lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Holy sh.t!
Leonie
Beitrag 27.Mar.2009 - 09:08
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 481
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 65



(IMG:style_emoticons/default/private.gif) (IMG:style_emoticons/default/wah.gif) "Warum mich einige Einstellungen auf der Insel nun wirklich nicht mehr wundern!"

Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 27.Mar.2009 - 09:33
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(Leonie @ 27.Mar.2009 - 09:08) *


Hm, da würde ich gerne erst mal die Ergebnisse einer entsprechenden seriösen Studie in Deutschland sehen wollen, bevor ich den Briten an sich einen Strick daraus drehte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 27.Mar.2009 - 09:49
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



... und ich war erst ganz verwirrt und dachte, Du meintest UNSERE Insel hier... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Ja, und ich befürchte, ebenso wie regenbogen, dass vergleichbare Studien in anderen europäischen Ländern ähnliche Ergebnisse zeitigen würden....

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiefenrausch
Beitrag 27.Mar.2009 - 12:08
Beitrag #4


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 25.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.594



Manchmal erschrecke ich mich, wenn jemand eine Frage stellt, in der ich keine Brisanz sah, und dann die Antworten mit bekomme. Ob nun Großbritannien, Europa oder andere westlich orientierte Länder - ich fürchte bei dieser Betrachtung ist noch eine Menge Sprengstoff drin.

Erst mal "Danke" für den Link und über den kleinen Teich auch an die Londoner Wissenschafter. Zumindest legen sie die Karten auf den Tisch und schonen nicht ihre "Kollegen".
Und alles andere (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Lesenswert sind auch die Kommentare zu dem Artikel - da geht es immerhin hoch her.

Man kann gar nicht so dumm denken, wie es kommt ...
Tiefenrausch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 27.Mar.2009 - 12:22
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Au weia!

Wie wäre es eigentlich, wenn man gewisse Formen von Phobien endlich einmal zu den therapiebedürftigen psychischen Erkrankungen zählen würde?

Zu diesen zählen beispielsweise die Agoraphobie (Platzangst) und Klaustrophobie (Angst vor geschlossenen Räumen), um nur einige zu nennen, nicht aber Xenophobie (Angst vor Fremdem/n) oder Homophobie (ihr wißt schon), da sie, zumindest laut Wikipedia zu den Gruppenphobien gehören. (Was für ein Argument!)

Ich denke, eine offizielle Einstufung dieser Phobien als Krankheit würde ganz, ganz viele Mäuler stopfen denn wer gilt in unserer Gesellschaft schon gerne als psychisch krank?

miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:24