![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin zur Zeit sehr verzweifelt und halte das Gefühl nicht mehr aus. Ich bin schon seit mehr als einem Jahr unglaublich in eine für mich unerreichbare Frau verliebt und es hört nicht auf. Ich weiß, dass man Gefühle nicht ausschalten kann, aber ich finde, dass es eindeutig zu lange dauert; vor allem, weil ich ihr gesagt habe, dass ich total verliebt in sie bin. Sie ist glücklich verheiratet mit einem Mann. Also keinerlei Chance für mich! Das ist jetzt ca. 5 Monate her, dass ich mit ihr gesprochen habe und man sollte doch meinen, dass das Gefühl zu ihr langsam mal verschwindet?! Jedes Mal, wenn ich sehe, bin ich total durcheinander und muss danach nur noch heulen. Das ist doch nicht mehr normal!? Es tut unheimlich weh zu akzeptieren, dass sie mich nicht liebt und irgendwie geht der Schmerz sehr tief. Ich habe auch das Gefühl, dass es nicht nur mit ihr zu tun hat, sondern dass es irgendwie tiefer verwurzelt ist; dieses Gefühl des Nicht-geliebtwerdens. Eine Art bekanntes Muster, dass ich mir immer wieder unbewusst aussuche... Ich versuche sie zu meiden und wenn ich sie lange nicht sehe, geht es gut, aber ich sehe sie halt zwangsläufig ab und zu. Und manchmal kann ich der Versuchung leider auch nicht widerstehen, sie zu sehen, was ich später sehr bereue, weil es mir dann echt nicht gut geht. Ich finde es so unheimlich schwer sie loszulassen! Hat jemand Tipps, wie ich mit diesem Gefühl umgehen kann?? Ablenkung wirkt zwar, aber ist doch auch nur Vermeidung, oder? Warum löst sie immer noch so viel bei mir aus? Kennt jemand dieses Muster, sich immer in unerreichbare Frauen zu verlieben, von denen man ja nie geliebt werden kann und wie man das auflösen kann? Ich wär euch dankbar für Antworten! Liebe Grüße von Maya |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich habe mich schon mehr als einmal jahrelang als Single in einer Liebes-Situation "gefangen" vorgefunden; generell selten weniger als einige Monate. Sobald klar war, dass ich mir keine Hoffnungen zu machen brauche, habe ich eigentlich selten darunter gelitten - obwohl es manchmal damit noch längst nicht ausgestanden war...
Wenn du so sehr an dem Traum von ihr hängst, gibt er dir irgend etwas. Versuch mal, herauszufinden, was das ist. Mir hat das den Kopf nach so manchem Korb wieder gerade gerückt... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif) ... und mir wurde das unerfüllte Sehnen schlagartig sehr egal. Die Situation hat Vorzüge. Du kannst deine Angebetete - ungestört von häßlichen Realitäten - prima auf einen Sockel setzen und bewundern. Sie ist nicht beteiligt und kann dir keine unschönen Verpflichtungen aufhalsen. Du bist frei. Du hast fast unbegrenzt Instant-Schmetterlinge im Bauch, ohne dich jemandem tatsächlich öffnen zu müssen. All die Dinge, die du dir mit ihr ausmalst, werden in deinem Kopf geschehen - ob sie sich dazu bereit erklärt hätte, sie auch real umzusetzen, oder nicht. Vielleicht hängt es auch ein bißchen mit dem zusammen, was maci an anderer Stelle vor einiger Zeit erklärt hat (und vor kurzem wieder ausgegraben wurde)... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Wenn ich mir sowas bewusst mache, hilft es mir, mich davon zu lösen, weil ich es eigentlich gar nicht will (ähnlich wie rauchen), oder zu genießen, was da ist, weil ich den Sinn wieder sehe. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, dieses bewusste Zugehen auf aussichtslose Gefühlsangelegenheiten erhöht für mich den "Nährwert" der Situation (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Hi Maya
