholt. Die gibt es dort also auch. Ein älteres Paar wäre für euch aber vielleicht wirklich besser geeignet. Im Tierheim kann man ja auch nachfragen, welche Katzen vielleicht sowieso gerne auch mal Ruhe haben. Das ist ja je nach Charakter ganz unterschiedlich. Ansonsten gibt es im Internet sicherlich auch Anzeigen, wo kleine oder auch größere Katzen vergeben werden. Wenn bei Leuten vielleicht gar kein Nachwuchs der Katze geplant war und es sich um keine Rassekatzen handelt, wird auch nichts für die Katzen verlangt und man hat sozusagen auch etwas Gutes getan. Der Vorteil daran ist, dass die Katzen eventuell gesünder sind, als die aus dem Tierheim. (Muss natürlich nicht sein!) Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 06.Feb.2008 - 13:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Die Übernahme von Katzen aus Tierheimen ist nach meiner Erfahrung mit Vorsicht zu genießen. Folgeschäden aus der Tierheimzeit oder/und psychische Schäden aufgrund einer "nicht katzengerechten" Vergangenheit können unter Umständen recht spät auftreten. Ich habe mit zwei Katzen (erste kurze Zeit später gestorben an vermutlich Krebs im Mundbereich, bei zweiteren ständiges blutiges Kratzen ohen medizinischen Befund) keine guten Erfahrungen gemacht. Meine jetztigen Rassekatzen von einer versierten Züchterin sind vom Verhalten (z.B. Fressverhalten) deutlich von den Vorrangegangenen unterschiedlich. Tierliebe hin, Tierliebe her - wenn Du kein Helfersyndrom hast, nimm Katzen von Züchtern. Man will doch Freude an seinen Tieren haben, oder? |
||
|
|||
![]() ![]()
Beitrag
#15
|
|||
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
Was man bei Rassetieren mit Verdauungsproblemen, Gelenkschäden, Hauterkrankungen etc.pp., die von Überzüchtung herrühren, ja auch in jedem Falle hat, gell?! :rolleyes: edit: Will doch Liane nicht verärgern... ^_^ Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 06.Feb.2008 - 14:19 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Es kommt dabei sehr auf die Rasse an und ist in keinem Fall zu verallgemeinern. Bei einigen Rassen wie z.B. den Persern ist das bekannt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich hatte schon sehr viele Katzen seit meiner Kindheit - viele davon kamen aus dem Tierheim. Und unter diesen etwa 30 Katzen war eine einzige wirklich "tierheimgeschädigt".
Ich kann also nach wie vor rundheraus die Abnahme eines Tierheimtieres empfehlen. Auch für Personen ohne "HelferInnensyndrom", sondern einfach mit ein bisschen Verständnis. Die TierheimbetreiberInnen informieren in aller Regel ausführlich über die etwaigen Probleme eines abzugebenden Tieres und bieten nicht selten auch Hilfe und weitergehende Betreuung an - die wollen nämlich auch nicht, dass das Tier wieder rückgeführt werden muss, weil die neue Familie nicht mit ihm zurechtkommt. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Feb.2008 - 15:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
[QUOTE]Hi, Liane :aber die katzen gucken doch so traurig nein im Ernst 2 aus dem heim sind eine Überlegung und es sollen keine Rassekatzen sein. Einfache Haus und Hofkatzen, sie sollen ja auch draußen rumtoben. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hi Agnetha, auch dir schon mal einen schönen Dank für deine Antwort. Und ich komme aus NRW wenn das irgend wie passen würde,näheres in einer PM LG boomer |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 226 Userin seit: 26.09.2004 Userinnen-Nr.: 447 ![]() |
äh, ja... :wacko: mal davon abgesehen, dass ich gerade sehr viel freude an meinen zwei tierheimkatzen habe (jaja, das helfersyndrom :rolleyes: ) ... mein cousin hat sich vor nicht allzu langer zeit zweimal kitten von züchtern geholt (unterschiedliche züchter) die beide innerhalb kürzester zeit gestorben sind. so ähnlich war es übrigens auch mit dem hund meiner tante. ein schicker stammbaum ist keine garantie für ein langes, gesundes leben und eine tierheimvergangenheit bedeutet nicht automatisch, dass das tier verhaltensgestört ist. soviel zum thema verallgemeinerung. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#21
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Wir hatten 18 Jahre Freude an einer Tierheimkatze. :)
An den anderen nicht so lange, aber daran waren ausschließlich AutofahrerInnen schuld. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Unsere älteste Tierheimkatze (Queen Minka) wurde über 20 Jahre alt. Und das, obwohl sie Freigängerin war.
