![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Gestern abend hatte ich eine Freundin zu Besuch, die auch lesbisch ist und die mir sagte, dass sie es befremdlich finde, dass ich einen "besten Freund" habe, der noch dazu nicht schwul ist...
Sie meinte, sie kenne eigentlich kaum Lesben, die mit Männern befreundet sind. Ich kenne ja ohnehin nicht viele andere Lesben persönlich, habe aber festgestellt, dass die alle wirklich nicht mit Männern befeundet sind. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die paar Nasen repräsentativ sind. Wie sieht´s da bei Euch aus? Habt Ihr enge, männliche Freunde? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
also ich habe keine engen männlichen freunde. gute bekannte hab ich schon, aber wirkliche freunde eigentlich nicht. wenn ich mir meine guten (lesbischen) freundinnen so ansehe, dann sind die mit wirklich guten männlichen freunden eher lesbische 'spätzünderinnen', sprich, solche, die lange in heterobeziehungen gelebt haben. aber vielleicht ist das ja auch zufall...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich habe keinen besten Freund, auch keine beste Freundin, aber wenn dann könnte ich mir ein solches Verhältnis eher zu einem Mann vorstellen. *Statistik ausgleicht*
Mit einer Frau würde ich das bestimmt durcheinander bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Also, ich bin auch eine Spatzünderin und habe in meinem Freundeskreis eigentlich wenige männliche Wesen. Wen ich als sehr guten Freund und Vertrauten bezeichnen würde, ist mein großer Bruder, aber das ist ja wieder eine etwas andere Situation *find* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#5
|
|
Maulwurf auf Eis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.528 Userin seit: 10.09.2004 Userinnen-Nr.: 300 ![]() |
In meinem engeren Freundeskreis sind zwar mehr Frauen, aber ich habe auch einen sehr guten männlichen Freund. Und bei so oberflächlichen Bekanntschaften (z.B. Uni) verstehe ich mich meist mit den Männern besser, der Umgang ist unkomplizierter...
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
auf Entdeckungsreise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.151 Userin seit: 21.11.2004 Userinnen-Nr.: 800 ![]() |
Na, dann wollen wir die Statistik mal noch ein bisschen weiter ausgleichen...
Ich stell immer wieder fest, ich komme auf einer freundschaftlich - kumpeligen Basis meist besser mit Männern zurecht als mit Frauen, ich hab zwar einige gute Bekannte, aber nur eine engere weibliche "wirkliche" Freundin, - wenn ich jetzt mal von meiner Liebsten absehe... Mit meiner "besten Freundin" ist es aber ein eher "mütterliches" Verhältnis aus meiner Jugend. Frauen können manchmal fürchterlich kompliziert sein?! ;) Ich hab vor allem einen besten Freund, der so ziemlich alles über mich weiß, und zu dem ich jederzeit kommen kann. Keine Ahnung, warum das so ist, er ist nicht mal schwul... ;) Wobei ich ihn schon viiiiel, viel länger kenne als ich weiß, dass ich Frauen liebe. Aber wie das glücklicherweise so ist mit besten Freunden, sie nehmen alle möglichen Veränderungen mit einem Lächeln hin. :wub: :happy: |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 434 Userin seit: 05.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.026 ![]() |
Ich habe zwei beste Freunde!
Der Eine begleitet mich schon fast mein ganzes Leben (20 jahre) :P Er hat alles mitgemacht und nicht nur mein coming out erlebt und unterstützt. Er war in unserer "Lesben-Clique" der Hahn im Korb..Kummerkasten und Streitschlichter. Er ist ein ganz lieber Mensch,auf den man sich immer verlassen kann,auch wenn wir jetzt weit auseinander leben. (er ist übrigens nicht schwul!) Der zweite ist mein "allerbester Freund" !! Wir wohnen zusammen und verstehen uns blind :D Auch mit seiner Freundin komm ich super klar! Ich kann mich auf Männer leichter einstellen,als auf Frauen und wir haben schnell Gesprächsstoff. Frauen stempeln mich auf den ersten Blick immer erstmal ab...um ihre Meinung dann später wieder zurück zu nehmen :wacko: Der Beitrag wurde von Leone bearbeitet: 20.Jan.2005 - 12:05 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#8
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
kann es sein, dass auch heterofrauen äußerst selten eigenständig "enge männliche, heterosexuelle freunde" haben (mit "eigenständig" mein ich freunde außerhalb der clique/dem freundeskreis)?
