![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ich werde aus Kostengründen die nächste Zeit selten im Forum sein.Wenn ich die Gelegenheit habe, bei einer Freundin,sie hat Flatrate, zu surfen, bin ich auch mal öfter im Forum.Wenn man arbeitslos ist,geht das nicht anders. LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
natürlich geht das, wenn man arbeitslos ist
ich zahle DSL mit Internetflat und Festnetzflat ca 30 Euronen und das sollte alleine schon sein wegen Stellensuche per Internet. Es gilt halt prioritäten setzen auch bei Hartz4 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Problem ist,daß ich mir keinen eigenen Computer leisten kann,auch nicht gebraucht.
LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
hast du schon mal deine Sachbearbeiterin bzw deine Arbeitsvermittlerin gefragt ob du den dir über ein Darlehen von der Arge bzw Sozialamt kaufen kannst?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Toitoitoi, sowohl bei der Jobsuche, als auch dem Stolpern über die eine oder andere Möglichkeit, vielleicht doch noch an einen Rechner zu kommen und ggf. die wichtigen Dinge (Jobsuche) via Minutenpreis-Surfen in Angriff zu nehmen. Es muss ja entgegen der Werbewünsche von Telefonanbietern nciht gleich eine 24-Monatsflatrate sein...
Ich hab zum Beispiel schon diverse Computerhändler oder gemeinnützige Einrichtungen erlebt, die alte Computer einsammeln und sie an Menschen mit weniger Budget weitergeben. Vielleicht auch in Deiner Stadt? Liebe Grüße McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Hallo Amazone1! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Alles gute wünsche ich dir für eine neue arbeit, die dir auch spaß macht. Ich kann gut verstehen, dass du deine prioritäten setzt und auf pc (nutzung) verzichtest... vielleicht gehst du dafür lieber ins kino oder du isst was leckeres (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Einen lieben gruß und viel erfolg! robin |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo Amazone1,
das tut mir leid für Dich. In manchen Städten steht in den Stadtbüchereien ein PC mit Internetzugang den Nutzerinnen zur Verfügung. Vorraussetzung ist ein gültiger Mitgliedsausweis der Stadtbücherei. In Köln sind das pauschal 2h pro Woche, aber wenn der PC nicht durch andere Nutzer/innen benutzt wird unbegrenzt. Das einzige, was man dort (meist) nicht darf, ist chatten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Jobsuche. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Hallo Amazone1, das tut mir leid für Dich. In manchen Städten steht in den Stadtbüchereien ein PC mit Internetzugang den Nutzerinnen zur Verfügung. Vorraussetzung ist ein gültiger Mitgliedsausweis der Stadtbücherei. In Köln sind das pauschal 2h pro Woche, aber wenn der PC nicht durch andere Nutzer/innen benutzt wird unbegrenzt. Das einzige, was man dort (meist) nicht darf, ist chatten. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Jobsuche. Das gibts in unserer Bibliothehk auch.Da muß man zahlen wie im Internetcafe 2Euro pro Stunde auch für Nutzer.Also da kann man alles auch chatten.Das mit dem Job na ja. Für die bin ich unvermittelbar,weil nicht belastbar bin.Das muß ich mittels ärztlichem Gutachten belegen. LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Hallo Amazone1,
