lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> eine schwierige Phase?!?! wie kommen wir da wieder raus?
mila23
Beitrag 30.Apr.2009 - 05:46
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



Hey Mädls,

bin gerade in einer Situation, wo ich nicht genau weiß wie ich mich verhalten soll und darf. Vielleicht könnt ihr mir etwas zur Seite stehen.

Also, ich hab hier ja schon zwei andere Threads aufgemacht, wo ich damals von einer Frau schrieb in die ich mich verliebt habe. Nach sehr langem hin und her und sehr schwierigen Weihnachtstagen an denen alles zu Enden schien, haben wir uns endlich zusammen gefunden und sind jetzt seit über 3 Monaten zusammen (nächte Woche sind es 4)

Wir haben eine wunderbare Zeit miteinander verbracht. Natürlich gab es in den ersten Wochen einige Schwierigekeiten. Sie hatte an Fasching etwas mit einem Kerl und ich bin daneben gestanden, ich hab ihr verziehen. Wir haben darüber geredet und das geklärt. Danach ging es steil bergauf. Das Faschingwochenende war traumhaft, wir waren oft spazieren, verbrachten viel Zeit miteinander und es tat uns wahnsinnig gut. Die Wochen danach waren ebenso schön. Zwar war sie krank, aber ich war oft bei ihr und hab mich um sie gekümmert. Das hat sie sehr gefreut. Ich hatte zwar dann ein kleines tief, weil ich selber mit mir unzufrieden war, aber das legte sich wieder. Eine Zeit lang hatte ich Angst, sie könne sich wieder einen Mann suchen, weil ich ihr nicht "reiche" doch auch darüber haben wir geredet. Wir waren dann 3 Tage zusammen in Wien. und es war wunderbar. Wir hatten eine so fantastische Zeit, dass man es kaum glauben konnte. Einfach traumhaft. Danach verstanden wir uns noch besser. Ich war fast jeden Tag bei ihr. Wir sahen uns in 2 Wochen viell 2-3 mal nicht. Jedenfalls hielt dieses Wiengefühl, dann 2 Wochen an.

Bei mir ging die Schule wieder an und sie musste wieder richtig in die Arbeit. Sie hat jetzt einen 2. Job und ist dementsprechend beschäftigt. Und plötzlich hatte ich das Gefühl, dass sie sich nicht mehr freut, wenn ich da bin. Das war vorletzten Dienstag. Ich war auch komisch, machte mir Gedanken drüber, warum sie so ist. Am Dienstagabend hat sie mir dann gesagt, dass sie das alles so aufregt mit der Arbeit. Es läuft nix so wie sie will. Und sie hat eigtl grad keinen Sinn mehr im Leben außer mich. Sie hat mir gesagt, dass es nicht an mir liegt und ihr das Leid tut, wie sie sich verhält.

Eigentlich hätte ich mir keine Gedanken mehr machen müssen. Aber sie war auch die nächsten Tage komisch zu mir. Sie hat mich gefragt, was los sei. Ob ich ein Problem hätte. Doch ich Hirsch, hab ich gesagt es sei alles in Ordnung. Am nächsten Tag hab ich ihr eine Mail geschrieben, was los ist. Das ich im Moment nicht merke, dass sie sich freut, wenn ich da bin. Anstatt ihr das persönlcih zu sagen. Einerseits war es gut, dass ich es gesagt habe und andererseits war es schlecht, dass ich ihr es nicht persönlich gesagt habe. Das baute eine kleine Barriere zwischen uns auf.

Am Freitag hatten wir dann einmal eine getrennte Nacht. Wir sahen uns auch den ganzen Samstag nicht, bis auf den Abend. Auch hier war sie wieder ziemlich kalt. Und sie merkte, dass ich ein Problem habe und hat mich danach gefragt, erst hab ich geschwiegen, dann haben wir geredet. Und danach hat es wieder gepasst. Sie war auch anders zu mir, ich hab gemerkt, dass sie sich freut, dass ich da bin.

Sonntag haben wir uns dann nicht gesehen und Montag war ich wieder bei ihr. Da war es eigentlich ganz ok, zwar noch etwas holprig, aber ok.
Dienstag war es dann fast wieder so wie es sich einfach gehörte. Normal, entspannt, schön. Ich habe gemerkt, dass sie sich freut, dass ich da bin.
So gestern haben wir dann miteinander per Email geschrieben. Es war klar das wir uns Mittwoch und Donnerstrag nicht sehen werden.

Wir haben Anfang der Woche mal drüber geredet, ob wir nicht am Wochenende zusammen wegfahren, aber ihr WE war schon ziemlcih verplant, also haben wir mal Samstag vorgemerkt. Jedenfalls haben wir ziemlich oft hin und hergeschrieben. Ich war gestern nicht wirklich gut drauf und hab ihre Mails einfach falsch gelesen. So als ob sie sich freuen, würde das ich nciht da bin. Kennt ihr das, wenn man eine Mail in einem bestimmten Tonfall liest, der so sicher nicht gemeint ist??? Naja jedenfalls hab ich dann sehr viele Sachen, die sie geschrieben hat, falsch interpretiert und war noch angefressener.

Jedenfalls hab ich ihr auch gesagt, dass es nicht so mein Tag ist und es mir leid tut, wenn sie das jetzt viell abbekommt. es kam dann so, dass sie mir gesagt hat, sie könne am Samstag nicht, weil sie nen Termin hätte. Ich hab dann gedacht, sie hätte das schon länger gewusst, mir aber nicht gesagt. Was halt nicht so war. und hab ihr dann sehr böse geschrieben, dass ich das nicht gut finde, dass sie mir das nicht gesagt hat, weil ich auch gern mein WE planen würde. Obwohl ich absolut nix vor habe.

Naja danach war sie halt sauer auf mich, und ich sauer auf sie. Super.
Ich hab mich dann wieder beruhigt und festgestellt, dass es quatsch ist wegen sowas jetzt zu streiten und hab ihr das dann auch so geschrieben. Gerne hätte ich angerufen und hätte das persönlich mit ihr geklärt, aber gestern Abend war das einfach zeitlich nicht möglich bei uns beiden. Sie hat mir dann später zurückgeschrieben, dass sie das auch gerne vergessen würde und sie das was ich geschrieben hab, wahrscheinlcih auch etw zu schlimm aufgefasst hat. So nun haben wir das jetzt so einigermaßen geklärt, worüber ich ja schon mal froh bin.

Doch jetzt weiß ich eigtl nicht mehr, wie ich mich sonst verhalten soll. Oder wie wir wieder überhaupt auf nen grünen Zweig kommen, ohne dass sowas immer wieder zu Konflikten führt.

Ich denke, wir haben uns einfach einmal zu viel gesehen. Und waren wohl beide irgendwo vom Andern genervt und brauchten unseren Freiraum. Doch es hat sich wohl keiner getraut das auszusprechen. Wahrscheinlich mit der Angst, der Andere könnte es falsch verstehen.
Dann denke ich, dass ich letzte Woche einfach den Fehler gemacht habe, ihr meine Probleme zu schreiben, anstatt gleich zu sagen, was los ist. Ich hab so das Gefühl, dass das so eine Sprachbarriere zwischen uns aufgebaut hat. Das keiner sich traut etwas zu sagen. Was natürlich sehr schlecht ist. Das müssen wir wieder wegbekommen, bloß wie?
Im Moment habe ich auch das Gefühl sie wolle nicht das ich da bin bzw. freut sich nciht drüber. Letzte Woche verhielt sie sich mir gegenüber wie gesagt ziemlcih kalt. Es gab kaum Zärtlichkeiten von ihr ausgehend und das tat halt doch einfach weh. Dienstag war das wieder anders.
Ich denke über alles was sie sagt 1000. Mal nach und meine immer sie will mir damit sagen, dass sie mich nicht da haben will. Das regt mich selber auf. Sie weiß das auch und sie hat mir versichert, dass das nicht so ist.
Der Konflikt letzte Woche hat irgendwie die ganze Vertrautheit zerstört. Wir begegnen uns mit so einem Sicherheitsabstand.
Ich habe auch ein Problem mit ihrem momentanen Verhalten, weil es mich an Weihnachten erinnert, da war es so ähnlich, bloß eben ein total anderer Kontext und da hat das jetzt überhaupt nix mit zu tun.

Ich liebe sie über alles und ich vermisse sie, wenn wir nicht zusammen sind. Ich bin gerne mit ihr zusammen und ich bin auch immer glücklich, wenn ich bei ihr bin. Viell ist das unverständlich, aber ich freue mich trotzdem bei ihr zu sein, auch wenn sie scheiße zu mir ist. Ich bin einfach gern in ihrer Nähe.
Sie hat mir selber gesagt, dass sie sich auch freut, wenn ich dabin. Es im Moment aber nicht zeigen kann, weil sie sonst alles aufregt. Sie hat wieder ein Tief aber das würde sich legen. Das denke ich ja auch, hatten wir ja auch schon mal.

Viell bin ich auch ein kleines bisschen angefressen, weil sie im MOment so wenig zeit für mich hat. Auch nächste Woche meinte sie, würde es sehr eng werden alles. Ich will ihr ja nicht im Weg stehen und die 2. Arbeit muss sie halt eifnach dem Geld wegen machen. Das akzeptiere ich auch. Aber dann wär es wenigstens schön, dass wenn wir uns sehen, sie mir auch dieses Gefühl übermitteln würde, sie freue mich zu sehen.