da finden sich doch auch eher die exemplare der gattung "exfreund", "nachbar" und "schwuler bester freund", die auch bei lesben recht populär sind. der unterschied bestünde dann also hauptsächlichlich in den kontakten, die sich über den freundeskreis ergeben - und dass auf lesbengeburtstagen, lesbenfrühlingstreffen, lesbendokoturnieren oder lesbenstammtischen recht wenig heteromänner herumspazieren, liegt ja nun wohl in der natur der sache und weniger in den vorlieben der einzellesbe begründet. ich hätte selbst einen heterosexuellen "exnachbarn" und einen langjährigen, schwulen ehem. schulfreund zu bieten. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich hatte mal einen besten Freund, bei dem ich aber irgendwann (endlich nach Jahren) merkte, dass er wohl nur dann mein bester Freund ist, wenn ich das mache was er will, bzw. mich von ihm manipulieren lasse.
War im Übrigen auch gleichzeitig mein Ex-Freund :rolleyes: Ansonsten, mein Freundeskreis ist superklein.. und es befindet sich (unter den richtig guten) kein männliches Wesen, wobei ich sagen muss, dass ich das z.T. bedaure. Männer sind einfach wirklich unkomplizierter. Komme aber mit Männern auch im allgemeinen besser aus, die sagen einfach was sie denken. Was viele der weiblichen Wesen leider nicht tun. Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 20.Jan.2005 - 17:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 20.09.2004 Userinnen-Nr.: 390 ![]() |
Ich hatte mal einen besten Freund, mit dem ich wirklich über alles reden konnte. Wir haben über Frauen geredet, ich gab ihm Tipps, wie er es am besten angehen kann, eine Frau anzusprechen und er erzählte mir von seinen Erlebnissen. Pech war nur, dass seine Eltern mich nachher lieber mochten als seine Freundin und mich zu Grillfesten mit ihm eingeladen haben anstatt seine Freundin. Die wurde entsprechend sauer. Und meine Eltern waren glücklich, dass ich endlich mal einen Freund hatte, und nervten mich auch damit. Naja, und so lief unsere Freundschaft leider langsam aus.
Ich habe auch jetzt noch einen guten Bekannten mit dem ich über Beziehungen rede. Einfach weil ich sonst keine (oder kaum) lesbische Bekannte habe und meine hetero-Freundinnen nicht der ideale Ansprechpartner sind, wenn ich wissen will, wie ich an eine Frau rankomme. Das ist mir denen gegenüber auch etwas peinlich, denn ich bin ja selbst weiblich und sollte das wissen. Und nachher denken sie noch, ich will was von denen?! In allen anderen Bereichen kann ich besser mit Frauen reden, also tiefere Gespräche führen. Ich fühle mich dabei wohler, als wenn ich das alles mit einem Mann bespreche. Aber Männer sind wirklich unkomplizierter. Wenn man irgendwo neu reinkommt, ist es total schwierig, bei Frauen anzukommen. Die fühlen sich sofort ersetzt und so, als würde eine andere Frau denen alles wegnehmen wollen. Und dann kommt eine zickige Reaktion. Das kann ich ja gar nicht abhaben. Männer freuen sich über neue Ideen und Kontakte. Das ist jetzt natürlich sehr verallgemeinert, nicht alle Frauen sind Zicken. Sonst wäre ich auch sicherlich nicht lesbisch ;) Aber es ist ein grober Eindruck. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@mausi
Die letzten beiden Sätze Deines Beitrags kann ich nur unterschreiben. Ich selbst habe neben meiner Frau nur eine einzige wirkliche weibliche Freundin; meine restlichen Freunde sind durchweg Männer, allen voran mein bester Freund, den ich seit 14 Jahren kenne. Euch allen schon mal Danke für die Rückmeldungen; lag ich doch nicht so ganz falsch mit meiner Einschätzung! |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Für mich sind Männer global gesehen "kalte Sterne". Ich bewege mich privat überwiegend in Frauenkreisen - natürlich habe ich kein Problem damit, wenn sich mal ein Mann darunter mischt, aber generell kann ich für mich schon sagen, dass ich mich maximal drei männlichen Wesen auf diesem Planeten je wirklich freundschaftlich verbunden fühle.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Hm - ich schieb mal wieder ein bisschen in die andere Richtung. ;)
Ich schliesse eher mit Frauen als mit Männern Freundschaften. Genauer gesagt, bei Männern entwickelt sich allenfalls etwas "Kumpelhaftes" oder ein "Sparring" auf intellektueller Ebene, aber keine Freundschaft. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber die sind dann entweder schwul, oder ihre - nennen wir es mal - weibliche Seite ist besonders ausgeprägt. Einen "besten Freund" zu haben kann ich mir fast nicht vorstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Danke - "kumpelhaft" genau nach dem Wort habe ich gesucht! Mein Umgang mit Männern ist, so glaube ich, recht "kumpelhaft".
