![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Liebe Leute,
mit Entsetzen habe ich zur Kenntnis genommen, daß die rechtspopulistische Partei der Niederlande bei der Wahl für das EU-Parlament zweitstärkste Kraft (nach der CDA = CDU) geworden ist! Und das, obwohl ihr Vorsitzender im In- und Ausland wegen unsäglicher Äußerungen (vor allem gegen Muslime) bereits scharf kritisiert wurde. Auch in vielen andere Ländern wird für die rechtsnationalistischen Parteien kräftiger Zuwachs erwartet... Ich kann mir gut vorstellen, daß gerade diejenigen sich an der EU-Parlamentswahl beteiligen, die gegen Europa, Ausländer (in einem Land wird von einer kandidierenden Partei bereits mit einer "Endlösung des Zigeunerproblems" Wahlkampf betrieben!) und natürlich auch Homosexuelle sind. Laut Prognosen wird nur etwa ein Drittel der EU-Bürger wählen gehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, daß dumpf-nationalistische Kräfte in wirtschaftlichen Krisenzeiten starken Zuwachs erhalten. Diese Gefahr eines Rechtsrucks (des gesamten EU-Parlaments!) besteht auch jetzt. Darum sage ich: wehret den Anfängen und geht morgen wählen! Nicht zu wählen bedeutet eine Stimme mehr für die Braunen. Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Grusel!
Selbstverständlich gehe ich morgen wählen, zum gück übrigens NICHT für eine deutsche partei. Keine sagte mir zu! (in welchem land ist die unsägliche anti-roma aussage gemacht worden?!?) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Jep, europäisches Parlament wählen gehen...und in Baden-Württemberg gleich noch die kommunalen Gremien mit...
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.063 Userin seit: 15.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.732 ![]() |
Blöde Frage am Rande - reicht mein Personalausweis, ich habe meine Wahlbenachrichtigung nicht mehr ... ?
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Userin seit: 27.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.640 ![]() |
Nico, ob der Personalausweis reicht, weiß ich nicht. Aber ich bilde mir ein, die Wahlbenachrichtigung ist notwendig- die verschicken die ja nicht umsonst.
Ich sehe das genauso- wählen ist wichtig. Auch wenn ich nun nicht gerade behaupten kann, dass Politik mein Interessenschwerpunkt ist ;-) Aber die Liste ist ja fast einen Meter lang- da wird sich doch eine alternative Partei zu Rechts finden (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
@nico: der Personalausweis reicht. Die Wahlbenachrichtigung ist nur die Mitteilung des Wahlbüros darüber, dass du ins Wählerverzeichnis eingetragen bist, und wann und wo die Wahl stattfindet, aber sie ist nicht die Eintrittskarte für die Wahlkabine. (Vermutlich würden sie dich mit Wahlbenachrichtigung schneller im Wählerverzeichnis finden, weil da deine Wählernummer draufsteht.)