Abgesehen von ihrer robusten Gesundheit war sie auch sonst eine tolle Katzenfrau. Ich werde sie nie vergessen. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Queen Minka ist aber ein toller Name :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
@ shark: der Name Quenn Minka ist wirklich klasse
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
:D .. passend zur bestentollstenphänomenalsten Katzenpersönlichkeit, die je ihre vier Pfoten auf diesen Erdball gestellt hat. :wub:
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
sorry nico, diese aussagen sind mir nun doch ein wenig zu kurz gedacht, flach und pauschal :wacko: immer schön tiere für viel viel geld von züchtern/vermehrern kaufen, die ohne rücksicht "auf gendefekte, folgeschäden wie hd, hautproblemen, zu kurzen nasen und rollliedern" draufloszüchten, denen die taschen füllen und die armen tierchen in den tierheimen verrotten lassen um später womöglich dennoch ein krankes tier zu haben :wacko: nico, vielleicht liest du dich mal durch einige tierforen...da kannst du erfahren wie viele der angeblich robusten und gesunden rassetiere, die von verantwortungslosen vermehrern kommen, krank sind. also mein "helfersyndrom" hat mich noch nie enttäuscht. die tiere die ich aus tierheimen, schutzbunden ect. geholt habe, waren alle glücksgriffe, sowohl vom gesundheitlichen als auch vom psychischen zustand her... und ich habe immer ein gutes gefühl dabei gehabt, wieder ein tier weniger, welches in einem tierheim sein leben fristen mußte. und ich finde, mit ein wenig geduld und liebe, kann man fast jedes beschädigte tier wieder "gesellschaftstauglich" machen. @boomer meine frau, unser hund und ich, sind gerade dabei bekanntschaft mit zwei katzendamen aus dem katzenschutzbund zu machen. wenn die mädels und unsere großer sich mögen, werden diese tiere, die von menschen einfach auf die straße geworfen wurden, weil sie ihnen zu lästig wurden und wovon die eine dame durch misshandlung einen stummelschwanz hat, unsere familie bereichern :wub: sie leben nun seit einiger zeit auf einer pflegestelle, was den vorteil hat, dass man einiges über das verhalten und den gesundheitszustand der tiere erfahren kann. man hat die gelegenheit, zu überlegen/zu schauen ob mensch und die tier zusammenpassen und ob es diese, oder vielleicht doch andere tierchen sind, die man zu sich nimmt. dies alles hat mit nachdenken, achtsamkeit, sich zeit nehmen und verantwortung zu tun... aber eine entscheidung für oder gegen ein tier, sollte man ja eh nicht übereilt treffen. schließlich will man viele jahre miteinander verbringen und da sollte schon alles passen. ich wünsche euch viel glück bei der entscheidungsfindung und schon jetzt viel spaß mit den süssen :) Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 11.Feb.2008 - 13:38 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
@pandora, der Stummelschwanz dieser Katzendame kann ebensogut ein Genfehler der Vorfahren sein. Solch eine Wunde ohne adäquate Versorgung würde bei einer Katze nie oder nur unter glücklichen Umständen gut verheilen. In Spanien - es gibt Literatur darüber - ist es erwiesen, dass die Siamkatzen mit diesem Genfehler behaftet sind. Paart sich eine solche Siamkatze mit einer normalen Hauskatze kann dieser Genfehler weitergegeben werden. Sehe ich eine sogenannte Hauskatze mit kurzem Schwanz, weiß ich dass ein Eltern-oder Großelternteil eine Siamkatze war. rubia :morgens: auch *kurzschwänzige* mit blauen augen hat :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hallo rubia,
smile und chappo, du hast wirklich ahnung... beide katzen kommen aus spanien, "jazz" ist eine reine siam und "dixie" in der tat ein siammix, jedoch ihr stummel entstand nachweislich durch misshandlung, der nur durch schnelles und fachlich kompetentes agieren so gut verheilen konnte. ein spätes EDIT, weil... ich bezüglich des stummelschwanzes einen gravierenden fehler gemacht habe. er entstand nicht durch misshandlung, sondern ist angeboren. ich habe da wohl etwas durcheinander geworfen, es handelte sich hier um eine andere katze. sorry für die verwirrung :blumen2: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 16.Feb.2008 - 10:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
@pandora,
:roetel: danke für´s Kompliment. Ganz unbescheiden möcht ich anmerken: wenn frau 40 Jahre lang Katzenmutter ist, meist von mehr als einem Dutzend... und dann nichts gelernt hat - dürfte ich keine einzige Katze haben :( rubia :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Nachtrag: @pandora,