Deinen Leidensdruck kann man ja förmlich spüren (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) ZITAT sondern dass es irgendwie tiefer verwurzelt ist; dieses Gefühl des Nicht-geliebtwerdens. Eine Art bekanntes Muster, dass ich mir immer wieder unbewusst aussuche... (das Gefühl) Nicht geliebt werden oder (das Gefühl) Abgelehnt werden oder (das Gefühl) von Verlassensangst? Wie gehst Du ansonsten denn mit Dir Selbst um? Eher lieblos? Fehlt Dir (Selbst)vertrauen? Glaubst Du gar, Du benötigst einen/eine Andere/n damit überhaupt das Gefühl von Liebe halten kannst? Dieses Gefühl ist in Dir d.h Du verfügst über ein hohes Maß an Liebesfähigkeit/emotionale Intelligenz? (Klugscheiß). Wie wäre es denn, wenn Du dies versucht bei Dir selbst anzuwenden, Dir selbst zunächst Gut genug zu sein? Nicht, dass Du Dich vor anderen Menschen verschließen sollst, dass meine ich damit auch nicht. Versuche aber einmal, diesem "Verwurzelten" auf den Grund zu gehen und habe keine Angst davor. Diese Frau ist "nur" ein Auslöser. Auch wenn ich nicht beurteilen kann, ob und in wiefern sie tatsächlich eine enorme Anziehungskraft an sich hat (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Oder anders gefragt: Hattest Du "das" was Du mit ihr gerade oder schon länger hast bereits häufiger? Wie sieht es mit anderen Kontakten aus? Du sollst/musst mir darauf nicht antworten, es sollen nur Denkanstöße sein. Sind einfach nur "Ideen". Verwirf Sie einfach wieder, wenn sie so gar Nichts mit Dir oder der derzeitigen Situation zu tun haben sollten. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) LG Sinai78 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Liebe Dank für eure Antworten.
Es stimmt. Der Traum mit ihr gibt mir auch etwas. Ich weiß nicht ganz genau, was es ist... Ich befinde mich ja auf ziemlich sicherem Boden mit meinen Fantasien, in denen sie nur fiktiv vorkommt. Ich kann es nur leider nicht mehr genießen, weil es zu sehr wehtut. Wenn ich mich doch nur enscheiden könnte, sie loszulassen... Ich hatte das in der Tat schon öfter, dass ich mich in unerreichbare Frauen verliebt habe und ich kann mir gut vorstellen, dass das wirkliche Leben von der Liebe komplett anders ist. Ich glaube, es sind Gefühle des Nicht-geliebtwerdens und des Abgelehnt-werdens, die unheimlich schwer sind zu zu lassen, weil es eben so schmerzvoll ist, die ich aber dennoch sehr gut kenne. Gibt Bekanntes nicht auch ein Gefühl von Sicherheit? Der Schmerz macht das Loslassen, glaube ich, so schwer. Wahrscheinlich kommt dann einiges nach oben, was nicht so angenehm ist, um zu fühlen und wovor ich Angst habe. Ich gehe mit mir selbst schon liebevoll um und mir mangelt es auch grundsätzlich nicht (mehr) an Selbstvertrauen. Es gibt viele Menschen, die mich lieben und ich will auf keinen Fall jemanden benötigen, um Liebe zu halten. Das sehe ich nicht als gute Grundlage für eine Beziehung. Vieleicht ist es mehr ein Problem des Selbstwertgefühls; es wert zu sein, geliebt zu werden. Das ist nicht so gut bei mir verwurzelt... Ich weiß echt nicht, wie ich das auflösen kann!? Ich bin mir ziemlich bewusst von vielen Dingen, aber ich habe trotzdem das Gefühl fest zu sitzen... Und diese (leidvolle) Sehnsucht macht mich verrückt! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Vieleicht ist es mehr ein Problem des Selbstwertgefühls; es wert zu sein, geliebt zu werden. Das ist nicht so gut bei mir verwurzelt... Aber mit dem, was du gerade tust, verwurzelst du das Gefühl, nicht der Liebe wert zu sein. Vielleicht hilft es dir, das als eine Art Mantra zu nehmen: "Ich hänge an ihr, um nicht auf den Gedanken zu kommen, daß ich liebenswert bin." Zehnmal täglich. Wenn möglich laut und deutlich. Wahrscheinlich dauert es gar nicht lange, bis dir das zu doof wird - sie inklusive. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 09.02.2011 Userinnen-Nr.: 7.745 ![]() |
Ich war mal acht Jahre lang auf einen Menschen fixiert, der mich gemocht, aber nicht geliebt hat. Es war sehr schmerzhaft, erniedrigend und zuletzt auch lästig. Es hat erst aufgehört, als ich mich in jemand anderen verliebte. Ich weiß nicht, was sonst passiert wäre.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Liebe Maya