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Zitat Robin:
"Grusel! Selbstverständlich gehe ich morgen wählen, zum gück übrigens NICHT für eine deutsche partei. Keine sagte mir zu!" Ich wähle nicht etwa, weil mir eine Partei wirklich zusagt sondern vielmehr, weil es einige gibt, die mir wirklich nicht zusagen... (Ich habe übrigens sieben Jahre in den ach so toleranten Niederlanden gelebt und auch gewählt. Seitdem sehe ich Deutschland- und seine Parteienlandschaft im Großen und Ganzen, mit etwas anderen Augen.) Zitat Robin: "(in welchem land ist die unsägliche anti-roma aussage gemacht worden?!?)" [/quote] Nur so viel: in einem Osteuropäischen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
@nico: der Personalausweis reicht. Die Wahlbenachrichtigung ist nur die Mitteilung des Wahlbüros darüber, dass du ins Wählerverzeichnis eingetragen bist, und wann und wo die Wahl stattfindet, aber sie ist nicht die Eintrittskarte für die Wahlkabine. (Vermutlich würden sie dich mit Wahlbenachrichtigung schneller im Wählerverzeichnis finden, weil da deine Wählernummer draufsteht.) Außerdem ist der "Stand" auf der Wahlbenachrichtigungskarte nicht zwangsläufig der korrekte / aktuelle. Jemand kann ja zwischenzeitlich verzogen sein bzw. die Wahlberechtigung für eine Wahl verloren oder erworben haben. Ausschlaggebend ist lediglich DAS was im Wählerverzeichnis steht, und in Folge dessen, richtig, reicht Personalausweis oder Reisepass, oder persönlicher Bekanntheitsgrad ;-) vollkommen aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
[...] oder persönlicher Bekanntheitsgrad ;-) [...] (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ja, falls nico Anne Will ist. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber vermutlich muss selbst sie ihren Personalausweis vorlegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Aber ich bilde mir ein, die Wahlbenachrichtigung ist notwendig- die verschicken die ja nicht umsonst. Nein, Du hast recht, "nur zum Spaß" das nun auch wieder nicht - sondern zur "Benachrichtigung über die Wahl" (da nicht jeder die Bekanntmachungen mitbekommt / liest) und zur Beantragung von Briefwahunterlagen (sh. Rückseite) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ja, falls nico Anne Will ist. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber vermutlich muss selbst sie ihren Personalausweis vorlegen. Naja, also ich meinte mehr so "Wähler ist Wahlhelfer persönlich bekannt"... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ja, falls nico Anne Will ist. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber vermutlich muss selbst sie ihren Personalausweis vorlegen. Naja, also ich meinte mehr so "Wähler ist Wahlhelfer persönlich bekannt"... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ach so... (IMG:style_emoticons/default/engel.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
Bin schon quälen ähh wählen gegangen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Sooooo (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif) ein langer Wahlbogen und so klitzekleine Stühlchen!
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 663 Userin seit: 09.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.048 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) Jetzt weiss ich, was ich ausser Bio und Mathe lernen noch machen wollte heute (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
@DTaM
Stühlchen? Gab's hier nicht, genauso wenig wie Stühle. Und zum Ankreuzen Bleistifte... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Laut angaben im Internet läuft die Wahl bisher nur schleppend... |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Laut angaben im Internet läuft die Wahl bisher nur schleppend... Bei mir eben war das Wahllokal gut besucht, ich musste sogar warten. Aber bei uns sind auch Kommunalwahlen, das zieht möglicherweise mehr WählerInnen an, als wenn nur Europawahl wäre. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Und zum Ankreuzen Bleistifte... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Das ist aber nicht gut, denn rein theoretisch könnten die Auszähler heut abend ja alle Kreuzchen wegradieren und dort platzieren wo ihnen lieber ist ! |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Und zum Ankreuzen Bleistifte... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) Das ist aber nicht gut, denn rein theoretisch könnten die Auszähler heut abend ja alle Kreuzchen wegradieren und dort platzieren wo ihnen lieber ist ! Rein theoretisch. Praktisch sind sie aber zu mehreren, wenn sie die Stimmen auszählen, und es würde schon auffallen, wenn eine/r plötzlich anfinge zu radieren. Da kontrollieren sich die AuszählerInnen schon gegenseitig. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Klugscheißermodus an:
Eigentlich darf ein Wahlschein nicht Bleistift oder Füller "Bekreuzt" werden, sonder die Wahlvorstände müssen Kugelschreiber ausegen. Wahlscheine sind Dokumente und Bleistifte und Füller sind keine >dokumentenechte< Stifte. Wahlscheine können dadurch ungültig werden und Wahlen anfechtbar. Klugscheißermodus aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen.
