![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
he leute !
sagt euch das thema familienaufstellung- bzw. aufstellungen überhaupt - etwas-- das ist der psychologische schnick-schnack, entweder mit personen oder holzfiguren... hätte gern gewußt ob wer erfahrung damit hat, und was ihr davon haltet.. danke.. danach erzähl ich euch meine erfahrung damit ;-) lg afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 06.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.475 ![]() |
Ist das so was wie Familienforschung oder Familienstammbaum?
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hey afrika,
ja, es sagt mir ne menge. deine erfahrungen damit scheinen eher negativ gewesen zu sein, oder warum benennst du harte emotionale arbeit und den mut den soetwas erfordert, "schnick-schnack"??? klingt in meinen ohren nicht sehr positiv. wie wäre es damit, wenn du den anfang mit erzählen machst...schliesslich basiert hier einiges auf vertrauen. also nicht fordern und gleichzeitig mit zucker locken ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also ich habe damit sehr spannende und bewegende Erfahrungen gemacht. Einmal bei einem Wochenend-Seminar als Aufstellung mit echten Menschen ;-) und einmal als Einzel"sitzung", bei der ich dann verschiedene Stellen eingenommen habe.
Nichts, was ich blind weiterempfehlen würde, sondern etwas, das meiner Meinung nach mit Bedacht und nur bei Notwendigkeit eingesetzt werden sollte. Außerdem muss es, wiederum meiner Meinung nach, das Angebot der Nach-Betreuung im Sinne von offener Tür in den Monaten oder gar Jahren danach geben. Nur so meine sehr singuläre und kurz angerissene Erfahrung und Position dazu. McL. grüßt und findet die Anfrage auch etwas strange formuliert. Doch was soll's... Manchmal schallt es auch anders aus dem Wald ;o) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Ich lerne die "Familien-Aufstellung" bzw. Skulptur-Arbeit im Rahmen einer therapeutischen Ausbildung kennen, die ich zur Zei mache - und mache sowohl beruflich als auch persönlich sehr spannende und bewegende Erfahrungen damit.
Es ist sicher eine "Methode" die durch Hellinger auch - nicht nur - in Verruf kam, dabei ist eher gar nicht der "Erfinder". Ich würde diese Methode schon empfehlen- ich "benutze" sie beruflich hin und wieder. Aber würde das was McLeod anmerkt, unbedingt unterschreiben. Es sollte eine weitere Begleitung stattfinden, denn die Aufstellungen können sehr viel bewegen und auslösen. Mich würden deine Erfahrung @africa jetzt schon interessieren. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 225 Userin seit: 12.12.2006 Userinnen-Nr.: 3.856 ![]() |
Hallo !
Habe die Erfahrung nur mit Kindern in meiner Kita und meiner Arbeit im Heim gemacht . Ich habe die Erfahrung gemacht , dass es da zu Diagnostik zwecken benutzt wurde ohne das die Therapeuten das Kind näher kannten . Dies hat zu einer absoluten Fehlinterpretation geführt und dies hat mich sehr an der Kompetenz der therapeutin zweifeln lassen . Das Kind hat keine Mutter in den Kasten gesetzt und ´sich selbst auch nur wiederstrebend als Baby. Die Interpretation hierfür war die Mutter spielt keine Rolle im Leben des Kindes oder das Verhältniss ist sehr Problembeladen. Das kind nimmt sich selbst als klein und unwichtig wahr... Nachedem ich mit den absolut verunsicherten Eltern geredet hatte , habe ich das Kind befragt wie es denn bei Frau XY war. Das Kind antwortete prompt : Blöd ! Sollte meine Familie in so nen Blöden Kasten stellen und die hatte keine Jungs , musste ein Baby nehmen . Und Mamas hatte die da auch keine nur Omas , konnte die mama garnicht hinstellen , dass war echt doof .... Diese Diagnostik wurde nicht nachbearbeitet und auch nicht konkret mit den Eltern besprochen . Meine Frage , als Erwachsener wird man da zum eigenen Gefühl befragt oder bekommt man da auch so etwas aufdiktiert ? Würde mich echt mal interessieren ! Lg apricot |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Wie genau funktioniert sowas denn? Ich habe, ehrlich gesagt, noch nicht davon gehört.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
nun würde ich familienaufstellung auch nur bei anerkannten therapeutInnen machen und niemals in wochenendseminaren.
