lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Verliebt in meine Freundin...
anni1111
Beitrag 31.May.2016 - 16:21
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hallo,

jetzt möchte ich mich doch zu meinem Thema hier austauschen, ich weiß mir kann keiner helfen und letzten Endes muss ich die Entscheidungen treffen und das ist auch gut so. Aber andere Meinungen zu hören, eröffnet einem manchmal neue Sichtweisen.

Ich weiß gar nicht wie ich meine Situation benennen soll, eigentlich ist es ja wunderschön verliebt zu sein, doch auf Grund der Anspannung zwischen meiner Freundin und mir, wird es für mich ein wenig zur Nervensache.

Wir lernten und vor ca. 1 Jahr kennen, beide leben wir in Heterobeziehungen und ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass eine Frau in mir diese starken Gefühle auslösen kann. Sie hat von Anfang an etwas ausgestrahlt, das mich fasziniert hat und mich angezogen wie ein Magnet. Mein Leben lief gut und organisiert dahin, ohne besondere Vorkommnisse.
Meine frauenliebende Seite habe ich nie gelebt, es kam nie die Richtige. Als ich sie traf, wusste ich, dass sie es ist und ich sie kennen lernen will und muss - wir wollten das anscheinend beide. Sie ist eine sehr große Bereicherung in meinem Leben und erst jetzt weiß ich, dass ich doch ganz stark etwas vermisst habe bisher.

Wir haben uns auf Anhieb super verstanden, ich hatte das Gefühl, ich kenne sie schon ewig, so vertraut war sie mir...und sie hat sich mir angenähert, auch körperlich. Bis ich das alles wirklich realisiert hatte, muss sie gedacht haben, ich bin total verklemmt...
Wir haben uns angefreundet, wenn es geht, treffen wir uns, haben ansonsten auch Kontakt. Wir wissen voneinander, dass wir beide mindestens bisexuell sind und auch dass wir etwas füreinander empfinden. Also ein Anfang ist in dieser Richtung schon gemacht. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass wir uns endlich näher kommen und offen miteinander reden können.

Diese Frau ist mein Traum, wunderschön, selbstbewusst, schlagfertig und witzig, tiefsinnig und ehrlich, im Job erfolgreich - sie vereint alles, was mich anzieht, optisch und vom Charakter. Sie ist verheiratet, einige Jahre älter als ich, lebt ein Leben, wo ich mir manchmal nebensächlich vorkomme, weil sie einfach sehr tief darin eingebunden ist. Und da liegt auch mein Problem. Wir schaffen es nicht miteinander über uns zu sprechen und ich kann diese Blockade nicht überwinden, sie wohl auch nicht. Bei mir resultiert die Blockade aus eben ihrer Lebenssituation, die flößt mir Angst und Respekt ein. Deshalb bin ich in einer abwartenden Haltung, weil sie sehr viel mehr Hürden als ich zu nehmen hat.

Tja, irgendwer Ideen wie ich sie aus der Reserve locken kann ;-)?! So muss ich nicht bei ihr mit der Tür ins Haus fallen.
Ich hab ihr vor 2 Monaten sogar schon einen Brief geschrieben, dachte das wäre eine gute Variante ihr meine Gefühle für sie zu erklären. Ich hab ihn immer noch...

Der Beitrag wurde von anni1702 bearbeitet: 31.May.2016 - 17:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 31.May.2016 - 16:46
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



also ich verstehe jetzt.... du würdest gerne eine erotische Beziehung mit ihr haben ... und sie weiß davon nichts...

was ich nicht verstehe, ist der Machtkampf... also wer kämpft da worum?
bei mir erweckst du dein eindruck, dass du annimmst, dass sie um deine Gefühle weiß und dass du gerne hättest, dass sie auf dich zukommt... was sie nicht tut....
du nimmst an, sie hätte mehr "hürden" zu überwinden und möchtest ihr deshalb nicht zuvorkommen?
sie kann dich verletzen und tut das manchmal auch - und nimmt es aber nicht wahr...

ich habe dein eindruck, du solltest einfach mal deine dinge auch äußern, sie kann ja nicht riechen, womit sie dich verletzt - und das ist ja auch nicht ihr Job - das ist schon dein ding, auch zu äußern, was dich verletzt oder kränkt

vielleicht habt ihr einfach auch unterschiedliche bedürfnisse ...und das zu klären, könnte hilfreich sein, oder? du redest von "uns" aber letztlich ist es glaube ich gut, wenn du mal von dir ausgehst...

oder hab ich da was gar nicht verstanden?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 31.May.2016 - 17:29
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich kann mir nicht nur eine erotische Beziehung vorstellen, sondern alles mit ihr...aber soweit sind wir nun mal noch nicht.
Oh und sie weiß ganz genau was los ist, weil bei uns beiden sie schon einige Male ganz stark Initiative ergriffen hat, es gab auch Gelegenheit, bloß vor lauter Angst, bin ich zurückgerudert. Es bedarf auch nicht immer Worte um zu spüren, wie es um die andere steht.

Ich äußere schon was mich bedrückt...so ist es nicht...aber wir haben beide noch ein anderes Leben und es braucht Zeit und niemand ist perfekt. Es muss nicht ihr Job sein, etwas zu riechen. Sie fragt auch nach und wir tauschen uns aus. Die Situation ist einfach schwierig und ich versuche dann nicht noch mehr zu komplizieren...

Tja wenn ich den Durchblick hätte, müsste ich hier wohl nicht schreiben.

Schwerpunkt liegt auch nicht darauf jetzt aufzuschlüsseln im Detail...sondern über den eigenen Schatten zu springen und dazu zu stehen, die andere zu lieben. Wieder einen Schritt vorwärts zu kommen. Es geht um Gefühle und nicht Analyse...

Ich will sie und ich weiß, ich muss was tun, aber es macht mir auch Angst.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 31.May.2016 - 18:56
Beitrag #4


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Angst ist nicht schlimm, denn man ist nicht mutig ohne Angst.

Auf den ersten (Lese-)Blick kommt bei mir an, dass Du es mit ihr sehr ernst meinst und sie zumindest auch interessiert ist. Du hast geschrieben, dass viel Initiative von ihr ausging. Das ist doch, mag ich meinen, schon ein sehr mutmachendes Zeichen, dass ein möglicher Schritt in ihre Richtung nicht ins Leere laufen würde.

Ich kann Deine Angst und Deine Bedenken absolut verstehen. Da ist zum Einen ein Teil von Dir, der endlich ausgelebt werden mag. Zum anderen ist dort eine Freundschaft, die Du sicherlich nicht überstürzt gefährden magst. Aber Dein Verlangen und Wollen scheint groß zu sein. (Und das meine ich nun nicht se*uell.)

Früher hätte ich mich hingesetzt, Tee getrunken und gewartet, dass alles irgendwie von alleine passiert. Das ist ja immer die schönste Vorstellung, dass man ohne Schattensprünge und Risiken darauf warten kann, dass einem alles zufällt. Heute würde ich aktiver sein, auch auf die Gefahr hin, mich verletzbar zu machen und verletzt zu werden.
Und Du spürst ja genau, dass Du etwas anderes möchtest, und fühlst genau, was es sein soll.

Ich kann Dir nur alles Gute wünschen und dass Du keine Angst vor weiteren Schritten hast, keine Angst vor offenbarten Gefühlen und keine Angst davor, ins kalte Wasser zu springen, wenn es Dich anlacht.

Höre auf Dich und Dein Herz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 31.May.2016 - 21:10
Beitrag #5


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hi Joey,

vielen Dank für Deine Worte...Deine Blicke trügen Dich nicht, ich meine es ernst mit ihr und ich kann mir eine Zukunft vorstellen, nicht nur Erotik!

Mir liegt sehr viel an unserer Freundschaft und es geht ja ganz vielen Frauen so, die Angst das zu zerstören ist groß. Mir war am wichtigsten eine Vertrauensbasis zu schaffen
und das haben wir definitiv. Ich bin damals nach den ersten Anzeichen von Interesse ihrerseits in mich gegangen und habe nachgedacht, was ich tun kann. Ich habe einen Schritt
gemacht und mich getraut z.B. nach Ihrer Tel-nr. zu fragen oder nach einem privaten Treffen und dann kam wieder was von ihr. Wir haben uns step by step vorgearbeitet.

Die größte Herausforderung war sicher herauszufinden, ob die andere tatsächlich Interesse an Frau hat und nicht so hetero ist, wie sie lebt. Da hat sie mir gut vorgelegt und
war mutig und konnte mich somit auch bei ihr outen und wieder Fragen stellen. Und es wurde eine Angst weniger.

In letzter Zeit konnten wir uns leider kaum sehen und sie fehlt mir so sehr. Wenn ich dann mal ihre Stimme höre oder eine Nachricht von ihr lese...das tut so gut...ich bin sehr
verliebt und es liegt noch viel vor mir.

Du hast so Recht, ohne Angst kein Mut und kein Erfolg (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)

Mein Herz fühlt schon alles richtig und meine Intuition hat mich bisher gut beraten!

Der Beitrag wurde von anni1702 bearbeitet: 31.May.2016 - 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 31.May.2016 - 21:48
Beitrag #6


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Das klingt gut... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) aus welcher Reserve muss jetzt noch gelockt werden, wie weit? (Um auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 31.May.2016 - 21:59
Beitrag #7


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



ZITAT(McLeod @ 31.May.2016 - 22:48) *
Das klingt gut... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) aus welcher Reserve muss jetzt noch gelockt werden, wie weit? (Um auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen)


Gute Frage (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif) .....ich wäre über einen Kuss von ihr seeeehr glücklich (IMG:style_emoticons/default/love2.gif) Gute Nacht allerseits!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.Jun.2016 - 10:56
Beitrag #8


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



(IMG:style_emoticons/default/engel.gif) verständlich!

Wenn ich Dich richtig verstehe, wisst Ihr voneinander... dass Ihr Frauen attraktiv findet...? ...dass Ihr Euch gegenseitig attraktiv findet...?

Dass Ihr in einer festen Beziehung seid, wisst Ihr. Was ist eigentlich damit? Du kannst Dir so viel mehr vorstellen, als einen Kuss. Lebst Du in einer offenen Partnerschaft - und sie? Welche Verbindungen und Wechselwirkungen gibt es zwischen den bestehenden Beziehungen und Eurer sich anbahnenden Freundschaft-also-ähm-vielleicht-mehr-gerne-sogar-undvie-mehr...?

Liebe Grüße (neugierig)
McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 01.Jun.2016 - 10:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Engeljess
Beitrag 01.Jun.2016 - 12:17
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 788
Userin seit: 14.11.2015
Userinnen-Nr.: 9.444



Hallo anni1702,

Ich lese dein Thread, sehr interessand und spannend.
Mich würde auch interessieren, in wie weit, Ihr in euren Beziehungen seit.(Offen)?
Eigentlich wisst ihr beiden von einander....? Konkret ausgesproche beiderseits oder eher aus dem Kontex gezogen aus nebensächliche gespräche?
Wen die anziehungs kraft ennorm ist..... wovor hast du Angst?

Die reserve, da wüsste ich nicht viel, da schon anzeichen, erste annäherungs versuche, alle schritte des Flirten laufen.
Habe ich es richtig gelesen, das schritte von Ihr kamen und du zurück gepadelt bist? Denke eventuell das Sie auch vieleicht etwas verwiert ist......?
Ansonsten würde ich sagen, du weisst, was du möchtest , welche Schritte du gehen müsstes, um da zu landen, wo du möchtest. Ein paar Stufen habt ihr schon.

Ein Kuss, herlich, sehr schön zu Lesen. Freue mich für dich und deine weiteren schritte...... die eventuell folgen!!
Denke, das du den muuuuuutttttt besitzt.......!!!


Schöne grüsse

Der Beitrag wurde von Engeljess bearbeitet: 01.Jun.2016 - 12:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 01.Jun.2016 - 12:18
Beitrag #10


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



2 Mal klares JA (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Über kleinere Umwege haben wir dies raus gefunden...wobei meine Freundin auch schon Erfahrung mit Frauen hatte. Allerdings weiß ich nichts Genaueres darüber was die Gefühle bei ihr anging oder eher nur der se*ulle Aspekt eine Rolle spielte...ist auch egal.

Und ja, wir kennen beide die Lebensumstände der anderen von Anfang an. Ich habe eine langjährige Partnerschaft mit einem Mann und sie ist noch viel länger verheiratet. Das hat mich am Anfang auch ziemlich abgeschreckt und ich hab ihre ganzen Aktionen als Zufall oder freundschaftlich abgetan. Aber es hat sich halt nicht so angefühlt...doch welche Chancen malt Frau sich aus, wenn die andere das "perfekte" Leben nach außen hin hat? Und wie sie es in ihrer Ehe handhabt...ich hörte immer wieder, dass beide ihre Freiheiten haben. Aber bis dato haben wir eben über dieses ganze "Ding" zwischen uns nicht geredet, ist ein offenes Geheimnis.

Nun ich hab meinem Partner gegenüber schon öfter geäußert, dass ich Interesse am anderen Geschlecht habe - wir hatten auch schon Megastress deswegen, aber andererseits würde er mir einräumen es auszuprobieren. Männer denken allerdings meist, es geht um das se*uelle primär. Ist aber bei mir nicht so, ich habe Gefühle für sie, welche den Rest hervorrufen...
Die Frage, wie wir, wenns passiert, damit umgehen, ist noch offen und bei ihr hängt sehr viel dran, deshalb würde ich nie Druck ausüben. Mir wäre wichtig das Miteinander außerhalb unserer Freundschaft endlich stattfinden zu lassen und dann gemeinsam zu sehen, was wir wollen und können.

