![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
das Wort Weltwirtschaftkrise - Finanzkrise ist derzeit in aller Munde. Doch ganz ehrlich ... ich begreife nicht, warum dann der Benzinpreis sinkt oder gar die Kfz-Steuer ausgesetzt wird, damit mehr Autos gekauft werden. Wie steht dies im Kontext zu Umweltschutz und Ölknappheit? Wer hat hier wirklich eine Krise und wer kann mir hierzu mehr erklären? Lucia Brown Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 31.Oct.2008 - 12:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ähm, gegenfrage: glaubst du, der wirtschaft, den menschen - und schliesslich auch der umwelt - geht es besser, wenn im 6stelligen bereich zusätzliche arbeitslose oder kurzarbeiter die arbeitsagenturen bevölkern? die automobilindustrie und die ganze zuliefererbranche dahinter (letztlich auch der handel) stehen für eine menge arbeitsplätze.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
ähm, gegenfrage: glaubst du, der wirtschaft, den menschen - und schliesslich auch der umwelt - geht es besser, wenn im 6stelligen bereich zusätzliche arbeitslose oder kurzarbeiter die arbeitsagenturen bevölkern? die automobilindustrie und die ganze zuliefererbranche dahinter (letztlich auch der handel) stehen für eine menge arbeitsplätze. Das ist richtig. Doch wer ist die Wirtschaft und warum sind wir von dieser so abhängig? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Hi Lucia Brown...
die *Wirtschaft* sind WIR die Konsumenten (ich habe dem Konsum schon längst abgeschworen (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ). Die Wirtschaftskrise wurde von den sogenannten *Heuschrecken* erzeugt. Immer mehr Gewinn, immer mehr... und ALLE die nun davon betroffen sind, haben eifrig an der weltweiten Krise mitgewirkt: Die Kirchen - die armen - haben ihre Spendenscherflein vermehrt, die Gewerkschaften Gewinn aus Mitgliedsbeiträgen machen wollen, die Banken wollten noch mehr Aktiva erwirtschaften, kommunale Kämmerer wollten das Vermögen von Städten und Gemeinde erhöhen - ihr Eigenes evtl. auch gleich (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) und dass Politiker, Banker, Großunternehmer, überbezahlte Sportler etc. der gutverdienende Nachbar von nebenan auch ein Stück vom vermeintlich großen *Dauerkuchen* mitnehmen wollte ist nachvollziehbar. Die Weltwirtschaftskrise ist nur eine logische Folgerung der aufgeblasenen Geldmärkte. Der Euro ist nicht ganz unschuldig daran, er brachte den Dollar zum Schwanken. Die erste Ahnung, dass KEINE Währung der Welt Krisenfest ist. Einige wenige haben davor gewarnt, wurden aber als *Schwarzseher* abgetan. Nun, ein kleiner Trost bleibt uns... auch unsere Politiker und alle *Großkopferten* im Land lieben ihr Geld, werden alles tun, auch wenns im Augenblick so aussieht als ob es das Falsche wäre, um ihr Vermögen nicht zu verlieren (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) LG rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
wikipedia beschreibt wirtschaft so:
ZITAT Als Wirtschaft oder Ökonomie wird die Gesamtheit aller Einrichtungen, wie Unternehmen, private und öffentliche Haushalte, und Handlungen verstanden, die der planvollen Deckung des menschlichen Bedarfs dienen. Hierzu zählen insbesondere die Herstellung, der Verbrauch, der Umlauf und die Verteilung von Gütern. quelle: wikipedia |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Nachtrag:
Ölknappheit wird immer mal wieder propagiert um den Preis nach Oben zu treiben... ich erinnere mich gut an den Autofreien Sonntag, als wir mit den Radeln auf der Autobahn herumkurvten... das war 1973 auch damals wurde uns erzählt, das Öl wäre knapp, fast aufgebraucht (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Umweltschutz wird nur in Deutschland so strikt betrieben... unsere europäischen Nachbarn sehen das nicht so eng. Auch hier ist zu vermuten, dass - speziell mit dem grünen Punkt - in erster Linie Geld > Gewinn gemacht werden soll... der Umweltschutz nur vorgeschoben, damit das Kind einen Namen hat (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wenn ichs mir so überlege ...