ich werde Dir jetzt keienn juristischen Rat geben, aber wenn mich das Arbeitsamt (aus welchen Gründen auch immer) frü nicht belatsbar halten würde, würde ich mich mal beraten lassen, ob ich nicht eine EU-Rente beziehen könnte und wieviel Geld ich dann hätte. LG pantoffel |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Hallo Amazone1! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Alles gute wünsche ich dir für eine neue arbeit, die dir auch spaß macht. Ich kann gut verstehen, dass du deine prioritäten setzt und auf pc (nutzung) verzichtest... vielleicht gehst du dafür lieber ins kino oder du isst was leckeres (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Einen lieben gruß und viel erfolg! robin Nee,Kinogänger bin ich nicht.Da kaufe ich mir hin und wieder für ein paar Euro eine gebrauchte DVD und ziehe mir den Film zu hause rein.Da bin ich lieber mit Freunden mitteltarlich oder in Star Trek Outfit,alles selbstgemacht, unterwegs.Das Schimmste wäre,wenn ich meine Freunde nicht sehen könnte,und die wohnen nicht alle in der Nähe.Da droht Einsamkeit. LG Karla Hallo Amazone1, ich werde Dir jetzt keienn juristischen Rat geben, aber wenn mich das Arbeitsamt (aus welchen Gründen auch immer) frü nicht belatsbar halten würde, würde ich mich mal beraten lassen, ob ich nicht eine EU-Rente beziehen könnte und wieviel Geld ich dann hätte. LG pantoffel Die würden mir doch einen Vogel zeigen und sagen,was ich wage, für Ansprüche zu haben.Euer Humor heitert ich mich auf. LG Karla hast du schon mal deine Sachbearbeiterin bzw deine Arbeitsvermittlerin gefragt ob du den dir über ein Darlehen von der Arge bzw Sozialamt kaufen kannst? Auf sowas lasse ich mich nicht ein.Weiß ich,ob ich das Darlehen jemals zurückzahlen kann.Dann komme ich nie vom Arbeitsamt los. LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich weiß nicht, was an Deiner Situation scheinbar humoristisch sein soll - zumindest nicht so, wie Du sie (stimmungsmäßig) beschreibst - aber na gut, jeder humort anders (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .
EU-Rente ist so ne schlechte Idee nicht, wenn Du scheinbar wirklich nicht belastbar bist (und Dich v.a. auch so siehst - !!!- ), aber dann wäre es ja festgeschrieben, wie (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ? Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeit von 400€ Jobs (oder weniger) um die Belastbarkeit anzutesten, aufzubauen & evtl. irgendwann dem Amt zu sagen "Ey, ihr könnt mich, ich schaff et alleine!" - aber auch da muss man selbst aktiv werden. Egal wie - wünsche ich Dir eine gute Zeit & Möglichkeit, Dich mit Dir, Deiner Arbeitsituation & Deinem Leben zu arrangieren oder bestenfalls es genießen zu können! Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ich weiß nicht, was an Deiner Situation scheinbar humoristisch sein soll - zumindest nicht so, wie Du sie (stimmungsmäßig) beschreibst - aber na gut, jeder humort anders (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) . EU-Rente ist so ne schlechte Idee nicht, wenn Du scheinbar wirklich nicht belastbar bist (und Dich v.a. auch so siehst - !!!- ), aber dann wäre es ja festgeschrieben, wie (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ? Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeit von 400€ Jobs (oder weniger) um die Belastbarkeit anzutesten, aufzubauen & evtl. irgendwann dem Amt zu sagen "Ey, ihr könnt mich, ich schaff et alleine!" - aber auch da muss man selbst aktiv werden. Egal wie - wünsche ich Dir eine gute Zeit & Möglichkeit, Dich mit Dir, Deiner Arbeitsituation & Deinem Leben zu arrangieren oder bestenfalls es genießen zu können! Mausi Ach so.Die EU-Rente gibt es wirklich.Ich dachte das is ein Joke.Wie geht das denn? LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Googel mal nach "Erwerbsunfähigkeitsrente" - da wirste ne Menge finden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
