![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
schön, dass ich dieses Forum gefunden habe! Ich bin gerade gefühlsmäßig ziemlich unglücklich und würde mich über Einschätzungen freuen. Ich habe mich in meine Yogalehrerin verknallt. Ich habe versucht, vor und nach den Stunden ein klein wenig mit ihr ins Gespräch zu kommen und hatte das Gefühl, dass sie von ihrer Seite auch ganz gerne mit mir spricht, zumindest eine gegenseitige Sympathie vorhanden ist. Jedoch hat sie nach unserer Gruppe 15 Minuten später gleich die nächste Gruppe, so dass nicht viel Zeit zum Reden bleibt. Wir kamen dann auf eine chronische Erkrankung, die wir beide haben. Sie sagte mir, dass sie sie in den Griff bekommen habe und sie mich mal anrufen würde, um mir zu sagen wie. Sie sagte, die Woche würde es evt. nicht mehr klappen, weil sie auf Fortbildung sei, aber die Woche drauf ganz bestimmt. Aber ich könne es ja auch bei ihr versuchen. Die erste Woche rief sie nicht an, die zweite Woche auch nicht. Ich versuchte es mal bei ihr, hinterließ eine kurze Nachricht. Sie sagte in der nächsten Kursstunde dann, dass sie ein Virus hatte und es deshalb nicht geschafft habe. Sie sagte dann, dass sie mich „morgen“ (Dienstag) anrufen würde. Wenn ich da noch nicht sprechen könnte (ich hatte eine Angina), dann würde sie Donnerstag oder Freitag nochmal anrufen, da hätte sie vormittags auch Zeit. Als der Kurs vorbei und ich am Gehen war, sagte sie nochmal: also ich rufe morgen vormittag dann auf alle Fälle an. Sie rief aber nicht an. Donnerstag rief sie auch nicht an. Freitagvormittag schien sie auch nicht anzurufen, da rief ich bei ihr an. Nur ihr AB ging dran. Ich sagte, dass ich mir Sorgen mache, weil ich nichts von ihr höre und dass sie mir dann eben nach dem Kurs kurz sagen soll, wie sie die Erkrankung in den Griff bekommen habe, wenn sie es nicht mal kurz schaffe, mich anzurufen. Kurze Zeit später rief sie an: es sei nicht ihre Art, Leute warten zu lassen, aber sie hätte wohl einen Virus gehabt, welcher nicht so recht rauskommen wolle (das hatte sie ja schon für die zwei Wochen vorher gesagt). Dann erzählte sie mir eine halbe Stunde, was sie gegen die Krankheit gemacht hat. Nach der halben Stunde sagte sie: ich muss auflegen und los zur Arbeit. Die nächste Kursstunde war ich krank, dann waren drei Wochen Ferien. Ich nahm ganz viel Mut zusammen und rief sie am Anfang der Ferien an, wieder wie schon so oft war nur ihr AB dran. Ich sprach ihr ein paar Dinge drauf und fragte dann, ob sie nicht in den Ferien mal Zeit und Lust habe, etwas zusammen zu machen und machte ein paar Vorschläge. Sie rief die ganzen Ferien nicht zurück, erst am Freitag der letzten Ferienwoche (und drei Tage vor unserer nächsten Kursstunde). Da war ich nicht da, sie sprach mir auf AB und hakte schnell meine auf ihren AB gestellten Fragen ab. Sie sagte, dass sie unterwegs war und auch das Wochenende wieder weg sei, ein Treffen sei nicht drin gewesen. Zu dem, was sie mir zur Therapie der Krankheit, die wir beide haben, sagte und was ich ihr erzählen wollte, sagte sie: da müssen wir uns halt mal gegenseitig telefonisch erreichen. Nichts von wegen: ja, lass uns mal treffen, dann kannst Du mir auch von Deiner Erfahrung berichten. Also sprechen wohl alle Anzeichen dafür, dass ich sie nicht interessiere, weder als Bekannte, noch als Frau. Ich habe mir wohl etwas eingebildet. In den Kursstunden fand ich sie immer recht verbindlich mir gegenüber. Sie fragte mich mal, wie alt ich sei. Ich sagte: 35. Da sagte sie: ne, nicht im Ernst?! Ich habe Dich auf max. 25 geschätzt, siehst viel jünger aus. Ich fragte sie dann nach dem Alter. Da sagte sie: Nein, das kann ich nicht sagen. Ich: doch, sag doch mal, wieso denn nicht. Sie: ne, das geht nicht. Ich: ach komm, ich habe meins doch auch gesagt. Sie: ich bin aber schon steinalt. Ich: ach komm, ich will das auch wissen. Sie: 58. Ich hätte sie ebenfalls jünger geschätzt. Ich bildete mir natürlich ein, dass sie sich „zierte“, weil sie mich auch ganz gut findet, aber das war es wohl nicht. Ich weiß nicht, ob sie lesbisch ist. Ich weiß nur, dass sie alleine lebt und zumindest die letzten Jahre wohl auch alleine gelebt hat. Eine Freundin meinte, dass sie sicherlich nicht öffentlich dazu stehen würde, da sie selbständig ist und beruflich viel mit kleinen Mädchen zu tun hat und Angst um ihren Ruf hat. Angst um ihren Ruf und ihre Existenz hat sie, da ist sie sehr bedacht drauf (hat sie gesagt). Vielleicht hat sie wo ganz anders eine feste Partnerin, bei der sie in den Ferien war und auch am Wochenende, ich weiß es nicht. Letzte Kursstunde habe ich mich sehr neutral verhalten, sie hatte noch Zettel für mich, als sie sie mir gab, zitterten meine Hände extrem, ich glaube, sie bemerkte das auch, es war fast kein Zittern mehr, sondern fast schon ein Schlottern. Eine andere Freundin sagt: die rechnet doch nie damit, dass Du auf sie stehst, sie ist 58 und Du 35, außerdem siehst Du sowieso gar nicht lesbisch aus (?! (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ), darauf kommt die nie. Ich bin total durcheinander. Ich dachte, ich spüre in ihrem Blick, dass da was ist bei ihr, aber das sind wohl nur Übertragungen meiner Gefühle bzw. Wunschdenken. Aber sie meldet sich wochenlang nicht, das hätte sie wohl gemacht bei Interesse. Bei ihrem letzten Anruf sagte sie auch nichts von Treffen. Alles deutet also darauf hin, dass sie keinerlei Interesse hat (ich hätte mich ja selbst auch über einen lockeren freundschaftlichen Kontakt gefreut, sich einfach mal ein bisschen kennenlernen). Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe mich noch nie so sehr zu einer Frau hingezogen gefühlt, v.a. auch körperlich. Das ist wirklich der Wahnsinn für mich. Was ich noch vergessen habe: wir trafen uns mal zufällig abends und ich machte Fotos von der Veranstaltung. Ich schickte ihr nach unserem Telefonat eine Karte mit den Fotos und schrieb, dass es ja etwas Gutes hatte, dass mir meine Mutter nicht Yoga beigebracht hat (sie unterrichtet das auch), sonst wäre ich nie in ihrem Kurs gelandet. Ich dachte, das wäre ziemlich eindeutig. Sie rief daraufhin an und meinte: danke für die Karte, ich dachte erst, was sind denn das für Fotos, bis ich dann kapierte, was das für Fotos sind. Also hatte sie den Abend schon fast vergessen, wenn sie erst überlegen muss, was das für Fotos sind, also wohl auch ein Zeichen, dass es für sie keine besondere Bedeutung hatte. Ich überlege, ob ich sie um ein Gespräch bitte, in dem ich ihr von meinen Gefühlen erzähle, damit ich für mich Klarheit bekomme. Ich weiß nicht, ob sie sich das eh schon zusammenreimen kann oder ob sie nicht im Leben daran denkt. Nachdem sie sich die ganzen Ferien nicht bei mir gemeldet hat, versuchte ich sie mir aus dem Kopf zu schlagen, aber als ich sie wieder im Kurs sah, sie haut mich total um, ich finde sie sooo wunderschön!!! Wenn sie Gefühle für mich hätte, würde sie doch trotz dass sie ihren Ruf wahren möchte und (vielleicht) nicht möchte, dass bekannt wird, dass sie lesbisch ist, mal ein Treffen vereinbaren? Vielleicht ist sie aber auch hetero, ist ja eher wahrscheinlich. Aus dem Kopf schlagen, mit ihr reden/Gefühle gestehen? Ich stehe seit Wochen ziemlich neben mir, schlafe extrem schlecht, träume von ihr, habe solche eine Sehnsucht nach ihr. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Danke fürs Lesen! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo fleurdelis,
hm, das klingt nicht gerade unkompliziert das Ganze. Für mich liest sich das so, daß sie eher nicht den privaten Kontakt mit dir aufnehmen möchte. In den Kursstunden sollte sie auch verbindlich sein zu den Kursteilnehmern, d.h. aber nicht, daß sie dies auch in ihrer Freizeit praktizieren muß und wenn sie so krank war, dann kann es schon mal sein, daß man bestimmte Dinge vergißt. Und das "Abhaken" deiner Fragen auf deinem AB durch sie kann einfach nur bedeuten, daß sie nicht gerne auf den AB spricht, aber dir auf jeden Fall endlich die Antworten zukommen lassen wollte. Und du darfst immer davon ausgehen, daß du, weil du verliebt bist, auf die Dinge anders guckt, als jemand, der nicht in dich verliebt ist. Klar, kannst du ihr mitteilen, was du fühlst. Und ob sie lesbisch ist oder nicht, ist ja dann auch zweitrangig, denn du möchtest ja Klarheit für dich. Das du die möchtest, kann ich aus eigenem Empfinden nachvollziehen. Diese ganzen Nebenwirkungen von Verliebtheit kannst du halt nicht mit deinem Arzt oder Apotheker besprechen. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Aber sei ruhig mutig, denn eine Endlosschleife von "was ist denn nun?" - "vielleicht ....?" - "vielleicht auch nicht ...?" - "wahrscheinlich ..." ist nicht so prima für den eigenen Seelenhaushalt. Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute. Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 19.Jan.2013 - 11:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Hallo Veronika,
danke für Deine Antwort und Deine Einschätzung. Ja, denke auch, sie will nix Privates. Ist halt irgendwie blöd, wenn man sich fragt, ob da nicht doch auch was bei ihr ist (oder wäre, wenn sie von meinen Gefühlen wüsste), aber die Zeichen stehen eindeutig dagegen. Ich habe ihr ja immerhin eine Brücke gebaut und sie gefragt, ob wir mal etwas zusammen unternehmen wollen. Warum kommt man nur auf die abstrusesten Ideen und Zusammenhänge, nur um doch noch ein wenig weiter zu hoffen, so wie ich es mit ihrer Ziererei was ihr Alter betraf mache oder dass sie es vielleicht nicht zulassen kann, weil sie Angst um ihren Ruf haben könnte. Wenn ich DIE Frau für sie wäre, die sie kennenlernen und vielleicht lieben wollen würde, dann würde es schon einen Weg geben. Ich habe mir gerade mal Deinen Profilbegrüßungstext durchgelesen und musste zustimmend nicken. Du schreibst: "In der Zeit der Verliebtheit ist man ja nur zu gern bereit, zu glauben, daß Verliebtheit Berge versetzen kann." Ich dachte auch, wenn sie lesbisch sein sollte, aber vor Ort nicht will, dass das bekannt wird, ich dachte, die Gefühle müssten doch stärker sein. In unserem einen Gespräch sagte sie: "Ich halte Dich für sehr feinfühlig. Ich habe einen sehr guten Eindruck von Dir." (Das würde eine verliebte Frau wohl auch nicht sagen, oder? ;-)) Also könnte sie mir nach ihrer Einschätzung wohl vertrauen, dass das gut bei mir aufgehoben wäre und ich nichts machen würde, was sie nicht möchte. Aber das sind wohl alles Spinnereien von mir, sie ist wahrscheinlich hetero. Wenn ich ihr von meinen Gefühlen erzähle, habe ich etwas Angst, dass sie mich dann nicht mehr in ihrem Kurs haben möchte. Mir tut der Kurs wahnsinnig gut. Ich habe psychisch eine ziemlich