So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#22
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Erst informieren, dann Klugscheißern:
ZITAT(Deutscher Bundestag FAQ Frage 8) Worauf muss ich achten, damit meine Stimme gültig ist? Der Wählerwille muss eindeutig zu erkennen sein, das ist die Hauptsache bei der Stimmabgabe. Ob Kugelschreiber oder Bleistift, alle Stifte sind erlaubt. Selbst radieren oder durchstreichen darf man, wenn hinterher eindeutig erkennbar ist, welche Wahl der Wähler getroffen hat. [...] Quelle: www.Bundestag.de |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Erst informieren, dann Klugscheißern: ZITAT(Deutscher Bundestag FAQ Frage 8) Worauf muss ich achten, damit meine Stimme gültig ist? Der Wählerwille muss eindeutig zu erkennen sein, das ist die Hauptsache bei der Stimmabgabe. Ob Kugelschreiber oder Bleistift, alle Stifte sind erlaubt. Selbst radieren oder durchstreichen darf man, wenn hinterher eindeutig erkennbar ist, welche Wahl der Wähler getroffen hat. [...] Quelle: www.Bundestag.de (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Dann darf ich also gleich auch meinen Füller mit unsichtbarer Tinte mitnehmen, aus dem Yps von 1985? Denn ich muss gestehen, so richtig informiert bin ich diesmal nicht! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Dann darf ich also gleich auch meinen Füller mit unsichtbarer Tinte mitnehmen, aus dem Yps von 1985? (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) Mensch, davvero, der Wählerwille muss doch eindeutig zu erkennen sein. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen. So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. ??? Wie hast Du es geschafft, den Wahlkampf abzuwehren? Unzählige Talkshows zu umzappen, Pressekommentare, Blogs und offene Briefe zu umschiffen, Wahlomaten und Infostände zu übersehen und obendrein sämtlichen Tageszeitungen auszuweichen? Im Gegensatz zu den Kommunalwahlen sind die Spitzenkandidaten der (größeren) Parteien für die Europawahl ja schon ausgesprochen prominent! Worin ich Dir allerdings absolut recht gebe, ist die erstaunliche Gehaltlosigkeit der Plakatierung (Was um Himmelswillen wollte mir "WUMS" sagen?). Edit: Und da Ihr Euch ja eh denken könnt, wenn ich gewählt hab: als Beispiel Reinhards Standpunkt (der selbstverständlich diskutiert und mit dem von Martin, Silvana, Lothar, Hans-Gert, Markus, Gabriele (ah! das war doch die mit den Gummihandschuhen!) etc. verglichen werden sollte (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 07.Jun.2009 - 14:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Dann darf ich also gleich auch meinen Füller mit unsichtbarer Tinte mitnehmen, aus dem Yps von 1985? (IMG:style_emoticons/default/lach.gif) Mensch, davvero, der Wählerwille muss doch eindeutig zu erkennen sein. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ach ja, hab nun auch einen Kulli benutzt. Aber was zum Teufel hatte das FBI auf meinem Stimmzettel zu suchen? |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen. So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. ??? Wie hast Du es geschafft, den Wahlkampf abzuwehren? Unzählige Talkshows zu umzappen, Pressekommentare, Blogs und offene Briefe zu umschiffen, Wahlomaten und Infostände zu übersehen und obendrein sämtlichen Tageszeitungen auszuweichen? Im Gegensatz zu den Kommunalwahlen sind die Spitzenkandidaten der (größeren) Parteien für die Europawahl ja schon ausgesprochen prominent! (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Hab ich aber irgendwie auch geschafft und das ohne mich anzustrengen. Stressbedingte Prioritätenblindheit, nenn ich das mal jetzt für mich. Aber jede Stimme gegen Rechts stärkt ja den Chor und so konnte ich ja nicht soviel falsch wählen. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
ich hab - außer den plakaten mit völlig unbekannten personen und dem albernen samstäglichen "umzug" der freien wählergruppe mit traktor, minianhänger und trompetenmusik - auch nichts vom wahlkampf mitbekommen. ohne dem bewußt aus dem weg zu gehen.
