lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> web.de macht Probleme, Endloses Laden nach Login
miriam
Beitrag 18.Jun.2011 - 09:19
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Liebe PC-Kennerinnen,

seit dem jüngsten Update von Mozilla Firefox habe ich folgendes Problem:

wenn ich mich in mein e-mail-office bei web.de einloggen will, läuft so lange alles glatt, bis ich meine einlog-Daten eingegeben habe. Doch beim letzten Schritt, dem Öffnen meines Postfachs, hängt web.de und es dauert endlos, bis es sich öffnet, manchmal so lange, daß die Zeit überschritten wird. Ich weiß mir dann nicht anders zu helfen als daß ich auf 'zurück' klicke und meine Daten erneut eingebe. Dann muß ich lästigerweise die Meldung, ich hätte mich nach der letzten Sitzung nicht ausgeloggt, bestätigen woraufhin mein office schließlich und endlich geöffnet wird.

Da mir diese Prozedur ziemlich auf den Wecker geht wollte ich Euch fragen, ob vielleicht eine von Euch weiß, wie man da Abhilfe schaffen kann.

Über eine Lösung meines Problems würde ich mich sehr freuen; Gruß, Miriam

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 18.Jun.2011 - 09:57
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



hallo miriam,
ich kann das mit meinem FF nicht reproduzieren. welche Version benutzt du? Kann es sein, dass du NoScript benutzt und einzelne Server, die im Hintergrund des web.de-Vorgangs um "Rat" gefragt werden, keinen Zugriff haben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 18.Jun.2011 - 18:30
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

Ich habe keine Ahnung, welche FF-Version bei mir läuft. (Wie kann man das herausfinden?) Aber vielleicht hilft ja die Information, daß ich FF im Mai diesen Jahres aktualisiert habe.

Was ist denn NoScript und wo finde ich es? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Vielen Dank schon mal, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 18.Jun.2011 - 18:57
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Die Versionsnummer kriegst du, wenn du unter "Hilfe" auf "Über Firefox" klickst.

NoScript ist ein AddOn, das sich durch ein blaues S (mit kleinem oder großem "Parkverbotsring" davor) am Fensterrand bemerkbar macht - bei meinem häuslichen FF 3.16 rechts unten, beim Büro-FF 4.X links oben. Aber wenn du nicht weißt, was das ist, gehe ich davon aus, dass du es nicht installiert hast und der Fehler demzufolge auch nicht dort liegen kann.

Augenscheinlich kommt ja deine Nachricht, wer sich anmelden möchte, korrekt beim Anbieter an (sonst bekämst du keine "Logout vergessen"-Meldung), aber nicht umgekehrt das Posteingangs-Fenster. Das Problem scheint also da zu bestehen, wo dein Rechner empfangen und web.de senden soll... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 19.Jun.2011 - 13:03
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

dank Deiner Hilfe habe ich nun herausgefunden, daß bei mir Firefox 4.0.1 läuft. (Ich habe übrigens in allen Himmelsrichtungen nach einem blauen S gesucht, bin aber nicht fündig geworden-hätte gut sein können, daß ich irgendetwas installiert habe ohne es zu merken... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) )

Stimmt, meine Nachricht scheint anzukommen bei web.de, mein office aber nicht bei mir bzw. oft so verspätet, daß FF die Geduld verliert. Komisch nur daß es dann nach einem Zurück und wieder Vor klappt. (Bevor ich FF upgedatet - oder müßte es heißen geupdatet?- habe, gab's das Problem nicht...)