Wir sehen uns ja heute Abend auch ned und Freitag Abend ist es auch no ned sicher. Also am Samstag eigtl auf jedenfall. Es tut uns sicher gut, wenn wir uns mal nicht sehen. Auf der einen Seite sehe ich das natürlich so, aber auf der Anderen vermisse ich sie einfach. Sie geht heute Abend weg und am Freitag evtl auch, und da hab cih halt immer ein komisches Gefühl, eben weil ich das am Fasching schon mal mit anschaun musste, wie sie was mit nem Kerl hatte. Sie hat mir gesagt, ich müsse mir da keine Sorgen machen, aber ein komisches Gefühl ist halt doch immer dabei.

Wie gesagt, ich liebe sie und ich weiß, dass sie das auch tut. Aber es ist schwierig im Moment. Wie können wir diese Vertrautheit wieder aufbauen? Was haltet ihr von der ganzen Situation? Viell findet ihr das echt kindergartenmäßig, ka. Viell hat ja jemand Lust seine Gedanken mal drüber aufzuschreiben.

lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariettavonb
Beitrag 30.Apr.2009 - 07:13
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 720
Userin seit: 28.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.688



hallo mila. dann schreib ich mal meine gedanken dazu..
also man merkt auf alle fälle, dass du dir viele viele gedanken machst und das ist absolut normal - nicht nur in einer beziehung. und auch deine eifersucht ist normal, ich glaub mal das kennt jede hier.. da musst du deiner freundin einfach vertrauen, anders geht´s wohl nicht. eifersucht ist eine sucht, die mit eifer leiden sucht. wenn du ihr da keinen freiraum lässt wird die eifersucht nur schaden anrichten. und wenn du schon meinst, dass ihr euch vielleicht einmal zu oft gesehen habt und beide euren freiraum braucht, dann ist vertrauen natürlich besonders wichtig.. du willst doch dann auch weggehen wohin du willst, oder? und dieses vertrauen lässt sich natürlich durch reden am besten wieder herstellen..
klar, jetzt habt ihr diese sprachbarriere und sowas ist nie leicht zu überbrücken, aber da musst du wohl ins kalte wasser springen und einfach anfangen zu reden.. garnicht wieder auf das internet oder sms ausweichen sondern immer für ein persönliches gespräch sorgen. (und seien es nur 2 minuten telefonieren.. das ist immer besser als mails oder dergleichen.. sooft wie ich da schon bescheuerte missverständnisse miterleben musste würd ich das internet am liebsten einfach aus dem fenster werfen;) )
und naja, dass du das gefühl hast sie freut sich nicht richtig dich zu sehen.. hmm.. kenn ich gut, aber das solltest du nicht zu sehr auf dich beziehen. nach nem stressigen tag hat man manchmal einfach zu nix lust.. obwohl.. eigentlich würd ich mich dann grade freuen, wenn meine freundin da ist.. hmm.. dau muss wohl jemand anderes was kluges sagen^^
hoffe ich konnte ein wenig helfen und hab nicht nur mist geschrieben;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 30.Apr.2009 - 08:17
Beitrag #3


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey,
danke für deine schnelle antwort.
ja du hast recht. ich muss meiner freundin da meiner freundin wieder total vertrauen. im grund vertrau ich ihr ja auch. bloß kommen da halt immer wieder erinnerungen hoch. das was du zur eifersucht schreibst, find ich übrigens sehr passend. so hab ich das noch gar nciht gesehen. aber das ist ja genau das, was ich mache. extra nach leiden. und das geht irgendwann nicht mehr. aber ich muss das in den griff bekommen, und das schaff ich auch. ich hab soviel mit und wegen ihr durch gemacht, da werde ich das auch schaffen.
und stimmt, um diese sprachbarriere zu überwinden, muss ich mich endlich mal zusammenreißen und reden. ja, ich werde es in zukunft auch lassen, solche themen per sms oder mail anzusprechen. das führt zu nix. hat man ja gestern gesehen. und missverständnisse treten da halt wirklich sehr leicht auf. und das muss ja einfach nicht sein.
sie ist so ein person, die ihre probleme erstmal lieber alleine verarbeitet. wenn sie von der arbeit heimkommt, ist sie halt 10min erstmal etwas gestresst und dann legt sich das wieder, was halt letzte woche nicht so was. ich denke sie hat sich ja schon irgendwie gefreut, dass ich da bin, aber konnte es mir nicht zeigen, weil sie nicht abschalten konnte. und sie meinte auch, da hat sie halt dann einfach keinen bock auf gar nix. jedenfalls hat sie mir das so gesagt.

danke nochmal für deine antwort.
lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 30.Apr.2009 - 08:53
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hm... Für mich klingt das, als kennt ihr euch schlicht noch nicht lange genug, um auch nur kürzere "Zeitstrecken" ohne Worte zu kommunizieren, probiert es aber auf Biegen und Brechen. E-Mails scheinen nur auf Miverständnisse zu führen, was an Gefühl nicht präsent und offensichtlich ist, wird nicht als existent wahrgenommen.
Beide haben das Gefühl, sie strengen sich doch sooo sehr an, und es reicht einfach nie.

Kann sein, daß ich mich irre, aber deine Ausführungen erinnern mich sehr an das, was ich damals dachte, als meine Freundin viel älter war und einen langen Tag hatte, und an das, was ich dachte, als die Situation ein paar Jahre später umgekehrt war.

Ich erzähle dir einfach mal, wie ich zu bösen Arbeitszeiten drauf bin. Liebe hin, Liebe her (ich fingiere das jetzt, wie es wäre, wäre meine Freundin in der Stadt). Vielleicht kommt dir etwas davon bekannt vor. Wem das zuviel ist, bitte unten weiterlesen.

Ein Arbeitstag im Leben der dande lion
Schon das aufwachen am Morgen gerät zur Tortur. Ich muß mich beeilen, um die Bahn zu kriegen, dabei würde ich mich am liebsten im Bett verkriechen, sicherheitshalber auch unten drunter. Hauptsache, der Tag findet mich nicht. Mist, hat er doch. Abflug.
Im Büro grüble ich an einem Problem, das dringend endlich fertig werden muß. Mir fällt einfach nichts ein, ich bin frustriert und voller Selbstzweifel, als mein Kunde anruft, um mir mitzuteilen, daß das, was ich als fertig abgeliefert hatte, nicht das macht, was es soll, und das, wenn's geht, noch falsch. Zwischendrin nervt mich ein Kollege, den ich sonst unheimlich nett finde. Das liegt an meiner Laune, nicht an ihm. Ich drehe die Musik lauter, meine Schultern fühlen sich an wie Backsteine.
In den Pausen tausche ich E-Mails mit meiner Freundin aus. Auch die zickt schon den ganzen Tag, es ist, als wolle sie mich nicht verstehen. Dabei wollte ich ihr doch eigentlich nur sagen, daß der Tag böse ist, und daß ich ihn lieber mit ihr verbringen würde... Aber es geht ja leider nicht.
Irgendwann antworte ich nicht mehr. Im Büro heulen ist suboptimal.
In der Bahn nach Hause. Dem ersten, der schief guckt, beiß ich den Kopf ab. Großes, grimmiges Indianerehrenwort. Der Schaffner beginnt eine Diskussion, weshalb mein Fahrschein nicht gültig sei. Nach fünf Minuten zahle ich wider besseren Wissens 6,30 Euro für eine Fahrkarte, die ich nicht brauche, damit er endlich die Klappe hält. Menschen, überall Menschen.
Eine Stunde später schließe ich schlapp die Wohnungstür hinter mir. Das einzige, wozu ich fähig bin, ist, mich wie einen Kartoffelsack auf irgend ein Möbelstück zu werfen und sitzenzubleiben. Schon die ganze Woche geht das so. Ich mag nicht mehr. Wochenende, Urlaub, meinetwegen auch *wegen sonst notwendigem Trigger ausgelassen*. Alles egal.
Oh, eine SMS von meiner Freundin (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Ob ich noch Zeit habe? Ob sie vorbeikommen kann? Sicher. Kartoffelsäcke beobachten ist ein tolles Hobby. "Wenn du magst..." und zack! geht die Schimpferei wieder los. Ich lenke ein: "Ich hab's nicht so gemeint. Ich würde mich freuen. Bis gleich?"
Als ich ihr die Tür öffne, kann ich kaum die Augen offen halten. Es ist schön, daß sie da ist, aber ansonsten fühle ich mich von einer Dampfwalze überrollt. Sie guckt verkniffen. Ob es schon wieder Streit mit ihren Eltern gab? Oder hat der Mitbewohner mal wieder die WG in eine Disco umfunktioniert? Ist vielleicht was schlimmes passiert? "Was ist los, hast du was?" - "Nichts, nichts..." Moment, das kenn ich doch. Ich hab was falsch gemacht. Ich frage noch mal. Sie schaut mich unendlich traurig an: "Freust du dich überhaupt, daß ich da bin? Soll ich wieder gehen?"
Der Gedanke, jetzt vor Lebensfreude überschäumen zu sollen, lähmt mich noch mehr. Alles an mir wird bleischwer. Ich will gar nichts mehr. Aber daß sie traurig von dannen zieht, will ich noch weniger. Sie kann so wunderschön lächeln, und nun sieht sie fast gebrochen aus, nur noch halb so groß wie sonst.
Zu einem Strahlen reicht meine Kraft nicht, also nehme ich sie in den Arm. "Es tut mir leid. Bitte bleib."
Den Rest des Abends hangeln wir uns zwischen unseren eigenen Traurig- und Müdigkeiten und unserer Geborgenheit bei einander hin und her. Manchmal stimmt der Rhythmus nicht, dann zicken wir uns für einen Moment an. Aber eigentlich sind wir beide zu müde, um jetzt noch zu streiten.
Es wird spät. Ich denke an den nächsten Tag, und mir gruselt davor, wieder aufstehen und ins Büro gehen zu müssen. Sie schmiegt sich an: "Sollen wir schlafen gehen?" Exzellente Idee. Zum ersten Mal an diesem Abend fühle ich mich geborgen.
Sobald wir zusammen im Bett liegen, stelle ich fest, daß ich mich zu früh gefreut habe. Ihre Annäherungsversuche halten mich vom schlafen ab. Meine Nerven sind von der Müdigkeit gereizt. Ich gebe ihr einen Gutenachtkuß (ich hoffe, liebevoll genug, daß sie es mir nicht übelnimmt) und drehe mich zum einschlafen auf die Seite.
Als sich meine Augen vor diesem Albtraumtag verschließen, höre ich hinter mir ein leises Schluchzen. Meine Augen füllen sich mit Tränen. Es bricht mir das Herz, mein Bauch fühlt sich an, als stecke ein Messer in seiner Mitte, aber ich kann nicht mehr.
Sobald sie schläft, lege ich meinen Arm um sie. Unsere Tränen laufen auf dem Kissen in einen nassen Fleck zusammen.