Noch Fragen offen McLeod (IMG:style_emoticons/default/rosie.gif) ?! Blickst Du da durch?

Liebe Grüße...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.Jun.2016 - 12:36
Beitrag #11


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Wenn Du nicht, wer dann? ;-)

Du hast Deinen Mann etwas von Dir wissen lassen, wenn auch nicht "alles" (was auch immer ein "alles" sein kann, wenn zwischen Theorie und Gefühl auf der einen und Praxis und Erfahrung auf der anderen Seite noch unberührte Natur liegt)... Du machst auf mich den Eindruck, in den Startlöchern zu stehen, zu wissen was Du tust, bereit die Verantwortung zu tragen. Das nervöse Trippeltrappel klingt für mich eher nach: "oh mein Gott... ich kann es kaum erwarten!!!" und Offenheit für so viele Möglichkeiten dessen, was dann sein könnte, sein wird. Weniger nach "was muss ich tun, wie bringe ich das alles unter einen Hut, wie kann ich mir sicher sein, dass...?" Du scheinst ganz gut zu wissen, dass sich sowas wie Sicherheit, Klarheit und so erst mit dem Tun und nicht mit dem Vorausdenken einstellen kann.

Nur eine subjektive Spiegelung. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Es mag für sie anders sein, vielleicht klarer nur eine Affaire, vielleicht auch nicht. Und für Dich mag es vielleicht the next big thing werden oder auch nur ein zauberhaftes Techtelmechtel, das eine Episode bleiben wird... Solche Asymmetrien gibt es immer wieder und sie müssen nicht schlecht oder dramatisch sein. Ist ja nicht so, dass wir für ein Haus, drei Hunde und 27 Jahre unterschreiben, nur weil wir uns nach einem Kuss verzehren und die Schmetterlinge im Bauch so viele Träume auf ihrem Rücken vorbeitragen.

Denn man tau!
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 01.Jun.2016 - 16:36
Beitrag #12


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hi Engeljess,

siehe meinen vorherigen Kommentar bezüglich Beziehungsstatus…tja die Angst resultiert daraus, dass ich nicht wirklich weiß, was sie von mir möchte, das ist manchmal sehr anstrengend und ich mach mir zu viel einen Kopf…was soll ich tun…

Ja, Du hast Recht, da läuft schon viel…aber in letzter Zeit war‘s nur irgendwie schwer und anders zwischen uns. Lag allerdings an einigen Faktoren im Leben meiner Freundin und ich konnte absolut verstehen, dass diese Dinge Priorität hatten. Ich möchte aber für sie da sein und stelle deshalb das über unsere Freundschaft Hinausgehende im Moment hinten an. Mir ist wichtig, dass es ihr gut geht und sie auf mich zählen kann in einer schweren Phase.

Und im Nachhinein betrachtet…mein Verhalten mag wirklich total verwirrend gewesen sein, so wie auch ihres mir ab und zu Rätzel aufgibt/-gab. Deswegen waren immer wieder Rückschritte vorprogrammiert.

Ja ich weiß wohin ich möchte…es wäre jetzt einfach mal wieder an der Zeit, dass wir uns treffen und dann schauen, was passiert ;-)
Man spürt ja wenn man zusammen ist die Chemie und wenn die Gelegenheit da ist…wird es hoffentlich passieren!!!



Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 01.Jun.2016 - 16:50
Beitrag #13


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



McLeod Deine subjektive Spiegelung stimmt (IMG:style_emoticons/default/dry.gif) ...so hab ich das noch gar nicht gesehen, danke, es tut gut sich hier auszutauschen! Bin gar nicht so durch den Wind wies mir oft vorkommt...

Worauf es denn hinausläuft, werden meine Freundin und ich herausfinden müssen, ich freue mich darauf und es ist wunderschön diese neue Seite von mir immer mehr zu leben.

Ich hab auch schon oft darüber nachgedacht, ob es für sie nur eine Affäre sein/ werden könnte, aber ich denke, dann wärs schon lange zwischen uns passiert. Kompliziert wird es meist erst dann, wenn echte Gefühle im Spiel sind. Für mich ist halt genau sie, die EINE, eine ganz besondere Frau...und ich staune immer wieder, dass ich so heftig verliebt bin und es immer mehr wird.

Schönen Abend noch!





Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Jun.2016 - 11:49
Beitrag #14


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(anni1702 @ 01.Jun.2016 - 17:50) *
Ich hab auch schon oft darüber nachgedacht, ob es für sie nur eine Affäre sein/ werden könnte, aber ich denke, dann wärs schon lange zwischen uns passiert. Kompliziert wird es meist erst dann, wenn echte Gefühle im Spiel sind. Für mich ist halt genau sie, die EINE, eine ganz besondere Frau...und ich staune immer wieder, dass ich so heftig verliebt bin und es immer mehr wird.


Ich glaube inzwischen, dass auch "Affäre" als Vereinbarungsmodell keine Garantie für Unkompliziertheit ist. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) und Gefühle machen es nciht automatisch kompliziert, aber das Leben schön.

Wie isses inzwischen? Falls Du erzählen magst natürlich nur und falls es was zu erzählen gibt... Gibt es neue Fragen?
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 20.Jun.2016 - 12:36
Beitrag #15


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hi McLeod,

muss gerade ein wenig grinsen über Deine Wortwahl...obwohl es mir zur Zeit nicht wirklich gut geht...heitern mich Deine Aussagen auf. Gefühle verleihen allem diesen Tiefgang...und das steigert die Kompliziertheit. Trotz dessen bin ich glücklich diese Liebe in mir zu tragen. Es ist gerade schwierig, ich bin nicht wirklich in der Lage sie einschätzen zu können. Bin eine Frau und hab das Gefühl ich verstehe Frau ganz und gar nicht. Aber wir haben uns in der Zwischenzeit 2x gesehen und es war sehr schön, wie immer, wenn wir zusammen sind. Allerdings war das nicht im privaten Rahmen, macht aber nix...haben trotzdem die Möglichkeit unter uns zu sein, eine gewisse Nähe :-) und reden über alles mögliche. Ich schätze diese Zeit mir ihr sehr, werden sehen wie es weiter geht... Im Endeffekt kann nur sie mir meine Fragen beantworten und ich ihre:-)

(IMG:style_emoticons/default/was.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 16.Sep.2016 - 10:13
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich hab gerade richtig schlimmen Liebeskummer (IMG:style_emoticons/default/abschied.gif) …das musste ja so kommen werden alle denken. Bin mit meiner Freundin noch kein Stück weiter und ihr merkwürdiges Verhalten ist schwer zu ertragen. Ja das ist mein Empfinden, jeder Mensch geht anders mit Problemen um, schlimm genug die Liebe oder mich selbst als Problem zu sehen. Wie oft hab ich in letzter Zeit gedacht, den Kontakt komplett abzubrechen…es ist echt ein Kampf. Selbst als ich paar Tage im Urlaub war, lief mir dort eine Frau über den Weg, die mich an sie erinnert hat…was ist nur mit mir los?! Verdammter Liebeskummer, ich will das nicht! Viell. sollte ich mal versuchen online eine Frau kennenzulernen…aber auch da werde ich wohl nur versuchen eine Kopie meiner Freundin zu finden, da ich mich nur nach ihr sehne…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 16.Sep.2016 - 14:05
Beitrag #17


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



(IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

Liebeskummer braucht eben Zeit!

Ich war seit der 5. Klasse in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebtund herrje, was habe ich gelitten...
Bis kurz nach dem Abitur.
Da hatte ich dann plötzlich meine erste "richtige" Freundin - und alles war gut.
Wenn ich heute das Mädchen von damals, das heute eine sehr liebe Freundin von mir ist, treffe, dann denke ich: Ich finde dich immer noch toll - aber ich bin nicht mehr verliebt in dich. Gottlob!

Ich wünsche dir von Herzen, dass es dir mit ein bisschen Abstand bald auch so gehen kann. Wenn nicht bald, dann wenigstens eines Tages.

Und: Ja, neue Leute kennen lernen (ob jetzt online oder in schwulesbischen Jugendgruppen) schadet mit Sicherheit nicht! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nur Mut!!!

LG June
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 16.Sep.2016 - 16:23
Beitrag #18


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ach June...ich hab bis jetzt ein schönes Heteroleben (ist leicht sarkastisch gemeint...) gehabt und Jugendgruppen sind in meinem Alter nicht mehr wirklich was ;-) Ich weiß was ich will und das ist SIE, es ist keine kindliche oder pubertäre Schwärmerei, es ist schon echt was Tiefes. Aber sie hat mich so enttäuscht gerade...einfach als Mensch und Freundin und das sitzt tief - ich bin traurig, verletzt und nun noch wütend dazu. Auch auf mich wütend, weil ich stets das Wohl anderer irgendwie im Auge habe und dabei mich selbst verliere. Ich wollte diese Frauenliebe mit ihr leben...erster Kuss, erstes Mal, weil diese Frau sehr besonders ist und es sich richtig anfühlt(e)....

Danke für Deine lieben Worte :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsJones
Beitrag 19.Sep.2016 - 16:18
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 18.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.663



ZITAT(anni1702 @ 16.Sep.2016 - 17:23) *
... sie hat mich so enttäuscht gerade...einfach als Mensch und Freundin und das sitzt tief - ich bin traurig, verletzt ...


Liebe anni,

eben habe ich aufmerksam deine Geschichte gelesen und sie hat mich berührt bzw. mitfühlen lassen.
Lass dich mal tröstend umarmen.

Magst du erzählen, was genau passiert oder schief gelaufen ist? Womit hat sie dich so dolle enttäuscht?

Du hast beschrieben, dass ihr über Monate nicht weiter gekommen seit.
Gab es also vermutlich noch keine Offenbarung von dir, wo du ihr deine Gefühle und Wünsche gestanden hast (sorry, wenn die Frage so hölzern daher kommt)?

Bitte melde dich mal und vielleicht hilft dir der Austausch - ich bin gerne da, auch wenn realtiv 'neu' hier.

Herzlichen Gruß,
MsJones
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 19.Sep.2016 - 17:14
Beitrag #20


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hallo MsJones,

danke auch Dir für diese lieben Worte... Sie hat mich enttäuscht, weil sie anscheinend kein Vertrauen zu mir hat, nicht offen und ehrlich sagt, was los ist zu bestimmten Situationen (genauer möchte ich das hier nicht schreiben). Ich bin der letzte Mensch, der kein Verständnis hat, ich möchte nur, dass sie mit mir kommuniziert! Ich verstehe auch, dass ihr Leben momentan sehr voll und stressig ist und ich wünsche mir nichts mehr für sie, als dass sie endlich auch mal zur Ruhe kommt. Ich hab sogar ein schlechtes Gewissen, dass ich ihr tolles Leben kaputt mache, wenn ich über meine Gefühle rede. Wobei sie mich auch schon ab und zu motiviert hat offener damit umzugehen. Ich spüre eigentlich auch, dass bei ihr sehr viel da ist und das von Anfang an, aber sie zeigt es mir im Moment nicht...Das ist gerade alles so ein Chaos. Aber ich liebe sie nach wie vor und möchte sie nicht verlieren...

Liebe Grüße



Der Beitrag wurde von anni1702 bearbeitet: 19.Sep.2016 - 17:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsJones
Beitrag 19.Sep.2016 - 20:13
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 18.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.663



Danke anni für deine schnelle Antwort
und
eins vorweg: du kannst auch gern bei bedarf eine vertrauliche PN schreiben, wenn es hier für Bestimmtes zu öffentlich.

Wie oft habt ihr denn noch Kontakt? Könnt ihr euch treffen und in Ruhe über alles reden? Zu einer Entscheidung kommen?

Liest sich so, als würdest du dich für sie gleich mit verantwortlich fühlen bzw. für ihr Leben (?)
Das "muß" nicht sein bzw. ist doch nicht so.

Sie ganz allein ist für Ihre Situation verantwortlich und sicher ist diese alles Andere als einfach, wenn sie tiefere Gefühle für dich entwickelt hat - braucht halt auch viel Zeit. so ein Prozeß. Unbenommen ist das nicht leicht, wenn frau noch in einer Beziehung lebt (ist sie verheiratet?) oder 'es' das erste Mal mit einer Frau erlebt.
Vermutlich hat sie Angst vor den Konsequenzen oder ihr Mann macht Druck.
Weißt du darüber was?

Ist schon eine vertrackte Lage, vor allem für dich, wenn du anfängst zu leiden.
Kann ich das so verstehen, dass sie dir einen Korb gegeben hat, als du deine gefühle gestanden?