harte Zeit hinter mir, dafür tut er mir super gut und auch körperlich. Alternativen gibt es hier kaum, wohne recht ländlich. Unser Kurs ist recht klein und ich muss sie schon anschauen, wenn sie uns eine Übung vormacht. Ich habe sie schon letzte Stunde kaum anschauen können, weil ich mich so ertappt fühlte (dabei schauen alle, geht ja auch nicht anders), aber wenn sie von meinen Gefühlen wüsste, hätte ich das Gefühl, sie denkt, dass ich sie anstarre, obwohl ich nur die Übung an/abschauen will. Und im schlimmsten Fall sagt sie vielleicht: ich kann so keinen Unterricht machen, wenn ich weiß, dass Du Gefühle für mich hast, trete bitte aus dem Kurs aus (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Das wäre schlimm für mich. Andererseits würde ich wirklich gerne mal Klarheit haben. Aber ich weiß nicht, wie viel Anteil da in mir ist von: wenn ich es ihr sage, vielleicht sagt sie ja dann, dass da bei ihr auch etwas ist, eben diese blöde Hoffnung. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Die Frau von der Du schreibst, war sie in Dich verliebt, konnte es aber aufgrund ihres Jobs nicht mit Dir leben? Hast Du ihr von Deinen Gefühlen erzählt? Jedenfalls bist Du einen guten Schritt weiter als ich. Ich hoffe immer noch, dass sie doch will (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Es zieht mich so sehr zu ihr. Und ich sehe immer ihre Augen vor mir, als wir mal nach dem Kurs sprachen, ich war kurz davor, irgendwas zu machen, ihre Hand zu nehmen z.B., ich hatte so sehr das Gefühl, dass da irgendetwas ist. Aber wenn man so verliebt ist, kann man das wohl nicht mehr unterscheiden, ob sie mich einfach ganz normal anschaut, weil man seinem Gesprächspartner beim Reden eben in die Augen schaut oder ob da mehr war. Hmmm... Du hast mich mit Deinem Satz zu den Nebenwirkungen von Verliebtheit zum Lachen gebracht, danke dafür ;-) Und liebe Grüße fleur Der Beitrag wurde von fleurdelis bearbeitet: 16.Jan.2013 - 23:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
Wenn ich ihr von meinen Gefühlen erzähle, habe ich etwas Angst, dass sie mich dann nicht mehr in ihrem Kurs haben möchte. Und im schlimmsten Fall sagt sie vielleicht: ich kann so keinen Unterricht machen, wenn ich weiß, dass Du Gefühle für mich hast, trete bitte aus dem Kurs aus (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) hallo fleur,ich schreibe aus der anderen position heraus-also aus dem blickwinkel der "angeliebten" dozentin - ich habe diese situation mehrmals erlebt und es immer als befreiend für alle beteiligten empfunden, wenn die sache endlich an -und ausgesprochen war-und zwar von der verliebten. ich selbst habe allerdings nie den ersten schritt getan wenn ich was vermutet habe. ich habe vorgeschlagen ob es nicht besser wäre wenn die verliebte den unterricht abbricht,da es so schwer ist,sich zu entlieben wenn frau sich regelmässig sieht(also n i c h t aus dem grund,dass i c h mich gestört fühlte) aber auch,wenn die unterrichtssituation auf wunsch der verliebten bestehen blieb war es möglich wieder zu einer entspannten unterrichtsatmosphäre zurückzukehren . also-ich plädiere immer für: mund aufmachen . ich habe sehr viel respekt dür diejenige,die sich traut ihre liebe zu offenbaren. ausserdem ist ein liebesgeständnis doch immer ein grosses kompliment! ich glaube,dass du dich nachher besser fühlen wirst. und zur ermutigung -einmal habe ich JA gesagt:-)) allerdings war die studentin da nicht mehr meine studentin:-)) und dieses ja gilt noch immer. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Hallo plop,
danke, dass Du mir Deine Sichtweise aus der Position der Dozentin mitteilst! Ich denke, als Dozentin ist man auch sehr vorsichtig, aber deshalb habe ich ja extra meinen ganzen Mut zusammen genommen und sie auf AB gefragt, ob wir mal was zusammen machen wollen. Wenn Du Interesse an einer Studentin gehabt hättest, hättest Du auf so einen Vorschlag dann nicht reagiert und Dich mal mit ihr verabredet? Insgesamt habe ich den Eindruck, dass sie einen riesigen Bekannten/Freundeskreis hat, in dem halbstündigen Telefonat mit mir hat sie so viele Freundinnen benannt, die Freundin hat ihr das empfohlen, mit der anderen Freundin hat sie jenes ausprobiert, den Bekannten hat sie beim Umzug geholfen und so ging es das ganze Gespräch durch. Ich habe das Gefühl, sie ist völlig ausgelastet. Im Kurs selbst wirkte sie so ruhig und eher zurückgezogen. Lebst Du denn Deine Homosexualität offen? Ja, Du hast so recht, es ist soooo schwer, sich zu entlieben, wenn ich sie sehe! Wobei ich nicht weiß, ob es leichter ginge, wenn ich von ihr ein deutliches Nein bekommen würde. Es ist ja auch so, dass es vor allem erst mal eine große körperliche Anziehung ist, die ich spüre, sonst kenne ich sie ja kaum- Der Rest ist ja mehr meine Einschätzung, dass ich denke, dass ich sie als Person auch sehr mögen würde, bzw. so wie ich sie bisher erlebt habe, sehr mag. Haben die in Dich verknallten Dir das geschrieben oder direkt im persönlichen Gespräch mitgeteilt? Finde ich ja mutig, dass sich da einige wohl doch wirklich getraut haben. Hm, wahrscheinlich bin ich dann auch nicht die erste, die ihr so etwas sagen würde, ich denke ja eh die ganze Zeit, wie kann es nur Frauen geben, die nicht auf sie stehen ;-) Wie schön, dass es einmal auf Gegenseitigkeit beruhte und sich