ich hab trotzdem gekreuzelt. nicht nur fürs eu-parlament, sondern rosa, gelbe, grüne, hellblaue, weisse und graue stimmzettel. ich weiss ja so ungefähr, wofür die parteien stehen. auch ohne die kandidaten der kommunalwahlen (näher) zu kennen, die z.t. bei mir im ort wohnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
@Dtam
das ist ganz einfach. Durch den Plakatüberfluss nehme ich nichts mehr bewußt auf. Heute fiel mir ein, zwei Plakate auf. Sorry, für mich sind das Phrasen. Sicher weiß ich wen ich wähle. Durch einen Artikel wurde ich darauf aufmerksam, welcher Kandidat was getan hat und wie sein Netzwerk ist. Damit wurde ich in die Lage versetzt mich zu entscheiden. Von einem WUMS, Mindestlohn, Maxilohn, Arbeit hier und sonst was da. Sorry, aber bitte (IMG:style_emoticons/default/was.gif) Es gab auch ein Plakat wo mich ein Herr charmant angelächelt hat und ein Parteilogo eingedruckt war. Okay, was will mir dieser Kerl sagen?! Schnurrbart ist kult? Meine Brille habe ich bei XY gekauft? Die Zähne sind von XY? Jetzt wo ich schreibe, fällt mir auf. Der Kerl ist auf seine Weise ehrlich. Er hält den Mund und er sagt keine Phrasen. @ Pantoffelheld Habe heute im Wahllokal nachgefragt. Diese Bleistifte sind radierfest und damit dokumentenecht. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Herbstmensch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.829 Userin seit: 04.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.456 ![]() |
Da soll mal jemand sagen, wir werden nicht nach unserer Meinung gefragt. Ich hab so eben meine Demokratiepflicht erfüllt und 72 Kreuzchen gemacht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ja, ich werde wählen gehen. So doof es klingt, es wäre mir lieber wenn ich wüßte wer hinter was steht. Naja, Ziele, Ideale, Inhalt und so altbackener Kram. Sorry, aber nur weil ich hier ein Wahlplakat sehe mit einem Namen und einer Partei, so weiß ich noch lange nicht was er tut oder getan hat. ??? Wie hast Du es geschafft, den Wahlkampf abzuwehren? Unzählige Talkshows zu umzappen, Pressekommentare, Blogs und offene Briefe zu umschiffen, Wahlomaten und Infostände zu übersehen und obendrein sämtlichen Tageszeitungen auszuweichen? Im Gegensatz zu den Kommunalwahlen sind die Spitzenkandidaten der (größeren) Parteien für die Europawahl ja schon ausgesprochen prominent! Worin ich Dir allerdings absolut recht gebe, ist die erstaunliche Gehaltlosigkeit der Plakatierung (Was um Himmelswillen wollte mir "WUMS" sagen?). (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) mir ist eigentlich auch nur aufgefallen, daß die Herrschaften, deren Parteikürzel nur ein Vokalwechsel zum R.I.P. fehlt, häufiger zertretene Plakate hatten als die anderen. Hat mich sehr beruhigt, ehrlich gesagt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Okay, und aus ganz privaten Gründen mußte ich über das Anti-CDU-Plakat der SPD schmunzeln. (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) Allerdings ebenso über den naiven Gedanken, mit "die anderen sind doof" ein "wähl mich!" auszulösen. Aber sonst... Die ganzen Diskussionen der letzten Wochen sind sehr an mir vorbeigezogen. Aber ich horche ohnehin nur auf, wenn ich Absichten wittere, die Richtung Bespitzelung, Volksverdummung oder Diskriminierung laufen. Hab gewählt und halte die Wahl auch für passend getroffen. So. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (auch wenn der Wahlomat sagt, ich hätte die FBI wählen sollen... (IMG:http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a100.gif) nu denn). Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 07.Jun.2009 - 16:35 |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Wir sind gerade von der Wahl (Gemeinde-, Kreisrat und Europawahl) zurückgekommen.