Hilft dir diese Perspektive ein wenig? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

marietta hat Recht - redet so direkt wie möglich miteinander. Nicht zwingend so viel wie möglich. Aber was deine Freundin wissen soll, wirst du ihr schon sagen müssen, und umgekehrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariettavonb
Beitrag 30.Apr.2009 - 11:33
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 720
Userin seit: 28.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.688



krass. bei dandelion finde ich zwar nicht mich, dafür aber zwei freundinnen von mir wieder.. der einen geht es auch körperlich nicht so gut, deshalb ist es für sie auch oft ein "von-tag-zu-tag"-hangeln.. und ihre freundin interpretiert auch immer ablehnung gegen sie in das verhalten von person nr.1 hinein. (ich glaub frau sollte generell nicht immer so viel interpretieren, aber ich weiß auch nicht wie man das abstellt..)
ich denke reden wird einfach das beste sein.. wenn man immer versucht den anderen nicht zu nerven, kompromisse einzugehen und immer wieder dinge runetrschluckt, dann staut sich das bloß zu nem riesen kloß auf und irgendwann kommt dann der große krach, den so niemand je wollte.. gerade weil gefühle im spiel sind, kann man oftmals nicht objektiv urteilen und diskutieren, aber gerade darauf kommt es an, denke ich..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 30.Apr.2009 - 11:46
Beitrag #6


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey,

als ich das grade gelesen hab, sind mir tränen in die augen geschossen. denn das passt genau. das ist genau so wie ist bei uns gerade ist.
genauso.
meine freundin wird wohl etwa so denken wie du es geschrieben hast. ich verstehe es ja auch, dass sie nach der arbeit gestresst ist und müde und alles, v.a. wo jetzt noch die ganze lernerei für den neuen job dazu kommt.
ich bin ja 3 jahre jünger als sie und gehe noch zur schule. abi hab ich erst nächstes jahr. somit genau den stress den man als schüler hat, im grunde keinen. sie hat jetzt ne eigene wohnung, muss diese abbezahlen und dafür der 2. job. sie muss das machen. verständlich, dass sie das alles mitnimmt. sie ist psychisch nicht 100% stabil. litt an depressionen. ich versuche sie wirklich zu verstehen.
vielleicht kannst du mir sagen, wie ich mich am besten ihr gegenüber verhalten soll, wenn wir wieder in so einer situation, wie du unten beschrieben hast, sind. was wäre dir am liebsten gewesen? wenn deine freundin gar nicht da gewesen wäre? oder kannst du das selber nicht genau sagen?
ich hab ihr schon öfters gesagt, sie solle mir sagen, wenn ich nicht kommen soll und sie allein sein will. sie hat das bis jetzt nicht wirklich gemacht. aber viell weil sie mich einfach nicht verletzen wollte, ich weiß nicht.

hmm wie meinst du das auf kürzere zeitstrecken ohne worte zu kommunizieren? emails bringen nicht immer missverständnisse. wenn wir einfach mal so schreiben nich. aber wenn dann alles zusammen kommt und es dann um solche themen wie wochenendplanung und allem geht, dann ist scho öfters mal aus dem ruder gelaufen. deswegen werde ich das in zunkunft auch persönlich mit ihr klären.
ob wir uns nicht gut genug kennen... hmm ja mag sein, dass wir uns in gewisse sachen noch zu fremd sind. kennen tun wir uns schon seit min 3 jahren. wobei wir erst seit 1,5 jahren miteinander reden, weil wir davor dachten jeweils die andere möge einen nicht (schwachsinn). naja und vor über nem jahr hab ich mich dann in sie verliebt und vor ungefähr einem jahr hatten wir dann das 1. mal miteinander und seitdem hat sich das alles so hingezogen. mit vielen hoch und tiefs und allem. aber das mal nur nebenbei.

danke für deine liebe antwort. vielleicht kannst du meinen obigen fragen ja irgendwie beantworten.
lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariettavonb
Beitrag 30.Apr.2009 - 12:16
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 720
Userin seit: 28.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.688



also, um mich nochmal einzumischen^^, ich finde du solltest den gedanken loslassen, dass sie dich nicht dahaben möchte.. denn ich finde grad auch in dandelions text ist klar geworden, dass es viele missverständnisse gibt. ich denke deine freundin freut sich dann auch wirklich, dass du da bist, aber wenn sie dann zu ausgebrannt von all der arbeit ist, kann sie dir das vielleicht einfach nicht so zeigen.. und einerseits will sie wahrscheinlich wirklich nicht deine gefühle verletzen, andererseits verletzt du sie auch. denn sie wird es als vorwurf auffassen, wenn du ihr immer wieder anbietest, dass du auch gehen könntest. vielleicht will sie einfach mit dir ihre ruhe genießen und du fasst das etwas falsch auf..
und grad bei evtl. depressionen ist die ganze geschichte ja noch schwerer.. dann kann es auch einfach sein, dass sie ein tief hat, von niemandem berührt werden möchte.. dann ist jede berührung ein stich, jedes wort nervt und das hat dann einfach nichts mit dir zu tun! das zu akzeptieren ist sehr sehr schwer, das merk ich immer wieder, aber du musst lernen nicht alles persönlich zu nehmen.. wenn sie dich nicht da haben will wird sie dir das schon sagen.. ich kenn das. das kommt dann halt mal vor, aber dann ist auch wieder gut. so, muss jetzt leider los, aber werd später nochmal reinschaun;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 30.Apr.2009 - 13:03
Beitrag #8


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ich bin nicht deine Freundin, deshalb kann ich nicht in ihre Rolle schlüpfen.
Ehrlich gesagt habe ich die Situation aus beiden Richtungen erlebt, aber nie in dieser Intensität. So oder ähnlich sähe es heute wohl das eine oder andere Mal aus. Vieles an dieser Situation ist meine Vermutung, wie ich vor einigen Jahren auf meine Ex gewirkt habe (ich Studentin kurz vor dem Abbruch, sie voll berufstätig). Da sie nur ein-, zweimal darüber geredet hat, kann ich aber nur mutmaßen.

ich finde nicht, daß Schüler, gerade in der Kollegstufe, keinen Streß haben. Sie haben nur einen anderen. Während sie den ganzen Tag Input bekommen und umsetzen sollen, zerren Auftraggeber und Kollegen an den Berufstätigen und saugen Output. Dementsprechend erfordert die gemeinsame Entspannung ein unendliches Maß an Einfühlungsvermögen - und Glück, weil man sich von verschiedenem Streß auch verschieden erholen möchte.

Drei Tipps habe ich allerdings:
- Rede mit ihr, stell Fragen, zeige ihr deine Gedanken so ruhig wie irgend möglich. Wenn es mißverständlich würde, ruf an oder triff dich mit ihr.
- Versuch, nicht alles persönlich zu nehmen. Du hast ein eigenes Leben, sie auch. Nicht alles, was euch quer läuft, hat auch mit der jeweils anderen zu tun. Gerade ihre Situation klingt nach etwas, das einen Menschen 24 Stunden am Tag unter Strom setzt. Du willst ja auch nicht, daß sie an deiner Liebe zweifelt, weil du gerade sauer auf einen Lehrer bist oder eine Magengrippe hast, oder? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
- Deine Unsicherheit hat sie, gerade, wenn sie mit Depressionen zu tun hat, vermutlich ganz schön in eine Bringschuld gedrängt. Versuch, ihr die Angst zu nehmen, ihr klar zu machen, daß es für dich wirklich OK ist, wenn sie sagt, daß sie alleine sein will. Sie wird dadurch nicht sämtlichen Druck verlieren und die entspannte, herzliche Freundin werden, die du dir wünscht. Aber sie wird dich mehr respektieren und dir weniger in Verteidigungshaltung begegnen.

Wenn sie mal wieder teilnahmslos da sitzt, frag sie doch einfach, ob sie müde ist (oder so) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ihr kommt mit viel weniger Mißverständnis-Potenzial ins Gespräch, als wenn du fragst "Hast du was?"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eselchen
Beitrag 30.Apr.2009 - 14:04
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 887
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.539



Huhu Mila,

ich stimme meinen Vorrednerinnen insoweit zu, als dass Missverständnisse ganz schnell das Empfinden in eine falsche Richtung schießen lassen.