bei Dir daraus etwas Festes entwickelt hat! Ach ja, schön wärs ;-) Wenn ich meine rosarote Brille abnehme, habe ich aber doch sehr stark das Gefühl, dass sie mit Frauen nichts am Hut hat. Eine andere Kursteilnehmerin interessiert sich auch für sie, diese ist lesbisch und versuchte eine Zeitlang recht stark, Kontakt zu meiner Kursleiterin aufzunehmen, aber sie ging nicht mehr als in einer höflichen Art und Weise darauf ein, grenzte sich aber sehr schnell von ihr ab. Ich denke irgendwie, dass wenn sie lesbisch wäre, ich irgendwas davon spüren würde, auch wenn ich sie gar nicht interessiere und sie vielleicht in festen Händen ist. Aber das ist alles Spekuliererei von mir. Im Moment bin ich etwas entmutigt, weil sie so gar nicht auf mein Treffensangebot eingegangen ist, sondern nur gesagt hat, es war nicht drin. Sie hätte ja sagen können, das holen wir nach, ich habe mich darüber gefreut, gerne mal oder irgendetwas in diese Richtung. Auch dass sie es drei Wochen lang nicht geschafft hat, mich mal anzurufen, obwohl sie es mehrfach versichert hat. Wenn da ein klitzekleines Interesse vorhanden wäre, hätte sie doch zumindest kurz angerufen und gesagt: ich schaffs im Moment nicht. Und wenn man verknallt ist, schafft man das dann nicht doch irgendwann irgendwie zwischendrin? Ich hatte das Gefühl, dass sie mich vielleicht nicht mehr als nötig vor den Kopf stoßen will und mir so zu verstehen gegeben hat, dass sie keinerlei weiteres privates Interesse hat. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich ziemlich doll auf sie zugegangen bin, ich habe immer wieder versucht, sie zu erreichen, in der Zeit, in der sie eigentlich sagte, sie ruft an, ich bin nach den Kursstunden da geblieben und habe das Gespräch mit ihr gesucht, ich habe ihr eine Karte und die nachgemachten Fotos von dem Abend geschickt, u.a. mit dem Spruch, dass ich froh bin, dass ich es nicht von meiner Mutter schon gelernt habe und so sie kennengelernt habe bis hin zu meiner direkten Frage: machen wir mal was zusammen? Aber unabhängig davon, ob also eigentlich alles klar für mich sein sollte, sollte ich es vielleicht ansprechen, um für mich damit abschließen zu können. Und wenn es dann doch so wie mit Deiner Partnerin ausgehen sollte, umso besser ;-) Ach ich dreh hier durch vor Sehnsucht! (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) Sie hat so unglaublich schöne Hände, ihre Augen sind der Hammer und der Rest auch, sorry, Verliebtsein ist echt ne Krankheit ;-) Dank Dir für Dein Mutmachen, mal sehen, ob ich mich am Montag traue. Insgesamt sind 15 Minuten zwischen ihren beiden Kursen, bis unserer Kurs sich aber umgezogen hat, kommen meist schon die ersten Leute vom nächsten Kurs, irgendwie auch nicht so günstig, aber sie nochmal um ein Treffen zu bitten, ist ja irgendwie auch doof. Wie haben die Mädels denn das bei Dir gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo plop,
und zu deinem Namen fällt mir ein: ... und es hat plop gemacht - in Anlehnung an einen Liedtext und an deine Geschichte zum Schluß! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) Ich möchte mich bei dir bedanken, für deine Mitteilung, denn das macht mir erst Recht Mut, diesen Schritt zu gehen. Ich danke dir vielmals!!! Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 18.Jan.2013 - 07:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo fleur,
gern geschehen - du hast mein volles Verständnis für deine Situation - auch, weil ich selber in dergleichen Situation stehe. Mir ist seit kurzem klar, daß ich es besagter Frau mitteilen möchte. Ich kenne: den Blick vermeiden und das, was sich dann an Spannung in einem aufbaut und auch alles andere. Ich möchte damit offen umgehen, damit dann Entspannung in die Sache kommen kann. Und da ist mir dann als erstes wichtig, daß diese Entspannung kommen kann, zumindest für mich und ich schätze, daß dies auch für die andere so sein wird. Ob sie nun lesbisch ist oder nicht, etwas fühlt für mich oder nicht, erlebe ich mittlerweile als zweitrangig. Ich habe irgendwann aufgehört, mir Gedanken darüber zu machen und seitdem erlebe ich ganze Arbeitstage, an denen ich mich damit nicht mehr befasse. Das war echt mal ganz anders. Mein Spektrum an Gedanken ähnelte deinem. Du fragst, warum das so ist. Ich denke, daß jeder Mensch davon träumt, die große Liebe zu finden. Und da, wo man aufgrund bestimmter Positionen/Konstellationen nicht einfach hingehen kann und dem anderen noch deutlicher machen kann, daß man ihn mehr als sympathisch findet - da ist dann viel mehr Platz für Mutmaßungen (im guten, wie im schlechten). Ich bin froh über die Mitteilung von "plop", da man da auch mal aus der anderen Perspektive eine Meinung hört - das hat mir bisher hier gefehlt - nun ist die Lücke geschlossen! Prima! Wenn du dich entschließt, deiner Yogalehrerin von deinen Gefühlen zu erzählen, dann stehst du auf jeden Fall an einer anderen Stelle: nämlich der, die dich alles einordnen lassen kann. Ich finde, daß ist auch viel wert! Alles Liebe von Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 18.Jan.2013 - 07:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
ausgewilderte Großstadtpflanze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.096 Userin seit: 24.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.165 ![]() |
Nur mal so dazwischen...