ich würde gerne von dir McLeod wissen, ob deine erfahrungen bei WE-seminar und einzelsitzung(ich nehme an bei d/einer therapeutin) unterschiedliche waren? ich habe erfahrung mit familienaufstellung gemacht, im rahmen eines psychosomatischen kuraufenthaltes. wobei ich anschliessend durch meine haustherapeutin weiterbegleitet wurde, was für mich fast überlebenswichtig war, da im nachhinein sehr viel bei mir regte. ich konnte vieles zurückgeben, dorthin wo es hingehörte,aber ich hatte auch heftige träume und alte längst verarbeitet geglaubte themen bewegten mich sehr. meine persönlichen erfahrungen sind sehr unterschiedlicher natur. ich habe für mich erkannt, das es sehr auf sitzungsleiterIn ankommt und größe der beisitzenden gruppe. edit: eingemogeltes R entfernt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 19.Feb.2008 - 20:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Hier gab's dazu schon mal einen Thread; vielleicht hilft der auch weiter.
Ich verschiebe diesen Thread dann auch mal in das gleiche Unterforum wie den alten. edit: Link repariert :rosie: Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 19.Feb.2008 - 20:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
bei sagt's immer..."url ungültig und kann nicht geladen werden", liegt es an meinem rechner, oder evtl an judschini???
edit: aus unbekannt, ungültig gemacht Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 19.Feb.2008 - 20:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
es gilt tatsächlich, familienaufstellung sehr differenziert zu betrachten. nach hellingers methode können (!) traumata sogar noch verstärkt werden. daher würde ch nur zu therapeutinnen gehen, über die ich noch mehr weiß als das bloße faktum, dass sie mit familienaufstellung arbeiten.
ich gebe zu: ich spreche eher aus sekundärer erfahrung, weil ich aus einem psychotherapeuten-haushalt komme und insbesondere mein vater sich sehr intensiv damit auseinandersetzt...dennoch bilde ich mir ein, einiges mitbekommen zu haben und immer noch mitzubekommen... |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.473 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
:lol: lest euch mal die jeweils erste replik auf die fragestellung der beiden miteinander verwandten threads durch ... erstaunlich! :lol:
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
jaahaaa, danke dir blui :blumen2:
@june....ist mir auch direkt aufgefallen :lol: Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 19.Feb.2008 - 20:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Also ich kenne eine Kinesiologin, die ist davon hellauf begeisert - meine eigene Schwester hat es leider komplett nach so einer Aufstellung "zerrupft": die kam danach erst mal in eine psychiatrische geschlossene Klinik. Aus dieser Erfahrung raus kann ich nur sagen: Finger weg. Da wird mit ganz sensiblen Emotionen gespielt und interpretiert, was das Zeug hält, halte ich, wie man sich denken kann bei entsprechender Erfahrung, für sehr gefährlich.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
....abgesehen davon kann man Hellinger nur als sexistisches Arschloch bezeichnen, nachdem, was ich so über ihn gelesen habe...
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
Die Anfänge der Aufstellungsarbeit finden wir bei J. L. Moreno. Er ging davon aus, dass Menschen ein subjektiv erlebtes und gedeutetes Beziehungsgeflecht in sich tragen, welches das Individuum in diese Welt einbettet. Zentrale Beziehungselemente in diesem Geflecht sind wichtige Bezugspersonen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Bezugsperson tot oder lebendig ist.
