lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Sendersuchlauf
schokotante
Beitrag 20.Jun.2008 - 12:20
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Ich war eine ganze Weile weg und habe nicht daran gedacht, dass ich vorher den Sendersuchlauf machen muss. Jetzt habe ich das endlich mal gemacht.
Nun bekomme ich trotzdem einige Programme nicht mehr rein
- arte
- phoenix
- eins extra .... usw...

Manuell klappt es auch nicht. Ich habe im Internet gelesen, dass die Programme ab Juni nicht mehr exestieren, wer den Sendersuchlauf nicht gemacht hat.

Wer hat ein ähnliches Problem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jun.2008 - 13:50
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Am besten rufst Du bei Deinem Anbieter an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Programme nicht empfangen kannst, nur weil Du die Programme am Apparat nicht Sendeplätzen zugeordnet hast (oder meinst Du etwas anderes mit "Sendersuchlauf"?).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schokotante
Beitrag 20.Jun.2008 - 14:07
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Ich meinte das schon mit dem Sendersuchlauf beim Fernsehen.
Manuell kann ich es aber auch nicht einstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Jun.2008 - 14:12
Beitrag #4


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Du kannst nur Sender einstellen (oder automatisch vom Gerät einstellen lassen), die Du empfangen kannst.
Senderempfang ist eine regionale Sache - frag bei der Stelle nach, bei der Du für den Empfang bezahlst, die können Dir sicher mehr helfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 20.Jun.2008 - 14:18
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



es gibt neue Satellitenfrequenzen für die o.g. Sender. anfangs liefen alt und neu parallel, seit dem 2. Juni sind die alten Frequenzen abgeschaltet. Kriegt man sie nicht mehr, ist ein Suchlauf sinnvoll.
wenn nun diese Frequenz gerade in deinem Einzugsbereich durch irgendwas gehemmt wird, hilft wirklich nur, was Liane rät: nachfragen, ob das bei dir so ist, und wie sich der Effekt eventuell verringern läßt.
Aber: das Ganze gilt eigentlich nur für Digital-TV. Wer übers gute alte Analog-Kabel fernsieht, sollte davon nichts mitbekommen, außer eventuell fluchenden Nachbarn mit DVB-T :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Raven07
Beitrag 20.Jun.2008 - 16:18
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 636
Userin seit: 05.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.151



Hallo Schokotante,

ich vermute einmal, daß Du Digitalen SAT Empfang hast?

Wenn ja : Schau doch nach dem Sendersuchlauf nochmals alle empfangenen Sender durch - bei mir waren die neuen Frequenzen sehr weit hinten zu finden. Hätte sie auch beinahe übersehen (schließlich bekommt Frau ja zwischenzeitlich schlappe 350 Programmplätze belegt ;-) )

Bei ARTE solltest Du darauf achten, daß Du den richtigen ARTE-Sender findest - der ist mehrfach vorhanden. Sonst wunderst Du Dich evtl. darüber, daß Du nur noch französisch verstehst.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Raven07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schokotante
Beitrag 20.Jun.2008 - 20:17
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Hallo Raven 07,

ja, ich habe Digitalen SAT Empfang.
Meine Programme muss ich dann wohl noch mal alle durch gucken.
Obwohl ich mittlerweile einige Programme mehr als überflüssig finden.
Warum um Gottes Namen bekomme ich solche Sender wie "Ruf mich an" "S** TV"... und so was alles. Ich als Frau brauche das nicht!! :(

Hast du den Senderdurchlauf vor dem 2.Juni gemacht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 20.Jun.2008 - 20:20
Beitrag #8


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



naja, sie sagen explizit, die neuen Frequenzen werden nicht abgedreht ;)

such doch erstmal ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 21.Jun.2008 - 09:11
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



@ schokotante
Ich habe das selbe Problem. Mein Sendersuchlauf war ohne Ergebnis, alle Digitalen Kanäle sind weg. :gruebel: :was:
Falls Du zu einer Lösung kommst, wäre es schön, wenn Du das hier mitteilen könntest.
LG
Pumba

Der Beitrag wurde von Pumba bearbeitet: 21.Jun.2008 - 09:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Jun.2008 - 09:37
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (schokotante @ 20.Jun.2008 - 21:17)
Hast du den Senderdurchlauf vor dem 2.Juni gemacht?

