![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nehmen wir mal an, das lesbischlebenliebenlaben ein ausbildungsberuf wäre. sagen wir eine dreijährige ausbildung mit abschlussprüfung. welche kenntnisse, welches rüstzeug, welche fertigkeiten wären für einen erfolgreichen abschluss vonnöten - oder anders: was sollte die lesbe von heute wissen, lernen, kennen und können, um sich bewusst, glücklich und offen durchs leben schlagen zu können? was könnte hilfreich sein, was würde stören? welche vorbilder gibt es, oder vielleicht auch: wer ist ganz sicher kein solches vorbild? woran kann frau sich aufrichten, wenn's mal nicht so läuft? gibt es meilensteine? welche medien sind hilfreich, sollten vielleicht einige davon obligatorisch sein? filme, bücher, musik?
vielleicht hatte die eine oder andere von euch probleme, kämpfe, irritationen zu überstehen um dahin zu kommen, wo sie heute ist. vielleicht haben andere immer noch solche situationen auszuhalten. was hätte euch geholfen, oder was würde euch helfen? das allumfassende rezept gibt es sicher nicht, aber vielleicht ein paar netze, um nicht auf dem blanken boden zu landen. viel spass beim brainstormen! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Tolles Thema!
Generationenübergreifende Freundschaften find ich gut (Hilfe, was für ein Wortungetüm ... erinnert wirklich Rahmenlehrplan und Wahlqualifikation (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 27.Dec.2009 - 17:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Absolut gute handwerkliche Fähigkeien um beim "nahenden Umzug" ihre Möbel an die Gegebenheiten anpassen zu können. :-) Verbale Fähigkeiten auch zu vorgerückter Stunde um die kleinen Diskussionsrunden zu bereichern. Tolleranz gegenüber ihrer Ex die vermutlich noch einen Hausschlüssel hat und im Urlaub die Pflanzen gießt. Alternativ ist die Ex der größte Fehler des Lebens. In letzterem Fall das Wissen, wenn die Ex der größte Fehler des Lebens war, dann ggf. auch die Ex-Ex und spätestens wenn dies zutrifft kann eine sicher sein selbst irgendwann als "größter Fehler allerzeiten" verbucht zu werden. Eine sollte alle Lieder von Carola Brauckmann verinnerlicht haben....damit wäre dann im Grunde alles wissenswerte abgedeckt und zuküftige Fragen beantwortet. ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Userin seit: 16.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.205 ![]() |
Zur Einführung:
edit: bitte mal nach 'Carolina Brauckmann im LSKH' googlen. Nebenbei dank Ulrike Folkers sollte die Lesbe sportlich sein, irgendwo bei der Kripo arbeiten (war ja noch vor Jahren total verpöhnt)...... . ;-) nochmal edit: googletipp: 'Carolina Brauckmann - Dekaden (mit Gudrun Eymann, Akkordeon)' Der Beitrag wurde von blue_moon bearbeitet: 27.Dec.2009 - 20:09
Bearbeitungsgrund: bitte keine direkten links - unklare copyrights
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Ich erinnere mich vor allem an unzählige erlernte Klischees, die mir in Form von automatischer Ablehnung, sich aufdrängenden Widerständen, hereditären Überheblichkeiten, arroganten Ungerechtigkeiten ... im Wege standen (und mitunter noch heute an die Türen meines Denkkämmerleins klopfen), und von denen die meisten (alle?) sich bei genauerem Hinsehen als menschen-, lust-, frauen-, lesbenfeindlich oder zumindest als Nebelwehen entlarvt haben. Im curriculum lesbiorum sollten die Künste des wachen, aufmerksamen, tatsächlichen Hinkuckens und -spürens, und des Überprüfens und Entheddern von Wahrnehmungsknoten, und überhaupt die liebevolle Selbstreflexion zu Haupt- und Pflichtfächern erkoren werden.
