![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Hallo!
Ich habe derzeit mit einer 19 Jahre älteren Frau (ich 29, sie 48) ein Verhältnis. Ich fühle mich sehr wohl damit, ihr macht der Altersunterschied allerdings zeitweise etwas zu schaffen. Mich würden eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Welche Vor- und Nachteile könnte ein solcher Altersunterschied haben? Welche Probleme könnten auftreten? Hatte jemand von euch schonmal eine Beziehung/Affäre mit einer deutlich jüngeren Frau? Ich versuche gerade nachzuvollziehen, wie sie sich diesbezüglich fühlt, was in ihr vorgeht, daher würden mich vor allem die Erfahrungsberichte der "Älteren" interessieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Blau, weil Ströse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 19.970 Userin seit: 06.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.348 ![]() |
Wie sie sich fühlt bzw. was ihr zu schaffen macht, kann sie dir doch vermutlich am besten erklären. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Oder redet ihr nicht darüber?
Meine Erfahrung mit großem Altersunterschied ist, dass man sich in zwei unterschiedlichen Entwicklungsstadien befindet. Die ältere Frau hat mehr Lebenserfahrung, sieht manches gelassener, manches besorgter als die jüngere. Dafür sieht die jüngere anderes gelassener, anderes besorgter. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Die Ältere hat schon zig Jahre Berufserfahrung, während die Jüngere womöglich noch in der Ausbildung/im Studium ist. Die Interessen können unterschiedlich gelagert sein, und da gilt es zu akzeptieren, dass man nicht ALLES miteinander teilen/unternehmen kann. Die Jüngere muss sich in vielem noch ausprobieren, was die Ältere schon hinter sich hat. Die Ältere muss immer aufpassen, dass sie nicht anfängt, die Jüngere zu bevormunden, zu "erziehen", vor schlechten Erfahrungen zu bewahren. Die Jüngere kann sich ausgebremst fühlen, die Ältere sich gehetzt. Die Ältere kann Wehmut angesichts der Jugend der Jüngeren empfinden, aber auch ein Gefühl der Überlegenheit. - Das sind so die Konfliktpotenziale. Wichtig ist, dass man miteinander darüber redet, um Verständnis füreinander aufbringen zu können. Wenn man in der Lage ist, sich gegenseitig Universen zu öffnen, ist die unterschiedliche Lebenssicht nämlich sehr bereichernd für die jeweils andere. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Meine Erfahrung ist, dass es wichtigeres gibt als das Alter. Menschen sind so unterschiedlich in ihren Entwicklungen und ihrem Lebensstil.
Letzteres finde ich viel wichtiger für das harmonische Zusammenpassen. Wo und wie jemand im Leben steht und in welchem Stadium ist nicht nur vom Alter abhängig. Ich kenne auch Beziehungen mit 25 Jahren Altersunterschied, die schon mehr als 25 Jahre bestehen und glücklich sind. Persönlichkeit und gemeinsame Interessen sind wichtiger als das Alter. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo SerafinaStone,
ich kann nur von meinem Alter ausgehen, was dem deiner Freundin ähnelt. Mit an die 50 Jahren sehe ich mich seit ca. 3 Jahren stärker konfrontiert mit dem Tod. Man hat evtl. einen Freundes- und Bekanntenkreis, wo Elternteile von Freunden sterben. Oder wo FreundInnen Krankheiten haben, oder auch man selber, die etwas heftiger sind, als eine Grippe. Eintritt in die Wechseljahre kann auch ein Thema sein. Alles Dinge, die ich in deinem Alter wahrgenommen habe, aber die mich persönlich nicht soviel angingen. Auch kann deine Freundin sich mit dem Thema: Was ist, wenn ich mal nicht mehr so kann, wie ich es jetzt kann? beschäftigen. Das sind m.A. nach aber alles Dinge, über die man sich unterhalten kann und auch sollte. Ich z.B. bin gerade damit beschäftigt, eine Art Notfallmappe auszufüllen. Das ist eine Mappe, für den Fall, daß ich (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr in der Lage bin, mich zu äußern. Bei mir hat es damit zu tun, daß ein Freund innerhalb von 4 Wochen gestorben ist. Damit hat niemand gerechnet. Ich möchte einfach alles schön geordnet hinterlassen. Damit Angehörige und eine wirklich gute Freundin nicht noch Zeit zubringen müssen, sich irgendwelche Sachen zusammensuchen zu müssen. Naja, das ist mein spezieller Hintergrund. Hoffe, daß dir das eine Hilfe sein kann! Liebe Grüße von Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 07.Mar.2013 - 19:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Bekennende Urlesbe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.029 Userin seit: 02.01.2012 Userinnen-Nr.: 8.090 ![]() |
Hallo Serafina ,
ich bin auch in dem Alter wie Veronika , und mir geht es auch seit einem krassen Todesfall in meinem nahen Umfeld so, dass mir klar geworden ist, dass meine Zeit eigentlich sehr kostbar geworden ist , weil sie so begrenzt erscheint, was sie ja vorher auch war, bloss, dass ich sie damals ohne zu überlegen verschwenderisch vertrödelt habe - so kommt es mir jetzt vor .Ich ziehe Bilanz , was ich alles noch ändern , und was ich fortsetzen will. Ich überlege mir eingehender, wofür und wogegen ich mich entscheide , auch in Kontakten und ich verabschiede mich von so manchen Träumen , weil ich dafür wohl gar keine Zeit mehr haben werde. Diese Thematik betrifft Euch jüngere Frauen sicher nicht so , und ich kann mich noch gut erinnern , dass ich das zwar von älteren Frauen wie meiner Mutter und so oft mitbekam und es mir entsetzlich vorstellte, es aber nicht nachvollziehen konnte, da ich mich z.B. mit 16 schon uralt fühlte und auch manchmal fast des Lebens überdrüssig . Das hat sich sehr geändert, und je älter ich werde, desto mehr hänge ich am Leben und kann es auch immer besser auskosten. Was ja auch zu den Wechseljahren dazugehört , sind die körperlichen Veränderungen .Faszinierend, kann ich nur sagen . Und lange nicht so ätzend wie damals in der Pubertät, denn heute kann ich das frauenfeindliche Gesellschaftsbild in Frage stellen und erkennen, dass z.B. die Sexualität absolut nicht in den Keller geht oder so... |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten!
Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten! Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden. Hallo SerafinaStone, da das mit euch "noch sehr frisch und absolut unverbindlich" ist, kann sie sich natürlich auch fragen, wie das weitergehen soll mit euch. Gerade, weil da doch ein gewisser Alters- und Erfahrungsabstand ist. Nur mal so gefragt: wie sieht denn ein frisches und absolut unverbindliches Verhältnis aus? LG von Veronika |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten! Tatsächlich ist es so, dass sie gerade zum wiederholten Mal in ihrem Leben mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert wird. Wir sprechen nur am Rande darüber, das mit uns ist noch sehr frisch und absolut unverbindlich. Außerdem fällt es ihr sehr schwer darüber zu reden, aus verschiedenen Gründen. Das ist auch ok für mich, nichtsdestotrotz spüre ich, was in ihr vorgeht und ich frage mich, was ihr in dieser Phase am besten helfen würde, womit ich sie unterstützen kann, auch ohne, dass wir darüber reden. Hallo SerafinaStone, da das mit euch "noch sehr frisch und absolut unverbindlich" ist, kann sie sich natürlich auch fragen, wie das weitergehen soll mit euch. Gerade, weil da doch ein gewisser Alters- und Erfahrungsabstand ist. Nur mal so gefragt: wie sieht denn ein frisches und absolut unverbindliches Verhältnis aus? LG von Veronika Hallo Veronika, also "frisch" heißt seit 4 Wochen und "unverbindlich" bedeutet, dass wir keine Beziehung führen, da wir beide momentan nichts festes wollen, d.h. wir erheben keinen Anspruch auf Exklusivität, haben keine festen Abmachungen sondern leben unser Verhältnis sehr spontan und ohne Verpflichtung. Der Kontakt ist aber sehr intensiv, wir sind uns in sehr kurzer Zeit sehr nahe gekommen. Sie macht sich definitv Gedanken darüber, wie es weitergehen soll mit uns, das hat sie mir auch ganz offen gesagt. Sie ist ziemlich verwirrt wegen mir bzw. wegen den Gefühlen, die ich bei ihr auslöse. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Userin seit: 29.01.2013 Userinnen-Nr.: 8.456 ![]() |
Guten morgen Serafina,
natürlich macht sie sich Gedanken über die "Beziehung", und sei sie auch noch so locker. In dem Alter möchte Frau nicht mehr wirklich pendeln. Ab einem Alter ist es einem wichtig Sicherheit um und Verläßlichkeit. Ich kann sie gut verstehen .. irgendwann ist man aus dem Alter raus wo lockere Geschichten noch Thema waren. Da spricht einfach auch die Lebenserfahrung ... denn vielleicht hat sie die Erfahrung gemacht, das eine lockere Verbindung auch schnell mal wieder vorbei ist, und zurück bleibt ein schaler Nachgeschmack. Nehme sie auf alle Fälle Ernst, und sprecht doch mal darüber ob ihr nicht doch fest zusammen sein wollt... LG Lupine |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
In dem Alter möchte Frau nicht mehr wirklich pendeln. Ab einem Alter ist es einem wichtig Sicherheit um und Verläßlichkeit. das ist eine annahme - und auch die annahme, dass sicherheit und verlässlichkleit in der liebesbeziehung gelebt werden- es gibt auch andere menschen, die sich irgendwann darauf besinnen, sicherheit und verbindlichkeit mit ihren freundinnen zu leben und anderes vielleicht mit geliebten - insofern finde ich es grunsätzlich schwierig von einer auf andere zu schließen - und: ich bin mal wieder fürs entspannte laufen lassen, fürs entspannte nachdenken und gucken, was jede so fühlt, du denkst ja auch darüber nach, was das für dich bedeutet - ihr seid in der phase euch kennenzulernen ... kein grund, nägel mit köpfen voreilig zu schmieden, denn die leichtigkeit der ersten zeit, die verliebtheit, die unbekümmertheit, die gilt es auch mal auszukosten, oder? und es ist auch die zeit zu gucken, ob die person auch länger "passt" - in welcher rolle ... und so weiter... aber das gilt es zu erspüren und das lässt sich nicht hinreden.... zeit zeit zeit und ihr habe eine tolle vereinbarung, die es jeder erlaubt ohne ihr gesicht zu verlieren, sich zurückzuziehen, das scheint doch erstmal zu passen ... denn ihr wollt ja keine beziehung :-) gelassenheit und geduld und genießen... frühling! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo,
