lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> soll ich es sagen?, und wenn ja:wie?
silke36
Beitrag 10.Jan.2010 - 20:11
Beitrag #1


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Userin seit: 10.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.166



hallo zusammen,
ich brauche dringend einen rat.vor über 20 jahren habe ich mich in meine damalige beste freundin verliebt.jetzt hatten wir 20 jahre keinen kontakt.dann haben wir uns durchs netz wieder gefunden und haben jetzt seit 6 monaten sehr engen kontakt.sie ist verheiratet(unglücklich) u hat ein kind.und was muss ich nach den ganzen jahren feststellen?ich liebe sie immer noch (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) sie weiss, dass ich fauen liebe u es ist kein problem für sie.ich hatte den eindruck, dass sie auch was empfindet,auch wenn wir nie drüber gesprochen haben, waren wir uns auf der emotionalen ebene sehr nahe.letztes wochenende dann grosser ehestreit und sie rief an und sagte nur, sie müsse sich über einige dinge klar werden und brauche erstmal ruhe. sie hat dann die entscheidung getroffen, das ehedesaster weiter zu leben und zieht sich seit dem zurück,also deutlich weniger kontakt zu mir.
soll ich ihr sagen, was ich empfinde?kann ich mich so getäuscht haben u ihr verhalten so falsch gedeutet haben?ich weiss nicht weiter.....macht man eine freundschaft durch ein geständnis kaputt?
ich bin 36 jahre alt und fühle mich gerade wie ein unsicherer teenie (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

lg silke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 10.Jan.2010 - 21:26
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo silke36,

gesetzt den Fall, Du verlierst sie gerade, weil sie auf dem gerade entschiedenen Weg bleiben möchte, was verlörest Du dann noch?

Außerdem gibt es zwischen "Du ich liebe Dich und das noch mehr, als vor 20 Jahren" und keinem Kontakt auch das Signal "Wenn Du mal einen Platz brauchst um Dich auszuruhen oder einen Menschen, um zu reden, dann wisse dass meine Tür für Dich offen steht." Hm?

Es klingt allerdings - so das aus so einem kurzen Beitrag überhaupt herauszuahnen ist - für mich nicht so, als ob sie sich für ihre Ehe und die Arbeit daran entschieden hätte, weil es ihr an Alternativen mangelt. Oder was meinst Du? Kannst Du vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen, ohne zu viel über (am Gespräch) Unbeteiligte zu sagen?

Liebe Grüße
McLeod, keine der 4 Fragen war rethorisch gemeint
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silke36
Beitrag 10.Jan.2010 - 21:55
Beitrag #3


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Userin seit: 10.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.166





hallo mc leod,

erstmal denke ich, dass ihr weg und unsere freundschaft sich nicht ausschliessen.ich möchte, dass sie glücklich ist u wenn die ehe ihr weg zum glück ist, hindere ich sie bestimmt nicht daran. das meine türe immer für sie offen ist, weiss sie,ich habe sie unterstützt,so wie sie mir auch beigestanden hat, als meine freundin sich anfang des jahres nach 8 jahren von mir getrennt hat.
als sie ihre entscheidung getroffen hat, habe ich sie natürlich nach den gründen gefragt und sie sagte, dass sie ihn für die pferde braucht und das sie deshalb abhängig von ihm wäre. aber ich sehe, dass sie unglücklich ist. meine ex hat mal gesagt:liebe sollte selbstlos sein. lange hab ich das nicht verstanden, weil die eigenen bedürfnisse ja auch befriedigt werden wollen(ich meine nicht sexuell). aber bei ihr ist es so, dass ich möchte das sie glücklich ist, darum werde ich sie auf jedem weg unterstützen. nur sollte ich ihr sagen, dass ich eine "alternative" bin?
das "heimlich" verliebt sein,kennen wohl viele von uns und damit kann ich umgehen,schlecht wäre es, sie ganz zu verlieren, damit könnte ich nicht umgehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 10.Jan.2010 - 23:42
Beitrag #4