dass die Regierung plötzlich 500 Milliarden Euro übrig hat, um unfähige und gierige Banker und Spekulanten aufzufangen, fällt mir dazu nur ein, dass dieses Geld besser in Bildung, die Zukunft der Kinder und dem Gesundheitswesen aufgehoben wäre. Doch meine Meinung zählt ja nix, obwohl ich wählen gehe und Komsumverzicht schon seit immer betreibe. Grüße von Lucia Brown ... die derzeit sehr nachdenklich ist und so vieles nicht versteht. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 31.Oct.2008 - 19:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
Wenn ichs mir so überlege ... dass die Regierung plötzlich 500 Milliarden Euro übrig hat, um unfähige und gierige Banker und Spekulanten aufzufangen, fällt mir dazu nur ein, dass dieses Geld besser in Bildung, die Zukunft der Kinder und dem Gesundheitswesen aufgehoben wäre. Doch meine Meinung zählt ja nix, obwohl ich wählen gehe und Komsumverzicht schon seit immer betreibe. Grüße von Lucia Brown ... die derzeit sehr nachdenklich ist und so vieles nicht versteht. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) nur zur erklärung: diese 500 mio. werden nicht eben so 'verschenkt', die stehen u.a. in form von garantien zur verfügung, d.h. der staat garantiert für kredite, um banken die aufnahme eben solcher zur erleichtern. dies wiederum nutzt allen, die von der insolvenz eines kreditinstitues (die wiederum auswirkungen auf die komplette wirtschaft haben kann) betroffen wären. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Dieses Geld ist wichtig. Zum Einen als symbolischer Akt für die Bevölkerung, damit sie das Geld auf den Konten lassen.
Zum Anderen, damit die Banken sich wieder gegenseitig Geld leihen (Interbanken-Prinzip) und auch dass sie nicht pleite gehen. Es besteht dann die Gefahr, dass bestimmte Märkte schlicht zusammenbrechen bspw. der Anleihenmarkt. Für mich ist das wichtigste das die Banken sich gegenseitig Geld leihen, damit sie liquide sind. Dadurch erhoffe ich mir, dass Unternehmen an Kredite kommen um bestimmte Dinge zwischenzufinanzieren. Durch die schlechte Zahlungsmoral besteht die Gefahr, dass ein Unternehmen kein Geld hat die Leute zu bezahlen bzw. Rechnungen, weil ein Großkunde nicht rechtzeitig zahlt. Solche Engpässe werden mit Zwischenkrediten überbrückt. Sicherlich werden Unternehmen ihre bisherige Finanzstruktur überdenken und Möglichkeiten ersinnen, ohne Banken sich zu finanzieren. Das wird spannend. Aber ohne Banken funktioniert nichts, schlicht nichts in der Wirtschaft. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Herr Ackermann will das Geld der Bundesregierung gar nicht annehmen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
Nein, das will er bisher nicht.
Fleht sozusagen die übrigen Banken an, sich doch liquide zu machen aus dem Topf der deutschen Steuerzahler. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) vielleicht gibt er *seiner* Bank, die ihn ja mit Millionen bedient hat und noch bedient, einen großzügigen *Privatkredit* von Ackermanns Gnaden (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) Und der oberste irdische Chef der deutschen protestantischen Kirche hält öffentlich Vorträge und wettert gegen die Gier der Heuschrecken (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Er weiss doch sicherlich - muss es als Chef wissen - was sein Schatzmeister oder wie der Knabe genannt wird, mit dem Vermögen ebendieser Kirche gemacht hat (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif) rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
Herr Ackermann will das Geld der Bundesregierung gar nicht annehmen. ... das muss er auch nicht, wenn die dt bk kein problem hat. ein privatmensch wird auch nicht gezwungen, einen kredit aufzunehmen, wenn er genug eigenmittel besitzt. ich verstehe das problem nicht, was die medien damit haben, das die dt bk nichts braucht - wir sollten froh sein für jedes ki, das genug hat ... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Er weiss doch sicherlich - muss es als Chef wissen - was sein Schatzmeister oder wie der Knabe genannt wird, mit dem Vermögen ebendieser Kirche gemacht hat (IMG:style_emoticons/default/mecker.gif) rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) [/quote] Da hast du vollkommen recht. Das waren ja Nachrichten heute. Und da kurz vor der USA-Wahl. Mir fällt nichts mehr dazu ein. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#14
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
ich wollt ich wär ´ne bank, ich müsst nichts weiter tun, nur eine pleite oder zwei, dann käm´das geld herbei.