@plop, @Veronika Ich finde es ausgesprochen schön, reif und wohltuend, was ihr hier geschrieben habt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
Hallo plop, Wenn Du Interesse an einer Studentin gehabt hättest, hättest Du auf so einen Vorschlag dann nicht reagiert und Dich mal mit ihr verabredet? Lebst Du denn Deine Homosexualität offen? Haben die in Dich verknallten Dir das geschrieben oder direkt im persönlichen Gespräch mitgeteilt? Wie schön, dass es einmal auf Gegenseitigkeit beruhte und sich bei Dir daraus etwas Festes entwickelt hat! Wenn da ein klitzekleines Interesse vorhanden wäre, hätte sie doch zumindest kurz angerufen und gesagt: ich schaffs im Moment nicht. Und wenn man verknallt ist, schafft man das dann nicht doch irgendwann irgendwie zwischendrin? Ich hatte das Gefühl, dass sie mich vielleicht nicht mehr als nötig vor den Kopf stoßen will und mir so zu verstehen gegeben hat, dass sie keinerlei weiteres privates Interesse hat. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich ziemlich doll auf sie zugegangen bin, ich habe immer wieder versucht, sie zu erreichen, in der Zeit, in der sie eigentlich sagte, sie ruft an, ich bin nach den Kursstunden da geblieben und habe das Gespräch mit ihr gesucht, ich habe ihr eine Karte und die nachgemachten Fotos von dem Abend geschickt, u.a. mit dem Spruch, dass ich froh bin, dass ich es nicht von meiner Mutter schon gelernt habe und so sie kennengelernt habe bis hin zu meiner direkten Frage: machen wir mal was zusammen? Aber unabhängig davon, ob also eigentlich alles klar für mich sein sollte, sollte ich es vielleicht ansprechen, um für mich damit abschließen zu können. mal sehen, ob ich mich am Montag traue. Insgesamt sind 15 Minuten zwischen ihren beiden Kursen, bis unserer Kurs sich aber umgezogen hat, kommen meist schon die ersten Leute vom nächsten Kurs, irgendwie auch nicht so günstig, aber sie nochmal um ein Treffen zu bitten, liebe fleur, ich fang mal von hinten an und werde dann kreuz und quer versuchen ,dir zu antworten: warum sagst du ihr nicht, du müsstest ihr etwas für dich sehr wichtiges sagen und fragst wann sie 10 minutenn zeit für dich hat. zur "hoch-zeit" der angebote(wie klingt denn das (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ) habe ich halb offen gelebt,inzwischen seit langer zeit offen , inzwischen ist auch durch,dass ich so überhaupt kein single mehr bin und wer die frau an meiner seite ist ............ so dass ich von begebenheiten die lange her sind spreche. es wurde immer ganz direkt formuliert . ich finde:"du bedeutest mir sehr viel "sehr vieldeutiger als eineindeutiges unmissverständliches : "ich habe mich verliebt"-die anrührendste situation war bei einer studentin während eines fachlichen gespräches: ihre antwort auf einen einwurf meinerseits dauerte etwas länger und dann sah sie mich an platze raus:ich habe mich in sie verliebt. und bei ihr habe ich wirklich vorher gargarnichts geahnt. die kurioseste und für mich folgenschwerste war die meiner liebsten-ich habe ganz lange weder gemerkt,dass sie sich in mich(das war aber von ihr auch so gewollt)aber auch nicht,dass ich mich in sie verliebt hatte. so musste sie sich ein herz fassen-und hat das auch getan. wenn ich an jemanden interesse hatte habe ich versucht,mir das überhaupt nicht anmerken zu lassen,eben wegen des professionellen umfeldes. aber wir reden hier von einer epoche,die schon ziemlich lange her ist und vom universitären betrieb. da sehe ich einerseits schon einen grossen unterschied zu euren situationen,die sich ja freiwillig gewählte freizeitaktivitäten sind . trotzdem:als lehrende mag ich auch nicht gerne das etikett haben :vorsicht,ihre partnerinnen (das wird dann schnell plural draus)sucht sie sich unter ihrer klientel aus. das finde ich in heterokreisen genauso schlimm . vielleicht noch eine kleine anmerkung: als mich ein unvermutetes geständnis das erstemal traf war ich mir über meine orintierung gar nicht im klaren und es traf mich wie ein blitz denn an dieser frau war ich auch sehr interessiert:ich bin lesbisch. das musste ich erstmal für mich klar bekommen-und das hat eine zeitlang gedauert.ich war sehr jung damals und es wäre ein absolutes nogo gewesen, mit dieser frau zu meinen gefühlen zu stehen,eben wiel ich ihre lehrerin war. so hat sie erst viele jahre später davon erfahren und war ihrerseits sehr überrascht. und eine letzte überlegung: ihr kennt ja immer nur unsere professionelle schokoladenseite, ich denke zuerst einmal verliebt man sich in das bild,welches wir abgeben- wie das leben in diesem bld aussieht bleibt ganz ganz vage. (meine liebste und ich wir fanden uns am anfang passenderweise übrigens lange zeit gegenseitig superdoof) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Userin seit: 18.03.2012 Userinnen-Nr.: 8.155 ![]() |
Ich finde es sehr schön, das ganze Mal aus der Sicht der Beschmachteten zu lesen.
Kann auch jedem nur empfehlen, zu reden. Nie spekuliert man mehr als während seiner Verliebtheit und das kann so viel unnötige Kraft kosten. Ich empfand es immer als ziemlich peinlich, wenn ich mich in jemanden verliebte, denn wenn es mich trifft, dann immer sofort und nicht erst irgendwann. Sprich, im Grunde verliebe ich mich in Menschen ohne sie wirklich zu kennen (daran glaube ich jedoch nicht, ich denke, unbewusst bekommt man sehr viel mit und Schmetterlinge wären ein Weg, dem Bewusstsein zu zeigen "Der Mensch ist interessant, der wär was für Dich, los mach Dich ran, sieh ihn an, nimm ihn wahr!!!" ;-)). Bis ich dann so offensichtlich schmachtete, dass ich darauf angesprochen wurde, ob ich verliebt bin. Na ja, meine Reaktion war nicht die tollste, auch, nachdem ich sagte, dass es so ist, benahm ich mich sehr kindisch und dachte, nun sei eh alles vorbei, alles anders und überhaupt alles nur doof. Ziemlich schnell fing ich mich jedoch, als ich merkte, dass sich von der anderen Seite entgegen aller Erwartungen nichts geändert hatte. Wir verstanden uns super und ich fühlte mich viel freier, weil ich mich in meinen Schwärmereien nicht mehr zurückhalten musste oder mir großartig Gedanken machen musste, wie nun etwas ankommt. Manchmal kamen natürlich trotzdem die Deprischübe, dass es nur einseitig ist, aber selbst da reagierte sie super. Ich versuche auch, aufgrund einer neuen Verliebtheit, das ganze ziemlich sachlich zu betrachten. Ich denke, es gibt sehr viele Menschen, die irgendwie zu einem passen. Und ich glaube nicht, dass es nur einen einzigen Menschen gibt, der zu einem passt. Dafür ist man doch viel zu vielfältig. Man hat so viele Interessen, Einstellungen, Hobbies etc. die ja auch phasenweise im Leben wechseln. Mal interessiert man sich stärker für etwas, dann wieder weniger oder lernt etwas Neues kennen und hat an dem Alten für den Moment keinen Bedarf. Ich denke, wann immer wir einem Menschen begegnen, gleicht unser Unterbewusstsein praktisch die Daten mit dem anderen ab, gibt es dabei viele Gemeinsamkeiten, werden wir darauf aufmerksam gemacht. Zum Beispiel in dem man sich plötzlich zu jemanden hingezogen fühlt, ohne sich das richtig erklären zu können, öfter an die Person denkt, ihr öfter zufällig begegnet, oder ihn einfach nur sympathisch findet. Und ja, wie plop schon sagte, am Ende ist ein Geständnis doch auch nur ein großes Kompliment. Es kommt natürlich immer darauf an, wie man seine Liebe bekundet, mit welcher Erwartung. Es gibt ja sehr theatralische dramatische Bekundungen oder welche, die völlig frei von Erwartung einfach nur mal mitgeteilt werden möchten. Ich finde jedenfalls, dass man weniger darunter leidet, wenn man etwas nimmt, wie es ist, ohne sein Leben danach auszurichten oder es in diese verzweifelte Ecke zu packen. Es ist wie mit dem halbleeren/halbvollen Glas. Zwei Menschen können auf unerwiderte Liebe stoßen, der eine, sieht die Freude, die ihm der andere bringt und genießt und ist glücklich; der andere sieht nur das Negative: Die Person ist gar nicht für mich da, ich werde sie nie berühren dürfen, nie küssen können, ich bin ganz allein, ich bin nicht liebenswert, sonst wäre sie ja bei mir etc. etc. Gibt so einen schönen Spruch: Der Optimist irrt sich sicherlich genauso oft wie der Pessimist, aber er hat dabei viel mehr Spaß ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Gibt so einen schönen Spruch: Der Optimist irrt sich sicherlich genauso oft wie der Pessimist, aber er hat dabei viel mehr Spaß ;-)[/quote]
Hallo Jumple, mit dem, was du schreibst, gehe ich gleich. Den Spruch find ich einfach herrlich!!!! Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 29.Jan.2013 - 20:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Ich hatte mir fest vorgenommen, sie heute nach der Stunde zu fragen, ob sie nach der nächsten Gruppe, die noch im Anschluss an unsere ist, mal kurz Zeit für mich hat. Ich Blöde habe mich nicht getraut.