Viele Grüße von einer ratlosen Miriam

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Jun.2011 - 20:54
Beitrag #6


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



nimm doch geupgedatet. da kann man wenigstens sicher sein, dass es falsch ist. mach ich im Gesprochenen auch immer... (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)

mein Computerfüchschen wollte auch unter FF4 ein (nicht Mozilla-proprietäres) Add-On nutzen, das FF4 nicht verstand. Die einzige Lösung war ein Downgrade auf FF3.16; bisher lebt er damit ganz zufrieden.
ich glaube, die neue Browserversion ist noch nicht ganz ausgereift, und würde dir für die nächsten Wochen erstmal empfehlen, doch wieder Firefox 3 zu benutzen. Ist ja nicht so, als gäbe es auch dafür keine Updates mehr (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 19.Jun.2011 - 20:55
Bearbeitungsgrund: Farbe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 20.Jun.2011 - 10:06
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

ich habe Deinen Rat befolgt und zur alten Version downgegraded/gedowngraded. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Login bei web.de hat auch tatsächlich funktioniert, allerdings werde ich nun dauernd angemeckert weil ich eine alte Version benutze, die nicht sicher sei, ich solle FF doch aktualisieren usw. Stimmt das mit der Sicherheit?

Und noch etwas: wenn ich in der Symbolleiste rechts auf das Häckchen klicke um an die Adressen der meistens von mir besuchten Seiten zu gelangen, tauchen dort aus irgendeinem für mich unerfindlichem Grund die Adressen von Seiten auf, die ich Anfang des Jahres(!) besucht habe ( um etwas zu kaufen,) und dann nie wieder! Um sie los zu werden habe ich die gesamte Chronik gelöscht aber sie haben sich nicht davon beeindrucken lassen und sind immer noch da... Kannst Du mir vielleicht einen Tip geben, wie ich ihnen den Garaus machen kann?

Vielen Dank im Voraus, Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaulquappe
Beitrag 20.Jun.2011 - 12:47
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Userin seit: 15.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.572



dann lösche mal bitte deine Cookies (Kekse)

die sind verantwortlich das die HP welche du besuchst dich wieder erkennt.

Vorher mal die Cookies komplett löschen und dann folgendes neu machen:

Extras -> Einstellungen -> Datenschutz-> Cookies akzeptieren-> Cookies behalten bist Firefox geschlossen wird.

Damit werden die Cookies am Ende der Firefoxsitzung gelöscht

Gruß Kaulquappe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 20.Jun.2011 - 18:57
Beitrag #9


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(miriam @ 20.Jun.2011 - 11:06) *
Login bei web.de hat auch tatsächlich funktioniert, allerdings werde ich nun dauernd angemeckert weil ich eine alte Version benutze, die nicht sicher sei, ich solle FF doch aktualisieren usw. Stimmt das mit der Sicherheit?

Du wirst in erster Linie angemeckert, weil web.de Werbung für FF4 macht und erkennt, dass du ihn nicht nutzt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich benutze den webmail-Login von web.de nicht (sondern lasse alles vom Thunderbird abholen) und werde von anderen Seiten oder Mozilla selbst nie gewarnt. Stattdessen sehe ich immer wieder Menschen, die Firefox 4 ausprobieren und wieder zurück auf 3 wechseln.
Unterdessen wurde heute die Download-Möglichkeit für Firefox 5 gestartet... Dass das so schnell ging, spricht in meinen Augen nicht für Firefox 4. Aktuell ist 3.6 der älteste unter den von google als aktuell betrachteten Mozilla-Browsern, 3.5 wird seit ein paar Wochen als veraltet eingestuft. Aber es gibt zu oft Updates, als dass Firefox 3.6 sooo veraltet sein könnte, wie web.de tut (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich glaube, ich werde eine Weile warten, bis die ersten Updates für Firefox draußen sind, und dann gleich von 3 auf 5 springen. Für die Sicherheit leisten mir Adblock Plus und NoScript immer noch die besten Dienste (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 20.Jun.2011 - 18:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 21.Jun.2011 - 09:56
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo, Ihr Zwei,

vielen Dank für Eure Antworten! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

@Kaulquappe

Wie löscht man denn die Cookies? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (Die alten Seiten tauchen übrigens erst auf, seitdem ich Firefox gedowndowngegraded habe...)

@dandelion

Vielleicht hast Du Lust, hier mitzuteilen wenn Du Dich zu einem Update entschließt? Ich würed mich darüber freuen.

