![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.854 ![]() |
Hallo Ihr,
hab ja schon vor ein paar Tagen mal gepostet das ich nicht weiß was ich machen soll.... naja ich hab mich entschieden so offen wie möglich mit meiner Freundin zu leben. Ich weiß nun das ich weder hetero noch das bi-Leben möchte... hab tief in mich hineingehorcht und ich bin mir sicher das ich das bin. Wie schon geschrieben gab es direkt Ärger mit dem Vater meiner Tochter, er hat sich tatsächlich an das Jugendamt gewendet die mir jetzt einen Gesprächstermin mitgeteilt haben. Und dann der Hammer heut morgen aus dem Gespräch heraus mit der Kindergärtnerin meiner Tochter (evangelischer Kindergarten) kam es halt auf das meine Freundin bei uns wohnt (meine Tochter hätte schon so viel erzählt) und klar auch das es nicht "eine" sondern "meine" Freundin ist. .... ja vor ner Stunde hat mich der Pfarrer angerufen ob er mal vorbei kommen könnte.... meine neue und "besondere Lebenslage" zu besprechen.... :was: was soll das denn nun???????????????? Ich hab nur gesagt bei mir ist die Lebenslage nur "besonders harmonisch endlich" Mein Vater ... der ja schon immer sagte: "Der da oben hat Büchsle und Schwänzle gemacht das es passt" ist nun aus allen Wolken gefallen das es nicht nur ne Phase ist und sagte nur: "Jetzt ist meine Tochter auch so eine" und "denk mal an Deine Tochter".... ich hab mich einfach umgedreht und bin gegangen...... Aber trotzdem es tut doch wirklich weh ..... meine Eltern leben getrennt .... jetzt hab ich total Angst davor mit meiner Mutter darüber zu reden die Anfang des Jahres auch noch eher von ner "Phase" ausging... sie sagte zwar wenn nicht auch nich so schlimm .... aber mein Dad fand es erst auch nicht so dramatisch... Ja und meine Beste Freundin naja die sagte nur "na toll erzähl das bloss niemandem" :angry: absolutes Unverständnis. Ich bin irgendwie völlig fertig ... wenn es jetzt schon so los geht :was: Ich will ja zu ihr stehen ... ich will es auch zeigen können .... ich will das alle Welt sieht wie glücklich wir sind.... bis gestern ging es mir so gut mit der Entscheidung und jetzt weiß ich nicht mehr ob es richtig war ... es nicht zu "verheimlichen" ... ich weiß nicht mehr ob ich wirklich stark genug bin das alles noch durchzustehen ..... Wie war es denn bei euch? Wird das noch besser .... oder werd ich jetzt ewig auf "Wiederstand" stoßen ... ist Deutschland wirklich noch sooooo "verklempt" und "altmodisch" |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Puh, Lillifee, soo viele Baustellen :troest:
Was drängelt gerade am meisten? Der Pfarrer? "Fürchten" wirst Du ihn nicht müssen. Er wird evt. darauf eingehen, wie Du mit anderen Müttern umgehen wirst usw. Er hat keinen Grund, Dein Kind aus dem Kindergarten zu "werfen". Die evangelischen Pfarrer sind, meistens, auch nicht so missionarisch eingestellt, dass sie eine "heilen" wollen. Wenn das Gespräch schwierig werden sollte, weise ihn darauf hin, dass er seine Vorurteile an dem Kind ausläßt usw. Deine Eltern: Ich denke sie brauchen Zeit. Lass sie ihnen. Auch Deinem Vater. Und die Reaktion Deiner Mutter war primär nicht so negativ. Vielleicht ist es auch für sie ein Schock, dass es keine "Phase" ist. Dann braucht sie auch Zeit. Elternliebe sollte doch nicht vergehen nur weil der Lebenspartner/die Lebenspartnerin nicht dem Wunsch der Eltern entspricht. Ich glaube aber, dass sehr viele Eltern erstmal geschockt sind und nach einer gewissen "Bedenkzeit" selbst darauf kommen, dass es um das Leben und Glück ihrer Kinder geht. Sei zuversichtlich und geduldig. Wenn es auch schwer fällt und Dich gerade eine "steife Brise" anbläst. Ach ja, Jugendamt. Da kann ich Dir nur zu Gelassenheit raten, wie es im anderen Thread schon einige getan haben. Bleib' tapfer :zustimm: |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