Sie hat mich nach der Stunde angesprochen, sie habe den Eindruck, mir ginge es nicht so gut. Ich sagte: ja, stimmt. Es stimmt auch, denn ich gehe gesundheitlich gerade ziemlich auf dem Zahnfleisch, Paukenerguss im Ohr und der Tipp, den sie wegen der einen Erkrankung hatte, ging bei mir irgendwie nach hinten los. Und auch sonst bin ich seit meinem Anruf bei ihr auf dem AB, wo ich sie fragte, ob wir mal etwas zusammen machen und keine Reaktion von ihr kam, ziemlich gehemmt in den Stunden und komme glaube ich ziemlich distanziert rüber. Sie fragte, inwiefern es mir nicht gut geht, ob körperlich oder ob ich viel Stress hätte. Das wäre die Gelegenheit gewesen! Ich sagte: ach alles zusammen. Es kamen dann schon die nächsten Kursteilnehmer. Sie sagte: wir können ja gerade mal kurz rausgehen. Sie fragte mich ein paar Sachen, ich erzählte ihr, wie es mir gesundheitlich geht und dachte dabei die ganze Zeit: mach endlich Deinen Mund auf und bitte sie um ein Gespräch. Während ich ihr erzählte, wie es mir gesundheitlich geht, strich sie immer mal kurz über meinen Arm so nach dem Motto: ach Du Arme. Ich bin bald wahnsinnig geworden, am liebsten hätte ich ihren Arm festgehalten und sie umarmt. Sie sagte zu mir: wir können ja mal telefonieren, es ist ein bisschen blöd, ich bin die ganze Woche von früh bis spät außer Haus, die Woche ist total dicht, aber sprich mir gerne auf AB. Naja, das war es. Es war soo unangenehm, ich konnte ihrem Blick nicht standhalten, schaute immer weg, mir war so was von schwummerig zumute, kam mir wie ein kleines schüchternes Mädchen vor. Sie hält immer sehr gut den Blick, schaut nie weg. Seit meinem Anruf, mit der Frage eines Treffens, fühle ich mich ihr gegenüber ziemlich blöd. Es war auch blöd, weil es ihr wohl unangenehm war, dass ihr Tipp für mich wohl nicht so der gute Tipp war, was ja aber nichts mit ihr zu tun hat, ich denke, deshalb hat sie auch gesagt, Du kannst gerne anrufen. Es ist doch nur ein Satz: hast Du nach dem Kurs mal einen Moment Zeit für mich? Warum bekomme ich den bloß nicht über die Lippen?! Das Leben ist so kostbar, warum kläre ich das nicht und kann dann mich wie auch immer damit arrangieren. Stattdessen sehne ich mich hier so nach ihr, ich habe sie heute die ganze Stunde nur angeschaut und mir sonst was gewünscht. Manchmal dachte ich, ich muss damit jetzt einfach mitten in der Stunde raus platzen oder raus gehen, weil es so krass war, nur wenige Zentimeter neben ihr zu sein, diese irrsinnige Anziehungskraft zu spüren. So wahnsinnig stark habe ich das noch nie gefühlt. Hätte ich meinen Arm ein bisschen weiter ausgestreckt, hätte ich sie berührt. Warum ist sie mir so vertraut, wir sind nur Frauen in dem Kurs, keine hat irgendeine Wirkung auf mich, keine ist mir annähernd irgendwie vertraut, obwohl wir in dieser Gruppenkonstellation fast ein Jahr zusammen sind. Sie macht mich so kirre. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Wollte hier an dieser Stelle auch nur noch kurz berichten, dass sie sich einem persönlichen Gespräch mit mir verweigert hat. Ich sprach auf ihren AB, dass ich ein Anliegen habe, was ich kurz persönlich mit ihr besprechen möchte und sie um ein klein wenig Zeit bitte. Sagte ihr auch, dass ich weiß, dass sie kaum Zeit hat, mir würden 15 Minuten völlig reichen. Ich würde auch nach ihrem anderen Kurs nochmal kurz zum Unterrichtsraum kommen, wie auch immer es ihr am besten passen würde. Sie sprach auf meinen AB, dass sie nach dem Kurs sofort weg müsse, weil sie dann den Kurs für den nächsten Tag vorbereiten müsse und auch sonst wäre es mit einem Treffen doof, es wäre nicht möglich. Wenn mein Anliegen nichts wäre, was ich ihr auf den AB sagen könnte, müssten wir halt mal sehen, ob wir uns telefonisch mal erreichen würden, vormittags wäre sie ab und zu da. Mir geht es nicht gut damit, weil ich nicht verstehe, warum sie nicht mit mir Auge in Auge sprechen kann. Im Moment habe ich ziemlich Gesundheitsprobleme, so dass ich nicht ständig daran denken kann, aber so wie der Gedanke darauf kommt, tut es mir sehr sehr weh. Ich werde so auch nicht mehr in den Kurs gehen können. Ich finde es fast schon unmenschlich, sich so kategorisch einem kurzen persönlichen Gespräch zu verweigern. Kein Happy End also. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Wieso unmenschlich ... ganz im Gegenteil, sie spürt möglicherweise, dass ihr ein persönliches Gespräch mit dir nähergehen könnte, als sie es zulassen möchte. Sie hält daher den Kontakt auf einer gewissen Distanz. Sie darf das so wollen, meine ich.