In seinen Verfahren der Soziometrie untersuchte er unter anderem, wie intensiv Menschen diese Beziehung erleben, ob sie sich zu den Beziehungselementen hingezogen, von ihnen abgestoßen fühlen oder sich beispielsweise von ihnen abgetrennt erleben. Wesentlich ist auch, wie nah oder intensiv solche Beziehungselemente erlebt werden und welche persönlichen Konstrukte, Deutungen, Affekte und Hoffnungen darin erfahren werden. Für ihn war die Aufstellung dieser Beziehungselemente ein diagnostisches Verfahren, welches oftmals in das psychodramatische Stehgreifspiel überleitet. Virginia Satir integrierte dieses Verfahren in ihre "Familienskulptur". Dieses Verfahren betonte die Bedeutung der räumlichen Anordnung bei der Prozessarbeit. Um die Bedeutung der Position von Familienmitgliedern kenntlich zu machen werden auch hier „Stellvertreter“ ausgewählt. Diesk ermöglicht den Klienten, Familienbeziehungen nonverbal darzustellen und zu erkennen. Widersprüche oder Abweichungen zwischen dem, was körperlich gezeigt und dem, was gesagt wird, können reflektiert werden. Die systemische Therapie, in der sehr häufig das Familienstellen als Verfahren eingesetzt wird, ist ein Sammelsorium aus verschiedensten Ansätzen. Einer davon ist B. Hellingers phänomenologisch-systemische Familienaufstellung. Diese halte ich für hochgradig manipulativ. Es wird nicht mit den Augen des Klienten auf das aufgestellte Beziehungsgeflecht geschaut, sondern mit dem Weltbild B. Hellingers. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Also das war beides Mal bei derselben Frau, beim Wochenendseminar haben sie zu zweit moderiert, ein Mann, eine Frau. Ich möchte dazusagen, dass ich mich wissentlich unwissend darauf eingelassen habe, also Hellinger nicht gelesen habe und was es sonst noch an Fachbüchern dazu gibt. Ich *wollte* explizit *nicht* wissen "wie" sowas funktioniert, sondern habe das Seminar als ein Wochenende zu Erweiterung meines Horizonts, zum Kennenlernen neuer Ecken im Leben angenommen. Es war mir empfohlen worden, inklusive der beiden Seminarleiter. Ich will da nicht von "Therapie" sprechen, weil ich die aus der wissenschaftlichen Ecke kenne und weil sie auch meist von einem Zustand der Krankheit oder Störung ausgeht, der in einen Zustand der Gesundheit geführt werden soll. Für mich hat sich das Aufstellen eher als ein emotionaler Impuls dargestellt, als eine hoch-gefühlig-verdichtete Sicht auf die Abstraktion, ein Modell, eine Aufstellung eben. Ich habe auch schon leidenschaftliche Diskussionen mit einer sehr gut befreundeten Psychologin geführt, die um Hellingers Haltung und die Gefahren / Unwissenschaftlichkeiten von Familienaufstellungen ging. Wie gesagt: ich habe es nicht als Therapie oder Ersatz oder Alternative dazu genutzt und für mich waren es gute Erlebnisse oder vielleicht eher intensive Erlebnisse mit der einen oder anderen Auswirkung auf mein Leben. Wie es intensive Begegnungen eben eigen ist. Also zurück... zum "wie war's?"... Ich saß also in diesem Seminar und beobachtete. Und fühlte. Das fand ich extrem spannend. Manche Aufstellungen haben mich kalt gelassen, die konnte ich analysieren: wo gehen die Moderatoren hin, was tun sie, warum wohl tut der oder die dies und jenes. Und andere haben mich emotional gepackt, ich musste mit-lachen, mit-weinen, fühlte dieses befreiende Moment am Ende, wenn es kam. Ich wusste nicht, ob ich selbst aufstellen würde, wann dafür ein guter Zeitpunkt war und wen von all den Fremden um mich herum ich wählen könnte. Es waren zum Beispiel nur 2 Männer dabei, keinen davon wollte ich als meinen Vater ;) Ich wurde selbst auch nur einmal als Stellvertreter gewählt. Als schon so viele standen, dass kaum noch welche übrig waren. Als ich dann etwa ein Jahr später meine Einzelaufstellung hatte... das war echt heftig. Ich war mit meiner Kraft erstmal am