In unserem Wahlberzirk gab es (und um 18 Uhr war ja Schluss) nur 42% Wahlbeteiligung! Erschreckend! Persönlich bekannt, mit Kugelschreiber ein paar Mal das "kleinere Uebel" und zwei Mal mit Freuden gewählt und die Wahlscheine der "RestInPeace"-Partei auf dem Münsterplatz demonstrativ verbrannt! shark |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich vermute, dass die Wahl für das EU-Parlament deshalb so schwer vermittelbar ist, weil die Arbeit des EU-Parlamentes sehr bürokratisch ist und wenig vermittelbar. Da sich das EU-Parlament in meiner Wahrnehmung in den letzen 5 Jahren überwiegend mit der Vorbereitung der Europäischen Verfassung und dem "Vertrag von Lissabon" (Nachfolger der "Vertrräge von Amsterdam", bzw. des "Mastrichter Vertrages") beschäftigt hat und bis auf einzelne, dünn gesäte Statements, wenig davon in die "Medienöffentlichkeit" gedrungen ist, denke ich, dass es schwer fällt, zu wissen, welchen Standpunkt der einzelne Kandidat dazu bezieht.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass es schwer sein dürfte in einer Podiumsdiskussion zu fragen, wie sich jetzt Titel XIV GesundheitswesenArt. 168 [ex 152] des Lissabon Vertrages auf die Gestaltung der Krankenhäuser in NRW auswirken wird und welche Position der Kandidat dazu einnimmt. Wahl-o-mat und ähnliches kann mir ja nur zeigen, mit welcher Partei ich übereinstimme. Diese Übereinstimmung sehe ich aber nicht konkret überprüfbar in bezug auf die momentan aktuelle EU-Politik oder die Arbeit einzelner im EU-Parlament (z.B. D. C.-B.). Letzlich halte ich genau dies für sehr schwerwiegend, da sich die Umsetzung der Konvergenzkriterien zur Umsetzung des Vertrages von Lissabon in den nächsten 4-6 Jahren in unserem Alltag widerspiegeln wird. @grübler: Ja, dokumentenecht ist die "Schlüsseleigenschaft". @dTaM: Ja, man darf durchstreichen, aber der Wahlvorstand entscheidet dann, auf welchem Stimmzettel "der Wählerwille erkennbar" ist. So, und hier ein bitterer Tropfen: Die rechtspopulistischen Parteien werden in Österereich "gewonnen" haben (erste Hochrechnungen, frisch aus dem Radio). |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Hach ... irgendwie hatte ich ja doch auf ein Wunder gehofft ... (IMG:style_emoticons/default/longtom091.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Vom Ausgang der Wahl in Österreich war ich recht enttäuscht. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich vermute, dass die Wahl für das EU-Parlament deshalb so schwer vermittelbar ist, weil die Arbeit des EU-Parlamentes sehr bürokratisch ist und wenig vermittelbar. Also mir ist egal, unter welch widrigen, bürokratischen Umständen die von mir gewählten Politiker.innen arbeiten müssen und wie direkt, indirekt oder gar nicht die Kommission daraus resultiert. Gewiss gäbe es - gerade durch die jahrzehntelange Expansion - Erneuerungsbedarf in den Strukturen, die die Posten dort attraktiver machten. Aber darum geht's doch bei der Wahl nicht. Ich wähle meine.n Repräsentant.in / Repräsentanten in den verschiedensten Gremien, vom Vereinsvorstand bis zum Europaparlament. So einfach ist das. Und es passt auch ganz leicht in den Sonntagsspaziergang, Abends dann ein bisschen Wahllotto im Familien- oder Freundeskreis und fertig ist die Real-Castingshow, bei der ich nicht 50 Cent vertelefoniere und mit pubertären Teenie-SMS-Orgien konkurriere. Nun frage ich mich nur noch, wie das DTAMsche Wunder ausgesehen hätte (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Ich bin selbstverständlich zur Wahl gegangen und hatte die Lacher der Wahlhelfer auf meiner Seite, als ich aus der Kabine gerufen habe, dass einer doch mal bitte "Stopp" sagen soll.