Es ist auch ok, wenn jeder "sein Ding" macht im Sinne von "ich möchte hierhin - ich möchte dahin".
Was mich allerdings ein wenig nach deinen Schilderungen wundert - und auch nachdenklich werden lässt ist, dass ihr euch nach längerer "Durststrecke" und Wellen von Missverständnissen separat in den Mai schickt.
Ich nehme mal dieses Zitat von Mila:
ZITAT
Wir sehen uns ja heute Abend auch ned und Freitag Abend ist es auch no ned sicher. Also am Samstag eigtl auf jedenfall. Es tut uns sicher gut, wenn wir uns mal nicht sehen. Auf der einen Seite sehe ich das natürlich so, aber auf der Anderen vermisse ich sie einfach. Sie geht heute Abend weg und am Freitag evtl auch, und da hab cih halt immer ein komisches Gefühl, eben weil ich das am Fasching schon mal mit anschaun musste, wie sie was mit nem Kerl hatte. Sie hat mir gesagt, ich müsse mir da keine Sorgen machen, aber ein komisches Gefühl ist halt doch immer dabei.

Ich kann dich da schon verstehen, Mila, dass du dir da Gedanken machst.
Warum ist es in einer Beziehung nicht möglich miteinander "freie Zeit" zu verplanen? Ich kann mir da gut vorstellen, dass du sie vermisst und in Gedanken nachfragst - warum geht sie allein dorthin (wohin auch immer) wenn ich doch auch mitkommen würde, um mit ihr Zeit zu verbringen und ihr nahe sein zu können... will sie mich nicht dabei haben?

Ich finde es da schon schwierig solche Gedanken los zu lassen, wenn du dich vor Sehnsucht nach ihr verzehrst und sie sich einen schönen Abend (oder zwei) irgendwo ohne dich macht... (ich bin wahrscheinlich ähnlich im "Nachdenken" gestrickt, wie du, denn ich kann auch schwer vom Gedankenkarussell abspringen.)
Da könnte ich dir nur sagen - a) stehst du das durch, bist so stark, dass du blöde Gedanken verwerfen kannst und ihr wirklich voll und ganz vertraust und bist derzeit halt mit weniger glücklich als du dir wünschst, oder b ) du quälst dich weiterhin mit den Gedanken, suchst immer wieder hier und da Einsichten um dies und das zu erklären (Missverständnisse eingeschlossen) und zu entschuldigen und zerfrisst dich innerlich selbst, oder c) ihr euch euer beider Vorstellungen von der Beziehung einander klar macht (es gibt so unterschiedliche Auffassungen bei Partnerinnen, wie eine glückliche Beziehung zu sein hat), jeder seine Wünsche klar formuliert - damit du und auch sie weiß, was dem anderen fehlt oder gar weh tut und man das entsprechend in der Beziehung achten kann oder d) - schreibe ich jetzt nicht aus, da es völligst demotivierend wäre (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Eine Beziehung ist sowas Beständiges und doch Dynamisches, etwas Schönes und kann manchmal doch grausam sein, etwas voller Verständnis und doch so schwer zu verstehen, etwas so Leidenschaftliches und doch manchmal so Dahinplätscherndes, etwas so Nahes mit plötzlich doch auftretender Distanz, mit gemeinsamem Lachen und darauf folgendem Weinen, etwas zum in den Himmel schweben und sich manchmal dem Boden unter den Füßen nicht mehr sicher zu sein...
Da braucht man manchmal auch Kraft, um immer wieder auf die schöne Seite zurück zu segeln, wenn ein Missverständniswind plötzlich aus einer anderen Richtung weht...

Gruß
Eselchen

Der Beitrag wurde von Eselchen bearbeitet: 30.Apr.2009 - 14:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 30.Apr.2009 - 17:17
Beitrag #10


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



super, eselchen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 30.Apr.2009 - 21:16
Beitrag #11


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



danke euch für die antworten.

danke für deine tipps, dande. ist halt echt mein problem, dass ich alles zu persönlich nimm. sie meint es wahrscheinlich nicht so und macht sich sicher auch nicht wirklich gedanken drüber, wenn sie was sagt. und ja, richtig, es kann jeder sein ding machen. man lebt ja doch noch sein eigenes leben. sollte ich mir immer wieder mal klar machen.

die sache mit dem separaten in den mai schicken. ja. wir sind nicht geoutet, außer bei meinen eltern und meinen 2 besten freundinnen. sonst weiß es keiner. wir können bei uns in der stadt, die dann doch aufm land ist, nicht einfach so weggehen, weil hier sie eigtl alle kennen. sprich bei uns ist gemeinsames weggehen einfach nicht drin. wir wollten zwar mal zusammen nach münchen fahren, aber das haben wir bis jetzt noch nicht geschafft. sie ist heute mit ihren arbeitskolleginnen unterwegs. eine von diesen hat letzten übrigens beiläufig gemeint: "..., wenn du lesbisch wärst, würd ich nicht mehr mit dir reden." ihr könnt auch vorstellen wie meine freundin geschaut haben muss. naja egal. jedenfall ist sie heute mit diesen unterwegs und morgen ist sie wahrscheinlich doch daheim. naja mal schaun.
ist halt bei uns in der gegend einfach blöd mim weggehen. oder auch wenn wir so durch die stadt laufen, da siehst halt immer wen. und wir wollen es eigtl nicht öffentlich machen im moment, es kriegt so ja eh keiner mit. und wenn wir dann woanders sind, dann gehen wir auch völlig normal miteinander um.
vielleicht erklärt das das bisschen, dass wir heute nix zusammen machen.
deswegen mach ich mir in der sache auch keine gedanken, dass sie mich nicht dabei haben will. es geht halt einfach (noch) nicht.

ich denke, ich verstehe was du mit d) meinst, eselchen. auch ich hab mir darüber schon gedanken gemacht. aber das ist das letzte was ich will. ist wohl auch verständlich, dass ich das jetzt sage. ich hab mich das schon ziemlich oft gefragt, wieso ich das alles mit ihr durchgemacht habe. doch wenn ich ihr dann wieder in die augen schaue und sie mich anlächelt dann weiß ich wieso.
wir haben uns heute kurz gesehen. ich war in der gegend und hab spontan vorbei geschaut. sie war zwar grad laufen und so nicht daheim. also hab ich auf sie gewartet und sie dann doch noch erwischt, wolte hrad fahren, weil ich auch weiter musste. und ich hab mich sowas von gefreut sie zu sehen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) und irgendwie hab ich gefühlt, dass sie sich auch gefreut hat. das hat mich auch wieder sehr aufgebaut. leider haben wir uns ja nur so 10min gesehen, aber es war einfach schön. es hat mich auf jedenfall darin bestätigt, dass ich das durchstehen möchte und blöde gedanken fallen lassen will. wird sicher nicht leicht, aber ich werde es schaffen.

eselchen, du hast vollkommend recht, was du über eine beziehung schreibst. es gibt nicht nur wunderbare stunden, sondern auch mal schwierige, aber da muss man eben auch durch.

so ich hoffe jetzt nichts vergessen, was ich schreiben wollte.
lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.May.2009 - 06:48
Beitrag #12


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(mila23 @ 30.Apr.2009 - 22:16) *
[1]danke für deine tipps, dande. ist halt echt mein problem, dass ich alles zu persönlich nimm. sie meint es wahrscheinlich nicht so und macht sich sicher auch nicht wirklich gedanken drüber, wenn sie was sagt.[...]

[2]wir sind nicht geoutet, außer bei meinen eltern und meinen 2 besten freundinnen. sonst weiß es keiner. wir können bei uns in der stadt, die dann doch aufm land ist, nicht einfach so weggehen, weil hier sie eigtl alle kennen. sprich bei uns ist gemeinsames weggehen einfach nicht drin. wir wollten zwar mal zusammen nach münchen fahren, aber das haben wir bis jetzt noch nicht geschafft. sie ist heute mit ihren arbeitskolleginnen unterwegs. eine von diesen hat letzten übrigens beiläufig gemeint: "..., wenn du lesbisch wärst, würd ich nicht mehr mit dir reden."
[...]


Hallo mila,

dieser äußere Druck und die Unfreiheit in der Öffentlichkeit (oder auch nur im Bekannten- und Kollegenkreis) ist natürlich ein ganz wichtiges Element Eurer Beziehung. Ihr könnt Euch dadurch so vieles nicht erlauben, müsst verzichten (Spaziergänge am Fluss (so es einen bei Euch gibt) und dabei Hand in Hand... einen Kuss im Kino, wenn Euch danach ist...) - umso wichtiger dürften Euch die allein-gemeinsamen Stunden sein. Was ich noch nicht herauslesen konnte, was aber eine vermutlich wichtige weitere Facette ist: wie viel macht Deine Freundin, wie viel machst Du, um den Schein zu wahren? Geht sie zum Beispiel zum Tanz in den Mai allein, damit sie keiner hinterher fragt "Wo bist Du denn gewesen?"? Unterlasst Ihr gemeinsame Unternehmungen, damit Ihr nicht "zu oft" gemeinsam gesehen werdet? Wie haben denn Deine Eltern reagiert und Deine beiden besten Freundinnen? Wie wichtig sind ihre Arbeitskolleginnen und welche Position nimmt sie ein, wenn sie wie Du schreibst, jeder in der Stadt kennt? Eher "mächtig" oder eher "angreifbar"? Wobei es in jedem Ort, jeder Stadt und jedem Dorf, jeder Firma, Schule oder Familie Ignoranten geben kann, die halt dumme Sprüche machen oder sogar veritabel homophob sind bis hin zu Aggressionen. Meiner Erfahrung nach gibt es so viele verschiedene Meinungen, dass ich nicht mal die Farbe meiner Hose "richtig" wählen kann, ohne dass mich jemand deswegen kritisieren würde. Sogar innerfamiliär.