Ende, setzte mich anschließend erstmal in ein leeres Café am Wasser und schaute bei Kakao und Apfelschorle über die Ostsee. Ich glaube, ich habe meine komplette Kernfamilie selbst durchgestanden (im Wortsinne, also ihre Positionen eingenommen). Eine Seltenheit, wie mir die Frau versicherte. Die meisten müssten und könnten auch nicht auf alle Positionen. Vielleicht bin ich ein besonders geeignetes Medium - wer will die Lottozahlen vom Samstag wissen? PM an mich. :D Beide Male waren für mich gute Erfahrungen. Trotzdem würde ich weiterhin nicht behaupten, dass das für jede und jeden so würde. Und ich möchte hinzufügen, dass ich Familienaufstellungen eher für Selbsterfahrungserlebnisse halte, denn für eine Therapie. Jetzt, wo ich ein wenig mehr verstanden habe, wie sie funktionieren, welche beinahe rituelle Systematik dort stattfindet (die gleichzeitig höchst individuell sein kann). Ich habe immer noch kein Hellinger gelesen (oder die anderen). Ich finde Menschen mutig, die mit anderen Aufstellungen machen und sie anleiten. Und ohne Vertrauen ineinander, in die Kompetenz der Anleiterin geht da nix. Das wäre fahrlässiger Umgang mit sich selbst. So... reicht das? ;-) Ich muss arbeiten. Liebe Grüße McLeod |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
es spricht für mein dafürhalten erst einmal nichts dagegen, dass funktionierende verfahren als therapieansätze be/genutzt werden, soweit sie verantwortungsvoll und ausschliesslich im sinne der clienten eingesetzt werden. aber da liegt für mich der knackpunkt... was ist verantwortungsbewusst? im rahmen einer psyschosomatischen-kur durfte ich wie schon zuvor beschrieben, ganz unterschiedliche erfahrungen machen. ich erlebte während meines 5 wöchigen aufenthaltes dort 9 familienaufstellungen, die schon fast etwas von massenveranstaltungen hatten. die gruppe bestand einige male aus mehr als 25 leuten :wacko: es waren fast ausschliesslich die selben leute die aufgestellt wurden und ihre rolle ganz toll spielten. am schluß einer jeden aufstellung erklärte der gruppenleiter sein fazit, ohne in irgendeiner weise auf die gefühle/erfahrungen der/des aufstellenden einzugehen. mir kam das ganze super unseriös und verantwortungslos vor, weil in meinen augen eine aufstellung ruhe, besonnenheit, sensibilität und kompetenz voraussetzt, die jedoch in gruppen von fast 30 personen nicht gegeben ist. andererseits habe ich 2 einzelaufstellungen, mit von mir zuvor bestimmten personen gemacht, die mich wesentlich weiterbrachten. die gruppenleiterin war sehr aufmerksam, einfühlend und ließ mir raum für meine interpretation der dinge, meine gefühle und meine empfindungen standen dabei im mittelpunkt. so unterschiedlich können aufstellungen sein. in jedem falle sind sie eine sehr gute selbsterfahrungsmöglichkeit, so eine entsprechend verantwortungsvolle person anleitet. danke dir Mc Leod für deine ausführungen :) edit: satzteil entfernt Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Feb.2008 - 09:55 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#20
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
so nun meine erfahrung !
da mir vor gut einem halben jahr das erste mal im leben eine "frau passiert" ist, und ich dadurch absolut meinen kompletten halt verloren habe- hatte ein co gefühlsmässig sehr schlimm- ich in meinem leben nicht mehr wußte wo oben und unten ist - ich aber in einer 10- jährigen ehe mit zwei kindern lebe und naja...blabla... meine gatte wollte eine ehetherapie bei einer sehr guten psychologin.. diese empfohl uns eine aufstellung zu machen - mit figuren am brett - eine aufstellung der ist-situation und eine der möglichen zukunfts-situation-- ja,ich hab mir das nicht vorstellen können, das dies irgendwie funktionieren soll oder sich da was tut oder so.. bei der aufstellung der zukunftsvision meinerseits war