Als weiteres Pflichtfach schlage ich "die Kunst der achtsamen Verständigung" vor, und zwar von klein auf - denn in späten Jahren ist es eine echte Herausforderung, zurück- und um-sich-geifernde Schnellschnappmechanismen vom Typ "die kleine Angstbeisserin" so lange immer wieder in konstruktive und mitfühlende Kommunikation umzuwandeln, bis diese als erste Option in uns aufpoppen ... Des weiteren bin ich für die Einführung des Faches "Gleichwertige Lebens- und Beziehungsformen", in welchem lesb die Möglichkeit geboten werden soll, sich in Rollenspielen auszuprobieren, in bislang fremde Welten hineinzuschnuppern, z.B. zu hospitieren oder als Au-Pair ... Pflicht sollten im Namen der Vielfalt 1/2jährige Praktika in mindestens 3 von der eigenen Herkunft unterschiedlichen Lebens-Gemeinschaften sein (lesbische Klein- oder auch Großfamilie mit Kindern, WG´s, Kommunen, polyamouröse Netzwerke, spirituelle Gemeinschaften, Jung-und-alt-Projekte, Singlehaushalte jeglicher Couleur (zu diesen wird per Kamera 5 Stunden am Tag zugeschaltet), Hausgemeinschaften von So-Behinderten und Anders-Behinderten etc.). So weit erstmal ein Patch aus Prinzessin sonnenstrahls Webstübchen. (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s010.gif) Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 27.Dec.2009 - 20:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Lesbe sollte genau wissen, was es mit dem lesbischen Ringfinger auf sich hat (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Mindestens 2 Holzfällerhemden im Schrank haben oder zumindest wissen, dass es Lesben gibt, die 2 Holzfällerhemden im Schrank haben äh, sie sollten einen Schrank haben. Am besten begehbar und mit Türchen nach draußen. Wenigestens eine Nagelfeile sollte bei Lesben, die in Beziehung leben, vorhanden sein Ein Umzugsunternehmen des Vertrauens sollte immer reserviert sein L-Mag-Abo ist keine Pflicht, zeigt aber die Ernsthaftigkeit der Auseindandersetzung mit der Thematik LSVD-Newsletter ist abonniert Katzen können "zugelaufen" und "rein zufällig" da sein Eine "Mords-Butch" sollte als solche bekannt sein und nicht verwechselt werden mit "Mords-Buch" Ja, also die Klischees zu kennen, finde ich sehr wichtig, und ein durchaus lesben-abendfüllendes Thema (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
Nebenbei dank Ulrike Folkers sollte die Lesbe sportlich sein, irgendwo bei der Kripo arbeiten (war ja noch vor Jahren total verpöhnt)...... . ;-) oh, ich kann mich an wg-diskussionen erinnern, lesben im kern der patriarchalen gewalt... (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) mal ein zwischenstand - die fächer
probleme seh ich auf die umsetzung zukommen, wenn im vorgeschlagenen fach ZITAT(sonnenstrahl) Als weiteres Pflichtfach schlage ich "die Kunst der achtsamen Verständigung" vor eine einigung über inhalte, ziel und leerkörper zu finden sein wird. deshalb schlage ich vor, der arbeitskreis dazu trifft sich jetzt schon. diskutieren nicht unter 10 stunden täglich, bei einigung weisser rauch und natürlich brauchen wir den lesbenkonsenz für eine entscheidung. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
community managsie ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 2.883 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 6 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
upps... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
als Leerkörper für Diskussionen schlage ich dann mal einen Kasten Bier vor... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) und als Rollenvorbilder... naja, Frauen jedenfalls, nach Möglichkeit aus dem persönlichen Umfeld, die weibliche Selbständigkeit als natürlich und erreichbar vorleben. Wenn ich mir anschaue, was da teilweise in meiner ach-so-emanzipierten Altersklasse für ein Mist läuft, scheint mir das wichtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
nachtrag zum lesbenkonsens: hier lang (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
könn wir denn jetz auch'n Konsens draus machen tun? (IMG:http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_matrose.gif)
un sech mol, tut denn denn auch ne vegåne Mediåtoerin tun tun? nee, Spaß beiseite. ist leider alles für manche wirklich nicht so simpel, wie es die gackernden alten Häsinnen hier gerade beschreiben. daher Verständnisfrage (und ich bitte um Antworten ohne Augenzwinkern): worum geht's hier? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
eigentlich darum, was eine 'neueinsteigerin' brauchen könnte, um nicht in allgemein übliche fallen zu tappen, sich nicht verloren zu fühlen und ein paar hilfestellungen zu bekommen. dass sowas nicht ohne humor zusammenzustellen ist, liegt wohl an diversen erfahrungen - und daran, dass lachen noch die beste art ist, damit umzugehen. aber der hintergrund ist schon wirklich ernster gemeint. wir sind ja nun nicht wirklich übern berg. ich musste mir in meiner anfangszeit alles selbst zusammensuchen. damals gab's kaum was über lesben zu lesen, sehen, hören. heute stehen 'anfänger' eher vor einem dschungel an lesben-angeboten - oder vielleicht ja auch nicht. jede soap hat inzwischen ihr frauen-pärchen gefunden. sobald aber ernsthaft diskutiert werden soll, sitzt maren kroymann in der runde, weil sich sonst kaum öffentliche und offen lebende lesben finden.