Kopf hoch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 20.Sep.2016 - 13:42
Beitrag #22


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Danke für Dein Angebot (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Ich mag das Thema gar nicht mehr weiter vertiefen, tut mir leid, ich kann es eh nicht ändern. Nein, sie hat mir keinen Korb
gegeben ;-) Ich wünsche mir nur, dass sie sich meldet, denn sie fehlt mir sehr. Ja sicher, manchmal hab ich ein schlechtes Gewissen,
mir ist schon klar, dass sie selbst für sich und ihr Leben verantwortlich ist. Aber Gedanken kommen halt und gehen…
Je nach Gemütszustand denke ich mehr oder weniger nach, man kann halt nicht beeinflussen wohin die Gedanken steuern…
Liebe ist eben manchmal auch leiden…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsJones
Beitrag 20.Sep.2016 - 15:19
Beitrag #23


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 18.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.663



Okay,

dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass sie sich meldet und ihr die "Geschichte" klar bekommt.
Ich mache mir 'nur' Sorgen, wie lange du da noch warten und hoffen willst oder ob es nicht "besser" ist dem Leiden da bewußt einen Schnitt zu setzen, um deiner selbst willen.

Bitte nicht verkehrt verstehen: will dir nix ausreden, sondern schreibe aus Erfahrung.

Halte die Ohren gerade
und
herzlichen Gruß,

MsJones
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 20.Sep.2016 - 17:04
Beitrag #24


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Nur weil's gerade nicht so toll läuft, soll es nicht heißen, dass ich die letzten Monate gelitten habe. Ich mache, seit ich meine Freundin kenne, einen Prozess durch, der nun mal nicht ganz einfach ist und wenn es so sein soll, dass es zwischen uns nichts wird, dann ist es so. Ich muss aber meine eigenen Erfahrungen machen. Mich hetzt nichts, ich verliere nichts...sich Zeit zu lassen ist manchmal das Beste...Ich hoffe, Du verstehst mich!

Alles Liebe


Go to the top of the page
 
+Quote Post
MsJones
Beitrag 20.Sep.2016 - 19:55
Beitrag #25


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 18.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.663



Hejo, (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

darauf kannst du 'bauen', dass ich dich gut verstehen kann und will im Austausch hier.
Du weißt doch sicher selbst wie 'altklug' die Sicht einer Aussenstehenden manchmal sein kann, gelle (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Ich sage es mal so: es ist bewunderswert WIE du in dem Prozeß bisher voran gekommen bist und den Mut hattest auch mit deinem Partner zu reden.

Danke für "alles Liebe", denn das kann ich momentan gut annehmen.

Bitte schreib, wenn es was Neues gibt oder wenn dat Schühchen drückt,
schönen Abendgruß,

MsJones
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Einefrau
Beitrag 22.Sep.2016 - 23:33
Beitrag #26


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 55
Userin seit: 26.06.2013
Userinnen-Nr.: 8.596



Ohje...das erinnert mich so an meine eigene Geschichten...
Liebeskummer ist so ätzend!!!!
Ich bin auch 2 Jahre einer Frau hinterhergelaufen, wo ich gespürt hab, "da geht doch was". Beide in hetero Beziehungen mit Kindern und Haus...alles furchtbar kompliziert. Ständig in Lauerstellung auf ein Zeichen, wunderschöne Treffen & Gefühle und dann wieder Enttäuschungen und Verzweiflung.
Weißt du...ich bin da selbst damals nicht rausgekommen. Hab mich voll reingesteigert, mich der Sehnsucht hingegeben, aber nichts riskiert, immer unter dem Deckmantel sie ja nicht in Verlegenheit zu bringen oder alles kaputt zu machen. In Wahrheit war es aber schon damals meine eigene Komfortzohne aus der ich nicht ausbrechen wollte - Schmachten geht ja auch so :-)
Ich habe dann über ein Online Portal ganz gezieht eine Frau für Sex gesucht. Ich wollte es einfach irgendwie wissen. Wollte nicht mehr leiden. Sofort kam Mailkontakt zustande und die Kommunikation mit einer "echten" Chance auf Liebe zu einer Frau / sexuelle Bedürfnisse hat mich quasie von einem auf den anderen Tag - wohlgemerkt nach 2!!! Jahren Verliebtheit- von meiner damaligen Angebeteten abgelenkt.
Aus der neuen Verbindung ist zwar dann das absolute Lebenschaos entstanden, aber ich würde es trotzdem immer wieder machen!!! Meine Traumfrau von damals finde ich heute immernoch schön, aber ich kann nun völlig normal mit ihr umgehen und deute auch nicht mehr diese "Zeichen" so wie früher. Falls sie mich je wollte, hat sie ihre Chance verpasst. So einfach ist das! :-) ....ist es natürlich nicht, aber ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Ehrlichkeit zu dir selbst... und ich verspreche Dir: Alles wird gut. Egal wie es kommt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 23.Sep.2016 - 10:50
Beitrag #27


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



ZITAT(Einefrau @ 23.Sep.2016 - 00:33) *
Ohje...das erinnert mich so an meine eigene Geschichten...
Liebeskummer ist so ätzend!!!!
Ich bin auch 2 Jahre einer Frau hinterhergelaufen, wo ich gespürt hab, "da geht doch was". Beide in hetero Beziehungen mit Kindern und Haus...alles furchtbar kompliziert. Ständig in Lauerstellung auf ein Zeichen, wunderschöne Treffen & Gefühle und dann wieder Enttäuschungen und Verzweiflung.
Weißt du...ich bin da selbst damals nicht rausgekommen. Hab mich voll reingesteigert, mich der Sehnsucht hingegeben, aber nichts riskiert, immer unter dem Deckmantel sie ja nicht in Verlegenheit zu bringen oder alles kaputt zu machen. In Wahrheit war es aber schon damals meine eigene Komfortzohne aus der ich nicht ausbrechen wollte - Schmachten geht ja auch so :-)
Ich habe dann über ein Online Portal ganz gezieht eine Frau für Sex gesucht. Ich wollte es einfach irgendwie wissen. Wollte nicht mehr leiden. Sofort kam Mailkontakt zustande und die Kommunikation mit einer "echten" Chance auf Liebe zu einer Frau / sexuelle Bedürfnisse hat mich quasie von einem auf den anderen Tag - wohlgemerkt nach 2!!! Jahren Verliebtheit- von meiner damaligen Angebeteten abgelenkt.
Aus der neuen Verbindung ist zwar dann das absolute Lebenschaos entstanden, aber ich würde es trotzdem immer wieder machen!!! Meine Traumfrau von damals finde ich heute immernoch schön, aber ich kann nun völlig normal mit ihr umgehen und deute auch nicht mehr diese "Zeichen" so wie früher. Falls sie mich je wollte, hat sie ihre Chance verpasst. So einfach ist das! :-) ....ist es natürlich nicht, aber ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Ehrlichkeit zu dir selbst... und ich verspreche Dir: Alles wird gut. Egal wie es kommt.


Vielen Dank für Deine Geschichte und Erfahrungen, Komfortzone trifft es irgendwie. Ich denke auch, ich muss etwas riskieren auch wenn es bedeutet diese Freundschaft oder was immer es ist zu verlieren. Aber viel länger will ich es auf diesem Level nicht mehr haben, ich möchte Liebe, Vertrauen, körperliche Nähe leben! Weil ich es so satt hatte diese Woche, habe ich mich auch wo angemeldet und Kontakt zu einer Frau in meiner Nähe gefunden. Zumindest kann ich endlich aussprechen, was ich möchte, weil sie es auch kann, das ist befreiend. Ich finde sie vom Schreiben her unerwarteter Weise total syphatisch und wir haben auch Einiges gemeinsam. Aber wir wissen beide noch nicht mal wie die andere aussieht und wenn wir uns treffen sollten...ich werde sehen. Momentan ist meine Position ganz neutral ihr gegenüber.
Es hat mir auf eine Art geholfen diesen Liebeskummer zu überwinden und letztendlich lasse ich das alles selber mit mir geschehen und nur ich selber kann es abstellen.
Die Gefühle für meine Traumfrau kann ich nicht so leicht abstellen, will ich auch nicht, ich werde sehen, ob sie mir eine Chance gibt endlich was zu riskieren, ich würde es auf jeden Fall nun wagen - den Punkt hab ich erreicht, ich wills wissen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 23.Sep.2016 - 10:57
Beitrag #28


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



ZITAT(MsJones @ 20.Sep.2016 - 20:55) *
Hejo, (IMG:style_emoticons/default/knuddel.gif)

darauf kannst du 'bauen', dass ich dich gut verstehen kann und will im Austausch hier.
Du weißt doch sicher selbst wie 'altklug' die Sicht einer Aussenstehenden manchmal sein kann, gelle (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

Ich sage es mal so: es ist bewunderswert WIE du in dem Prozeß bisher voran gekommen bist und den Mut hattest auch mit deinem Partner zu reden.

Danke für "alles Liebe", denn das kann ich momentan gut annehmen.

Bitte schreib, wenn es was Neues gibt oder wenn dat Schühchen drückt,
schönen Abendgruß,

MsJones

Danke für alles, jede Antwort hier hat mir geholfen mich nicht mehr so kaputt zu fühlen oder allein mit dem Chaos zu sein. Aus Chaos entsteht ja meist etwas Neues, Anderes, Kreatives - ich werde die Chance dazu nutzen (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)

Liebe Grüße (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 04.Oct.2016 - 12:33
Beitrag #29


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Da ich letztens so unglücklich war, muss ich noch ein kleines update zu meiner Situation machen (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)

Vor einigen Tagen traf ich meine Freundin, zwar im Rahmen als "Kundin"...was aber trotzdem ganz wunderbar war, da wir zusammen Zeit verbringen und uns gut unterhalten konnten.
Ich war mir wirklich sehr unsicher durch ihr Verhalten die letzten Wochen, doch nach diesem Treffen bin ich wieder so positiv und voller Hoffnung. Wenn ich mit ihr zusammen bin, hab ich das Gefühl die Zeit steht still und es existieren nur noch wir beide. Es tat so gut, war unbeschwert und leicht und sie war einfach ganz sie selber, ehrlich, direkt und liebevoll und ich denke ihr gehts wie mir. Ich gebe uns halt die Zeit, die es braucht. Ich möchte gar keine andere Frau treffen, sie ist sie so besonders und ich liebe sie, ihr gehört mein Herz (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meerwind
Beitrag 05.Oct.2016 - 21:34
Beitrag #30


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Ach, das ist doch wundervoll, Anni. Ich freu mich für dich. Und ich wünsch dir, dass die Zeit des guten Gefühls lange anhält und erst gar nicht wieder in eine Phase des Grübelns überschwappt. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 06.Oct.2016 - 19:45
Beitrag #31


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



ZITAT(Meerwind @ 05.Oct.2016 - 22:34) *
Ach, das ist doch wundervoll, Anni. Ich freu mich für dich. Und ich wünsch dir, dass die Zeit des guten Gefühls lange anhält und erst gar nicht wieder in eine Phase des Grübelns überschwappt. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


Das hoffe ich, es ist manchmal schwer...diese ganzen Gefühle in dieser Intensität, so vieles unausgesprochen, nicht ausgelebt...ich frage mich, warum habe ich all die Jahre so standardmäßig gelebt, nicht gemerkt was eigentlich schon immer da war?! Und dann kommt eine Frau, ein so besonderer Mensch (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) und ich weiß, ich will nur SIE, in jeder Hinsicht ohne WENN und ABER. In gewisser Weise reizt es mich auch, dass sie es mir nicht einfach macht...
In einer Fernsehserie gibts jetzt eine Liebesgeschichte zwischen 2 Frauen...erinnert mich so an uns, ich freu ich schon jeden Tag drauf das zu sehen und morgen gehts zwischen den beiden zur Sache... (IMG:style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meerwind
Beitrag 11.Oct.2016 - 22:30
Beitrag #32


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Ist doch schön, dass du all diese Gefühle und dieses Begehren jetzt spüren kannst. Vielleicht war in den letzten Jahren die Zeit noch nicht reif dafür. :-) Genieß' es!

Um welche Fernsehserie geht's denn da?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 12.Oct.2016 - 20:24
Beitrag #33


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



ZITAT(Meerwind @ 11.Oct.2016 - 23:30) *
Ist doch schön, dass du all diese Gefühle und dieses Begehren jetzt spüren kannst. Vielleicht war in den letzten Jahren die Zeit noch nicht reif dafür. :-) Genieß' es!

Um welche Fernsehserie geht's denn da?


Ja...es tut echt sehr gut, alles hat seinen Sinn im Leben, ich bereue gar nichts, im Gegenteil!

Ich hab ne zeit lang "Gute Zeiten.." geschaut...aber die letzten Monate kaum noch und dann guck ich mal eine Folge und mein Interesse war geweckt. Eine, sagen wir für meinen Geschmack, tolle Frau ist neu eingestiegen. Sie spielt eine erfolgreiche Bankerin, Mann ist tot, 2 erwachsene Söhne...ehemaliges Heteroleben. Und sie ist halt so richtig "scharf" auf eine Jüngere. Hat bei mir gerade alles gepasst und Frau kann träumen (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Diese Frau setzt konsequent um, tut was sie will und wartet nicht nur rum...find ich gut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Meerwind
Beitrag 13.Oct.2016 - 16:52
Beitrag #34


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.593



Oh, vielen Dank für den Hinweis. Das ist mir bisher entgangen. Es gab bei GSZ ja schon öfters Lesben-Geschichten, jedoch war nch nie eine von längerer Dauer.