ich sehr zaghaft.. war schon fertig und fühlte naja net sonderbar... ja aber net so .. irgendwas hat mich bewegt, wollt einfach mal probieren - mutig sein- am brett- und hab mich aus der familie rausgestellt - sprich scheidung - und da war dann ein gefühl als ob hunderte von steinen von mir fallen... ..das hab ich gemerkt, mein mann und auch die therapeutin... dann hab ich alleine eine zweite aufstellung gemacht- so ein ähnliches thema und wieder war das ergebnis ähnlich.. ich meine halt, das sind gefühle , welche da zu tage tretten... was macht man damit ? ich hab dieser dame auch gesagt, ich denke ich hab mein leben bis jetzt nur mit den kopf gelebt und nie mit gefühl.. hab gesehen, was bei den aufstellungen raus kam, aber der kopf läßt es nicht zu.. so das ist meine erfahrung damit, ohne eine ahnung über die erfinder oder sonst was zu haben lg afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
zu pandora:
ich finde Du beschreibst völlig verschiedene Aufstellungsmethoden: Bei der ersten Beschreibung scheint es ein Team von Statisten zu geben, die als Standings gesetzt werden. Der Klient hat nur eine eingeschränkte Wahlmöglichkeit. Bei Deiner zweiten Beschreibung, bleibt der Klient, in dem Fall warst Du es, völlig frei in seinen Entscheidungen. zu McLeod: wie unterscheidest Du Selbsterfahrung und Therapie, bzw. wo siehst Du die Grenze zwischen beiden? :wavey: weissdorn |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ähm... ein paar Holzfiguren zu benutzen, um sich haptisch zu artikulieren ist nicht unbedingt gleich eine Familienaufstellung im systemischen Sinn. Auch wenn ich den nur schemenhaft kenne ;o) - das ganze Prozedere ist einfach ein anderes, insbesondere kein "gegenwärtiges und zukünftiges System", das mensch selbst stellt - in der systemischen Aufstellung stellt mensch die Gegenwart und zwar alleine, nicht gemeinsam. Denn dasselbe "System" sieht für 2 Beteiligte anders aus.
Insofern, afrika, denke ich, dass Eure Therapeutin die Figuren und ihr Aufstellen anders verwendet hat. @weissdorn: es gibt verschiedene Möglichkeiten aufzustellen: mit anderen Menschen, die mensch fragt ob sie Stellvertreter sein möchten oder allein mit Figuren, Papieren mit Namen drauf... Es liegt nicht am Werkzeug, die Methode gut und achtsam einzusetzen. Das was Pandora beschreibt, klingt ein wenig nach Psychodrama, ohne dass ich jetzt allzu firm in all den vielen Methoden und Werkzeugen wäre. Und wo die Grenze zwischen Selbsterfahrung und Therapie für mich liegt... puh... ähm... ich ahne schon, dass das gleich auseinandergepflückt wird. Ich gehe / ginge mit unterschiedlichen Erwartungen in die Situationen "Selbsterfahrungsworkshop" oder "Therapie". Bereits der zeitliche Horizont... Einmalerlebnis versus (temporäre) Dauereinrichtung. Dann die Wissenschaftlichkeit: ich bin bereit, hier und da "unbeweisbare" und nur durch Empirik als wirksam erwiesene Methoden auf mich anzuwenden. Kinesiologie, Bachblüten, systemische Familienaufstellungen... alles schonmal mitgemacht, erlebt, genommen. Ohne, dass ich ne Eso-Tante wäre. Gebrochene Knochen oder eben ein dauerhaft gebrochenes Herz allerdings würde ich in die Klinik bringen. Ich glaube nicht an Kräutersäfte gegen Krebs. Dass sie und positives Denken unterstützen schon. Wird mit diesen Beispielen meine Grenze sowohl in meinem eigenen Tun als auch meiner persönlichen Definition ein wenig (an);)greifbarer? Selbsterfahrung beginnt manchmal bereits mit dem Abschalten des Fernsehgeräts. Therapie noch lange nicht. :D McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
Das würden Verhaltenstherapeuten aaaaaaaaaaaaber ganz anders sehen B) Angreifen will ich gar nicht, eher verstehen und was ich jetzt verstanden habe, ist, dass ein Unterscheidungskriterium zwischen Therapie und Selbsterfahrung die Dauer der Maßnahme ist.