Der Sendersuchlauf bedeutet, dass alle verfügbaren Signale empfangen und die Frequenzen einem Programmplatz zugeordnet werden.
Wenn die Sendefrequenzen umgestellt werden, musst Du diese Zuordnung neu machen, weil u.U. auf den abgespeicherten Frequenzen keine Signale mehr eingehen, dafür aber auf anderen.
(Ich hoffe, das war jetzt technisch korrekt formuliert).
Hättest Du den Suchlauf vor der Umstellung aktiviert, hättest Du genau die Programme abspeichern können, die damals verfügbar waren. Nach der Umstellung hätte Dir das aber nichts genützt.
Wenn Du den Suchlauf jetzt aktivierst, bekommst Du alle Programme, die jetzt verfügbar sind.

@Pumba
Hattest Du vorher auch schon digitalen Empfang, oder wurden die Programme jetzt erst von analog auf digital umgestellt? Dann brauchst Du vielleicht noch ein Gerät, das die Signale umwandelt. Wir können bei uns einige Sender nur digital (über das Zusatzgerät), manche nur analog (ganz normal über das Kabel) und ein oder zwei auf beide Arten empfangen.

edit: Programme, die frau nicht empfangen möchte, werden ganz einfach nach dem Suchlauf manuell wieder gelöscht ;)

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 21.Jun.2008 - 09:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 21.Jun.2008 - 09:58
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



QUOTE (Liane @ 21.Jun.2008 - 10:37)
[
@Pumba
Hattest Du vorher auch schon digitalen Empfang, oder wurden die Programme jetzt erst von analog auf digital umgestellt? Dann brauchst Du vielleicht noch ein Gerät, das die Signale umwandelt. Wir können bei uns einige Sender nur digital (über das Zusatzgerät), manche nur analog (ganz normal über das Kabel) und ein oder zwei auf beide Arten empfangen.


Ich hatte den digitalen Empfang schon vorher. Ich habe einen Digitalreceiver, daran kann es nicht liegen. Mein Anbieter speist einige Sender sowohl analog als auch digital ein. So hatte ich diverse Sender doppelt. Allerdings sind die digitalen in besserer Qualität. Mir fehlen derzeit alle digital eingespeisten Sender, dabei besonders die Info- und Dokukanäle von ARD und ZDF.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 21.Jun.2008 - 10:20
Beitrag #12


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Pumba
Digitalreceiver, ist das so ein extra-Kästchen?
Kann es sein, dass Du die digitalen Programme DORT speichern musst (Sendersuchlauf im Extrakästchen), und am TV-Gerät über AV schauen musst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Raven07
Beitrag 21.Jun.2008 - 10:28
Beitrag #13


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 636
Userin seit: 05.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.151



[/QUOTE] Hast du den Senderdurchlauf vor dem 2.Juni gemacht? [QUOTE]

Nö, hab den Sendersuchlauf auch erst nach dem 02.06.08 gemacht.
Muß ja auch funktionieren, da ja sonst KEIN SAT-Receiver mehr funktionieren würde.

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich aber ALLE Astra-Satelliten abgerufen - nicht nur ASTRA, sondern auch ASTRA1 und ASTRA2. Versuc das doch nochmal, dann müßte es klappen.

Mit den Überflüssigen Sendern nervt mich auch immer, da frau danach immer alle möglichen Schrottsender wieder löschen muß :-)

Viel Glück nochmal,

Raven07

Der Beitrag wurde von Raven07 bearbeitet: 21.Jun.2008 - 10:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Jun.2008 - 11:14
Beitrag #14


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Ich weiß, es ist keine "Internet"-Frage, aber sie ist hier trotzdem am besten aufgehoben. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 21.Jun.2008 - 11:25
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



QUOTE (Liane @ 21.Jun.2008 - 11:20)
@Pumba
Digitalreceiver, ist das so ein extra-Kästchen?
Kann es sein, dass Du die digitalen Programme DORT speichern musst (Sendersuchlauf im Extrakästchen), und am TV-Gerät über AV schauen musst?