Das war natürlich nicht ernst gemeint!!! Was die Wahlwerbung angeht, so kann ich sagen, hat diese hier in der Gegend kaum stattgefunden. Die beiden großen Parteien haben vereinzelt die Straßenlampen mit bunten Bildchen dekoriert und ich habe tatsächlich ein größeres Plakat in der benachbarten Stadt gesehen. Lustigerweise wurden die Wimpel an den Laternen schon am Freitag wieder abgenommen und durch nette Bildchen eines Bürgermeisterkanditaten ersetzt, den wir erst später im Jahr wählen werden. Die hiesige Tageszeitung ist so oder so eher einer farbigen Partei zugetan, weshalb auch da keine wirklich objektive Berichterstattung geschehen ist. Ich persönlich habe mich über die Nachrichten in Funk und Fernsehen, aber auch (dank Internet) direkt bei den Parteien informiert. Dennoch finde ich die niedrige Wahlbeteiligung erschreckend, weshalb ich gerne nocheinmal den Satz meiner Eltern erwähnen möchte: "Wer nicht wählen geht, darf nicht meckern!" |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Nur um Missverständnissen vorzubeuegn: Ich ahbe gewählt und zwar hatte ich schon 14tage vorher per Briefwahl mein Wahlrecht ausgeübt (dTaM hatte eineen thread zur EU-Wahl, da hate ich das auch schon mal gepostet). Mein Beitrag war nur eine persönliche Einschätzung, weshalb die Wahlbeteiligung möglicherweise so niedrig sein könnte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Userin seit: 07.05.2009 Userinnen-Nr.: 6.697 ![]() |
Was die Wahlbeteiligung betrifft, kann ich die bislang genannten Zahlen unterbieten: 39,9 %.
Bietet eine weniger? Während im Wahllokal gähnende Leere herrschte, standen die Leute beim Bäcker gegenüber Schlange. Mein Vorschlag lautet daher: Brötchenverkauf und Stimmabgabe zusammenlegen! Das ginge dann in Richtung Animationsprogramm, wie es wohl auch McLeod vorschwebt: Und es passt auch ganz leicht in den Sonntagsspaziergang, Abends dann ein bisschen Wahllotto im Familien- oder Freundeskreis und fertig ist die Real-Castingshow, bei der ich nicht 50 Cent vertelefoniere und mit pubertären Teenie-SMS-Orgien konkurriere. McLeod Dass uns Politik aus Brüssel im Grunde unmittelbar betrifft, wird mittlerweile im Baumarkt spürbar: Wenn nämlich die Glühbirnen ausverkauft sind, weil Hamsterkäufer die Zwangseinführung der Energiesparlampen fürchten. Aber anscheinend reicht das noch nicht, die Massen zu mobilisieren. Aktionen wie diese würde ich auch tolerieren: .. albernen samstäglichen "umzug" der freien wählergruppe mit traktor, minianhänger und trompetenmusik - Allerdings komm ich grad trotz Nachdenken nicht drauf, was du, liebe Masi, angekreuzelt hast: Klärst du mich auf? ich hab trotzdem gekreuzelt. nicht nur fürs eu-parlament, sondern rosa, gelbe, grüne, hellblaue, weisse und graue stimmzettel. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Ich glaube, daß die Wahlbeteiligung vor allem deshalb so gering ist, weil viele Leute nicht über ihren Tellerrrand hinaussehen können oder wollen. Und ich finde nicht, daß man die Politiker alleine dafür verantwortlich machen kann. Auch ich fand die Plakate nicht gerade erhellend aber es gibt in unserem Zeitalter weiß die Göttin genug Möglichkeiten, sich umfangreich und aus den verschiedensten Blickwinkeln zu informieren. Aber das ist natürlich ein wenig mühsam, gerade bei einem Moloch wie der EU. (In diesem Zusammenhang übrigens ein großes Lob an die Redaktion des L-Mag, die in ihrer Zeitschrift einen umfangreichen Artikel zum Thema EU und speziell was sie für uns bedeutet veröffentlicht hat.)