Zu Punkt [1] will ich noch kurz anmerken, dass Du anscheinend ziemlich viel Hellseherei betreibst - allerdings auch noch mit einem klaren Ziel: Endlich den Punkt aufzudecken, an dem sie Dich tatsächlich belogen, betrogen und verletzt hat. Nun denkst Du vielleicht wirklich, dass sie das a) will und Du b ) gedankenlesen kannst. Wenn Dich die vielen Fehlinterpretationen - im Vergleich zu einer tatsächlichen schwer verzeihlichen Tat an Fasching - nicht von diesen Annahmen abbringen - wie könnten es dann ein paar Forumstanten aus der Ferne? Klar, der Strich auf ihrer Seite ist dich und tief ins Papier geprägt. Auf Deiner Seite sind dafür schon viele, viele kleine Striche (jede Fehlinterpretation = einer). Irgendwann wird es ausgewogen sein - oder die Waage kippt auf Deine Seite. Ihre Knutscherei an Fasching ist dumm und verletzend gewesen - ohne Frage. Wenn Du aus Dir heraus ihr nicht ernsthaft verzeihst (Du musst nicht vergessen) oder Deinen "Preis" festlegst (3 Monate Misstrauen, 23 Vorwürfe, 7 heimliche Treffen mehr oder wasauchimmer) - dann steuert ihr auf einen Felsen aus Misstrauen und gegenseitigen Verletzungen zu, an dem Euer Flugzeug zerschellt. Ich sag es mal ganz dramatisch. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Was muss Deine Freundin aus Deinem Bauch heraus und für Dein Herz machen, damit Du ihre Faschingstat als gesühnt empfindest und ihr wieder vertraust?

Hm? Liebe Grüße
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 01.May.2009 - 06:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 01.May.2009 - 09:06
Beitrag #13


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



Wir müssen im Moment den Schein nciht waren, denn es bekommt schlicht und einfach keiner mit. In ihrer Arbeit weiß es keiner und auch ihre anderen Freunde, würden es nicht vermuten. Bei mir ist es das Selbe. Meine Eltern haben es eben mitbekommen, weil ich oft bei ihr bin. Und irgendwann haben sie mich drauf angesprochen. Sie haben es total locker aufgenommen. Ich hab eine lesbsiche Tante von dem her sind sie da ganz offen. Ist natürlich super (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Meine 2 besten Freundinnen haben es ebeso gut aufgefasst. Für sie ist das schon ganz normal jetzt. Am Anfangs haben sie es zwar bisschen komisch gefunden, aber das hat sich gleich wieder gelegt. Ich hab in der Sache echt Glück.
Sie ist mit ihrer Kollegin zum Tanz in den Mai gegangen, weil sie das schon vor längerer Zeit so ausgemacht haben. Ich bin nicht so der Weggeher und sie ist jetzt auch ne zeitlang wenig unterwegs gewesen. Aber ich finde es ok, wenn sie das macht. Aber zu dem unten dann mehr. Sie hätte genauso gut daheim bleiben können, dass hat sie in letzter Zeit öfter gemacht und da hat sie nie jemand drauf angesprochen.
Wir unterlassen auch keine gemeinsamen Unternehmungen. Im Moment geht es zeitlich bei ihr nicht. Was schade ist. Und sowas wie Spaziergänge machen wir auch. Auch bei mir im Dorf (wo sie früher auch gewohnt hat). Halt am Abend, aber das hat noch nie jemand mitbekommen. Wir waren auch schon öfters tagsüber in der Stadt, dass wir da jetzt nicht händchenhalten rumlaufen können, ist uns klar. Aber wir machen was zusammen.
Das mit jeder kennt jeden, hab ich eher so gemeint, dass man halt sehr oft jemanden trifft, den man kennt. v.a. abends beim weggehen.
Wir spielen ja in einer Mannschaft und da ist es schwerer das alles geheim zu halten. Wir haben das aber die letzten Monate echt gut geschafft, auch so dass keiner von uns irgendwie eingeschnappt war. Jetzt haben wir sowieso Sommerpause da fällt diese Sache weg.

Ich hab ihr die "Tat" am Fasching verziehen. Und vielleicht ist das jetzt alles etwas falsch rübergekommen. Ich habe kein Problem damit, wenn sie weggeht. Ich vertraue ihr auch. Das hab ich gestern Abend gemerkt, ich hab mir keine Gedanken drüber gemacht, was denn passieren könnte.
Klar betreibe ich viel Hellseherei. Und das ist nicht gut. Das weiß cih, weil ich eben viel Fehlinterpretationen mir schon geleistet habe. Und das möchte ich abschalten. Das klingt für euch jetzt sicherlich sehr utopisch und nach etwas, was man viell eh nicht so schafft. Doch mir liegt diese Beziehung am Herzen, ich möchte mit ihr zusammen sein. Und dann muss ich eben lernen das Abzuschalten. Es ist sicherlcih kein leichter Lernprozess, aber wieso sollte ich diesen nciht durchstehen.
zu deiner Frage: Meine Freundin muss gar nichts tun, damit die Faschingstat gesühnt ist, denn diese ist bereits gesühnt. Ich mach meine Freundin keine Vorwürfe, noch waren die 3 Monate von Misstrauen geprägt. Ich vertraue meiner Freundin, aber die Erinnerungen sind da. Ich freu mich für sie, wenn sie weggeht und ich weiß, dass sie nichts machen wird. Kann sein, dass sich das widerspricht mit den Erinnerungen und Vertrauen. Doch heißt es wirklich, dass wenn ich Erinnerungen an das Faschingserlebnis habe, dass ich ihr dann gleichzeitig nicht vertrauen kann??? Ich denke nicht.

Warum ich hier geschrieben hab, ist auch nicht wie ich ihr wegen der Faschingstat wieder vertrauen kann. Es geht mir darum, wie wir diese schwierige Phase meistern können, in der sie von Stress der Arbeit geprägt mir immer wieder mal mit Abstand begegnet. Und wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll ohne ihr jedes mal wieder aufs neue auf den Schlips zu treten. Meine Gedanken drehen sich auch nicht um, tuts sies wieder oder nicht. Nein, meine Gedanken drehen sich um ihr Verhalten im Moment gegenüber mir. Wieso ist sie so zu mir? etc. Die Erzählung von dande hat hier ja eine sehr gute Beschreibung darüber abgegeben,welche Missverständnisse auftreten könne.
Ich möchte versuchen sie zu verstehen und gleichzeitig wissen, wie ich mich am besten Verhalten kann bzw. was ihr in meiner Situation machen würde.
Mir ist auch klar, dass ihr weder sie noch mich kennt und deswegen mir nicht 100% sagen könnt, was ich zu tun haben. Und das will auch gar nicht, es geht hier mir um Ratschläge und um Erfahrungsberichte, wenn jemand in ähnlicher Situation war. Vielleicht wurde jetzt mein Anliegen nochmal etwas klarer, kann ja sein, dass ich mich manchmal etwas unglücklich ausgedrückt habe.

liebe grüße mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariettavonb
Beitrag 01.May.2009 - 20:12
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 720
Userin seit: 28.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.688



ich drück euch jedenfalls die daumen. ich bin mit zwei mädels befreundet und zwischendurch kommt mir da deine ganze geschichte sehr bekannt vor. die beiden stecken seit monaten in einer "schwierigen phase". ich kann´s nur nochmal sagen: reden reden reden. anders klappt´s nicht.. es ist echt schlimm wie sich manche menschen manchmal einfach nur missverstehen.. redet verständnissvoll und ohne vorwurf miteinander und dann werdet ihr das ding schon schaukeln;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 01.May.2009 - 20:32
Beitrag #15


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



kann mich nur anschließen - ihr klingt, als hättet ihr die besten Voraussetzungen, aber gerade eine echt miese Zeit. Wie beim Zahnarzt und der Geschmacksprobe: Augen zu, Mund auf (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.May.2009 - 23:10
Beitrag #16


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Na dann hab ich ja mal (wieder) vollkommen daneben gelegen. Aber sowas von ;-)

Zum Glücj auch irgendwie zum Glück...

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 03.May.2009 - 11:25
Beitrag #17