Die Banker-Darstellerin hatte auch schon ihren letzten Drehtag, also is das anscheinend auch nur ein kurzes Intermezzo. Dass uns in den bekannten deutschsprachigen Serien aber auch kein Spaß vergönnt ist. (IMG:style_emoticons/default/dry.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.Oct.2016 - 20:26
Beitrag #35


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Was?! Oh nein (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif) ...dann können die ihren Mist bei RTL selber gucken, gähnende Langeweile...Die Sexszenen haben wohl für Unbehagen bei der deutschen Heterobevölkerung gesorgt und Angst, dass den Männern die Frauen davon laufen (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 22.Dec.2016 - 13:57
Beitrag #36


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Das schönste Weihnachtsgeschenk habe ich schon bekommen...meine Freundin zu sehen und gemeinsam Zeit zu teilen. Dabei das Gefühl zu haben, für sie wichtig zu sein, Vertrauen zu haben und intensive Liebe zu spüren. Das erfüllt mich tief im Innersten, so dass ich vollkommen glücklich bin.

(IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.Feb.2017 - 11:06
Beitrag #37


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich bin immer noch beim selben Thema und diesbezüglich geht es mir auch sehr gut.

Doch sind jetzt ganz andere Aspekte an den Tag getreten, die momentan zwischen meinem Partner und mir ablaufen und eventuell haben manche ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich habe die Offenheit gehabt über meine Situation zu sprechen mit meinem Partner, was teilweise auch gut aufgenommen wurde und so etwas wie Verständnis kam. Habe aber leider festgestellt, dass Ehrlichkeit und Vertrauen nach langjähriger Beziehung anscheinend nicht zumutbar sind. Mir schlägt eine Welle aus Hass, Denunziation… Drohungen entgegen.
Ich kann verstehen, dass man frustriert ist, aber muss man deshalb das Leben des anderen zerstören bzw. den anderen selbst zerstören?! Ich dachte wir finden eine freundschaftliche Ebene. Nein, er versucht mich sogar bei meinen Eltern auszuspielen und die machen mich nun auch noch fertig.
Mein Leben ist ein Alptraum geworden und ich möchte nur noch Abstand zu diesem Mensch und auch zu meiner Familie, mir tut keiner von denen gut, Verständnis ist Fehlanzeige. Ich hab das alles so satt.

Danke fürs Lesen, langsam bin ich wohl reif für den Psychiater :-(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Feb.2017 - 11:46
Beitrag #38


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ohje ohje!!

Gibt es Freundinnen oder Verwandte, die anders drauf sind? Einen Ort irgendwo, wo Du mal zur Ruhe kommen kannst? Oder wegfahren für ein langes Wochenende und Dich sammeln?

Das sind ja gruselige Dinge. Was mischen sich denn Deine Eltern plötzlich in Dein Leben ein? Welches Ziel meint Dein Mann denn zu verfolgen - Dich aller Alternativen zum Leben mit ihm zu berauben und damit quasi festzuketten und dann ist gut?

Ich bin gerade etwas sprachlos. darum zurück zum Anfang: wo gibt es Schutzräume und Unterstützung für Dich?

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.Feb.2017 - 13:06
Beitrag #39


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Tja Familie und Verwandte sind weiter weg, da ich im Ausland lebe... Freundschaften sind hier eher an der Oberfläche geblieben, weil ich das auch so wollte, ich brauche lange für Vertrauen und hab die Erfahrung gemacht, dass leider immer der Bumerang zurück kommt. Deshalb bleibe ich mit privaten Sachen eher in mich gekehrt.

Der einzige Mensch, dem ich vertraue...das ist meine Freundin. Aber ich möchte Sie momentan nicht belasten, denn ihr Leben ist auch nicht ohne...Ich genieße die wenige, kostbare Zeit mit ihr und dabei fühle ich mich nur gut, genau diese Momente geben mir Kraft!

Bleiben nur noch ich und der Psychiater übrig - ja....lustig ist es leider nicht.

Mann...anscheinend ist er der Auffassung, ich gehöre zur Einrichtung und es gibt sowas wie Besitz- und Kontrollansprüche. So wird er aber nur das Gegenteil bei mir erreichen und aus meiner vermeintlichen Schwäche resultiert wieder mein Stärke.
Mich auch noch von meiner Familie zu isolieren, ist wohl ein guter Schachzug. Enttäuschend ist nur, dass Blutsverwandtschaft nicht gleichbedeutend ist mit Verständnis, Unterstützung und Liebe.

Ich habe meinem Partner alle Optionen in unserer Beziehung gegeben, er entschied sich einen Versuch zu starten und akzeptierte, dass ich gewisse Dinge nicht mehr stattfinden ließ. War wohl nur ein nettes Schauspiel.

Es wird ein Kampf werden, das weiß ich und den muss ich austragen, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.


Eltern...einmischen, das ist alles, was sie schon immer am besten konnten...somit bin ich doch wirklich froh, dass sie nicht um die Ecke wohnen, Hilfe sieht anders aus!


Meine Güte, wenn ich jetzt weiter analysiere und das Geschriebene lese - irgendwie verstehe ich selber nicht, wie ich das so lange ausgehalten habe. Wohl Selbsttäuschung...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Feb.2017 - 13:35
Beitrag #40


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Eine Psychologin ist sicherlich eine gute Option. Um mal in einem ruhigen, sorgsamen Rahmen zu klären: was geschieht da gerade mit mir, wie kann ich mich selbst schützen und behaupten, wie finde ich ggf. Entscheidungen?

(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Feb.2017 - 13:41
Beitrag #41


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Und auch wenn unsere Situationen sicherlich unterschiedlich sind und unsere Familien auch... Meine Mutter mischte sich vor einer Weile immer mehr ein, bewertete, gab ungefragt "Rat". Und ich wünschte mir nichts sehnlicher, als etwas Verständnis, Wärme, mal ein offenes Ohr oder Trost. Inzwischen ist es fast eineinhalb Jahre still zwischen uns. Ich hab das nicht mal eben so akzeptiert. Eine Weile schrieb ich noch Postkarten. Manchmal flackert es noch auf dieses: "Sie muss doch auf meiner Seite sein, sie muss sich doch für ihre eigene Tochter interessieren..."

Anders, als als Kind oder Teenager kann ich mein Leben natürlich ohne sie leben. Ob ich will oder nicht. Und inzwischen will ich immer öfter. Sie und ihr Lebensgefährte haben dieses Jahre Meilenstein-Geburtstage. Ich rechne nicht mit einer Einladung. wir müssten ja auch erstmal klären, wie was nun ist.

Hm. Hilft das weiter?
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 13.Feb.2017 - 14:34
Beitrag #42


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Nur, um das begrifflich zu klären:

Beim Psychiater / Bei der Psychiaterin bekommst du v.a. medizinische Hilfe, falls du diese benötigst.

Dein Fall klingt mir aber eher, als könntest du psychologische Beratung oder sogar eine Therapie wünschen. Ich weiß nicht, in welchem Ausland du lebst und wie es dort organisiert ist, aber hier in Deutschland kannst du entweder zu einer (häufig sogar anonymen!) Beratung gehen, die bspw. von den Kirchen angeboten wird. Keine Sorge, die Therapeut/innen, die dort arbeiten, sind heutzutage nicht mehr homophob! - Oder du erwägst eine Therapie, die dann über die Krankenkasse läuft.

Ich hoffe, du hast deine Bermerkung nicht einfach so dahingesagt, so nach dem Motto "Ich bin ein Fall von *der ist nicht mehr zu helfen*".
Erstens bist du das nicht und zweitens sollte man solche Bemerkungen natürlich einfach nicht tätigen, um hilfsbedürftige Menschen nicht zu diskreditieren. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ganz liebe Grüße und von Herzen alles Gute!
June
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.Feb.2017 - 15:19
Beitrag #43


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich komme noch ganz gut ohne Psychoklemptner hin, auch wenn‘s mir nicht gut geht im Moment und ich das alles mit mir selber ausmachen muss bzw. will. (@June…ähm sorry, dass ich nicht politisch korrekt geschrieben habe, aber ein letztes Stückchen Humor habe ich mir noch bewahrt!)

Es gibt für mich nur eine Lösung und das ist die Beziehung zu beenden und in den nächsten Monaten den Auszug zu forcieren und mich finanziell mit meinem Partner zu einigen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht mehr.

Bei meinen Eltern hilft nur ganz klare Grenzen zu ziehen, das kann für mich auch den totalen Kontaktabbruch bedeuten. Das ist mir lieber als diese energieraubenden Erklärungsversuche, Vorwürfe wie egoistisch ich doch bin und und und….ich denke mir nur, bitte lasst mich doch alle in Ruhe!!!!!!!
Wenn ich sage, ich will nicht reden, wird immer weiter angerufen, immer wieder meine Grenzen überschritten, ich habe diese Art von Leben so satt.

Warum glauben andere immer, dass sie wissen, was am besten für einen ist? Warum setzten Eltern Kinder in die Welt und können nicht einmal für einen da sein ohne einem ihre Forderungen aufzuzwingen?

Das ist schon mal ein großer Schritt weiter, ich weiß, was ich nicht mehr will.


Danke McLeod, Du findest immer die passenden Worte (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Feb.2017 - 17:40
Beitrag #44


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(anni1111 @ 13.Feb.2017 - 15:19) *
Ich komme noch ganz gut ohne Psychoklemptner hin, auch wenn‘s mir nicht gut geht im Moment und ich das alles mit mir selber ausmachen muss bzw. will. (@June…ähm sorry, dass ich nicht politisch korrekt geschrieben habe, aber ein letztes Stückchen Humor habe ich mir noch bewahrt!)

(...)

Danke McLeod, Du findest immer die passenden Worte (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)


Hui... Das immer allein schaffen wollen und auf keinen Fall ein Fall für die Therapie zu sein, das klingt mir sehr vertraut. Vielleicht kein Wunder, das sich unsere Wellenlängen manchmal begegnen... Ist Dir wichtig, hm? Noch alles selbst in der Hand zu halten... Vielleicht hast Du ja auch schon viel Schlimmeres überstanden. Es ist doch bisher auch gegangen, ohne sowas... Allein schon der Gedanke an diese sonderbare Couch-Sache gibt Dir Kraft, den eigenen Weg zu gehen. Es ist ja ganz klar, was getan werden muss. Sch... der Hund drauf, dass es wehtut, dass es manchmal so einsam ist. Wir sind doch schließlich erwachsen! Uns kann und muss keiner helfen.

Also bei mir ist das so eine ewig lange Reihe an Situationen, in denen ich immer wieder allein klar kommen musste. Wie ist es bei Dir? Auf wen konntest Du Dich in Deinem Leben gut verlassen?

McLeise
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 13.Feb.2017 - 21:47
Beitrag #45


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Oh man.....doch nicht alles so einfach. Das musst du jetzt leider feststellen.

Einen guten Rat kann wahrscheinlich keine dir hier geben. Dazu sind wir viel zu weit aussen vor.
Du hast den Schritt gewagt und mit deinem Partner gesprochen. Seine Reaktion ist jetzt nicht so ausgefallen wie du es dir erwünscht hast.
Gibt es noch was zu retten an eurer Beziehung? Das hört sich für mich nicht so an.

Du kommst hier als im www als starke Frau rüber...du wirst diese Krise überleben. Da bin ich ganz sicher.
Hilfst dir das, wenn du daran denkst, dass keine Kinder betroffen sind? Ihr seit "nur" für euch verantwortlich.

Du schaffst das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 14.Feb.2017 - 13:03
Beitrag #46


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



@McLeod....es ist nicht so, dass ich auf Biegen oder Brechen, aber ich habe noch immer das Gefühl es alleine schaffen zu können. Man kann mir auch nicht mehr sagen als ich selbst festzustellen vermag und Veränderung bzw. Konsequenz im Handeln und Umsetzten kann auch nur ich herbeiführen. Und meinen Partner in seine Schranken verweisen...muss auch ich tun. Erste Maßnahme für mich ist eine Art Deeskalation indem ich erstmal gar nicht mehr auf wüste Beschimpfungen und Provokationen eingehe und im Zweiten werde ich Stillschweigen über mein Gefühlsleben bewahren. Ich werde alles vermeiden, was mich angreifbar macht.
Und wie Du sagst, mir ist klar, was getan werden muss, da kann ich Stunden bei Therapeuten verbringen und es wird nix ändern. Es gab natürlich schon manchmal schwierige Situationen im Leben und am besten habe ich immer auf mich selbst vertraut, das handhabe ich auch weiterhin so.
Manchmal allerdings ist es schön, wenn es dann doch den einen oder anderen Menschen gibt, dem man sich anvertrauen kann und weiß um dessen Verständnis. Mehr braucht es für mich nicht.

@Lena...ich habe das nicht erst kürzlich angesprochen...es war für mich einfach der richtige Weg ehrlich zu sein und es war seine Entscheidung mich so zu akzeptieren, wie ich bin. Bringe mich ja nach wie vor in die Beziehung ein und gab auch ihm die Freiheit sich anderweitig auszuleben. Ob man das nun will oder nicht, ich kann meinem Partner nichts aufzwingen und will ich auch nicht. Aber ich erwarte, dass man sich normal miteinander verständigen kann und gemeinsam die passende Lösung sucht. Diese Psychonummer kann und werde ich nicht akzeptieren.

Überleben...wer tut das nicht, ich muss trotzdem jeden Tag mein Leben leben und für mich sorgen auch wenn ich keine Kinder habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 14.Feb.2017 - 14:29
Beitrag #47


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Wenn er jetzt so heftig reagiert, muss er sich unwahrscheinlich verletzt fühlen. Vielleicht hast du ihm zu viel zugetraut? Anvertraut?