Hier im Übrigen einige Argumente dafür, sich für die Europäische Union zu interessieren: Am allerallerallerwichtigsten: Sie sichert nachhaltig den Frieden in der Region. Der scheint für viele Menschen selbstverständlich zu sein, ist es aber keineswegs! Ohne die EU hätte auch Deutschland in einer zunehmend globalisierten Welt (die, egal, was eine davon hält, Realität ist) nicht das Geringste zu melden. Die Beschlüsse des Europaparlaments - von genial bis bescheuert- nehmen zunehmend Einfluß auch auf unser alltägliches Leben. Was die Rechte Homosexueller betrifft hat sie positive Veränderungen durchgesetzt, die "Deutschland" ohne Druck von oben niemals umgesetzt hätte. (Und viele andere Länder natürlich auch nicht.) Sicher gibt es noch viele andere Argumente. Und was mich betrifft, so bin ich stolz darauf, dieser einmaligen Gemeinschaft aus Menschen völlig verschiedener Länder anzugehören. Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Ich glaube, daß die Wahlbeteiligung vor allem deshalb so gering ist, weil viele Leute nicht über ihren Tellerrrand hinaussehen können oder wollen. Und ich finde nicht, daß man die Politiker alleine dafür verantwortlich machen kann. Ein Herr Politiker meinte heuer, es läge an den Medien, die zu wenig über die Geschehnisse und Entscheidungen in Brüssel berichteten. Ich bin mittlerweile auf dem Pragmatismus-Trip, was CSDs und Wahlen angeht (ja, das kann ich in manchen Punkten zusammenbringen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) - ich find es sonderbar, für's Wählen oder Demonstrieren zu werben. Entweder ist es einem Menschen ein Bedürfnis und einen Samstags- oder Sonntagsspaziergang (je nachdem, an welchem Tag die CSD-Parade vor Ort / in der Nachbarstadt stattfindet) oder er oder sie lässt es halt bleiben und dann ist das Abbild durch Wahlbeteiligung oder Demonstrierendenzahl das Abbild der ungeschönten Realität. Von mir aus können noch viel weniger zur Wahl gehen, dann wird meine Stimme immer mehr wert (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Und wenn sich die CSDs überleben oder reformieren müssen, fände ich das keinen Beinbruch. Es treibt ja immer weniger Leidensdruck oder Veränderungswille auf die Straße. Es ist bereits so viel auf diesem Weg erreicht worden, vielleicht ist für den Rest und die veräanderten Rahmenbedingungen (gesellschaftliche Entwicklungen, Medienzeitalter) das "Format" CSD nicht mehr das wirkungsvollste. Vielleicht würden auch mehr wählen, wenn sie es direkt nach dem Wahlwerbespot - oder während einer Wahlsendung auf allen Kanälen - per SMS machen könnten... who knows... Aber ganz ehrlich... wenn's an 175 Meter Fußweg scheitert, dann liegt es nicht am komplizierten und hemmenden Prozedere - sagt mein Logikzentrum spontan. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 760 Userin seit: 01.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.878 ![]() |
Wer nicht wählen geht soll demnächst 50 Euro Strafe zahlen.