na, klingt ja so, als sei das schlimmste durch -
und: das mit dem Pfarrer - ich würde das ablehnen mich mit dem zu unterhalten, ich würde sagen, dass ich das nicht möchte und ich mich selbst melde, wenn ich ein gespräch möchte |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Userin seit: 19.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.860 ![]() |
Hallo lillifee,
och nö....das gibt es doch gar nicht. So weit ich weiss dürfte das Jugenamt nicht gefährlich für euch werden, wenn sonst alles stimmt. Ich finde das schon ein bisschen armselig von deinem Ex-Mann. Es ist ja nicht verboten mit einer Frau zusammen zu leben. Dem Pfarrer würde ich allerdings auch absagen. Ich finde den geht das nichts an. Du solltest vielleicht nochmal mit der Kindergärtnerin reden, dass sie dir schon bescheid geben soll, wenn es Probleme wegen des Themas gibt und das sie dich gerne offen darauf ansprechen darf. Ich drücke dir die Daumen, dass deine Probleme sich mehr oder weniger von alleine lösen und Du dann endlich unbeschwert glücklich sein kannst. Ich bin echt schockiert das zu lesen. Ich bin ja bis jetzt nur verliebt und konnte sie noch nicht erobern. Und meine Sie ist übrigens Kindergartenleiterin in einem evangelisches Kindergarten und im Kirchenvorstand. Wenn es irgendwann mal was mit uns werde sollte, dann kann ich mir zumindest den Pfarrer evtl.sparen *grins*. Achso...mein Sohn geht in den Kindergarten. Wie mein Mann dann reagiert kann ich noch gar nicht einschätzen, aber ich glaube nicht, dass er sich ans Jugendamt wenden würde. LG juli |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.854 ![]() |
Danke erstmal für eure Antworten.
Also dem Pfarrer hatte ich direkt abgesagt, dass er ja wisse das ich zwei Jobs habe und die wenige Zeit doch lieber mit meiner Tochter verbringe und er mir das was er mit mir über meine "neue besondere Lebenslage" sagen möchte gerne bei dem Gespräch in 3 Monaten sagen kann wenn es um die Taufe meiner Tochter geht. Naja also das mit ihrem Vater denke ich hat LEIDER eher mit was persönlichem zu tun. Kurz bevor ich meine Freundin traff wären wir fast wieder zusammengekommen. Ich hab aber ganz unabhängig von ihr bemerkt das er kein bißchen anders als früher geworden ist (also hatte eigentlich längst ne neue Freundin und sie sich noch "warm gehalten" bis ich zurück komm oder auch nicht). Ich denke es hat eher damit was zu tun, da wir seit der Zeit leider überhaupt nicht mehr harmonisch bzw. gradlining sein können was unsere Tochter betrifft und er mir ständig einen neuen Knüppel zwischen die Beine wirft. Naja ich verlaß mich einfach mal drauf was ihr sagt und was mir ja auch mein Gefühl schon sagte und werd mal ganz selbstbewußt und sicher in das Gespräch mit dem Jugendamt reingehen. Denke das Problem ist das meine Tochter derzeit (bzw. seit ihr Vater und ich doch so im streit sind, vorher haben wir mind. 3 x die woche was gemeinsam gemacht und es war ihr papa (der jetzt übrigends bei der "warm gehaltenen" lebt) immer ganz allein) etwas Probleme macht. Ich tu schon alles dagegen hab jetzt heute meinen zweitjob gekündigt um mehr Zeit zu haben und bin bereits mit meiner Heilpraktikerin und auch mit nem Kinderpsychologen im Gespräch (wohl Verlustängste und Probleme mit Erwachsenen wobei ich das jetzt nicht ganz so seh, ich denk sie beschäftigt was duruch ihre Albträume aber Probleme mit Erwachsenen hat sie nicht. Ich seh das es ganz alltägliche Probleme sind. Und da sie schon angefangen haben bevor ich meine Freundin traf, verbinde ich es auch nicht mit ihr vielleicht unterstütz es das etwas aber ich tu alles dagegen. Vielleicht ist es dieses schlechte Gewissen wegen dem