ich wünschte mir, mir spannte auch mal jemand einen notölagenschirm einfach aus steuergeldern oder aus ner portokasse. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
kein problem, pantoffelheld. wenn du - sagen wir 100 ordentlich bezahlte arbeitsplätze schaffst, mit deinem dann geliehenen geld so wirtschaftest, dass du ordentliche gewinne machst und sagen wir 25 neuen und alteingesessenen firmen ihre kurzzeitigen engpässe oder investitionsvorhaben finanzierst, natürlich alles mit einem gesetzeskonformen regelwerk im hintergrund. hab ich was vergessen? ach ja: natürlich wollen wir wissen, was du so mit dem geld veranstaltest. nicht, dass du das in die eigene tasche packst und dich nach brasilien (oder so) absetzt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
natürlich wollen wir wissen, was du so mit dem geld veranstaltest. nicht, dass du das in die eigene tasche packst und dich nach brasilien (oder so) absetzt. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
[/quote] Wie soll ich denn das verstehen? Bist du nen Bank? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich nicht. pantoffelheld wollte ja das geld.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Gut, wenn du mir auch eines gibst, dann gründe ich doch gleich mal eine große Firma. Zocke dann gewaltig mit dem Geld herum und setze mich dann auf Kuba ab.
(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 04.Nov.2008 - 18:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 583 Userin seit: 28.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.285 ![]() |
... gute Idee Lucia Brown (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
dann kannst Du auf den *Notgroschenschirm* verzichten, Sonnenschirm genügt in Kuba (IMG:style_emoticons/default/a5.gif) rubia (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wir haben ja gar keine Finanzkrise, sondern ein Vertrauenskrise.
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#21
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
also mit den notwendigen finanziellen mitteln bin ich gerne bereit, ein unternehmen zu gründe, 100 arbeitsplätze zu schaffen ... und das ganze auch noch femministisch koorekt zu tun.
aber die "notfallschirme" die den banken jetzt gebastelt worden sind mehr unterstützung als jeder ich-ag gewährt wird und wurde. und dass ein herr ackermann jetzt förmlich gebeten wird, doch geld von der regierung zu nehmen ist unverschämt. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Vielleicht ein Grund, ins Kino zu gehen:
Let's make money (Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen ... vielleicht weil mir "We feed the world" noch immer wackersteingleich und unverdaut im Magen liegt) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 690 ![]() |
ich habe den film gestern abend gesehen! als wir beide, mit ziemlich ernster miene das kino verließen und nebenbei noch von einem aufdringlichen fotographen (der eigentlich anlässlich der premierenfeier des neuen "bond"-steifens vor ort war) abgelichtet wurden, hat es uns echt gereicht! (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
der film verzichtet (eigentlich untypisch für eine doku) völlig auf eine kommentator. eigentlich nur eine subtile aneinandereihung von szenen, bespickt mit einzelnen interviews der jeweiligen gezeigten personen. ok, vieles ist nicht neu und am anfang dachte ich schon, der film kommt vielleicht ohne polemik aus, aber macht euch selbst ein bild! eine frage des films: können wir uns die reichen überhaupt noch leisten? Der Beitrag wurde von hedonistin bearbeitet: 06.Nov.2008 - 16:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
aber macht euch selbst ein bild! Ja. Es lohnt sich wirklich. Auch wenn ich (wie befürchtet) jetzt nicht weiß, wie ich das nun verarbeiten soll (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif) (IMG:style_emoticons/default/no.gif) (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 08.Nov.2008 - 21:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Vielen Dank für diese Filmtipp. Konnte mir diese Doku heute im Kino ansehen. Frau sollte ihn gesehen haben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Hat denn eine den film gesehen und kann mir vielleicht erklären, warum in Spanien so viele Imobilien leer stehen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Ich glaube, daß sind ähnliche, oder vielmehr zusammenhängende Ursachen, wie auch auf dem amerikanischen Immobilienmarkt. Hier gibt es ausführlicheres.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:55 |