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
No Title ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.224 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 30 ![]() |
Ich habe schon seit Kindesbeinen an eher Freundschaften zu Männern als zu Frauen gepflegt (vielleicht wird mir deshalb auch manchmal unterstellt, ich würde wie ein Mann denken und handeln? :P ), bin aber keine lesbische "Spätzünderin."
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Userin seit: 17.10.2004 Userinnen-Nr.: 616 ![]() |
Ein spannendes Thema :)
Ich bin grundsätzlich sehr vorsichtig mit dem Wort Freundschaft. Und es geht lange, bis ich eine zwischenmenschliche Beziehung als das bezeichne. Lange oft auch an Zeit, lange aber in erster Linie an er- und durchlebten gemeinsamen Begegnungen, Erfahrungen, Auseinandersetzungen. Obwohl ich, was das Privatleben betrifft, bevorzugt in Frauenzusammenhängen lebe (beruflich ist ein anderes Thema ;) ) , ist es ein Mann, der mir, was Freundschaft betrifft, am nächsten steht. Ein Mann, den ich viele Jahre kenne, mit dem zusammen ich vieles durchlitten und getragen habe. Ein Mann, der mir vertraut und innerlich sehr nahe ist. Und ja, es ist ein heterosexueller Mann. Er lebt sein Leben, ich meins. Es ist grosser gegenseitiger Respekt und ja, auch eine tiefe Liebe füreinander da. Das hat nichts mit unseren Liebesbeziehungen zu tun, sondern das ist auf einer ganz anderen Ebene, so merkwürdig das vielleicht auch klingt. Silberdistel |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Ich habe einen sehr guten Freund, der leider mittlerweile 500 km weit weg wohnt. Aber wir haben regelmässig Kontakt und er kommt auch ab und an mal zu Besuch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 150 Userin seit: 04.10.2004 Userinnen-Nr.: 537 ![]() |
ich habe größtenteils freundinnen. habe auch eine beste freundin.
bisher hab ich es noch nicht geschafft, zu einem männlichen freund eine ähnliche beziehung aufzubauen. das läuft dann doch eher auf der schon vielgenannten "kumpel"-ebene. keine ahnung warum das so ist. aber bei den "kumpels" gelingt es mir nie, vollkommen unbefangen und offen zu sein. es ist halt doch etwas anderes, als wenn ich mit einer frau spreche... :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 91 Userin seit: 12.11.2004 Userinnen-Nr.: 755 ![]() |
ja, bei mir ist es auch so das meine richtig guten freunde die wirklich alles von mir wissen, weiblich sind,allerdings keine lesben.mein exfreund is jetzt mein bester freund.immerhin is er der mensch der mich am besten kennt.mit anderen männlichen freunden kann ich gut rausgehen usw. ,aber wirklich viel wissen die nicht über mich.auch wenn ich weiss das sie für mich da wären enn ich sie brauche.nur einen freund der auch nicht schwul is gibts noch,mit dem man echt über alles reden kann.ich finde ich werd von ihm auch mehr als guter freund angesehen statt als mädchen,zumindest merke ich,dass er mit mir anders redet und umgeht als mit anderen mädels-das ist jetzt nicht negativ gemeint,ích finds eher angenehm..