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



ja, reden ist glaub ich wirklich die einzige lösung.
wir haben am freitag miteinander geredt. sie hat mir gesagt, dass sie echt manchmal in der letzten wochen lieber alleine sein wollte. und einfach auch mal ausflippen kann und ihre ganze wut rauslassen kann. das hat aber nix mit mir zu tun, dass sie da sauer ist, sondern eben arbeit und alles. bloß wenn ich halt dann in so ner situation da bin, dann kann sie das nicht tun und muss es zurückhalten und dadurch wirkt sie mir gegenüber eben kalt. sie will da ja auch nicht so sein, aber kann eben nicht anders. ich muss sagen, ich versteh sie da komplett. sie hatte wirklich keine zeit für sich. und ich hab mir dann irgendwann auch gedacht, obs nicht besser wär, ich sei jetzt nicht da. aber sie hat mir eben auch gleichzeitig gesagt, ich nerve sie nicht und es sei in ordnung. sie wollte es mir nicht sagen, weil sie angst hatte ich könnte mich dann wieder selber verletzen.
ich hab ihr dann gesagt, dass ich mir das eh schon gedacht habe und ich das völlig in ordnung finde, wenn sie alleine sein will. und das sie mir das bitte ehrlich mitteilen soll, dann gehts mir besser als wenn wir dann beieinander sind und kein wort miteinander reden und sie mir die kalte schulter zeigt, weil ich mir nämlich dann erst recht gedanken mache.
sie hat mir aber auch gesagt, dass sie sich das nicht die ganze zeit gedacht habe, wo ich da war. sondern nur in bestimmten momenten. sprich sie hat sich schon auch gefreut, wenn ich da war, aber manchmal hätte sie mich am liebsten vor die tür gesetzt. ich hab mir vorgenommen, dass wenn ich wieder merke, dass sie so drauf ist, ihr vorschlage, dass ich gehe und dann auch wirklich gehe, bevor wir uns dann nur anzicken.
bei uns ist im moment einfach auch das problem, dass alles was der andere sagt auf die goldwaage gelegt wird. die stimmung ist bei uns im moment so stark gereizt, dass ein witzig gemeinter kommentar ernst genommen wird und wir wieder diskutieren. was auf beiden seiten so ist, ich nehm mcih da nicht raus.
es ist halt im moment wirklich schwer was zu sagen, ohne dass der andere beleidigt ist. und da bin ich im moment echt überfragt, wie wir das wieder auf die reihe bekommen, dass diese gereizte stimmung allmählich verschwindet.
wir haben heute vormittag darüber auch mal gesprochen. und auch darüber, dass wir uns im moment manchmal gegenseitig stören. ich hab ihr dann ehrlich gesagt, was mich stört. zum einen, dass sie mir nicht ehrlich sagt, wann sie alleine sein will. dass sie teilweise so kalt gegenüber mir ist und dass sie wenn ich ein problem anspreche erstmal laut aufstöhnt. und ich eigtl immer das gefühl habe, sie möchte das jetzt gar ned hören und ich sag was falsches.
das mit ihrem verhalten mir gegenüber, also dieser kälte, merkt sie manchmal selber gar nicht, meint sie. und sie findet es gut, wenn ich ihr sowas sage und ich soll ihr das auch sagen.
ich denke, wir sind schon mal auf dem richtigen weg. es ist zwar noch ein etwas längerer weg, aber wenigstens haben wir schon mal die ersten meter hinter uns: das miteinander reden.
ich denke, wir werden das ding schon schaukeln. nächste samstag sind wir ja dann 4 monate zusammen. der 3. monat war halt eifnach schwierig, aber das hat sie mir eigtl schon mal prophezeit, dass das bei ihr der fall sein könnte, auch wenn sie es zu dem damligen zeitpunkt ausgeschlossen hat.
nun, ich denke und ich hoffe, dass es bald wieder alles mehr oder weniger geregelt ist. ich mein, wir hatten ja die letzten tage, wenn wir uns gesehen haben, auch wahnsinnig schöne momente, wo die harmonie einfach wieder da war. und das gibt mir immer wieder neuen elan.
lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 03.May.2009 - 11:37
Beitrag #18


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



hey, das klingt doch richtig gut! ihr kriegt das sicher super hin (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

(IMG:style_emoticons/default/cheerlead.gif) alles Gute euch beiden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mariettavonb
Beitrag 03.May.2009 - 11:43
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 720
Userin seit: 28.04.2009
Userinnen-Nr.: 6.688



wünsch ich auch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 04.May.2009 - 06:27
Beitrag #20


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



wir sind vielleicht auf dem richtigen weg, doch der ist noch verdammt lang und im moment tuts einfach weh. mir jedenfalls.
ich war gestern abend daheim und bin heute abend auch daheim. sie hat wieder irgendeinen kurs. d.h. wir sehen uns dienstag abend. im grunde ja nichts schlimmes. aber so ungewohnt. vor 2 wochen hätte sie gesagt, hey komm doch am abend trotzdem vorbei, ich freu mich, wenn da jemand daheim ist.
und jetzt???
ich bin gestern im bett gelegen und konnte es wieder nicht fassen. ich kann es einfach alles nicht mehr verstehen, wieso es jetzt alles so ausgeartet ist. und das schlimmste, ich gebe mir selber die schuld, weil ich nicht gleich persönlich mit ihr geredet habe.
ich hab angst, sie zu verlieren. ich habe angst, sie will mich gar nicht mehr sehen. wir werden uns diese woche viell 2 mal richtig sehen. eigentlich wär ich freitag abend auch noch bei ihr gewesen. aber ihr ist da noch was eingefallen, hat sie gestern in ner mail geschrieben, aber nichts schlimmes. wir werden dienstag drüber reden. ich mach mir natürlich jetzt wieder voll die gedanken. das nervt mich.
es ist ungewohnt. es ist komisch. wenn ich dran denke sie nur 2 mal zu sehen. es tut mir weh.
sie hat nächste woche urlaub, viell kommt sie da selber wieder zur ruhe. am samstag sind wir 4 monate zusammen. ich würde nächste woche gerne was mit ihr unternehmen, würde sogar einfach nen tag von der schule zu hause bleiben. es wäre mir egal, nur um einfach mal wieder richtig etwas mit meiner freundin machen zu können. doch ich weiß nicht, ob sie das überhaupt will. ich werde mit ihr am dienstag nochmal drüber reden.
dieses gefühl, sie mag mich nicht sehen, tut so unglaublich weh. ich vermisse sie. ich kann abends nicht einschlafen und wenn ich es getan habe, wache ich in der früh viel zu früh auf - und denke an sie. ich denke wieder drüber nach. ich denke ständig an sie, die ganze zeit.
ich mache mich selber kaputt, mit meinen gedanken. will sie mich wirklich nicht sehen??? ich weiß es nicht. jetzt kann ich sie nicht fragen, erst am dienstag.
es tut uns vielleicht gut, wenn wir uns diese woche nicht so oft sehen. es tut uns sicher gut. vielleicht tut uns dieser abstand einfach gut. vielleicht vermisst sie mich dann auch mal wieder - oder sie findet es alleine viel schöner...
ich bin traurig. traurig, wie es nun ist.
doch, was kann ich tun? diese frage kann mir wohl kein mensch beantworten.
doch, ich werde das nicht alles aufgeben. ich habe so lange dafür gekämpft, ich habe soviel durchgestanden. ich werde mich dadurch nicht unterkriegen lassen. ich habe soviele schwierige phasen schon durchgestanden und auch diese werden wir überstehen. denn ich weiß, wie es sein kann. wie es sein kann, wenn wir zusammen sind. wie wunderschön es sein kann. ich muss mich jetzt an den kleinen dingen erfreuen. ich werde es geniesen, wenn ich bei ihr bin und in der zeit keinen gedanken an diese probleme verschwenden, denn diese zeit ist knapp geworden. und um diese gemeinsame zeit wieder aufzustocken, müssen wir vielleicht wieder bei null anfangen. doch, ich weiß, dass wir das schaffen werden. ich weiß es. denn ich weiß, dass ich sie liebe und ich weiß, dass sie das auch tut.

lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 04.May.2009 - 11:59
Beitrag #21


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Liebe mila,

ein paar unausgegorene Gedanken zu Deinen Beiträgen und Eurer Situation.

Was ich aus allem herauslese: sie hat unglaublich viel Stress, der es ihr kaum zu ermöglichen scheint, Dir zu zeigen, dass sie sich über Deine Nähe genauso freut wie Du. Du vermutest in beinahe jedem nicht-Treffen ein nicht-sehen-Wollen. Ihr diskutiert immer wieder über die gleichen Dinge. Sie betont immer wieder, dass sie sich (bis auf Ausnahmen) freut, Dich zu sehen. Du betonst immer wieder, dass Du verstehen kannst, wenn sie ab und an ihre Ruhe braucht. Gleichzeitig denkst Du Dir häufig, dass sie Dich doch nicht sehen mag.
(Alles grad ein wenig überspitzt dargestellt, aber vielleicht auch treffsicher.)

Mir scheint, ihr dreht Euch im Kreis und diskutiert all die schon diskutierten Dinge weiterhin tot. Das Problem ist leider, dass Veränderungen und gegenseitiges Verständnis seine Zeit brauchen, um nach "außen" hin zu wirken, dass auch die Partnerin merkt: "Ja, stimmt. Es tut sich langsam was.". Sowas klappt leider nicht von heute auf morgen. Da heißt es, einfach ein wenig abzuwarten und das Besprochene wirken zu lassen.

Ich kann auch verstehen, dass Du sie vermisst und traurig bist, dass Ihr Euch nur so selten seht. Aber leider ist es nun manchmal so, gerade mit zwei ausfüllenden Jobs, dass nicht immer die Zeit da ist, die man gerne für seine Partnerin hätte - der Einkauf muss getätigt werden, die Wohnung möchte in Schuss gehalten werden, ab und an treten unvorhersehbare Dinge ein und manchmal gibt es da auch noch Freunde, die gern mal wieder ein wenig Zeit haben möchten.
Mein Tipp: nimm Dir etwas mit Deinen Freunden vor, wenn sie mal an einem Tag nicht können sollte. Somit pflegst Du nicht nur Deine Freundschaften, sondern wirst gleichzeitig auch ein wenig abgelenkt und denkst sicher nicht mehr so viel darüber nach.

Mein Tipp: Redet, wenn ein Schuh drückt, aber zerredet nicht alles. Zerredete Dinge werden nicht selten unbewusst verzerrt- Ist schwer, ich weiß. (Gerade, wenn man zu der Sorte Mensch gehört, die leicht dazu neigt, alles zu zerdenken.) Aber redet und gebt einander die Zeit, das Gesagte umzusetzen. Das geht nicht von heute auf morgen. Habt Geduld mit Euch selbst und miteinander, dann geht es auch bald wieder bergauf.