Nee, ich hab den Reciever im TV eingebaut.
Zwischenzeitlich ist das Problem endlich gelöst. Ich hab beim Suchlauf einen Fehler gemacht. Nun hat das Ding alle Digisender wieder gefunden und auch artig wieder in gewünschter Reihenfolge abgespeichert. :bounce:
Kommt davon, weil ich immer zu faul bin, die Anleitung richtig durchzuschauen.. :wacko:

Der Beitrag wurde von Pumba bearbeitet: 21.Jun.2008 - 11:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schokotante
Beitrag 21.Jun.2008 - 12:06
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Ich habe einen Digital- Reciever, der neben meinem Fernseher steht.
Habe ihn letztes Jahr neu bekommen, deswegen bin ich etwas verwundert, warum das bei mir nicht geht. Ich werde mir die Beschreibung auch zur Hand nehmen müssen, um mein Problem auf den Grund zu gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 21.Jun.2008 - 22:48
Beitrag #17


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Nach dem letzten Umzug war das Fernsehen via Digital-Reciever bei uns auch ziemlich verhext. Auch das Austauschen, Verschieben und Umstöpseln aller Geräte, automatische, manuelle und wiederholte Suchläufe haben kein System erkennen lassen, nach dem manchmal 30, manchmal 5 und manchmal keinerlei Programme zu empfangen waren. Außerdem fiel ständig die Fernbedienung aus (was Programmsuchläufe zu einer ausgesprochen nervtötenden Angelegenheit macht). Irgendwann haben wir aufgegeben, nur noch DVD's gekuckt und alle mühsam justierten Einzelteile frustriert übereinander gestapelt.
Und oh Wunder: Seit die Antenne auf dem DVBT-Teil steht, ist der Empfang stabil und besser denn je.

Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 21.Jun.2008 - 22:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 22.Jun.2008 - 07:33
Beitrag #18


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



geht es hier um DVB-T oder um verkabeltes DVB-Signal?

mit DVB-T-Antennen hatte ich ähnliche Erfahrungen wie dtam: je nachdem, ob jemand in einem angrenzenden Raum telefonierte, einen Wäschetrockner betrieb, ob es regnete oder jemand an der falschen Stelle stand, bekam ich zwischen 0 und 24 Sender rein. allerdings nur, wenn ich eine verstärkte Antenne benutzte, die durch das Kabel auf meinem Kleiderschrank in einem bestimmten Winkel gehalten wurde... sonst gab's eh nur das Kanalbündel mit ZDF. bei gutem Wetter. -_-

ein Hoch auf das gute alte Kabel :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schokotante
Beitrag 22.Jun.2008 - 09:41
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Ich habe gestern folgendes gemacht:

Erst habe ich bei Astra einen automatischen Sendersuchlauf gemacht. Das funktionierte ganz gut. Nur bei meiner manuellen Suche komme ich nicht weiter.
Habe das nun allen Satelliten so gemacht, mit dem Ergebnis, das ich nun sämtliche ausländische Programme auf meinem Reciever programmiert habe, die ich nicht sehen kann.

Eigentlich suchte ich nur arte, phoenix, eins plus, eins extra, eins festival :wacko:
Nach meiner Aktion gestern bekomme ich kein DSF und auch kein Tele 5 mehr rein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 22.Jun.2008 - 11:02
Beitrag #20


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271




Technik... :wacko:
Das hilft niemandem weiter (sorry :blumen2: ), aber wie froh bin ich, dass wir einfach unser weißes Kabel in die Wand stöpseln, worein die gute alte Dachantenne schöne, selten auch streifenbehaftete analoge Bilder einiger weniger Sender liefert - und ganz selten das Umanalogisierungsdings zwischenschalten, wenn es denn unbedingt eines der anderen Programme sein muss (gestern gab's Fußball mit Standbildern und unfreiwilligen Wiederholungen - alles super digital, aber zeitweise unbrauchbar).
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 16:54