Das habe ich im Radio gehört. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Wer nicht wählen geht soll demnächst 50 Euro Strafe zahlen. Das habe ich im Radio gehört. Soweit ich das verstanden habe, war das lediglich ein Vorschlag von einem Herrn der größten "bunten" Partei. Dieser bezog das glaube ich darauf, dass er als Politiker schließlich auch im Parlament abstimmen müsste. Korrigiert mich aber bitte, wenn ich da was falsch verstanden habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.
Mandatsträger nehmen auch nicht immer an Abstimmungen teil, sei es, dass sie auf´s Klo gehen oder sich ihrer Stimme enthalten. Wenn Wähler/innen sich enthalten, dann gehen sie eben nicht zur Wahl. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Mmmh, ich merke wie ich über geringe beteiligung zornig werde und (spontan) die strafende idee gar nicht so abwegig finde.
Wählen ist für mich eine pflicht, wenn ich mich enthalten will, dann gehe ich hin und kreuze nix an... Es macht mich sauer, dass es den leuten nicht klar ist, was für ein privileg sie genießen, wählen zu dürfen!!! Allerdings wenn ich mir die wahlergebnisse anschaue, dann merke ich, dass es vielen leuten eine menge nicht klar wird (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Ich finde auch, dass es ein Privileg ist, das man auf jeden Fall in Anspruch nehmen sollte !
Wenn man schon was wählen "darf", dann sollte man das auch tun ! Außerdem wird der "große Geldtopf" ganz unabhängig von der Wahlbeteiligung ausgeschüttet und insofern "straft" man als Nichtwähler also gerademal gar niemanden. Daher ist meine Devise eher die: wenn man die großen Parteien nicht unterstützen will, sondern seinen Unmut kund tun möchte, dann bitte nicht durch Wahlverweigerung, sondern lieber durch Unterstützung einer kleinen, irgendeiner Randpartei, dann bekommen die wenigstens auch noch ein bisschen etwas aus dem Topf. Und selbst wenn diese in keinen nennenswerten Statistiken angeführt werden, so ist eine steigende "Sonstige-Zahl" doch auch letztlich irgendwie eine Aussage für die "Großen". Allerdings wird sich das Nichtwählen "Unter Strafe stellen" nicht so wirklich umsetzen lassen, denn eines der großen grundsätzlichen Rechte beim Wählen ist ja die "Freiheit" (neben unmittelbar, gleich und geheim - hab ich eins vergessen ?!) und dazu, also zum freien wählen, gehört nicht nur die freie Entscheidung über das "was" jemand wählen will, sondern auch das grundsätzliche "ob" überhaupt. Wahlzwang ist daher bei uns eiiiigentlich nicht so leicht einführbar... |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Userin seit: 02.11.2008 Userinnen-Nr.: 6.358 ![]() |
Vielleicht würden auch mehr wählen, wenn sie es direkt nach dem Wahlwerbespot - oder während einer Wahlsendung auf allen Kanälen - per SMS machen könnten... who knows... Hier gib ich Dir sogar recht, McLeod, ich denke, gerade die "Jungwähler" würden lieber auf das "geheim" verzichten, wenn sie einfach schnell per SMS wählen könnten. Wenn das Ganze dann auch noch entsprechend im TV "promotet" werden würde, so in Richtung "DSDS und Co." würde die Wahlbeteiligung in dieser Altersklasse enorm nach oben springen, davon bin ich überzeugt. Aber wo würden wir landen, wenn es WahlVORpartyprogramm im Fernseh geben würde ?! Außerdem wäre dann die Geschichte mit der Wählerbeeinflussung ein heißes Thema... edit: Zitat gekürzt Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 11.Jun.2009 - 14:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann. Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ... Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben? |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.846 Userin seit: 09.12.2005 Userinnen-Nr.: 2.367 ![]() |
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann. Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ... Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben? Die werden zur Strafe beim nächsten Mal als Kandidaten aufgestellt. |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann. Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ... Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben? Die werden zur Strafe beim nächsten Mal als Kandidaten aufgestellt. ...oder müssen Wahlhelfer werden. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 17:25 |