Vor ein paar Jahren habe ich in einem anderen Forum eine Ehefrau kennen gelernt, die dem Ehemann nach ihren Treffen mit der Freundin ziemlich viel erzählt hat. Da ist er fast durchgedreht und musste psychatrische Hilfe in Anspruch nehmen.

Und leider sorry: es ist ein großer Unterschied, ob noch Kinder betroffen sind oder nicht. Das muss ich hier noch sagen.
Gut sorgen musst du für dich, das ist klar (ggfls. auch ein bisschen für deinen Mann, falls der gerade den Boden unter den Füssen verliert).

Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 14.Feb.2017 - 14:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 15.Feb.2017 - 08:27
Beitrag #48


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Moin, Anni. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Danke, für Deine Offenheit. Ich merke, mir wird gerade unklar, ob Du noch Fragen hast oder den Wunsch nach Resonanz, Feedback oder Erfahrungen/Ideen zu einem Thema bei Dir? Ist da noch was, was Dich bewegt...?

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 15.Feb.2017 - 12:13
Beitrag #49


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich hab viel nachgedacht die letzten Wochen. Irgendwie scheint mir die Variante therapeutische Beratung zu suchen doch nicht so abwegig… denn es geht mir schon an die Substanz und meine Gesundheit ist angeschlagen. Das ist teilweise wirklich heftig. Es ist ein ziemliches Chaos in meinem Kopf und ich krieg es nicht entwirrt.

@Lena: ich habe mit meinem Partner eher über meine allgemeinen Tendenzen was Frauen betrifft gesprochen und nicht speziell über meine Freundin oder Gefühle zu ihr. Ich hab da schon sehr früh erkannt, dass das nicht geht…er ist viel zu eifersüchtig und ich will sie natürlich auch schützen. Er ist einfach nicht fähig zu erkennen, dass unsere Probleme schon lange vorhanden sind und wir beide dazu beigetragen haben.
Aber was er sich so zusammen reimt…das gefällt mir gar nicht und ich hab das Gefühl auf Schritt und Tritt kontrolliert zu werden, dabei habe ich nicht mal irgendwas gemacht!
Die Wahrheit ist sicher verletzend, ich verstehe ihn. Doch ich muss mich auch mit mir selbst auseinandersetzten und schauen, dass es mir wieder besser geht.

@McLeod: Deine Fragen sind wirklich sehr gut, danke….hab gehofft, dass viell. die ein oder andere sich noch findet, die Ähnliches erlebt hat, aus Heterovergangenheit kommt.
Wie ich schon oben schrieb, ich muss dringend mal mit jemand über die gesamte Problematik sprechen. Es belastet mich und nur das Aussprechen an sich ist event. das Richtige. Mein Leben steht Kopf! Da ist diese Frau, die ich von ganzem Herzen liebe und ich noch immer nicht weiß, wie ich dran bin bei ihr. Mein Freund, der mit neuen Seiten an mir nicht klar kommt und mich seit Monaten fertig macht, meine Eltern, die ständig etwas fordern und alles besser wissen.
Ich brauche kein Patentrezept für mein Leben, auch nicht von Therapeuten, aber ich brauche etwas Abstand zu allem und wenn ich es Aussprechen kann, habe ich die Hoffnung, dass sich dieser Stau in mir löst.

Wünsche Euch einen schönen Tag! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sonea
Beitrag 15.Feb.2017 - 12:31
Beitrag #50


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 8
Userin seit: 15.03.2016
Userinnen-Nr.: 9.534



ZITAT(anni1111 @ 15.Feb.2017 - 13:13) *
[...]
Wie ich schon oben schrieb, ich muss dringend mal mit jemand über die gesamte Problematik sprechen. Es belastet mich und nur das Aussprechen an sich ist event. das Richtige. Mein Leben steht Kopf! [...]
Ich brauche kein Patentrezept für mein Leben, auch nicht von Therapeuten, aber ich brauche etwas Abstand zu allem und wenn ich es Aussprechen kann, habe ich die Hoffnung, dass sich dieser Stau in mir löst.


Fürs aussprechen, fürs sortieren im Kopf, um Abstand zu bekommen: genau dafür sind Therapeuten die richtigen! Therapeuten haben keine Patentrezepte, keine Anleitung fürs Leben; Sie geben nur Hilfestellung im sich selbst sortieren, Hilfestellung beim Selbsterkennen, was das richtige für einen ist.
Nach dem was du schreibst, scheint dies also durchaus das richtige für dich zu sein.

Sonnige Grüße Sonea
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 15.Feb.2017 - 13:11
Beitrag #51


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hey Anni :-)

ich glaube, es ist kein spezifisches "Hetero-Problem" bei Dir und Deinem Partner. Du hast ihn wissen lassen, dass Dein Herz sich anderen Menschen (oder einem bestimmten) zugewandt hat. Du wünschst Dir vielleicht (so liest es sich zwischen den Zeilen für mich, das muss nicht stimmen), dass er das als die Bereicherung und Erleichterung empfindet, die dieses Gefühl für Dich ist. Du hast Dich ihm anvertraut und erwartest jetzt im Gegenzug auch vertrauensvolles Miteinander.

Und manchmal geht das auch so.

Manchmal ist das für den Anderen statt einer vertrauensbildenden Maßnahme eine Entwicklung, die Vertrauen schmälert oder zerstört. Menschen sind unterschiedlich und auch die Situationen. Über einen neuen Berufswunsch zu reden - okay, ich will Deine Entfaltung und Entwicklung sehen, das mag ich. Über ein neues Lieben - oha, das ist doch das Gebiet, auf dem wir einander eine implizite oder explizite Zusage gegeben hatten. Das ist unser gemeinsames Gebiet und Du veränderst es jetzt einfach so, ohne mich einzubeziehen? Ich bekomme das Ergebnis vorgesetzt?

Du hattest Deinen Wunsch und Dein Gegenüber offenbar einen anderen. Und dass er so "ausrastet" und "massiv" wird zeigt, das warf Lena_O wie ich fand wirklich gut ein, dass es ihm an die Substanz gegangen ist. Es ist nicht Dein Job, ihm da rauszuhelfen, aber vielleicht ist es in Deinem Interesse? Solange es Dich integer und sicher lässt. Warum ich vemute, dass es in Deinem Interesse liegt? NICHT: weil ich denke, es sollte das. Sondern weil immer noch dieser Wunsch da mitschwingt: er möge sich anders verhalten, ein andere Miteinander möglich sein. Er ist Dir nicht endgültig egal, scheint mir (auch das muss nicht stimmen, es ist nur mein Eindruck aus der Ferne).

Du schreibst, dass Du nicht noch jemanden gebrauchen kannst, der Dir erzählt, was Du seiner/ihrer Meinung nach zu machen hast, was Du falsch machst und was richtig. Das macht Dich weiterhin skeptisch, was eine psychologische Unterstützung angeht. Ich will Dir mal ein Bild geben. Ich hatte in der Schulzeit einen Rollerunfall und mir dabei Bänder im Knie gerissen. Nach der ganzen Metzgerei im Krankenhaus (bald darauf und heutzutage machen sie vergleichsweise elegante kleine Schnitte und operieren mit viiiel weniger Auswirkungen auf das umliegende Gewebe), jedenfalls bin ich dann zur Physiotherapie. Mein Oberschenkel war dünn und der Muskel trug mich kaum noch. Das Knie war mit dem neuen Band noch nicht sonderlich beweglich, es ließ sich nicht ganz strecken und erst recht nicht beugen. Die Sehne, die sie eingesetzt hatten, war vorher woanders gewesen mit anderer Funktion und ganz und gar nicht so dehnbar, wie es das gebraucht hätte. Die Physiotherapeutin hat mir Übungen gezeigt. Aber ich war es, die sagte "oh, das hier tut weh" und sie fragte dann, was für eine Sorte Schmerz (stechend, eher wie ein Druck auf einen blauen Fleck...?) um einzuschätzen, ob das ein Zeichen für's aufhören sei oder ob das halt zum Beispiel das unangenehme Gefühl bis Schmerz war, den das Dehnen und weich machen so mit sich brachte.

Die Physiotherapeutin hat nichts, aber auch gar nicht gemacht, um mein Problem für mich zu lösen. Ich war es, die Muskeln aufbaute, die die Sehne dehnte und weicher trainierte, die zu Hause übte und die mit der Zeit auch selbst einschätzen konnte, ob das jetzt ein Schmerz im Knie ist der sagt "mach mal Pause" oder "ist halt jetzt so..." Ohne mich hätte die Physiotherapeutin vielleicht in der dreifachen Zeit durch passives Training (ich tu nix, sie bewegt mit ihren Händen mein Bein) etwas mehr Beweglichkeit geschaffen. Das macht sie mit Patient.inn.en, die nicht mehr selbst laufen oder ihren Körper nutzen können (Koma, Lähmung, Muskelprobleme)...

Und ungefähr so ist Psychotherapie. Ich bin die, die arbeitet. Ich bin die, die weiß wo es weh tut. Die Physio- und die Psychotherapeutin sind diejenigen, die einschätzen können, was mein Schmerz bedeutet. Sie stellen Fragen. Sie geben mir einen Raum und eine Begleitung, in dem ich mein olles Knie oder mein wundes Herz und meine geschundene Seele trainieren und mich spüren lernen kann. Die meiste Arbeit mach(te) ich dann sowieso alleine, zwischen den Terminen. Fahrradfahren ist bis heute für beides gut: mein Knie und meine innere Balance. Oder QiGong. Aber das schweift jetzt ab.

Es ist ein Mythos, dass Therapeut.inn.en - die einen wie die anderen - die Probleme ihrer Patient.inn.en lösen. Nichtmal bei ganz körperlichen Beschwerden. Wobei es dort stimmt: da gibt es jede Menge Ansagen, was ich zu machen hätte. Weil Körpertraining relativ gut planbar und vorhersagbar ist, was es braucht und was sich bewährt hat. Da ist der Umfang dessen, was ich erzählend und in mich hineinfühlend zur fortlaufenden Einschätzung beitrage deutlich geringer. Psychotherapie ist bei mir jedes Mal die intensive Begegnung mit mir selbst. Das ist anstrengend. Gerade WEIL mit die Therapeutin nichts, aber auch gar nichts von meinem Trainings- und Entwicklungsaufwand abnehmen kann. So wie die Physiotherapeutin nicht meine Muskeln und meine Sehnen trainieren konnte und wie es auch dort oft weh tat, zum Verzweifeln langsam ging, Rückschritte vorkamen...

Weißt Du was, es gibt 5 Termine bei Psychotherapeut.inn.en, in denen Du Dir in Ruhe anschauen kannst, ob das was für Dich ist. Und in der Du auch einschätzen kannst, was da passiert... Mit Dir. Ob Dir "kluge Ratschläge" gegeben werden oder kluge Fragen gestellt. Normalerweise werden Dir Therapeut.inn.en keine Therapie oder kein Coaching aufschwatzen wollen, denn die Wartelisten sind überall voll. Wenn es nicht passt oder wenn es dann doch weniger Bedarf gibt, als vermutet, entscheidet Ihr gemeinsam nach 3, 4 oder 5 Terminen, dass es nicht weitergeht.

Es ist erstmal überhaupt ne gewisse Zeit, bis Du einen ersten Termin bekommst. Oder nach dem ersten einen zweiten.

Das mal so als Blick hinter die Kulissen und zu den Mythen des Helfens, Heilens und Therapie-Krams.

Ich hätte natürlich auch so irgendwie wieder laufen gelernt. Und ich wäre vermutlich auch immer noch hier, ohne den Psychokram. Ich bin allerdings sehr und von Herzen dankbar für beide Hilfen (oder: Formen von Begleitung). Und was ich an beiden mag: dort ist eine gute Stunde genau Zeit nur für mich. Da geht es nicht um die Knie anderer Leute oder was meine Eltern für mich und mein Knie/Leben wollen.

McLeod

Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 15.Feb.2017 - 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 15.Feb.2017 - 18:07
Beitrag #52


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Okay, wenn du ihm gegenüber noch nicht mal konkret geworden bist (und ja auch nicht kannst) und er so heftig reagiert, würde ich mich auch fragen:
Ist da noch Liebe für ihn da? Vertrauen und Respekt?

Nach deinen Worten hört sich das nicht so an. Ganz ehrlich, als ich deinen Text von heute mittag das erste Mal las, dachte ich: "Lauf Mädchen, lauf".
Aber wir sind hier nur Aussenstehende und können eurer Verhältnis nicht beurteilen.

Du bist nicht sein Eigentum. Und Kontrolle ist sowieso der Anfang vom Ende.

Er scheint in seinem Stolz verletzt zu sein, oder? Es geht nicht, dass er dich mit seinem Verhalten krank macht. Wenn du dir profisionelle Hilfe holst, ist das sicher eine gute Entscheidung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 16.Feb.2017 - 14:25
Beitrag #53


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Also danke Euch allen erstmal für Eure Antworten, Ratschläge, Denkanstöße (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Sonea- genau Sortieren muss ich, unbedingt und wie Du schreibst, McLeod...das ist Zeit nur für mich, "Meinzeit", das finde ich sehr sinnvoll. Das sind mein Ansätze viell. Beratungen in Anspruch zu nehmen, eine Auszeit aus dem Alltag, gezielt mich selbst verstehen und verarbeiten - aussprechen können.

Und McLeod - vielen Dank für die sehr ausführliche Betrachtungsweise...ich muss noch über Einiges Nachdenken, was Du geschrieben hast...