Alles Gute dafür. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 04.May.2009 - 16:12
Beitrag #22


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey joey,

erstmal, du hast alles richtig herausgelesen.
ich denke du hast recht. wenn man es so betrachtet, drehen wir uns wirklich im kreis und diskutieren ständig über schon diskutierte dinge.
ich hab das selber ehrlich gesagt noch gar nicht so gesehen, dass das Besprochene Zeit für die Umsetzung benötigt. Aber irgendwie stimmt das ja. Es geht halt nicht gleich von heute auf morgen und braucht seine zeit bis es wirkt.
das hab ich bisher auch so gehandhabt, dass ich mit meinen freunden etwas unternommen habe. es ist ja auch nciht die ganze zeit so, dass ich wieder nachdenke. manchmal sehe ich das auch alles ganz relaxt an und finde ja selber, dass ich es einfach zu eng sehe. doch in manchen momente kommt halt die angst, oder was weiß ich was es ist, wieder hoch. und ich denke extrem drüber nach.
hab heute mit ner freundin geredet und diese hat gemeint, ich solle doch auch mal über die schönen dinge mit ihr nachdenke, wenn ich schon nachdenke. und das gleichstellen. ich finde das eigtl keine schlechte idee. weil es war ja nicht alles schlecht in der letzte woche. im moment betreib ich irgendwie starke schwarzmalerei und seh überall was schlimmes, obwohl es in wirklichkeit nicht so ist.
ich werde mir das sehr zu herzen nehmen, dass ich einfach mehr geduld habe. danke dir, hat mir einige neue aspekte aufgedeckt.
lg mila
Go to the top of the page
 
+Quote Post
music_freak
Beitrag 04.May.2009 - 16:21
Beitrag #23


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 52
Userin seit: 03.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.553



ihr könntet ja auch mal einfach zusammen weggehen und einen richtig schönen abend haben. ihr müsst euch ja nicht gleich draussen "aufressen", weißt was ich mein? hab bis jetzt nur gelesen, dass ihr immer redet(was natürlich auch gut ist) aber habt auch spass miteinander. geht schwimmen, in einen freizeit park, in einen club oder sonst wo.
und wenn ihr ganz dringend das verlangen habt euch küssen zu müssen könnt ihr ja schnell aufs klo verschwinden (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) frauen gehen ja bekanntlich immer zu zweit aufs klo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2009 - 16:45
Beitrag #24


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Irgendwie habe ich nicht verstanden, was "ausgeartet" sein soll... Bis du das schriebst, hatte ich das Gefühl, du möchtest einen Etappensieg melden...
Ihr habt euch Freitag nicht gesehen, weil ihr zwei Tage später eingefallen ist, daß was dazwischen kommt, worüber ihr morgen redet...? Hä?

Dich plagt der Gedanke, sie will dich gar nicht mehr sehen, aber du bist sicher, sie liebt dich. Da paßt was nicht, merkst du das?

Schau mal... Deine Freundin redet mit dir darüber, daß sie Zeit für sich braucht, und du unterstützt sie, indem du ihr den Freiraum läßt, das abzubauen, was sie streßt. Sie nimmt deine geschockte Reaktion (soweit ich das gesehen habe) nicht zum Anlaß, einen Streit vom Zaun zu brechen, du machst deine Zweifel mit dir aus.
Fooortschritt! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Nimm dir den Rat deiner Freundin zu Herzen und denk an das Positive wie an das Negative. Überlege dir, was eine Angst ist, und was eine reale Erinnerung, eine reale Freude, eine reale Verletzung. Wenn etwas einer Angst widerspricht, kannst du diese Angst beruhigt für eine Weile ad acta legen.
und "eine Weile" sind nicht fünf Minuten, sondern deutlich mehr (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

sagt eine, die sich gerne mal mit Ungewißheit in den Wahnsinn treibt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Übrigens gibt es einen Vorteil daran, sich im stillen Kämmerlein zwischen "Pros" und "Kontras" in den Wahnsinn zu treiben: wenn der Mensch, um den es geht, vor einer steht, wurde alles schon dutzendmal durchgekaut. Man reagiert ruhiger, abgeklärter - zugegeben, erschöpfter, und die Tage vorher waren beim Teufel. Aber der "Streit" wird auf das Wesentliche konzentriert, das deeskaliert ungemein und schont das Miteinander.
Funktioniert besonders gut, wenn frau sich da zu bestimmten Knackpunkten Freunden anvertraut, die zwischendrin die Angstspirale mit einem liebevollen "jetzt halt aber mal die Luft an" ausbremsen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Noch besser in Schriftform, weil frau sich gemeinhin über solche Menschen derart aufregt, die ihr nahe stehen - und die hat frau für gewöhnlich lieb genug, kein falsches Bild aufkommen lassen zu wollen. (zeigt sich sehr schön in deinen Beiträgen, finde ich (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 04.May.2009 - 19:52
Beitrag #25


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



also ne, da gehts um kommenden freitag, aber ist ja unrelevant.
ich weiß, ich bin sehr verwirrend. eigentlich würde ich das ja auch als etappensieg ansehen, tu ich auch. bloß gestern abend ist es mir eben wieder durchgegangen. wenn man da so alleine da liegt, dann denk ich halt wieder, dass alles schlecht sei. war heute morgen eben auch so, deswegen auch der beitrag. naja ich komm dann wieder runter und denk mir, wieso ich mir da jetzt solche gedanken gemacht habe, weils ja eigtl grad wieder dabei ist alles in ordnung zu werden. tja so bin ich. immer kompliziert, wenns auch einfacher geht. leider (IMG:style_emoticons/default/mad.gif)

ja, ich werde mir den rat von der freundin sehr zu herzen nehmen. irgendwie bin ich gerade blind und seh nur "du bist nicht bei ihr, also will sie dich nicht sehen", "sie ist kalt zu dir, also will sie dich nicht da haben",... etc. aber das ich mal sehe, dass wir am freitag und auch am samsag nen schönen abend, dass sie teilweise auch zärtlich war,... kommt mir nicht in den sinn (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) ich sollte mir wohl, dass schöne vor augen halten. wie du sagst, dande, sollte ich alles was nichts mit angst zu tun haben beiseite legen. das wird jetzt mein ziel sein.

du hast vollkommend recht, dass wenn man sich das vorher alles durch den kopf gehen lässt, man ruhiger reagiert. das kenne ich zu gut. bloß sind halt die tage wirklich schrecklich und alles. aber ich glaub, dafür muss ich das erst mal lernen alles real zu sehen und nicht immer voreilige schlüsse ziehen. denn ich weiß ja eigentlich nicht, was sie denkt. und wenn sie mir sagt, sie freut sich auch mich zu sehen, kann es aber nicht so zeigen, dann wird das wohl stimmen.
ich bin echt froh über meine freunde. den beiden kann ich alles erzählen und es kommt auch immer ein "jetzt komm mal runter". nach so nem gespräch bin ich dann gleich viel ruhiger und sehe das alles etwas relaxter wieder.
jetzt muss ich doch blöd fragen, was kann man aus meinen beiträgen bezügl. "kein falsches bild aufkommen lassen" rauslesen?

@ music_freak: ich würde sehr gerne mit ihr weggehen. bloß bei uns in der stadt geht das wie gesagt schlecht. wollten ja mal zusammen nach münchen weggehen, sie war da ja schon paar mal mit paar anderen mädls unterwegs, aber im moment glaub ich kommt so ein vorschlag nicht so gut.
und sonst würd ich ja auch gern mit ihr wegfahren. waren ja schon in wien und münchen beim sightseeing. letzten samstag wollte ich eigtl sowas machen, aber da hatte sie wegen dem 2.job irgendein treffen oder so. also im moment gehts zeitlich einfach nicht, leider. weil wenn wir sowas zusammen machen, ist es immer total schön (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) naja nächste woche hat sie urlaub, viell schaffen wirs ja da mal.

lg mila

Der Beitrag wurde von mila23 bearbeitet: 04.May.2009 - 22:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 04.May.2009 - 21:58
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich bin jetzt zu müde, Zitate jagen zu gehen, aber man merkt, finde ich, schon, daß du sehr darauf bedacht bist, deine Freundin nicht als "die Böse" da stehen zu lassen, immer wieder auch die liebevollen Gesten hervorhebst.daß du sie liebst natürlich auch, aber eben auch, daß sie für dich da ist, eigentlich nichts dafür kann, aber... und solche Sachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 07.May.2009 - 17:02
Beitrag #27


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



hey ihr,

hätte ich gestern nachmittag geschrieben, wärs total euphorisch geworden. jetzt muss ich leider wieder total nüchtern schreiben, da ich einfach einsehen muss, dass das alles seine zeit braucht.
wie oben angedeutet, war es dienstag abend total schön. ich hab gemerkt, wie auch sie sich gefreut hat, dass ich da bin. es war wir zu alten zeiten.
gestern abend sind wir dann wieder auf den boden der tatsachen zurückgeholt worden, nämlich, dass man sowas nicht von heute auf gleich aus der welt schaffen kann. es war gestern von anfang an komisch. ich hab gedacht, sie sei sauer auf mich, sie das selber von mir. wenigstens hat sie sich zu mir hergelegt. aber es war einfach doof. es war was in der luft und keiner hat seinen mund aufgemacht. ich habs mal wieder nicht geschafft, was zu sagen.
wir haben zwar versucht im bett noch miteinander zu reden, was eigtl auch irgendwie hingehaut hat, bloß wars eben auch nur oberflächlich. wir haben schon ansatzweise versucht über unsere probleme zu reden, aber irgendwie hat dann einer immer noch so das ruder rumreißen wollen, um nicht drüber zu reden.
wie soll ich das erklären. irgendwie hab ich das gefühl, dass wir einfach beide mal in den sauren apfel beißen müssen und ganz ehrlich sagen müssen, was uns im moment an der beziehung stört. auch wenn das für den anderen im ersten moment viell nicht alles so schön klingt. einfach mal das wir den grund aufdecken, wieso wir immer wieder so zueinander sind. das wir wirklich versuchen jeden grund zur sorge aus der welt zu schaffen.
übrigens kam der vorschlag eines gespräches von ihr, nachdem sie gemeint hat, sie finde es passt im moment nicht so.