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@scanny
da geht´s mir genauso - für meinen besten Freund, wie auch für meine anderen männlichen Freunde bin ich kein potentielles Lustobjekt, sondern eben Freundin. Ich merke auch, dass sie mir mehr anvertrauen als ihren Frauen oder auch männlichen Freunden. Wenn sie irgendwelche Beziehungsprobleme haben, kommen sie immer zu mir. Ich bin Frau genug, um ihnen auch die Seite ihrer Partnerinnen verständlich zu machen, verstehe aber auch ihre Standpunkte ganz gut. Dazu muss ich aber (oder darf..) sagen, dass die auch keine Machos sind, sondern echt feine Kerle. Schön ist, dass ich mit ihnen viel direkter umgehen kann als mit vielen Frauen, die ich kenne. Wir sind einander auf eine angenehme und freundschaftliche Weise nah. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 663 Userin seit: 09.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.048 ![]() |
Ich hatte auch mal einen besten Freund, doch als ich mit meiner Frau zusammen gekommen bin, kam er damit nicht zurecht. Ich muss dazu sagen, das ich, bevor ich mit Mausi :wub: zusammen gekommen bin, nur "Beziehungen" zu Männern hatte.
Jetzt hab ich eigentlich nur einen guten Freund. Mit ihm war ich vor Jahren mal zusammen und mitlerweile sind wir richtig gute Freunde, auch wenn wir uns selten sehen bzw. hören. Der Beitrag wurde von -WhoCares- bearbeitet: 20.Jan.2005 - 15:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich habe einen (schwulen) besten Freund, mit dem ich über alles reden kann. :)
Mein restlicher Freundeskreis vesteht zum Großteil aus weiblichen Heteras. Ich muss zugeben, dass ich mit den meisten Hetero-Männern nicht so wirklich kann, wobei ich jetzt nichts verallgemeinern will. Allerdings hab ich noch einen guten Freund, der hetero ist, aber ich würde sagen, schon eine ausgeprägte weibliche Seite hat. Er hat auch ziemlich viele (platonische) Freundinnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 656 Userin seit: 09.10.2004 Userinnen-Nr.: 568 ![]() |
ich hab schon seit dem kindergarten eher einen besten freund als eine beste freundin. und mein freundeskreis ist auch mindestens halbe-halbe, wenn nicht sogar mehrheitlich männlich. das liegt zum einen daran, dass ich mit jungs einfach schneller warm werde und vieles oft viel unkomplizierter ist. zum anderen hab ich oft angst davor, dass die grenze zwischen freundscahft und "mehr" zu wischi-waschi ist bzw. ich nicht in der bin sie klar zu sehen.
allerdings muss ich dazu sagen, dass wenn ich mit mädls auf freundschaftlicher basis warm werde, dann ist es meinstens eine tiefere oder ernsthaftere freundschaft, als die mit jungs. der alte unterschied also zwischen qualität und quantität... ich hab viele männliche freunde, meist mit weniger tiefgang und wenige weibliche freunde, mit denen es dann eine engere freundschaft ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
... toao no. 9 ;-) ... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.305 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 239 ![]() |
... ich habe zurzeit keinen männlichen besten freund, was ich sehr schade finde, mein bester freund aus studienzeiten kam bei einem verkehrsunfall ums leben und seither hab ich nie wieder jemanden gefunden; ich hab oft die erfahrung gemacht, dass die männer (wenn sie single waren) oft (früher oder später) doch eine beziehung wollten oder (wenn sie in einer beziehung waren) ihre frau damit ein problem hatte ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 03.09.2004 Userinnen-Nr.: 233 ![]() |
also ich kann eigentlich nur sagen, dass der beste freund in meinem leben männlich ist und dazu noch mein ex. :D
es sagt meiner meinung nach eine menge über seinen charakter aus, dass er auch nach meinem outing noch so sehr zu mir hält und mir gegenüber sogar sagt, er wäre wegen dieses "schrittes" sehr stolz auf mich. und das obwohl wir fast sieben jahre zusammen waren und eine menge durchgemacht haben. er ist ein wirklich klasse kerl. ich bin froh, dass ich ihn habe. |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Also ich bin auch hauptsächlich mit Männern befreundet. Es gibt zwar schon auch ein paar Frauen mit denen ich freundschaftlichen Umgang pflege, aber der ist nicht so regelmäßig wie mit meinen männlichen Freunden. Ich empfinde Freundschaften mit Frauen auch eher emotional verwirrend. Mit Männern ist das einfacher.
kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 228 Userin seit: 13.11.2004 Userinnen-Nr.: 761 ![]() |
Ich hatte auch einen besten Freund, der mich auch während meines CO tatkräftig unterstützt hat u mit dem ich über alles reden konnte. Leider hat meine Liebste ein ziemliches Problem mit ihm, und der Kontakt reduzierte sich auf ein Minimum...