ist sie verwirrt wegen den Gefühlen, die du bei ihr auslöst oder liegt der Hauptmerk hier mehr darauf, daß es eine fast Dreißigerin ist, die das bei ihr auslöst? Worüber ich ein wenig stolpere, ist die Tatsache, daß ihr beide "momentan nichts festes wollt". Nur mal so als Gedankenanstoß: wie kam es dazu, daß ihr beide das festgestellt habt? Ich hatte bisher noch keine Beziehung, in der das von vornherein von einer der beiden praktisch vorweggenommen festgestellt worden ist. Vielleicht auch deswegen, weil ein Zueinanderfinden immer eine Zeit ist, in der man sich näher kennenlernt und keine m.E. wirklich sagen kann, daß das jetzt für das nächste Jahr so bleiben wird. Wofür ist das gut, sich das vorher mitzuteilen, daß man momentan nichts festes will? Ich finde das genau so wenig nachvollziehbar, wie wenn zwei von Beginn an sagen: Wir wollen immer zusammenbleiben! Wenn es darum geht, daß jede auch eine Zeit kennen will, in der sie für sich alleine etwas machen kann oder mit einer Freundin aus essen gehen will o.ä. dann würd ich doch konkret über solche Dinge sprechen. Das andere find ich irgendwie nebulös. Auch das Wort "momentan" ist hier nicht wirklich richtungsanzeigend. Auch nicht zeitanzeigend. Denn der Moment ändert sich jeden Moment. Jetzt gerade wieder einmal. Auch das Wort "Verhältnis" klingt für mich eher nach "Prima, das es dich gerade gibt - das kann sich gleich aber ändern - vielleicht läuft mir ja noch ne andere Frau über den Weg? - da will ich dann so frei sein, zu gehen." Ist ja nur ein Verhältnis. Das Wort stammt vom Wort "Verhalten" ab und wie man sich zueinander verhält erscheint mir hier doch wesentlich. Schöne Grüße von Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 11.Mar.2013 - 17:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Vielleicht bringen ihre Gefühle dir gegenüber sie dazu, vieles zu hinterfragen.
Beispielsweise ihr Vorhaben, sich nicht fest an jemanden zu binden. Und nun löst ausgerechnet eine eher bindungsunwillige Frau, die einer ganz anderen Altersgruppe angehört, starke Emotionen in ihr aus. Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich plötzlich sehr verletzlich fühlt. Die Altersfrage finde ich nicht unbedingt relevant. Wichtig ist, dass man die Welt nicht nur aus dem eigenen, sondern auch aus dem Blickwinkel der anderen Person wahrnehmen kann. Entweder entwickelst du eine Vorstellung davon, wie es sich als dieser Mensch lebt, und du kannst diese Sichtweise auch respektieren und ein Stück mittragen, oder es gelingt dir nicht, und zwischen euch wird ein größerer Abstand bleiben. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Userin seit: 27.11.2012 Userinnen-Nr.: 8.401 ![]() |
Hallo,
wir haben uns schon vor ca. 5 Monaten angefreundet, und dann vor 4 Wochen die Affäre begonnen, daher wussten wir beide wie die andere zum Thema Beziehung steht. Klar kann sich das jederzeit wieder ändern, deswegen auch die Formulierung „momentan“, vielleicht entwickelt sich ja mehr daraus. Wobei sie sehr klar ist, was das betrifft: sie will keine Beziehung (wobei ich so meine Zweifel habe, ob das wirklich so ist). Und für mich spielt es eigentlich keine Rolle, wie wir es definieren, ich fühle mich wohl damit, wie es läuft. Und alles Weitere wird die Zeit ergeben. Pfefferkorn, du hast es wiedermal auf den Punkt gebracht: im Genießen sind wir beide recht gut, nur mit der Gelassenheit und der Geduld klappt’s noch nicht so ganz ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 281 Userin seit: 13.10.2012 Userinnen-Nr.: 8.360 ![]() |
Hallo SerafinaStone,
hört sich gut an: dir ist es egal, wie es definiert wird und du fühlst dich wohl. Weißt du, weshalb sie keine Beziehung will? Was ich wirklich schön finde, ist, daß du hier einen Thread eröffnet hast, um verstehen zu können, was einen Menschen in dem Alter wohl umtreiben kann. Hoffe, daß du bisher einiges an Gedankenanstößen hast bekommen können und auch noch Danke von mir für die Beantwortung meiner Fragen! Viele Grüße von Veronika Der Beitrag wurde von Veronika bearbeitet: 13.Mar.2013 - 18:52 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 07:31 |