Ja und natürlich ist mir mein Partner und sein Befinden wichtig, weshalb ich versucht habe so schonend wie möglich die neue Realität in meinem/ unseren Leben zu (er)klären. Menschen verändern sich, auch die Lebensumstände, das muss man akzeptieren. Die Toleranzgrenze ist da erreicht, wo man(n) die Kontrolle verliert. Solange z.B. noch die Vorstellung herrschte, dass mein Partner mit von der Partie sein könnte, sprich einem Dreier, jaaaa, da war das alles ganz toll. Wenn ich dann aber sage, nein, sorry, so stell ich mir das nicht vor und ich habe keine Phase und werde wieder normal und nein, es geht nicht ausschließlich um Sex mit Frauen...
Nun solange Mann noch im Mittelpunkt des Lebens von Frau steht, ist halt alles gut, alles andere...kann nicht normal sein. Aber das müssen und werden wir miteinander klären.

Lena, Vertrauen und Respekt....nun die sind teilweise nicht mehr da und die Grenzen werden überschritten, diese Entwicklung ist nicht gut. Ist mir alles klar, aber für mich war absehbar, dass es in diese Richtung gehen wird, ich kenne meinen Freund lange genug...

Ich hab versucht Euch an meinen Gedanken teilhaben zu lassen...ich hoffe nicht zu verworren, hab auf jeden Fall schon ein wenig aufgearbeitet und die Wolken lichten sich :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 11.May.2017 - 17:07
Beitrag #54


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Da hier gerade wenig los ist, halte ich Euch bissel über mein „Liebesleben“ am Laufenden – was ja so (noch) nicht wirklich vorhanden ist und in meinem Kopf stattfindet. Habe aber die Geduld, denn meine Freundin ist es mir total wert und es geht mir gut dabei (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Wenn ich dieses Jahr Revue passieren lasse, gab es eine richtig schöne Entwicklung zwischen uns zwei Frauen und mir hat das gezeigt, dass ich ihr definitiv etwas bedeute. Ich hoffe einfach, wenn die Zeit für sie da ist, dass sie einen Schritt weiter geht.
Wie kompliziert die Vorgehensweise einer Frau im Vergleich zu einem Mann ist, war mir gar nie wirklich bewusst, das ist enorm und oft muss ich schmunzeln, weil ich’s so unglaublich süß finde und auch stets überraschend.

Diese Woche haben wir uns getroffen und wenn ich sie sehe, geht mein Herz auf, ich möchte sie am liebsten nur umarmen und sie nicht mehr los lassen, alles strahlt und da sind nur noch wir beide, ich nehme nichts anderes mehr wahr. So ging‘s mir noch nie mit einem Menschen. Mich mit ihr zu unterhalten und zu lachen ist ein Genuss, ihre Stimme, ihre schönen Augen…ja sie macht mich echt verrückt!!!!!!

Ich bin auf diese neue Welt jedenfalls soooooo gespannt und ich fühle und weiß, dass meine Freundin die Richtige ist und ich sie einfach nur liebe (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 11.May.2017 - 17:44
Beitrag #55


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



Hey liebe Anni,
das klingt schön- genieß es (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Wie ich sehe geht ihr jetzt so langsam ins dritte Jahr des einander Umkreisens und ich bin an diesem Satz hängen geblieben:


ZITAT(anni1111 @ 11.May.2017 - 18:07) *
Ich hoffe einfach, wenn die Zeit für sie da ist, dass sie einen Schritt weiter geht.



Warum wartest Du, dass SIE einen Schritt weiter geht? Kannst Du Dir vorstellen, ihr selbst zu gehen?

Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Françoise bearbeitet: 11.May.2017 - 17:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 12.May.2017 - 11:36
Beitrag #56


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Liebe Francoise,

danke für Deine Antwort...ja genau, das 3. Jahr fängt an, aber alles ist gut für mich (IMG:style_emoticons/default/engel.gif)

Man spürt wie die Entwicklung eines Menschen ist und wie seine Lebensumstände sind und ich meine diese Bereitschaft dann weiter zu gehen und mehr zuzulassen, erfordert eine Art tiefes Vertrauen. Wenn wir die Gelegenheit haben, würde ich sehr gerne diesen Schritt auf sie zu machen, das kann ich mir gut vorstellen.

Dazu gehört eben ein Treffen, wo diese Möglichkeit besteht und wir sehen uns leider relativ selten im privaten Rahmen. Ich würde es als "Bereitschaft" wahrnehmen, wenn kommendes Treffen von ihr aus geht und sie diese Möglichkeit schafft. Wenn wir beide den Kreis schließen, wird's passieren (IMG:style_emoticons/default/paar.gif)

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alea82
Beitrag 12.May.2017 - 16:43
Beitrag #57


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 16.04.2017
Userinnen-Nr.: 9.773



Hallo Anni,

Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du seid 3 Jahren in einer Frau verliebt. Diese du auch regelmäßig siehst. Über diesen langen Zeitraum, zeigst du ihr auch regelmäßig wie es um deine Gefühle steht? Oder lässt du die Jahre verstreichen ohne dein Empfinden zu zeigen und sie gar nicht wüsste ob du noch immer in sie verliebt bist oder nicht??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 13.May.2017 - 07:40
Beitrag #58


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



ZITAT(anni1111 @ 12.May.2017 - 12:36) *
Liebe Francoise,

danke für Deine Antwort...ja genau, das 3. Jahr fängt an, aber alles ist gut für mich (IMG:style_emoticons/default/engel.gif)

Man spürt wie die Entwicklung eines Menschen ist und wie seine Lebensumstände sind und ich meine diese Bereitschaft dann weiter zu gehen und mehr zuzulassen, erfordert eine Art tiefes Vertrauen. Wenn wir die Gelegenheit haben, würde ich sehr gerne diesen Schritt auf sie zu machen, das kann ich mir gut vorstellen.

Dazu gehört eben ein Treffen, wo diese Möglichkeit besteht und wir sehen uns leider relativ selten im privaten Rahmen. Ich würde es als "Bereitschaft" wahrnehmen, wenn kommendes Treffen von ihr aus geht und sie diese Möglichkeit schafft. Wenn wir beide den Kreis schließen, wird's passieren (IMG:style_emoticons/default/paar.gif)

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)



Liebe Anni,
ich kriege die beiden Bilder, die beim Lesen enststehen, nicht übereinander.
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig erschrocken, als ich las, dass ihr euch, wenn, meist nicht in privatem Rahmen seht, sondern dass es sich um eine Beziehung zu handeln scheint, in der ihr euch vorwiegend nur im beruflichen Rahmen begegnet. Eine von euch scheint die Kundin der anderen zu sein? Und Du bist diejenige , die die bisher sehr wenigen rein privaten Treffen initiiert?
Und nun hoffst Du, dass auch sie mal nach einem privaten Treffen fragt? Der Liebeskummer bestand darin, dass sie sich nicht gemeldet und nicht nach einem privaten Treffen gefragt hat? Habe ich das richtig verstanden?
Du nennst sie Freundin....welcher Art ist denn konkret eure Beziehung? Was ist für Dich eine Freundin?
Was meinst Du mit: "wenn wir beide den Kreis schließen"
Was macht Dich so sicher, dass sie "die Richtige" ist? Wie genau kennst Du sie?

Zwei Jahre in so einer Warteposition mit so wenig Konkretem und Greifbarem stelle ich mir sehr schwierig vor, Anni.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.May.2017 - 08:35
Beitrag #59


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



@Alea Es sind jetzt genau 2 Jahre, die wir uns kennen, ich hab keinen Stress und mir ist es wichtiger einen Menschen kennen zulernen als überstürzt zu handeln, wozu das führt sieht man oft genug. Ich fühle mich wohl bei allem. Außerdem, Menschen sind verschieden und es gibt kein Patentrezept.

@Francoise In mir kommt das ungute Gefühl auf, ich stehe vor Gericht und muss mich vor mir völlig unbekannten Menschen rechtfertigen, wenn man in dieser Art und Weise mit Fragen bombardiert wird. Das geht für mich leider gar nicht und deshalb werde ich mich dazu auch nicht äußern. Ich möchte weder dass andere Menschen mich, meine Freundin, noch die Art unserer Beziehung/ Freundschaft beurteilen.

Tut mir leid!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 13.May.2017 - 09:25
Beitrag #60


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



ZITAT(anni1111 @ 13.May.2017 - 09:35) *
@Francoise In mir kommt das ungute Gefühl auf, ich stehe vor Gericht und muss mich vor mir völlig unbekannten Menschen rechtfertigen, wenn man in dieser Art und Weise mit Fragen bombardiert wird. Das geht für mich leider gar nicht und deshalb werde ich mich dazu auch nicht äußern. Ich möchte weder dass andere Menschen mich, meine Freundin, noch die Art unserer Beziehung/ Freundschaft beurteilen.


Oh das tut mir leid und war nicht beabsichtigt. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten (und dennoch ist es mir offenbar passiert (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ).
Von einem Urteil bin ich -abgesehen davon, dass das ohnehin hier keinem zustehen würde- meilenweit entfernt und ich bitte von Herzen um Entschuldigung dafür, dass durch mein Fragenbombardement dieser Eindruck in Dir entstanden ist. Das war ungeschickt von mir.
Ich wollte weder auf ein Urteil noch auf eine Aufforderung zur Rechtfertigung hhinaus, kann aber gut verstehen, dass dieser Eindruck entstanden ist.
Herzliche Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.May.2017 - 11:58
Beitrag #61


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Mir kommen manchmal Fragen sehr unangenehm vor, deren Antworten mir unangenehm sind. Zwischen "Antworten geben" (und dann vielleicht noch Fremden in diesem Internet) und "Fragen beiseite legen" finde ich manchmal für mich Raum und Ruhe, mir meine Antworten für mich anzuschauen. Und dann kann ich klarer sagen: Die Frage ist mir einfach zu persönlich. Oder: Die Frage führte mich an einen Punkt, der ganz schön Bedeutung hat und gar nicht leicht für mich ist.


Ein paar Gedanken und Grüße vom Ostseestrand
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 15.May.2017 - 12:06
Beitrag #62


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



@Francoise Danke, dass Du mich verstanden hast (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) kurz möchte ich zu Deinen Fragen etwas sagen: sicher macht mich nur mein eigenes Gefühl und der Glaube an die Liebe. In einer Warteposition bin ich schon lange nicht mehr, denn ich lebe, jeden Tag und ganz bewusst.

@McLeod Die Antworten sind mir ganz und gar nicht unangenehm, manche Fragen beantwortet man aber am besten nur für sich selber in seinem eigenen Herzen (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 13.Jun.2017 - 14:01
Beitrag #63


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Ich muss mir irgendwie paar Dinge von der Seele schreiben, da ich das mit niemand besprechen kann. Ich weiß, ich stoße auch hier auf „Widerstand“, da viele Frauen, die schon lange oder immer lesbisch leben, meine Situation nur schwer nachvollziehen können. Und wie auch, denn ich bin in einem Heteroleben und die Frau, der mein Herz gehört, auch.

Letztens kam es zwischen meiner Freundin und mir zu einem Gespräch, wo sie ein paar Dinge äußerte….ich möchte nicht sagen, worum es genau ging, die mich komplett am Boden zerstört haben, die mich so tief getroffen haben, dass mein Herz einen richtigen Knacks bekam. Nur so beiläufig sprach sie darüber und anscheinend hat sie auch nicht nachgedacht, was es bei mir auslösen könnte… Aber an dem Tag hätte es für mich nicht schlimmer sein können. Ich hab auch in dem Gespräch total blockiert, weil‘s nicht mehr ging, sie meinen wunden Punkt getroffen hatte und das war ganz arg für mich.

Ich hab geschafft mich irgendwie auf Arbeit zusammenzureißen und zu funktionieren, doch wenn ich mal ruhige Momente hatte, musste ich immer wieder weinen. Ich war wütend, traurig und fertig und wollte den Kontakt am liebsten komplett abbrechen. Ich hab an dem Punkt gemerkt, dass das doch nicht ganz so easy ist mit den Gefühlen, unseren beiden Heterobeziehungen und dieser Situation, im Gegenteil. Ständig eine Art Freundschaft zu pflegen, ich aber ganz anders fühle und sie wahrscheinlich nicht (?!?). Sie war für mich der Auslöser meinen Lebensweg zu überdenken, mich endlich so wahrzunehmen, wie ich bin. Ich habe absolut keine Ahnung mehr, ob sie irgendwas für mich fühlt, alles ist seit diesem Gespräch ausgelöscht.
Als Frau bin ich für sie wohl nur eine Option 2. Klasse gegenüber einem Mann, ein Flirt, der das Selbstwertgefühl hebt…kein Mensch fürs Leben. Das sind nur Gedanken, ob es die Realität ist, weiß ich nicht. Das schlimmste für mich ist, dass ich nach 2 Jahren endlich das Vertrauen zu ihr hatte , dass ich mit ihr ehrlich über meine Gefühle reden wollte, weil ich es angebracht fand. Momentan kann ich das nicht mehr…

Ein paar Tage nach unserem Gespräch hab ich klarer denken können und es war nicht mehr so schlimm und ja, ich hab schon überreagiert, war mir auch irgendwie peinlich und ich entschuldigte mich. Meine Gedanken lesen kann sie nicht. Aber wenn sie eins und eins zusammen zählt und ab wann im Gespräch die Stimmung gekippt ist, weiß sie ganz genau, was Sache ist.
Wir tauschten uns auch über dieses bestimmte Gespräch aus und ich hab ihr halt eine „Erklärung“ geliefert für mein Verhalten.