das hier liest sich für mich wie das Aufstellen des sozialen Atoms im klassischen Psychodrama, war es aber wohl nicht. weissdorn Der Beitrag wurde von Weissdorn bearbeitet: 20.Feb.2008 - 21:03 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#24
|
|||||
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
hallo weissdorn, vielleicht habe ich mich hier ein wenig missverständlich ausgedrückt. die von mir zuvor bestimmten personen, waren menschen, die mein vertrauen genossen und die ich bat stellvertreter zu sein, ohne das sie näheres über den inhalt meiner aufstellung wussten. als mir dann die genaue sicht auf die dinge verloren ging, stellte gruppenleiterin auch für mich eine vertretung, sodaß ich die situation von aussen betrachte und erfühlen konnte. bei der großen gruppe waren es auch personen die gebeten wurden stellvvertreter zu sein. mich jedoch irritierte es sehr, dass es fast ausschliesslich die selben leute waren die aufgefordert/gebeten wurden, oder die sich zur verfügung stellten. für mein gefühl kann die menge an emotionen die diese leute fast im 2 tagesrhythmus zu verarbeiten/verdauen hatten nicht echt gewesen sein, darum benutzte ich auch den ausdruck"spielen". ich denke einfach, dass mensch sich bei solch heftiger arbeit auch verweigern kann/soll/muß...ich zumindest habe das mehrfach getan, weil ich spürte das mich die welle der emotionen~~trauer/angst, die mich überspülte einfach mit sich riß. ich war nach den sitzungen immer total geschafft und so frage ich mich, wie es angehen kann, dreimal die woche immer wieder aufgestellt zu werden und zwischendurch noch eben selbst aufzustellen. in meinen augen hätte ein wirklich verantwortungsbewusster gruppenleiter einschreiten müssen. nun hoffe ich mich etwas verständlicher ausgedrückt zu haben -_- noch einen schönen abend wünscht pandora |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#25
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 87 Userin seit: 17.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.134 ![]() |
@ McLeod -
zur ergänzung .. wir waren zu zweit dort um diese aufstellungen zu machen, jeder hat aber für sich eine eigene aufstellung gemacht !! also keine gemeinsame ! und es wurde eben eine gegenwartsaufstellung gemacht- wo ich dann aufgefordert wurde die "personen" so umzustellen, das es für mich passend ist, bzw. wie ich es mir vorstellen könnte.. und da war dann eben diese sache mit - ich stellte mich raus- und der effekt dazu.. i glaub du dachtest wir haben zu zweit an den "personen" herumgefahren.. nein haben wir nicht.. und bei dieser zweiten aufstellung war ich überhaupt alleine dort und diese hab ich mit steinen gelegt.. lg afrika |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo nochmal afrika, die beiden Aufstellenden/Anleitenden, die ich kenne, halten verschiedene Beteiligte aus demselben Familienkreis sehr, sehr gut auseinander. Verwandte können darum nicht am selben Seminar teilnehmen und Ehepaare nicht die Aufstellung der/des anderen miterleben. Mir persönlich kommt es etwas komisch vor, dieses Werkzeug dann auch noch ausgerechnet in einer Konfliktsituation auf solche Weise einzusetzen, dass sich beide vor ihrem Partner/Gegenüber offenbaren. Ich stelle mir eigentlich vor, dass die jeweiligen Impulse in solch einem Fall extrem in Konflikt geraten. Aber wie gesagt: ich bin eine Laiin, eine Anwenderin, keine Praktizierende. @weissdorn: :D recht hast Du, mit der Verhaltenstherapie. Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass zum Beispiel die Dauer ein Merkmal in *meinen* Augen und für *meine* persönliche Unterscheidung von Selbsterfahrungsseminar und Therapie ist. Klar ist eine Therapie eine recht regelmäßig initiierte Selbsterfahrung, solange die Krankenkasse oder der eigene Geldbeutel gnädig sind ;) Nicht jeder Mondtanz- oder Projektmanagementworkshop hingegen erreicht therapeutische Qualitäten, wenngleich es extreme Selbsterfahrungen sein können. Es ist (weiterhin für mich wohlgemerkt) irgendwie, wie einen Sommer-Spaziergang und ein Fußballspiel miteinander zu vergleichen: beides findet an der frischen Luft und vornehmlich mit den Füßen statt und ist doch einfach wesensverschieden. Rödelrödelrödel... ich will doch nur verstanden werden ;o))) McLeod |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
*zustimm* :zustimm: - ich hab einmal angefangen so ein Buch von ihm zu lesen und als ich dann las "nun müssen sie ihrer Mutter die Verantwortung zurück geben, dass ihr Vater sie m*ssbr**cht hat - weil sie ihm keinenS*x gegeben hat" musst ich schier kotzen und hab es nie wieder angerührt - drecksack! Hauptsache männl. Gewalttätern sämtliche Verantwortung abnehmen! *grmpf* .... *wieder abreg* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#28
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Naja, das Christentum ist doch auch nicht abgrundtief gruselig, nur weil der Papst ein Homophober ist, oder? Nur mal so einwerfend zum etwas abseitigen Meinungsaustausch über Hellinger.
McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Das geht bei ihm ja noch weiter: "Für Dich, Papi, habe ich es gerne getan" |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#30
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Wenn ich über den Papst lästere, dann läster ich über den Papst und nicht über das Christentum. Und wenn ich über Hellinger etwas gelesen habe, was mich total gruseln läßt, dann finde ich das ebenfalls erwähnenswert. Und nur, weil deswegen ja nicht alle Aufstellungen Mist sein müssen, muß es trotzdem erlaubt sein, Hellingers Ansichten hier mal anzuprangern.... Aber ich bin insgesamt eben auch sehr skeptisch, weil wir in der Familie so extreme Erfahrung mit Aufstellung gemacht haben. Meine Schwester ist in der Nacht nach ihrer Aufstellung komplett ausgetillt und landete erst mal mit zyklothymer Störung und Wahnvorstellung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik. Da wurde dann mal so eine Aufstellung gemacht, unglaublich viel Emotionen losgetreten und hinterher ist sie offensichtlich mit allem allein gelassen worden. War jetzt nicht unbedingt geeignet, mich dem ganzen positiver gegenüber zu stimmen |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#31
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 25.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.674 ![]() |
eine fundierte Kritik zu der Ordnung der Liebe des Bert Hellinger
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|||||
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
:zustimm: Das trifft meine Gedankengänge und wäre auch ungefähr meine Antwort gewesen. Ich sage nicht per se, dass Aufstellungen schlecht sind - ich denke man kann durch sie durchaus viel erfahren. Mir persönlich wären sie zu heikel - eben da ich um Dinge in meiner Vergangenheit weiß - wenn sie hochkommen,sie mich echt beuteln können. Muss also nicht sein (für mich) - für andere kann es DIE Lösung sein. Bei Hellinger ist es jedoch einfach nur *args* - allerdings ist Hellinger nur einer von denen, die Aufstellungen machen - er hat sie schließlich nicht erfunden - er übt sie "nur" nach seiner Auslegung aus - und die ist, meiner Meinung nach, :angry: Gruß Mausi |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#33
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo, jetzt sag ich doch mal was.
In einem geschützen, professionellen Rahmen habe ich eine Aufstellung zu einem für mich wichtigen Thema erlebt. Für mich war es sehr hilfreich, das ich intensiver an Gefühlen dran war als sonst oft. (Damit will ich nicht sagen, das es die "beste" Methode ist, die ich erlebt habe zur Gefühlsarbeit.) Was ich im nachhinein als wichtig empfand war der Respekt und das Wohlwollen, das mir entgegengebracht wurde. Und die Kenntnis meiner geschichte, die eben einfloss und Respekt und Wohlwollen nähren konnte. Durch das gefühlsmäßige Verstehen war auch dann die Lösung einfach da und die Umsetzung nicht mehr zu schwierig. Das Fazit für mich ist, wenn es mit viel Achtung, Kenntnis der methode und Menschen gemacht wird, kann es sehr produktiv und hilfreich sein. Es kann aber eben auch, mit Blick auf Hellinger, einfach nur schadhaft und menschenverachtend sein. Und damit ist es wie jede andere "Therapiemethode" mit seriösem Ursprung. Es kommt darauf an, wie es gemacht wird. Und nochmal an Mausi, ich denke es kann für Teilprobleme hilfreich sein. Schwerste Lebensereignisse damit verarbeiten zu wollen, diesen Anspruch erhebt die Methode ja auch nicht. Es ist ein Baustein von mehreren. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 23.Feb.2008 - 22:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 07.06.2007 Userinnen-Nr.: 4.583 ![]() |
Wow. Was für ein langer, intensiver Text. Kann mich nicht erinnern, wann ich in der letzten Zeit mal wieder so viel Zeit für's Lesen genommen habe. Vielen Dank für den Link!!! |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Noch ein aufschlussreicher Artikel zu dem Thema
