![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
...mich aber nicht zu fragen traute:
Da ich desöfteren E-Mails erhalte, deren Absender eine Lesebestätigung haben wollen, mein Outlook diese aber im Postausgang einbehält, möcht ich hier nun endlich mal um Rat fragen... Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, was ich bei gmx oder im Outlook einstellen muss, damit diese Lesebestätigungen rausgehen???? Viele Grüße, Lempicka |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
ich habe outlook in meiner arbeit und dort erscheint immer ein fenster, wo ich klicke, um zu bestätigen, dass ich die mail empfangen habe. Erscheint es bei dir nicht?? <_<
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Doch robin, diese Bestätigung erscheint, aber mein Problem ist, dass diese Bestätigung nicht aus meinem Outlook-Postausgang rausgeht... :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Lempicka, ich hab von Outlook nicht viel Ahnung, aber ich hab gerade mal bei mir geguckt (leider nur auf Englisch). Meine Einstellungen sind wie folgt:
Unter Tools - Options in der Registerkarte "Preferences" ganz oben "E-Mail", dort ist eine Schaltfläche "E-Mail Options" ungefähr auf der Hälfte ist dann rechts eine Schaltfläche "Tracking Options" Dort sind die ersten beiden Kästchen angeklickt, d.h. "Process requests and responses on arrival" und "Process receipts on arrival", und dann ganz unten noch "Ask me before sending a response". Das funktioniert. Wie sind die Einstellungen bei dir? Ich habe keine Ahnung, ob das Postausgang-Problem damit zu tun hat, aber wenn es nur die Lesebestätigungen betrifft....? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
hallo regenbogen.
genauso ist es bei mir auch eingestellt... :unsure: ob es irgendwie daran liegt, dass ich bei gmx noch was einstellen muss??? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
tja, da bin ich nun definitiv überfragt :( |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
@regenbogen: schade, aber trotzdem danke!!! Vielleicht fällt ja noch jemand ne Lösung ein!??
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Als bekennende Outlook-Vermeiderin kann ich zu den Einstellungen nichts sagen, allerdings werden confirmation receipts meiner Kenntnis nach wie normale Mails verschickt, so dass in Bezug auf den Mailserver (in Deinem Falle den von gmx) eigentlich keine extra Einstellungen nötig sein sollten. Bist Du sicher, daß die Bestätigungen auch tatsächlich nicht abgeschickt wurden? Ich möchte ansonsten etwas warnen, nicht zu leichtfertig damit umzugehen, da (unter Umständen automatisch versendete) Empfangsbestätigungen auf Spam-Mails ein Geschenk für manche Spammer sind, die so wissen, daß ihr Müll unter dieser Adresse tatsächlich gelesen wird. Mein Chef hatte dies mal eine Weile (in einem anderen Programm) eingeschaltet und bekommt heute vergleichen mit mir ein Vielfaches an Spam, obwohl auf allen unseren Webseiten seine und meine Adresse zusammen stehen. Falls Du zu den Glücklichen gehörst, die nicht zugemüllt werden, ist das natürlich kein Problem, aber sonst ist es in wichtigen Fällen vielleicht eine bessere Idee, kurze Bestätigungs-Mails von Hand zu schicken. Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 05.Jan.2005 - 23:39 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#9
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo kahikatea, ja, ich bin ziemlich sicher, dass die mails nicht rausgehen - denn sie lagern dann weiter in meinem Postausgang und es kommt immer eine Fehlermeldung, dass diese mail(s) nicht rausgesendet werden können... Ich werd zwar von spam zugemüllt, aber dank pro gmx bleibt das alles in einem separaten spam-ordner bei gmx liegen...insofern kommt in mein outlook (meist) nur ernstgemeinter schriftverkehr! :huh: ...??? Grüße von Lempicka |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 966 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Lempicka,
wenn Du eine Fehlermeldung bekommst, dass die Empfangsbestätigungen nicht zugestellt werden können, dann guck Dir im Postausgang mal die Empfängeradresse und die zugehörige Fehlermeldung im Eingang an. Gibt es die Adresse an die die Bestätigung gehen soll wirklich oder hat da jemand seine Absenderadresse mit "Spam-Schutz" versehen und mit irgendwelchen Zusätzen xyz_nospam@wasweissich.de ungültig gemacht und übersehen, dass deshalb keine Empfangsbestätigungen bei ihm ankommen. Bzw. weiss der Absender überhaupt das er Empfangsbestätigungen einfordert und will sie wirklich haben, oder hat er nur sein Mailprogramm beim senden falsch konfiguriert? Da es ja ansonten nicht an Deinen Einstellungen zu liegen scheint, wäre das ja vielleicht auch noch eine Idee. Grüße von sja |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo sja,
danke für deinen Beitrag! Ja, es gibt die Adresse bzw. die Adressen. Ich kenn die Personen ja auch und ich bin es halt nun leid auf Dauer ne extra Mail zu senden, dass ich Ihre Mail empfangen habe, nur weil diese Lesebestätigung immer in meinem Postausgang hängen bleibt... :huh: Soweit ich das jetzt noch in Erinnerung habe, steht da immer, dass die Mail durch gmx nicht weitergeleitet werden kann...ich müsst jetzt nochmal kucken, was genau drin steht... Grüße Lempicka |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Hallo Lempicka,
habe jetzt mal im Web gesucht: http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/2.html Da würde wohl nur helfen, ein anderes Mailprogramm zu benutzen. <_< |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
:rolleyes: kahikatea, du bist die Größte!!! :wub:
Danke schön!!! Also liegt es tatsächlich an gmx und es geht gar nicht anders...Prima (na gut, prima ist es nicht gerade *seufz*), aber jetzt weiß ich woran es liegt...Toll!!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
:idee: Was mir gerade in den Sinn kam (außer das Mailprogramm zu wechseln ;) ):
Gibt es in Outlook die Möglichkeit, selbstgeschriebene Texte als Vorlagen für Mail-Antworten abzuspeichern? Dann könntest Du eine von Dir "neutral" formulierte Empfangsbestätigung als Vorlage speichern und bei Bedarf mit einem Tastendruck/Mausklick als Antwort abschicken. Löst das Problem nicht grundsätzlich, spart aber vielleicht Arbeit und Zeit. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 23:43 |