Ich kann DIch glaub ich gut verstehen. Bei mir selbst war/ist? das Selbstwertgefühl auch nicht unbedingt ständig präsent, auch nicht das Selbstvertrauen. Es hilft allerdings schon sehr viel, sich selbst nicht ständig dafür zu bewerten/beurteilen DASS man eben gerade fühlt was man fühlt. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Das bist Du. Das macht Dich aus. Und ein gewisses Sehnsuchtsgefühl kann auch dazu führen überhaupt Wege einzuschlagen. Nur sollten sie nicht so übermannend sein, dass sie lähmen oder DIch gar ausbremsen. Diese Gradwanderung ist nicht leicht. Neu verlieben wäre übrigens durchaus eine Möglichkeit - siehe Rubecula- (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) das geht aber nur, wenn Du nicht all Deine Aufmerksamkeit auf SIE richtest. Kann ja auch sein, dass Du Irgendetwas (oder vielleicht weißt Du auch ganz genau was es ist?) in/an ihr siehst was DU gerne auch haben wollen würdest? ZITAT Der Schmerz macht das Loslassen, glaube ich, so schwer Ich denke eher, der Schmerz entsteht, weil Du nicht loslassen möchtest, weil du -noch- nicht bereit bist neue Wege einzuschlagen- neue Einsichten zu gewinnen. Hast Du eigentlich das was man einen ausgeprägten Willen nennt? Oder anders: Was ist Dein Ziel? sind Deine Ziele? Hey, aber wenn Du doch geliebt wirst, Freunde hast dann kannst Du doch gar nicht so verkehrt sein oder? (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Wobei ich ohnehin glaube, dass jeder Mensch auf seine Weise liebenswert ist und Liebe verdient hat. Erzwingen kannst Du es nicht. Es ist oder es ist nicht. Die Einfachheit ? (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) des Seins halt. Wie sieht es denn z.b. aus mit Ablenken, raus gehen, ein neues Hobby? (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) LG Sinai78 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 11.05.2010 Userinnen-Nr.: 7.457 ![]() |
Ja, neu verlieben ist ne gute Idee! Hätte ich nichts dagegen...
Es gab auch schon Phasen, wo ich in der Lage war, andere Frauen anziehend zu finden, offen zu sein für andere und wo ich nicht so auf sie gerichtet war.... nur gerade habe ich eine Art Rückfall. Sie macht mich total verrückt! Was mich so durcheinander bringt ist, dass sie immer noch so viel bei mir auslöst! Ich hab schon einiges probiert, um besser damit umgehen zu können: Ablenkung (hilft nur in dem Moment selbst), Gefühle akzeptieren, hinnehmen, leben, was gerade da ist, Gefühle verleugnen, die Frau ignorieren, meiden (aber dann kommt sie wieder auf mich zu)... und es hilft alles nur in Maßen und nicht langfristig. Es ist tatsächlich etwas an ihr, dass ich sehr bewundere und auch gerne hätte. Und das Interessante ist, dass ich es gerade entwickle :-) Ich bin selbst sehr überrascht über mich, wie sehr ich mich verändere... Es gibt einerseits den quälenden Schmerz/das Leiden, das ich gerade fühle und das ensteht, weil ich nicht loslassen kann/will. Aber andererseits gibt es, glaube ich, auch noch einen Schmerz, der kommt, wenn ich es tue und davor habe ich Angst. Ich habe übrigens einen sehr ausgeprägten Willen, nur der kann nichts gegen die Gefühle tun; die sind leider stärker. @Sinai78: Was meinst du für Ziele? Ziele für mein Leben? Ich wünschte einfach, es würde aufhören... Lg, Maya |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 842 Userin seit: 10.06.2010 Userinnen-Nr.: 7.493 ![]() |
Liebe Maya
Ziele außerhalb von IHR meinte ich (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Aber Du beschreibst ja auch dass sich Etwas in Dir verändert dass sich gut anfühlt. Na das ist doch mal ein Anfang (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Lass Dich nicht verrückt machen. Und wenn Sie dann- wenn Du es gerade geschafft hast Dich etwas zu lösen wieder auf DIch zukommt- bitte Sie darum Abstand zu halten. Ja ich weiß, leichter gesagt als getan wenn man /Frau doch genau das Gegenteil möchte. Aber nur so kannst Du Dich auch langfristig lösen? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) LG - P.s. "Look around you. Take a look around you. I know you find a heard to believe" |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 23:24 |