Ich liebe sie noch immer und ich würde mir wünschen, dass sie und die Gefühle zu ihr nicht so eine Macht über mich haben.
Die Freundschaft ist mir wichtig, aber ich weiß nicht wie lange ich noch diesen Spagat zwischen Liebe und Freundschaft schaffen kann :-( Ich hab so viel für sie übrig, als Mensch, als Freundin und ich könnte mir niemand anderen als meine Partnerin vorstellen als sie. Mit ihr könnte ich glücklich werden. Doch ich weiß leider nicht, welche Bedeutung ihre letzten Aussagen hatten (und warum sie kamen), die noch immer in meinem Herzen präsent sind. Ein paar (unbedachte) Worte können so viel zerstören…

Das Ende vom Lied ist Liebeskummer. Es kommt, wie es kommen soll…
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 13.Jun.2017 - 16:27
Beitrag #64


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Liebe Anni,

bei mir stößt Du auf offene Ohren. Was für eine Extremsituation... so ein langer Weg in so vielen kleinen Schritten, um Vertrauen und Mut zu fassen, getragen von der Gewissheit, die Du für Dich schon so lange gespürt hattest. Die auch eine gewisse Gelassenheit mit sich brachte. Es hat alles seine Zeit und sie war noch nicht ganz reif. Vielleicht denkst Du, dass hier keine Deine Situation nachvollziehen könne, weil Du sie als "Heterosituation" wahrnimmst. Mit scheint es aber auch sehr vertraut: so ein funktionierendes Leben, das gibt man doch nicht leichtfertig aus der Hand... da muss man sich schon sehr, sehr, sicher sein. Die ganzen Konsequenzen. Die ganzen Veränderungen. Wie ungeschützt es sich anfühlt auch nur daran zu denken, dass andere das sehen können: das Ende von etwas, das kein Ende hätte haben sollen.

So ging es mir jedenfalls in etwa, was meine Vorstellung von Deiner Situation vielleicht einfärbt. Ich hoffe, es ist okay für Dich, wenn ich Dir einfach schreibe, was ich mir vorstelle.

Und jetzt ist auf einmal, mit ein paar Sätzen, alles in Schieflage geraten. Risse in Mauern, die eigentlich stabil schienen, unverwüstlich. Es ist schier unaushaltbar. Der Kopf schaltet sich dazwischen, schaltet um auf "funktionieren" und im Moment ist da nur diese Mischung aus Entsetzen, aus Schmerz, aus weiterhin starken Sehnsüchten und Träumen. Wie wären sie auch über Nacht abzuschalten? Unvorstellbar, sich von ihnen zu verabschieden. Wird es irgendwie gehen, weiterhin eine Freundschaft zu haben? Wie wahr ist diese plötzliche Klarheit? Vielleicht sucht Deine Logik irgendwo noch einen Hebel: das kann sie doch nicht wirklich so gemeint haben...?!

Mit der "Erklärung" hast Du Dir erstmal Zeit verschafft. Die drängendsten Fragen, die Dich heraus ans Licht gezerrt hätten, sind erstmal befriedigend beantwortet. Jetzt kann vielleicht wieder etwas Ruhe einkehren, zumindest nach Außen.

Ach Mensch... Ich wünschte, ich hätte irgendwas, das helfen würde. Vielleicht eine Zeitschiene, die abzuschreiten garantieren könnte, dass es an ihrem Ende vorbei sein wird mit dem Schmerz und es möglich sein wird, die Freundschaft zu behalten. Und dass sie dann wieder so ist, wie sie mal war nur noch etwas besser, weil ja dann nochmal irgendwas geklärt, gelöst und verarbeitet sein wird.

Ich kann Dir nur ein bisschen eigene Erfahrung mitgeben... dass so ein angebrochenes Herz Ruhe sehr gut gebrauchen kann, um dann in seinen Tempo zu heilen. Nach der großen Trennung in meinem Leben, die alles auseinandernahm, was fest geschienen hatte, was fest hatte sein sollen, was versprochen war, was ich versprochen hatte, bin ich jetzt - ein paar Jahre später - langsam durch's Gröbste durch. Und von einer Freundschaft, die auf namenlose Art so einzigartig war, dass ich meine mich ein wenig in Deine Situation hineinfühlen zu können, hab ich nach langem Ringen und Versuchen erst seit einer kurzen Weile Abstand für mein Herz genommen. Und es läuft vorhersehbar: ich funktioniere, ich gebe Erklärungen und ich kann die Momente, in denen ich es realisiere, nicht gut ertragen und nicht gut zulassen. Da muss ich meinem Herzen und all den Teilen von mir, die mich da gerade schützend durch die Zeit bringen, einfach ihr Tempo lassen. Drauf vertrauen, dass es auch dieses Mal auf seine Art erst zur Ruhe kommt, dann heilt und irgendwann eine verblassende Narbe ist, die nicht mehr wehtut, wenn sie berührt wird. Oder nur noch beim Wetterwechsel des Lebens zieht. So eine gewisse Wetterfühligkeit bringt das Leben wohl mit sich.

Vielleicht findest Du in diesen Sätzen irgendwo ein Mosaikstück, das Dir was sagt. Das Du dann gerne mitnehmen kannst und gucken, was Du damit anfängst. Und schreib, wenn Dir danach ist. Mal hinaus oder ins eigene Büchlein, das niemand sehen wird. Schreiben sortiert. Jedes Mal. Etwas muss gefunden, erkannt und in Worte gefasst werden. Wenn das für Dich funktioniert, mach es weiter.

Herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 14.Jun.2017 - 12:02
Beitrag #65


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Liebe McLeod,

ich muss wirklich ganz lieben Dank sagen für deine aufbauenden Worte, die haben mir sehr gut getan :-)

Die Sache ist die, ich habe einen Wandel vollzogen und sie wohl nicht, das schmerzt. Ich kann schon verstehen, dass es für sie noch ein Stück schwerer als für mich ist.
Das nächste gravierende Problem ist, dass wir wirklich noch nie konkret über uns gesprochen haben. Ich laufe da permanent gegen ihre Mauern. Manchmal hat sie angefangen Paar Steine davon abzubauen und ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Dann wieder schmeißt sie mit den Steinen nach mir...

Wir haben kein Ende gesetzt, ich will das auch nicht... ich kann nur abwarten und das werde ich tun. Wut habe ich mittlerweile keine mehr, bin nur unendlich traurig, dass sie nicht aufrichtig sein kann. Bin ich das nicht wert?! Sie hat von mir schon so viele Möglichkeiten und Vorlagen bekommen mal konkreter zu werden. Vielleicht sieht sie Frau nur als eine Lustbereicherung ihres Sexuallebens und nicht als einen Menschen mit dem sie ihr Leben verbringen möchte. Für mich gibt es nicht nur schwarz/ weiß, Mann/ Frau, ich nehme den Menschen wahr und weiß, seit ich sie das erste Mal traf, was ich will.
Die Signale, die sie deutlich sendet und auch wie wir uns schon ausgetauscht haben, das steht in totalem Gegensatz zu dem, was sie mir letztens sagte. Ich glaube schon, ich bin verrückt, aber ich bin mir sicher, sie fühlt genauso wie ich, ich weiß mein Gefühl ist nicht falsch!

Ja, ein Riss ist in meinem Herzen und ich bin enttäuscht, wie sie das rüber brachte, als wenn ich der unwichtigste Mensch in ihrem Leben bin, als nimmt sie mich gar nicht wahr. Das ist richtig verletzend! Ich weiß nicht was in ihr vorgeht und es passt weder noch zu ihr noch zu unserer Situation.

Sie muss selber entscheiden, welchen Weg sie gehen will, ich wünsche ihr immer nur das beste.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.Jun.2017 - 13:28
Beitrag #66


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo anni,

ich frage das mit aller Vorsicht: ist Dir das Thema "double binds" bekannt? Wenn Worte und Tun oder Worte und Mimik oder Worte und Stimmlage nicht zusammenpassen...? Und dann bei der Empfängerin diese Unklarheit nicht verarbeitet werden kann... Bei jeder. Wir sind dafür gemacht, kongruentes Verhalten wahrzunehmen und nicht-kongruentes. Und je nachdem, worum es geht und was wir selbst so im Werkzeugkoffer des Miteinanders mit Anderen dabei haben, können wir entweder um Klärung ersuchen: "Du sagtest neulich, Du magst öfter ausgehen - nun habe ich viermal was vorgeschlagen, aber Du magst Dich dann jedes Mal nicht verabreden und schiebst es vor Dir her, bis das Konzert ausverkauft oder der Abend vorbei ist. Ich krieg das nicht übereinander und ich merke, dass es mich manchmal sogar traurig macht. Kannst Du mir helfen, die Hintergründe besser zu verstehen?" Oder wir äußern unsere Interpretation und legen unser Herz auf den Tisch: "Ich glauibe, ich bin Dir gar nicht so wichtig, wie Du sagtest. Schon viermal hast Du eine Verabredung ausgesessen, das ist fies!" Oder wir versuchen mit allen Mitteln, nun endlich eine funktionierende Verabredung hinzubekommen, unser Ärger oder unsere Verletztheit wird mitschwingen und wir sind dann unsererseits inkongruent: sagen lächelnd "Sonntag ins Café am See, wäre doch toll! Oder?" und innerlich knirschen wir mit den Zähnen "Wehe, wenn Du mir noch EIN MAL AB SAGST!" oder sind verzweifelt "Bitte, sag nicht noch einmal ab!!!"

Wer sich bis zur Erleuchtung hochmeditiert hat, kann vielleicht sogar auf eine Klärung verzichten, sondern bleibt einfach bei sich: "Sag bescheid, wenn Du Zeit & Lust hast auf's Ausgehen." und sich entspannte Abende mit anderen Menschen oder einen gute Tasse Tee und einem tollen Buch machen. Und vielleicht irgendwann nochmal sehr entspannt aktiv werden: "Sonntag...?" Irgendwann. Weil es gerade passen würde. Ohne jeden Stress und ohne unausgesprochenen Herzens-Ober-Wunsch...

Kennst Du das oder kannst Du damit was anfangen?

Herzlich
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 16.Jun.2017 - 11:55
Beitrag #67


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hi McLeod,

das sagte mir bisher nix, habe mal bissel nachgelesen...naja ich bin nicht so ganz der Psychoanalytiker-Typ ;-)

Das passiert ja nicht in einem oder genau parallel und ich bin irgendwie nicht der Mensch, der alles unter die Lupe nimmt. Das geht mir wieder zu sehr in die Richtung Menschen in eine "Schublade zu packen" oder etwas zu unterstellen.
Meist sage ich, was ich konkret denke oder meine. Das ist nur bei uns beiden etwas schwieriger, weil es um Gefühle geht. Vielleicht muss ich mir selber an die Nase fassen zu undeutlich gewesen zu sein - immer aus Angst was zu zerstören.

Mein Kopf ist gerade ziemlich leer, muss alles ein wenig reflektieren. Ich kann mir so gar nicht vorstellen diese besondere Frau nicht mehr in meinem Leben zu haben.

Danke Dir noch mal und ein schönes Wochenende (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)


ZITAT(McLeod @ 14.Jun.2017 - 14:28) *
Hallo anni,

ich frage das mit aller Vorsicht: ist Dir das Thema "double binds" bekannt? Wenn Worte und Tun oder Worte und Mimik oder Worte und Stimmlage nicht zusammenpassen...? Und dann bei der Empfängerin diese Unklarheit nicht verarbeitet werden kann... Bei jeder. Wir sind dafür gemacht, kongruentes Verhalten wahrzunehmen und nicht-kongruentes. Und je nachdem, worum es geht und was wir selbst so im Werkzeugkoffer des Miteinanders mit Anderen dabei haben, können wir entweder um Klärung ersuchen: "Du sagtest neulich, Du magst öfter ausgehen - nun habe ich viermal was vorgeschlagen, aber Du magst Dich dann jedes Mal nicht verabreden und schiebst es vor Dir her, bis das Konzert ausverkauft oder der Abend vorbei ist. Ich krieg das nicht übereinander und ich merke, dass es mich manchmal sogar traurig macht. Kannst Du mir helfen, die Hintergründe besser zu verstehen?" Oder wir äußern unsere Interpretation und legen unser Herz auf den Tisch: "Ich glauibe, ich bin Dir gar nicht so wichtig, wie Du sagtest. Schon viermal hast Du eine Verabredung ausgesessen, das ist fies!" Oder wir versuchen mit allen Mitteln, nun endlich eine funktionierende Verabredung hinzubekommen, unser Ärger oder unsere Verletztheit wird mitschwingen und wir sind dann unsererseits inkongruent: sagen lächelnd "Sonntag ins Café am See, wäre doch toll! Oder?" und innerlich knirschen wir mit den Zähnen "Wehe, wenn Du mir noch EIN MAL AB SAGST!" oder sind verzweifelt "Bitte, sag nicht noch einmal ab!!!"

