![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Hallo ihr Lieben :)
Ich habe mal Fragen bezüglich meiner Katze, da ich mich auf diesem "Gebiet" leider noch nicht so gut auskenne. Also meine 11 Wochen alte Katze lebt mit ihren gleichaltrigen 2 Geschwistern bei einer guten Freundin von mir. Da meine Eltern keine Haustiere haben wollen. Ich besuche sie jeden Tag und kümmere mich gut um sie damit wir einen guten Bezug zueinander aufbauen können :) Ich habe mir überlegt wenn ich mal eine eigene Wohung habe, dass ich sie dann mit zu mir nehme. Meine Fragen wären... Ist es schlecht für meine Katze wenn ich sie von ihren Geschwistern trenne oder macht das nichts? Ist es besser wenn sie zusammenbleiben? Welche erfahrungen habt ihr damit? Und welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema umziehen mit einer Katze? :was: :was: Vielen Dank für eure Antworten im Voraus :) Der Beitrag wurde von Skatergirl bearbeitet: 25.Aug.2008 - 14:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 589 Userin seit: 10.07.2008 Userinnen-Nr.: 6.038 ![]() |
Hallo Skatergirl,
wenn die Kleine sehr lange mit ihren Geschwistern leben wird find ich es schon schlimm, wenn sie getrennt würde. Ich hatte zwei Brüder, die ich nie getrennt hätte, die leben inzwischen bei Bekannten und sind auch dort, sicher weil sie zusammen bleiben durften, auch sehr glücklich. Unsere dritte Katze haben wir später bekommen, bei ihr hatte ich nicht den Eindruck, dass sie extrem an den Jungs hing. Nun lebt sie allein und scheint nicht unzufrieden zu sein, obschon sie von Draußen- auf Drinnenkatze mutieren musste. Bei Umzügen hab ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Jungs haben mir sofort in die Bude gesch..., das mag aber auch daran gelegen haben, dass die Kleine zeitgleich dazu kam, besagte Kleine hat beim letzten Umzug überhaupt kein Problem gemacht. Generell soll man die Katzen erst nach vier Wochen rauslassen, das hat bei den Jungs aber gar nicht geklappt, die hab ich gleich am zweiten Tag rausgeflackt und sie haben wieder nach Haus gefunden. Hat zwar ein bisschen gedauert, aber wer mir in die Bude ..., der fliegt eben... ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.308 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.555 ![]() |
Ich finde es natürlich auch schlimm, wenn die Katze von den Geschwistern getrennt wird. Ich weiß gar nicht, wie alt die Katzen sein müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Hallo Skatergirl,
das Umziehen mit Wohnungskatzen habe ich noch nie als problematisch erlebt... Sie nehmen ja ihre Sachen und ihre Bezugspersonen mit. Wenn die Katze von ihren Mitkatzen getrennt wird, an die sie gewöhnt ist, und natürlich auch von deiner Freundin, bei der sie im Moment lebt, ist das sicher ein bisschen schwieriger, ebenso, wenn es eine "Draußen-Katze" ist und sie sich an ein neues Revier gewöhnen muss. Aber auch da kann es recht problemlos ablaufen. Mein Kater zum Beispiel hat kam ja zu mir, weil er seine Vorbesitzerin durch Krankheit verloren hatte, und er hat sich wahnsinnig schnell hier eingelebt und sich mit mir angefreundet. (Er kam gleich am ersten Abend mal kurz unter die Bettdecke! :)) Ich würde in deinem Fall abwarten, wie es sich entwickelt: wenn dein Kätzchen eine ganz enge Beziehung zu einem seiner Geschwisterchen aufbaut, würde ich es wohl nicht von diesem trennen, wenn es nicht sein muss... Aber manche Katzen binden sich gar nicht so eng an andere Katzen wie an "ihre" Menschen. Liebe Grüße Simonetta |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Hallo zusammen :)
Vielen Dank für eure Antworten :) Liebe Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Die Katzen sind seit ihrer Geburt zuammen. Dadurch bilden sie schon jetzt eine Gemeinschaft.