Viele Grüße von Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaulquappe
Beitrag 21.Jun.2011 - 10:30
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Userin seit: 15.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.572



auf extras klicken oben in der Menueleiste

danach auf Einstellungen -> Datenschutz -> auf den Button Cookies anzeigen -> im neuen fenster auf alle Cookies löschen klicken, fertig und wieder alles schließen.

Es gibt aber noch andere Cookies die dort nicht abgelegt sind aber mit dem Add on https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/ gelöscht werden können.

Gruß Kaulquappe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 21.Jun.2011 - 20:21
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo Kaulquappe,

vielen Dank für die Anleitung. Das von Dir empfohlene Add on kann ich leider nicht herunter laden weil meine jetzige Firefox-Version dafür zu alt ist (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

Werde aber bei Gelegenheit darauf zurück kommen.

Gruß, Miriam

Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 21.Jun.2011 - 20:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 21.Jun.2011 - 20:56
Beitrag #13


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Zum Löschen von Cookies und ähnlichem benutze ich den CCleaner von Pirisoft. Gibt's für umme und wirkt super. Ist halt leider nicht im Firefox integriert... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 22.Jun.2011 - 19:59
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion

ich habe den CCleaner auch installiert und bereits mehrmals (erfolgreich) benutzt. Da sich in letzter Zeit jedoch die Horrormeldungen über durch CCleaner instabile und abstürzende Systeme häufen, traue ich mich nicht mehr so recht....

Eine Sache ist mir auch noch nicht ganz klar: wie kommt es eigentlich , daß mein PC nach einer Aufräumaktion vor allem im Internet läuft wie ein Rennpferd, es aber nicht allzu lange dauert, bis er wieder in seinen alten Trott verfällt?

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 23.Jun.2011 - 07:02
Beitrag #15


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hast du NoScript laufen? Das blockiert Adware, die dir den Kanal vollstopfen kann. Ist zwar vor allem anfangs etwas unbequem, die erwünschten Verbindungen wieder einzuschalten, aber ich merke beispielsweise von den Werbestreifen, die das halbe studiVZ-Portal zukleistern, absolut nichts.
Oder Spybot Search & Destroy mal drüber laufen lassen, ob es Spyware auf deinem Rechner gibt, die Internet-Traffic klaut? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Oder hast du regelmäßig drölfzigtausend Tabs gleichzeitig offen?
Oder arbeitet einer am Telefonkabel?
Der Gründe gibt es viele...

Von den CCleaner-Abstürzen habe ich bisher nie was gehört. Ich nehme aber an, dass sich diese Meldungen auf übereifrige Registry-Bereinigungen beziehen und nicht auf das bloße Löschen von Internetdaten. Für den Fall einer fehlerhaften Registry-Bereinigung bietet CCleaner vorher an, ein Backup der Registry anzulegen. Da die meisten User (wie ich z.B. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) das nicht machen, schimpfen sie hinterher wie die Rohrspatzen, wenn durch ihre eigene Leichtsinnigkeit alles in die Binsen geht.
Aber beim Löschen eines Temp-Verzeichnisses ein System zu zerschießen wäre nun wirklich zuviel der Kunst... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 24.Jun.2011 - 10:10
Beitrag #16


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

nee, NoScript kenne ich wie schon geschrieben, nicht, finde auch nirgendwo auf meinem Schirm besagtes blaues 'S'. Wo bekomme ich dieses NoScript denn her und vor allem: kommt eine Computerautodidaktin damit zurecht?

Spybot &... lasse ich auch öfter mal laufen, es findet auch gelegentlich Tracking Cookies, die ich dann genüßlich vernichte.

Und ich habe auch nie 3570 Tabs gleichzeitig offen.

