![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Hi,
ich war in der letzten Zeit von zuhause aus kaum mehr online, weil sich die Seiten soooo langsam aufbauten, nevig, trotz Turboglasfaserkabel. Ich dachte schon, es liegt am ollen Rechner (fast 9 Jahre auf dem Buckel). Ich ging bisher immer mit dem Internetexplorer rein. Habe jetzt aus purer Verweiflung mal Firefox installiert und es geht wieder so dermaßen gut. Ich bin ganz happy. (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Frage: Woran liegts denn das Firefox so viel schneller ist? Und: Sollte ich den Internetexplorer besser deinstallieren? LG und schönes WE euch Rafaella, wieder im VL |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Ich finde es ganz praktisch, zwei verschiedene Browser auf dem PC zu haben, denn gelegentlich lässt sich eine Seite mit dem IE doch mal besser darstellen als mit dem Firefox.
Welche IE-Version hast du denn, vielleicht solltest du den auch mal updaten? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Mir ging es vor einem Jahr ähnlich. Trotz Deaktivierung Pop-ups etc. war der Internetexplorer wahnsinnig träge. Ich bin dann durch eine Softwareaktualisierung auf andere Browser aufmerksam geworden. Nach Prüfung der unterschiedlichen Anbieter bin ich nun bei Firefox gelandet (nutze schon das Mailsystem Mozilla Thunderbird) und habe es noch nicht bereut. Ich habe mal gehört, dass er wohl auch Fotos in niedriger Auflösung darstellt. Der neue Internetexplorer soll wohl besser sein, aber ich bleibe jetzt bei Firefox. Das Risiko ist mir zu groß wieder so eine lahme Gurke zu haben (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Hallo, ihr beiden, danke für die schnellen Antworten.
Ich habe jetzt auch im Netz gelesen, dass es wohl gar nicht so einfach ist, den Explorer zu deinstallieren., weil erzum Betribssytem gehört.. Welche Vorteile hat denn Thunderbird-Mail gegenüber MS-Outlook? Herzlich Rafaella Regenbogen, ja ich habe wohl auch eine schon ältere Version des IE...schön, dich wieder einmal zu lesen:-) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Ich habe bis vor kurzem einige Jahre auf der Arbeit Outlook und zuhause Thunderbird genutzt. Mittlerweile nutze ich auf beiden Rechnern Thunderbird. Für mich ergibt sich dabei folgende (subjektive) Einschätzung:
Vorteile:
Deinstallieren von IE würd ich lassen. Wenn dein Rechner neun Jahre alt ist, vermute ich, dass Windows XP drauf ist. Das zickt manchmal beim Update rum, wenn die Windows Update-Seite nicht mit Internet Explorer geöffnet wird. Aber er nimmt nicht viel Platz weg. Du kannst unter Standardanwendungen aber Firefox als Standard-Browser einstellen, sodass dieser normalerweise für Anwendungen genutzt wird. Oder versuchen, über Windows Update eine neue Browser-Version zu installieren. Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 11.Aug.2012 - 14:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
merci beaucoup, dandelion, für deine ausführliche Antwort.
Das Desinstallieren des IE muss ja auch nicht sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Ich habe gleich vier Browser installiert, also zusätzlich noch Google Chrome und Opera. Das ist deshalb gut,
weil ich z.B. auf dem einen Browser das eine Thema behandele und gleichzeitig zu einer anderen Aktion auf einen anderen Browser hinüberwechseln kann und wieder zurück, ohne dass was verloren geht. Den Opera benutze ich z.B. immer, wenn ich vergleichen will, was ich , wenn ich was Neues in meine Website gesetzt habe , dort ins Webspace veröffentlicht habe . Der IE soll zwar so gut Websites darstellen, doch treten genau bei diesem Browser sehr häufig Darstellungsfehler auf . So hat also jeder Browser andere Vorzüge , denke ich. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Das ist deshalb gut, weil ich z.B. auf dem einen Browser das eine Thema behandele und gleichzeitig zu einer anderen Aktion auf einen anderen Browser hinüberwechseln kann und wieder zurück, ohne dass was verloren geht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Wenn du damit nicht verschiedene Seiten meinst, was meinst du dann? Und wenn du sehr wohl verschiedene Seiten meinst, warum nutzt du nicht einfach Tabs? Die laden doch lustig parallel im Hintergrund. Der IE soll zwar so gut Websites darstellen, doch treten genau bei diesem Browser sehr häufig Darstellungsfehler auf . So hat also jeder Browser andere Vorzüge , denke ich. Der IE hatte historisch vor allem mehr unterstützte HTML-Kommandos und Styles, sodass man ganzganz tolle Dinge für IE programmieren konnte, von denen der niedere Konkurrenzuser (damals noch hauütsächlich Netscape Navigator) nur träumen konnte. Soweit ich mich erinnern kann, wurde, als ich erstmals mit HTML zu tun hatte, erheblich von der Nutzung dieser Features abgeraten, um alles schön kompatibel zu halten. Wollte man alles sehen, musste man allerdings den IE haben. Mit dem Web 2.0 und skriptgesteuertem Webseitenverhalten hat sich das für mein Empfinden weitgehend erledigt. Wenn du selbst schreibst, würde ich in der Tat unbedingt alle gängigen Browser nutzen, schlicht um schauen zu können, ob die selbstentworfene Seite in allen (also für alle User) gut angezeigt wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Hi, noch mal eben,
ich habe jetzt noch alles mögliche gemacht, Cache geleert, Datensuchlauf gemacht, demnächst werde ich noch einige Programme deinstallieren. Etwas schneller ist der pc geworden, aber für Glasfaser nicht schnell genug, finde iich. Im Job bin ich wesentlich schneller im Netz.... Bleibt noch die Möglichkeit, dass der pc verstaubt ist. Es ist, wie schon einmal erwähnt, ein älteres Teil, ein Siemens Fuji von 2003. Hat eine von euch Ahnnung, wie ich den aufkriegen könnte. Und vor allem, ob und wie dies ungefährlich ist? (Fernseher dürfen Laiinnen ja z B. nicht öffnen). Ich bekomme demnächst einen neuen Laptop, aber ich habe jetzt hier doch ein wenig Ehrgeiz entwickelt, den alten noch hinzukriegen... lg Rafaella Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 19.Oct.2012 - 23:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Rafaella, aufmachen kann man die Fuji Siemens relativ leicht. Ich bin mir gerade nicht sicher ob die 2003 Schnellverschlüsse drauf hatten, bei denen man nicht mal einen Schraubenzieher braucht, oder ob da Torex-Schrauben dran sind. (Ich habe die Dinger damals regelmäßig beruflich aufgemacht. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Wenn Du Dir den PC von hinten angguckst hast Du auf einer Seite abgedeckte Schlitze für Steckkarten. Auf der Seite wo die Abdeckungen verschraubt sind geht in der Regel die Seitenklappe ab bzw bei einem flachen Desktop einmal hinten "rundrum" Schrauben lösen und dann einfach nach hinten bzw. oben-hinten gleichzeitg die entsprechende Wand / den kompletten Deckel abziehen. (Evtl. vorhandene Schrauben und den Deckel gut aufheben, soll ja nachher wieder drauf.) Beim reingucken aufpassen, dass nichts insbesondere nichts leitfähiges (Metall (z.B. die PC-Schrauben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , Flüssigkeiten, ..) reinfällt. Vorhandenen Staub entweder durch blasen oder mit ganz schwachem Sauger (damit sich nicht verbiegt) entfernen. Zumachen fertig. Schöne Grüße sja |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 21:35 |