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Nicht so einfach. Ich kann deinen Wunsch gut verstehen sie wissen zu lassen wie du fühlst.
Wenn sie aber grade eine schwere Zeit durch macht, könnte sie ein solches "Geständnis" vielleicht noch mehr verwirren und überfordern.
Es kann ihr unter Umständen aber auch helfen. Selbst wenn sie nicht so für dich empfindet, wäre es für sie ja schön zu merken, dass sie jemand so gern hat. Das kann auch neues Selbstvertrauen geben und ihr eventuell sogar helfen sich von dem Mann zu lösen.
Aber nur du kennst sie und kannst einschätzen ob es momentan gut für sie wäre, davon zu wissen oder nicht.
Natürlich geht es aber auch darum was gut für dich ist!
Wenn du mit der Heimlichkeit gar nicht mehr leben kannst, dann würde ich es ihr auf jeden Fall sagen. Du kannst ja versuchen zu sagen ohne sie unter Druck zu setzen, also klar machen, dass du jetzt erstmal nichts von ihr erwartest... auch keine sofortige Antwort darauf.

Viel Glück!

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 10.Jan.2010 - 23:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Jan.2010 - 11:00
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Meine Erfahrung mit Freundschaft kaputt machen durch ein Geständnis ist die, daß es nicht viele Freundschaften überleben. Aber die sind dafür richtig toll, und auf die anderen kann man auch verzichten.

Allerdings finde ich wichtig, was Agnetha sagte: wenn sie so große Probleme im Moment hat, könnte es sie aus der Bahn schmeißen. Du wirst eher wissen, wieviel Halt sie tatsächlich in dir findet (daß sie eine Menge finden könnte, heißt ja nun mal nicht, daß sie das auch weiß, so empfindet oder ähnliches).

Oder sie war infolge der Krise so aufgeschlossen dir gegenüber (ein halbes Jahr ist ja auch keine sooo lange Zeit), und die Entscheidung für ihre Ehe bedeutet auch eine Entscheidung gegen die Ablenkungen und andere Stützen. Und nichts von alledem hatte wirklich etwas mit dir zu tun.

Andersrum kann es natürlich auch sein, daß ihr nur das Vertrauen darauf fehlt, daß sie außerhalb die Unterstützung findet, die sie bei ihrem Mann vermutet; du sprichst von Abhängigkeit.

Generell zeichnest du das Bild eines sehr unsicheren Menschen. Eines Menschen, der mehr aus Angst denn aus Willen entscheidet. Eigentlich kein Wunder, daß du dann auch unsicher bist, woran du bist. Es läßt euch schließlich beide ein Stück weit in der Luft hängen, macht euch beide gehetzt. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Nur du kannst das Gefühl entwickeln, was richtig ist. Ich habe einmal dagegen verstoßen in den letzten Jahren, habe auch, was ich sagen wollte, nie in Worte gefaßt, sondern lieber Taten sprechen lassen. Völlig zu Recht, ich erhielt eine freundliche, aber bestimmte Abfuhr. Glücklicherweise hat es nichts zerstört, im Gegenteil. Seither sage ich in diesem Kontext vieles nicht mehr, was mir außerhalb der Situation dann permanent unter den Nägeln brennt. Aber in der Situation, wo ich's dann zur Sprache bringen könnte, fühlt es sich nicht richtig an, das Wort zu ergreifen. Also lasse ich es sein, bis es sich anders anfühlt.

Das ist was ich meine: sag ihr, was ist, wenn es sich so anfühlt, als solltest du.

Viel Glück (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
silke36
Beitrag 11.Jan.2010 - 14:48
Beitrag #6


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 6
Userin seit: 10.01.2010
Userinnen-Nr.: 7.166



tja ihr lieben, ich glaube meine entscheidung steht fest.ich möchte nicht noch mehr chaos in ihr leben bringen, sondern sie stützen. und ich glaube wenn die beste freundin ankommt und sagt: ach übrigens ich liebe dich, bringt das chaos.werde die zeit abwarten und schaun wie es sich entwickelt, wie sie sich wieder innerlich festigt und ruhe in ihr leben bringt. die ehe wird sich auf kurz oder lang erledigen,so kann man einfach nicht leben, also ich zumindest nicht und ich werde warten bis es sich richtig anfühlt, falls sie mir nicht zuvor kommt (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
ich danke euch für eure mühe und gedanken (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 15:54