Wer sich bis zur Erleuchtung hochmeditiert hat, kann vielleicht sogar auf eine Klärung verzichten, sondern bleibt einfach bei sich: "Sag bescheid, wenn Du Zeit & Lust hast auf's Ausgehen." und sich entspannte Abende mit anderen Menschen oder einen gute Tasse Tee und einem tollen Buch machen. Und vielleicht irgendwann nochmal sehr entspannt aktiv werden: "Sonntag...?" Irgendwann. Weil es gerade passen würde. Ohne jeden Stress und ohne unausgesprochenen Herzens-Ober-Wunsch...

Kennst Du das oder kannst Du damit was anfangen?

Herzlich
McLeod

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brigster2020
Beitrag 16.Jun.2017 - 14:39
Beitrag #68


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 17
Userin seit: 18.03.2015
Userinnen-Nr.: 9.230



Liebe Anni,

ich habe deine Geschichte hier so mit und nachgelesen, dabei die Zeiten wahrgenommen, in denen es dir gut ging, weil Treffen mit deiner Bekannten/Freundin schön waren und du Gegenseitiges spürtest und dann wieder andere Zeiten, wo du gewartet hast, wo nicht so viel passierte und letztlich ein Gespräch zwischen euch beiden, welches dir signalisiert hat, dass deine Freundin vielleicht doch gar nicht das möchte, von dem du im Hintergrund träumst.

Sie berührt mich deine Geschichte, denn Aspekte davon kenne ich gut, inzwischen nicht nur ganz persönlich sondern auch schon durch den Austausch mit anderen Frauen, die wiederum auch wieder Geschichten mit ganz ähnlichen Aspekten und Verlauf erlebten oder erleben. Der Austausch hat mir sehr geholfen, vielleicht hilf dir das Erfahrungen teilen auch.

Es scheint mir (und alles hier ist natürlich der Aussenblick eines Menschen, der euch beide nicht kennt sondern nur durch den Filter deiner Wahrnehmung und deiner Worte hier), dass das große Thema bei dir sehr ähnlich gestrickt ist, wie bei vielen von uns. Wir erleben eine starke Anziehung zu einer Frau (einige von uns zum ersten Mal), sie bewegt uns und wir spüren vielleicht sogar, dass zwischen uns eine besondere Energie entsteht. Aus vielen Gründen warten wir aber ab. Wir beobachten die Situation und die Begegnungen nehmen einen intensiven Charakter an. Weil wir nicht den direkten Weg wählen, nämlich den unsere Gefühle nicht nur eindeutig zu zeigen, sondern sie auch mit Worten zu verdeutlichen, die keinen Interpretationsspielraum lassen, können wir auch in unserem Gegenüber immer nur Worte und Handlungen interpretieren. Das tun wir auch immer wieder, manchmal mit großen Gefühlsschwankungen. Aber wir trauen uns nicht, deutlich zu werden, wir klären die Situation nicht. Die Frau, für die wir fühlen, tut es auch nicht.

Meine eigene Erfahrung war, dass ich diese Klärung vor mich herschob. Das Interpretieren aller Worte, Gesten, Handlungen brachte nie Klarheit. Die Frau, der meine Gefühle galten, nahm nie den aktiven Part, verhielt sich nie eindeutig. Als ich dann letztendlich auf die Klärung bestand, fühlte sie nicht so wie ich. Oder vielleicht fühlte sie sogar so wie ich, aber sie konnte diese Gefühle oder den damit verbundenen Schritt in einen anderen Lebensstil nicht annehmen. Es kam nie zu dem, wovon ich im Hintergrund mit ähnlicher Intensität geträumt hatte, wie du es hier für dich schon beschrieben hast. Wir sind aber im Kontakt geblieben, das Verhältnis ist immer noch nicht unkompliziert, ein Teil von mir merkt immer noch, dass ihre Gefühle nicht so eindeutig sind, wie sie es von sich selbst manchmal glaubt, aber es ist egal. Sie hat eine Entscheidung getroffen, die ich zunächst akzeptieren musste und inzwischen komplett akzeptieren kann und es liegt alles offen auf dem Tisch. Das tut nach der langen Zeit von Ungeklärtheit davor nur gut. Wir leben mit dieser Entscheidung und gehen mit ihr um.

Ich kann dir nur raten: suche das klärende Gespräch. Höre auf zu interpretieren. Frage nach. Es kann so ausgehen, wie du es dir erträumst oder aber nicht. Manche Frauen in dieser Situation haben mir sogar erzählt, dass ihr Gegenüber keine Ahnung von der Existenz der wirklichen Gefühle der verliebten Frau hatte, so gut hatten sie es verborgen oder so sehr lebten sie in der eigenen Fantasie. Auch bei mir, die ich relativ früh das Gespräch suchte, konnte meine Freundin ausweichen, weil ich nie wirklich auf meine Gefühle und auf das Gespräch bestand. Bei "Ausweichkünstlerinnen" ist das auch echt keine leichte Nummer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Es braucht Mut und Entschlossenheit.

Du kannst es nur für dich herausfinden. Du wirst nichts zerstören, dass eine wirkliche Substanz hat, eventuell aber deine Traumschlösser. Oft ist es die Angst davor, die uns zurück hält. Ehrlichkeit und Authentizität im Umgang mit anderen Menschen sind für mich eine große Tugend. Zu ehrlichen und liebevollen Gefühlen zu stehen, ist nie eine Schande. Dafür muss man sich nie schämen, egal ob der andere Mensch damit klar kommt oder nicht, sie annehmen kann oder nicht. Ich wünsche dir, dass du den Mut findest, deine Situation mit deiner Freundin zu klären. Erzähle ihr von deinen Gefühlen, bleib ganz bei dir dabei und erlaube ihr, zu reagieren und eine Position dazu zu finden, die reell ist. Es ist viel besser so, als das endlose Spekulieren und Interpretieren, jedes Wort, jede Regung, jede Geste unter die eigene Sezierlupe zu nehmen, aber nie den Menschen danach zu fragen, was sie wirklich bedeutet. In meiner Erfahrung gibt es nie den richtigen Zeitpunkt dafür, es gibt nur den, den du wählst. Ich wünsche dir Mut!

Wenn du einen persönlicheren Austausch brauchst, oder wenn du meine Geschichte genauer lesen willst (es gibt sie aber nur auf englisch), dann sende mir eine PN.
Liebe Grüße

Der Beitrag wurde von Brigster2020 bearbeitet: 16.Jun.2017 - 14:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 19.Jun.2017 - 12:16
Beitrag #69


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Danke für dein Interesse und Ratschläge.

Es ist ja nicht so, dass ich nicht mit ihr reden wöllte, doch ich glaube ich habe auch schon vorher in meinem Thread mal irgendwann geschrieben, weshalb ich eben noch nicht konnte/ wollte.

Ob es nun richtig war oder nicht spielt keine Rolle, aber ich persönlich bin nicht der Mensch, wo ein Liebesgeständnis leichtfertig in den Raum stellt. Für mich hat es auch etwas sehr Lebens veränderndes hervorgerufen, einen Prozess in Gang gebracht und ich wollte vorbereitet sein und bin es auch - egal wie es aus geht.

Ich muss jetzt die Entscheidung treffen, ob ich es auf sich beruhen lasse und mich nur auf die Freundschaft konzentriere und die Liebe nicht auslebe oder mich ihr doch anvertraue. Wie ich das allerdings weg stecken könnte, wenn sie mir sagt, dass ich nie eine Chance haben werde...das bereitet mir großen Kummer und Angst. Ich stell mich halt immer auf das Schlimmste ein, was eintreten kann. Und was ich aus vielen Geschichten und Erfahrungen anderer Frauen mitbekommen habe, ist an so einem Geständnis meist auch die Freundschaft zerbrochen.

Ich wohne nun schon einige Jahre im Ausland und trotz der Familie meines Freundes, gutem Job, netten Kollegen etc. habe ich erst durch sie eine Vertrauensperson hier gefunden. Einen Menschen mit dem ich mich einfach wohl fühle und alle Gedanken austauschen kann - sie zu verlieren, wäre echt schlimm. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr finde ich es richtig und wichtig mich mit ihr über meine Gefühle auszutauschen - trotz meiner riesigen Angst.

Danke Brigster, Du bringst das sehr gut auf den Punkt und genau so ist es.

Liebe Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Jun.2017 - 07:59
Beitrag #70


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(anni1111 @ 16.Jun.2017 - 12:55) *
das sagte mir bisher nix, habe mal bissel nachgelesen...naja ich bin nicht so ganz der Psychoanalytiker-Typ ;-)

.... Das geht mir wieder zu sehr in die Richtung Menschen in eine "Schublade zu packen" oder etwas zu unterstellen.


Liebe Anni,

es tut mir leid, wenn es so rüberkam. Es ist eigentlich nix Psychoanalytisches, nur eine menschliche Verhaltens- oder Kommunikationsweise. Will sagen: Typisch, normal, alltäglich. Gerade wenn wir etwas in uns tragen und uns nicht trauen es auszusprechen oder besonders "stark" sein wollen, obwohl wir eigentlich locker, nah oder kuschlig sein wollen würden. Unsere inneren Konflikte und Diskussionen mit uns selbst zeigen sich immer irgendwie. Das können wir nicht verhindern. Mimik und K9rpersprache können wir nicht mal ansatzweise so kontrollieren, wie Worte. Schon ab dem Tonfall wird etwas mittransportiert. Und wir Menschen nehmen zwar ganz viel wahr beim anderen, aber auch das nicht immer alles bewusst oder im Fall der non-verbalen Signale auch nicht immer klar "übersetzt". Im Grunde das, was Du beschreibst: All die Zeit warst Du Dir sicher, wie es in ihr aussieht und dass es Zeit braucht. Diese Gewissheit hast Du aus vielem non-verbalen geschöpft. Aus Eurem Umgang. Denn in Worten kam es nicht zur Sprache. Und dann irgendwann sagte sie etwas, das hat alles aus den Angeln gehoben. Das war das Gegenteil / ein Widerspruch zum Wahrgenommenen.

Und unser Gehirn ist nicht dazu gemacht, zwischen A oder B zu entscheiden. Es nimmt beides als wahrgenommen an (oder besser: als für wahr genommen) und das kann uns in der Schwebe halten: Bei A würden wir normalerweise etwas auf Abstand gehen, bei B mutig einen Schrift nach vorne. Wir würden uns einfach ohne viel Nachdenken für den nächsten Schritt entscheiden können. Bei Unklarheit hippeln wir hin und her.

Das meint das. Ich will es auch nicht weiter vertiefen, wenn es Dir nichts weiter sagt
mir hat es halt sehr geholfen machzuvollziehen, warum mich manche Situationen so hinundher, nichtvornichtzurück, glücklichundunglücklich gemacht haben. Die Situation, nicht der Mensch vor mir. Es ist keine Absicht oder Bewusstheit dabei.

Herzlich: McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 21.Jun.2017 - 11:42
Beitrag #71


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Liebe McLeod,

och halb so schlimm ;-), alles klar bei mir und interessant das Thema. Ich hab da was von Zügen bis Schizophrenie bei Gegenüber auszulösen gelesen. Deswegen kam ich auf die Psychokiste zu sprechen. Es ist mir absolut verständlich, wenn Ausgesprochenes nicht mit Mimik und Gestik übereinstimmt und man sich i.P. nicht verstellen kann, auch wenn man es versucht. Ja, so ähnlich beurteile ich das schon, da ist was Waheres dran. DANKE Dir für den Tip :-)

(IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 21.Jun.2017 - 20:05
Beitrag #72


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ja, googlen führt manchmal direkt in Horrorkabinett, das stimmt... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lena_O.
Beitrag 22.Jun.2017 - 11:27
Beitrag #73


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 576
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 88



Hallo Anni,

erstmal hast du mein aufrichtiges Mitgefühl. Ich bin gerade etwas betroffen, lese deine Beiträge doch schon lange und dachte immer, du seist auf einem guten Weg.

Was Brigster 2020 schreibt, finde ich richtig gut: "Du wirst nichts zerstören, dass eine wirkliche Substanz hat, eventuell aber deine Traumschlösser."
Es ist schon so viel Zeit ins Land gegangen. Ich denke, da sich eure Situation jetzt geändert hat, wirst du sicher bald den Mut haben, und mit ihr sprechen.
Alles andere wäre ungesund für dich. Sprich mit ihr. Sei mutig und ehrlich und offen.

@McLeod, danke für den Tippp "double binds". Dazu fällt mir sofort ein Mensch ein :-(

Der Beitrag wurde von Lena_O. bearbeitet: 22.Jun.2017 - 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anni1111
Beitrag 22.Jun.2017 - 11:46
Beitrag #74


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Userin seit: 02.02.2016
Userinnen-Nr.: 9.504



Hi Lena,

ja so ist das Leben...auch Tiefen muss man meistern und aus manchen Dingen wird man nicht schlau. Aber im Nachhinein betrachtet, war alles halb so schlimm und ich darf auch nicht mit zweierlei Maß messen. Denn auch ich habe sie schon mit einigen Andeutungen und Kommentaren in der Vergangenheit versucht zu provozieren.

Ich bin der Meinung alles Negative bringt etwas Positives und miteinander zu reden ist für mich positiv und definitiv lange überfällig. Ich habe echt keine Erwartungen, ich möchte nur dass sie mich besser versteht. Denn es hatte ja Auswirkungen auf mein Verhalten, unsere Freundschaft...alles eben. Mal sehen wie viel Offenheit ich schaffe, das wird das Gespräch selbst ergeben.

Bin noch immer auf einem guten Weg :-) und meinen Gefühlen zu ihr hat das keinen Abbruch getan.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 01:57