Was das Telefonkabel betrifft, so entzieht es sich meiner Kenntnis, ob und wann ein Telecom-Fuzzi irgendwo da draußen daran herumfummelt, innerhalb der Wände unseres Gehäuses jedenfalls nicht. (In diesem Zusammenhang: in den letzten Tagen ist es mehrmals passiert, daß ich im Internet war und plötzlich nichts mehr ging, alle Verbindungen fehlschlugen obwohl angeblich eine normale LAN-Verbindung bestand. Einmal hat nur der Neustart des (noch nicht sehr alten) Routers geholfen, einmal war's plötzlich von selbst wieder da...)

Viele Grüße von Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaulquappe
Beitrag 24.Jun.2011 - 11:59
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Userin seit: 15.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.572



hier der Link zu NoScript NoScript

Gruß Kaulquappe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 25.Jun.2011 - 15:08
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo Kaulquappe,

danke für den Link! Habe NoScript gerade installiert und es verbietet (momentan?) Skripte. (Was immer das auch konkret bedeuten mag....) Gibt's noch irgendetwas, was ich beachten muß?

Viele Grüße von Miriam

Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 25.Jun.2011 - 15:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaulquappe
Beitrag 25.Jun.2011 - 15:18
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Userin seit: 15.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.572



Du kannst einzelne Scripte freischalten oder blockieren wenn du meinst das es nichts ist.

bei Freigabe hast du die Wahl ob temporär oder immer eingeschaltet ist

es gibt noch eine dritte Möglichkeit aber lass davon die Finger (gemeint sind, alle Scripte freigeben)

Jedenfalls stell ich lieber jedesmal ein wenn etwas nicht passt und geb nicht generell alles frei (Erlauben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 25.Jun.2011 - 16:17
Beitrag #20


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo Kaulquappe,

welche Einstellung wählt man denn beispielsweise am besten für dieses Forum hier? (Wurde von NOScript übrigens als nicht vertrauenswürdig eingestuft... (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) )

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kaulquappe
Beitrag 25.Jun.2011 - 16:21
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 392
Userin seit: 15.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.572



Ich hab eingestellt: "Lesbenforen erlauben"

also so dass es immer von vornherin erlaubt ist und angezeigt wird.

alles andere ist bei mir nicht erlaubt wenn die Seite Lesbenforen geöffnet ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 26.Jun.2011 - 14:22
Beitrag #22


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



pscht: NoScript stuft eigentlich nicht als "nicht vertrauenswürdig" ein, sondern killt erstmal alles, was an Skript auf Seiten ist. Meine Google-Bildersuche funktioniert beispielsweise erst seit etwa einer Woche wieder, weil ich google.de immer nur temporär erlaubt habe... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

wie Kaulquappe schon schrieb: normalerweise sollte man auf Seiten nur die Domain erlauben, die man angegeben hat (bzw. nur die notwendigen Seiten der aufgerufenen Domain - also auf DuRohr nur Seiten von DuRohr.com und nicht von Doppelklick oder was da sonst noch rumläuft).
Das macht Spybot normalerweise übrigens arbeitslos (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 26.Jun.2011 - 20:09
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

kann es sein, daß bestimmte Seiten, z.B. freenet.de, gar nicht laufen, wenn man nicht all das Gedöns wie doppelklick usw. erlaubt? D.h. daß ich alles erlaube, was irgendwie mit freenet.de zutun hat wenn ich freenet erlaube? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 18.Jul.2011 - 08:07
Beitrag #24


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hallo miriam,

Du wolltest erfahren, wenn ich ein Update auf FF5 mache. Ist schon vor einer Weile geschehen. Damals hätte ich es allerdings noch nicht empfohlen, weil eins meiner Lieblings-Add-Ons noch nicht darauf eingestellt war, und ich vermutete, dass das auch mit anderen so ist.
Heute habe ich das Symbol dafür endlich wieder (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und kann mittlerweile den Erfahrungsbericht abgeben, dass FF5 ansonsten bisher keine nennenswerten Probleme gemacht hat.