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Userin seit: 20.12.2004 Userinnen-Nr.: 955 ![]() |
Mein Freundeskreis ist richtig durchmischt. Dort ist alles vertreten, schwule und heterosexuelle Männer sowie lesbische und heterosexuelle Frauen. Aber ist das nicht egal?
Man versteht sich doch mit bestimmten Menschen einfach gut und kann mit ihnen Pferde stehlen. Daher glaube ich auch nicht, dass es einen Zusammenhang zwischen lesbisch und keine Hetero-Männer-Freunde gibt. Edit: sorry für die kurze Antwort, ich muss jetzt schnell los und meine Mutter vom Bahnhof abholen.. Der Beitrag wurde von rainbowgirl bearbeitet: 22.Jan.2005 - 18:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
ich habe seit ca. 20 jahren kaum noch kontakte mit männern! Weder als flüchtige bekannte noch als freunde. Vorher hatte ich einen sehr guten schwulen freund, der mir sehr - auch emotional - nah stand. Der ist irgendwann nach peru ausgewandert...
Ich habe nur frauen in meinem umkreis (arbeit, bekanntschaften, freundschaften, liebesdingen :rolleyes: ). Ich kenne 'en passant' die partners der heteras (auch meiner BESTEN freundin!), aber ich habe keinerlei kontakt mit ihnen. In den letzten jahren fiel mir das überhaupt auf, und es tat mir leid. Vor 6 monaten ca. habe ich einen mann bei meinem 'prosastammtisch' kennengelernt, mit dem ich mich ein paar mal PRIVAT zu zweit getroffen habe :o wahnsinn!!! Ich habe mich sehr wohl mit ihm gefühlt, viele ähnlichkeiten gefunden. Es wäre schön, wenn er das ende meiner geschlechts'apartheid' bedeuten würde! :) |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
*rainbowgirl mal zustimm*
obwohl, mir fällt auf, dass ich mich schon anders verhalte, wenn ich mit meinen beiden männlichen schulfreunden (die mir gottlob auch noch fast 5 jahre nach der schule erhalten geblieben sind) rumalber, als wenn ich mit mädchen on the road bin. ich schätze den umgang mit meinen jungs sehr, keine ahnung, fühle mich von ihnen einfach respektiert, so, wie ich bin. kann quasi machen, was ich will - sie mögen mich immer noch! (wobei ich natürlich keinen "mist" machen würde!) fazit: alle meine freundschaften sind irgendwie einzigartig; ich kann sowohl zu männern als auch zu frauen intensive beziehungen aufbauen - aber verlieben kann ich mich glaub ich nur in frauen :wub: |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
@june
lass Dir auch bloß nix anderes einfallen - wir brauchen Dich hier! :D |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
*lol*
du schmeichelst mir ;) edit: versucht, farbe in grau zu verwandeln...hoffe, es hat diesmal geklappt... edit regenbogen: nein, klappt nicht, denn der "color=gray"-Tag muss VOR dem Text stehen, und der "/color"-Tag hinter dem Text edit-edit: i'm da supaheromasterwoman of da colours! Der Beitrag wurde von june bearbeitet: 22.Jan.2005 - 17:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Alle meine engeren Freundschaften habe ich zu Frauen, die meisten - wie auch meine beste Freundin - Heteras. Mit Frauen werde ich emotional viel eher warm, es endet dann nicht bei fachlichen, sachbezogenen Themen, sondern kann eben auch ans Eingemachte gehen.