Siamkatzen und Hunde :wub: Entweder sie übersehen großzügig eueren Hund; und zwar für immer, oder sie lieben ihn auf Anhieb... noch nie hatte ich eine Siamkatze welche Angst vor Hunden zeigte. Allerdings sollte das erste Treffen nicht auf unbekanntem Terrain stattfinden... denn weder Hund noch Katzen wissen, dass sie in Zukunft nach Möglichkeit friedlich zusammenleben sollen. Am besten hat sich bewährt, die Katzen in das für sie vorgesehene Zimmer zu setzen, - ist kein eigener Raum möglich, in Sofanähe, zwecks Unterschlupf - ihre Transportboxen zu öffnen und abzuwarten, derweil ihr samt Hund euer normales Leben weiterführt. Ich verfahre immer nach dem Motto: *gar nicht drum kümmern*... nur Futter und Wasser hinstellen (klar KaKlo auch :lol: ). Tiere sind klüger als wir Menschen. Sie arrangieren sich, spätestens nach zwei Wochen :) rubia :morgens: |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ach rubia,
du machst mir wirklich großen mut :) :bounce: denn obwohl mein quinn ja schon einige jahre mit einer wundervollen/suckersüßen/traumhaftschönen, aber sehr selbstbewussten siamdame namens pandora, zusammengelebt hat, bn ich schon auch ein wenig besorgt, dass nicht die katzen, sondern quinn eventuell zicken könnte. :gruebel: pandora ging vor zwei jahren über die regenbogenbrücke und seit dem lebt dieser schon etwas betagte herr(12j) mit seinen beiden frauchen alleine und ist sehr sehr liebebedürftig. :wub: nun, ich habe schon ein wenig bedenken, dass er vielleicht eifersüchteln könnte. aber die momentane pflegestelle und wir haben schon überlegt, ob wir vorerst offiziell als pflegestelle agieren, um zu schauen wie es passt. wenns klappt zwischen katz und hund ist es klasse und die tiere haben ein neues zuhause, ansonsten ist der ganze bürokratische umstand nicht so groß. von daher denke auch ich, dass wir quinn zwar zu dem treffen mitnehmen werden, aber sie noch nicht miteinander konfrontieren werden. danke für all die tollen tipps :blumen2: werde weiterhin berichten |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 473 Userin seit: 22.05.2005 Userinnen-Nr.: 1.640 ![]() |
hallo boomer!
eine schöne entscheidung vor der ihr steht: neue hausgenossen; aber auch schwer, wie vorangegangene mtteilungen sehen lassen. wir haben eine katze aus dem tierheim (so mit ca 2 Jahren, ist inzwischen 5 Jahre)und einen kater als kitten von freunden (ist inzwischen 3 Jahre). beides europäisch kurzhaar. beide haben ihre eigenarten. spezielle charakteristika aufgrund der herkunft? schwere frage; manchesmal neigt man persönlich dazu: "aber sie ist ja aus dem tierheim" zu sagen. ohne sie vorher gekannt zu haben. ist aber auch völlig belanglos, denn beide sind unsere allergrössten Schätze. nur so`ne randbemerkung von maja, die meint, dass es auch (ich mache kein gesetz draus) schön ist, tierheimbewohnern ein eigenes neues zuhause zu geben. einfach mal gucken. :cat: |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo an alle, die hier ihre prima Antworten und Ratschläge geben. Ich danke euch allen für eure Hinweise und Bedenken und denn fürs und wider der Tierheimkatzen.Zur Zeit sind wir mit den Tierheimen im Umkreis in Kontakt getreten und werden am Wochenende hinfahren, um nähere infos einzuholen.Also bald näheres LG
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hey boomer,
was vielleicht auch noch eine idee wäre, wenn du dich mal im I-Net umtust. z.b bei katzenschutzbunden oder vereinen. ich persönlich bin denen noch eher zugetan als tierheimen. die tiere sind größtenteils in pflegestellen untergebracht. die pflegeleute leben in den meisten fällen schon eine ganze zeit mit den tierchen zusammen und können demnach oft einiges mehr an wichtigen infos, bzgl. macken/verhalten und herkunft der tiere weitergeben. wodurch sich meist schon, evtl. probleme im vorfeld eingrenzen lassen. edit...ich sehe gerade, dass ich ähnliches, mit selbem inhalt schon einmal schrieb :patsch: wird wohl am alter liegen...oder doch an den augen :wacko: :gruebel: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 13.Feb.2008 - 16:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
:D macht ja nichts besser doppelter tipp als gar keiner :gruebel: Soll am Alter liegen glaub ich nicht
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
Hallo,
wollte nur mal eine kurze Rückmeldung machen. Also wir haben 2 neue Hausbewohnerinnen.Geschwister ca 5 Monate alt. 2 Von 4 überlebenden im Wald ausgesetzen Findelkatzen. Vom Tierheim aufgepäppelt und in die Vermittelung gekommen. Und unsere Herzen erobert .Danke allen für die guten Anregungen. :D |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich freue mich für Euch! :) Viel Spaß mit den beiden... und gute Nerven