Aber mit FF4 konnte ich mich wirklich nie anfreunden... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ob ich doch zu alt für den Job bin? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 18.Jul.2011 - 09:27
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Hallo dandelion,

vielen Dank für die Info. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Ich wollte auch gleich downloaden, habe aber entdeckt, daß es nicht (nur?) firefox 5 gibt sondern (auch?) 5.0.1. Für 5 konnte ich leider keinen download finden. Ist Version 5 schon out oder sind 5 und 5.0.1 dasselbe? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) bzw. hast Du bei Dir auch 5.0.1 laufen?

Viele Grüße von Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 18.Jul.2011 - 10:30
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Kleiner Leseschlüssel für die Versionszahlen an Programmnamen:

5.0.1 ist Version fünf, Minor release null, Patch eins.
Quasi die erste Variante von Version fünf nach dem ersten Sicherheits-/Bugfix-Update.

(Klugscheiß-Korrektur für IT-Spezis: ja, stimmt, konventionell wäre es Version.Major.Minor.Patch - aber da die vierte Zahl normalerweise nicht an die User weitergegeben wird, denke ich, es ist sicher, die obige Aufteilung als Faustregel zu verwenden und im Dialog allgemein nur die erste und bei Spezialfragen alle verfügbaren Nummern zu nennen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 18.Jul.2011 - 10:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 20.Jul.2011 - 10:46
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



ZITAT(dandelion @ 18.Jul.2011 - 11:30) *
Kleiner Leseschlüssel für die Versionszahlen an Programmnamen:

5.0.1 ist Version fünf, Minor release null, Patch eins.
Quasi die erste Variante von Version fünf nach dem ersten Sicherheits-/Bugfix-Update.

(Klugscheiß-Korrektur für IT-Spezis: ja, stimmt, konventionell wäre es Version.Major.Minor.Patch - aber da die vierte Zahl normalerweise nicht an die User weitergegeben wird, denke ich, es ist sicher, die obige Aufteilung als Faustregel zu verwenden und im Dialog allgemein nur die erste und bei Spezialfragen alle verfügbaren Nummern zu nennen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )


@dandelion

Nochmals vielen Dank! Von dem, was Du schreibst verstehe ich zwar nur (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Bahnhof, habe FF 5 weiß- der-Kuckuck-was aber gerade heruntergeladen. Scheint ganz gut zu funktionieren.

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 20.Jul.2011 - 11:13
Beitrag #28


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108




Entschuldige (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich versuche es nochmal etwas "aufdeutscher" - wenn ich's nicht hinkriege, ist es aber, hoffe ich, auch nicht schlimm, es funktioniert ja alles. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Versionssysteme
Normalerweise ist ein Programm nicht fertig, wenn man es zum ersten Mal benutzen kann. Diese Version heißt für gewöhnlich 1.0.0.
Werden kleinere Korrekturen vorgenommen, so ändert sich die letzte Zahl -> 1.0.1, 1.0.2, ... 1.0.234 etc. - und an Kompatibilitäten ändert sich normalerweise nichts.
Werden größere Änderungen vorgenommen, beispielsweise kleinere neue Funktionen, leichte Änderungen am Aussehen des Programms oder größere Updates, so wird die mittlere Zahl verändert und die hintere zurückgesetzt. -> 1.1.0. Die meisten mit dem Programm zusammenarbeitenden Programme und Bauteile werden einfach weiter funktionieren, einzelne Inkompatibilitäten sind möglich.
Wird an der äußeren oder inneren Struktur aber so viel verändert, dass beispielsweise Plug-Ins nicht mehr kompatibel sind oder der äußere/funktionale Unterschied offensichtlich wird, so wird für gewöhnlich die Versionsnummer ganz vorn geändert und die beiden anderen zurückgesetzt. -> 2.0.0.


Früher hat Firefox die Funktion der Versionsnummer auf die ersten beiden Zahlen ausgeweitet. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Da sich die Internet-Technologien gerade aber rasant entwickeln, kommen sie nun wohl kaum noch über Version x.0 hinaus, ehe die Version erhöht werden muss. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 02:15