Das Nicht-Aussprechen hat auch Vorteile - es ermöglicht euch (sofern du das nach einiger Zeit mit deinem Innenleben vereinbaren kannst) einen weiteren Kontakt auf professioneller Ebene. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ehrlich gesagt empfpinde ich es so wie deidre
du hast gefragt, sie hat nein gesagt und damit ist doch auch klar, dass sie keinen weiteren bzw. engeren persönlichen kontakt möchte das zu nehmen ist nicht ganz einfach, aber es ist klar und deutlich und damit wiederum kannst du dich vielleicht arrangieren oder vielleicht erstmal auf abstand gehen... aber es ist ja nicht nötig, dass sie dir das in einem persönlichen gespräch sagt- ich wünsche dir, dass du das langsam an dich ranlassen kannst und dich gut verabschieden kannst von deiner vorstellung Der Beitrag wurde von pfefferkorn bearbeitet: 12.Feb.2013 - 09:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
erstens:klasse ,dass du dich getraut hast.
zweitenss: oh jeh-dass dein mut nicht belohnt wurde drittens :ich schliesse mich den beiden vorschreiberinnen an: es ist eine klare ansage,dass sie ein gespräch mit dir nicht führen oder "riskieren" will. falls du es ertragen kannst lässt ihr verhalten dir wirklich die option,weiterhin ihren kurs zu besuchen, der dir ja so wichtig ist(nicht nur wegen ihr,wenn ich dich richtig verstanden habe) und du brauchst nichts zu erklären-ein "hat sich anders ergeben oder erledigt"würde reichen, falls noch einmal eine nachfrage kommt.(glaube ich aber nicht) und selbst-superspekuliert-wenn ihrerseits gefühle da sind,sein könnten,wären hat sie auch klar stellung bezogen,dass sie das nicht thematisieren will,indem sie gar keine gelegenheit bietet es zu besprechen. auch das ist eine sehr klare aussage,die weh tut,aber besser als dein emotionaler bisheriger schwebezustand ist. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
Wenn mich jemand um ein paar Minuten bitten würde, kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ich mich da verweigern sollte, wenn es dem anderen wichtig ist, wenn nicht irgendetwas vorgefallen ist, was es mir unmöglich macht.
Da war ja nichts zwischen ihr und mir, wir haben uns immer gut verstanden und ja sonst auch oft noch geredet. Das letzte Mal im Kurs hat sie mich hinterher auch irgendwas gefragt, als ich sie dann etwas fragen wollte, ist sie schnell gegangen, ich verstehe sie einfach nicht. Aber klar, ich muss das akzeptieren, dass sie nicht inhaltlich mit mir werden möchte. Ich könnte mit jemandem aus der Gruppe Probleme haben, gesundheitliche Probleme, Fragen zum Yoga, was auch immer, ich finde es einfach merkwürdig, dass man als Kursleiterin so reagiert. Wenn sie denn richtig begründet nein gesagt hätte (ich weiß, sie muss das nicht), denn sie hat ja nicht ganz grundsätzlich nein gesagt, per Telefon wäre sie ja wohl bereit gewesen. Sie versteckt sich hinter „keine Zeit“, dabei weiß jeder, dass wenige Minuten sich Zeit nehmen jedem möglich ist, wenn man denn möchte. Sie wird nach dem Kurs immer mal von jemandem angequatscht, letztlich muss sie damit rechnen, dass sie nicht auf die Minute danach weg kommt. Das ist einfach vorgeschoben. Dass sie nicht mit mir sprechen möchte, muss ich akzeptieren, aber ich hätte gerne gewusst wieso nicht. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. Danke für Eure Einschätzungen, ich denke darüber nach. Danke plop für Deine Tröstung! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
feministische winterfeste klimperlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 5.483 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 232 ![]() |
irgendwie hört sich das für mich nach:sie ahnt,dass es keine gängige frage wird (obwohl sie vieleicht nicht durchschaut,in welche richtung deine gedanken gehen)und ein instinkt sagt ihr,dass sie sich dieser situation nicht aussetzen will.
ich sehe ihr verhalten eher ihrer eigenen befindlichkeit geschuldet als der verantwortung,sich um die befindlichkeit eines anderen menschen -nämlich dir- kümmern zu müssen. die begründung für ihr verhalten,die du ja vermisst , wäre dann die,dass sie das für sich nicht kann. aber wie soll sie das dir gegenüber artikulieren . und durch das ausweichen/verschieben aufs telefon hat sie zeit gewonnen und dir den wind ein bisschen aus den segeln genommen. alles reine spekulation meinerseits, vielleicht ist sie einfach auch nur dooooooooooof ausserhalb ihrer professionalität und nicht gerade "menschentüchtig" und sehr unsensibel. könnte doch auch sein (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ehrlich gesagt, glaube ich nicht , dass sie doof ist -
ich glaube, dass sie keine veranlassung sieht und ich ... aus dem was ich hier gelesen habe... finde das völlig stimmig mir geht es häufig so, dass ich mich auch manchmal über mich wundere, was ich von anderen an offenheit oder entgegenkommen erwarte was sollte das interesse der yogalehrerin an einem gespräch sein? ihr daraus einen vorwurf zu machen, dass jede sich schließlich zeit nehmen könne, wenn sie nur wolle, das ist meiner anischt nach eine moralische variante - wenn ich jemanden etwas frage, dann kann sie ja oder nein sagen... und wenn ich dann anfange, nachzukarten, weil ich das nein nicht akzeptieren mag, dann merke ich meistens, dass ich einfach nur meine enttäscuhung wem anders zuschiebe |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 15.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.440 ![]() |
@plop, ja wahrscheinlich hat sie irgendwie Bedenken, persönlich mit mir zu reden. Ich wüsste soo gerne, warum! Wir haben uns immer so gut verstanden, sie ist recht oft auf mich zugegangen und hat ein Gespräch angefangen. Erst seit ich sie nach einem persönlichen Treffen fragte, ist es irgendwie komisch geworden.