wünscht shark |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
hey,shark
Also Spaß gibts wirklich satt. Und die Nerven flattern . wußte gar nicht mehr wie heftig kleine Katzen sein können :D . Aber mit Blumensprenger und gebrülltem "Nein" nähern wir uns langsam an. Immerhin bleiben die Tischdecken schon da wo sie hingehören. Lach. Danke für dein Interesse. Falscher Buchstabe weg. Der Beitrag wurde von boomer bearbeitet: 12.Mar.2008 - 12:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
@boomer
schön das die zwei ein neues zuhause gefunden haben.. und irgendwann bleibt auch der rest dort wo er sein soll :D hab mir den thread gerade mal durchgelesen und musste ein wenig schmunzeln, denn bei meiner mutter hat sich die sache ein wenig anders abgespielt, da hat sich die katze die familie ausgesucht :D um sylvester herum war mein vater abends in seiner lieblingskneipe unterwegs und rief dann irgendwann an und meinte ich bring ne katze mit. meine mutter war davon nicht wirklich begeistert, vor allem wo die auch nen netten labrador ihr eigen nennen, aber mein alter herr hat sich nicht abhalten lassen und tauchte mit einer kleinen katze auf dem arm auf. der (ist ein kleiner kater) hatte nichts besseres zu tun, dem labrador mal schnell zu zeigen wer das sagen hat und sich häußlich nieder zu lassen. mittlerweile ist sylvester (wie der kater genannt wird) 7 monate alt, ab und an freigänger und hat den haushalt fest im griff.. er klaut alles was nicht niet und nagelfest ist, bevorzugt essbares und teilt dies dann ganz brav mit paul dem labrador :D wir haben mittlerweile rausbekommen, dass der knabe wohl schon ein paar tage streunend in dem dorf unterwegs war und an dem abend wohl beschlossen hatte, das vagabundenleben hat nun ein ende - den, genau den mensch will ich haben. vom gemüt ein echter schmusekater und auch sonst einfach nur zum verlieben :wub: :wub: :wub: :wub: sogar meine ma will den nicht mehr hergeben (wobei die wassersprühflasche auch bei ihr angewachsen scheint) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
@ snouka
das, ist ja witzig mit eurem Sylvester, aber doch wunderschön,das er sich einfach seine Familie gesucht hat. Anscheinend ist das System des Wassersprühers weit verbreitet :) . Funktioniert denn die Erziehung? Immerhin ist euer Kater ja etwas älter, Grüße boomer |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 234 Userin seit: 10.12.2007 Userinnen-Nr.: 5.355 ![]() |
das system wassersprüher scheint zu funktionieren.
zumindest lässt er sich kurzfristig dann doch von ach so wichtigen dingen ablenken :D aber ist schon lustig wie sich das viehzeugs teilweise seine dosenöffner aussucht .. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
@ snouka,
ja, manchmal könnte ich glauben es sollte so sein. Als der Transportkorb offen auf dem Boden stand ,sind hald genau diese beiden reinmarschiert und haben es sich halbwegs gemütlich gemacht :) . Was sollten wir also tun. Schwupp waren sie unsere. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Beim Wassersprühen ist wichtig, dass die Miezen nicht sehen, dass IHR die seid, die sprühen.
Ich hab nie eine Sprühflasche verwendet, sondern ein klares NEIN gesagt und die Tiere dann einfach dort weggenommen, wo sie gerade Unfug anzustellen im Begriff waren. Ziemlich schnell war den beiden klar, dass Esstisch-Hopsen, Blumenvasen-Umwerfen und an-den-zwei-einzigenGardinen-des-Haushalts-Hochklettern nicht erwünscht sind. Heute sind die Buben 8 Jahre alt und äußerst verträgliche Gesellen, die nichts kaputtmachen - nur das "in-frischer-Wääsche-schlafen" muss ich noch immer damit verhindern, dass ich ihnen die Gelegenheit nicht gebe: alles, was au dem Trockner kommt, muss sofort in die Schränke geräumt werden. :D shark |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.839 Userin seit: 19.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.268 ![]() |
@ shark
du hast recht sie lernen verdammt schnell. Es reicht schon bei einigen Sachen "Nein" und den Namen der Dame zu sagen.. Anderes ist zur Zeit wohl noch zu verführerisch siehe deinen Text mit der Wäsche. Komisch was daran so toll sein soll für die beiden Zwerge. Mit Glastüren haben sie noch echte Probleme die Damen rennen manchmal in ihrem Elan noch davor.Immerhin ist dahinter die freie Welt. :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 04:56 |