@Amazone1, es gibt auch die Möglichkeit einen Reha Antrag zu stellen zur Teilhabe am Arbeitsleben, da werden dann auch ärztliche Gutachten erstellt. Du hättest so die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Beispiel.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
@Amazone1, es gibt auch die Möglichkeit einen Reha Antrag zu stellen zur Teilhabe am Arbeitsleben, da werden dann auch ärztliche Gutachten erstellt. Du hättest so die Möglichkeit zu einer Umschulung zum Beispiel. Habe ich schon gemacht.Wurde abgelehnt.Das,was ich habe, ist zu wenig.So ähnlich war es auch bei der Rentenkasse.Was die Umschlung angeht,wurde im Arbeisamt gesagt,ich soll erst mal mit mir zurechtkommem ehe ich eine Umschulung kriege.Den Belastungen,die dabei auftreten,bin ich momentan nicht gwachsen.Ich war auch beim Versorgungsamt.Da habe ich einen Feststellungsbescheid bekommen,daß ich 20% behindert bin wegen psychosomatscher Herzbeschwerden.Damit kann ich nicht viel anfangen.Das ist zu wenig,um als Behinderter wahrgnommen zu werden.Einen Ausweis kriege ich nicht. LG Karla Der Beitrag wurde von Amazone1 bearbeitet: 08.Jun.2009 - 11:42 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Damit kann ich nicht viel anfangen. Womit könntest Du denn etwas anfangen? Oder besser gesagt, wo willst Du hin? Wie soll Deine Zukunft aussehen? Hast Du Pläne? Welche Unterstützung bräuchtest Du, um sie zu verwirklichen? Was tust Du, um "besser mit Dir zurecht zu kommen" und belastbarer zu werden? In Deinem Profil steht, dass Du 41 Jahre bist ... für mein Empfinden ist das viel zu jung, um sich geschlagen zu geben. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Damit kann ich nicht viel anfangen. Womit könntest Du denn etwas anfangen? Oder besser gesagt, wo willst Du hin? Wie soll Deine Zukunft aussehen? Hast Du Pläne? Welche Unterstützung bräuchtest Du, um sie zu verwirklichen? Was tust Du, um "besser mit Dir zurecht zu kommen" und belastbarer zu werden? In Deinem Profil steht, dass Du 41 Jahre bist ... für mein Empfinden ist das viel zu jung, um sich geschlagen zu geben. Geschlagen gebe ich mich nicht.Ich dachte,daß ich in einer geschützten Einrichtung arbeiten könnte.Da muß aber das Arbeitsamt sein OK geben.Die wollen das aber ungern tun. LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Was meinst Du mit "geschützte Einrichtung"? Hast Du Dir so eine Werkstatt einmal angesehen? Kannst Du dir vorstellen, daß das der Rahmen ist, in dem Du Dich stabilisierst?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Ja,habe ich.Ich habe mich auch darüber informiert.Da gibt es genau die Bedingungen,die ich brauche.
LG Karla Der Beitrag wurde von Amazone1 bearbeitet: 10.Jun.2009 - 14:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Vielleicht bin ich ja auf dem völlig falschen Dampfer - aber arbeiten in Geschützten Werkstätten nicht geistig behinderte Menschen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Userin seit: 03.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.555 ![]() |
Nicht nur.Es gibt in Hameln(in anderen Städten wahrscheinlich auch) Werkstätten für geistig und körperlich Behinderte und eine für Behinderte mit psychischen Problemen. LG Karla |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Manchmal kann es helfen, sich etwas breiter gestreut nach möglichen Alliierten umzuschauen. In den Argen herrscht doch Schema F.