Es gibt durchaus Männer, mit denen ich mir grundsätzlich vorstellen könnte, auf diese Ebene zu kommen, allerdings bräuchte ich eine gewisse Sicherheit, daß nicht jenseits des kumpelhaften Umgangs plötzlich Anmache ins Spiel käme. Umgekehrt hatte ich mehr als genug Gelegenheiten, mich gegenüber heterosexuellen Frauen darin zu üben, über die Freundschaft hinausgehende Gefühle zurückzuhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Vorkosterin ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4 Userin seit: 22.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.112 ![]() |
Also ich kann nur sagen ich habe einen besten freund. Den ich echt alles erzähle und auf den man sich auch echt zu 100% verlassen kann. Ich bin foh das ich ihn kennen gelernt habe.
Mfg rie |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 296 Userin seit: 12.09.2004 Userinnen-Nr.: 324 ![]() |
ich hatte frueher nur jungs als freunde, wegen der aehnlicheren interessen ;)
jetzt allerdings nich' mehr, auch wenn ich immernoch gerne fußball spiele. inzwischen naemlich mit anderen maedels, was noch viel mehr spaß macht :) |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
ich hab nen besten freund, seit acht jahren. er hat vore einigen monaten eine beziehung mit nem mann angefangen (ist immer noch glücklich) und bezeichnet sich mittlerweile als 'bi'. schön, dass ich mit ihm auf gay-parties gehen kann! :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Soso... ;)
Mich würde ja auch interessieren, ob diejenigen unter Euch, die einen männlichen, wie auch immer -sexuellen besten Freund haben, diesen a ) schon vor dem CO als solchen als Begleiter wussten, des weiteren, ob diese Freundschaft durch ihre Geschlechterkonstellation (lesbische Frau, bester Freund) in Euren Augen eine besondere Schwierigkeit im Umgang mit dem Thema "Ich bin lesbisch" offenbart b ) eziehungsweise: diesen erst "geoutet" kennen gelernt haben, resp. die damit möglicherweise verbundenen Miss- und Unverständlichkeiten beiderseits. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Also: meinen besten Freund kenne ich schon aus meiner Zeit als noch unwissende "Hete" (muss ich in "" setzen, weil ich ja wohl doch eher keine war...).
Er war auch einer der ersten, denen ich gesagt habe, dass ich lesbisch biin. Zwischen uns hat sich dadurch nichts geändert. Ich liebe ihn als Mensch und er mich auch. Wir kuscheln zusammen, führen lange, gute Gespräche, handfeste Diskussionen und sind (dennoch) sexuell überhaupt nicht aneinander interessiert. Als ich mich ihm gegenüber geoutet habe, hat er mich lieb angelächelt, in den Arm genommen und gesagt."Das hab ich mir schon lange gedacht!" Auch mit meinen anderen -überwiegend männlichen- Freunden gab es keine Probleme; sind wohl eben alle echt tolle Meschen...! |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
a), ich hab ihn schon vorher gekannt (hab mich ja erst im winter 03 geoutet..). dieses ding "wenn ´n mann ´ne beste freundin hat, will er eigentlich mit ihr ins bett" gab`s bei uns nie. fand ich schön. wir haben vor einigen jahren zwar mal aus jux geknutscht, dabei festgestellt, dass wir nix fühlen, und das wars. total unkompliziert.. :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#40
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 08.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.041 ![]() |
Hallöle,
ich habe einen " Besten Freund". Und zwar den ersten und einzigen Mann in meinem Leben ( wenn Ihr wisst, was ich meine...) Er ist super, und ich kann ihm wirklich alles anvertrauen. Er hat mir sogar geholfen, zu verstehen, dass meine Liebe den Frauen gilt ! ( Ich glaube zu Thema werde ich ein Thema eröffnen, fals noch nicht vorhanden :) |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
Ich kannte meine "Männerfreunde" auch schon vor meinem Outing. Sexuelles Interesse hat es zwischen uns nie gegen, sondern immer nur andere gemeinsame Interessen, was unter anderem auch der Grund war warum sich die Freundschaft entwickelt hat.
kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
mein eigner titel! :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.832 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 693 ![]() |
Ich habe auch einen besten Freund...fast zehn Jahre...dann hat er mir gestanden, dass er mich liebt :o ...nun ist das etwas komplizierter geworden...leider...denn vorher konnten wir über alles reden und haben sehr viel zusammen auf die Beine gestellt...nun verkriecht er sich in seiner Depression...und ich wohne nicht mehr in dieser Stadt...wirklich sehr schade um diese Freundschaft...er war der Pessimist-ich die Optimistin...mache mir etwas Sorgen, dass er aus seinen Depressionen nicht mehr rauskommt....doch an meinen Gefühlen kann ich nichts ändern.....