also: welches rüstzeug macht wirklich sinn? was hat vielleicht mal einen aha-effekt ausgelöst, was die eigene stigmatisierung angeht? was hat das eigene selbstverständnis befördert? wie und wodurch sind eigene zweifel verschwunden? wie ist das mit der geschichtlichen komponente? was hat es uns möglich gemacht, relativ unbehelligt offen leben zu können? wer hat dafür die rübe hingehalten? haben wir heldinnen, und sind wir uns derer bewusst - oder brauchen wir die am ende gar nicht? und um den konsens nochmal zu bemühen: gibt es so etwas wie eine einigung über allgemein-gültiges - gibt es einen standard? äh... ist dir der zweck jetzt irgendwie klarer, dandelion? |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
genau das wollt ich wissen. (und sollte ich auch, denn hab ich mißverstanden) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) danke!
Dann mach ich mal eine Mini-Medienliste (von der ich denke, frau sollte zumindest wissen, ob sie's mag): When Night is Falling, Women Love Women, Aimée und Jaguar, Kick it like Beckham/Better than Chocolate/Raus aus Åmal, ein generischer Müntefering-Roman, Stoner McTavish 1, mindestens ein weiterer Ariadne-Krimi mit ungerader Seriennummer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , irgendwas von Rosenstolz, Zweiraumwohnung, k.d. Lang, Melissa Etheridge u.ä., die hier, ... einfach nur, um zu wissen, wovon die anderen reden. aus dem gleichen Grund empfand ich einen Besuch in einer feministischen Gesprächsrunde und je einem alternativen und massenveranstalteten Frauenschwoof ausnehmend lehrreich. Ich denke, daß in all diesen Dingen eins der folgenden auftaucht: - "lesben-gemeinsames Interesse", das frau teilen kann - Widerspruch, der infolge der neuen Lebens- und Liebenssituation heftig ausfallen und zu Aha-Effekten führen kann oder - Bekanntschaft mit Menschen, die weitergehende Impulse geben können (bzw. "Ähnlich"-Suchen, die dann zu Treffern und erweitertem Horizont führen) Und wenn's nur der kleine Effekt ist, daß frau in der nächsten Diskussion sowas von sich geben kann wie "ach, XYZ... Nee, das ist nicht so meins." Selbst das kleine bißchen macht souveräner und läßt Frischverlesbte weniger allein vor dem Bollwerk der lesbischen Welt zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Geliebte, Freundin, Partnerin. Eine Ratgeberin für Lesben
Dieses Buch finde ich gut. Es ist vergriffen, aber über Amazon kann man es normalerweise günstig gebraucht kaufen. Ansonsten sollte man sich wohl schleunigst einerseits ein dickes Fell und eine gehörige Portion Mut zulegen, andererseits auch eine besondere Sensibilität und Offenheit in der Kommunikation. Humor ... der hilft bestimmt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ehrlich gesagt platze ich ja eher selten vor Begeisterung, wenn zur Antrittsvortellung erstmal aufgewärmte Lesbenklischees zum Besten gegeben werden.