mir sind da natürlich die möglichen konsequenzen bekannt. ich hoffe es natürlich nicht, aber eine mögliche wäre eben, dass sie sagt, sie kriegt das im moment alles nicht hin und macht schluss. das fürchte ich natürlich total. das ist meine angst, dass sie mir sagt es sei vorbei. obwohl ich eigentlich weiß, dass auch wenn es so wäre, wir nach geraumer zeit wieder zusammen kommen würden. fragt mich nicht, was mich da so sicher macht...
aber eigentlich denke ich nicht, dass es so weit kommen wird. denn ich hab gestern und vorgestern eben auch gemerkt, dass sie sich gefreut hat, dass ich da bin.
leider weiß ich aber nicht, wann wir denn bitte miteinander reden sollen, denn ihre zeit ist ja im moment sehr begrenzt.

wie seht ihr das mit dem offenen, ehrlichen gespräch?
lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 07.May.2009 - 18:54
Beitrag #28


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Reicht es nicht manchmal aus, sich einfach in den Arm zu nehmen & zu warten, bis dieser Zustand vorbei ist, in dem Missverständisse vorprogrammiert sind?
Kann denn Reden manchmal nicht einfach Nähe zerstören als schaffen, und schafft nicht einfach manchmal pure Nähe mehr Verständnis?

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 07.May.2009 - 18:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 07.May.2009 - 20:57
Beitrag #29


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



ZITAT(mila23 @ 07.May.2009 - 17:02) *
hey ihr,

wie seht ihr das mit dem offenen, ehrlichen gespräch?
lg


Tja, wenn Du meinen letzten Thread verfolgt hast, dann weißt Du meine Antwort. Ich weiß aber auch von früheren Versuchen d. offenen Gesprächs, d. es auch schon tüchtig nach hinten los ging und mit schlimmen Tränen endete. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, was wir damals dabei falsch gemacht hatten. Es ging immer um's selbe Thema und endete immer in dem totalen Gefühl meinerseits von "sie liebt mich nicht".

Wenn ich zitieren könnte aus anderen Beiträgen, würde ich die Aussage von McLeod zitieren, die mir nämlich mehr oder weniger davon abriet, es ohne ein Coaching oder einen Moderator zu versuchen.

Wir hatten es jetzt kürzlich doch wieder darauf ankommen lassen, weil das mit der professionellen Gesprächsbegleitung nicht funktionierte und haben ein ehrliches Gespräch allein versucht und eindeutig dadurch gewonnen: unsere Beziehung ist wieder im Gleichgewicht, das Gefühl füreinander größer und tiefer denn je. Wir haben uns in ein Lokal gesetzt, von dem uns bekannt war, d. es laut genug und der Abstand der Tische groß genug ist, d. wir auf neutralem Boden seriös mit einander reden können, ohne d. die halbe Stadt uns zuhört. Und wir haben darauf geachtet, d. jeder bei seinen Gefühlen blieb, d. keine Vorwürfe gemacht wurden, das wir uns nicht unterbrachen und immer durch gegenseitiges Wiederholen vermittelten, d. wir die Aussage d. Gegenübers verstanden haben. Und wir waren beide vorbereitet. Wir waren für dieses Gespräch verabredet und nicht eine von beiden überrumpelt mit einem "Was ich dir schon immer mal sagen wollte..."

Und schon während wir das saßen, sind wir uns wieder sehr nahe gekommen und es wuchs in mir so ein starkes Verlangen, sie wieder in den Arm zu nehmen (was mir total abhanden gekommen war). Ich habe Dinge gesagt, die mich Überwindung gekostet haben, es ihr zu sagen. Sie hat mir Dinge gesagt, die SIE mir noch nie vorher so gesagt hatte. Das war toll... Ich war ganz ergriffen. Das ganze fand irgendwann im März statt und hält nachhaltig an.

Jetzt weiß ich irgendwie, wir können das wiederholen... habe keine Angst mehr davor. Wenn mir wieder etwas auf der Seele brennen würde, würde ich sie wieder einladen, mit mir ein direktes Gespräch über das, was uns bewegt, zu führen.

In meinen ganzen vorausgehenden Beziehungen war so etwas nie möglich. Alles endete nur in Äusserungen von Unzufriedenheiten und Vorwürfen und machte alles schlimmer. Deswegen würde ich nicht grundsätzlich zu so einem Gespräch raten. Aber das letzte war eine sehr gute Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Ich wünsche Euch ein ähnlich produktives Gespräch oder eine wohltuende Umarmung, die den Knoten zum Platzen bringt. Wie auch immer. Tut was füreinander...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mila23
Beitrag 07.May.2009 - 22:54
Beitrag #30


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Userin seit: 08.09.2008
Userinnen-Nr.: 6.189



genau so ein gespräch würde ich mir wünschen. das alles ruhig versuchen zu klären. ohne vorwürfe, gegenseitiges zuhören, usw.
vielleicht würde uns ein neutraler ort auch helfen.
dabei würd ich auch drauf hoffen, dass sie mir dinge sagt, die sie mir noch nie gesagt hat. und auch ich das sagen kann, was ich will. auch wenn es im ersten moment vielleicht schwer ist. dass wir drüber reden, was man sich selber wünscht, aber auch auf die andere eingehen wollen.
natürlich ist die gefahr da, dass alles nach hinten los geht. aber irgendwie hab ich das gefühl, dass das einfach mal sein muss.
ich weiß auch nicht wieso.
hab grad ewig mit meiner tante geschrieben, die ebenfalls lesbisch ist. sie hat gemeint, meine freundin ist ihrer freundin total ähnlich und ich bin ihr sehr ähnlich.
sie konnte sich also ziemlich in meine situation reinversetzen. auch sie meinte, wir sollen miteinander reden. und auch bei dem gespräch über die guten dinge in der beziehung reden sollen, denn es ist ja nicht alles schlecht. und das es zeit braucht alles. ich solle ihr zeit geben und ihr freiraum lassen. auch das sie eben mal ihre zeit alleine braucht, und das es dann ncihts mit mir zu tun hat. und ich ihr da vertrauen muss. sie hat recht.
ich weiß, dass wir das hinbekommen. alles wird wieder gut.
es ist ein großes tief im moment, aber auf ein tief folgt immer ein hoch. und das heißt es zu erreichen. und das schaffen wir. ich weiß, dass wir das schaffen.
lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.May.2009 - 06:17
Beitrag #31


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(kröpi @ 07.May.2009 - 21:57) *
Wenn ich zitieren könnte aus anderen Beiträgen, würde ich die Aussage von McLeod zitieren, die mir nämlich mehr oder weniger davon abriet, es ohne ein Coaching oder einen Moderator zu versuchen.

[...]Wir haben uns in ein Lokal gesetzt, von dem uns bekannt war, d. es laut genug und der Abstand der Tische groß genug ist, d. wir auf neutralem Boden seriös mit einander reden können, ohne d. die halbe Stadt uns zuhört. Und wir haben darauf geachtet, d. jeder bei seinen Gefühlen blieb, d. keine Vorwürfe gemacht wurden, das wir uns nicht unterbrachen und immer durch gegenseitiges Wiederholen vermittelten, d. wir die Aussage d. Gegenübers verstanden haben. Und wir waren beide vorbereitet. Wir waren für dieses Gespräch verabredet und nicht eine von beiden überrumpelt mit einem "Was ich dir schon immer mal sagen wollte..."[...]


Habt Ihr Euch also quasi selbst gecoacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Ihr habt ein passendes Umfeld gesucht, "Regeln" verabredet und geklärt, dass Ihr beide auch tatsächlich gesprächsbereit seid.

Und da freu ich mich sehr für Euch!
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 08.May.2009 - 13:54
Beitrag #32


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



ZITAT(McLeod @ 08.May.2009 - 06:17) *
Habt Ihr Euch also quasi selbst gecoacht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Ihr habt ein passendes Umfeld gesucht, "Regeln" verabredet und geklärt, dass Ihr beide auch tatsächlich gesprächsbereit seid.

Und da freu ich mich sehr für Euch!
McLeod


Ach, DAS ist also coachen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Wow. Also das mit dem Restaurant war ihre Idee. Fand ich erst bißchen schwierig, so öffentlich. Und dann war's total gut: man hatte zwangsläufig Erholungspausen, wenn z.B. das Essen kam, man hatte was zum drinrumstochern, wenn man seine Formulierungen suchen mußte, man konnte auch Pausen einschieben, wenn man den Mund voll hatte. Man brauchte auch keine Angst zu haben, d. eine ihre Stimme hebt und zu schreien anfängt, Szenen im Restaurant sind nicht unser Niveau. Man konnte den anderen zwecks probieren zwischendurch füttern (habe mal irgendwo gelesen, d. gegenseitiges Füttern Aggressionen abbaue) und man verinnerlicht Aussagen am besten, wenn man gleichzeitig etwas ißt (lerntheroretisch).
Ich habe schon überlegt, ob mit der Wahl d. Ortes der positive Grundstein gelegt wurde, d. dieses Gespräch endlich mal gut geglückt ist! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Ja freut mich auch - danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 08.May.2009 - 21:56
Beitrag #33


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(kröpi @ 08.May.2009 - 14:54) *
Ach, DAS ist also coachen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)


(Eine Form davon jedenfalls) Ich frag mich grad, was Du Dir vorgestellt hast. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 09.May.2009 - 07:08
Beitrag #34


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



na so: (IMG:http://www.kolobok.us/smiles/sport/banned.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 03:08