Um alles, was mit "nach B. Hellinger" wirbt, würde ich einen großen Bogen machen. Es gibt genügend gut ausgebildete Therapeuten, die "systemische Arbeit" mit im Repertoire haben, ohne einem damit das Weltbild eines größenwahnsinnigen Ex-Jesuitenpaters, vermengt mit Versatzstücken ihres eigenen, in Klein-Guru-Manier aufdrücken zu wollen. Selbst habe ich an mehreren Aufstellungen teilgenommen und zweimal aufstellen lassen - bei zwei verschiedenen, erfahrenen, integren, achtsamen Leiterinnen, die sich explizit NICHT auf Hellinger und seine Ideologien beziehen, und die ich in keinem Moment als manipulativ oder indoktrinierend empfunden habe. Vielmehr wurde - mehr noch bei der zweiten als bei der ersten - großer Wert darauf gelegt, alles spüren zu dürfen, was gespürt wird, und sich frei entscheiden zu können, wie man damit umgehen möchte. D.h. z.B. auch, aus Rollen vor Ende der Aufstellung wieder aussteigen zu können. Ich halte diese Arbeit für absolut ungeeignet als traumatherapeutische Maßnahme, als ersten Einstieg in die Arbeit an der eigenen Seele, sowie als therapeutischen Ansatz für emotional sehr erschütterte, ungefestigte Menschen. Für Menschen jedoch, die sich mitsamt ihren Schatten bereits gut kennengelernt haben, die gelernt haben, mit erlebten Verletzungen umzugehen, und sich Rat und Hilfe zu holen, wo es nötig ist, und die im Allgemeinen recht stabil im Leben stehen, auch wenn das eine oder andere alte, hinderliche Muster sie hier und da noch plagt, ist das Aufstellen meiner Erfahrung nach ein Weg, die Dinge einmal ganz anders zu sehen und zu empfinden, und dadurch mitunter - Schritt für Schritt - zu erstaunlichen und heilsamen Veränderungen fähig zu werden. Die erste der beiden Aufstellungs-Begleiterinnen, deren Arbeit ich kennen gelernt habe, arbeitete auch - wie Pandora es beschrieben hat - in Gruppen von teilweise über 30 Leuten, und innerhalb von 6 Stunden haben 4 verschiedene Leute ihr Problem/ihre Familie/ihre Beziehung o.ä. aufgestellt. Es war sehr o.k., hat durchaus auch positiv nachgewirkt ... so, wie manchmal ein zufällig aufgeschnappter Satz eine kleine oder große Lawine lostreten kann. Die zweite Begleiterin arbeitet nur mit Vorgespräch von mindestens einer Stunde. Sie lässt vor dem Vorgespräch ein sogenanntes Genogramm (Stammbaum mit Informationen zu den einzelnen Personen, wenn möglich) erstellen, und geht es ausführlich mit dir durch. Die eigentliche Aufstellung dauert 3-5 Stunden. Am selben Tag finden bei ihr keine weiteren Aufstellungen statt. Die Größe des TeilnehmerInnenkreises variiert zwischen 10 und 25 Personen. Nachgespräche sind möglich. Die letztgenannte Variante habe ich als wesentlich "runder" erfahren für die Bearbeitung/Erhellung meiner jeweiligen Themen, wobei keineswegs der Anspruch besteht/geweckt wird, an einem Nachmittag "die" alles bereinigende Therapie für´s Leben zu absolvieren. Es war jedoch nicht nur dieser eine Satz mit ein bißchen drumrum, der hängen geblieben ist, und was bewegt hat, wie nach dem ersten Mal, sondern ein wirkliches, behutsames Rausschälen von verinnerlichten, über Generationen gewachsenen Strukturen, über die ich immer wieder stolpere. Insgesamt: Gute Ergänzung zu viel stabilisierender "Vorarbeit" und Selbsterfahrung mit und ohne professioneller Begleitung. Anstrengend, aufregend und hilfreich. Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 28.Feb.2008 - 00:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|||
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Nachtrag: Die in der Literatur-Liste aufgeführte FETZ-Broschüre von Vowinckel ist wesentlich ausführlicher und sehr lesenswert. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 04:13 |