Es ist ja auch komisch, dass sie mich immer alles mögliche fragt, ich antworte brav und wenn ich sie dann was fragen möchte, rennt sie weg. Das war jetzt schon ein paar Mal so und das hat mich gestört, da so ein Ungleichgewicht entstanden ist, sie erfragte sich immer mehr von meiner Privatsphäre, blockte aber selbst total ab. Ein wenig unsensibel kann sein, sie ist vom Typ her schon eher etwas rauer und recht sachlich. Besonders emotional wirkt sie nicht, aber das ist natürlich schwer zu beurteilen. @Pfefferkorn, mag sein, dass sie kein Interesse an einem Gespräch hat, das ist sogar wahrscheinlich, aber wir sind nun mal Menschen und irgendwo auf andere Menschen angewiesen, alleine kann niemand auf Dauer leben und dazu gehört eben auch, dass wir miteinander kommunizieren. Und natürlich hat jeder das Recht, nein zu einem Gespräch zu sagen. Ich kann es mir halt für mich einfach nicht vorstellen, jemanden so eine Bitte auszuschlagen, was kostet mich das schon und wenn es für den anderen wichtig ist... Mitmenschlichkeit, Verantwortung, aber klar, das ist die "moralische Variante". Und irgendwie war ich bisher der Meinung, dass man kurz Stellung abgibt, warum man etwas nicht möchte, damit Sachen dann auch recht schnell und unkompliziert aus dem Raum geschaffen sind. Aber das ist alles natürlich kein MUSS und ich kenne ihre Beweggründe nicht. Und ich denke darüber nach, was Du geschrieben hast, im Moment ist die Enttäuschung wahrscheinlich einfach noch zu groß. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ich kenne mich als eine, die immer meinte, ich müsse erklären, was ich möchte und was nicht -
genau wegen der nachvollziehbarkeit , die du ansprichst, und damit andere verstehen... und so oft haben sies nicht verstanden oder nicht verstehen wollen :-) ... und dann habe ich festgestellt, dass ich das zum einen gar nicht "Muß", dass ich mir es nicht so schwer machen muß, andere auch mal "abzulehnen" zum anderen auch nicht gut beraten bin, wenn ichs tue - warum? weil ich mich dabei auf ahnungen beziehen muß, die ich habe - und wen ich einer auf den kopf zusage, du bist vielleicht ein bisschen verknallt.... das wird die andere das aus selbstschutz abstreiten wir sind nicht (zum Glück, das wär ja gar nicht auszuhalten ) immer offen - wir wollen auch haltung bewahren, das gesicht nicht verlieren - all sowas und deshalb ist es an manchen stellen gut, ein "nein" zu äußern - ohne diskussion darüber, ob die andere das versteht, nachvollzieht oder nicht und ich finde es gut, dass du meinst, es ist sehr frisch - ja es ist nicht so leicht, eine ablehnung zu verbacken - das ist ja auch kränkend, da geht kein weg dran vorbei das tut weh - das wieder loszulassen ... ohne "schuld" - das ist meiner ansicht nach die kunst |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo fleurdelis !
Ich schliesse mich den bisherigen Ratschlägen an , was das Loslassen angeht . Momentan jedenfalls scheint Dir wohl nichts anderes übrigzubleiben . Ich denke auch, dass sie sich schützt , dass sie ahnt , das erbetene 15 - Minuten - Gespräch wird ihr zu schaffen machen . Und ich glaube , dass sie als Dozentin , die auch von anderen nach den Stunden angesprochen wird , tatsächlich zu wenig Kapazität und Zeit für solch existentielle Überlegungen hat . Sie fühlt und verhält sich verantwortlich, denn wenn sie das Gespräch einfach so einschieben würde , es zwischen Tür und Angel unkonzentriert abhaken wollte , dann könnte sie Fehler machen , und sie will das verhindern , indem sie erstmal Kraft sammelt , sich selbst sammelt , die Zeit nutzt , um irgendwann intuitiv zu spüren , wo sie steht und was sie Dir entgegnen kann . Vielleicht hat sie durch die persönlichen Fragen , die sie Dir gestellt hat , längst den Verdacht geschöpft , dass Du so an ihr interessiert bist , vielleicht weiss sie längst Bescheid . Ich glaube, sie ist so verantwortungsbewusst , dass sie dann wieder auf Dich zukommt . Jetzt bleibt Dir jedoch nur abzuwarten . |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
@ fleurdelis: Erstmal einfach (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
ZITAT(plop) irgendwie hört sich das für mich nach:sie ahnt,dass es keine gängige frage wird (obwohl sie vieleicht nicht durchschaut,in welche richtung deine gedanken gehen)und ein instinkt sagt ihr,dass sie sich dieser situation nicht aussetzen will. Aus dem Bauch heraus wäre das auch meine Vermutung. Ich habe den Eindruck, der Wunsch nach offenem und klarem Aussprechen von möglicherweise schwierigen persönlichen Dingen - oder eben der Wunsch nach Nicht-Ansprechen und einen Bogen darum machen - ist individuell wirklich sehr verschieden ausgeprägt: Manchen Menschen ist es persönlich wichtig, Dinge ansprechen zu können, auch wenn sie vielleicht keinen für beide Seiten schönen Ausgang nehmen. Andere Menschen gehen dagegen sofort auf Distanz, sobald sie nur wittern, dass ein Gesprächswunsch einen schwierigen Ausgang nehmen könnte. Solch unterschiedliche Umgangsweisen mit zwischenmenschlich Heiklem passen dann überhaupt nicht zusammen - was weiteren den Kontakt leider nur noch schwieriger macht. ZITAT(Deirdre) Das Nicht-Aussprechen hat auch Vorteile - es ermöglicht euch (sofern du das nach einiger Zeit mit deinem Innenleben vereinbaren kannst) einen weiteren Kontakt auf professioneller Ebene. Ich denke, ein solcher Kontakt könnte sehr wohl auch bei einem Aussprechen möglich bleiben - aber vermutlich nur dann, wenn beiden Seiten an einem offen-professinellen Umgang mit Zwischenmenschlichem liegt (im Gegensatz zu einem für mein Verständnis nur vermeintlich professionellen Nicht-Ansprechen und Distanzieren). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:44 |