Ich würde mal zu der Gleichstellungsbeauftragten Deiner Gemeinde gehen und ganz simpel nach Hilfestellungen in Deiner Lage fragen. Die wissen oft mehr über Sondertöpfe (EU-Sozialfond zum Beispiel) oder frauenspezifische Möglichkeiten. Dann könnte wenigstens eine Finanzierung auf anderen Beinen zum Stehen kommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Vielleicht bin ich ja auf dem völlig falschen Dampfer - aber arbeiten in Geschützten Werkstätten nicht geistig behinderte Menschen? ...und genau diese Art von Vorurteil verhindert, dass mehr Menschen diese Möglichkeit für sich in Betracht ziehen und offen darüber sprechen können. In der Stadt in der ich lebe, ist einer der größten Träger für die Ducrhführung von Rehamaßnahmen und sog. "Umschulungen" mittleweile soweit gegenagen, dass er "Geschützte" Arbeitsräume für Menschen anbietet, die sich schon sehr lange in der Arbeitslosigkeit befinden, dass Sie einen anderen Rhytmus benötigen, um an einen Arbeitsplatz zurück finden zu können. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Hallo AmazoneI,
wenn du eine Umschulung machen möchtest, mußt du vorher zum psychologischen Dienst - und da ist es natürlich nicht gut, wenn dir deine Nichtbelastbarkeit bescheinigt wird! Denn da ist das Risiko zu groß, dass du die Zeit nicht durchhälst! Mal davon abgesehen, dass du vorher darauf hingewiesen wirst, dass ein Teil der Kosten von dir zurückgefordert werden kann...kann, muß nicht...aber ist schon ein großes Risiko! Eine ärztliche Untersuchung ist in der Regel dein Vorteil, denn da soll ausgeschlossen werden, dass dir eine Arbeit zugemutet wird, die du gar nicht leisten kannst! Wenn du aber weißt, was du machen möchtest und auch kannst, dann steht dir dein Gutachten nicht im Weg! Du kannst nach Trainingsmaßnahmen fragen und zwar in einem Bereich, wo du dir vorstellen könntest, später auch zu arbeiten. Die sind in der Regel nicht länger als 2-3 Monate und haben oft ein Praktikum hinten dran! Ich würde dir aber vorschlagen, dich direkt an die Träger zu wenden ( die, die mit dem Jobcentern/Argen zusammenarbeiten )...denn da gibt es Frauenvereine...oder aber auch Bereiche, die nur für Frauen angeboten werden. Da bekommst du öfter Verständnis, da kannst du erst reden und dann besteht die Möglichkeit, dass der Träger dann direkt beim Jobcenter nach dir fragt und du dort eingesetzt werden kannst! Kannst mir gerne ne Nachricht schicken, wenn du was genaueres wissen willst:-) Ansonsten wünsche ich dir alles Gute! Lilly |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Userin seit: 18.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.648 ![]() |
Nee,Kinogänger bin ich nicht.Da kaufe ich mir hin und wieder für ein paar Euro eine gebrauchte DVD und ziehe mir den Film zu hause rein.Da bin ich lieber mit Freunden mitteltarlich oder in Star Trek Outfit,alles selbstgemacht, unterwegs.Das Schimmste wäre,wenn ich meine Freunde nicht sehen könnte,und die wohnen nicht alle in der Nähe.Da droht Einsamkeit. LG Karla Hi Karla, die (stadt)büchereien haben meist (gute) dvd-sammlungen. eine jahresgebühr ist zu zahlen und mitunter haben sie auch internetzugang und vielleicht lernst du dort noch nette leute kennen. :-) vG, Zinnober |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
mit neuen Ideen geladene Läuferin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.197 Userin seit: 08.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.174 ![]() |
Vielleicht bin ich ja auf dem völlig falschen Dampfer - aber arbeiten in Geschützten Werkstätten nicht geistig behinderte Menschen? es gibt auch Werkstätten und Arbeitsplätze( Einrichtugen) speziell für psychisch kranke. Z.T. mit einem recht hohen Betreuerschlssel. LG tara |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Die Bezeichnung "geschützte Werkstätten" ist mir unbekannt. "Beschützte Werkstätten" - ist mir geläufiger.
Viele dieser Einrichtungen sind seit den 90er Jahren umgewandelt zu gemeinnützige GmbHs, anerkannt nach § 142 SGB IX. Sie leisten Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben gemäß BSHG. Jede dieser Einrichtungen hat einen Sozialdienst. Sicher bekommst du da weitere Informationen. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 02.Aug.2009 - 08:44 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 01:35 |