Trotzdem könnte [isbn=3896560433]Rettet die Delphine[/isbn] schon auch auf der Literaturliste (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Bei Harry Potter gibt es ja das Fach "Verteidigung gegen die dunklen Künste" ... sowas wie "Vorbeugung gegen vorschnelle Anpassung und allgemeine Gruppendruckprophylaxe" könnte vielleicht als autonomes Seminar eingerichtet werden? Und so ein sprechender Hut wäre auch hilfreich! Meine Ohren fänden es übrigens ganz toll, wenn die Plattenteller auf Frauenparties fortan von unverdorbenen Junglesben belegt würden ... der kulturellen Vielfalt wegen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 28.Dec.2009 - 09:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Meine Ohren fänden es übrigens ganz toll, wenn die Plattenteller auf Frauenparties fortan von unverdorbenen Junglesben belegt würden ... der kulturellen Vielfalt wegen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie eine 18jährige "Babybutch" (den Begriff hörte ich von einer lieben Freundin (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) auf einem Plattenteller routiert. Ich stelle mir das unangenehm vor... für den Teller und die junge Hüpferin. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Andererseits ein wirklich süßes und amüsantes Bild. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ansonsten, um auch etwas ernster zu werden: Generationenübergreifende Freundschaften, wie vom TagAmMeer geschrieben, empfinde ich auch als etwas Brauchbares. Für mich eine Bereicherung und wie ich hörte, profitiert gar eine eingefleischte Vollblutsandkastenlesbe gerne mal vom jungen Lesbengemüse. Also etwas Gutes für beide Seiten. Wichtig finde ich den Anschluss an Gruppen mit gleichen/ähnlichen Interessen - ob es nun Stammtische, Netzzwerge (pardon: -werke) oder Foren sind. Mir hat's auf meiner Selbstfindung, meinem Selbsterleben und -bewusst werden geholfen und hilft mir noch. (Dabei muss ich gestehen, dass ich nicht weiß, wie ich auf das Blaue hier getroffen wäre, hätte mir meine damalige Exfreundin nicht eine Karte aus dem hiesigen Postamt geschickt. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) Gewisse Literatur sollte sicherlich auch einen Platz im Regal finden: allen voran Karen-Susan Fessels Bilder von ihr, welches mein erstes Buch mit lesbischem Inhalt war und mich sehr berührte. Fehlen darf auf keinen Fall Sapphistrie, welches mir einerseits mit einem Augenzwinkern empfohlen und andererseits geschenkt wurde ( (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) ) und als sehr interessant und meilensteinig empfinde ich Leslie Feinbergs Träume in den erwachenden Morgen , welches ich gerade lese und welches sehr, sehr viele Fragen und Gefühle aufwirft und hinterlässt. Soweit erstmal mein Brainstorming. Weiteres folgt später, zumindest, wenn mir noch etwas einfällt. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Ein sehr empfehlenswertes Standardwerk, welches meiner Meinung nach zur Medienliste des Curriculum Lesbiorum hinzugefügt werden sollte, ist der "Lesben-Knigge" von Celeste West.
Mit freundlichen Grüßen Lucia Brown |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 14.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.995 ![]() |
mal ein zwischenstand - die fächer
Wie wäre es ferner mit "Konversationskunde mit Heterosexuellen" für Anfängerinnen und "Die hohe Kunst der Konversation mit Heterosexuellen" für Fortgeschrittene? ;-) Beim ersten Kurs wären auch Entspannungs- und Atemübungen als Zusatzkurs angebracht, da mancher Anfängerin bei den zu erwartenden, immer gleichen Fragen und Einwänden bestimmt schnell der Hut hochgehen könnte. :-D Und wie wäre es mit einem "Flirtkurs"? Untertitel: Wie verführe ich meine Lehrerin/ Kollegin/ Nachbarin/ Physiotherapeutin etc? Wetten, dass die Nachfrage hier riesengross wäre... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 04:09 |