Frühestens im Alter von 12 Wochen sollten Katzenkinder von der Mutter und überhaupt vom Wurf getrennt werden, wenn irgend möglich. Wann hast Du denn vor, umzuziehen? Liegt der Umzug demnächst an, ist es noch kein großes Problem, die Tiere zu trennen. Solltest Du aber erst in ein paar Jahren umziehen, sieht die Sache anders aus. Dann solltest Du durch Beobachtung bereits festgestellt haben, ob a. die Beziehung zu Dir so gefestigt ist, dass die Katze Dich als ihre Bezugsperson anerkennt und b. wie eng oder auch nicht die Beziehung der Katze zu ihren Wurfgeschwistern ist. Auf jeden Fall zu beachten ist, dass, solltest Du ganztägig aus dem Haus sein (Berufstätigkeit oder Schule) und die Katze keinen selbstständigen Freilauf haben, die Anschaffung einer zweiten Katze (oder die Mitnahme eines Geschwisters) zu bedenken ist. In aller Regel sind Wohnungskatzen nur ungern ganz allein (es sei denn, sie sind das ihr ganzes Leben lang so gewohnt; und das ist dann eh traurig...) und gerade junge Katzen (die auch noch an Spiele mit Gleichaltrigen gewohnt sind) brauchen Spielkameraden. Unsere beiden Jungs sind jetzt 8 Jahre alt. Und wenn ich so zurückdenke: von Anfang an hat es sie gestresst, wenn sie ihren jeweiligen Bruder mal nicht gleich finden konnten... Und heute würden sie es wohl gar nicht mehr vertragen, trennte man sie voneinander. Viele Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Sep.2008 - 16:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich dachte, Hunde seien Rudel-/Menschen-bezogen und Katzen stärker an den Ort? Habchmairgndwogehörtodergelesn... McVorLeod, katzenfrei |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Bei Bauernhofskatzen ist das vermutlich auch so... Aber bei unsern verwöhnten Sesselpupsern... :) Mein Kater besucht zum Beispiel sehr gerne eine Freundin und ihre zwei Katzen und fühlt sich in der Wohnung dort pudelwohl. Er ist dort auch zur Pflege untergebracht, wenn ich verreise. Ich bringe ihn immer selbst hin und schlafe die erste Nacht mit ihm dort, bevor ich abreise. Einmal aber habe ich ihn - nur für ein paar Stunden - meiner Freundin einfach mitgegeben, weil ich mein Schlafzimmer gestrichen habe. Also, sie kam vorbei und hat ihn im Körbchen ohne mich mitgenommen. Da hat er den ganzen Mittag herumgemaunzt, das hat ihm gar nicht gefallen! Obwohl er die Wohnung kennt und mag. Edith hat noch ein Smiley eingefügt. Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 04.Sep.2008 - 17:29 |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ich habe in meinem Leben bereits über 20 Katzen gehabt und kann nur sagen: Es gibt halt sone und solche. Unser einer Kater, der total auf meine Mutter fixiert war und von ihr ins Ferienhaus mitgenommen wurde, hat dort Mörderalarm gemacht. Meine Mutter war für ihn mit der Heimatwohnung eins. Und unsere eine Katze, die wir beim letzten Krankenhausaufenthalt in der Wohnung meiner Mutter gelassen haben, weil ich ihr den Ortswechsel nicht zumuten wollte, erlitt vor Kummer und Angst einen Schlaganfall.
Fazit: Man kann nur ausprobieren. Meine jetzige Katze hat den Umzug nach Bayern erstaunlich gut überstanden, obwohl sie nicht mehr 'raus kann. Sie schaut zwar immer mal wieder, ob die Terrassentür nicht doch irgendwo zu finden ist, aber in der Wohnung ist sie ausgeglichen und hat auch Lieblingsplätze. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Wann hast Du denn vor, umzuziehen?
Naja dass ich noch nicht sicher, isch schätze mal in 1-2 Jahren. Liegt der Umzug demnächst an, ist es noch kein großes Problem, die Tiere zu trennen. Solltest Du aber erst in ein paar Jahren umziehen, sieht die Sache anders aus. Dann solltest Du durch Beobachtung bereits festgestellt haben, ob a. die Beziehung zu Dir so gefestigt ist, dass die Katze Dich als ihre Bezugsperson anerkennt und b. wie eng oder auch nicht die Beziehung der Katze zu ihren Wurfgeschwistern ist. oder die Mitnahme eines Geschwisters zu bedenken ist. Wenn ich jetzt 2 nehmen würde, dann wäre doch dann die 3 ganz einsam :( Wenn die 3 Katze dann mit einer anderen Katze zusammen kommen würde, würde das funktionieren oder würde sie dann vereinsamen oder ihre Geschwister? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Ups Zitatknopf vergessen :roetel:
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Wenn dein Umzug erst in 1-2 Jahren ansteht, würde ich erst mal bis dahin abwarten, wie sich die Beziehungen zwischen Menschen und Katzen bis dahin entwickelt haben. Wie die anderen ja auch schon geschrieben haben, man kann das gar nicht pauschal beantworten, denn Katzen sind Individuen, wie Menschen auch. Ich könnte mir vorstellen, dass du schon sehr viel Zeit mit deiner Katze verbringen musst, damit sie dich als Bezugsperson anerkennt, wenn du nicht mit ihr zusammenwohnst. Aber vielleicht gelingt dir das ja.
Ich habe mit einer Freundin, mit der ich phasenweise zusammenlebte, einmal zwei Katzen großgezogen und hatte ein sehr inniges Verhältnis zu dem Kater. Als wir uns - zunächst räumlich - trennten, habe ich gebeten, ihn mitnehmen zu dürfen. Meine Freundin war dagegen, sie wollte die beiden Katzen nicht trennen. Jahrelang habe ich meine Wohnungen immer auch unter dem Gesichtspunkt ausgesucht, ob sie theoretisch auch katzentauglich wären, obwohl faktisch beide Katzen weiterhin bei meiner Freundin lebten. Erst als überraschend mein jetziger allereigenster Kater an meine Tür klopfte, konnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass der andere Kater nun wohl doch der Kater meiner Freundin sei, auch wenn ich mich immer noch mit verantwortlich für ihn und sein Schwesterchen fühle (und immer noch frage ich in regelmäßigen Abständen, ob er nicht bei uns einziehen könnte :)). Ich bin mir nicht sicher, dass die Entscheidung meiner Freundin richtig war. Trotzdem verstehe ich auch ihre Argumentation und sehe, dass er ein gutes Zuhause bei ihr hat. Da die Katzen uns nicht mit Worten Auskunft geben können, müssen wir nach bestem Wissen und Fühlen für sie mitentscheiden - und das bedeutet unter Umständen auch loslassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Gut dann werde ich das mal beobachten :)
Vielen, vielen Dank für eure Antworten :blumen2: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 11:33 |