Jugendamt. Wobei ich eigentlich weiß das es wohl PRobleme sind die jedes Kind mal durchmacht. Und es ihr durch meine Freundin nur besser geht ich muß nimmer so viel arbeiten, sie geht total liebevoll mit ihr um (meine Tochter erzählt ihr sogar schon eher was sie belastet als mir) und ich bin viel ausgelassener mit ihr (waren das erstmal seit Monaten endlich wieder Pfützen hüpfen und ich hatte gaaanz ehrlich und ohne was spielen sass dabei;) . naja mit meinen Eltern muß ich mal weitersehen. Habe heut mit einer meiner Schwestern noch gesprochen. Prompt hat meine Mum angerufen (hat wohl gepetzt) ich soll in meinem Urlaub erstmal zu ihr kommen damit ich wieder nen klaren Kopf bekomme.... sie meint... es lege daran das ich mein Leben lang immer die starke und kämpfende sein mußte, auf sich allein gestellt und nun jemand hätte der sich so n bissel "um mich kümmert" und es wäre halt zufällig ne Frau. Meine Argumente das ich niemals in der Lage war einen Mann so auf die Art und Weise zu lieben, zu begehren etc. hat sie erstmal etwas in den Wind geschlagen. Ich werd jetzt mal zwei Wochen warten und mich nicht melden und dann nochmal versuchen mit ihr zu reden ..... ... naja und da es nun die eine Schwester genau weiß ... werd ich wohl morgen mit den anderen beiden reden müssen :( ... drückt mir mal bitte ganz fest die Daumen das wenigstens die beiden einigermaßen reagieren. herzlichen Dank auf jeden Fall für eure Antworten. schönen abend noch lg Lillifee (die jetzt schnell noch was für sie kocht und dann mit ihrem Schatz auf dem Sofa kuscheln und alles vergessen geht) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.690 Userin seit: 09.11.2007 Userinnen-Nr.: 5.220 ![]() |
Liebe Lillifee,
Mein erster Gedanke beim Lesen Deines Beitrages war: "Himmel ein Bär, wo lebt diese Frau denn?!" Ich bin ziemlich entsetzt ob der Borniertheit, von der Du umgeben scheinst. Unvorstellbar! Dort scheint die Zeit ja um Jahrhunderte stehen geblieben zu sein! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft im Kampf gegen all das klein Karrierte! Lass Dich nicht zermürben! Es ist Euer Leben und Du liegst m.E. schon goldrichtig und hast Mut genug, erhobenen Hauptes und mit geradem Rücken diese Hürden zu meistern. :blumen2: ...Ach, und herzlich willkommen bei uns! :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Nicht anders als es bei jeder Beziehung, also auch heterosexuellen, ist. Ich staune immer, wenn ich Erlebnisse wie die Deinigen lese. Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber vielleicht bin ich deswegen noch nie im Leben auf Ablehnung oder dummdreiste Unverschämtheiten wie ""na toll erzähl das bloss niemandem" gestossen, weil ich ganz klar signalisiere, daß ich es von niemandem dulde, meine Grundrechte in Frage zu stellen. Die freie, geschlechtsunabhängige Wahl meiner Bett- und Lebenspartner ist ein solches Grundrecht. Ob Pfarrer, kirchlicher Kindergarten, Familie, Nachbarschaft: Mein Auftreten ist stets das eines Menschen, der weiß, daß er sich im nicht weiter verhandelbaren Recht befindet und der völlig Selbstverständliches tut. Entweder, ich habe einfach Glück gehabt und bin bislang ausschließlich Menschen begegnet, die das genauso sehen oder aber meine Selbstverständlichkeit färbt einfach auf sie ab. Was sie sich im stillen Kämmerlein denken, weiß ich zwar nicht, bin mir aber sicher, daß es nicht nur Positives ist. Das ist mir aber egal, da ich selber über andere und ihr Privatleben auch manchmal abfällig denke. Ist nur menschlich. Ich habe mal in einem anderen Zusammenhang gelesen, daß Menschen, die sich wie potentielle Opfer benehmen, auch viel öfter zu solchen werden. Ich rate Dir, wenn Du es schaffst, ein wenig offensiver zu werden, wenn also Deine Eltern