ich habe eigentlich in meinem Leben wesentlich mehr männliche Freunde gehabt, als weibliche Freunde |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
...ich habe zwei wertvolle Freundschaften zu Männern, die ich nun seit nunmehr 10 bzw. 14 Jahre kenne. Manchmal gestaltete es sich nicht ganz leicht für mich, wenn sich die Männer in mich verliebten, was eigentlich immer, auch bei anderen Männern, der Fall war. Nichtsdestotrotz haben eben zwei Freundschaften gehalten, wenn auch (oder auch wegen) mit räumlichen und zeitlichem Abstand - doch wir sind immer füreinander da. Und ansonsten pflege ich sehr gerne meine Frauen-Freundschaften. Sie sind an einer Hand abzählbar und Generationenübergreifend. Frauen sind einfach wunderbar! :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 855 ![]() |
Ich habe einen allerbesten Freund seit dem Kindergarten, deshalb nenne ich ihn auch nur meinen "Sandkastenfreund", wir kennen uns seit fast 35 Jahren, und wir haben zusammen sehr viele schöne und auch schwierige Zeiten erlebt.
Kurioserweise hatten wir etwa zum gleichen Zeitpunkt unser Coming-Out, hatten bis dahin aber nie darüber gesprochen, dass er sich zu Männern und ich mich zu Frauen hingezogen fühle. Beide waren wir verheiratet, und beide haben wir Kinder, sind sogar gegenseitig Taufpaten... Für unsere Freundschaft war das der absolute Höhepunkt, denn wir mussten uns nichts erklären, es war alles so selbstverständlich. Und ich habe auch zwei allerbeste Freundinnen, eine ist hetero (wir kennen uns auch schon 24 Jahre) und eine ist lesbisch (sie habe ich vor 4 Jahren kennengelernt). Ich habe weder Probleme im freundschaftlichen, noch im beruflichen Umgang mit Frauen, auch wenn's manchmal etwas komplizierter wird, vielleicht ist das auch eine Frage des Alters?! Ich mag Frauen grundsätzlich lieber als Männer, das war schon immer so, aber ich habe keinen ausgeprägten Männerhass (O-Ton meines Ex...). Wenn ich die Wahl habe, umgebe ich mich sehr viel lieber mit Frauen, weil ich mich aufgehoben, verstanden und rundum wohl fühle. :agnetha: |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 919 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 101 ![]() |
da muss ich sagen ich stelle immer wieder fest, dass ich mit älteren Menschen wesentlich besser klar komme, als mit welchen die jünger sind als ich. Nunja.. also einen besten, männlichen Freund habe ich nicht so direkt. Hab eher nen sehr guten Kumpel mit dem ich eigentlich über alles reden kann und ich glaub wäre die Entfernung (über 300km) nicht würde er bestimmt sofort zu mir kommen wäre irgendwas schlimmes passiert *nick*. Wirklich enge Freundinnen habe ich eigentlich nur zwei.. wobei das mit der einen momentan absolut beschissen läuft. Meen Freundes-/Bekanntenkreis ist gemischt... Männlein und Weiblein.. alles ist da vertreten *g*. Ich kann nicht sagen, ob ich mit Männern besser zurecht kommen oder mit Frauen.. das hängt einfach zu sehr vom Charakter ab. Daher ist das auch alles so schön gemischt ;). Ich muss ehrlich sagen ich finde das auch ganz gut so, weil ich glaub hätte ich nur Mädels/Kerle in meinem Freundeskreis würd es irgendwann Terror geben.. oder es würd langweilig werden.. weiß auch nicht. Kann mir das nicht vorstellen. Uh, was ich noch sagen wollte meene Freundin (also nicht feste.. sondern gute Freundin ;)), deren bester Freund, der ist schwul. Und sie ist hetero *nick*. Weil ich hatte hier irgendwas gelesen von wegen weibliche heteros hätten kaum männliche beste Freunde oder so.. kann mich auch verlesen haben... *hüstel*. so far... filia_noctis :fly: |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:20 |