Dinge sagen wie "denk mal an Deine Tochter" zu kontern: "Das würde ich eher Eltern raten, die nicht in der Lage sind, homosexuelle Kinder zu akzeptieren oder Menschen, die Probleme mit Kindern von Homosexuellen haben. ICH jedenfalls diskriminiere weder mich, noch meine Kinder, tue nichts Ungesetzliches - im Gegensatz zu Euch, wenn Ihr mich anders behandelt als eine heterosexuelle Tochter - also trifft mich der Vorwurf auch nicht." Eine sanftere und weniger offensive Methode, die die Leute oft zum Nachdenken bringt, ist das ethische Grundprinzip: Behandle andere so, wie Du selber in ihrer Lage auch behandelt werden wolltest. Frage Deine "Freundin", wie sie es fände, wenn Du ihr raten würdest, von einer Liebesbeziehung niemandem zu erzählen: Weil der Mann den "unpassenden" sozialen Stand hat, die "falsche" Hautfarbe oder die "falsche" Religion. Oder Deine Eltern, wie sie es fänden, wenn Du sie wegen einem möglichen neuen Partner weniger akzeptieren würdest und Dich als das arme Opfer dieser neuen Partnerschaft bezeichnen würdest. ("Denk mal an mich, was fällt Dir ein, einen Heterosexuellen zu heiraten?") Dem Pfarrer hätte ich nicht abgesagt, sondern im Gegenteil, selber einen Termin bei ihm verlangt, um mich zu beschweren. Wenn der Kindergarten seiner Pfarrei untersteht, könnte er die Erzieherinnen zur Räson bringen und damit Dir und Deiner Tochter helfen. Pfarrer sind oft nicht so schlimm wie die Lehre, der sie unterstehen. Vielleicht wollte er wirklich nur helfen. Ich würde aber von Anfang an sagen, daß die "besondere Lebenslage", über die Du zu verhandeln gedenkst, nicht aus Deiner lesbischen Beziehung besteht, sondern aus einer versagenden Umwelt, die Du nicht hinzunehmen gedenkst. Wenn er darüber mit Dir reden und Dir helfen will, ist das doch gut. Als Elternteil bist Du nicht verpflichtet, christlich zu leben, auch nicht in einem kirchlichen Kindergarten. Du hast Recht, Gesetz, Wissenschaft und die Werte eines freien Landes auf Deiner Seite, das muß auch der Kindergarten lernen. Freundlich, aber bestimmt und ohne daß Du falsche Rücksicht auf Rücksichtslose nimmst. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Treffend beschrieben, Co-Mum. Ich stimme Dir absolut zu. :zustimm: :blumen2:
Lilli, raus aus der Defensive! Grüße, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
... und mach dir keinen stress -
du bist nicht verpflichtet irgendwen zu "informieren", wenn dir nicht danach ist, deinen schwestern zu erzählen, dass du glücklich mit einer frau bist, dann lass es! und halt dir die vom leib, mit denen du gerade nicht reden möchtest und was ich wohl schon tun würde ist, die erzieherin fragen, was sie eigentlich dem pfarrer erzählt hat ... und wie sie dazu kommt - und verschwende keine energie daran, ob es nicht besser gewesen wäre, heimlichkeiten zu inszenieren, - schließlich ist das hier ein "freies land" und das muß sich keine zumuten hier rumzugeheimnissen - wo sind wir denn? also bisschen den eigenen stolz stärken und zzzeeeiiittt vergehen lassen - hab spaß mit deinen lieben und genieß es! |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.854 ![]() |
also wirklich ein riesengroßes mega Danke an euch. Ich bin echt total erleichtert dieses Forum gefunden zu haben und sehr dankbar auch für eure Antworten. Schon beim ersten Posting hat mir nur EINE einzige Bemerkung geholfen alles anders zu sehen, darüber zu denken und schließlich auch einzusehen das ich wohl definitiv weder bi noch hetero sondern ganz einfach lesbisch bin! Die Beiträge, Antworten und Anregungen haben mir auch sehr geholfen dies als was positives zu sehen! Damit zu leben mich nicht zu verstecken dazu zu stehen und damit auch endlich das erstemal wohl wirkliches und reines Glück zu erleben.
Ich/wir haben nun entschlossen erstmal auf die Meinungen etc. von allen anderen einen feuchten F... zu geben! Den Menschen die mir wichtig sind hab ich es gesagt... ansonsten läuft wohl niemand durch die Gegend und sagt " Hi ich bin xy und ich bin hete ... lach genauso wenig werd ich es umgekehrt handhaben! Ihr habt auch recht... ich sollte wohl mein Selbtbewußtsein und meinen Stolz wieder an die Oberfläche lassen... genaus diesen Ruf hatte ich ... und dies ist das einzige Thema was mich nach der Trennung meines Mannes hat jemals wieder klein werden lassen! Und damit ist schluss! Ich hab es jedem offen gelassen zu meinem Geb. nächste Woche zu kommen da ich auf das Bitten meines Vaters nicht zugestimmt habe es vor dem Rest der Familie "zu verstecken" .... immerhin findet diese in UNSERER WOHNUNG statt. Ich werde nicht rausrennen und es rumposaunen aber ich werde es auch nicht "verheimlichen" ... werde nicht allen Menschen die ich kenne sofort erzählen ey ich bin nun "andersrum" aber ich werd auch nicht lügen oder es verheimlichen sollte es zum Gespräch kommen! Mir gehts wieder besser mit der Entscheidung ... und für diesen blöden Gegenwind zieh ich einfach meine Wind und Wetterjacke an! So und nun genießen wir die "dreisamkeit" weiter und können uns wieder auf das neue Familienmitglied vorbereiten und freuen (bekommen Zuwachs von einem Welpen in unserem kleinen Zoo (1 Katze, 1 Kater, ein paar Fische und naja die ein oder andere Hausspinne) ! Ihr habt vollkommen recht mit euren Antworten und ich danke euch ganz herzlich :blumen2: So nun hoffe ich ... das positive Denken bleibt! Bis bald |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
hallo lillifee! ich hab deine beiden threads zusammengeführt - schließlich gehts ums selbe thema. ;)
klasse zu lesen, dass du deine "baustellen" sortiert kriegst. :zustimm: :) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Userin seit: 18.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.854 ![]() |
@Masi... oh ja klar sorry....
PS: Hatte ja ganz vergessen ... hab grad meine Kleine vom Kindi geholt und der doofen (sorry aber die ist in allem so komisch) Kindergartenleiterin ganz bewußt nen Zettel gegeben mit der Handynummer und der Abholerlaubnis meiner Freundin in die Hand gedrückt und ihr gesagt sollte irgendwas sein und sie mich aus irgendwelchen Gründen nicht erreicht sie in Zukunft der nächste Ansprechpartner ist :D |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Lilli: super machst Du das! Wirst sehen, mit dieser neuen Haltung wird es bald niemand mehr wagen, ungefragt seinen oder ihren Kommentar abzugeben. :zustimm:
Ich wünsch Euch dreien und dem "Zoo" das Allerbeste. :blumen2: ... und hätte gern das Gesicht der Erzieherin gesehen, als Du die Abholerlaubnis erteilt hast. Klasse! shark |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Userin seit: 19.04.2008 Userinnen-Nr.: 5.860 ![]() |
Wow! Ich finde es toll, wie Du jetzt mit der Situation umgehst. Ich hoffe, dass ich auch so cool bin, wenn es bei mir soweit ist. Bleibe so wie Du bist. LG juli |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 23:38 |